Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Catalog
  • Figuren
    in Ton modelliert
    Rob Krier
    In seinen Skulpturarbeiten erhält er sich allzu grober Verfremdungen, die nur flüchtiges Erstaunen wecken. Er nutzt die Sprache der Bewegung des menschlichen Körpers, der lautlosen Gestik, die noch in der Erstarrung alle Bereiche der Gefühlswelt erahnen läßt.
  • Figures
    A Pictorial Journal 2000-2002
    Rob Krier
    Besides his actual profession, which demands his daily attention, Krier has for years also made a vocation of his love of art, one which he nurtures parallel to his work.
  • Isabelle Muelbacher
    obstruct-abstrakt
    Galerie Edition Stalzer
    Anlässlich der Austellung Isabelle Muehlbacher erschien dieser Katalog, der aus Bildern der ausgestellten Kunstwerke zusammengestellt ist, ohne begleitenden Text.
  • Figuren
    Gezeichnetes Tagebuch
    Rob Krier
    In seinen bildnerischen Arbeiten erhält Rob Krier sich allzu grober Verfremdungen, die nur flüchtiges Erstaunen wecken. Er nutzt die Sprache der Bewegung des menschlichen Körpers, der lautlosen Gestik, die noch in der Erstarrung alle Bereiche der Gefühlswelt erahnen läßt.
  • documenta 6, 1977
    Drei Bände – ein Schuber
    Manfred Schneckenburger, Klaus Honnef, Evelyn Weiss, …
    Die Abfolge der documenta-Ausstellungen suggeriert zwar Kontinuität, doch jede Ausgabe versteht sich zugleich als eigenständige Setzung. Jede documenta „erfindet sich neu“ – und reagiert dennoch auf die jeweils vorangegangene.
    110.00 €
  • I Soliti Titoli
    Albert Coers
    Die Publikation gibt einen Überblick über Arbeiten aus den Jahren 2008–2010, in denen sich Konstanten wie das Interesse für Sammlungen, Archive und das Buch als Medium, aber auch die Ausweitung der künstlerischen Medien und die bisweilen ironische Reflexion seiner Themen zeigen.
  • Müde Bücher
    Albert Coers
    "(...) Es sind Bücher, die nicht nur gelesen, sondern die gebraucht, benutzt, hergenommen wurden. Tatsächlich verwendete Albert Coers sie davor für eine seiner Buchskulpturen – sie waren Teile einer regelrechten Bucharchitektur…“ (Wolfgang Ullrich)
  • Albert Coers
    deposito provvisorio
    Galerie der Künstler des BBK München Oberbayern e. V.
    Alber Coers ist ein Sammler. Die Zeit is es, die ihn interessiert: Sediment und Erosion. Dabei sucht er nicht etwa im Gestein, am Meeresgrund oder auf dem offenen.
  • Cumuli
    Trading Places
    Cumuli
    Cumuli - von cumulus, lateinisch für Anhäufung. In den Kunstkontext übertragen weist dieser Begriff einerseits auf die künstlerischen Strategien des Archivierens, des Sammelns und der Neuordnung des Vorgefundenen hin.
    10.00 €
  • Living Earth
    Field Notes from the Dark Ecology Project 2014–2016
    Mirna Belina
    Living Earth is a new book filled with ideas, conversations, lectures, and documentation relating to commissioned installations, soundwalks, concerts and performances made for and during the Dark Ecology project.
    20.70 €
  • SINN via Tonäherung
    Philipp Schwalb
    Katalog mit 33 vierfarbigen, 28 duplex sowie 5 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von bookbook (Jan Blessing, Constanze Hein) mit Texten von Antonia Krefeld-Schwalb, Leo Lencsés, Helmut A. Müller, Lisa Schwalb, Peter Wilkens.
    25.80 €
  • Stefan Rinck
    Stefan Rinck
    Katalog mit 27 farbigen und 64 Duplex-Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll mit einem Text von Bazon Brock.
    32.90 €
  • Hybrid
    Wolfgang Ellenrieder
    Katalog mit 66 vierfarbigen und 33 Triplex-Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Markus Dreßen mit Texten von Dorothée Brill, Thomas Palzer, Susanne Pfleger, Reinhard Spieler und Rick Vercauteren.
  • Hannah Regenberg
    Hannah Regenberg
    Katalog mit 61 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von ARC
    mit einem Text von Magnus Klaue.
    Erscheint anlässlich der Einzelausstellung "Internale" im K' - Zentrum Aktuelle Kunst, Bremen vom 29.11.2015 bis 23.1.2016.
    18.60 €
  • Senza Parole
    Tilo Baumgärtel
    Katalog mit 55 farbigen und 35 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll.
    35.00 €
  • Wandzeichnungen
    Michael Craig-Martin, Raymond Pettibon
    Der Katalog gibt Einblick in die Zusammenarbeit der beiden Künstler und dokumentiert die Konzeption und Umsetzung ihrer Arbeiten für die Düsseldorfer Ausstellung.
  • WERKSCHAU XXI – MARIA HAHNENKAMP
    Ruth Horak
    WERKSCHAU XXI ist die Fortsetzung der seit 20 Jahren jährlich stattfindenden Ausstellungsreihe der FOTOGALERIE WIEN, in der zeitgenössische KünstlerInnen präsentiert werden, die wesentlich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie und neuen Medien in Österreich beigetragen haben.
    13.20 €
  • Plakate 1994 - 2014
    Johannes Wohnseifer
    Der Wert der Ephemera. Seit 20 Jahren gestaltet Johannes Wohnseifer die Plakate seiner Ausstellungen.
  • Works 1976 - 2006
    Linder
    First book dedicated to the English artist and musician (*1955). The artistic career of Linder Sterling stretches over three decades and numerous areas of cultural production. This publication brings together for the first time material ranging from her drawings from the 1970s to her most recent works, her punk designs to her musical performances.
  • BOOK
    Paulina Olowska
    The work of Paulina Olowska (born 1976 in Gdańsk, lives and works in Raba Niżna, Poland) demonstrates an interest on Communist Poland's fascination with Western consumerism and celebrates the spirit and stylish improvisations of the "Applied Fantastic"—a term coined by Polish writer Leopold Tyrmand in 1954, to describe the vernacular re-creations of Western styles.
  • Planer i endring (changing plans)
    Stefan Klampfer
    Stefan Klampfer (b. 1979, Kitzbühel) works with sculpture, photography, drawing and art in public space. He holds an MFA in sculpture from Academy of fine arts in Vienna, Austria (2013), where he also lives and works.
  • Dazzling Debt
    Katja Davar
    The publication Dazzling Debt documents two complementary exhibitions, How the Mind Makes Forever at the Galerie der Stadt Backnang and Currency Galore at Galerie Kadel Willborn, Düsseldorf.
    34.10 €
  • Are you talking to me?
    Ein Ausstellungsprojekt in 2 Teilen 29/04-02/08/2015
    Bruce W. Ferguson, Öykü Özsoy, Angelika Pröll, …
    Are you talking to me? zielte mit der Einladung von neun KünstlerInnen/ Künstlerkollektiven darauf ab, unterschiedliche künstlerische Positionen zu versammeln, die sich mit der Beziehung zwischen Kunstinstitution und Öffentlichkeit befassen.
    16.00 €
  • CLOSE LINK
    BEZIEHUNGSSYSTEME MIT LISS 1-5, PVS, DLB
    hoelb/hoeb, steirischer herbst
    Die zeitgenössische Forderung nach Inklusion ergibt sich nicht aus den Erkenntnissen moderner Sozialpolitik oder den Anforderungen des eigenen Gewissens, sondern gerade aus jener Einsamkeit, die uns selbst zugemutet wird – in Augenblicken des Kommunikationsabbruchs und des Perspektivenwechsels, in denen wir als Ausgeschlossene wahrgenommen werden.
    29.50 €
  • Von der Wand in den Raum in den Himmel
    Heiko Zahlmann
    "Von der Wand in den Raum in den Himmel" - ein Titel, der die künstlerische Entwicklung des Hamburgers Heiko Zahlmann beschreibt. Dessen gestalterische Wurzeln liegen unverkennbar im Graffiti, mit dem er einst abweisendem Beton Farbe verlieh und der Tristesse der Stadt Leben einhauchte.
  • Toys Redux
    An Anthology on Play as Critical Action
    Raphael Gygax, Judith Welter
    Die Gruppenausstellung Toys Redux – On Play and Critique im Migros Museum für Gegenwartskunst vereinte Künstler, die sich populärkulturelle Formate und Bildwelten aneignen, die üblicherweise an Kinder oder Teenager adressiert sind.
  • Untitled
    David Adamo
    David Adamo has developed his own independent stance as a sculptor outside of formalism over the last few years.
    24.80 €
  • Bertha von Suttner Revisited
    13. Juni - 27. September 2009
    Kuratorinnen: Susanne Neuburger, Hedwig Saxenhuber
  • Former Lives
    Lucile Desamory
    Das Unerklärliche und übernatürliche Phänomene bilden den Ausgangspunkt von Guckkästen, Stoffbannern und Collagen, die die belgische Künstlerin (*1977 in Brüssel, lebt und arbeitet in Berlin) szenisch miteinander in Beziehung setzt.
  • The world belongs to early risers
    Nice 2002
    Barbara Visser
    Barbara Visser is perhaps best known for her photographic series that probe the degree to which the depiction of a situation can be manufactured.
  • AKTIONISTINNEN
    Dies ist der Ausstellungskatalog zur Veranstaltung vom 18.Mai- 24. August 2014 in der Kunsthalle Krems.
  • Charlotte Posenenske
    Spachtel-, Streifen- und Spritzbilder
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln
    Mit einem Text von Astrid Wege und Philipp Kaiser.
    10.00 €
  • Im Schatten des Kongo
    Leo Frobenius. Stereofotografien von 1904-1906
    Andreas Ackermann, Ute Röschenthaler, Peter Steigerwald
    Katalog zur Ausstellung Im Schatten des Kongo. Leo Frobenius, Stereofotografien 1904 bis 1906 , die vom 1.12.2005 bis 30.4.2006 im Museum der Weltkulturen und im Museum für Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Frobenius-Institut in Frankfurt am Main.
  • Occupation Culture
    Art & Squatting in the City from Below
    Alan W. Moore
    Occupation Culture is the story of a journey through the world of recent political squatting in Europe, told by a veteran of the 1970s and ‘80s New York punk art scene.
    22.00 €
  • Rainer Wölzl
    ...falls diese Vorstellung beibehalten wird. Zu Samuel Beckett - Der Verwaiser
    Mit einem Essay von Gabriel Ramin Schor. Anlässlich der Ausstellungen in der Galerie Tammen & Busch, 1996, Berlin / der Hochschule für angewandte Kunst, Wien und dem Marburger Universitätsmuseum, Mai 1997. Ordentliches, sauberes Exemplar.
  • Preis der Kunsthalle Wien 2005
    Florian Knispel. 35-second-movement
    Der Katalog zur Ausstellung der Preisträgerarbeit gemeinsam mit Arbeiten von Clemens Leuschner, Elisabeth Wildling und Julia Willms.
  • Montem
    ISSUE # 04
    Naoto Miyazaki
    Featured artists in this issue:
    Meleko Mokgosi, Hernan Paganini, Andrew Miksys, Joseph Hart, Ryota Kyoshima, Erik Olson, Linn Pedersen
  • Gerda Fassel – Texte zur bildenden Kunst.
    Gerda Fassel, Ulrike Jenni
    Das soeben in Wien erschienene Buch Gerda Fassels enthält Texte über zeitgenössische Künstlerkollegen/-Innen wie Maria Lassnig, Alfred Hrdlicka, Hans Knesl, ESTHER IRINA PSCHIBUL, Monika Verhoeven u. w. sowie Auszüge über Bildhauerei und Malerei im Allgemeinen.
  • Triëdere #14 Kleines Bestiarium
    Zeitschrift für Kunst, Literatur und Theorie
    Thomas Ballhausen, Matthias Schmidt
    Ein bunter Katalog voller untergründiger Obszönitäten und erfolglos ausgeklammerter Zeitgenossen.
    12.00 €
  • Lorem Ipsum Dolor Sit Amet
    Franz Thalmair
    Lorem Ipsum Dolor Sit Amet is the third in series of exhibitions and publications based on the wide-reaching research project Possibe Content for 18 Pages. In the context of literary, artistic and curatorial-editorial fields of action, this artists book contains the last eight of total eighteen research chapters, reflecting upon the act of writing at the interface of linguistic, visual, physical, and spatial communication.
    17.00 €
  • Parola SPRACHE UND RAUM
    pole-position
    Ausstellungsexperiment von Emyl für pole-position
    5.-10- April 2009
  • Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 2006-7
    Heidi Stecker, Nadja Susemichel
    Mit Vito Acconi, Anita Leisz, Monica Bonvicini, Dorit Margreiter und vielen anderen.
  • "jk/uk"
    position:gegenwart
    Christian Hutziger
    Erscheint anlässlich der Ausstellung "Position: Gegenwart". Jesuitenkirche, Wien, 2012
  • Cataloghi e Monografie
    Markus Raetz
    Diese Publikation bietet ein Inventar aller bisher erschienenen Kataloge, Künstlerbücher und Monographien des Künstlers. Sie sollen dem Sammler und Liebhaber als Nachschlagewerk dienen.
  • Procházka akční Prahou
    Akce, Performance, Happeningy 1949-1989
    Pavlína Morganová
    This book amplifies the acquaintance about Czech Action Art, with a number of non-publicated actions and photographs, all above it is the guide, that localize more than 150 performances, happenings and other action projects that have taken place in Prague between years 1949-1989.
  • Performance Saga
    Interview 07, Martha Rosler
    Mary Paterson, Andrea Saemann, Katrin Grögel
    Mary Paterson
    Eine Geste hin zu Martha Rosler
  • II Räume, II Jahrzehnte, II Interventionen - Gesprächsimpulse
    Lentos
    Die "timeline" zur Sammlung des LENTOS bietet kurze Informationen auf einer Reise durch 110 Jahre Kunstentwicklung.
  • 40 Jahre Sigmund Freud Museum
    Eine Festschrift. Wien, im Mai 2012.
    Inge Scholz-Strasser
    Am 15. Juni 2011 beging die Sigmund Freud Privatstiftung in einem feierlichen Festakt das vierzigjährige Bestehen des Museums, maßgebliche Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Psychoanalyse, Kunst und Kultur würdigten zu diesem Anlass die Bedeutung des Museums für Wien und Österreich und betonten die internationale Strahlkraft dieses Ortes.
  • Whiteout views, blackout scenes
    Andreas Heller
    Andreas Heller, 1978 in Graz geboren, Studium an der Akademie der bildenden Künste, 2008 Diplom, Einzelausstellungen in Wien und Graz, mehrere Preise und Stipendien, u.a. Förderungspreis des Landes Steiermark, Henkel Art Award.
  • Roma Publications at Fondazione Giuliani, Rome
    Catalogue of the exhibition of ‚Roma Publications‘ at Fondazione Giuliani in Rome, from October until December 2014.
  • GELD
    Revue # 3
    Jochen Schmith, Wilhelm Oorebeek
    Im Rahmen der Ausstellung
    Reihe: Ordnung sagt Geld. 3.11.2007 -20.1.2008
    Kunstverein Harburger Bahnhof e. V.
  • Almrausch & Alpenglühn
    Alpenländische Tradition zwischen Kitsch, Klischee und Idylle
    Margit Denz
    Die alpenländische Identität ist ein Konstrukt. Souvenirs sind funktionalisierter und instrumentalisierter Kitsch. Sie erinnern jedoch an etwas, das es so nie gegeben hat. Diese Erinnerung wird fern jeder Realität neu reproduziert (Der Herr Jesus, ein Jude aus Palästina, hängt als typisch alpenländisch in jeder Bauernstube).
    21.00 €
  • Trails and Traces
    Manon de Boer
    Parallel zur Ausstellung konzipierte und entwickelte Manon de Boer ihr Künstlerbuch Trails and Traces. Neben Stills von den in der Ausstellung gezeigten Filmen sind u.a. Auszüge aus den Gesprächen über Marion Milner und ihre Theorien sowie weitere, von der Künstlerin ausgewählte relevante Texte zu diesem Themenkomplex versammelt.
    27.00 €
  • South as state of mind
    issue 7 spring/summer 2016
    Quinn Latimer, Adam Szymczyk
    Schweigen als Widerstand; Masken als Widerstand. Beides auf vielleicht paradoxe Weise Mittel des Handelns und des Sprechens, Formen ästhetischer und politischer Partizipation.
    10.30 €
  • Vincent Fecteau
    Die abstrakten Skulpturen des amerikanischen Künstlers Vincent Fecteau widersetzen sich einer einfachen Beschreibung.
    27.00 €
  • Jonathan Lasker
    Cheim & READ New York
    Ellen Robinson
    Published on the occasion of the 2016 Cheim & Read Exhibition.
  • O' Reilly Zinik Semeiko
    The Holy Triangle
    Published on the occasion of Andro Semeiko's residency at PEER, 14 January to 14 April 2013"--colophon.
  • #internet
    Malte Struck
    Anlässlich der Ausstellung #internet in der Galerie Genscher, Hamburg.
  • On the Verge of Visibility
    Wolfgang Tillmans
    Since establishing his reputation in the youth and club culture of 1990s London, Tillmans has become one of the most influential artists of our time. His continued exploration of photography as a means to communicate reality is one that inspires and moves in its wonder and its intelligence.
  • Kirsten Palz, 100 Works
    Erik Steinbrecher
    Files from the archive Sculpture as Writing (2007-2014)
  • previous
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 41
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions