Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Günther Förg
    Back and Forth
    Die Ausstellung "Günther Förg. Back and Forth" war der Malerie des Künstlers gewidmet, der seit vielen Jahren mit signifikanten Werkblöcken aus verschiedenen Schaffensperioden in der Sammlung Essl vertreten ist. (German / English).
  • Mona Vatamanu and Florin Tudor
    How do you present the work of artists who not only paint paintings but are also the makers of films, installations and performances? Artists, moreover, who come from Romania and here, in the West, confront us with the charged nature of the history of the former Eastern bloc, Communism, uprisings and revolutions.
  • Hieronymus Löschenkohl
    Sensationen aus dem alten Wien
    Monika Sommer
    Er war ein umtriebiger Bilderproduzent und brachte die "News" seiner Zeit unters Volk, hatte beste Kontakte zum Kaiserhaus und einen untrüglichen Geschäftssinn: Hieronymus Löschenkohl begann 1780 als Graveur in Wien und wurde mit Silhouetten von berühmten Zeitgenossen wie Mozart oder Haydn stadtbekannt.
  • Corridors
    Stefano Faoro
    Corridors is the exact reproduction of a small collection of drawings.
  • Lara Almarcegui
    In her projects Lara Almarcegui examines processes of urban transformation brought on by political, social, and economic change. Since the mid-1990s, she has studied urban features that are not usually the focus of attention: wastelands, construction materials, invisible elements.
    19.00 €
  • Wollgast - Bilder, Möbel, Bücher
    Michael Stockhausen
    Catalog for Matthias Wollgast »Bilder, Möbel, Bücher«.
  • Sammeln
    Sammlungskatalog
    Anlässlich der Ausstellung „Deutsche Geschichten“ (03.02.2007 - 20.01.2008), der ersten langfristigen Sammlungspräsentation der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, erschien der erstmals erstellte Sammlungskatalog. „Sammeln“, herausgegeben von Heidi Stecker und Barbara Steiner im Auftrag der GfZK, besteht zunächst aus sieben Bänden. Der von Markus Dreßen gestaltete Sammlungskatalog ist chronologisch strukturiert und fortsetzbar konzipiert. Die einzelnen Bände sind entlang signifikanter Ereignisse und Phasen der GfZK zusammengefasst.
  • Jake and Dinos Chapman
    Sex. Death. Insult to Injury
    Jake Chapman, James Hall, Rudolf Sagmeister
    Seit den 90er-Jahren definieren die Young British Artists den Kunstbegriff auf schockierende Weise neu, unter ihnen die bekennenden »enfants terribles« Jake und Dinos Chapman. Mit ihren Werken provozieren die Künstler das moralische und ästhetische Empfinden aufs Äußerste. Immer ist jedoch die hyperreale Darstellung ihrer Themen wie Tod, Sex, Gewalt und Hölle durch sarkastische und humoristische Elemente gebrochen. Das Buch dokumentiert die im Kunsthaus Bregenz gezeigten drei Werkgruppen mit Installationsfotos und grundlegenden Essays. Die grafische Gestaltung setzt die drei Themen und Ebenen in einer originellen Terrassenbindung sowie aufwändig in der Farb- und Papierwahl um. Installationsfotos aus dem Kunsthaus Bregenz sind in Form eines Leporellos eingefügt.
    34.00 €
  • Speicher
    Nadim Vardag
    Hanne Loreck, Dominikus Müller, Thomas Hesse, …
    Bezeichnet der Begriff „Speicher“ ursprünglich einen Aufbewahrungsort für Getreide und Vorräte bildet Nadim Vardags Künstlerbuch Erkenntnisprozesse nicht nur zu Etymologie und Semantik, sondern insbesondere zur Ästhetik von
    28.00 €
  • Cars you drive me art
    Hg. Stefanie Hoch
    Die vorliegende Publikation ist ein "Fahrtenbuch" zu ausgewählten künstlerischen Arbeiten, die das Thema "Auto" verbindet.
    10.00 €
  • Odd Lots
    Revisiting Gordon Matta-Clark's Fake Estates
    Jeffrey Kastner, Sina Najafi, Frances Richard
    “Odd Lots: Revisiting Gordon Matta-Clark’s Fake Estates” is published on the occasion of the exhibition of the same name.
  • Andrea Pichl
    Andrea Pichl
    Zusammenstellung aus mehreren Ausstellungen der titelgebenden Künstlerin.
  • LOVE_1 - 25
    Clemens Denk, Philipp Hanich, Andrea Lüth, …
    Zusammenstellung der Kataloge zu den Ausstellungen im Kunstverein LOVE, Wien, 2010-2012
    18.00 €
  • F.R. DAVID - Summer 08
    The book of intentions
    Editor: Yulia Aksenova, Jesse Birch, Ann Demeester, …
    This journal focuses on writing as the core material of a number of visual artists but equally as a mode that exists parallel to or in service of the visual. F.R. David appears twice a year.
  • Jenseits des Menschen. Beyond Humans
    Reiner Maria Matysik
    Published on the occasion of the exhibition 'jenseits des menschen / beyond humans' ..., with sculptural interventions by Reiner Maria Matysik. (German / English)
    18.50 €
  • Optik Schröder II
    Karola Kraus
    The exhibition Optik Schröder II shows a representative cross-section of Alexander Schröder's collection. With important works by Kai Althoff, Tom Burr, Bernadette Corporation, Claire Fontaine, Gelitin, Isa Genzken, Anne Imhof, Sergei Jensen, Pierre Klossowski, Manfred Pernice, Martha Rosler or Reena Spaulings she is one of the most prominent German private collections for contemporary art.
    24.00 €
  • Your black horizon
    Art pavilion
    Olafunr Eliasson, David Adjaye
    The challenge was to make a temporary museum, which integrates into its surrounding site, adding value to it. Embedded in Lopud’s rich Renaissance heritage and preserved nature, Your black horizon Art Pavilion reveals new meanings of the landscape.
    58.00 €
  • Jugendschatz und Wunderscherlein
    Buchkunst für Kinder in Wien 1890-1938
    Hg. Ed. Peter Noever
    Wien war vom Ende des 19.Jahrhunderst bis 1938 Erscheinungsort auffallend vieler künstlerisch bedeutender Kinderbücher. Der Entwicklung dieses speziellen Genres der Buchkunst, die zu jener Zeit gleichbedeutend neben Architektur, Malerei, Literatur, Musik und Theater rangierte, widmet sich diese Publikation. (dt., engl.)
  • Shaheen Merali, The Promise of Loss.
    A contemporary Index of Iran
    Katalog zur Ausstellung über Kunst aus dem Iran „The Promise of Loss“ in der Hilger BrotKunsthalle 2009 (englisch)
  • Don't Postpone Joy or Collecting Can Be Fun
    An Ongoing Project - Rudi Molacek
    Gesellschaft der Freunde der Neuen Galerie
    Katalog zur Ausstellung
    10.00 €
  • Feiert das Leben!
    11 Lebensmasken werden zu Kunst
    Cathérine Hug, Robert Menasse
    Beim Projekt „Feiert das Leben!“ wurden prominente Persönlichkeiten aus dem künstlerischen und kulturellen Bereich eingeladen, zugunsten des Hospiz der Caritas in einen Dialog einzutreten.
    20.00 €
  • Gert & Uwe Tobias
    Florian Waldvogel
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Gert & Uwe Tobias im Kunstverein Hamburg vom 28. Januar bis zum 18. November 2012.
    10.30 €
  • DIFFERENZ
    Ein Projekt des Institutes für Kunstgeschichte
der Universität Innsbruck
    Silvia Eiblmayr, Valie Export, Judith Moser, …
    Der Katalog veröffentlicht die Vorträge zu dieser Veranstaltungsreihe und dokumentiert die Ausstellungen von Judith Moser, Eva Schlegel, Pia Steixner und Margert Wibmer.
  • Peter Sandbichler
    Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners
    Heinz von Foerster
    Mit seiner Ausstellung in der Galerie im Taxispalais wird der Tiroler Bildhauer Peter Sandbichler erstmals in Österreich umfassend vorgestellt. Er zählt zu den interessantesten österreichischen Bildhauern der jüngeren Generation. (dt./engl.)
    18.00 €
  • The respect and discipline imposed upon all
    Furniture for public buildings in Portugal (1934-1974)
    MUDE - Museu do Design e da Moda
    Begleitheft zur Ausstellung.
    10.00 €
  • Michael Schmid. Quotation Marks
    Kunstverein Springhornhof e.V.
    Quotations Marks erscheint anlässlich der Ausstellung „Moment,“ im Kunstverein Springhornhof.
    25.00 €
  • sexy and not sexy
    Titanilla Eisenhart
    Sexy and not sexy – mit diesem Titel leitet Titanilla Eisenhart den Betrachter geradezu an, die sich in ihrem Buch Gegenüberstehenden unter analytischen Gesichtspunkten zu beäugen, um letztlich am Ende des Buches doch nicht wirklich zu wissen, wer nun eigentlich sexy oder eben nicht sexy ist.
    30.80 €
  • Semiha Berksoy Catalogue Raisonné
    Galerist
    Semiha Berksoy Catalogue Raisonné is the most comprehensive book of the Turkish opera singer, primadonna, painter, actress, performance artist and poet, Semiha Berksoy (1910- 2004).
    61.70 €
  • Grönlund-Nisunen
    Works. Werke
    Jyrki Siukonen, Carl Michael von Hausswolff
    Tommi Grönlund und Petteri Nisunen arbeiten gemeinschaftlich als Architekten und als bildende Künstler. Sie entwickeln skulpturale Installationen und Interventionen sowohl in urbaner Umgebung als auch in der Natur...
  • Christian Ludwig Attersee
    Sein Leben - Seine Kunst - Seine Zeit
    Daniela Gregori, Rainer Metzger
    Dieses Buch ist eine Biografie, keine Monografie. Es führt uns die Jahre und Jahrzehnte sowie das Umfeld vor Augen, in denen Christian Ludwig, der sich 1966 den Namen Attersee gab, das wurde, was er heute darstellt: einen der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart, aber auch eine öffentliche Gestalt von hoher Prominenz, starkem Einfluss und großer Verbreitung.
    30.00 €
  • 5-6-7
    Thomas Baldischwyler
    Aus der Lust am Obskuren und Mehrdeutigen, an Halbwissen und Vermutungen entstehen komplexe Bildwelten, in denen es stets auch um die Aussagekraft von Kunst geht. So beispielsweise schossen der vollkommen unerfahrene Künstler Thomas Baldischwyler mit Farbkugeln auf Glasscheiben, auf denen Zielpunkte markiert sind. Aus den zufälligen Farbverläufen entstanden Hinterglasmalereien, die dann in einer Rauminstallation zu sehen wraen und als Reproduktionen in diesem Künstlerbuch abgebildet sind.
  • Rob Pruitt’s eBay Flea Market: Year 1
    Tommaso Sperett
    This book is an unconventional autobiography. It retraces one year in the life of Rob Pruitt through the quotidian objects that the artist once loved, consumed, then felt he didn't need anymore.
    24.80 €
  • Barbara Musil
    Barbara Musil
    Die erste Monografie der Künstlerin versammelt Arbeiten der letzten Jahre, in die unterschiedlichste Techniken und Medien involviert sind.
  • Rudolf Stingel
    Rudolf Stingel
    With his art, Rudolf Stingel has made a considerable contribution to breaking up the aura of the white cube. (Germ.)
    16.00 €
  • Michaela Polacek
    Atelier 10
    Um die Zeichnungen von Michaela Polacek in ihrer ganzen Komplexität zu erfassen, kommt man um die Betrachtung der Originale nicht herum. Allzu fein ist ihre Linienführung mit Tuschefüller und Bleistift - und viel zu groß sind ihre Formate, um auf einer Wiedegabenebene wie dieser bestehen zu können. Es kann also nur Ziel sein, hier eine Idee ihrer Arbeit zu vermitteln.
  • Carroll Dunham
    Arbeiten auf Papier
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln, mit einem Text von Kirsty Bell.
  • Resistance
    Ali Kazma
    Ali Kazma will represent Turkey with a video series under the title Resistance at the 55th International Art Exhibition, la Biennale di Venezia from 1 June to 24 November 2013. Curated by Emre Baykal, the Pavilion of Turkey will be located at Artiglierie, Arsenale.
  • Roma 1-272 (Seoul 2016)
    Roger Willems, Helen Ku, LIM Kyung yong
    Catalogue published on the occasion of the exhibition Artists' Documents: Art, Typography and Collaboration at MMCA in Seoul (May 26 - August 31, 2016).
    19.80 €
  • Buch
    Rosa Loy
    Katalog mit 56 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Toni Schönbuchner mit Texten von Hannelore Paflik-Huber, Karin Pernegger und Rainer Metzger.
  • How innocent is that
    Eugen Radescu
    PAVILION UNICREDIT will host How Innocent Is That?, an exhibition curated by Eugen Radescu.
  • Safety curtain
    Volume 2
    Christine, Irene Hohenbüchler
    Christine udn Irene Hohenbüchlers Großbild vor dem Eisernen Vorhang der Wiener Staatsoper (1999/2000) gibt eine prägnante Chronik der Premierengeschichte des Hauses und öffnet den geschlossenen Raum, der immer der reinen Kunst vorbehalten schien und in den nun die andere Seite der Realität unaufhaltsam hereindrängt.
  • Leben
    Carsten Höller
    A catalogue as puzzling and conceptually elaborate as the exhibition it accompanies.
    65.00 €
  • Vera Kox: Reassuring Inertia
    Lucien Kayser
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Monte Carlo Method
    A Typosophic Manual
    Ecke Bonk
    Ecke Bonk in collaboration with Owen Griffith, presented two installations, which he named Models, at the Neue Galerie during the 2005 steirisches Herbstfestival.
  • Geta Brătescu
    Atelierul | The Studio
    Alina Şerban
    The book is dedicated to Romanian artist Geta Brătescu, one of the most remarkable personalities of the Eastern European postwar avant-garde.
  • IMI Giese
    Helmut Draxler, Anna Giese, Hedwig Saxenhuber
    Imi Giese entwickelte minimalistische und konzeptuelle Positionen. Der Katalog erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein München, der Kunsthalle Zürich und der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz.
  • Peter Kogler
    Ausstellungskatalog Galerie Krinzinger von Peter Kogler 1992. Softcover 92 Seiten, illustriert in Farbe
    13.00 €
  • Joel Shapiro
    Joel Shapiro
    Der aufwändig gestaltete und reich bebilderte Katalog geht der Wechselwirkung von Betrachter und Werk nach. Essays des amerikanischen Kunsthistorikers Richard Shiff und der Kuratorin Julia Friedrich ordnen Shapiros ungewöhnliches Werk in die Geschichte der modernen Skulptur ein.
  • Lower Austria Contemporary
    Amt der NÖ Landesregierung
    Jahresprogramm 2014 Die Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich lädt auch 2014 wieder zu interessanten Plätzen in Niederösterreich ein und bespielt diese mit vielfältigen Kunstprojekten.
  • Be Polite
    Gordon Bennett
    This publication brings together three newly commissioned essays by art historian Ian McLean and curators and arts writers Helen Hughes and Julie Nagam. The selection of works from the Estate of Gordon Bennett comprises drawings,
    25.00 €
  • »… unterm Kakibaum«
    Erik Steinbrecher
    Im Herbst 1997 wurde die Freie Universität Bozen gegründet. Ziel ist es, die neue Hochschule in ein Netzwerk europäischer Universitäten einzubinden.
  • Ram Katzir. Growing Downselected works 1992-2005
    Ram Katzir (1969, Tel Aviv), currently living and working in Amsterdam, studied at the Rietveld Academie, Amsterdam and The Cooper Union, New York. In 1995 he published 'A Book Called Six', winner of the Sandberg Institute Prize 1995, and in 1998 'Your Coloring Book - a Wandering Installation'.
  • Obituary
    Shahryar Nashat
    The subject of this book is a deceased prop, an object of a particular color, the green of cinematic trickery and special effects.
  • Life-Size
    Jana Sterbak
    Im facettenreichen Œuvre Sterbaks nimmt die Auseinandersetzung mit Körper und Identität, Materialität und Prozesshaftigkeit eine zentrale Rolle ein.
    35.00 €
  • Kunst und Soziale Praxis
    work in progress
    Hrg.: Elizabeth McGlynn
    work in progress
    15.00 €
  • Anselm Stalder. Glimmende Peripherie
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn, 10. März bis 3. Juni 2012
  • COOLE SERIE IN MEMORIAM
    Gerhard Rühm
    "die "COOLE SERIE IM MEMORIAM" (1955) war mein erster versuch, aus vorgefundenem text- und bildmaterial einen thematisch ausgerichteten zyklus zu entwickeln. verglichen mit den späteren fotomontagezyklen (einige mit, andere ohne textelemente) wirkt hier die reihung freilich noch lockerer und würde umstellungen durchhaus erlauben." gerhard rühm
    14.00 €
  • Gerhard Rühm - Geometrie und Leidenschaft
    Roman Grabner
    Geometrie und Leidenschaft erscheint anlässlich der Ausstellung "Totalansicht. Retrospektive Gerhard Rühm 1952-2015" im Bruseum, Neue Galerie Graz, 4. Dezember 2015 - 21. Februar 2016
    10.00 €
  • Inventar
    Antonia Low
    Antonia Lows Inventar gibt einen Überblick über die neuesten Rauminterventionen und Installationen der Künstlerin. (Quelle: Verlag) deutsch/englisch
    19.20 €
  • Off The Map
    Kasper Andreasen
    In this exhibition, Kasper Andreasen presents drawings and artists’ books that investigate acts of printing, writing, and collecting.
  • previous
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions