Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Marina Faust
    Christiane Kuhlmann, Andrea Lehner-Hagwood, Thorsten Sadowsky
    Marina Faust’s first comprehensive exhibition, the artist’s book, which is divided into nine categories, encompasses works from the 1970s from the artist’s archive to her current creative output.
    25.00 €
  • Standpunkte 09
    Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart
    Das Thema „Alt-Neu“ ist ein uraltes Thema. Bereits das älteste Haus ersetzte ein noch älteres – der Wandel ist das einzig Stete in der Geschichte der Architektur. Dieser Topos ist wie alle Gemeinplätze zugleich richtig und falsch!
  • für die hinterm Vorhang leben
    Bernd Krauß
    Das Projekt "für die hinterm Vorhang leben" ist der Versuch, der Vielsprachigkeit der Praxis von Bernd Krauß auf Ausstellungsebene zu entsprechen. Es führt unterschiedliche institutionelle Präsentationsstrategien vor und stellt sie im gegenseitigen Verhältnis zueinander aus. hrsg. von Søren Grammel für die Ausstellung "für die hinterm Vorhang leben" im Grazer Kunstverein, vom 25. Januar bis zum 31. März 2007, mit einem Text von Søren Grammel (deutsch, englisch)
    25.70 €
  • PeaRoeFoam
    The Impetuous Process, My Special Purpose and The Liver Pool
    Jason Rhoades
    Jason Rhoades verpackt den PeaRoeFoam (Erbsen, Lachseiern und weißen Styroporkügelchen) in Replikate der Ivory Snow-Kartons. Was ihn so konsumgeil macht, dass er die Schachteln auch gleich wieder aufreißt, um an den Schaum zum Herumspritzen zu kommen. So ist seine Installation entstanden.
    22.00 €
  • Depot Neu
    Die Sammlung des Wien Museums zieht um
    Gudrun Ratzinger
    Den bebilderten Berichten der Projektleiter der einzelnen Abteilungen wurden Fotoessays von Lisa Rastl gegenübergestellt. Um eine Analogie zu den im Depot häufig benutzten Archivkartons herzustellen, wurde als Einband eine 3 mm starke Graupappe gewählt, veredelt mit einer Heißfolienprägung.
    15.00 €
  • rumors and murmurs
    Deutsch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • Punctum
    Séamus Kealy
    „Punctum“ erscheint anlässlich der im Salzburger Kunstverein gezeigten und von Séamus Kealy kuratierten Ausstellung „Punctum. Bemerkungen zur Photographie“ (26.07.-21.09.2014).
    19.00 €
  • Bleckede 2009
    Rochechouart 2011
    Valérie Knoll, Hannes Loichinger
    The texts assembled in this book began their formation during Charlotte Moth’s residency in Bleckede in 2009. Founded on the basic principle to comment and react on events, images, or situations, different artists, writers, and curators have since then been invited to respond on material chosen by Charlotte Moth.
    12.90 €
  • Josephine Meckseper The Catalogue
    This book constitutes the first monograph on New York-based artist Josephine Meckseper, with essays by writer/filmmaker John Kelsey and Andrew Ross, Professor in the American Studies program at New York University.
    19.60 €
  • Carl Andre
    Roland Mönig, Letizia Ragaglia
    Der Katalog vermittelt einen umfassenden Einblick in das Werk des großen Minimalisten Carl Andre.
    31.50 €
  • Liebe ist kälter als das Kapital
    Live is colder than Capital
    Yilmaz Dziewior
    Mit der Gruppenausstellung Liebe ist kälter als das Kapital versammelt das Kunsthaus Bregenz unter einem Zitat des deutschen Theaterregisseurs René Pollesch 16 Positionen, die die Verflechtung von Ökonomie und Gefühlen in der gegenwärtigen Gesellschaft mit künstlerischen Mitteln untersuchen.
    42.00 €
  • Claes Oldenburg
    The Sixties
    Achim Hochdörfer/Barbara Schröder
    Claes Oldenburg ist nicht nur ein Hauptvertreter der Pop Art, der Performance- und Installationskunst, sondern prägte auch gemeinsam mit Coosje van Bruggen die Kunst im öffentlichen Raum mit seinen monumentalen Large Scale Projects in zahlreichen Metropolen weltweit. (English)
  • Claes Oldenburg
    The Sixties
    Achim Hochdörfer/Barbara Schröder
    Claes Oldenburg ist nicht nur ein Hauptvertreter der Pop Art, der Performance- und Installationskunst, sondern prägte auch gemeinsam mit Coosje van Bruggen die Kunst im öffentlichen Raum mit seinen monumentalen Large Scale Projects in zahlreichen Metropolen weltweit.
  • Spells
    Irena Haiduk
    Spells is the first collection of Irena Haiduk’s writing, gathering her texts and limited-edition publications since 2007.
  • The Artist as ...
    Theory Series. Volume 02
    Mit welchen Subjekt-Modellen arbeitet der Kunstbetrieb? Welchen Normierungen und Funktionalisierungen unterliegen gegenwärtig Künstlerinnen und Künstler und wieweit wird deren Praxis und Selbstverständnis dadurch determiniert? Im Zentrum von The Artist As ... stehen Elemente und Effekte der Kategorie »Autorschaft«, eine der wesentlichen ideologischen Stützen des Kunstsystems.
  • Faites le travail qu'accomplit le soleil
    Olaf Nicolai
    In seiner Ausstellungskonzeption bezieht sich Nicolai auf vielfältige Weise sowohl auf die Institution als auch auf den Ausstellungsort. (English/Deutsch)
    29.00 €
  • Anonyme Skulpturen
    Video und Form in der zeitgenössischen Kunst
    Sylvia Martin, Beate Ermacora
    Das Buch reflektiert den Grenzbereich von Skulptur, Video und Installation mit Referenz auf Arbeiten aus den späten 1990ern und ganz aktuelle Positionen. (D/Engl.)
    22.00 €
  • Living Earth
    Field Notes from the Dark Ecology Project 2014–2016
    Mirna Belina
    Living Earth is a new book filled with ideas, conversations, lectures, and documentation relating to commissioned installations, soundwalks, concerts and performances made for and during the Dark Ecology project.
    20.70 €
  • PIRANESI
    AS DESIGNER
    Sarah E. Lawrence
    It is the first museum exhibition to present Piranesi's full range and influence as a designer, by means of etchings, original drawings, and an impressive selection of objects. For well over a century, Piranesi studies have been largely dominated by the artist's undoubted reputation as a major graphic artist.
  • BE-SCHREIBUNGEN. Schrift und Bild im Ausstellungsraum
    Leila Tabassomi
    »Be-Schreibungen« erscheint 2008 im Rahmen meiner Diplomarbeit – eine Ausstellung, die sich mittels großformatiger Fotografien mit Schrift im Ausstellungsraum beschäftigt.
  • Museum Off Museum
    Thomas Thiel
    “Museum Off Museum,” the two-part exhibition at Bielefelder Kunstverein, explored the concept of the museum from an artistic and outside perspective. This book documents each of the exhibition phases and outlines all of the contributions to this substantial project.
    28.80 €
  • Fabio Zolly
    Fabio Zolly
    The work of Fabio Zolly, who was born in Austria in Spital an der Drau in 1955, is characterized by the search for urban emblems
    10.00 €
  • Wollgast - Bilder, Möbel, Bücher
    Michael Stockhausen
    Catalog for Matthias Wollgast »Bilder, Möbel, Bücher«.
  • Für Gott, Kaiser und Vaterland
    FRANZ KAPFER
    Welchen gesellschaftlichen Stellenwert hat heute die Erinnerung an Kriegshelden der Aufklärung oder der habsburgischen Monarchie?
    19.90 €
  • Wade Guyton, Guyton/Walker, Kelley Walker
    Yilmaz Dziewior
    In diesem Ausstellungskatalog werden zum ersten Mal die drei Künstlerpositionen Wade Guyton, Guyton\Walker und Kelley Walker gemeinsam vorgestellt. Die Präsentation erlaubt die parallele Betrachtung und Auseinandersetzung mit beiden Einzelpositionen sowie mit dem 2004 gegründeten Künstlerduo.
    48.00 €
  • Stoyanov's Tomato Products
    Kamen Stoyanov
    A project developed at the MAK Center for Art & Architecture, Los Angeles.
  • Susanne M. Winterling
    Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2010
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung SUSANNE M. WINTERLING- KUNSTPREIS DER STADT NORDHORN 2010 in der Städtischen Galerie Nordhorn vom 2. Oktober bis 7. Oktober 2010.
    21.00 €
  • W(H)O IS WU?
    A cross-cultural artistic project.
    Fariba Mosleh
    Based on Fariba Mosleh´s book "Vienna Chinatown INvisible.
  • Heimo Zobernig
    Jürgen Bock, Achim Hochdörfer, Andrew Renton, …
    Dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung Heimo Zobernig im Palacio de Velázquez und dem Kunsthaus Graz.
    35.00 €
  • Verhältnismäßige Durchdringung
    Claudia- Maria Luenig
    Leibschema Zu Claudia- Maria Luenigs aktuellen Arbeiten Intermediär/ abgedrückt, gespannte/ indifferente Räumlichkeit, voluminöse Ausdehnung, verhältnismäßige Durchdringung…
  • Hearts
    Michalis Pichler
    New York Garbage Flag Profile presents Berlin-based artist Michalis Pichler's six month long project in which he collected and documented discarded paper cups, plastic bags, pizza boxes, newspapers and other mass-produced materials emblazoned with the American Flag.
  • Highscool
    Tim Barber
    Highschool is the first Nieves publication of Barber’s own photographs from his last few years at high-school in Amherst, Massachusetts, released in conjunction with the tinyvices.com show at colette. Tim Barber's photographs are simply straightforward, and naturally attract the eye of the viewer for their raw and detailed vision.
  • Claim
    Ute Richter
    The catalogue for Ute Richter separates her collected works into a descriptive and an narrative section.
  • Christian Hutzinger
    Slow
    Herausgeben von Kerstin Engholm Galerie Texte Rainer Fuchs, Maren Lübbke (Engl./Ger.)
    21.00 €
  • This an Exemple of That
    John Baldessari, Koen van den Broek
    A catalogue from the Exhibition at the Bonnefantenmuseum Maastricht – The Netherlands in 2009.
    51.00 €
  • Panamarenko
    Multiples
    Thomas Trummer
    Es war 1967, als sein erstes flugfähiges Gerät entstand. Seit diesem Jahr entwarf Panamarenko zahlreiche Prototypen der Luftfahrt: Flugboote, propellerbetriebene Raumkapseln, magnetisierte Untertassen, feingliedrige Insekten oder schwebende Schirme.
  • Quetzalcoatl comes through
    Hammwöhner, Jakob, Vormstein
    Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach (19. Jan. – 21. April 2003); hrsg. v. Veit Loers; mit Gedichten von Eichendorff, Novalis, Lautréamont, Trakl und einem Text von Veit Loers (Deutsch);
  • II Räume, II Jahrzehnte, II Interventionen - Gesprächsimpulse
    Lentos
    Die "timeline" zur Sammlung des LENTOS bietet kurze Informationen auf einer Reise durch 110 Jahre Kunstentwicklung.
  • Mother
    Candice Breitz
    Katalog zur Videoinstallation "Mother"
    10.50 €
  • Open Days
    S.M.A.K. 27/5/05
    Marije Langelaar, Mark Manders, Roger Willems
    Buch zur Ausstellung "Roma Publications 1998-2005 im S.M.A.K. (Stedelijk Museum voor Actuele Kunst), Gent, mit Bildern und Texten von Daan van Golden Raoul De Keyser K. Michel Menno Wigman Tonnus Oosterhoff Bas Jan Ader Johannes Kahrs Eva Gerlach Miriam Van hee ......
    10.00 €
  • Vater und Sohn
    Father and Son
    Hanno Rauch, Neo Rauch
    Der Katalog zeigt eine sehr persönliche Begegnung des Malers Neo Rauch mit den Arbeiten seines Vaters und Künstlers Hanno Rauch, den er schon sehr früh bei einem tragischen Zugunglück verlor.
  • Ward
    Chadwick Rantanen
    Ausstellungskatalog zu Rantanens Ausstellung WARD in der secession Wien, 14.September-5.November 2017
    21.00 €
  • Günter Brus - Alfred Kubin
    Konfluenzen und Differenzen II
    Neue Galerie Graz
    Das BRUSEUM in der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum präsentierte im zweiten Teil der Ausstellungsreihe „Konfluenzen & Differenzen“ druckgrafische Zyklen und Einzelblätter von Günter Brus (*1938) sowie Beispiele aus dem lithografischen Spätwerk Alfred Kubins (1877–1959) aus der eigenen Sammlung.
    11.00 €
  • Werk Buch
    Walter Zurborg
    Walter Zurborgs Apparaturen und Einbauten zielen auf zwei Grundbedingungen unseres ästhetischen Erlebens, den menschlichen Körper und den Raum.
    13.50 €
  • Fortynine. Michal Kosakowski
    Uli Aigner, Michal Kosakowski
    "Fortynine" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Michal Kosakowski in der Städtischen Kunsthalle München - Lothringer 13.
  • Manfred Erjautz. Unknown Territory
    Gertrude Celedin, Christa Steinle
    "Durch das Öffnen der Schachtel haben Sie 'unknown territory' zerstört", vermerkt ein Blatt Papier im Inneren einer ansonsten leeren Zigarettenschachtel (Quelle: Buch).
    15.20 €
  • Dirk Meinzer. Seufzen II
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Galerie im Fritz-Winter-Atelier, Dießen am Ammersee, 19. November 2011 bis 15. Januar 2012
    12.30 €
  • Descent to Revolution
    BUREAU FOR OPEN CULTURE This catalogue is published in conjuction with the exhibition Descend to Revolution (September 10 - November 24, 2009) curated by James Voorhies, organized by Bureau for Open Culture at Columbus College of Art & Design
    15.00 €
  • Das grüne Quadrat
    Nina Kluth
    Nina Kluth malt faszinierende Landschaften, die sich zwischen Figuration und Abstraktion bewegen. Ihre Werke sind ohne den Bilderfundus der digitalen Medien nicht denkbar, dennoch steht bei ihr die malerische Virtuosität im Vordergrund.
  • Maneater
    Sebastian Gögel
    Katalog mit 10 schwarz-weißen und 10 farbigen Abbildungen im Offsetdruck.
  • Familienangelegenheiten
    Kunstverein Hildesheim
    Elke Falat
    Ausstellungskatalog mit Beiträgen von Gun Holmström - Katharina Mayer - Marko Maetamm - Henrik Schrat - Gudrun F.Widlok Die Ausstellung „Familienangelegheiten“ geht anhand von fünf künstlerischen Positionen diesen Fragen nach den gewandelten Vorstellungen von Familie nach. 12. Juli bis 24. August 2008 (D/Engl)
  • Die anderen
    Mimesis und Überlegung
    Matthias Ludwig
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Die Anderen“ in der galerie leuenroth, Frankfurt/Main, 5. Dezember 2009 bis 9. Januar 2010.In den Bildern von Matthias Ludwig begegnen uns Figuren, die nur scheinbar miteinander agieren und seltsam isoliert auftreten.
    24.50 €
  • Marcel Duchamp Druckgrafiken
    Katalog zur gleichnamigen Austellung
    Martin Zeiller
    Katalog zur gleichnamigen Austellung
  • BELLEVUE
    Das gelbe Haus
    Peter Fattinger, Veronika Orso, Michael Rieper
    BELLEVUE – zur schönen Aussicht –, ein temporäres Haus oberhalb der Linzer Stadtautobahn: da der Blick auf die bewegten Autos, dort die Sicht in den Landschaftspark. Tägliche Veranstaltungen ließen BELLEVUE zu einem kulturellen Zentrum werden.
    23.60 €
  • Florian Schmidt
    Hans-Peter Wipplinger
    Florian Schmidts Arbeiten kreisen mit überzeugender Stringenz und Ernsthaftigkeit um die elementaren Fragen der Malerei im Kontext der Bildlichkeit.
    24.70 €
  • Das Mögliche und Unmögliche aus dem Material
    OSWALD OBERHUBER
    Oswald Oberhuber - Transparentpapier mit gezeichneten Mustern über schwarz / weiß Fotografien.
    10.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions