Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Territory
    Silvie Aigner, Markus Guschelbauer, Christian Siekmeier, …
    For Markus Guschelbauer, the landscape is a reference point and a backdrop for his photographic interventions and stage settings. Guschelbauer’s photographs ‘are imbued with a continually reactivating, obsessive urge to find oneself within the ambit of one’s personal background, one’s own identity and its place in an apparently indefinable and dreamlike natural landscape’
    33.00 €
  • Julie Ault/Martin Beck
    Installation
    Matthias Michalka, Felicity D. Scott
    Julie Ault and Martin Beck’s exhibition titled Installation will make evident the different branches of their art practices, which include working independently and in collaboration with one another.
  • South as a state of mind
    Quinn Latimer, Adam Szymczyk
    Für insgesamt vier Ausgaben erscheint "South as a State of Mind" in neuer Gestalt als Magazin der documenta 14.
  • Pasajes/ Passages
    Travels in Hyperspace Works from the Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Collection
    Ana Botella Diez del Corral, Alexandra Hennig
    With contributions by Peio Aguirre, Vincente Álvarez Areces, Rosina Gómez-Baeza, Francesca von Habsburg, Alanna Heiss, Pau Waelder, Benjamin Weil and Daniela Zyman Artists: Ai Weiwei, Doug Aitken, Haluk Akakçe, Janet Cardiff & George Bures Miller, Maurizio Cattelan, Olafur Eliasson, Michael Elmgreen & Ingar Dragset, Florian Hecker, Jeppe Hein, Carsten Höller, Los Carpinteros, Ernesto Neto, Carsten Nicolai, Olaf Nicolai, Paul Pfeiffer, Sergio Prego, Pipilotti Rist, Monika Sosnowska, Cerith Wyn Evans. (English/ Spanish)
  • mankind
    Zsolt Tibor, Fiona Liewehr
    Der in Wien lebende Künstler Zsolt Tibor entwickelte eine individualistische Form von Zeichnung.
    32.00 €
  • TEMPORARY SCENARIOS or recollected afterglows and yellowed spaces
    Katrin Mayer
    In ihren ‘Displays’ spielt Katrin Mayer (1974) mit der sozialen, kulturellen und ökonomischen Architektur des zur Schau gestellten. Ihre konzeptuelle Praxis befasst sich nicht nur direkt mit der vorhandene Architektur des Ausstellungsraums und seine Parallele zu kommerziellen Shop-Displays, sondern auch mit dem Verhältnis zwischen ‘Begehren’ und ‘Sein’.
  • Günther Förg
    Back and Forth
    Die Ausstellung "Günther Förg. Back and Forth" war der Malerie des Künstlers gewidmet, der seit vielen Jahren mit signifikanten Werkblöcken aus verschiedenen Schaffensperioden in der Sammlung Essl vertreten ist. (German / English).
  • Cameron Jamie
    Günther Holler-Schuster
    "Cameron Jamie" on the occasion of the exhibition JO by Cameron Jamie, which was held at the Künstlerhaus Graz from October 10 to November 24, 2004.
  • Bilder 307/2018
    Landschaft
    Fotogalerie Wien
    Begleitheft zur Ausstellung "Landschaft" in der Fotogalerie Wien. 04.09.2018 - 06.10.2018
    10.00 €
  • Fountain 1917
    Saadane Afif
    Saâdane Afif war hellsichtig darin, Marcel Duchamps Fountain (1917) durch das Prisma solcher Postkarten zu betrachten.
    49.90 €
  • Text:Bild/ Bild:Text
    Fotogalerie Wien
    Der Ausdrucksapparat des Menschen ist vielseitig. Eines seiner ursprünglichsten Artikulationsmittel – der Körper – wurde stetig durch immer abstrakter werdende Zeichensysteme ergänzt und in manchen Bereichen sogar durch diese ersetzt.
    20.00 €
  • In einem Bild
    Ursula Hübner
    Katalogbuch anlässlich der Ausstellung „Ursula Hübner – in einem Bild“ in der Lsndesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum und in der Galerie der Kunstuniversität Linz vom 13. März bis 18. Mai 2003.
  • DreizehnZwei
    Selected Exhibitation
    David Komary
    The catalog “dreizehnzwei – selected exhibitions“ focuses on three of a total of twenty thematic group exhibitions which were shown in the exhibition space until 2008.
    18.00 €
  • Documenta 11 Platform 5: Kurzführer/ Short Guide
    Gerti Fietzek
    The Short Guide introduces, in alphabetical order, all participating artists and their projects. Short essays explain their individual working methods, historical conditions, and approaches to selected works. The publication also includes a list of works as well as information about the Documenta film program, artists' radio projects and Documenta11 artists' books.
  • Faites le travail qu'accomplit le soleil
    Olaf Nicolai
    In seiner Ausstellungskonzeption bezieht sich Nicolai auf vielfältige Weise sowohl auf die Institution als auch auf den Ausstellungsort. (English/Deutsch)
    29.00 €
  • Thomas Schütte
    Bücher
    Dieser Katalog ist die fünfte Ausgabe in der Reihe Grafische Sammlung/ Museum Ludwig
  • Baby
    Picturing the ideal human, 1840-now
    Nederlands Fotomuseum
    On the occasion of the exhibition "BABY. Picturing the ideal human, 1840-now", Nederlands Fotomuseum, Rotterdam (22 March - 1 June 2008)
    22.00 €
  • Summer Of Love
    Psychedelische Kunst der 60er Jahre
    "Summer of Love“ ist das Motto des Kunsthallen-Sommers 2006, der ein Eintauchen in die „Flower-Power“ der 60er und frühen 70er Jahre verspricht.
    54.00 €
  • Desertshore
    Jan Tumlir, Brian Kennon
    A collaboration between Jan Tumlir and Brian Kennon and a "prelude catalog" to Tumlir's exhibition of the same name.
  • Yoshua Okón. Subtitle 1997-2007
    Uli Aigner, Ursula Davila-Villa, Elisabeth Hartung, …
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung von Yoshua Okón in der Städtischen Kunsthalle München 2008. Okón zeigt in seiner Ausstellung SUBTITLE Videoinstallationen die zwischen 1997 – 2007 entstanden sind.
  • Cabaret Crusades – Drawings
    Wael Shawky
    "Cabaret Crusades - Drawings" is a limited-edition pop-up book by Egyptian artist Wael Shawky, published by Kunsthaus Bregenz as part of an exhibition about the work of Wael Shawky.
    53.50 €
  • Perspektiven in Bewegung
    Sammlung Dieter und Gertraud Bogner im mumok
    Der Katalog zur Ausstellung "Konstruktion_Reflexion" vom 25. November 2016 bis 17. April 2017 im mumok Wien.
    28.00 €
  • Figures
    A pictorial journey 2003-2005
    Rob Krier
    In his Pictorial Journal 2003–2005, Rob Krier describes how his twin passion for fine art and architecture emerged.
  • Denkpause
    Pause for Thought
    Günther Förg, Thomas Grünfeld, Thomas Locher, …
    This catalogue has been published on the occasion of the exhibition DENKPAUSE in May/June 1987. Including biographies of the artists.
  • The Visitors
    Ragnar Kjartansson
    With texts on The Visitors, Stars Exploding, and The Man, an Interview with Edek Bartz and Ragnar Kjartansson, a Who is Who of the Visitors by Ragnar Kjartansson, and much more.
    10.00 €
  • Raw
    Peter Garmusch
    Peter Garmusch inszeniert in seinen Fotografien Gegenstände so, dass sie wie Skulpturen wirken. Wie das Schweineherz erscheinen auch die verpackten Perücken, die er auf Sumatra auftrieb, ortlos.
    19.80 €
  • Das Paradies
    Cornelius Kolig
    Cornelius Kolig kreist in seiner Kunst um den menschlichen Körper und thematisiert auf vielfältigste Art und Weise Tabus und Obsessionen der Gesellschaft, die er unterläuft, hinterfragt und immer wieder bricht.
  • Counter-Production
    Diana Baldon, Ilse Lafer
    Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Counter Production' in der Generali Foundation, Wien, 2012.
  • For Those About To Rock
    Vinyl LP
    DAVE ALLEN, Douglas Gordon, Jonathan Monk, …
    Vinyl LP, erschienen anlässlich der Ausstellung "Dave Allen / Douglas Gordon / Jonathan Monk / Ross Sinclair - For Those About To Rock" in der Galerie der Stadt Schwaz, 12.02 - 15.04.2000
  • Temporary Housing for the Despondent Virtual Citizen / Vorübergehende Behausung für die verunsicherten virtuellen BewohnerInnen
    Kristin Lucas
    Die junge amerikanische Künstlerin Kristin Lucas behandelt in ihren Videoarbeiten, Installationen, Performances und Internetprojekten die körperlichen und mentalen Beziehungen zu den neuen Kommunikationsmedien.
  • Claire Hooper: NYX, AOIDE, ERIS
    Publikation zur Ausstellung "Claire Hooper" vom 18. Nov. 2011 - 08. Jän. 2012 im museum moderner kunst stiftung ludwig wien (deutsch/ englisch)
  • Lösungen/Solutions
    Kapsch Contemporary Art Prize 2017
    Julian Turner, Marianne Dobner
    Publikation zur Ausstellung "warum nicht" von Julian Turner, die vom 10. November 2017 bis 11. März 2018 im mumok stattfindet.
    19.80 €
  • Body Talk
    Koyo Kouoh
    Body Talk: Feminism, Sexuality and the Body in the Work of Six African Artists
  • Lucio Fontana / Arnulf Rainer
    Über das Bild hinaus
    Ausstellungskatalog
  • Dimensions of the surface
    Nita Tandon
    „Dimensions of the Surface / Dimensionen der Oberfläche“ ist eine umfassende Dokumentation der Arbeiten der in Indien geborenen, in Wien lebenden Künstlerin Nita Tandon.
  • Cairo Detoured
    Dec 2014
    Jasal Kheir
    Zur Ausstellung "Detour" vom Dezember 2014 im Nabta Arts and Culture Center, Kairo, Ägypten. Die Publikation ist Teil der Sammlung "St. Patrick's Zine Library".
  • Thomas Bayrle: Playtime
    Massimiliano Gioni
    The work of a pioneering artist, whose explorations of mass culture, consumerism, and politics remain highly relevant today.
    79.00 €
  • Über stilvolle Bewegungen eines Pinsulaners in Städten und Organisationen
    Armin Chodzinski
    Armin Chodzinski ist Künstler und Wissenschaftler und beschäftigt sich eigentlich ausschließlich mit dem Verhältnis von Kunst und Wirtschaft. Die Stadt, sagt er, sei das Destillat dieses Verhältnisses und deshalb beschäftigt er sich damit, denn Kunst ist gesellschaftlich wirksam - behauptet er. Als Forscher begibt er sich immer wieder in unterschiedliche Kontexte, nicht als Beobachter, sondern als Teilnehmer, nicht als circensischer Fake, sondern wirklich echt: So war er schon Unternehmensberater und Manager, Geograph und Politiker, Tänzer und Ökonom, Stadtentwickler und Aktivist, Performer und Radiomoderator... aber eigentlich immer Künstler.
  • Figuren
    Gezeichnetes Tagebuch
    Rob Krier
    In seinen bildnerischen Arbeiten erhält Rob Krier sich allzu grober Verfremdungen, die nur flüchtiges Erstaunen wecken. Er nutzt die Sprache der Bewegung des menschlichen Körpers, der lautlosen Gestik, die noch in der Erstarrung alle Bereiche der Gefühlswelt erahnen läßt.
  • trigon '73
    Audiovisuelle Botschaften
    Die Drei-Länder Biennale Trigon '73 "Audiovisuelle Botschaften" päsentiert insbesondere ein neues Medium: das Video-Verfahren.
    199.00 €
  • Raum gewordene Blicke in die Sterne
    Anja Manfredi, Nicole Haitzinger
    Die Ausstellung und das begleitende Buchprojekt erproben eine künstlerisch und kuratorisch motivierte Kartographie der sakralen Stätten Wiens.
    19.00 €
  • CLOSE LINK
    BEZIEHUNGSSYSTEME MIT LISS 1-5, PVS, DLB
    hoelb/hoeb, steirischer herbst
    Die zeitgenössische Forderung nach Inklusion ergibt sich nicht aus den Erkenntnissen moderner Sozialpolitik oder den Anforderungen des eigenen Gewissens, sondern gerade aus jener Einsamkeit, die uns selbst zugemutet wird – in Augenblicken des Kommunikationsabbruchs und des Perspektivenwechsels, in denen wir als Ausgeschlossene wahrgenommen werden.
    29.50 €
  • Kontakt Sofia
    Works from the Kontakt Art Collection
    Kontakt. Art Collection
    The catalog for this exhibition contains essays by the curators relating to the exhibition project and presents short descriptions of the artists and their works.
  • Your black horizon
    Art pavilion
    Olafunr Eliasson, David Adjaye
    The challenge was to make a temporary museum, which integrates into its surrounding site, adding value to it. Embedded in Lopud’s rich Renaissance heritage and preserved nature, Your black horizon Art Pavilion reveals new meanings of the landscape.
    58.00 €
  • Mary & der Vulkan
    Eine meteorologische Phantasmagorie
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Mary & der Vulkan". Eine meteorologische Phantasmagorie (14.Mai - 14. August 2016) im KIT – Kunst im Tunnel, Düsseldorf.
  • Eva Schlegel. No Man's Heaven
    Niemandshimmel
    Eva Schlegel
    Einen "Niemandshimmel" spannt Eva Schlegel im Rahmen der Salzburger Festspiele 2013 für das Publikum auf.
    15.00 €
  • DIT IS DE MINJ
    Gregory Forstner
    Forstner beschäftigt sich mit der Begründung einer Archäologie der Malerei, die gewisse Genres und Gattungsgrenzen untersucht. (Louise Déry)
  • Hans-Peter Feldmann, Katalog
    HANS-PETER FELDMANN: KATALOG / CATALOGUE - LONDON, SERPENTINE GALLERY 2012 - Hrsg. von Helena Tatay. Vorw. von Hans Ulrich Obrist, Julia Peyton-Jones & Dirck Luckow. Texte von Brigitte Huck & Helena Tatay. Interview von Hans Ulrich Obrist sowie einem Gespräch mit Helena Tatay. (deutsch/englisch)
    29.80 €
  • Quedlinburg
    Stephan Mörsch
    Die Zeichnungen von Stephan Mörsch entstehen in Serie und erinnern an Filmstills. Daneben baut er modellhafte Plastiken. Stephan Mörsch zeichnet Kleinformate in Serie und baut modellhafte Plastiken.
  • Interpretation
    Lili Reynaud Dewar
    This Book was published on the occation of the exhibition "Interpretation" in the Kunsthalle Basel 2010.
  • Nebeneinander
    Harun Farocki
    Ausstellungskatalog
    19.80 €
  • Al Hansen : Venus Venus Venus
    Dr. Susanne Neuburger
    Die kleine Figur der Venus von Willendorf wurde 1908 bei Ausgrabungen des Naturhistorischen Museums entdeckt und zählt zu den berühmtesten archäologischen Funden der Welt.
    15.00 €
  • Michael Ashkin
    secession 20.11.2009- 24.1.2010
    secession
    In the Secession’s Galerie space, American artist Michael Ashkin is showing a video work and a series of sculptures made of recycled cardboard represen-ing proliferating settlements, designs for public squares, and prison architectures.
  • Performance Saga
    Interview 07, Martha Rosler
    Mary Paterson, Andrea Saemann, Katrin Grögel
    Mary Paterson Eine Geste hin zu Martha Rosler
  • MIDCAREER PAINTINGS
    Merlin Carpenter
    Merlin Carpenter’s 2015 exhibition “MIDCAREER PAINTINGS” filled the Kunsthalle Bern’s seven rooms with twenty-two transit blankets hung on the wall, pulled like canvas around identically scaled stretcher frames.
  • Different Ways Not to Say Deportation
    Ariella Azoulay
    This volume is a collection of drawings and captions for “unshowable” photographs taken in Palestine in 1947–50, gathered from the International Committee of the Red Cross archives in Geneva by the well-known author and cultural critic Ariella Azoulay, author of The Political Ontology of Photography and The Civil Contract of Photography.
  • Micronaut 5
    Keith Broadwee
    Book published on the occasion of the exhibition Keith Boadwee, 1989—2013 Hacienda Zürich.
  • Ésad /Amiens
    What is an educational establishment today?
  • The Morning Line
    Matthew Ritchie Aranda\Lasch Arup AGU
    With texts by Benjamin Aranda, Bryce Dessner, Francesca von Habsburg, Florian Hecker, Caroline A. Jones, Chris Lasch, Tony Myatt, Matthew Ritchie, Mark Wasiuta, Peter Weibel. Photography by Todd Eberle.
    39.00 €
  • Lost Library
    Edgar Arceneaux
    In diesem Projekt setzt Edgar Arceneaux (Jg. 1972) die Idee der Bibliothek im Sinne von J.L. Borges' Bibliothek von Babel (Universum und unendliche Ordnung) und U. Ecos »Der Name der Rose« (Labyrinth und Kartografie) in Bezug zur Geschichte der Wissenskultur und zu seiner Kindheitssehnsucht nach einem alles umfassenden Buch und projiziert diese drei Ebenen, die philosophisch-literarische, die historische und die persönliche, auf das amorphe urbane Chaos seines Geburts- und Wohnortes Los Angeles mit seinen zahlreichen Ethnien, Sprachen, Rassen- und Klassenkonflikten. Im ›System‹ Bibliothek spricht sich der Wunsch der Menschheit nach Wahrheit, Übersicht und Selbstvergewisserung aus, L.A. dagegen gilt als postmoderne Stadt par excellence und repräsentiert damit auch das viel zitierte Ende der ›großen Erzählungen‹. Unterschiedliche Weltentwürfe und Modelle der Wirklichkeit, unterschiedliche Zeiten und Kulturen verweben sich in einem facettenreichen Netz von Referenzen.
  • previous
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions