Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Reflections into a Thousand Pieces
    Videos und Installationen
    Anne Quirynen
    Seit Anfang der 1990er Jahre liegt der Fokus von Anne Quirynens Schaffen auf der interdisziplinären Arbeit im Spannungsfeld zwischen Bewegtbild und Körper, Kunst und Wissenschaft sowie Tanz und Musik.
    21.00 €
  • Bilder 307/2018
    Landschaft
    Fotogalerie Wien
    Begleitheft zur Ausstellung "Landschaft" in der Fotogalerie Wien. 04.09.2018 - 06.10.2018
    10.00 €
  • Duett mit Künstler_in. Partizipation als künstlerisches Prinzip
    Markus Heinzelmann, Stefanie Kreuzer, Museum Morsbroich et. al.
    Ausstellungskatalog. Das Wort Duett ist im Falle dieser Ausstellung wörtlich zu nehmen, als Zusammenspiel von Betrachter_in und Kunstwerk.
    24.00 €
  • Field Identification
    Robert Fones
    Robert Fones applies principles of schematic identification to a variety of objects and cultural artifacts, from standardized highway sign letter forms to Georgian building facades, contrasting these phenomena in the immediate environment with larger geological processes.
  • Liebe: Eine Übung
    Niklas Luhmann, von André Kieserling
    13. Oktober 2008 Ein soziologischer Systemtheoretiker kommt ins Seminar und kündigt an, über die Liebe sprechen zu wollen. Verwunderung: Ist die Liebe etwa ein System?
  • shortlist. blauorange 2010
    Kunstpreis der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
    kollektiv
    Auf 112 Seiten mit 62 Abbildungen (davon 59 farbig) bietet die Publikation der Shortlist blauorange 2010 einen Einblick in die Arbeit von vier jungen Künstlerinnen und Künstlern, die für den blauorange 2010 in die engere Auswahl genommen wurden.
  • Inside the work
    Dokumentation 13 Jahre KUB
    Eckhard Schneider
    Die Geschichte des 1997 erbauten Kunsthaus Bregenz ist in der Publikation „Dokumentation 13 Jahre KUB“ von Beginn an bis zum Jahr 2009 umfassend zusammengestellt. Eckhard Schneider als Herausgeber stellt in einem grundlegenden Essay seine Idee des Kunsthaus Bregenz vor und erläutert ihre Umsetzung auf der Grundlage des Konzepts „Inside the Work“. Die Ausstellungen mit den speziell für das Kunsthaus Bregenz geschaffenen Werkpräsentationen werden vollständig in großformatigen Abbildungen präsentiert. Über das visuelle Nacherleben aller Ausstellungen hinaus ist die Publikation ein sorgfältig erstelltes Nachschlagewerk aller Künstler, Projekte und Aktivitäten des Kunsthaus Bregenz (dt./engl.) (Quelle: Kunsthaus Bregenz).
  • Burma: Something went wrong
    Chan Chao
    “Burma is a golden land, the richest country in Asia, the envy of its neighbors; its people are the kindest, most hospitable on earth . . . ”
  • Gone for Good
    Alice Musiol
    "Auf Nimmerwiedersehen - Die Fragilität der Existenz" - Unter diesem Titel fasst die Künstlerin Alice Musiol Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken, Wandarbeiten, Objekte, Skulpturen, Installationen und Projektionen zusammen, die vom 23. Juni bis 31. Oktober 2017 in der VGH galerie Hannover ausgestellt wurden.
  • KUNSTEXNER HALLEGASSE
    Kunsthalle Exnergasse 2017
    Erscheint anlässlich des Jahresprogrammes der Kunsthalle Exnergasse 2017.
  • Österreich und die Biennale Venedig 1895-2013
    Austria and the Venice Biennale
    Jasper Sharp
    Mit bislang unveröffentlichten Fotografien, Plänen und Korrespondenzen aus öffentlichen und privaten Archiven präsentiert dieses grundlegende Referenzwerk erstmalig einen umfassenden Überblick über Österreichs Teilnahme an der Kunstbiennale von 1895 bis heute.
    320.00 €
  • Kunstverein Wolfsburg
    Best of Fifty Years
    Justin Hoffmann
    Den Anlass für den Katalog und die gleichnamige Ausstellung bildete das 50. Jubiläum des Kunstverein Wolfsburg, in dessen Rahmen eine intensive Auseinandersetzung mit Geschichte und historischem Denken stattfand.
  • Carrousel
    Carsten Höller
    Der ausstellungsbezogene Katalog präsentiert die fünf in Bregenz gezeigten Werke, darunter die eigens für das Kunsthaus Bregenz geschaffenen Neuproduktionen.
  • Pierre Charpin
    Lionel Bovier, Clément Dirié
    French designer Pierre Charpin (b. 1962, lives in Paris) holds a singular position within his field. He became a designer after finishing his Visual Arts studies and started to gain recognition in the mid-1990s. Articulated with a strong and liberated use of colors and materials, his creations—objects, furniture and exhibition designs—deal with the notions of landscape and autonomy, humor and surprise, poetic presence and minimalism.
  • Fantasmagoria of Chongqing
    Hannes Schreckensberger
    Fantasmagoria of Chongqing was developed in the frame of a five-week Artist-in-Residence at Art Space Organhaus and was exhibited at Art Space Organhaus in Chongqing from 22.03. till 28.03.2013. The project is documented by a publication.
    12.00 €
  • Fortynine. Michal Kosakowski
    Uli Aigner, Michal Kosakowski
    "Fortynine" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Michal Kosakowski in der Städtischen Kunsthalle München - Lothringer 13.
  • Mooie stukken 1958-1998
    Hoogtepunten uit de collectie van het Nederlands Textielmuseum.
  • Shades of doubt "It is something of beauty underneath"
    Mono.Kultur#31
    Michael Borremans
    Als der belgische Künstler Michaël Borremans das erste Mal der Welt seine Gemälde präsentierte, in dem zarten Alter von 37, sorgte er umgehend für Aufregung in der Kunstwelt. Seine figurativen und doch abstrakten weil geheimnisvollen Bilder führen einen in das Zentrum einer offenen und unausgesprochenen Frage.
  • Counter-Production
    Diana Baldon, Ilse Lafer
    Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Counter Production' in der Generali Foundation, Wien, 2012.
  • Urbanus
    Brian Mc Kee
    The catalogue was published on the occasion of the exhibition Brian Mc Kee: Urbanus, held at Mitchell-Innes & Nash, New York, March 9 - April 9, 2005 - Signiertes Exemplar
  • previous
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions