Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Documentary Creations
    »Das Bewusstsein möglicher Bildfälschungen im Fernsehen und am digitalen Bild im Generellen hat zu einer allgemeinen Vorsicht geführt und ist Gegenstand einer breiten öffentlichen wie künstlerischen Diskussion um Kontext und Ursprung.
  • Ernst Caramelle
    A Résumé
    Sabine Folie
    Caramelle’s work combines both abstraction and emblematic figuration—up to the point of floral formlessness. Formats vary from miniatures to large-scale wall paintings.
    38.00 €
  • Familienangelegenheiten
    Kunstverein Hildesheim
    Elke Falat
    Ausstellungskatalog mit Beiträgen von Gun Holmström - Katharina Mayer - Marko Maetamm - Henrik Schrat - Gudrun F.Widlok Die Ausstellung „Familienangelegheiten“ geht anhand von fünf künstlerischen Positionen diesen Fragen nach den gewandelten Vorstellungen von Familie nach. 12. Juli bis 24. August 2008 (D/Engl)
  • Arnulf Rainer Proportionsordnungen 1953/54
    GALERIE METROPOL 1988
    (Deutsch)
    124.00 €
  • new ways of doing nothing
    Vanessa Joan Müller, Cristina Ricupero, Nicolaus Schafhausen
    “New Ways of Doing Nothing,” a group exhibition that took place at Kunsthalle Wien in 2014, devoted itself to artistic production that opposes activity and instead gives an affirmative slant to forms of doing nothing or refraining—a major influence being the titular character of Hermann Melville’s “Bartleby the Scriviner: A Story of Wall Street.”
    19.60 €
  • rumors and murmurs
    Deutsch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • Helga Philipp - Neue Arbeiten / Recent Works
    Niederösterreichisches Landesmuseum
    Katalog, erschienen anlässlich der Ausstellung "Neue Arbeiten" von Helga Philipp im Kunstraum Buchberg aus dem Jahr 1991.
  • R.E.P.
    Revolutionary Experimental Space
    R.E.P. Group
    Die Publikation zeigt einen Überblick über das künstlerische Werk der ukrainischen Künstler_innengruppe Revolutionary Experimental Space, die sich Ende 2004 während der „Orangenen Revolution“ in der Ukraine gegründete.
    33.00 €
  • Costa Rica Time Warp
    Ludwig Thalheimer
    In Costa Rica Time Warp zeigen sich Kinder, denen Ludwig Thalheimer begegnete, als er sich 1986 in Costa Rica aufhielt. Er traf sie an öffentlichen Orten, auf den Straßen, wo sie Zeitungen verkauften, Autos wuschen, in den Verkaufsständen ihrer Eltern mithalfen.
    36.00 €
  • Hier steht ein Sessel
    Sessel, Hocker, Stuhl in der Kunst
    Galerie im Traklhaus
    Sitzgelegenheiten aller Art haben bildende Künstler immer schon fasziniert, angefangen mit Plastiken von Göttern und Herrschern auf dem Thron.
  • Digitale Gemälde
    Dorothee Golz
    Der Katalog zeigt die Fotoserie »Digitale Gemälde«, in der Dorothee Golz Gesichter aus bekannten Renaissancegemälden extrahiert und diese mit einem modernen Setting und Bildelementen, die eine zeitgenössische Sprache sprechen, ergänzt und in ein heutiges Idiom übersetzt.
    28.80 €
  • Schlafzimmer und andere Versuchsanordnungen
    Dorothee Golz
    Mit der umfangreichen zweibändigen Monografie liegt eine Retrospektive vor, die zum ersten Mal die Werkgruppen seit Ende der 1990er Jahre sowie neueste Arbeiten vorgestellt und zueinander in Beziehung setzt.
    30.90 €
  • Gerwald Rockenschaub
    Publikation anlässlich der Ausstellung Gerwald Rockenschaub im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (19. Nov. 2004 - 6. Feb. 2005) und in der Kunsthalle Nürnberg (21. Juli - 25. Sept. 2005)
  • Werner Graeff
    Gerda Breuer
    Für Alle auf Wunsch täglich Lunapark, Sportfliegen, Jazzband, Eleganz, Chaplin und Schneeschuhlaufen – außerdem dann und wann Weltreisen und nötigenfalls Kuren – ist n i c h t minder wichtig als saubere Straße, großzügige gesunde Wohnung.
    44.00 €
  • Vernetzungen
    Networkings
    Gilber Bretterbauer
    Ausgangspunkte für die Ausstellung und das begleitende Katalogbuch sind die Sammlungen textiler Objekte im Züricher Museum Bellerive und in der Toms Pauli Stiftung in Lausanne. - signiertes Exemplar
  • Joel Shapiro
    Joel Shapiro
    Der aufwändig gestaltete und reich bebilderte Katalog geht der Wechselwirkung von Betrachter und Werk nach. Essays des amerikanischen Kunsthistorikers Richard Shiff und der Kuratorin Julia Friedrich ordnen Shapiros ungewöhnliches Werk in die Geschichte der modernen Skulptur ein.
    31.00 €
  • Riccardo Previdi
    Fraktur
    Lorenzo Benedetti, Daniel Bauman
    Previdi’s Ausstellung spielt mit der Idee der Bibel als erstes industrielles Produkt und Massenmedium und reflektiert darüber, was Arnold Hause den „Dualismus der Gotischen Kunst“ in seiner Arbeit „Die Soziale Geschichte der Kunst“ nennt, in der er diese Periode als eine des Überganges zwischen Altertum und Moderne beschreibt.
    12.50 €
  • Defraoui, Archives du futur 1975 - 2004
    Defraoui, Archives du futur 1975 - 2004. Katalog des Kunstmuseum St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem Musée d’art moderne et contemporain in Genf und dem Macedonian Museum of Contemporary Art in Thessaloniki.
  • Werkschau XVI
    Hans Kuppelwieser.
    Fotogalerie Wien
    Fotogramme haben eine andere Beziehung zur Realität. Bei Hans Kupelwieser, unten dessen Händen seit den frühen 1980er-Jahren hunderte Fotogramme entstanden sind ist der Herstellungsprozess ein wesentlicher Teil des Bildes. (German/English)
    11.00 €
  • Chinese Contemporary Printmaking From Shanghai
    Michael Schneider, Zhou Guobin, Pan Yaochang, …
    Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung an der Univeristät für angewandte Kunst Wien.
  • Ai Weiwei
    Translocation – Transformation
    Agnes Husslein-Arco, Alfred Weidinger
    "Alles ist Kunst – alles ist Politik", so Ai Weiwei (* 1957), der zu den international bekanntesten Künstlern der Gegenwart zählt.
    39.00 €
  • Heimo Zobernig
    Heimo Zobernig verändert physisch, architektonisch und atmosphärisch Räume sowie deren Wahrnehmung und Bedeutung durch wirkmächtige Eingriffe. Sein charakteristisches Vokabular, mit dem er architektonische Vorgaben infrage stellt, setzt Zobernig im Kunsthaus Bregenz erneut ein und variiert dabei die Arbeit für die Biennale in Venedig 2015.
    42.00 €
  • Mutter Architektur
    Florian Glaubitz, Nora-Swantje Almes, Thomas Lindenberg, …
    Florian Glaubitz’s images - sometimes illuminated, sometimes behind glass, cut-back, flat and bulbous - lead me to questions around the ever-present interrelation of body, material and product. Not so much through words, but through an image language that has been developed over years, he talks of desire, relentlessly demands beauty and attempts to hold onto temporary states of being in which everything seems possible.
    29.50 €
  • Anfang gut. Alles gut.
    Aktualisierungen der futuristischen Oper 'Sieg über die Sonne' (1913)
    Eva Birkenstock, Nina Köller, Kerstin Stakemeier
    Anfang Gut. Alles Gut. eröffnet intensive Einblicke in die Diskussionen, Ideen und Konzepte einer Gruppe von 40 internationalen KünstlerInnen, MusikerInnen, AutorInnen und ArchitektInnen, die seit 2008 daran arbeitet, die futuristische Oper Sieg über die Sonne (uraufgeführt 1913 in Sankt Petersburg) zu aktualisieren.
    28.00 €
  • Baby Snakes Hatching. Ruins. Ruins.
    Mai Hofstad Gunnes
    Mai Hofstad Gunnes’ artist’s book Baby Snakes Hatching. Ruins. Ruins. accompanies her exhibition in Oslo from 3 May to 17 June 2012
    14.00 €
  • Country
    Alice Musiol
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung "Alice Musiol – Country", welche zwischen 27.11.2016 und 5.2.2017 im Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf stattfand.
  • DAS JAHRHUNDERT DER KÜNSTLERISCHEN FREIHEIT 3. 4. – 21. 6. 1998
    Die Secession Die Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession wurde 1897 gegründet. 1898 fand ihre erste Ausstellung statt und im selben Jahr wurde auch das Secessionsgebäude fertiggestellt.
    18.00 €
  • Fountain 1917
    Saadane Afif
    Saâdane Afif war hellsichtig darin, Marcel Duchamps Fountain (1917) durch das Prisma solcher Postkarten zu betrachten.
    49.90 €
  • 55 Dates
    (English)
    Jörg Wolfert
    Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung 55 Dates zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu „Blind Dates“ mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr.
    14.90 €
  • Photo Politics Austria
    (English)
    Susanne Neuburger, Monika Faber
    Die Ausstellung Photo/Politics/Austria unternimmt eine fotografische Zeitreise durch die österreichische Geschichte von 1918 bis zur Gegenwart. Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Photoinstitut Bonartes. Ausgehend von der Fotosammlung des mumok sind Leihgaben nationaler und internationaler Institutionen zu sehen.
    19.80 €
  • Dorothea Goldschmidt
    Striptease in the Morning
    Dorothea Goldschmidt
    Die Publikation stellt Dorothea Goldschmidts Arbeit Striptease in the Morning reich bebildert vor: Hier kennt die Künstlerin scheinbar keine Grenzen. Wuchernd geht sie über die Beschränkung einer Zeichnung auf Bleistift und Papier hinaus und erobert mit dem Inkmarker lustvoll Wand und Raum. Die Publikation präsentiert zudem Zeichnungen und Textbotschaften aus Goldschmidts Arbeitsbüchern, die als Grundlage für die Arbeit dienten und nun Zugang zu dem Bildkosmos und der Gedankenwelt der Künstlerin geben. Das Kataloginterview zwischen Laszlo Glozer und Dorothea Goldschmidt präsentiert vielschichtige Hinweise zur Lesbarkeit der Arbeit.
  • WERKSCHAU XXI – MARIA HAHNENKAMP
    Ruth Horak
    WERKSCHAU XXI ist die Fortsetzung der seit 20 Jahren jährlich stattfindenden Ausstellungsreihe der FOTOGALERIE WIEN, in der zeitgenössische KünstlerInnen präsentiert werden, die wesentlich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie und neuen Medien in Österreich beigetragen haben.
    13.20 €
  • Keith Haring
    1978 - 1982
    Raphaela Platow
    Der Katalog zeigt den Beginn der Karriere von Keith Haring, der heute als Wegbereiter der Street Art und einer der ein- flussreichsten und populärsten Künstler der Welt gefeiert wird.
  • Dancing with myself
    Martin Bethenod
    Dancing with Myself investigates the elemental importance of self-representation in art from the 1970s to the present day and the role of the artist as protagonist and subject of the work.
    48.00 €
  • Joe Coleman: Internal Digging
    Susanne Pfeffer
    Katalog zur Ausstellung im Mai 2007 im KW Institute for Contemporary Art
  • Cumuli
    Trading Places
    Cumuli
    Cumuli - von cumulus, lateinisch für Anhäufung. In den Kunstkontext übertragen weist dieser Begriff einerseits auf die künstlerischen Strategien des Archivierens, des Sammelns und der Neuordnung des Vorgefundenen hin.
    10.00 €
  • PLAN B
    De Appel, curatorial training programme, an exhibition from 7 April-21 May 2000
    Montse Badia, Florence Derieux, Simonka de Jong, …
    Initiated in 1994, the Curatorial Programme of de Appel arts centre aims to offer young curators a condensed package of experiences and skills that can be seen as instruments to enhance the development of their professional career. The ten-month long Curatorial Programme exists in its current form since 2006, with a reshaped curriculum and an extended tutorial team. It encompasses a dense array of seminars, workshops, excursions (including a three-week research trip to a destination outside Western Europe), practice-related assignments and encounters with artists and art professionals. The programme pays attention to the history of exhibition-making, diverse curatorial practices, institution building and project management. The programme is characterised by a specific focus on ´curating in the expanded field´, which is investigated through the polarity between ‘freelance ’ and ‘institutional’ curating and the notion ‘context-responsive’ curating.
    45.00 €
  • Wunderkammer
    Bettina von Zwehl
    It was through her distinctive portrait works that Bettina von Zwehl achieved her international renown. WUNDERKAMMER is the first published overview of her exploration of the image.
    20.00 €
  • Aditu dakardana / Oye lo que traigo / Check out what I've got
    Azucena Vieites
    More than 400 drawings – most of them new pieces – in various media and formats make up this, the first major solo exhibition held so far of work by Azucena Vieites.
  • Werkschau XV
    Lisl Ponger. Fact or Truth.
    Fotogalerie Wien
    Mit der jährlich stattfindenden WERKSCHAU-Reihe – Retrospektiven österreichischer KünstlerInnen, die wesentlich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie und neuer Medien hierzulande beigetragen haben – weist die FOTOGALERIE WIEN auf herausragende und innovative Leistungen hin und bietet einen geschichtlichen Überblick. (German/English)
    11.00 €
  • Hundert Jahre Historisches Museum der Stadt Wien
    Dr. Wilhelm Deutschmann
    Vor einem Jahrhundert fasste der Wiener Gemeinderat den Beschluss, seinen auf die Geschichte der Stadt bezogenen Kust- und Kulturschätzen Räumlichkeiten im neuerbauten Rathaus zu reservieren. Dies war die Entstehung des Historischen Museums der Stadt Wien.
  • Gravity Begins at Home
    Axel Loytved
    Publikation erschienen im Rahmen der Förderpreise 2015/16 der Arthur Boskamp-Stiftung.
    30.90 €
  • Neue illustrierte Bücher & Graphikmappen
    Frankfurter Kunstverein 1969
    Ewald Rathke
    Bücher mit Originalgraphik und graphischen Mappenwerke sind in den letzten Jahren in großer Zahl erschienen. Die Kölner Ausstellung „ars multiplicata“ gab 1968 davon eben so eine Vorstellung wie die documenta im gleichen Jahr. Beide Ausstellungen lenkten den Blick auf jene künstlerischen Strömungen, die etwas undifferenziert als progressiv bezeichnet werden.
  • Mr. Peanut Drawings
    Vincent Trasov
    In 1970, Trasov assumed the identity of Mr. Peanut, donning a handmade paper mâché replica of the mascot of the Planters Peanut Company.
    43.00 €
  • The Politics of Paintings
    Selected Works from 1999-2013
    Rafal Bujnowski
    This is an Album of works by Rafal Buj
    27.50 €
  • Soleil Double
    Amelia Barikin, Laurent Grasso, Teresa Castro, …
    Né en 1972, lauréat du prix Marcel Duchamp en 2008, Laurent Grasso est l'un des artistes français les plus présents sur la scène contemporaine internationale. Il est représenté par la Galerie Perrotin à Paris, où il vit et travaille. Son travail, délicat et très varié, utilisant aussi bien la vidéo que la peinture, le néon, la sculpture ou l'installation, joue des limites entre fiction et réalité et explore les notions d'espace et de temporalité.
    45.00 €
  • Gert & Uwe Tobias
    Florian Waldvogel
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Gert & Uwe Tobias im Kunstverein Hamburg vom 28. Januar bis zum 18. November 2012.
    10.30 €
  • Duchamp's Suitcase
    Perspectives by Five European Curators
    Catsou Roberts, Alexis Vaillant, Heie Treier, …
    Duchamp's Suitcase features five mini-exhibitions by curators from different points on the international contemporary art map. The form of the exhibition is intended to raise some questions about the way art and ideas travel.
    10.00 €
  • Wow!
    SONIA LEIMER, Alice Könitz
    Dialog zwischen Sonia Leimer und Alice Könitz, mit Texten von Joanna Fiduccia, Andrew Berardini. In englischer Sprache. Herausgeber Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien.
    12.00 €
  • brain twister
    mazzocchio
    Roman Pfeffer
    In dieser Werkreihe bricht Roman Pfeffer die strenge grafische Struktur konventioneller Notenblätter auf, indem er einzelne Zeilen herausseziert und zu dynamischen Kompositionen neu zusammenfügt.
    12.00 €
  • EXPLOSIV 1958-1975
    Roland Goeschl/ Fritz Wotruba
    Beide Künstlerpersönlichkeiten zollten einander gegenseitig großen Respekt. Aufgeschlossen verfolgte Wotruba die Kunst seiner Zeit und unterstützte durch seine Kenntnis innovative künstlerische Konzepte, die er auch in seine klassisch moderne Haltung zur Skulptur zu integrieren wusste.
    10.00 €
  • Exact Imagination
    BUREAU FOR OPEN CULTURE This catalogue is published in conjunction with the exhibition Exact Imagination curated by James Voorhies. Organized by Columbus College of Art & Design, the exhibition was on view from February 13 to April 5, 2008 at Canzani Center Gallery on the CCAD campus.
    18.00 €
  • El discreto encanto de la tecnologia. Artes en España
    The Discreet Charm of Technology. Arts in Spain
    Claudia Giannetti
    The Accent on Spanish works is not merely a question pf geography; rather, the exhibition tries to establish a dialogue between creative practices and artists that had never before been brought together in the same space, at the same time. (Spanish / English)
    42.00 €
  • Procházka akční Prahou
    Akce, Performance, Happeningy 1949-1989
    Pavlína Morganová
    This book amplifies the acquaintance about Czech Action Art, with a number of non-publicated actions and photographs, all above it is the guide, that localize more than 150 performances, happenings and other action projects that have taken place in Prague between years 1949-1989.
  • Antony Gormley
    o.A.
    52.00 €
  • Mannschaft
    Gespräche mit elf Fussballerinnen der deutschen Frauennationalmannschaft
    Till Velten
    Die vorliegende Publikation begleitet die Videoinstallation "Mannschaft" von Till Velten an der Ausstellung "Rundlederwelten" im Gropius-Bau Berlin und versammelt elf Gespräche mit Spielerinnen der deutschen Damenfussball-Nationalmannschaft.
  • Klaus Mosettig Leros
    Handwriting - Negative Handwriting - Planes
    Catharina Kahane
    Im September 2018 zeigte die Kunsthalle Darmstadt fünf nahezu identische, großformatige Bleistiftzeichnungen von Klaus Mosettig, die die tintenfleckige Oberfläche eines Tisches aus einem griechischen Auffanglager detailgenau wiedergeben.
    15.00 €
  • There Is No Place Before Arrival
    Olaf Nicolai
    Kunsthalle Wien
    Mit There Is No Place Before Arrival widmet die Kunsthalle Wien dem deutschen Künstler Olaf Nicolai eine umfangreiche Ausstellung. Nicolai arbeitet mit verschiedenen Materialien und schafft konzeptionelle Werke von großer inhaltlicher und sinnlicher Dichte. Er entwickelt vielfältige interdisziplinäre Projekte, die die elementaren Erfahrungen von Raum, Zeit und Körperlichkeit thematisieren.
    10.00 €
  • Occasional Work & Seven Walks from the Office for Soft Architecture
    Lisa Robertson
    Occasional Work and Seven Walks from the Office for Soft Architecture is Canadian poet Lisa Robertson’s lyrical document of a decade or so of transformations in her then-home town of Vancouver, B.C., Canada.
  • L'Archipel des images
    documentation céline duval
    Begleitheft zur monographischen Ausstellung von documentation céline duval "L'Archipel des images" die von 28. September bis 14. Dezember 2013 stattfand im L'Onde Théatre Centre d'art.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 38
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions