Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2296
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 124
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Time & Place
    Milano - Torino 1958 - 1968
    Moderna Museet
    This catalogue presents some of the most interesting characters on the north Italian art scene, focusing on the cities of Milan and Turin during the period 1958-1968, to give a rounded and extensive picture of the issues artists were working with at the time.
  • Hannah Regenberg
    Hannah Regenberg
    Katalog mit 61 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von ARC mit einem Text von Magnus Klaue. Erscheint anlässlich der Einzelausstellung "Internale" im K' - Zentrum Aktuelle Kunst, Bremen vom 29.11.2015 bis 23.1.2016.
    18.60 €
  • About the Value of Trashiness - Unber den Wert der Wertlosigkeit
    Die Frage nach der Bedeutung der Bedeutungslosigkeit. Es gilt uns, diese Ambivalenzen zu transportieren. (English/German) - signiertes Exemplar
    47.00 €
  • Huda Takriti. OF CITIES AND PRIVATE LIVING ROOMS
    Franz Thalmair, Joanna Warsza
    of cities and private living rooms is a semi-fictional multi-media installation that is composed of a two-channel film installation and a photo slide projection. The work questions the hidden biography of the artist’s great-grandmother.
    15.00 €
  • STAGE DIVER
    Tilo Schulz
    In der Ausstellung STAGE DIVER präsentiert Tilo Schulz eine speziell für die Secession konzipierte Rauminstallation. Drei zusammenhängende, aus edlen Mahagoniplatten gebaute Räume ziehen sich durch die Ausstellungsarchitektur der Galerie und eröffnen einen subtilen Erlebnis- und Erfahrungsraum für die BesucherInnen. Zunächst beginnt der Raum als Bühne, wandelt sich zu einem geschlossenen Kabinett, in dem Zeichnungen des Künstlers zu sehen sind, und endet in einem langen Laufsteg, der sich bis ans Ende des Ausstellungsraumes zieht. Dort vermittelt ein Stapel beiläufig abgestellter Thonet-Stühle den Eindruck eines seit längerem verlassenen Ortes.
  • Lapdogs of the Bourgeoisie
    Class Hegemony in Contemporary Art
    Nav Haq, Tirdad Zolghadr
    Lapdogs of the Bourgeoisie investigates the latent issue of class underlying the field of contemporary visual art.
  • a line, however short, has an infinite number of points
    Andres Ramirez Gaviria
    Andres Ramirez Gaviria, Quinn DuPont, Laura A. L. Wellen
    „Andres Ramirez Gaviria’s art resolutely depicts life in a coded world.
    35.00 €
  • Inés Lombardi
    Past Present - Close and Distant
    Mit der Publikation zur Ausstellung erweitert Inés Lombardi das Konzept der Hybridisierung ins Buchformat. Neben zahlreichen großformatigen Abbildungen nicht nur ihrer Arbeiten selbst, sondern auch deren räumliche Inszenierung in der Secession verwebt die Künstlerin Statements von KünstlerInnen, ArchitektInnen und TheoretikerInnen – individuelle Assoziationen zu ihren Fotografien – zu einer Textcollage, die unterschiedliche Perspektiven vereint und ein neues Ganzes ergibt: offen, vielschichtig und ähnlich dynamisch wie die Arbeiten der Künstlerin. (Engl./Ger.)
    19.00 €
  • Chto Delat
    Time Capsule. Artistic Report on Catastrophes and Utopia
    Dmitry Vilensky, Tina Lipsky, Bettina Spörr
    Die Ausstellung Time Capsule. Artistic Report on Catastrophes and Utopia des russischen Kollektivs Chto Delat umfasst zum einen eine komplexe Rauminstallation, in deren Zentrum die Skulptur A Resurrected Soldier und der Film The Excluded. In a Moment of Danger (beide 2014) stehen, und zum anderen ein Archiv aus Postern, Ephemera, Filmfragmenten und Dokumenten, das die Arbeit des Kollektivs über mehr als ein Jahrzehnt im Zusammenhang zeigt.
    21.00 €
  • Unser Jahrhundert
    Artavazd Peleschjan
    Das Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Artavazd Peleschjan. Unser Jahrhundert", Ursula Blickle Stiftung und Kunsthalle Wien, 2004.
    32.50 €
  • Christian Ludwig Attersee
    Sein Leben - Seine Kunst - Seine Zeit
    Daniela Gregori, Rainer Metzger
    Dieses Buch ist eine Biografie, keine Monografie. Es führt uns die Jahre und Jahrzehnte sowie das Umfeld vor Augen, in denen Christian Ludwig, der sich 1966 den Namen Attersee gab, das wurde, was er heute darstellt: einen der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart, aber auch eine öffentliche Gestalt von hoher Prominenz, starkem Einfluss und großer Verbreitung.
    30.00 €
  • 3D+2D
    Jytte Høy
    On the last pages there is an index of her complete work. The artist is living and working in Kopenhagen and Berlin Various Small Objects is represented at Louisiana Museum.
  • The Aryan Zebra
    Hesselholdt, Mejlvang
    The Aryan Zebra presents the collaborative practice of the Danish artist group Hesselholdt & Mejlvang.
    33.50 €
  • Joachim Brohm
    Color
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung COLOR von Joachim Brohm in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln und der Landesgalerie Linz am Öberösterreichischen Landesmuseum. (German / English)
    29.00 €
  • DIT IS DE MINJ
    Gregory Forstner
    Forstner beschäftigt sich mit der Begründung einer Archäologie der Malerei, die gewisse Genres und Gattungsgrenzen untersucht. (Louise Déry)
  • Katinka Bock - Works
    In ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland zeigt Katinka Bock (*1976 in Frankfurt, lebt in Paris und Berlin) Skulpturen, Filme und Installationen, die einen räumlichen Gesamtparcours kreieren. Ihren reduzierten Arbeiten ist zueigen, dass sie Spuren – sowohl historische, aber auch verborgene – verfolgen, die dann im Bezug zum Raum ein Spannungsfeld und dem Besucher ungeahnte Dimensionen desselbigen eröffnen.
  • Optimundus
    M HKA 08 02 13 - 19 05 13
    Jos de Gruyter, Harald Thys
    This book accompanies their major exhibition at M HKA of the same title—the term they use for their particular conception of the parallel world. Narratives and criticism by Michael Van den Abeele, Nav Haq, Jennifer Krasinksi, Dieter Roelstraete, and artist Peter Wächtler are presented along with photos, drawings, and text illustrating the unsteady barriers and tense contact between “Optimundus” and the real world. (engl.)
    19.60 €
  • Marcel Duchamp
    dans les collections du Centre Georges Pompidou
    Emmanuel Fest
    Katalog zur Ausstellung "Marcel Duchamp" im Musée National d'Art Moderne.
  • The Visitors
    Ragnar Kjartansson
    With texts on The Visitors, Stars Exploding, and The Man, an Interview with Edek Bartz and Ragnar Kjartansson, a Who is Who of the Visitors by Ragnar Kjartansson, and much more.
    10.00 €
  • Three Known Points
    David Armstrong Six
    Mit einem Text von Scott Lyall und einem Gespräch zwischen dem Künstler und Kristan Horton. (engl.)
    18.50 €
  • Ian Hamilton Finlay: The Bicentennial Proposal
    The French War: The War of the Letter
    Peter Day
    This publication documents in detail the events and proceedings leading to the rejection of Finlay’s commisioned proposal to commemorate the Bicentennial of the French Revolution and reaction to the rejection.
  • Joel Shapiro
    Joel Shapiro
    Der aufwändig gestaltete und reich bebilderte Katalog geht der Wechselwirkung von Betrachter und Werk nach. Essays des amerikanischen Kunsthistorikers Richard Shiff und der Kuratorin Julia Friedrich ordnen Shapiros ungewöhnliches Werk in die Geschichte der modernen Skulptur ein.
  • Stills at the Back of the Brain
    Eva Schlegel
    o.A.
  • LEETSOII
    John Knight
    this catalog has been printed on the occasion of the exhibition John Knight, LEETSOII, held at the Hoshour Gallery, Albuquerque, 10 December-28 February 1988
  • Reflections
    Hans Kupelwieser
    Hans Kupelwieser (* 1948), Würdigungspreisträger des landes niederösterreich und seit 1995 Professor an der technischen universität Graz, ist vor allem als Bildhauer und in weiterer Folge für seine im öffentlichen Raum realisierten Arbeiten bekannt geworden.
  • Já
    M (Me)
    Ján Mančuška
    „M (Me)“ is the first part of a four-part publication project by the Czech artist Ján Mančuška.
  • Jana Gunstheimer: Image in Meditation
    Imaginäre Passagen durch ein Bauwerk
    Fritz Emslander, Jana Gunstheimer
    Mit dem im Katalogbuch vorgestellten Bau hat Jana Gunstheimer einen ebenso faszinierenden wie unergründlichen Raum geschaffen, in dem ihre Werke sich entfalten und begegnen können – eine Art Meta-Raum.
    32.00 €
  • RE-PLAY
    Anfänge internationaler Medienkunst in Österreich
    Beginnend bei den Anfängen von Kunst in elektronischen Medien in Österreich werden erstmals die österreichischen Leistungen im internationalen Kontext und deren Vernetzung dargestellt. Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Wiener Generali Foundation (12.05. - 06.08.200), die sich sowohl ins Fernsehen als auch ins Radio und Internet ausdehnt, erschein diese Publikation.
  • Vielleicht küsst uns ja die Muse
    Index zum Roman
    Die Publikation versteht sich als Zugabe zum Kurator_innenprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien "Welches Leben? Zwischen Beruf und Berufung", das sich in Form einer Ausstellung 2009 im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste der Öffentlichkeit präsentierte. Herausgegeben von Barbara Kapusta, Nathalie Koger, Simona Obholzer und Marlies Pöschl
    18.00 €
  • Truth Before Power
    Jenny Holzer
    Eckhard Schneider
    Im Anschluss an die Ausstellung »Truth Before Power« ist jder begleitende Katalog erschienen, der in enger inhaltlicher und grafischer Zusammenarbeit mit Jenny Holzer konzipiert wurde. (D/Engl.)
  • HÔTEL CARLTON PALACE CHAMBRE 763
    HANS ULRICH OBRIST
    Walther König
    With this publication the curator and art critic Hans Ulrich Obrist takes us on an imaginary tour through his unannounced exhibition he organised in 1993. It is illustrated with numerous photographs by Pierre Leguillon and others.
  • Who's Afraid of Blue, Red and Green?
    Suchbilder 1991-1993
    Günther Selichar
    Unter diesen Bedingungen erweist sich die zurzeit so viel beschworene »Identität des Menschen mit der Natur« als hoffnungslos inadäquates Unmittelbarkeitsgestammel. Daran kommt Kunst ebenso wenig vorbei wie ästhetische Theorie… (D/Engl./Spanish)
    12.00 €
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013 (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Vater und Sohn
    Father and Son
    Hanno Rauch, Neo Rauch
    Der Katalog zeigt eine sehr persönliche Begegnung des Malers Neo Rauch mit den Arbeiten seines Vaters und Künstlers Hanno Rauch, den er schon sehr früh bei einem tragischen Zugunglück verlor.
  • If-Then-Else Welcome to Transciency
    Preis der Kunsthalle Wien 2016
    Kunsthalle Wien, Akademie der bildenden Künste
    In cooperation with the Academy of Fine Arts and the University of Applied Arts, the Kunsthalle Wien Prize is awarded for outstanding final projects at the two universities of art in Vienna.
    10.30 €
  • Orientierungen, Identitäten und Kunst
    Jakob Lena Knebl
    Ausgehend von Knebls Projekt "Schwule Sau", ist die Idee zur vorliegenden Sammlung künstlerischer Arbeiten und Texte entstanden. Diese ist vorrangig als pädagogische Hilfestellung gedacht, und soll in Schulen für Jugendliche und Lehrende gleichermaßen ein Instrument darstellen.
  • Shaheen Merali, The Promise of Loss.
    A contemporary Index of Iran
    Katalog zur Ausstellung über Kunst aus dem Iran „The Promise of Loss“ in der Hilger BrotKunsthalle 2009 (englisch)
  • Punctum
    Séamus Kealy
    „Punctum“ erscheint anlässlich der im Salzburger Kunstverein gezeigten und von Séamus Kealy kuratierten Ausstellung „Punctum. Bemerkungen zur Photographie“ (26.07.-21.09.2014).
    19.00 €
  • Energie
    75 Jahre EVN. Zur Technik und Kulturgeschichte
    Wolfgang Kos, Georg Rigele, Georg Male
    Ein Rückblick auf die Außen- und Innenbilder eines Energieunternehmens ist auch ein Rückblick auf die Mentalitätengeschichte. Gerade die bildliche Inszenierung, (Strommasten, Staumauern, etc.) sind Dokumente zeitspezifischer Haltungen.
  • Niki de Saint Phalle
    Im Garten der Fantasie
    Das Essl Museum präsentiert mit der Ausstellung "NIKI DE SAINT PHALLE - Im Garten der Fantasie" einen retrospektiven Einblick in das Werk der 2002 verstorbenen Künstlerin. Frühe Assemblagen, Schießbilder, Objekte und Skulpturen aus dem berühmten Tarotgarten in der Toskana, gemeinsame Arbeiten mit Jean Tinguely und die populären Nanas werden zu sehen sein. (german/english)
    19.00 €
  • Karina Mendreczky
    Preis der Kunsthalle Wien 2015
    Kunsthalle Wien, Universität für angewandte Kunst Wien
    Karina Mendreczky is the joint recipient of the 2015 Kunsthalle Wien Prize. Along with a color insert, this publication includes an essay on Mendreczky’s work by Bärbel Vischer, a conversation between the artist, Lucas Gehrmann, and Nicolaus Schafhausen, as well as forewords by Gerald Bast and Schafhausen.
  • The Story of Art of This Century
    Peggy Guggenheim, Frederick Kiesler
    1942 erteilte die berühmte Sammlerin Peggy Guggenheim dem österreichisch-amerikanischen Architekten und Designer Friedrich Kiesler den Auftrag eine Schneiderwerkstatt in der 57th Street, New York als Kunstgalerie zu adaptieren. Die Eröffnungsausstellung von Art of This Century, ihre außergewöhnliche Gestaltung wurde von der Öffentlichkeit, der Presse und in der Kunstszene nachhaltig diskutiert.
  • The Forgotten Pioneer Movement
    Guidebook
    Ulrike Gerhardt, Susanne Husse
    The Forgotten Pioneer Movement Guidebook is a companion volume to the interdisciplinary performance and exhibition project of the same name that reconsiders perspectives on the (post)socialist experience.
    10.30 €
  • Kirsten Palz, 100 Works
    Erik Steinbrecher
    Files from the archive Sculpture as Writing (2007-2014)
  • Hilde Fuchs
    Deposit
    Hilde Fuchs, Lucas Gehrmann
    Catalogue of visual art works overviewing a selection of my interdisciplinary projects since 1990.
  • The Last Beginning
    Willem de Koonig
    Ausstellungskatalog
  • Go Johnny Go
    Die E-Gitarre - Kunst und Mythos
    Gerald Matt, Thomas Miessgang, Wolfgang Kos
    Koproduktion mit der Kunsthalle Wien
  • Dan Graham
    Adolf Krischnatz
    Folder mit 6 Seiten, 2 Farb- u. 5 s/w-Abbildungen
  • Costa Rica Time Warp
    Ludwig Thalheimer
    In Costa Rica Time Warp zeigen sich Kinder, denen Ludwig Thalheimer begegnete, als er sich 1986 in Costa Rica aufhielt. Er traf sie an öffentlichen Orten, auf den Straßen, wo sie Zeitungen verkauften, Autos wuschen, in den Verkaufsständen ihrer Eltern mithalfen.
    36.00 €
  • Mise en Scène. Theater und Kunst (Bilder)
    Dieser Ausstellungskatalog entstand anlässlich der Ausstellung „Mis en Scéne. Theater und Kunst“, welche von 27. September bis 31. Oktober 1998 in Kooperation mit dem steirischen herbst `98 im Grazer Kunstverein stattfand. (Deutsch)
    29.00 €
  • Lost Library
    Edgar Arceneaux
    In diesem Projekt setzt Edgar Arceneaux (Jg. 1972) die Idee der Bibliothek im Sinne von J.L. Borges' Bibliothek von Babel (Universum und unendliche Ordnung) und U. Ecos »Der Name der Rose« (Labyrinth und Kartografie) in Bezug zur Geschichte der Wissenskultur und zu seiner Kindheitssehnsucht nach einem alles umfassenden Buch und projiziert diese drei Ebenen, die philosophisch-literarische, die historische und die persönliche, auf das amorphe urbane Chaos seines Geburts- und Wohnortes Los Angeles mit seinen zahlreichen Ethnien, Sprachen, Rassen- und Klassenkonflikten. Im ›System‹ Bibliothek spricht sich der Wunsch der Menschheit nach Wahrheit, Übersicht und Selbstvergewisserung aus, L.A. dagegen gilt als postmoderne Stadt par excellence und repräsentiert damit auch das viel zitierte Ende der ›großen Erzählungen‹. Unterschiedliche Weltentwürfe und Modelle der Wirklichkeit, unterschiedliche Zeiten und Kulturen verweben sich in einem facettenreichen Netz von Referenzen.
  • Die Macht des Ornaments
    Agnes Husslein-Arco, Sabine B. Vogel
    Es war an der Zeit, eine Ausstellung zu wagen, die zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler aus dem arabischen, dem südasiatischen und dem europäischen Raum, aber auch aus Nordamerika heute Ornamente als künstlerisches Stilmittel benutzen.
  • Né qui né altrove
    Giuseppe Pietroniro, Marco Raparelli
    Nè Qui Nè Altrove” is the title of a book and show that is the result of a collaboration between two artists and friends: Giuseppe Pietroniro and Marco Raparelli.
  • Discography
    Dieter Roth und die Musik
    Flurina Paravicini, Klaus Renner, Björn Roth, …
    «He was a very good pianist who constantly resisted all virtuosity; and this was precisely why he became a virtuoso in the freedom of sounds. He created a music that reached the limits of what was bearable».
    57.60 €
  • The Age of Happiness
    Damir Očko
    Katalog zur Ausstellung vom 21.5.-5.7.2009 in der Städtischen Kunsthalle München / Lothringer13. Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Senza Parole
    Tilo Baumgärtel
    Katalog mit 55 farbigen und 35 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll.
    35.00 €
  • Rock the Void
    Josef Dabernig
    Katalog zur Ausstellung
    19.80 €
  • Illuminating Shadows
    Kirstine Roepstorff
    Ausstellungskatalog mit Texten von Gert Chesi, Beate Ermacora und Karin Pernegger
    17.00 €
  • Brief
    Mirai Hara
    Catalogue published in conjunction with the exhibition Mirai Hara "Brief" at ROCKET July 3-14 2009
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 1995/1996
    Mit Werken von u.a.: BitterWeber, Christine & Irene Hohenbüchler, Fischli & Weiss, Andreas Gursky, Andreas Slominski, Angela Bulloch, Douglas Gordon, Elizabeth Peyton
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions