Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 77
    • Artist´s Books 2586
    • Books on Books 31
    • Catalog 2326
    • Children 2
    • Creative Writing 91
    • Design 18
    • Drawing 107
    • Edition 11
    • Fanzine 193
    • Fashion 35
    • Film 488
    • Gender 102
    • Graphic 940
    • Interview 42
    • Monography 433
    • New Arrivals 155
    • New Media 273
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 262
    • Periodicals 1304
    • Photography 1947
    • Poster 3
    • Public Space 779
    • Rare Books 181
    • Sculpture 44
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 7
    • The Salon Features 28
    • Theatre 7
    • Theorie 2275
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Moderne: Selbstmord der Kunst?
    Weibel, Steinle, Danzer
    Viele sagen, die Aufgabe von Kunst sei das Abbilden von Realität. Hat dann die Moderne die Kunst ermordet, wenn sie Realität nicht abbildet, sondern ausstellt?
    38.00 €
  • James Benning
    Decoding Fear
    Peter Pakesch
    Der amerikanische Künstler und Filmemacher James Benning befasst sich mit der Ambivalenz, die zwischen technischem Fortschritt und dem Freiheitsversprechen einer Kultur besteht, die noch dem Pioniergeist verpflichtet ist.
    19.90 €
  • Der ungefegte Raum
    Thomas Scheibitz
    Wie bei allen seinen Publikationen stellt Thomas Scheibitz auch diesem Katalog und der Ausstellung, die er begleitet, einen Titel voran, der Einblick in die Ideengeschichte seines weitverzweigten Kunstsystems gibt (dt./engl.).
    25.00 €
  • Lois Weinberger 1989/1990
    Katalog zur Ausstellung in der Galerie Krinzinger 1989/1990
    Vielseitig wird wohl das am meisten zutreffendste Wort für das Schaffen Weinbergers sein. Zarte Plastik-Sackerl (Tüten) die durch Beton gefüllt zu Objekten werden, Arrangements von großen Steinen, und Lack auf Leinwand lassen auch heute noch die Herzen von Kunstfans brennen.
  • Phyllida Barlow, Street
    Ausstellungskatalog Pyllida Barlow STREET von 9. Sept. - 21. Nov. 2010, BAWAG Contemporary.
  • The rough law of gardens
    Olaf Holzapfel, Nahum Tevet
    The Rough Law of Gardens documents Olaf Holzapfel and Nahum Tevet’s eponymous joint exhibition and explores the intergenerational differences between two unique artists.
  • Bite Marks in Paper
    Rick Myers
    Bite Marks in Paper presents a series of intimate structures which function somewhere between two and three dimensions. Over the course of twelve months Myers used the action of biting paper to create a series of blind embossed paper documents, suggesting fragments of the everyday, as unique records of the impulses that precipitated them. In addition to the release of the publication, there will be a special accompanying text by Byron Coley, and a limited, deluxe edition.
  • Lauftextmahnmal
    Elisabeth Fiedler
    Ein Projekt im öffentlichen Raum des Instituts für Kunst im Öffentlichen Raum von Catrin Bolt in Graz von 9.11.2013 bis 9.11.2015.
  • Christian Ludwig Attersee
    Sein Leben - Seine Kunst - Seine Zeit
    Daniela Gregori, Rainer Metzger
    Dieses Buch ist eine Biografie, keine Monografie. Es führt uns die Jahre und Jahrzehnte sowie das Umfeld vor Augen, in denen Christian Ludwig, der sich 1966 den Namen Attersee gab, das wurde, was er heute darstellt: einen der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart, aber auch eine öffentliche Gestalt von hoher Prominenz, starkem Einfluss und großer Verbreitung.
    30.00 €
  • Bittersüße Transformation / Bittersweet Transformation
    Alina Szapocznikow, Kateřina Vincourová, Camille Henrot
    Der Katalog zur Ausstellung Bittersüße Transformation widmet sich dem skulptural geprägten Schaffen dreier Künstlerinnen aus fast drei Generationen.
    29.90 €
  • Collatéral
    Published on the occasion of the exhibition Collatéral: Liz Deschenes, Sam Lewitt, Scott Lyall, Sean Paul, Eileen Quinlan, Blake Rayne, Nora Schultz, Cheyney Thompson (Curator: Yann Chevalier) at Le Confort Moderne, Poitiers from June 5 to August 23, 2009
  • Untitled
    David Adamo
    David Adamo has developed his own independent stance as a sculptor outside of formalism over the last few years.
    24.80 €
  • Igor Eškinja. 04. Inhabitants of Generic Places
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 21.01. - 06.03.2011 (Deutsch/Englisch)
  • LOVE_1 - 25
    Clemens Denk, Philipp Hanich, Andrea Lüth, …
    Zusammenstellung der Kataloge zu den Ausstellungen im Kunstverein LOVE, Wien, 2010-2012
    18.00 €
  • Normaltag
    Thomas Rentmeister
    Seit jeher beschäftigt die Künstler die Frage nach dem Wirklichen. Doch seit über einem Jahrhundert geht man dieser Frage auf vielfach verschlungenen Wegen unter besonderer Berücksichtigung und Verwendung von Alltagsgegenständen nach.
    19.60 €
  • Augustin Rebetez
    Collection Cahiers d'Artistes 2013
    Nathalie Herschdorfer
    Augustin Rebetez, born in 1986, lives and works in Mervelier (JU). Photography, drawing, video art
    18.50 €
  • New Forms of Art and Contagious Mental Illness
    Over the years 1919–20, the celebrated medical scientist and doctor Carl Julius Salomonsen began giving public lectures and publishing pamphlets regarding a new “epidemic” that had begun to affect the European populace: the increasing ubiquity of modernist art.
    38.00 €
  • Joan Mitchell
    Kunsthaus Bregenz
    Thomas D. Trummer
    Als Nachlese zu der begeisternden und erfolgreichsten Ausstellung des Jahres 2015 im Kunsthaus Bregenz erscheint das bibliophil gestaltete kleine Buch »Joan Mitchell – Kunsthaus Bregenz«.
    19.80 €
  • Pass the time of day
    Paul Rooney
    Catalogue for touring exhibition curated by Paul Rooney.
  • Pictures for the Blue Room
    Hg. Mark Kremer
    A contemporary art exhibition at the Vigeland Museum. November 7 - December 6 1998
  • An organized system of instructions
    Martin Beck
    Martin Beck’s exhibition “Program” at the Carpenter Center for the Visual Arts comprised a sequence of interventions, installations, events, and displays that drew on the exhibition histories and academic pursuits of the famed 1963 Le Corbusier building at Harvard University.
  • Saying It
    Mieke Bal, Michelle Williams Gamaker, Renate Ferro
    Saying It accompanies the exhibition of the same title by artists Mieke Bal & Michelle Williams Gamaker and Renate Ferro at the Freud Museum, London.
    15.80 €
  • Living Earth
    Field Notes from the Dark Ecology Project 2014–2016
    Mirna Belina
    Living Earth is a new book filled with ideas, conversations, lectures, and documentation relating to commissioned installations, soundwalks, concerts and performances made for and during the Dark Ecology project.
    20.70 €
  • A Runaway House
    projects & exhibitions
    Claudia Märzendorfer
    Katalog über verschiedene Projekte und Ausstellungen der Künstlerin.
  • The Achromatic Island
    Sofie Thorsen
    For several years, Sofie Thorsen has been occupied with the city: its architectural framework and its social, cultural, historical and political implications. The theme of the exhibition and the catalogue, The Achromatic Island, is, in a broader sense, about urbanity and development and its ramifications, and about focusing on the small but significant details that help shape the spaces we live in – urban spaces, as well as the cultural and social spaces that define our experience. At the same time, Sofie Thorsen deals with the notion of perception – as a cultural phenomenon as well as a personal experience. In many ways, The Achromatic Island is about seeing: what is immediately in front of us, what we often overlook, and what we haven’t seen or haven’t yet tried to see. How do we actually look at reality? How do we register, chronicle and photograph our surrounding world? And how can historical, cultural or individual views of the world be understood and read?
  • Camp Catalog
    Jeremie Gindre
    Das Artist-Book wurde durch die Kollaboration von KIOSK, La Criée und La Kunsthalle Mulhouse, den drei Orten der 'Camp Catalogue' Ausstellung, ermöglicht; es ist ein Album von schwarz-weiß Bildern, die die Zeichnungen und Texte der Ausstellung wiedergeben.
  • Relic and Fetish
    Paolo Chiasera
    Dieter Roelstraete, Andreas Schlaegel, Andrea Viliani
    Das Künsterbuch stellt verschiedene seiner Projekte dar, die jeweils in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Grafiker Till Gathman individuell und auf unterschiedlichem Papier gestaltet wurden. (German/English)
    25.50 €
  • "...Rino
    Manfred Pernice, Martin Städeli
    "Wir freuen uns, Ihnen unsere nächste Ausstellung mit den beiden in Berlin lebenden Künstlern Manfred Pernice und Martin Städeli ankündigen zu können. Gemeinsam wird ein Ausstellungsprojekt entwickelt und in unseren Galerieräumen umgesetzt.
    16.00 €
  • Giuseppe Uncini
    scultore / Bildhauer 1929 – 2008
    Als Hommage an das Lebenswerk des großen internationalen Bildhauers Giuseppe Uncini (1929, Fabriano – 2008, Trevi) wurde die Idee für dieses Ausstellungsprojekt – noch in Zusammenarbeit mit dem Künstler selbst – vom ZKM in Karlsruhe, dem Mart Rovereto und der Neuen Galerie Graz geboren.
  • would you say this is the day?
    Nora Schultz
    Mit fünf Heften und sechs Postern in einem handgemachten Schuber stellt dieses Buch das Konzept einer umfassenden Ausstellung dar, als deren Protagonisten Atlas und Der Tag auftreten.
    26.40 €
  • Feature/Statements
    Art Basel
    50 stand, 50 stories.
  • Il Palazzo Enciclopedico/The Encyclopedic Palace. Biennale Arte 2013
    Volume I & II
    Exhibition Catalogue to the 55th Biennale di Venezia, 2013 (English)
  • Work so far
    KevinA. Rausch
    Was mich an der Kunst von Kevin A. Rausch wirklich interessiert, ist, was er NICHT…
    23.00 €
  • Falling Fictions
    Mit Texten von Amy E. Brown, Alejandro Alonso Díaz, Rosie Snaith, …
    Die Publikation und Ausstellung “Falling Fictions” sind das Ergebnis einer Kooperation des me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht mit der London Metropolitan University und der Whitechapel Gallery im Rahmen des Masterprogramms „Curating the Contemporary“.
    12.90 €
  • Subjects and Objects
    Annette Kelm, Moritz Wesseler, Reid Shier, …
    Die Fotografien, die Annette Kelm innerhalb einer großen Bandbreite von Erscheinungsformen im Laufe der letzten fünfzehn Jahre geschaffen hat, gehören zu den faszinierendsten und bedeutendsten Beiträgen der jüngsten zeitgenössischen Kunst.
  • Totalansicht - Retrospektive Gerhard Rühm
    Peter Peer, Roman Grabner
    Gerhard Rühm hat als Literat, Musiker und Künstler immer in den Grenzbereichen der jeweiligen Sparten gearbeitet und diese entscheidend erweitert.
    34.90 €
  • Universalpoesie
    ars viva 88 / 89
    Ernst Caramelle, Ingo Günther, Christina Kubisch
    Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen im Kunstmuseum Düsseldorf 17.9. bis 16.10.1988, im Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 10.11.1988 bis 8.1.1989 und im Kunstverein Hamburg 18.2. bis 27.3.1989.
  • Gesammttkkunnstt MeshuggahhLaandttttt
    Charlemagne Palestine
    Charlemagne Palestine works from a highly personal universe of ritual, intoxication, and shamanism.
    48.00 €
  • Tom Burr
    Moods
    Tom Burr, Anke Kempkes
    Tom Burrs Arbeiten spielen vorangegangene Diskurse über Skulptur – von Ortsspezifität, Kontextualität bis zu Theatralität – in verschiedenen Varianten durch.
    18.50 €
  • Irwin- yir minciyil
    twentieth anniversary
    Marina Grzinic
    Curator: Dan Cameron.
  • Paintings And
    Luca Bertolo
    The act, materials and time of painting are directly addressed in Bertolo’s work.
  • FREI
    This FREI-Fanzine is available in a limited edition of 150 copies. Partial signed and numbered. All 54 artists' contributions are made by members or exhibiting artists of the Secession 2008.
    85.00 €
  • What is Modern Art
    von Inke Arns, Walter Benjamin
    Die Ausstellung What is Modern Art (Group Show) versammelt eine Reihe künstlerischer Projekte, die zur Entstehung einer spezifischen auf Anonymität und Kopien beruhenden künstlerischen Praxis beigetragen haben.
    36.00 €
  • Land of Cush. Cédric Gerbehaye, John Lee Anderson
    Fabienne Pavia
    Un livre saisissant sur le Soudan du Sud, dernier-né des pays de la planète qui est aussi l’un des plus pauvres.
  • Rainer Wölzl
    ...falls diese Vorstellung beibehalten wird. Zu Samuel Beckett - Der Verwaiser
    Mit einem Essay von Gabriel Ramin Schor. Anlässlich der Ausstellungen in der Galerie Tammen & Busch, 1996, Berlin / der Hochschule für angewandte Kunst, Wien und dem Marburger Universitätsmuseum, Mai 1997. Ordentliches, sauberes Exemplar.
  • Leo Grewenig
    Bilder
    Lutz Schöbe
    Die Ölbilder des Bauhausschülers und seine Arbeiten auf Papier vermitteln einen umfassenden Eindruck von der künstlerischen Entwicklung eines Malers, dem es gelang, aus der Lehre am Bauhaus eine ganz eigene Sprache zu entwickeln.
  • Prisoners of Shothik Itihash
    Naeem Mohaiemen
    This Book was published on the occation of the exhibition at Kunsthalle Basel, Prisoners of Shothik.
    15.50 €
  • Don't Postpone Joy or Collecting Can Be Fun
    An Ongoing Project - Rudi Molacek
    Gesellschaft der Freunde der Neuen Galerie
    Katalog zur Ausstellung
  • Dorothea Goldschmidt
    Striptease in the Morning
    Dorothea Goldschmidt
    Die Publikation stellt Dorothea Goldschmidts Arbeit Striptease in the Morning reich bebildert vor: Hier kennt die Künstlerin scheinbar keine Grenzen. Wuchernd geht sie über die Beschränkung einer Zeichnung auf Bleistift und Papier hinaus und erobert mit dem Inkmarker lustvoll Wand und Raum. Die Publikation präsentiert zudem Zeichnungen und Textbotschaften aus Goldschmidts Arbeitsbüchern, die als Grundlage für die Arbeit dienten und nun Zugang zu dem Bildkosmos und der Gedankenwelt der Künstlerin geben. Das Kataloginterview zwischen Laszlo Glozer und Dorothea Goldschmidt präsentiert vielschichtige Hinweise zur Lesbarkeit der Arbeit.
  • New Paintings for the Mirror Room and Archive in a Studio off the Courtyard
    David Reed
    Günther Holler-Schuster, Peter Weibel
    This book presents works by Reed that deal with vampirism. "Planet of the Vampires", "Bram Stokers Dracula", "The Return Of Dracula" etc are movies that are drawn into the circle of references Reed uses. Here his colors swirl like thought-gases that slowly blur the line between the dead and the living into a kind of non-dead; a vampire state predictated on the viewer's precarious sleeping arrangements.
  • RE-
    Franz Thalmair
    Von der Appropriation über den Loop bis zum Zitat – der Topos der Wiederholung ist aus der aktuellen Kunstproduktion nicht wegzudenken. Von der Appropriation über den Loop bis zum Zitat – der Topos der Wiederholung ist aus der aktuellen Kunstproduktion nicht wegzudenken.
    22.00 €
  • Antony Gormley
    o.A.
  • Die ersten 30 Jahre – Photographie
    Festschrift 30 Jahre Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie, Wien
    Ruth Horak, Friedl Kubelka, Anja Manfredi, …
    To mark the 30th anniversary of the founding of the Friedl Kubelka School of Artistic Photography Vienna, a comprehensive commemorative publication is now available.
    33.00 €
  • Birgit Jürgenssen
    Gabriele Schor, Abigail Solomon-Godeau
    Birgit Jürgenssen recognized her desire to become an artist at a quite early age. As an eight-year-old, she "copied" images by Pablo Picasso into an exercice book. What is notable here is that she fused Picasso's name with her own- "BICASSO Jürgenssen"- and thus staked her claim within the sphere of the symbolic order that reached far beyond her (...) (engl.).
  • Spatial Dispositions
    Aldo Giannotti
    Aldo Giannotti bricht mit diesem vielschichtigen Projekt mit Traditionen und Konventionen und entwickelt auf humorvolle, teils sozial- und institutionskritische Art neue räumlich-architektonische, historische und soziale Zusammenhänge.
    24.00 €
  • Beziehungsarbeit. Kunst und Institution
    Martin Fritz, Peter Bogner
    Erscheint anlässlich der Ausstellung Beziehungsarbeit Kunst und Institution vom 17.6.-16.10.2011 im Künstlerhaus Wien. Mit Textbeiträgen von Peter Bogner, Joachim Lothar Gartner, Martin Fritz, Christian Kravagna, Nina Schedlmayer und Astrid Wege (D/Engl.)
    24.00 €
  • Kunst und Text
    Annelie Pohlen, Jan Winkelmann, Dirk Snauwaert, …
    Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellungen Heimo Zobernigs in Bonn (1998), Leipzig (1998) und München (1999).
  • Language Strategies
    Alaa Alkurdi, Alexander Jackson Wyatt, Andrea Maurer et al.
    The ACF London, in partnership with the Central Saint Martins College of Art and Design and the Academy of Fine Arts Vienna, presents Language Strategies, an exhibition of artists whose work engages with the challenges of communicating.
  • Klassentreffen
    (Deutsch)
    Karola Kraus
    Gaby und Wilhelm Schürmann sehen ihre Sammlung keineswegs nur als ihren privaten Besitz oder als ein Prestigeobjekt an, sondern vielmehr als ein Kulturgut, das einen öffentlichen Austausch verlangt. Ihre seit Ende der 1970er-Jahre kontinuierlich gewachsene Sammlung gibt einen einmaligen Blick auf die Entwicklung der Gegenwartskunst seit den 1980er-Jahren.
    22.00 €
  • NAM JUNE PAIK
    Nam June Paik (1932-2006) was one of the most innovative artists of the twentieth century, whose influence is still felt in music, the visual arts, film and video.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions