Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2556
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 55
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 85
    • Graphic 937
    • Interview 25
    • Monography 430
    • New Arrivals 64
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1935
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2269
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Werkschau XVIII
    Ingeborg Strobl
    Fotobuch zur Ausstellung Werkschau XVIII: Ingeborg Strobl.
    11.00 €
  • Chapmanworld
    David Falconer, Douglas Fogle, Nick Land
    Die Arbeiten der britischen Künstler, Dinos & Jake Chapman, bestehen aus Fiberglaspuppen, die in dioramenhafter Umgebung präsentiert wurden. (Engl.)
  • A Set of Lines a Stack of Paper
    Franz Thalmair, Maria Fusco
    A Set of Lines a Stack of Paper was the second series of publications and exhibitions based on the broader research-based project ‘Possible Content for 18 Pages’ curated by Franz Thalmair.
    17.50 €
  • Lavinia Lanner: Zeichnungen
    Lucien Kayser
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Latex
    Abbildungen
    Hans Christian Lotz
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung Tex von Hans-Christian Lotz in der Galerie Karin Guenther (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • BELLISSIMA Italy and High Fashion 1945-1968
    Maria Luisa Frisa, Gabriele Monti, Stefano Tonchi
    Catalog to the exhibition "Bellissima: Italy and High Fashion 1945-1968" at the NSU Art Museum Fort Lauderdale.
    20.40 €
  • John Smith
    John Smith
    This comprehensive new monograph on the influential British artist-filmmaker—renown for his playful and formally ingenious subversion of the everyday world—contains essays by Ian Christie, Martin Herbert, Kathrin Meyer, and Ethan de Seife.
  • Marc Adrian
    Film / Kunst / Medien
    Dieter Bogner, Cornelia Cabuk
    Marc Adrian (1930-2008) schuf über bald 6 Jahrzehnte ein facettenreiches Werk, das in seiner Komplexität und hohen Qualität jedem Vergleich standhalten kann.
    95.00 €
  • Grossglockner Hochalpenstrasse
    Hans Otte
    Die GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE wurde in der Zeit der Wirtschaftskrise zwischen dem ersten und dem zweiten Weltkrieg erbaut. Damit war die Pasterze, Mitteleuropas grösster Gletscher unterhalb des höchsten Berges von Österreich (Grossglockner; 3.798 m), für den Autoverkehr erschlossen.
  • The Last Beginning
    Willem de Koonig
    Ausstellungskatalog
  • Industrial Niagara
    Derek Knight, ARTIndustria, Candace Couse, …
    In March 2020, the Rodman Hall Art Centre showed Industrial Niagara, an exhibition curated by Derek Knight, that brought together key works by members of the Research Centre in Interdisciplinary Arts and Creative Culture, Brock University.
    21.00 €
  • Black Diamond Dust
    Jesse Birch
    This publication expands a 2014 multisite contemporary art exhibition that took place in Nanaimo, British Columbia, a small city on the eastern edge of Vancouver Island.
    20.60 €
  • Haut - Künstlerische Photographie
    Haut ist ein lebenswichtiges Körperorgan und ein eminent bedeutsames Symbol in der menschlichen Kulturgeschichte. Die Membran zwischen Innen und Außen ist Informationsspeicher und Kommunikationsmedium.
    29.00 €
  • After the Act. Die (Re)Präsentation der Performancekunst
    Theory Series. Volume 03
    "After the Act" basiert auf der gleichnamigen Vortragsreihe und Ausstellung im MUMOK Wien 2005. After the Act setzt sich mit der Beziehung der Performancekunst zu ihren Dokumentationsformen und ihrer Rezeptionsgeschichte vom einmaligen Ereignis zur 'cultural commodity' (kulturellen Ware) auseinander.
  • Oliver Dorfer
    pic C book
    Das vorliegende Buch begleitet die Ausstellung von Oliver Dorfer in der Landesgalerie Oberösterreich. In der knapp zwanzigjähriger Werkgeschichte stellt das Gesamtprojekt von Ausstellung und Publikation die bislang umfangreichste Bearbeitung des österreichischen Künstlers dar.(german/english)
  • Blendung Eblouissement
    Johannes Steidl
    Blendung Eblouissement a catalogue byJohannes Steidl This is the catalogue that accompanies the exhibition that took place at ARTBORETUM gallery in ARGENTON SUR CREUSE, FRANCE publisher: ARTBORETUM éditeur
  • Bildmaterial
    Maria Hahnenkamp
    Der Gegenstand von Maria Hahnenkamps Arbeit ist Fotografie: als Material. Handwerk, das die Fotografie in ihrer konkreten Materialität angreift und das Papier durchbohrt, vernäht, abschmirgelt
  • Fake or Feint
    Martin Beck, Adrian Bremenkamp, Joerg Franzbecker et al.
    Die Ausstellungsreihe fake or feint fand von Januar bis Juli 2009 in Projekträumen am Berliner Alexanderplatz sowie im Kino Arsenal statt. Im Mittelpunkt stand das Thema einer Politik der Oberfläche, verfolgt entlang von Konzepten wie Markierung, Maskerade, Inszenierung, Display, Störung, Devianz.
  • Meisterklasse für Metallgestaltung
    An der Schule für angewandte Kunst in Wien
    Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
    Die Publikation ist entstanden im Zuge der Ausstellung "Meisterklasse für Metallgestaltung an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien unter der Leitung von Carl Auböck.
  • Albrecht Schnider
    Stefan Maurer
    The monograph shows an impressive selection of the manifold oeuvre by Albrecht Schnider: his figurative as well as abstract paper work, meticulously crafted line drawings, landscape drafts, or his latest typographical sketches.
    35.00 €
  • Was Wäre Wenn
    Norbert Kottmann, Ella Ziegler
    The individual folders of this publication document an exhibition in the series 'Was Wäre Wenn', that took place in 2006 in the art space JET in Berlin. (Germ./Engl.)
    12.50 €
  • Intense
    Gerhard Himmer
    „(…) In einem aufwendigen, unsichtbaren, beinahe alchemistischen Prozess erscheint hier Farbe als maßlose, unendliche Flüssigkeit, die sich langsam über den Zeitraum mehrerer Stunden in die Leinwand abwärts eintrocknet, als führte die Farbe nur ihr physikalisches Reaktionsverhalten bei einem Ausgesetztsein an der Luft vor.
    20.00 €
  • Around the World in Eighty Days
    Hg. Claire Fitzsimmons, Kit Hammonds, Margot Heller, …
    "Around the World in Eighty Days" is a unique exhibition that takes Jules Verne’s popular novel "Around the World in Eighty Days" as a starting point to investigate the increasing internationalism of the London art world. "Around the World in Eighty Days" marks the first in a new series of exhibitions developed by the ICA that takes a novel, a short story or other written narrative as a point of departure.
  • Pascale Marthine Tayou. I love you
    Yilmaz Dziewior
    In seinen Zeichnungen, Skulpturen, Videos und Performances, oft miteinander in opulenten, ausufernden Installationen verwoben, befasst sich Pascale Marthine Tayou mit existenziellen Themen wie nationaler Identität oder der Leere und Banalität der Konsumwelt.
    48.00 €
  • Dorothea Goldschmidt
    Striptease in the Morning
    Dorothea Goldschmidt
    Die Publikation stellt Dorothea Goldschmidts Arbeit Striptease in the Morning reich bebildert vor: Hier kennt die Künstlerin scheinbar keine Grenzen. Wuchernd geht sie über die Beschränkung einer Zeichnung auf Bleistift und Papier hinaus und erobert mit dem Inkmarker lustvoll Wand und Raum. Die Publikation präsentiert zudem Zeichnungen und Textbotschaften aus Goldschmidts Arbeitsbüchern, die als Grundlage für die Arbeit dienten und nun Zugang zu dem Bildkosmos und der Gedankenwelt der Künstlerin geben. Das Kataloginterview zwischen Laszlo Glozer und Dorothea Goldschmidt präsentiert vielschichtige Hinweise zur Lesbarkeit der Arbeit.
  • The Weather is Quiet, Cool, and Soft
    François Piron, GUY MEES, Lilou Vidal, …
    Guy Mees’s (1935–2003) photographs, videos, and above all his fragile works on paper are characterized by a formal rigor combined with sensitivity and delicacy. The uniqueness of his oeuvre lies precisely in its avoidance of conventional aesthetics and discursive classifications.
    27.00 €
  • Steven Cohen
    Dancing Inside Out
    Gerald Matt, Silvia Höller
    Katalog zur Ausstellung im project space der Kunsthalle Wien 2006 Im Zentrum von "Dancing Inside Out", jener Arbeit, die Cohen zur Eröffnung im project space karlsplatz sowie an den neun darauf folgenden Tagen live präsentieren wird, setzt sich Cohen mit der Judenverfolgung durch den Nationalsozialismus auseinander. "Dancing Inside Out" ist Cohen's erster Auftritt in Österreich. Die Ausstellung zeigt weiters Kostüme, die Cohen in seinen Performances trägt, sowie einige seiner bekanntesten Videos – "Chandelier", "Broken Bird" und "Maid in South Africa".
  • Geknechtetes Wissen / Kneaded Knownledge
    Die Sprache der Keramik / The Language of Ceramics
    Edmund de Waal, Ai WeiWei
    Keramiken gehören zu den ältesten Artefakten, und in fast allen Kulturen schätzte man nicht nur ihren Gebrauchswert, sondern erfreute sich auch an deren ästhetischer Wirkung.
    24.90 €
  • The Borders of Drawing
    Publikation das weisse haus
    Ausstellungskatalog
  • The Co-op Principle - Hannes Meyer and the Concept of Collective Design
    Werner Möller, Tim Leik
    Cooperatives, sharing communities, co-housing – the collective is in high demand. At the end of the 1920s the Bauhaus took a keen interest in addressing questions surrounding the relationship between society and design, between individual and collaborative creation and production.
    15.20 €
  • Cosima von Bonin
    The Fatigue Empire
    Yilmaz Dziewior
    Neben einem Überblickstext von Yilmaz Dziewior setzt John Welchman ihr Schaffen in einen kunsthistorischen Kontext. Mark von Schlegell hat einen fiktionalen Begleittext geschrieben, der Aspekte des Werks assoziativ aufgreift. Ein sorgfältig recherchierter Anhang vervollständigt diese grundlegende Publikation zu Cosima von Bonin. (D/Engl.)
    52.00 €
  • Österreich und die Biennale Venedig 1895-2013
    Austria and the Venice Biennale
    Jasper Sharp
    Mit bislang unveröffentlichten Fotografien, Plänen und Korrespondenzen aus öffentlichen und privaten Archiven präsentiert dieses grundlegende Referenzwerk erstmalig einen umfassenden Überblick über Österreichs Teilnahme an der Kunstbiennale von 1895 bis heute.
    320.00 €
  • Leben
    Carsten Höller
    A catalogue as puzzling and conceptually elaborate as the exhibition it accompanies.
    65.00 €
  • Helmut Federle
    Kuratiert von Roman Kurzmeyer
    Helmut Federle
    Der Katalog dokumentiert neue Gemälde zusammen mit einer Auswahl von bislang unbekannten Zeichnungen aus Helmut Federles Gesamtwerk.
  • Fotobuch Nr. 51 Mobilität / Mobility
    Fotogalerie Wien
    Katalog zu den Ausstellungen Mobilität III Geld, Mobilität II Grenzen und Mobilität I Reisen.
    19.00 €
  • René Zeh 13 (2012 - 1999)
    René Zeh
    René Zeh geht in seinen Installationen, Skulpturen und Collagen der oberflächlichen Perfektion unserer Gegenwart nach und legt die Diskrepanz zwischen den Entwürfen für eine bessere Welt und ihrer faktischen Umsetzung offen.
    22.00 €
  • Human Condition
    Mitgefühl und Selbstbestimmung in prekären Zeiten
    Adam Budak, Peter Pakesch
    Dieser Ausstellungskatalog ist ein Porträt einer prekären Welt der Instabilität, in der die Zerbrechlichkeit der menschlichen Verhältnisse entlarvt wird. (D/Engl.)
    29.90 €
  • Kunst Passage Karlsplatz
    Vienna Art Passage
    Lee Bul, Ernst Caramelle, Barbara Kruger, …
    Der Karlsplatz ist einer der größten Verkehrsknotenpunkte und eine der wichtigsten kulturellen Schnittstellen in Wien – und damit prädestiniert für Kunst im öffentlichen Raum.
    32.90 €
  • Huda Takriti. OF CITIES AND PRIVATE LIVING ROOMS
    Franz Thalmair, Joanna Warsza
    of cities and private living rooms is a semi-fictional multi-media installation that is composed of a two-channel film installation and a photo slide projection. The work questions the hidden biography of the artist’s great-grandmother.
    15.00 €
  • Joan Mitchell
    Kunsthaus Bregenz
    Thomas D. Trummer
    Als Nachlese zu der begeisternden und erfolgreichsten Ausstellung des Jahres 2015 im Kunsthaus Bregenz erscheint das bibliophil gestaltete kleine Buch »Joan Mitchell – Kunsthaus Bregenz«.
    19.80 €
  • Parallelstrassen
    Manuel Graf
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung von Manuel Graf „Ils sont fous ces Romains!“ im Kunstverein in Hamburg, 15. September - 2. Dezember 2012 und „Commercials, Mosques & Ceramics“ im Kunsthaus Baselland, 20. April - 30. Juni 2013 sowie seiner Videoinstallation im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 26. Februar - 22. April 2012.
    27.80 €
  • Nebeneinander
    Harun Farocki
    Ausstellungskatalog
    19.80 €
  • Hurts so good
    CAC / SMC
    Hurts so good is the catalogue of the exhibition of the same name which was held in the Contemporary Art Centre, Vilnius, Lithuania, from 21 March to 4 May 2003.
  • Two Degrees of Separation Über zwei Ecken
    Tony Conrad
    Two Degrees of Separation accompanies the eponymous exhibition by Tony Conrad at Kunsthalle Wien.
    12.40 €
  • Rabenmütter
    Zwischen Kraft und Krise. Mütterbilder von 1900 bis heute
    Sabine Fellner, Elisabeth Nowak-Thaller, Stella Rollig
    Der Katalog zeigt den Wandel der Mütterbilder von 1900 bis heute und die Verschiebung des Blicks der Kinder auf ihre Mütter.
  • Dies alles, Herzchen, hat einmal uns gehört
    Wiebke Grösch, Frank Metzger
    Wiebke Gröschs und Frank Metzgers seit dem Beginn ihrer gemeinsamen künstlerischen Tätigkeit konsequent verfolgte Arbeitsweise, ihr formaler Umgang mit heterogenen Elementen und Medien, basiert auf einem klaren Blick.
  • Die neuen Hebräer
    100 Jahre Kunst in Israel
    Doreet LeVitte Harten, Yigal Zalmona
    Dieses Katalogbuch gibt einen Überblick über die kulturelle Entwicklung Israels vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute. Werke der bildenden Kunst, der Architektur, der Fotografie und des Designs vermitteln einen sinnfälligen Eindruck der Vielfalt der israelischen Kunst.
  • Image
    Straβburg/Strasbourg 2014
    David Heitz
    Sein Ziel ist die Förderung zeitgenössischer Kunst in der Region Elsass durch die Installation monumentaler Skulpturen in öffentlichen Raum, die Ausrichting von Ausstellungen in seinem Kunstzentrum und die Unterstützung regionaler Künstler (durch Stipendien, Workshops und Internationale Projekte).
  • Sounds Like Silence. John Cage - 4'33'' - Silence Today
    Dieter Daniels/Inke Arns
    Das Buch enthält neue theoretische Essays und künstlerische Arbeiten, die sich auf diese bahnbrechende Arbeit beziehen, alle Originalversionen der Notationen von 4'33'' sowie alle Variationen, Ableitungen und Fortschreibungen des "stillen Stücks", die der Komponist zwischen 1962 und 1992 verfasst hat. (Deutsch/Englisch)
  • V12 Laraki
    Éric van Hove
    The work this book explores is a very patient, reverse anthill that, by appealing to everything personal and collective, enabled a golem to be reconstructed in nine month. It is the organ of a titan that exceeds, revolves, and absorbs almost everything. As the reader will soon understand, this engine is much greater than the sum of its parts.
    46.30 €
  • Paul Thek in Process. Commentaries on/of an Exhibition
    Susanne Neubauer
    Paul Thek in Process. Commentaries on/of an Exhibition publiziert das gesamte Recherchematerial, das in unterschiedlicher Art und Weise in der Ausstellungsreihe Paul Thek in Process öffentlich gemacht wurde.
    20.60 €
  • Eva Hradil
    beziehungsweise
    Christine Janicek
    Die Publikation erscheint anlässlich der Austellung des Kunstprojekts „Serendipity“ im Kunstraum Nestroyhof, wo Arbeiten der Malerin und Objektkünstlerin Eva Hradil gezeigt werden.
  • Various Conditions
    Helmut Lang
    6. Band der bei SCHLEBRÜGGE.EDITOR von Hubert Klocker herausgegebenen Katalogreihe der Ausstellungen in der Sammlung Friedrichshof.
    22.00 €
  • Zeichnungen + Installationen / Drawings + Installations
    Dörthe Bäumer
    Retrospektive
  • 53 Works by Paul Sietsema
    Paul Sietsema
    This monograph is the first to focus exclusively on Paul Sietsema's paintings and drawings. With depictions of objects that invoke a sense of history, Sietsema explores how images are made and circulated today. The book opens with a survey essay by Tim Griffin considering the central conundrum of time in the artist's work: "Sietsema outwits his epoch, perhaps, by outlasting it in execution, with his work becoming an article of the past sometimes before being seen, or recognized, in the present."
  • Jenseits von Kunst
    Peter Weibl
    Anlässlich der Millenniumsfeiern in Österreich und Ungarn hat Peter Weibel ein Schau- und Lesebuch zur gemeinsamen Kultur- und Geistesgeschichte dieser beiden Länder zusammengestellt, das vor allem das Unbekannte der gemeinsamen Geschichte abseits von Klischees sichtbar macht und in Kunstrichtungen und Denkströmungen einführt, die von diesen beiden Ländern begründet oder wesentlich mitgetragen worden sind und eigenständige Beiträge zur Weltkultur bilden.
    154.00 €
  • Rudi Stanzel
    reformel
    Peter Noever, Wolfgang Fetz, Rudi Stanzel
    Experiments with material. Minimal vocabulary of forms. Reduction on the non-colors black and white. Rudi Stanzel's work is radical realism. It neither pretends nor abstracts, nor represent anything - only itself.
  • esprit d'amusement
    Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Christian G. Triebel, …
    Der Ausstellungskatalog entstand im Zuge der gleichnamigen Ausstellung "esprit d`amusement", welche im Rahmen des steirischen herbst '94, von 1.bis 30. Oktober 1994 unter Konzeption des Grazer Kunstverein im Stadtmuseum Graz stattfand.
  • Hanoi View
    Annika Kahrs, Nguyen Phuong Dan
    Mit einem Textbeitrag von Alexander Rischer
    10.00 €
  • Raad O Bargh
    17 Artists from Iran
    A cataloge of 17 Iranian artists' work.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions