Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2296
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 124
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • A Story of Deception
    Patagonien 2003-2006
    Francis Alys
    A Story of Deception- sowohl Titel der im Portikus gezeigten Arbeit als auch des Buches- ist nicht nur eine Geschichte über Illusionen, sondern zugleich eine Geschichte über veränderte Wahrnehmungen einer Arbeit...
  • Timewave Zero
    A psychedelic Reader
    Lionel Bovier, Mai-Thu Perret
    Diese Publikation entstand im Zuge der gleichnamigen Ausstellung „Timewave Zero / The Politics of Ecstasy“, welche von 7. Oktober bis 4. November 2001 im Grazer Kunstverein stattfand. Kuratiert von Lionel Bovier und Jean Michel Wicker.
  • Public Space / Two Audiences
    Inventaire. Works and Documents from the Herbert Collection
    Museou d'Art Contemporani de Barcelona
    This book is published by Museu d'Art Contemporani de Barcelona, Spain and Kunsthaus Graz, Austria on the occasion of two exhibitions: one at the Macba Barcelona from February - April 2006, and the other at the Kunsthaus Graz in June - September 2006. (English)
  • All Things Are Done By Money
    Rosalind Nashashibi, Elena Narbutaitė
    All Things Are Done by Money ist ein Album von Rosalind Nashashibi und Elena Narbutaitė und umfasst 30 Bilder, 15 von jeder Künstlerin, mit einem einführenden Brief an „Rosalena“ von Raimundas Malašauskas.
    19.00 €
  • breathing
    south london gallery
    Alice Channer
    Published by the South London Gallery on the occasion of Alice Channer’s solo exhibition, Out of Body, 2 March - 13 May 2012. This catalogue includes an essay by Barry Schwabsky, a conversation between Alice Channer and curator Sam Thorne, and a selection of colour images of her SLG exhibition and of past work.
  • "jk/uk"
    position:gegenwart
    Christian Hutziger
    Erscheint anlässlich der Ausstellung "Position: Gegenwart". Jesuitenkirche, Wien, 2012
  • Felix Gonzalez-Torres / Rudolf Stingel
    Das Buch erscheint anlässlich der Austellung in der Neuen Galerie in Graz (27.01.-06.03.1994)
  • Transitory objects
    Johannes Porsch, Daniela Zyman, Editors
    With texts by Denis Hollier, Mark Wigley, Rosalind Krauss, Sabeth Buchmann, Sebastian Egenhofer, Helmut Draxler, Manuel DeLanda, and Johannes Porsch. This books offers an insight to the exhibition Transitory Objects, (July 3 - October 31, 2009) at Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Vienna.
  • Skin of Mine
    Tina Maria Nielsen
    The sculptural works included in the presentation Skin of Mine deal with the subject of surface as a membrane or barrier between an outer and an inner - like that of the skin.
    12.40 €
  • What is Modern Art
    von Inke Arns, Walter Benjamin
    Die Ausstellung What is Modern Art (Group Show) versammelt eine Reihe künstlerischer Projekte, die zur Entstehung einer spezifischen auf Anonymität und Kopien beruhenden künstlerischen Praxis beigetragen haben.
    36.00 €
  • Critical Distance
    a perpetual absence of home
    Daniel Blochwitz
    Born in East Germany and having lived longer, by now, in the United States than in united Germany, the starting point for “Critical Distance – a perpetual absence of home” was my rather ambiguous relationship to any kind of geographically, emotionally or culturally definable home. (Engl.)
  • The Artist as ...
    Theory Series. Volume 02
    Mit welchen Subjekt-Modellen arbeitet der Kunstbetrieb? Welchen Normierungen und Funktionalisierungen unterliegen gegenwärtig Künstlerinnen und Künstler und wieweit wird deren Praxis und Selbstverständnis dadurch determiniert? Im Zentrum von The Artist As ... stehen Elemente und Effekte der Kategorie »Autorschaft«, eine der wesentlichen ideologischen Stützen des Kunstsystems.
  • Border
    Kristina Schuldt
    Katalog mit 45 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Simone Waßermann mit einem Text von Jane Neal.
  • Die Nebel lichten sich
    Leander Schönweger
    Evolving from his graduation project at the University of Applied Arts Vienna entitled The Creator Has a Master Plan, which was awarded the Kunsthalle Wien Prize 2014, Leander Schönweger developed an installation at Kunsthalle Wien Karlsplatz that indicates mysteries, rather than offers solutions.
    10.30 €
  • so-VIELE.de Heft 50 - ein Bild in eine Galerie tragen
    ctjhaeuser, Hubert Kretschmer, Berengar Laurer, …
    Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München. Zwei Initiativen von heute.
  • Re-Build-ings
    Brian Mc Kee
    Publication to the exhibition "Urbanus" at the Galerie Hilger Wien. - Signiertes Exemplar (Deutsch/Englisch)
  • Der ewige Prozess der Geburt
    OSWALD OBERHUBER
    Anlässlich seines 75. Geburtstages hat die Secession ihr Ehrenmitglied Oswald Oberhuber zu einer Ausstellung eingeladen: gezeigt wird die Essenz der unzähligen Anregungen, die er der Kunst und Kultur dieses Landes gab - nicht nur als Künstler, sondern auch als Gestalter von mehr als 150 Ausstellungen.
  • Inherent Discrepancy
    Politics in Art? Beyond Socio-Politic Iconography and Mediatic Symbolism
    Jos Näpflin, Vittorio Santoro, Bojan Sarcevic, …
    hrsg. von Daniel Kurjakovic zur Ausstellung Inherent Discrepancy (18. Oktober bis 17. Dezember 2005), in Public, Paris mit einer öffentlichen Diskussion von Chantal Pontbriand, Ami Barak, Giovanna Zapperi
  • There Is No Place Before Arrival
    Olaf Nicolai
    Kunsthalle Wien
    Mit There Is No Place Before Arrival widmet die Kunsthalle Wien dem deutschen Künstler Olaf Nicolai eine umfangreiche Ausstellung. Nicolai arbeitet mit verschiedenen Materialien und schafft konzeptionelle Werke von großer inhaltlicher und sinnlicher Dichte. Er entwickelt vielfältige interdisziplinäre Projekte, die die elementaren Erfahrungen von Raum, Zeit und Körperlichkeit thematisieren.
    10.00 €
  • Mysterium Leib. Into One-Another.
    Berlinde De Bruyckere im Dialog mit Cranach und Pasolini
    Hg. v. Cornelia Wieg
    Die Werke der flämischen Künstlerin Berlinde De Bruyckere erschüttern durch ihre Präsenz und Ambivalenz zwischen realem und metaphorischem Körper. In einem Epochen und Medien überspannenden Dialog mit Werken von Lucas Cranach d.Ä. und Pier Paolo Pasolini stellen sie aktuell die Frage der Leiblichkeit des Menschen.
  • Goodbye to London
    Radical Art & Politics in the 70's
    Astrid Proll
    Kunst und radikale Gegenkultur im London der 1970er-Jahre.
  • Arbeitsblock
    48 Blatt, A4
    Ella Ziegler
    Eine der ca. 40 Aktionen und Interventionen von Ella Ziegler, die in dem Künstlerbuch »Arbeitsblock 48 Blatt, A4 / Workbook 48 sheets, A4«, das sich von außen wie ein einfacher Arbeitsblock gibt, dokumentiert sind.
    21.00 €
  • Trapper Keeper 5
    Utopia
    Panayiotis Terzis
    This latest issue of Trapper Keeper invites fifteen artists from the worlds of underground publishing, zines and comix, installation art, graphic design, and experimental contemporary art to respond to the theme of UTOPIA.
  • Clegg & Guttmann Portraits and Other Cognitive Exercises 2001 - 2012
    Clegg & Guttmann, Portraits ans Other Cognitive Exercises 2001 - 2012, BAWAG Contemporary 12. April - 10. Juni 2012. (englisch)
  • Olga Chernysheva. 03. Inner Dialog
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 30.10.2009 bis 10.01.2010 (Deutsch/Englisch)
  • Archiv Peter Piller Materialien (F)
    Nachkriegsordnung
    The press photographs reproduced in this publication show the bombing of Bagdad.
    38.00 €
  • Luster and Lucre
    Otobong Nkanga
    Otobong Nkanga’s first monograph, Luster and Lucre, charts an intensely productive period from 2013 to 2016, which includes exhibitions at the 8th Berlin Biennale; Portikus, Frankfurt am Main; KADIST, Paris; and M HKA, Antwerp.
  • Dorothea Goldschmidt
    Striptease in the Morning
    Dorothea Goldschmidt
    Die Publikation stellt Dorothea Goldschmidts Arbeit Striptease in the Morning reich bebildert vor: Hier kennt die Künstlerin scheinbar keine Grenzen. Wuchernd geht sie über die Beschränkung einer Zeichnung auf Bleistift und Papier hinaus und erobert mit dem Inkmarker lustvoll Wand und Raum. Die Publikation präsentiert zudem Zeichnungen und Textbotschaften aus Goldschmidts Arbeitsbüchern, die als Grundlage für die Arbeit dienten und nun Zugang zu dem Bildkosmos und der Gedankenwelt der Künstlerin geben. Das Kataloginterview zwischen Laszlo Glozer und Dorothea Goldschmidt präsentiert vielschichtige Hinweise zur Lesbarkeit der Arbeit.
  • VER SACRUM
    The Death of the Audience
    Rasheed Araeen, Bernard Bazile, Robert Breer, Carlo Quartucci e Carla Tato, Eduardo Costa, Josef Dabernig, DANS.KIAS/Saskia Hölbling/Odile Duboc, Anna Halprin, Lawrence Halprin, Sanja Iveković, Anna Molska/Grzegorz Kowalski, Jiří Kovanda, Nicola L., David Lamelas, David Medalla, Hans Walter Müller, Gianni Pettena, Walter Pfeiffer, Emilio Prini, Goran Trbuljak, Isidoro Valcárcel Medina, Franz Erhard Walther, Franziska & Lois Weinberger und Werke von Bernard Aubertin, Cornelius Cardew, André du Colombier, Michel Journiac, Yves Klein, Pierre Klossowski, Július Koller, Edward Krasiński, John Latham, Piero Manzoni, Franz-Xaver Wagenschön. (Engl./Ger.)
    35.00 €
  • Apple
    An Introduction. (Over and over and once again)
    Aleksandra Jach, Antje Majewski, Amy Patton, …
    A supplement to exhibitions held at Museum Abteiberg, Mönchengladbach, and Muzeum Sztuki, Łódź, this book centers around the apple as an art object and as a case study in biodiver sity under threat.
  • After the Storm
    A Gentle Manifesto for a Neighbourhood in New Orleans
    Mark Gilbert, Kristian Faschingeder
    After the Storm basiert auf sozialwissenschaftlichen, historischen und räumlichen Analysen des Viertels und zeigt, wie dieser Stadtteil ohne Zerstörung seines lebendigen urbanen Gefüges erneuert werden kann.
    24.00 €
  • Don't Postpone Joy or Collecting Can Be Fun
    An Ongoing Project - Rudi Molacek
    Gesellschaft der Freunde der Neuen Galerie
    Katalog zur Ausstellung
    10.00 €
  • Michal Kosakowski. Just like the Movies. 2006
    Uli Aigner
    Anlässlich der Welturaufführung von Michal Kosakowkis „Just Like the Movies“ in der Städtischen Kunsthalle München erscheint diese Publikation in Deutsch und Englisch, in der Bildcollagen von „Just Like the Movies“ Texten von Goran Mimica und Joseph Denize gegenüber gestellt werden.
  • Ronald Jones
    Jason Dodge
    Book published on the occasion of the exhibition Ronald Jones: 1987-1992, at the Grazer Kunstverein, 27 September-23 November 2014, curated by Jason Dodge and Krist Gruijthuijsen.
    13.00 €
  • Genio sin talento
    Robert Filliou
    Robert Filliou believed in the creativity, not in the art. So he is considered as the creator of "antiobjects".
  • Kunsthalle Exnergasse 2013
    Erscheint anlässlich des Jahresprogrammes der Kunsthalle Exnergasse.
  • Lucia Nimcova. 02. Unofficial III
    »Was brachten die großen Änderungen den Menschen, was blieb vom 'sozialistischen' Alltag, was hat sich geändert?« sind Fragen, mit denen sich die slowakische Künstlerin Lucia Nimcová auseinandersetzt. (Deutsch/Englisch)
  • Always Ready
    Neda Firfova
    Always Ready explores the disappearance of thousands of Chinese cardboard books used to form ideological imagery for the mass games (the Spartakiads) and the 1st of May events in Albania, both of which took place during the communist regime of Enver Hoxha. Enormous gatherings of students, arranged in a pattern, held these large cardboard books over their heads, thereby forming magnificent propaganda imagery, often of factories, or fists. These gatherings and images served a dual function of inspriing and also disciplining the citizens of a terrorized and isolated nation. The books were imported from China.
  • Mladen Stilinović
    Sing!
    Branka Stipancic
    Catalogue for Mladen Stilinović-retrospective at the Museum Ludwig, Hungary.
  • Hubert Schmalix . Yasmin und Iris
    Diese Ausstellung zeigt mehr als ein halbes Hundert Aktdarstellungen von Hubert Schmalix von 1980 bis heute. Relativ spät, aber mit wachsendem Interesse und mit zunehmender Ausschließlichkeit malt er Frauen, genauer gesagt, seine philippinische Frau.
    18.90 €
  • Bilder
    Hans Peter Feldmann
    Die Publikation erschien im Zuge der gleichnamigen Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Bilder“, welche von 8. Juni bis 9. Juli 1999 im Grazer Kunstverein stattfand.
  • Mary & der Vulkan
    Eine meteorologische Phantasmagorie
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Mary & der Vulkan". Eine meteorologische Phantasmagorie (14.Mai - 14. August 2016) im KIT – Kunst im Tunnel, Düsseldorf.
  • Radical Busts
    Marianne Mderna
    Das Buch zur Ausstellung RADICAL BUSTS von Marianne Maderna.
    36.00 €
  • Barbara Kruger. Believe + Doubt
    Yilmaz Dziewior
    Barbara Krugers Bilder und Worte erforschen Themen wie Macht, Genuss, Geld, Liebe und Tod. Ihre Fotografien, großformatigen Text-Installationen und eindringlichen Mehrkanal-Videoarbeiten kommunizieren mit dem Betrachter in einer stark verräumlichten Art der visuellen Darstellung.
    42.00 €
  • Performing Change
    Mathilde ter Heijne
    Performing Change, a collection of interviews by artist Mathilde ter Heijne, explores the idea of open-ended, collaborative art processes and their transformative potential beyond the confines of art.
  • Günter Brus und Max Klinger
    Konfluenzen & Differenzen I
    Anke Orgel
    An ausgesuchten Grafiken von Günter Brus und Max Klinger aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz kann auch im begleitenden Katalog mit Texten von Anke Orgel und Birgit Prack deren Wesensverwandtschaft nachgespürt werden.
    18.00 €
  • Ward
    Chadwick Rantanen
    Ausstellungskatalog zu Rantanens Ausstellung WARD in der secession Wien, 14.September-5.November 2017
    21.00 €
  • Arcadia in Decay
    Moni K. Huber
    Die Publikation zeigt die Verschränkung ihrer großen Bilder mit ihren Aquarellen, die nach Fotografien entstehen und zunächst als Skizzen funktionieren, dann am Computer teils mit Schere und Kleister zu verschiedenen Motiven zusammengefasst und als Collagen montiert werden.
    24.00 €
  • Der nackte Mann
    Verlag für moderne Kunst Nürnberg
    Der nackte Mann ist unsichtbar. Hat uns der männliche Körper nichts zu sagen? Im Gegenteil. Diese Ausstellung erzählt, wie der Mann sich seit dem letzten Jahrhundert neu erfindet – und wie er sich seiner Nacktheit stellt.
  • Design is a state of mind
    Martino Gamper
    This catalogue is published on the occasion of the exhibition design is a state of mind ath he Serpentine Sackler Gallery, London, in collaboration with Museion, Bolzano, Italy and Pinacoteca Giocanni e Marella Agnelli, Turin, Italy.
    15.90 €
  • Susanne Kriemann
    Kunstverein Braunschweig/Arnolfini
    Susanne Kriemann
    This publication was created as part of the solo exhibitions “Cold Time” at the Kunstverein Braunschweig and “Modelling (Construction School)” at Arnolfini in Bristol.
  • RAUM #26 – RETROFLEKSIVE
    LONE HAUGAARD MADSEN
    In den Arbeiten der dänischen Künstlerin Lone Haugaard Madsen nehmen Diskussionsveranstaltungen und Texte als theoretische Auseinandersetzungen mit Kunst einen ebenso großen Raum ein, wie konkrete Werke, Fotografie, Objekte, Zeichnungen selbst.
  • Schaduwen-Shadows
    Complexity as an answer to a complex world
    Jan Van Den Dobbelsteen
    The full colour magazine catalog with 416 images and text is documenting Installations-exhibitions-soundworks-and more. Complexity as an answer to a complex world
  • Jahrespublikation 2015 - 16
    Tiroler Künster*schaft
    Mit diesem Katalog liegt nun die siebte Jahrespublikation der Tiroler Künstler*schaft vor. Sie vermittelt ein umfassendes Bild über die Tätigkeit der Künstler_innenvereinigung und dokumentiert die Ausstellungen, Präsentationen und Veranstaltungen im Zeitraum von September 2015 bis August 2016.
  • PeaRoeFoam
    The Impetuous Process, My Special Purpose and The Liver Pool
    Jason Rhoades
    Jason Rhoades verpackt den PeaRoeFoam (Erbsen, Lachseiern und weißen Styroporkügelchen) in Replikate der Ivory Snow-Kartons. Was ihn so konsumgeil macht, dass er die Schachteln auch gleich wieder aufreißt, um an den Schaum zum Herumspritzen zu kommen. So ist seine Installation entstanden.
    22.00 €
  • Waldemar Cordeiro & Franz Mon
    Tobi Maier
    The publication presents selected works from two pioneers of Concrete Art and Poetry, Waldemar Cordeiro (1925-1973) from Brazil and Franz Mon (1926) from Germany.
  • Roman Scheidl
    Die Malerfalle
    Solange der Maler malt, kann er die Angst beherrschen, die Angst vor der Zukunft, vor dem Versagen, den Dämonen seines Inneren, vor Einsamkeit, Krankheit und Tod. Beim Malen befreit er sich und öffnet die Tore der Seele weit.
  • LEOPOLD KESSLER
    LEOPOLD KESSLER
    Die Arbeiten von Leopold Kessler beschäftigen sich mit dem öffentlichen Raum, untersuchen die Topografie der Stadt – von Verkehrsführungen, die das urbane Leben strukturieren, bis zu Verhaltensweisen, die durch diese bestimmt werden. Plätze, Wege, Straßenschilder oder Absperrungen sind Ziel der Interventionen Kesslers und dienen als Material für seine Skulpturen. Darüber hinaus verweist er immer wieder auf die Lücken und Löcher in der systematischen Organisation des gemeinschaftlichen Raumes.
  • Stardust
    Amy Friend
    Amy Friend prefers imaginary worlds to reality. She wants to use photography as the medium bringing an opportunity to explore the relationship between the visible and the non-visible, sometimes even giving new life to images. Which is the case in this series, going by the name of Dare alla Luce, an Italian expression that literally means “giving to the light” but is a term used to describe the moment of birth.
  • Community of Absence
    Haegue Yang
    This publication is another extension of Yank`s research, elaborating further on the seemingly contradictory and estranging concept of “community of absence”. It is not a catalouge or artist`s monograph in the traditional sense, as its ambition is not to represent the exhibition at BAK or a specific series of works, but rather to map the trajectory and movement towards a new community to come as envisioned in her work. Yang actively engages other cultural practioniers in her research - in this way, she creates a community of her own.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions