Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • BEYOND ART: A THIRD CULTURE
    Peter Weibl
    Austria and Hungary in the 20th century were nations that made enormous achievements in the formal sciences and arts: abstraction, logic, mathematics, physics, positivism, psychoanalysis, cybernetics, constructivism, economics, art, media art, and concept art. Art and science are usually divided into two different cultures, and nations, too, are seen as having separate ones. This book delivers a new model of consilience and convergence of art and science by closely studying in a material
    284.00 €
  • Jo Baer
    Jo Baer
    In der Secession präsentiert Jo Baer zwei großformatige Diptychen, die sie im Kontext ihres Gesamtwerks als repräsentative Arbeiten für ihre „minimalistische“ und ihre „darstellerische“ Periode erachtet, sowie eine Malerei aus den Jahren 1974/75, die in ihrem künstlerischen Schaffen den für sie entscheidenden Übergang und Wendepunkt markiert.
  • friendsandloversinunderground
    Das Buch erscheint anlässlich der beiden Ausstellungen von friendsandloversinunderground #1 und #2 (Destillat, Übersetzung und Auflösung) in Hamburg im Parkhaus Große Reichenstraße / Willy-Brandt-Str. 46, Hamburg – mit all den Veranstaltungen, die dort im Verlauf des Zeitraums vom 14.10. und 31.12.2011 stattfanden. (Deutsch/Englisch)
    36.00 €
  • User's Manual
    Contemporary art in Turkey 1986-2006
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    This book which comprises the adventure of contemporary art in Turkey in the last 20 years is divided into two sections. [Engl/Tur]
  • Denn alles was den Gesetzen des Verstandes und der Vernunft widerstreitet, ist freilich unmöglich
    Chris Bierl, Julia Schmid, Meinblau
    Die Beständigkeit von Wissen und Glauben im Vergleich zu leidenschaftlichem Realismus und Wahrheit sind Begriffe, die das Hauptthema dieser Ausstellung beschreiben. Im Sinne der Medien und im Hinblick auf Wissen befindet sich unsere Welt in einem schnellen und stetigen Wandel und wir geben vor mehr zu wissen als je zuvor. Aber was ist wahr?
    18.00 €
  • Golden Streams
    Artists' Collaboration and Exchange in the 70's
    General Idea, Image Bank
    Published on the occasion of an exhibition by the same name, curated by Luis Jacob.
  • Die Zukunft des Körpers II
    Kunstforum International #133
    Kunstforum International
    Um die Zukunft unseres Körpers im digitalen Zeitalter geht es in dieser Dokumentation. Insgesamt 50 Beiträge von Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern stellte Herausgeber Florian Rötzer zu diesem Themenkomplex zusammen.
  • Excercises in Kinesthetic Drawing and other Drawing
    Aaron Carpenter
    A book of drawing experiments by Aaron Carpenter. Carpenter’s humble, humorous drawings often result from peculiar, self-inflicted constraints, as in “Calibrating of Left Arm as a Rule Edge” and “Self Portrait Drawn at Knife-point”.
  • Fotobuch Nr. 51 Mobilität / Mobility
    Fotogalerie Wien
    Katalog zu den Ausstellungen Mobilität III Geld, Mobilität II Grenzen und Mobilität I Reisen.
    19.00 €
  • Der Garten der Torheit
    The Garden of Follies
    Alicia Paz
    Die Publikation ist eine Darstellung des malerischen Werks von Alicia Paz der letzten Jahre und zugleich eine ins Buch transformierte, sichtbar und greifbar gemachte Begegnung mit ihrem künstlerischen Denken.
    29.90 €
  • 10 minutes after
    Josephine Meckseper
    For the last 20 years, New York based German contemporary artist Josephine Meckseper s practice has interrogated consumerism, politics and art history through juxtapositions of images and objects.
  • Carol Bove / Carlo Scarpa
    Lisa Le Feuvre
    "Carol Bove / Carlo Scarpa" brings together sculptures by American artist Carol Bove spanning 2003 to 2014 alongside rarely seen exhibition furniture, sculptures and architectural prototypes by Venetian architect and exhibition designer Carlo Scarpa.
  • Roman Ondák
    Galerie im Taxispalais
    Silvia Eiblmayr
    Galerie im Taxispalais
    48.00 €
  • Wolfgang Becksteiner Werkbuch
    2003-2017
    Astrid Becksteiner-Rasche, Katrin Bucher Trantow, Werner Fenz, …
    Das Buch gibt einen Überblick über die Informationstransformation, Skulpturen und Raumistallationen aus den Jahren 2003 bis 2017.
  • Serendipity
    Laia Estruch
    In 2010 Laia Estruch spent some time in New York studying Visual Arts at the Cooper Union. One day, shortly before starting classes at the university, she went into a bookshop in Brooklyn, chose a book from the shelves that had caught her eye, and when she was about to pay for it the bookseller gave it to her.
  • On the Beach
    Flemming Owe Bech
    Catalogue of works by Aaron Heger, Rob Kulissen, Anraut Lajeunie, Hanna Whitaker.
  • Blendung Eblouissement
    Johannes Steidl
    Blendung Eblouissement a catalogue byJohannes Steidl This is the catalogue that accompanies the exhibition that took place at ARTBORETUM gallery in ARGENTON SUR CREUSE, FRANCE publisher: ARTBORETUM éditeur
  • Reflections
    Hans Kupelwieser
    Hans Kupelwieser (* 1948), Würdigungspreisträger des landes niederösterreich und seit 1995 Professor an der technischen universität Graz, ist vor allem als Bildhauer und in weiterer Folge für seine im öffentlichen Raum realisierten Arbeiten bekannt geworden.
  • Archaeologies of the future
    Martin Beck, Carol Bove, Dora Garcia, …
    The exhibition "Archaeologies of the future" brings together some of the latest work by five artists - Martin Beck, Carol Bove, Dora García, Mathias Poledna, Pia Rönicke - who have adopted different angles of vision in their work but who share the same conceptual approach, the identification or recognition of the aesthetic of the just-past presented as a historicized advocation of time.
    26.00 €
  • Silberleichen
    Malte Urbschat
    Malte Urbschat spürt befremdliche Dinge des Alltags zwischen Kitsch und Kuriosum auf und macht mit ihnen Kunst.
  • Uli Aigner
    Gerhild Stangl, Katharina Hofmann-Sewera
    „Das tatsächliche Tun, die Arbeit mit den Händen, informiert mein Denken. So zeichne ich, um das Handwerkliche auszudifferenzieren.“ – Uli Aigner
    24.00 €
  • Permit yourself to drift from what you are reading at this very moment into another situation... Imagine a situation that, in all likelihood, you’ve never been in.
    Moritz Küng
    This rather long exihibition title, " Permit yourself to drift from what you are reading at this very moment into another situation... Imagine a situation that, in all likelihood, you’ve never been in.", evokes not only a Level of consciousness but also a change of status.
  • stagings
    Sandra Schäfer
    In stagings. Kabul, Film & Production of Representation, author, artist and filmmaker Sandra Schäfer brings up the question of media and political images of “Afghanistan”.
    17.00 €
  • The Way Things Are ... / Jak się rzeczy mają ...
    Works from the Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Collection
    Centre of Contemporary Art Znaki Czasu, Toruń
    "The Way Things Are..." explores the question of artistic representation of today´s ever more precarious work and social spheres within advanced economies.
    48.00 €
  • Autorotation São Paulo:
    Ein Auto im Baukasten
    Leo Schatzl
    Ein mit 200 Expander-Gummis im Metallbaukasten aufgehängtes Automobil wird immer wieder zum Rotieren gebracht – so lautet eine lapidare Beschreibung der aufwändigen Installation Autorotation von Leo Schatzl für die 26. Biennale in Sao Paulo.
    26.00 €
  • Talking Heads
    Zeitgenössische Dialoge mit F. X. Messerschmidt
    Stella Rollig, Axel Köhne
    Wut, Angst, Wollust – bis heute fasziniert die Darstellung psychischer Extremsituationen Künstler_innen wie Betrachter_innen. Aber was hat in unserer „facialen Gesellschaft“ jenseits von Facebook und Selfies als (Selbst-)Porträt Bestand?
    34.00 €
  • Pictorial Propaganda
    Picturesque Views of the Quartier
    Felicity Tayler, Denis Longchamps
    Pictorial Propaganda is an artists's book that includes a critical essay on Mrs. Elizabeth Posthuma Simcoe (1762-1850) by Denis Longchamps. (Engl./French.)
  • 3D+2D
    Jytte Høy
    On the last pages there is an index of her complete work. The artist is living and working in Kopenhagen and Berlin Various Small Objects is represented at Louisiana Museum.
  • Animality
    Jens Hoffmann
    Our relationship with animals is fraught and contradictory: we simultaneously mythologize, venerate, sacrifice, and exploit those who are not of our species.
  • Charlotte Posenenske 1930-1985
    Renate Wiehager
    Die deutsche Bildhauerin Charlotte Posenenske (1930 1985) schuf in den sechziger Jahren bahnbrechende Skulpturen und Reliefs: Teilweise begehbar, beliebig reproduzierbar, im Raum frei zu positionieren, in industriellen Farben, aus »armen« Materialien wie Pressspanplatten, Wellpappe oder Blech gefertigt. Die minimalistischen Kunstwerke Posenenskes befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen weltweit, und doch war die Künstlerin bis vor wenigen Jahren und der Präsentation einiger ihrer Arbeiten auf der documenta 12 nur Fachkreisen bekannt.
  • Jan Albers
    Jan Albers
    Jan Albers gehört zu einer jungen Generation konzeptuell offen arbeitender Künstler, die sich mit dem dichten Zeichenvokabular der Moderne und dessen Durchdringung unserer Lebenswelt auseinandersetzen.
  • Fontaines
    Saadane Afif
    The Fountain Archives began as a playful pursuit of printed reproductions of Marcel Duchamp’s Fountain, a quest that, over time, evolved into an obsession.
  • DATENWERK: MENSCH - das portrait – genealogie & genetik
    Richard Kriesche
    jedem portrait liegt die erfassung und beschreibung eines einzelnen menschen zu grunde.
  • ...Was ist Kunst?...
    Resuming Fragmented Histories
    Sandro Droschl
    The catalogue is published on the occasion of the exhibition ....Was ist Kunst?... Resuming Fragmented Histories at Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien Graz 21.9.2013- 21.11.2013.
  • Figurenbilder
    Manfred Holtfrerich
    Erfundene Vergangenheit. Es könnte sein, dass die Seltsamkeit der Arbeiten von Manfred Holtfrerich genau daraus resultiert, dass es ihm gelingt, Dinge zu schaffen, die einem auf unheimliche Weise vertraut sind.
    18.50 €
  • Inés Lombardi
    Past Present - Close and Distant
    Mit der Publikation zur Ausstellung erweitert Inés Lombardi das Konzept der Hybridisierung ins Buchformat. Neben zahlreichen großformatigen Abbildungen nicht nur ihrer Arbeiten selbst, sondern auch deren räumliche Inszenierung in der Secession verwebt die Künstlerin Statements von KünstlerInnen, ArchitektInnen und TheoretikerInnen – individuelle Assoziationen zu ihren Fotografien – zu einer Textcollage, die unterschiedliche Perspektiven vereint und ein neues Ganzes ergibt: offen, vielschichtig und ähnlich dynamisch wie die Arbeiten der Künstlerin. (Engl./Ger.)
    19.00 €
  • Freog Nr. 16
    Edited by Eric Troncy and Stéphanie Moisdon, Frog is an international art and architecture magazine. Published in October 2016 this issue features: Dominique Gonzalez-Foerster, Jim Shaw, Alex Israel / Bret Easton Ellis, Christian Rosa, Lili Reynaud Dewar, Sarah Lucas, Ugo
  • Fabrics + Fashion. Ausstellung und Modeschau im MAK, Wien
    Kunstuniversität Linz, Wolfgang Langeder, Marga Persson
    Publikation anlässlich des Projekts "textil design/fashion design" der Kunstuniversität Linz, von 2001 bis 2003, sowie zur begleitenden Ausstellung und Modeschau im MAK, Wien. Zweibändiges Werk: Band 1: FABRICS 2001 - 2003 Band 2: FASHION 2002 - 2003
  • KATALOG
    Daniel Göttin
    KATALOG is the first catalogue raisonné about the works by Swiss artist Daniel Göttin.
    18.70 €
  • Michail Michailov
    Michail Michailov
    Die Publikation ist eine Zusammenschau der künstlerischen Arbeiten von Michail Michailov zwischen 2010-2013.
  • a line, however short, has an infinite number of points
    Andres Ramirez Gaviria
    Andres Ramirez Gaviria, Quinn DuPont, Laura A. L. Wellen
    „Andres Ramirez Gaviria’s art resolutely depicts life in a coded world.
    35.00 €
  • ATILLA GSÖRGÖ
    Die fotografische, skulpturale und zeichnerische Arbeit des aus Ungarn stammenden Künstlers Attila Csörgõ führt BetrachterInnen mit Humor und Ironie an naturwissenschaftliche und technologische Fragestellungen heran – mit oft unerwarteten, kurzweiligen und poetischen Ergebnissen. Ein Text von Joszef Melyi und ein Gespräch zwischen Attila Csörgõ und Franz Thalmair. (Ger./Engl.)
    21.00 €
  • Halfplaces
    Where Germany is shrinking
    Silvia Fantauzzi/Christina von Dungen
    The topic of our book is in general about the phenomenon of „shrinking cities“.
  • Rudolf Stingel
    Rudolf Stingel
    With his art, Rudolf Stingel has made a considerable contribution to breaking up the aura of the white cube. (Germ.)
    36.00 €
  • Quetzalcoatl comes through
    Hammwöhner, Jakob, Vormstein
    Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach (19. Jan. – 21. April 2003); hrsg. v. Veit Loers; mit Gedichten von Eichendorff, Novalis, Lautréamont, Trakl und einem Text von Veit Loers (Deutsch);
  • Chris Booth
    Thousands of floating boulders of pumice were gathered, drilled and threaded with stainless steel cable into tall hollow helical forms
  • Richard Tuttle, Reservations
    Ausstellungskatalog Richard Tuttle, Reservations, 15. Sept. - 26. Nov. 2000 BAWAG Foundation.
    15.00 €
  • Apokryphen
    Ricarda Roggan
    In den letzten zwei Jahren hat Ricarda Roggan in Museen und Institutionen Dinge aus dem Nachlass von berühmten Persönlichkeiten der deutschen Kulturgeschichte ans Licht geholt und fotografiert - wie den Keramikfisch von Ricarda Huch oder die Taschenuhr von Martin Heidegger.
    28.80 €
  • Já
    M (Me)
    Ján Mančuška
    „M (Me)“ is the first part of a four-part publication project by the Czech artist Ján Mančuška.
  • Walking through Baghdad with a Buster Keaton Face
    Thomas Galler
    Mit «Walking through Baghdad with a Buster Keaton Face» präsentiert Thomas Galler anlässlich der Verleihung des Manor Kunstpreises 2009 und der gleichnamigen Ausstellung im Aargauer Kunsthaus in Aarau die erste umfassende Publikation zu seinem Schaffen. Ausgezeichnet als eines der schönsten Schweizer Bücher 2009 und im Wettbewerb «Schönste Bücher aus aller Welt» mit der Goldmedaille 2010.
  • Michaela Polacek
    Atelier 10
    Um die Zeichnungen von Michaela Polacek in ihrer ganzen Komplexität zu erfassen, kommt man um die Betrachtung der Originale nicht herum. Allzu fein ist ihre Linienführung mit Tuschefüller und Bleistift - und viel zu groß sind ihre Formate, um auf einer Wiedegabenebene wie dieser bestehen zu können. Es kann also nur Ziel sein, hier eine Idee ihrer Arbeit zu vermitteln.
  • Even Running
    Judith Raum
    The publication both documents Judith Raum's solo-shows at uqbar, Berlin and The Return, Dublin and translates the lecture performance harmless entrepreneurs (2011), which was shown at both locations, into a book format.
  • Touching reality
    Melitta Moschik
    Melitta Moschik erkundet die Wahrnehmung und Repräsentation von Wirklichkeit im Kontext der Kunst und visualisiert die realen und virtuellen Welten der Information in ikonografischen, raumplastischen Werken.
  • STAGE DIVER
    Tilo Schulz
    In der Ausstellung STAGE DIVER präsentiert Tilo Schulz eine speziell für die Secession konzipierte Rauminstallation. Drei zusammenhängende, aus edlen Mahagoniplatten gebaute Räume ziehen sich durch die Ausstellungsarchitektur der Galerie und eröffnen einen subtilen Erlebnis- und Erfahrungsraum für die BesucherInnen. Zunächst beginnt der Raum als Bühne, wandelt sich zu einem geschlossenen Kabinett, in dem Zeichnungen des Künstlers zu sehen sind, und endet in einem langen Laufsteg, der sich bis ans Ende des Ausstellungsraumes zieht. Dort vermittelt ein Stapel beiläufig abgestellter Thonet-Stühle den Eindruck eines seit längerem verlassenen Ortes.
  • Scharade
    Clemens Stecher
    Dieser Katalog entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Archiv Franz West und richtet anhand von über 100 Schlüsselwerken erstmals einen umfassenden Blick auf das Gesamtwerk.
  • Collatéral
    Published on the occasion of the exhibition Collatéral: Liz Deschenes, Sam Lewitt, Scott Lyall, Sean Paul, Eileen Quinlan, Blake Rayne, Nora Schultz, Cheyney Thompson (Curator: Yann Chevalier) at Le Confort Moderne, Poitiers from June 5 to August 23, 2009
  • Fake or Feint
    Martin Beck, Adrian Bremenkamp, Joerg Franzbecker et al.
    Die Ausstellungsreihe fake or feint fand von Januar bis Juli 2009 in Projekträumen am Berliner Alexanderplatz sowie im Kino Arsenal statt. Im Mittelpunkt stand das Thema einer Politik der Oberfläche, verfolgt entlang von Konzepten wie Markierung, Maskerade, Inszenierung, Display, Störung, Devianz.
  • Documenta 11 Platform 5: Kurzführer/ Short Guide
    Gerti Fietzek
    The Short Guide introduces, in alphabetical order, all participating artists and their projects. Short essays explain their individual working methods, historical conditions, and approaches to selected works. The publication also includes a list of works as well as information about the Documenta film program, artists' radio projects and Documenta11 artists' books.
  • Peter Friedl
    Roger M. Buergel
    This book is published on the occasion of the exhibitions : Palais des Beaux-Arts de Bruxelles/Paleis voor Schone Kunsten Brussel 20.2.1998 - 26.4.1998
    42.00 €
  • HIDDEN DARTS
    Images / Reader
    Josh Smith
    Der amerikanische Künstler Josh Smith verarbeitet in seinen Bildern und Installationen zentrale Mythen der modernen Malerei. In seinen "Name Paintings" etwa, in denen der Allerweltsname "Josh Smith" in immer neuen Variationen als Bildmotiv fungiert, wird die obsessive Suche nach einer unverwechselbaren Handschrift reflektiert.
    24.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions