Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2295
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 125
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Standpunkte 09
    Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart
    Das Thema „Alt-Neu“ ist ein uraltes Thema. Bereits das älteste Haus ersetzte ein noch älteres – der Wandel ist das einzig Stete in der Geschichte der Architektur. Dieser Topos ist wie alle Gemeinplätze zugleich richtig und falsch!
  • Pattern and Decoration
    Ornament as Promise
    Esther Boehle, Manuela Ammer
    This catalogue is published on the occasion of the exhibition Pattern and Decoration. Ornament as Promise.
    25.00 €
  • DER FICKER
    Neue Folge
    Franz West
    Die Publikation ist eine von Franz West initiierte Wiederaufnahme des berühmten "Brenner", der von Ludwig von Ficker in Innsbruck herausgegebenen Zeitschrift, zu deren Kreis u.a. Georg Trakl und Ludwig Wittgenstein gehörten.
  • Lauftextmahnmal
    Elisabeth Fiedler
    Ein Projekt im öffentlichen Raum des Instituts für Kunst im Öffentlichen Raum von Catrin Bolt in Graz von 9.11.2013 bis 9.11.2015.
  • Geschichten für leere Schaufenster
    Ingrid Book, Carina Hedén
    Katalog zur Ausstellung (20. September - 25. November 2007) mit Texten und Bildern der Ausstellung. Texte von Ingrid Book und Carina Hedén sowie Hemma Schmutz. zahlreiche Farbabbildungen
  • Flucht durch L.
    Johannes Lotz
    Johannes Lotz lässt in seinen Gemälden auf Leinwand und Holztüren Bildwelten entstehen, die bevölkert sind von bizarren Figuren auf verschlungenen Wegen zu seltsamen Orten.
  • Vistazo. La transformación de lo cotidiano
    Leonardo Ramíerez, Andy Hupperich
    Katalog zur Ausstellung „Vistazo. La transformación de lo cotidiano“, die 2008 im Museo de Arte Moderno Carrillo Gil in Mexiko stattfand. Das Museum lud 11 Künstler aus München ein, um während eines Aufenthalts in der Stadt Projekte zu entwickeln.
  • Michael Schmid. Quotation Marks
    Kunstverein Springhornhof e.V.
    Quotations Marks erscheint anlässlich der Ausstellung „Moment,“ im Kunstverein Springhornhof.
    25.00 €
  • Das Schrimmen von Tink
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Galerie der Stadt Backnang (19.11. 2011–5.2. 2012) (Deutsch)
  • Dan Perjovschi/Nedko Solakov. 01. Walls & Floor (Without the Ceiling)
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 30.11.2007 bis 03.02.2008 (Deutsch/Englisch)
  • Kirsten Palz, 100 Works
    Erik Steinbrecher
    Files from the archive Sculpture as Writing (2007-2014)
  • Shadows on the Facade
    Andro Wekua
    o.A.
  • The Whole Earth
    Kalifornien und das Verschwinden des Außen
    Diedrich Diederichsen, Anselm Franke
    Sabeth Buchmann, Mercedes Bunz, Diedrich Diederichsen, Kodwo Eshun, Anselm Franke, Erich Hörl, Norman M. Klein, Maurizio Lazzarato, Flora Lysen, Eva Meyer, John Palmesino, Laurence Rickels, Bernd M. Scherer, Fred Turner
  • Barbara und Katharina Grosse
    Die Doppelausstellung in der neuen Aus- stellungshalle der Freiburger Museen ist die erste gemeinsame Präsentation von Mutter und Tochter. Der begleitende Katalog erzählt nicht nur eine besondere Art von Familiengeschichte, sondern schlägt auch einen Bogen zwischen den Medien und den Generationen der Kunst.
  • Technicolor: a) Feld, b) Fläche
    Madelaine Boschan
    Buch zur Ausstellung Technicolor: a) Feld, b) Fläche im Marburger Kunstverein vom 19. Dezember 2014 – 5. Februar 2015
    18.00 €
  • Artists' Books on Tour
    Artist competition and mobile museum
    Ed. MAK Wien, MGLC Ljubljana, UPM Praque
    The present calatog features the five winning projects and 45 other selected competition works.
  • "jk/uk"
    position:gegenwart
    Christian Hutziger
    Erscheint anlässlich der Ausstellung "Position: Gegenwart". Jesuitenkirche, Wien, 2012
  • Dealing with—
    Some Texts, Images, and Thoughts Related to American Fine Arts, Co.
    Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Magnus Schäfer
    This book was published on the occasion of the exhibition “Dealing with—Some Books, Visuals, and Works Related to American Fine Arts, Co.” at Halle für Kunst Lüneburg and Kunstraum of Leuphana University of Lüneburg (May 28–July 7, 2011), which was developed by Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Julia Moritz, and Magnus Schäfer. (engl.)
  • Franz West Artistclub
    Agnes Husslein-Arco, Harald Krejci
    Durch Mitautorschaft und Kollaboration sowie durch das Wiederaufgreifen von Werken aus diversen Schaffensphasen und die Einbeziehung von Arbeiten anderer Künstlerinnen und Künstler führte Franz West ein subversives, oftmals auch humorvolles Spiel mit der Autorschaft von Kunstwerken.
    23.00 €
  • There Was A Job To Be Done And Everybody Was Sure Somebody Would Do It
    Publikation Kunstraum Niederösterreich
    Von 20.05-24.05.2011 kann man den Kunstraum Niederösterreich nur durch die Hintertüre betreten. Denn die Klasse für Performative Kunst und Bildhauerei der Akademie der bildenden Künste Wien schleicht sich ein. (Germ.)
    10.00 €
  • 2013
    Pierre Schwerzmann
    Pierre Schwerzmann extends the lexicon of minimal painting beyond the boundaries of the visible and of the canvas. The differently sized pages of this artist’s book generate strong iconographic and rhythmic ellipses.
  • Haut - Künstlerische Photographie
    Haut ist ein lebenswichtiges Körperorgan und ein eminent bedeutsames Symbol in der menschlichen Kulturgeschichte. Die Membran zwischen Innen und Außen ist Informationsspeicher und Kommunikationsmedium.
    29.00 €
  • Attersee
    Die Fleischkonditorei
    Christian Ludwig Attersee
    Ein erotisches Album, Bildzyklen, Gedichte und Kurzprosa.
    30.00 €
  • Echo
    Maureen Piggins
    29 poems and 30 drawings/paintings created around the subject of my mother's illness and death from cancer.
  • Nadim Vardag
    Nadim Vardag
    Auf den ersten Blick scheint sich Nadim Vardags Kunst dem Kino zuzuwenden: Sie nimmt sich des Prinzips des bewegten Bildes an und sie widmet sich der technisch-materiellen Vorführapparatur des Kinosaals, diesem räumlichen Set aus Projektor, Dunkelraum und Leinwand. Sie ruft es in schlicht „Screen“ genannten Skulpturen, leeren und auf einfache Gerüste montierten Flächen in den klassischen Leinwand-formaten 4:3, 16:9 oder Cinemascope ebenso auf wie in kurzen, aus Filmen extrahierten Loops. Und doch wäre es das ungenügende Ergebnis eines Wunsches nach einfacher, nämlich inhaltlicher und nicht struktureller Erklärung, zu behaupten, das „Thema“ dieser Kunst wäre „das Kino“.
  • The Politics of Paintings
    Selected Works from 1999-2013
    Rafal Bujnowski
    This is an Album of works by Rafal Buj
    27.50 €
  • Autotheater
    Franz West
    Franz West gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern und ist zugleich einer der speziellsten Protagonisten der europäischen Kunstszene. Das OEuvre des Biennale- und documenta-Teilnehmers ist geprägt von dem Interesse an Körperlichkeit und dem Ausloten von physischen und psychischen Erlebnissen.
    41.10 €
  • Günter Brus - Alfred Kubin
    Konfluenzen und Differenzen II
    Neue Galerie Graz
    Das BRUSEUM in der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum präsentierte im zweiten Teil der Ausstellungsreihe „Konfluenzen & Differenzen“ druckgrafische Zyklen und Einzelblätter von Günter Brus (*1938) sowie Beispiele aus dem lithografischen Spätwerk Alfred Kubins (1877–1959) aus der eigenen Sammlung.
    11.00 €
  • Gender Check
    Feminity and Masculinity in the Art of Eastern Europe
    The catalogue has been published on the occasion of the exhibition Gender Check. Femininity and Masculinity in the Art of Eastern Europe at the Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (13 November 2009 - 14 February 2010) and Zachęta National Gallery of Art (20 March - 13 June 2010).
  • Archiv Peter Piller Materialien (A)
    Dauerhaftigkeit/Duurzaamheid
    Alle Aufnahmen entstammen dem Archiv einer Werkszeitung in Nijverdal, Gemeinde Hellendoom, Niederlande. Es umfasst etwa 15.000 Negative, die in 11 Ordnern abgelegt waren.
    10.30 €
  • Festival der Tiere
    Agnes, Karlheinz Essl, Mela Maresch, …
    In der Ausstellung >FESTIVAL DER TIERE< werden die Bilder und Skulpturen international renommierter Künstler von Haustieren, Raubtieren, Waldtieren, Kuscheltieren, Nachttieren und Fantasietieren bevölkert. (Germ./Engl.)
  • Que Sais-Je? Livros e Edições de artista
    da Coleção / from the Collection
    Suzanne Cotter, Ricardo Nicolau
    Que sais-je? is the world's most famous pocket encyclopaedia. Founded in 1941, this collection of books is designed to introduce the general public into a wide variety of different areas. Since it was founded in 1941 it has published 3,800 titles by 2,500 authors.
  • Fowre #1
    Synthesizers
    Publication Studio Hudson
    Fowre #1 includes a 60-minute audio supplement of beautiful rare and early synth music on cassette tape, curated by Leo from Vermont, and is accompanied by this free synth playlistcurated by editor Andrew Siskind.
  • Paintings And
    Luca Bertolo
    The act, materials and time of painting are directly addressed in Bertolo’s work.
  • Ruth Vollmer 1961-1978
    Thinking the line
    Nadja Rottner, Peter Weibel
    Das Werk der aus Deutschland emigrierten Künstlerin ist an der Schnittstelle von Mathematik und bildender Kunst angesiedelt. Mit ihrem mathematischen Formalismus hat Vollmer die amerikanische Suche nach alternativen Modellen der geometrischen Abstraktion maßgeblich bereichert.
    36.00 €
  • Whiteout views, blackout scenes
    Andreas Heller
    Andreas Heller, 1978 in Graz geboren, Studium an der Akademie der bildenden Künste, 2008 Diplom, Einzelausstellungen in Wien und Graz, mehrere Preise und Stipendien, u.a. Förderungspreis des Landes Steiermark, Henkel Art Award.
  • Nasan Tur
    Nasan Tur
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellungen in den Kunstvereinen Nordhorn, Göppingen und Oldenburg. Er umfasst die die Arbeiten des Künstlers von 2014 bis 2017. Herausgeber: Städtische Galerie Nordhorn, Kunstverein Göppingen, Oldenburger Kunstvereine, Mit Texten von Gertrude Wagenfeld-Pleister, Dr. Thomas Niemeyer, Veronika Adam und Nasan Tur.
    39.10 €
  • A Story of Deception
    Patagonien 2003-2006
    Francis Alys
    A Story of Deception- sowohl Titel der im Portikus gezeigten Arbeit als auch des Buches- ist nicht nur eine Geschichte über Illusionen, sondern zugleich eine Geschichte über veränderte Wahrnehmungen einer Arbeit...
  • One, No One and One Hundred Thousand
    Darren Bader, Jason Dodge, Adriana Lara, …
    This publication documents the 2016 exhibition “One, No One and One Hundred Thousand,” which took place at Kunsthalle Wien, Karlsplatz. Curated by Luca Lo Pinto, the show took its inspiration from Oulipo, a literary strategy whose objective was to propose new “structures” for writing that were mathematical in nature.
    17.00 €
  • Özlem Sulak. 05. Fictive Presence
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 19.09. - 12.11.2012 (Deutsch/Englisch)
  • Clemens-Schultz-Straße 43/3.OG
    Henrik Hold
    „Clemens-Schultz-Straße 43“ lautet der Titel. Die Adresse ist die bürokratisch korrekte Bezeichnung der Privatwohnung des Zeichners und Malers. Wer private, gesteigert noch, eigene Wohnungen beschreibt oder zum Sujet hat, betreibt Seelenarchitekturanalyse.
  • Pierre Charpin
    Lionel Bovier, Clément Dirié
    French designer Pierre Charpin (b. 1962, lives in Paris) holds a singular position within his field. He became a designer after finishing his Visual Arts studies and started to gain recognition in the mid-1990s. Articulated with a strong and liberated use of colors and materials, his creations—objects, furniture and exhibition designs—deal with the notions of landscape and autonomy, humor and surprise, poetic presence and minimalism.
  • Shadowpla
    Film Stills aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums - Kapiteltexte und Objektbeschriftungen
    Roland Fischer-Briand, Walter Moser
    Der Katalog zur Ausstellung "Shadowplay" anlässlich des Europäischen Monats der Fotographie 2010, die ca. 350 000 Abzüge umfasst.
    10.00 €
  • Branko Lenart - Vitalogy
    Vintage 1965-1997. Schwarz und Silber.
    Lenarts "klassische" - Vintage! - Fotos und seine individuelle Kollektion "klassischer" Pop- und Rocksongs formiert sich zum Panorama einer Epoche der enormen Umbrüche.
  • Politik der Form
    Iris Dressler, Marina Naprushkina, Ekaterina Degot, …
    Wie lässt sich eine widerständige Kunst denken, obwohl sie in den ökonomischen Strukturen, die es zu bekämpfen gälte, verstrickt ist?
    28.80 €
  • Maria Eichhorn
    Catalogues Raisonnés 1986–2015
    Yilmaz Dziewior
    The fifth volume in the series of artists’ catalogues raisonnés will be published by Kunsthaus Bregenz on the occasion of the exhibition.
    54.00 €
  • Pink Labor on Golden Streets: Queer Art Practices
    Christiane Erharter, Dietmar Schwäzler, Ruby Sircar, …
    This publication brings together papers from the 2012 conference and writing on artworks and art practices.
  • Art = Life = Art
    Dada > Fluxus
    Andreas Hapkemeyer
    Art=Life=Art. Dada>Fluxus geht in das frühe 20. Jahrhundert zurück, um punktuell einige Aspekte hervorzuheben, die auch heute noch eine Rolle in der Kunst spielen: Multiple, Reasy-made, Konzept.
    10.60 €
  • Extension Turn
    Extension turn provides a number of snapshots of a range of expansive situations – from artist´s and scientiest´s point of view. What these perspectives share is a strictly structural perspective. Proliferation is a mode of expansion that is visible in the coincidental and unruly growth of minute organisms/cells.
    31.00 €
  • Sonja Vordermaier. Schlafwandler
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Cuxhavener Kunstverein, 3.6. - 3.7.2011 (Deutsch)
  • The Age of Happiness
    Damir Očko
    Katalog zur Ausstellung vom 21.5.-5.7.2009 in der Städtischen Kunsthalle München / Lothringer13. Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Architektur, Interior, Ausstellung, Messeauftritt, Präsentation, Repräsentation & Genuss
    Jochen Weber
    mit Textbeiträgen von Johannes Bendzulla, Natalie Häusler, Annette Hans, Julia Holtz, Sebastian Reuss, Roman Schramm, Nora Sdun, Paul Sochacki, Jochen Weber, Marie Weber, Sven Weigel und Alex Wissel.
    10.00 €
  • Heiliger Sebastian
    A Splendid Readiness for Death
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Sebastian als „der exemplarisch Leidende“ ..., die vielgestaltige Ikone der Kulturgeschichte ...; Sebastian als Heiliger, der Unheil an sich zieht, um es von anderen abzuwenden; Sebastian als Fetisch erotischer Subkulturen, und als Vamp und Dandy... der große Ekstatiker der Kunstgeschichte.
  • Gerda Fassel – Texte zur bildenden Kunst.
    Gerda Fassel, Ulrike Jenni
    Das soeben in Wien erschienene Buch Gerda Fassels enthält Texte über zeitgenössische Künstlerkollegen/-Innen wie Maria Lassnig, Alfred Hrdlicka, Hans Knesl, ESTHER IRINA PSCHIBUL, Monika Verhoeven u. w. sowie Auszüge über Bildhauerei und Malerei im Allgemeinen.
  • friendsandloversinunderground
    Das Buch erscheint anlässlich der beiden Ausstellungen von friendsandloversinunderground #1 und #2 (Destillat, Übersetzung und Auflösung) in Hamburg im Parkhaus Große Reichenstraße / Willy-Brandt-Str. 46, Hamburg – mit all den Veranstaltungen, die dort im Verlauf des Zeitraums vom 14.10. und 31.12.2011 stattfanden. (Deutsch/Englisch)
    36.00 €
  • ReCoCo
    Life under representational Regimes
    Die Ausstellung ReCoCo – Life Under Representational Regimes hat die herrschende Übereinkunft zum Thema, dass sich unsere Wertvorstellungen, die sich mit dem Beginn der modernen Demokratie nach der französischen Revolution und speziell seit dem Ende des zweiten Weltkriegs etabliert haben, in einer Krise befinden.
    10.00 €
  • The Axis of Power
    Celebrated Summer
    Koen Delaere
    Koen Delaere proposes a fundamental, hardcore, and truly preliterate sphere as a preliterate body.
  • And Here, As
    PETER DOWNSBROUGH
    The work of visual artist, photographer and film artist Peter Downsbrough (1940, New Bunswick, N.J.) has had a major impact on the perception of art. The varied work of the artist-ranging from sculpture and books to photography, video, and film-maintains a complex relationship with architecture and typography, while also drawing on the achievements of the early avant-garde (Bauhaus, De Stijl) and Minimal Art.
  • Parallelstrassen
    Manuel Graf
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung von Manuel Graf „Ils sont fous ces Romains!“ im Kunstverein in Hamburg, 15. September - 2. Dezember 2012 und „Commercials, Mosques & Ceramics“ im Kunsthaus Baselland, 20. April - 30. Juni 2013 sowie seiner Videoinstallation im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 26. Februar - 22. April 2012.
    27.80 €
  • Reise um die Erde in 40 Tagen
    Kirsten Pieroth
    Exhibition catalogue published in conjunction with the solo exhibition held at Mellemdaekket, Kunsthal Charlottenborg, Copenhagen, 2002.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions