Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Open Space
    what is possible in the political potentiality
    Gülsen Bal
    The book is a reader on the program of 2010 taking place at Open Space.
  • From Wings to Fins
    Morris Louis, Cyprien Gaillard
    A catalogue for Cyprien Gaillard’s show ‘From Wings to Fins’ at Sprut Magers gallery, fall 2014.
    25.50 €
  • Christian Andersson - Legende
    Ausstellungskatalog 112 Seiten 18x27 cm
    Helen Hirsch
    Swedish artist Christian Andersson (born in 1973, lives and works in Malmö) creates possibilities for alternative interpretations of truth in his work by formulating questions about our thought processes and visual perception.
  • Familienangelegenheiten
    Kunstverein Hildesheim
    Elke Falat
    Ausstellungskatalog mit Beiträgen von Gun Holmström - Katharina Mayer - Marko Maetamm - Henrik Schrat - Gudrun F.Widlok Die Ausstellung „Familienangelegheiten“ geht anhand von fünf künstlerischen Positionen diesen Fragen nach den gewandelten Vorstellungen von Familie nach. 12. Juli bis 24. August 2008 (D/Engl)
  • Mulheimer Freiheit Proudly Presents The Second Bombing
    The Mülheimer Freiheit came together in Cologne, in 1980, on the street which gave the group its Name, they shared a studio where a dynamic interchange took place.
  • Semiha Berksoy Catalogue Raisonné
    Galerist
    Semiha Berksoy Catalogue Raisonné is the most comprehensive book of the Turkish opera singer, primadonna, painter, actress, performance artist and poet, Semiha Berksoy (1910- 2004).
    61.70 €
  • I am wasting my time
    Federico Pepe
    The monumental and ultra sophisticated book “I am wasting my time” brings together, for the first time, the surprising formal variations developed around this sequence of words by Federico Pepe for three years, using different media and techniques.
  • Illiberal arts
    Anselm Franke, Kerstin Stakemeier
    The liberal capitalist world order that prevailed after 1989 is today in a stage of advanced disintegration. The collapse of this order exposes the illiberal core of its freedoms and forms of ownership shaped by the market: the violent unfreedoms of the dispossessed as well as the willingness of the propertied to use violence. Art, too, reveals itself as the venue of these forces and their exclusions:
    38.00 €
  • Sound
    Formen und Farben des Klanges
    Andreas Hapkemeyer
    Die Publikation "Sound" widmet sich der Bedeutung des Klangs in der bildenden Kunst.
    12.70 €
  • Dive Into The Flavor
    Rebeka International - Established 1996
    Sonja Gangl
    Bestandsaufnahme des Labels Rebeka.
  • open light in private spaces
    1.Biennale für internationale Lichtkunst
    1. Biennale für Internationale Lichtkunst 2010 Berlin (german/english)
    31.90 €
  • Boston Consulting & BelvedereContemporary Art Award 2013
    Marlene Haring, RALO MAYER, Christoph Meier, …
    Catalog including works of all the nominated artists.
    19.00 €
  • Documenta 6
    Kassel
    Die zeitliche Abfolge der documenta-Ausstellungen bedeutet nicht, dass die einzelnen Ausstellungen zwangsläufig aufeinander aufbauen, jede documenta „erfindet sich neu“ – und dennoch ist jede auch eine Reaktion auf die vorangegangene.
  • Eccentrics
    Peter Weiermair
    Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen nicht medieorientiere, nach Ländern ausgerichtete, den aktuellen Stand traditioneller Bildgattungen untersuchende, nach tilistischen Veränderungen fragende oder thematisch eng umrissene Projekte. Im Mittelpunkt steht die Haltung.
    22.00 €
  • IMI Giese
    Helmut Draxler, Anna Giese, Hedwig Saxenhuber
    Imi Giese entwickelte minimalistische und konzeptuelle Positionen. Der Katalog erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein München, der Kunsthalle Zürich und der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz.
    21.60 €
  • six memos for the next ...
    Jörg van den Berg, Sandra Boeschenstein, Wolfgang Fetz, …
    Das Magazin 4 - Bregenzer Kunsverein war für die Dauer von zwei Jahren Gastgeber für das kuratorische Experiment >six memos for the next ...
  • Daddies Like You Don't Grow On Palm Trees
    Bjarne Melgaard
    Der Norweger Bjarne Melgaard ist Shooting Star und enfant terrible der internationalen Kunstszene.
    22.00 €
  • An organized system of instructions
    Martin Beck
    Martin Beck’s exhibition “Program” at the Carpenter Center for the Visual Arts comprised a sequence of interventions, installations, events, and displays that drew on the exhibition histories and academic pursuits of the famed 1963 Le Corbusier building at Harvard University.
    27.70 €
  • Double Blind
    Robert Irwin
    Wahrnehmung und Erfahrung beschäftigen Irwin, seitdem er in den 1950er Jahren in Los Angeles seine künstlerische Laufbahn mit abstrakt-expressionistischer Malerei begann.
    19.50 €
  • In & Out of Amsterdam
    Travels in Conceptual Art, 1960-1976
    catalogue to the exhibition at MoMA from July 19–October 5, 2009
  • Exposition de 1925 Catalogue
    Galerie Gmurzynska 1993
    Schon das Äußere lässt auf die Kunst der 1920er Jahre schließen. Sieben Leporellos zu den russischen Künstlern Alexander Rodchenko und Varvara Fedorovna Stepanova zeigen deren Arbeiten für die Messe 1925 in Paris.
    19.00 €
  • Heimo Zobernig
    Heimo Zobernig verändert physisch, architektonisch und atmosphärisch Räume sowie deren Wahrnehmung und Bedeutung durch wirkmächtige Eingriffe. Sein charakteristisches Vokabular, mit dem er architektonische Vorgaben infrage stellt, setzt Zobernig im Kunsthaus Bregenz erneut ein und variiert dabei die Arbeit für die Biennale in Venedig 2015.
    42.00 €
  • Fotos. Österreichische Fotografie von den 1930ern bis heute
    Publikation anlässlich der Ausstellung im 21er Haus, Wien, von 30. Jänner bis 5. Mai 2013 (Deutsch/Englisch)
    36.00 €
  • schönschaurig
    Irrgärten durch den menschlichen Körper
    Ina Loitzl
    Der - meist eigene - weibliche Körper ist Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Ina Loitzl. Dabei holt die Künstlerin hervor, was uns einerseits als Teil unseres Körpers vertraut, andererseits vollkommen fremd ist, weil wir es nicht sehen, nicht berühren können: die Organe, so zum Beispiel die Geschlechtsorgane, die Lungenflügel oder das Herz.
  • Charlotte Perriand
    Figure essentielle de la modernité, créatrice de mobilier et d'aménagements intérieurs dénotant la "recherche sincère et constante d'un art de vivre en accord avec son temps", connue dans le monde entier pour la pertinence et l'audace de ses propositions pragmatiques , Charlotte Perriand- morte en 1999 à 96 ans- n'a que rarement fait l'objet d'expositions exhaustives sur ses créations et ses aménagements intérieurs (...) (Quelle: Buch).
    31.00 €
  • Les éditions du nouveau remorqueur
    Catalogue Raisonné
    Bernard Villers
    Né en 1939, Bernard Villers vit et travaille à Bruxelles. Il se revendique peintre, mais une bonne part de sa pratique, y compris picturale, se développe sous diverses formes éditoriales : plus de cent cinquante livres, brochures, dépliants ou revues.
  • Crystal Networks. Crystal Trees
    Katja Davar
    Katja Davars künstlerische Praxis basiert auf der Zeichnung.
    26.80 €
  • Arbeitsblock
    48 Blatt, A4
    Ella Ziegler
    Eine der ca. 40 Aktionen und Interventionen von Ella Ziegler, die in dem Künstlerbuch »Arbeitsblock 48 Blatt, A4 / Workbook 48 sheets, A4«, das sich von außen wie ein einfacher Arbeitsblock gibt, dokumentiert sind.
    21.00 €
  • Paul Ritter Marco Lulic Bernhard Frühwirth Natacha Lesueur Ingrid Luche Bruno Serralongue Stephane Steiner Axel Stockburger
    Axel Huber
    Ein Ausstellungskatalog des Heiligenkreuzer Hof- Hochschule für Angewandte Kunst Wien.
    16.00 €
  • User's Manual
    Contemporary art in Turkey 1986-2006
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    This book which comprises the adventure of contemporary art in Turkey in the last 20 years is divided into two sections. [Engl/Tur]
  • Landschaften an der Wachstumsgrenze oder: "...schau doch mal, wie schön es hier ist"
    Eine Kunstinstallation von Carsten Rabe
    Anna Carla Melchert
    Im Sommer 2006 realisierte Carsten Rabe “Landschaften an der Wachstumsgrenze”, eine Installation im öffentlichen Raum Hamburgs.
    11.00 €
  • Birgit Megerle
    Birgit Megerle
    This exhibition catalogue accompanied Megerle’s exhibition at Kunsthalle Lingen in the fall of 2010. Birgit Megerle’s figurative and abstract paintings are characterized by an artificial, rigid, and stage-like atmosphere. (Germ./Engl.)
    26.00 €
  • Uli Aigner Werkbuch 2004-1984
    Uli Aigner
    Anlässlich der Ausstellung 'Keimzelle des Staates' im Lentos Kunstmuseum Linz (2004) schrieb Stella Rollig: "(...) Was wird dargestellt? Die Zeichnungen zeigen wechselnde Konfigurationen von Mann, Frau, drei Kindern - eine Familie.
  • Jules Spinatsch
    Jules Spinatsch
    Dank der namhaften Unterstützung der Sophie und Karl-Binding-Stiftung erscheint in der Reihe eine umfassende Publikation zum Werk von Jules Spinatsch mit Beiträgen von Marco Obrist, Cathérine Hug und Joerg Bader.
  • Herbert Brandl
    Peter Weibel, Günther Holler-Schuster
    Visuelle Strukturen wiederholen sich in Makro- und Mikrozonen. Ein Kristall kann wie ein Berg und ein Berg wie ein Kristall aussehen, ein Farbwischer wie ein Schneefeld, eine Wiese wie ein abstraktes Farbfeld. Figuration und Abstraktion sind eine Frage der Interpretation, der Teilnahme des Beobachters.
  • Helmut Federle
    Kuratiert von Roman Kurzmeyer
    Helmut Federle
    Der Katalog dokumentiert neue Gemälde zusammen mit einer Auswahl von bislang unbekannten Zeichnungen aus Helmut Federles Gesamtwerk.
  • Artworks For All Age Groups
    Philipp Timischl
    In seinen multimedialen raumgreifenden Installationen entwickelt Philipp Timischl aus alltäglichen Aufzeichnungen und gesammeltem und produziertem Material narrative Strukturen.
    19.00 €
  • Windhand Laufbein
    Pia Fries, Natalia Huser, Lisa Kränzler
    Windhand Laufbein, the eponymous title of the artist’s book accompanying the exhibition, introduces Pia Fries´new group of works.
    27.80 €
  • AT YOUR SERVICE. Kunst und Arbeitswelt
    Christiane Erharter, Silvia Eiblmayr, Peter Fleissner, …
    Arbeit betrifft alle, die Meinungen dazu sind vielfältig. Kunst in einem Technikmuseum eröffnet dabei ungewöhnliche Perspektiven:
    30.00 €
  • Marcel Duchamp Druckgrafiken
    Katalog zur gleichnamigen Austellung
    Martin Zeiller
    Katalog zur gleichnamigen Austellung
  • Compilation of Translations: One Year at Ludlow 38
    Clara Meister
    The publication gives an overview of the 2012 curatorial year at MINI/Goethe-Institut Curatorial Residencies Ludlow 38.Curatorial resident Clara Meister’s program focused on different concepts of translation, bringing together an interdisciplinary exhibition program based on the assumption that artistic ideas can be translated into disparate forms and therefore can take varying modes of expression. (engl.)
    15.50 €
  • The New Administration of a Fine Arts Education
    This book is published in conjunction with the exhibition The New Administration of a Fine Arts Education (October 4, 2010-Feb. 2, 2011) curated by James Voorhies with Lisa Dent and organized by Bureau for Open Culture for Columbus College of Art & Design.
    15.00 €
  • 4 1/2 Stunden
    Manuskript eines Tennismatches
    Holger Pohl
    Das Manuskript dokumentiert in 30 Bildern das viereinhalbstündige Achtelfinale der French Open 1989 und führt hinein in eines Tennisspiels selbstvergessene Form. Der Spielverlauf ist in seiner zeitlichen Ausdehnung abgebildet, mittels Kreuzen und der Schiedsrichteransagen, wobei ein Kreuz eine Sekunde darstellt.
    10.00 €
  • Pluriverse
    (English Version)
    Alexander Kluge
    Als engagierter Poet, vielstimmiger Chronist und Seismograf der Gegenwart ist Alexander Kluge (* 1932) seit Langem berühmt. Aus Bildern, Filmen, Texten und Objekten bildet der Autor und Filmemacher immer wieder neue Konstellationen, deren Sinn maßgeblich durch das Verfahren der Montage entsteht. Für sein umfassendes, genreübergreifendes Werk wurde Kluge vielfach international ausgezeichnet; 2017 erhielt er für sein literarisches Lebenswerk den Jean-Paul-Preis.
    24.00 €
  • Museum of Desire
    Karola Kraus
    In the Museum of Desires the new director Karola Kraus is combining the innovative presentation of the mumok collection with a dynamic strategic campaign aimed at the acquisition of new works. (German / English)
    34.00 €
  • Weiche Montagen / Soft Montages
    Harun Farocki
    Yilmaz Dziewior
    In seinen Filmen und Videoinstallationen beschäftigt sich Harun Farocki mit der gesellschaftlichen und politischen Dimension bewegter Bilder. Bekannt wurde er vor allem durch seine Filme, die an der Grenze zwischen Fiktion und Dokumentation angesiedelt sind und sich mit der kontrollierenden und überwachenden Funktion des Mediums auseinandersetzen. (D/Engl.)
    79.00 €
  • Hobbythek
    David Moises
    Die künstlerische Arbeit von David Moises (Jahrgang 1973) setzt im Zwischenraum zwischen mitteleuropäischer Lebenswirklichkeit und den Glücksversprechungen des technischen Fortschritts an.
  • Isa Melsheimer - Kontrabedürfnis / Need for Contrast
    Isa Melsheimer, Karsten Müller
    The Berlin-based artist Isa Melsheimer (*1968) explores urban living spaces and the prerequisites for their design and change.
    20.00 €
  • DIFFERENZ
    Ein Projekt des Institutes für Kunstgeschichte
der Universität Innsbruck
    Silvia Eiblmayr, Valie Export, Judith Moser, …
    Der Katalog veröffentlicht die Vorträge zu dieser Veranstaltungsreihe und dokumentiert die Ausstellungen von Judith Moser, Eva Schlegel, Pia Steixner und Margert Wibmer.
  • Acht und Neunzig Seiten
    Eva Beresin
    Eva Beresin, Eszter Békefi, Sári Erdélyi
    Eva Beresins Malereien zeigen Porträts und Szenen aus der noch unbeschwerten Zeit der Mutter vor dem Einmarsch 1944 und der Deportation nach Ausschwitz.
    35.00 €
  • John Nash
    Book Designs
    Clare Colvin
    The Minories Permanent Collection has, as its core, a substantial library of books which belonged to John and Paul Nash. A large proportion of the books were designed and illustrated by them. The
  • Keren Cytter
    Ausstellungskatalog zur "Victim" im MUMOK Wien
  • Dark Spring
    Liam Gillick
    Die Frage nach dem Wesen der Kunst wird von Gillicks Arbeiten immer wieder produktiv unterlaufen, wenn die in einem Raum versammelten Objekte nicht autonome Werke, sondern diskursive Intrumente sind, die gesellschaftliche, ökonomische und sozio-politische Kontexte als ästhetische Intervention in den Kunstkontext überführen.
    25.00 €
  • Más allá - Monuments and Other Coincidences
    Fernando Sánchez Castillo
    Fernando Sánchez Castillo untersucht die Beziehungen zwischen Geschichte und Politik, Kunst und Macht, öffentlichem Raum und kollektiver Erinnerung und ihrer Manifestationen in Form von Denkmälern.
    29.90 €
  • On Mobility
    Dirk van Weelden
    In the essay he wrote for the On Mobility catalogue Van Weelden re-enacts 16th century rascal Tyl Uilenspiegel like an artist whose work he encountered during his travels to the exhibitions in Amsterdam, Berlin, Vilnius and Budapest. Van Weelden questions their balancing between artistic, individual freedom and social engagement. In his search for playful metaphors he is the fellow traveller of the reader and hands the essential luggage on this ongoing mental journey in a 21st century parable. The On Mobility catalogue contains images of the work of all 21 participating artists.
  • (Eidolon)
    3 illustrations for voice
    Dario D'Aronco
    The pages of the book retrace the artist's perspective of time and space and the inexpressible coincidence between the real and the apparent.
  • Rachel Whiteread
    Ann Gallagher, Molly Donovan
    Das Belvedere 21 zeigt erstmals in Österreich einen Querschnitt durch Rachel Whiteread´s Œuvre.
    36.00 €
  • Form of inquiry annex
    Zak Kyes, Mark Owen
    Forms of Inquiry Annex is a fragment of the fifth constellation of Forms of Inquiry: The Architecture of Critical Graphic Design, an exhibition staged in two parts at Archizoom, Lausanne and BolteLang, Zürich.
  • Pink Labor on Golden Streets: Queer Art Practices
    Christiane Erharter, Dietmar Schwäzler, Ruby Sircar, …
    This publication brings together papers from the 2012 conference and writing on artworks and art practices.
  • The Soul in Limbo
    Jennifer Tee
    Winner of the 6th Cobra Art Prize, given by the Cobra Museum of Modern Art and the city of Amstelveen (NL), artist and choreographer Jennifer Tee investigates the mutability and complexity of constantly overlapping cultures and identities through works that blur the line between static physical forms and potential carriers of anticipated action, ritual, and animation.
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 38
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions