Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Catalog
  • UmBau 27: Plenum. Orte der Macht
    Sonderausgabe Biennale Venedig 2014
    Österreichische Gesellschaft für Architektur
    Die Österreichische Gesellschaft für Architektur freut sich, als Publikation zum österreichischen Beitrag der Architekturbiennale 2014 in Venedig eine Sonderausgabe des UmBau, der interdisziplinären Zeitschrift zur Architekturtheorie, zu präsentieren.
  • On Mobility
    Dirk van Weelden
    In the essay he wrote for the On Mobility catalogue Van Weelden re-enacts 16th century rascal Tyl Uilenspiegel like an artist whose work he encountered during his travels to the exhibitions in Amsterdam, Berlin, Vilnius and Budapest. Van Weelden questions their balancing between artistic, individual freedom and social engagement. In his search for playful metaphors he is the fellow traveller of the reader and hands the essential luggage on this ongoing mental journey in a 21st century parable. The On Mobility catalogue contains images of the work of all 21 participating artists.
  • The Turner Prize and British Art
    * Features a discussion between Grayson Perry (Turner Prize winner 2003), Lionel Shriver (Orange Prize winner 2005), and Mark Lawson
    * First book to go behind-the-scenes of celebrity art prize culture
    * Leading writers, artists and critics investigate the impact of the Turner Prize on the British Art scene
  • Kunstmoschee
    Azra Akšamija
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kunstmoschee' von Azra Aksamija in der Secession, Wien (21.7.-30.9.2007)
  • Fake or Feint
    Martin Beck, Adrian Bremenkamp, Joerg Franzbecker et al.
    Die Ausstellungsreihe fake or feint fand von Januar bis Juli 2009 in Projekträumen am Berliner Alexanderplatz sowie im Kino Arsenal statt. Im Mittelpunkt stand das Thema einer Politik der Oberfläche, verfolgt entlang von Konzepten wie Markierung, Maskerade, Inszenierung, Display, Störung, Devianz.
  • Fotobuch Nr. 51 Mobilität / Mobility
    Fotogalerie Wien
    Katalog zu den Ausstellungen Mobilität III Geld, Mobilität II Grenzen und Mobilität I Reisen.
    19.00 €
  • WORKS 1995/2011
    Peter Holm
    "It happens, during the process of applying paint, perhaps in a particular yellow hue, to piece of wood, for example, that I can be stricken with a sudden sense of doubt about painting,by and large. When this happens, I like to go for a drive-sometimes I go really fast - giving myself the freedom to be challenged by the curves..."
  • Facetten 2012
    Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz
    Edition Linz
    Zu den beständigsten Anthologien Oberösterreichs zählt das Literarische Jahrbuch der Stadt Linz. Erstmals wurde es 1941 unter dem Namen "Stillere Heimat" aufgelegt. Nach einer kurzen Pause, von 1945 - 1951, wurde die Herausgabe ab 1952 fortgesetzt. Seit 1970 heißt die Publikation "Facetten".
  • Overturn
    Werner Feiersinger
    Werner Feiersinger verbindet in seinen Werken ein breites Wissen über Kunst-, Design- und Architekturgeschichte mit einer lakonisch-reduzierten Formensprache.
    19.00 €
  • ZWEI METER FÜNFZIG UND VIERUNDSECHZIG LEBEN
    Michaela Schweiger
    In ihren Filmen und Installationen der letzten Jahre setzt sich Schweiger mit den Planungsvorstellungen der Nachkriegsmoderne, deren architektonischen Erscheinungsformen in Ost und West und einer Auflösung der mit diesen Bauten zusammenhängenden Vorstellungen von Arbeit, Gesellschaft und Rollenmodellen durch gesellschaftliche und politische Entwicklungen auseinander. Der Katalog markiert einen Endpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit, die die Kindheit und Jugend und damit die Gegenwart ihrer (Künstler-) Generation prägte.
  • Pink Labor on Golden Streets: Queer Art Practices
    Christiane Erharter, Dietmar Schwäzler, Ruby Sircar, …
    This publication brings together papers from the 2012 conference and writing on artworks and art practices.
  • Von Mäusen und Menschen
    4. berlin biennale für zeitgenössische kunst
    Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni, Ali Subotnick
    Die 4. berlin biennale für zeitgenössische kunst wird kuratiert von Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni und Ali Subotnick im Auftrag des KW Institute for Contemporary Art und unterstützt durch die Kulturstiftung des Bundes.
  • Sense of Doubt. Wider das Vergessen
    Sense of Doubt. Resisting Oblivion
    Rainer Forst, Klaus Günther, Rebecca Schmidt
    Um den Erzählungen der Macht entgegenzutreten, braucht es einen ausgeprägten Sinn zum Zweifeln. Dieser produktive Zweifel hilft, um in die Vergangenheit zu blicken. Er vergegenwärtigt das Verdrängte und macht auch Alternativen bewusst.
    15.50 €
  • Más allá - Monuments and Other Coincidences
    Fernando Sánchez Castillo
    Fernando Sánchez Castillo untersucht die Beziehungen zwischen Geschichte und Politik, Kunst und Macht, öffentlichem Raum und kollektiver Erinnerung und ihrer Manifestationen in Form von Denkmälern.
    29.90 €
  • A Silent Crazy Jungle Under Glass
    (Gestein)
    Susanne Kriemann
    In the work A Silent Crazy Jungle Under Glass (2011 – 2014) Kriemann combines historical forms of abstraction with aspects of the archive, the latter being a topic that has been crucial for her for a long time.
  • Barbara Musil
    Barbara Musil
    Die erste Monografie der Künstlerin versammelt Arbeiten der letzten Jahre, in die unterschiedlichste Techniken und Medien involviert sind.
  • Crystal Networks. Crystal Trees
    Katja Davar
    Katja Davars künstlerische Praxis basiert auf der Zeichnung.
    26.80 €
  • ATILLA GSÖRGÖ
    Die fotografische, skulpturale und zeichnerische Arbeit des aus Ungarn stammenden Künstlers Attila Csörgõ führt BetrachterInnen mit Humor und Ironie an naturwissenschaftliche und technologische Fragestellungen heran – mit oft unerwarteten, kurzweiligen und poetischen Ergebnissen.

    Ein Text von Joszef Melyi und ein Gespräch zwischen Attila Csörgõ und Franz Thalmair.

    (Ger./Engl.)
  • Balmoral Blend
    Jahrbuch 2007/2008
    Die Jahrbücher des Künstlerhauses Schloß Balmoral geben seit Gründung der
    Reihe 1996 kontinuierlich Aufschluss über die Aktivitäten des Hauses, die in
    entscheidendem Maße von den Interessen und der Dynamik der jeweiligen
    Stipendiatengruppe geprägt werden.
  • Excercises in Kinesthetic Drawing and other Drawing
    Aaron Carpenter
    A book of drawing experiments by Aaron Carpenter. Carpenter’s humble, humorous drawings often result from peculiar, self-inflicted constraints, as in “Calibrating of Left Arm as a Rule Edge” and “Self Portrait Drawn at Knife-point”.
  • Blühendes Gift
    Diedrich Diederichsen
    Die gleichnamige Sammlungspräsentation wurde von Studierenden und Lehrenden des Programms Master in Critical Studies der Akademie der bildenden Künste kuratiert.
    19.80 €
  • Birmingham Istanbul Zürich
    Linda Herzog
    In times when the New Europe is a buzzword, this book asks how real it is. For over five years, Linda Herzog snapped photographs in her Swiss hometown of Zurich, the former industrial city of Birmingham (UK) and the Turkish metropolis of Istanbul.
  • Ensemble
    Lotte Lyon
    Lotte Lyons Position definiert sich über mehrere charakteristische Begriffsfelder einer gegenwärtigen künstlerischen Praxis. (dt./engl.)
    18.00 €
  • Text:Bild/ Bild:Text
    Fotogalerie Wien
    Der Ausdrucksapparat des Menschen ist vielseitig. Eines seiner ursprünglichsten Artikulationsmittel – der Körper – wurde stetig durch immer abstrakter werdende Zeichensysteme ergänzt und in manchen Bereichen sogar durch diese ersetzt.
    20.00 €
  • Ana Torfs
    Album/Tracks A+B
    Sabine Folie
    ALBUM/TRACKS A+B heißt der erste umfassende Katalog der belgischen Künstlerin Ana Torfs. Das Buch umfasst Torfs’ Schaffen von 1993 bis 2010, wobei die einzelnen Arbeiten von unterschiedlichsten Stimmen in betont kurzgefassten und subjektiv gehaltenen Beiträgen kommentiert werden.
  • Long Beach, NY
    Maria Bussmann
    The drawing is one of the most immediate and most open forms of artistic expression — open to symbolic images, intellectual experimentation, and visual ideas.
  • Death of the Monument
    Marko Lulić
    Lulićs Arbeit baut auf einer Erfahrung auf, wie man sie von Pop, von Pop-Musik und Pop-Kultur insgesamt, kennt. Originalität, so weiß diese Erfahrung, ist niemals von Grund auf, gleichsam authentisch zu haben, sie verdankt sich vielmehr der Aneignung von Bestehendem, der Adaption und Neuinterpretation.
  • Vielleicht küsst uns ja die Muse
    Index zum Roman
    Die Publikation versteht sich als Zugabe zum Kurator_innenprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien "Welches Leben? Zwischen Beruf und Berufung", das sich in Form einer Ausstellung 2009 im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste der Öffentlichkeit präsentierte. Herausgegeben von Barbara Kapusta, Nathalie Koger, Simona Obholzer und Marlies Pöschl
  • Zu Kartografie und organischen Maschinen
    Of Cartography and Organic Machines
    Silvester Stöger
    Der von digitaler Kartografie beeinflusste Medienkünstler beschäftigte sich mit ihrer vermeintlichen Fähigkeit zur Repräsentation und nahm dabei beispielhaft die Software Google Earth kritisch in den Fokus.
    16.50 €
  • Verlauf / Drift
    Lois Weinberger
    Der erste repräsentative Überblick über das künstlerische Werk Lois Weinbergers
  • Günter Brus und Max Klinger
    Konfluenzen & Differenzen I
    Anke Orgel
    An ausgesuchten Grafiken von Günter Brus und Max Klinger aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz kann auch im begleitenden Katalog mit Texten von Anke Orgel und Birgit Prack deren Wesensverwandtschaft nachgespürt werden.
  • SHUT AND OPEN AT THE SAME TIME
    Philippe Decrauzat
    Mit seinen Wall Paintings, Filmen, Skulpturen, Malereien und Installationen operiert Philippe Decrauzat inmitten des Erbes künstlerischer Abstraktion des 20. Jahrhunderts.
  • DAVE ALLEN
    CANON TO THE HAMMER OF THE GODS
    DAVE ALLEN
    Dave Allens künstlerische Praxis ist von einer intensiven Auseinandersetzung mit Musik gekennzeichnet. War er zu Beginn der 1990er-Jahre stark an der kollektiven Erfahrung von Pop und Rock und deren identitätsstiftender Funktion in der Jugendkultur interessiert, arbeitet er in den letzten Jahren zunehmend mit Kompositionen zeitgenössischer Musik. In seinen Um- und Übersetzungen in Videoinstallationen, Performances, Zeichnungen, Soundinstallationen oder Arbeiten, die Allen über das Medium Radio realisiert, spielen Verfahren der Vertextlichung und kommunikative Prozesse eine wichtige Rolle.
  • Günter Brus - Alfred Kubin
    Konfluenzen und Differenzen II
    Neue Galerie Graz
    Das BRUSEUM in der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum präsentierte im zweiten Teil der Ausstellungsreihe „Konfluenzen & Differenzen“ druckgrafische Zyklen und Einzelblätter von Günter Brus (*1938) sowie Beispiele aus dem lithografischen Spätwerk Alfred Kubins (1877–1959) aus der eigenen Sammlung.
  • Über Antonin Artaud
    Zur Ausstellung im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
    "Ich liebe diese Texte, darunter besonders jene, die am deutlichsten die Handschrift Artauds tragen. Eingedenk seines Schicksals kann ich wohl einschätzen, in welch hohem Grad das Leiden diese nahezu vollständige Verweigerung motivierte, die auch die unsere war, die er jedoch am treffendsten und heftigsten auszusprechen vermochte." André Breton, 1952
  • Land of Human Rights
    Künstlerische Analysen und Visionen zur Situation der Menschenrechte in Europa
    Band 1+2
    Beiträge aus künstlerischen Perspektiven zur Diskussion rund um Menschenrechte. Auch in Europa stellen sich in vielen Bereichen Menschenrechtsfragen täglich aufs Neue. Es lohnt sich, Bescheid zu wissen, um verstärkt im Sinne der eigenen Rechte und der Rechte anderer argumentieren zu können.
  • Kollektive Kreativität. Collective Creativity
    Kunsthalle Fridericianum Kassel 01.05-17.07.2005
    René Block, Angelika Nollert, General Idea, …
    Texts by Art & Language, Colectivo Situaciones, Charles Esche, Ljiljana Filipovi?, Jon Hendricks, Brian Holmes, Ana Longoni, Viktor Misiano, Angelika Nollert, Suely Rolnik, WHAT, HOW & FOR WHOM/WHW and Stephen Wright. Publisher: Kunsthalle Fridericianum (René Block), Siemens Arts Program (Angelika Nollert). Publishing company: Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt/Main.
    238.00 €
  • Fünf Skulpturen aus den ägyptischen Heiligtümern im Museo del Sannio, Benevento
    n. 252 Hockender Pavian, Diorit; n. 253 Falke, Amphibolit; n. 255 Falke, Gabbro; n. 256 Hockender Pavian, Diorit; n. 280 Apis-Stier, Diorit
    Hannes Böck
    Filmästhetische, bildwissenschaftliche und geschichtskritische Diskurse stellen zentrale Referenzpunkte für die Filme und Fotoserien des in Wien lebenden Künstlers Hannes Böck dar. Für seine Einzelausstellung im Grafischen Kabinett hat er einen neuen 16-mm-Film produziert, der sich mit dem komplexen Verhältnis von Archäologie, Kunstgeschichte, Fotografie und den dazugehörigen Bildsprachen auseinandersetzt.
    19.50 €
  • BE-SCHREIBUNGEN. Schrift und Bild im Ausstellungsraum
    Leila Tabassomi
    »Be-Schreibungen« erscheint 2008 im Rahmen meiner Diplomarbeit – eine Ausstellung, die sich mittels großformatiger Fotografien mit Schrift im Ausstellungsraum beschäftigt.
  • Pop-up Spaces
    Gewohntes findet ungewohnt Stadt
    Kristin Metho, Edited with essays by Ruedi Baur, Susanne Hauser.
    'Pop-up Spaces' is a collection of 18 projects featuring artists, designers and architects who succeed in creating experiences that make people see their own everyday in a new way.
  • FREI
    This FREI-Fanzine is available in a limited edition of 150 copies. Partial signed and numbered.
    All 54 artists' contributions are made by members or exhibiting artists of the Secession 2008.
  • Vogelsbergeriana - 20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz
    und Johannes Porsch: Project Proposal #8. Selective Memory Series*
    Cosima Rainer
    Katalog zur Ausstellung "Vogelsbergeriana - 20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz" von 2014, erschienen im Westphalie Verlag in einer Auflage von 500 Stück.
  • … What is art? … Resuming Fragmented Histories
    Sandro Droschl, Christian Egger, Marina Grzinic, …
    The project “... What is art? ...” takes a fresh stance at Raša Todosijevic’s 1978 performance series of the same name.
    32.00 €
  • ...Was ist Kunst?...
    Resuming Fragmented Histories
    Sandro Droschl
    The catalogue is published on the occasion of the exhibition ....Was ist Kunst?... Resuming Fragmented Histories at Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien Graz 21.9.2013- 21.11.2013.
  • Words as Doors in Language, Art, Film
    Rainer Bellenbaum, Christian Egger, Olaf Möller, …
    The catalogue accompanying the international group exhibition is dedicated to the mutually permeating relationship of the written word with art and film.
    33.80 €
  • Zweikommasieben #15
    Remo Bitzi, Marc Schwegler, Guy Schwegler
    Language: English
  • Canto di strada
    Hamish Fulton, Michael Höpfner
    Canto di strada is the catalogue of the joint exhibition Canto di strada (Street Song) by Hamish Fulton and Michael Höpfner held at the MAN Museum in Nuoro (6 January–5 April 2015).
  • W139 - Amsterdam
    Report of an Ongoing Journey
    W139
    W139 - a Space for continuous production and presentation of Contemporary Art since 1979. Dedicated to risk and experiment.
  • If You Will It, It Is Not A Dream/ Wenn Ihr Wollt, Ist Es Kein Traum
    Yael Bartana
    „Werden wir ewig in der Schwebe der endlosen Fragen unserer Identität hängen bleiben müssen?“, lautet eine der Fragen an Theodor Herzl und Sigmund Freud, die in der Performance zur Eröffnung von Yael Bartanas Ausstellung Wenn Ihr wollt, ist es kein Traum gestellt werden.
    21.00 €
  • Talking Heads
    Zeitgenössische Dialoge mit F. X. Messerschmidt
    Stella Rollig, Axel Köhne
    Wut, Angst, Wollust – bis heute fasziniert die Darstellung psychischer Extremsituationen Künstler_innen wie Betrachter_innen. Aber was hat in unserer „facialen Gesellschaft“ jenseits von Facebook und Selfies als (Selbst-)Porträt Bestand?
    34.00 €
  • Thomas Schütte
    Bücher
    Dieser Katalog ist die fünfte Ausgabe in der Reihe Grafische Sammlung/ Museum Ludwig
  • HKB Gestaltung und Kunst Y Institut
    Diplomarbeiten 2016
    Diplomarbeiten des Bachelorstudiengangs Vermittlung in Kunst und Design der Hochschule der Künste Bern 2016
  • Paul in Paris / Paris in Paul
    Donatien Grau
    In October 2014, Paul McCarthy’s work entered the public space of Paris.
    20.60 €
  • Public Collectors
    Marc Fischer
    Established in 2007 by Marc Fischer, and featured in the 2014 Whitney Biennial, Public Collectors encourages collectors of material culture—the kind that most museums won’t exhibit—to ‘open’ their collections to the public.
    30.70 €
  • Ad Rock
    Ari Marcopoulos
    The second book in Marcopoulos' portraits book series takes a look at the musician, guitarist, rapper, producer, and actor Adam Keefe Horovitz (South Orange, NJ, 1966) also known as Ad Rock, one of the members of the pioneering hip-hop group, the Beastie Boys, together with Michael "Mike D" Diamond, Adam "MCA" Yauch and dj Michael "Mix Master Mike" Schwartz.
  • Lucy McKenzie
    Editionen
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln
    Mit einem Text von  Barbara Engelbach
  • Carroll Dunham
    Arbeiten auf Papier
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln,
    mit einem Text von Kirsty Bell.
  • Storage and Display
    Mexico City
    Storage and Display turned out to be a frenzied group show where all sixteen of the participating artists were continuously working – and altering their work. The site was the Programa Art Center in Mexico City. The activities and the work of the artists are documented here in glossy full-page spreads, through interviews and essays printed on mat paper.
  • Vernetzungen
    Networkings
    Gilber Bretterbauer
    Ausgangspunkte für die Ausstellung und das begleitende Katalogbuch sind die Sammlungen textiler Objekte im Züricher Museum Bellerive und in der Toms Pauli Stiftung in Lausanne.
  • Higher Atlas/Au-delà de l’Atlas
    The Marrakech Biennale [4] in Context
    Carson Chan, Nadim Samman
    Higher Atlas: The Marrakech Biennale in Context [4] brings together a collection of texts that dilates on the social and historical context, history, and contemporary reality of exhibition making in North Africa and in particular, Morocco.
  • previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 41
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions