Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2565
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 66
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 483
    • Gender 87
    • Graphic 937
    • Interview 38
    • Monography 429
    • New Arrivals 77
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 411
    • Performance 258
    • Periodicals 1299
    • Photography 1938
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 238
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2262
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Crystal Networks. Crystal Trees
    Katja Davar
    Katja Davars künstlerische Praxis basiert auf der Zeichnung.
    26.80 €
  • Markus Schinwald
    Eva Schlegel
    A catalogue about Markus Schinwalds work at the 54th Biennale di Venezia.
  • Abweichungen - Deviations
    Suse Krawagna
    Die Zeichnung spielt bei Suse Krawagna eine zentrale Rolle, man könnte sie sogar als Protagonistin ihrer Arbeiten sehen.
    22.70 €
  • Bleckede 2009
    Rochechouart 2011
    Valérie Knoll, Hannes Loichinger
    The texts assembled in this book began their formation during Charlotte Moth’s residency in Bleckede in 2009. Founded on the basic principle to comment and react on events, images, or situations, different artists, writers, and curators have since then been invited to respond on material chosen by Charlotte Moth.
  • 6
    Jue Löffelholz
    Es handelt sich bei diesem Band um das Gesamtwerk der in den letzten 20 Jahren realisierten Texte, Projekte und Objekte des Frankfurter Künstler-Dichters Jue Löffelholz.
    157.30 €
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013 (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • The Vincent van Gogh Biennial Award for Contemporary Art in Europe 2006
    Urs Fischer, Andrei Monastyrski, Dan Perjovschi, …
    The Vincent Van Gogh Biennial Award aims to recognize and reward (at 50,000 Euros) emerging European artists who will have significant, enduring impact.
  • Fowre #1
    Synthesizers
    Publication Studio Hudson
    Fowre #1 includes a 60-minute audio supplement of beautiful rare and early synth music on cassette tape, curated by Leo from Vermont, and is accompanied by this free synth playlistcurated by editor Andrew Siskind.
  • Latex
    Abbildungen
    Hans Christian Lotz
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung Tex von Hans-Christian Lotz in der Galerie Karin Guenther (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • Making Being here enough
    Installations from 1980 to 1995
    Roni Horn
    Published to accompany a German travelling exhibition, this catalogue surveys the past 15 years of Roni Horn's photographic work and installations.
  • Kritische Masse
    Zeitgenössische Kunst zu aktuellen Fragen der Gesellschaft
    Hochschule für bildende Künste Dresden
    Parallel zur Ausstellung 'Kritische Masse. Zeitgenössische Kunst zu aktuellen Fragen der Gesellschaft' im Oktogon der Hochschule für Bildende Künste Dresden äußerten sich KünstlerInnen der Ausstellung, Lehrende der HfBK Dresden sowie weitere Autoren zu Otto Dix‘ Ausspruch "Es gilt die Dinge zu sehen, wie sie sind". (Quelle: Verlag)
    10.00 €
  • 55 Dates
    (English)
    Jörg Wolfert
    Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung 55 Dates zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu „Blind Dates“ mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr.
    14.90 €
  • Florian Hecker / John McCracken
    Sandro Droschl
    Following the 2015 exhibition “Florian Hecker/John McCracken” at Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien Graz, this publication probes the experimental capacity of the white-cube space of the gallery. For the exhibition, two complementary yet autonomous artists were brought into dialogue with each other: German artist and computer composer Florian Hecker, and the late American sculptor John McCracken.
    10.30 €
  • Tak Jest
    Marcin Maciejowski
    Goschka Gawlik, Jürgen Hofbauer, Christian Höller
    a large presentation of works by Marcin Maciejowski (born 1974) – a painter and draughtsman, one of the most fascinating and renowned artists of the younger generation...
  • An organized system of instructions
    Martin Beck
    Martin Beck’s exhibition “Program” at the Carpenter Center for the Visual Arts comprised a sequence of interventions, installations, events, and displays that drew on the exhibition histories and academic pursuits of the famed 1963 Le Corbusier building at Harvard University.
  • Look/Book 2007
    Creative Vienna/Die moderne Stadt
    depature
    Wie und warum können sich urbane Zentren im globalen Wettbewerb behaupten? Welche Faktoren und Maßnahmen sind notwendig, dass Menschen in Städten Milieus vorfinden, die ihrer kreativen Entfaltung entgegenkommen und einen Nährboden für Innovation bereiten? (German/English)
  • Buch
    Rosa Loy
    Katalog mit 56 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Toni Schönbuchner mit Texten von Hannelore Paflik-Huber, Karin Pernegger und Rainer Metzger.
  • Das wachsende Haus /The Growing House
    Ein Beitrag zur Lösung der städtischen Wohnungsfrage
    Martin Wagner, Jesko Fezer, Christian Hiller, …
    In 1931, Martin Wagner, head of planning for Berlin, set up a working group tasked with developing a design for a »growing« house.
  • On perception
    Ulrike Königshofer
    Die neue Monografie von Ulrike Königshofer zeigt einen Umfang von Arbeiten zwischen 2010 und 2016, darunter Installationen, Objekte, Fotografien und Videos. Sie beinhaltet Textbeiträge vom Medientheoretiker Andreas Spiegl, Lehrender an der Akademie der Bildenden Künste Wien, sowie vom Psychologen James J. Gibson, der ehemals an der Cornell Universität in New York State unterrichtet hatte.
  • R.E.P.
    Revolutionary Experimental Space
    R.E.P. Group
    Die Publikation zeigt einen Überblick über das künstlerische Werk der ukrainischen Künstler_innengruppe Revolutionary Experimental Space, die sich Ende 2004 während der „Orangenen Revolution“ in der Ukraine gegründete.
    33.00 €
  • Nicolas Jasmin
    Und Andere Arbeiten
    Stella Rollig, Luisa Ziaja
    Nicolas Jasmins künstlerischer Ansatz lässt sich als eine Archäologie des Bildes verstehen. Jasmin hat ein Verfahren entwickelt, das Malerei und Lasertechnologie verbindet.
    19.00 €
  • Attersee (dt./engl.) Feuerstelle
    Exzessiver Künstler, sozialer Dynamo
    Pop, Witz und Ironie charakterisieren seine Arbeit, die aus Lebensthemen wie Wetter, Segeln, Natur, Musik und Sprache schöpft. Auch die Themen Schönheit und Erotik durchziehen Attersees gesamtes Œuvre. Die Ausstellung Feuerstelle zeigt Attersees Werk in all seinen Facetten – mit Fokus auf die ersten zwanzig Schaffensjahre. Während frühe Werkphasen mit grellen Farben und Bildmotiven an die Pop-Art erinnern, eignet sich der Künstler ab Mitte der 1970er-Jahre einen gestisch-expressiveren Zeichenstil an, der später ins Malerische geht. Collagen, Grafiken, Fotografien, Filme, Musik und Gemälde stehen gleichberechtigt neben Erfindungen, Kunsthandwerk und Produktdesign. Neuere Bilder ergänzen Attersees frühe Arbeiten und machen die Stringenz in seinem Œuvre nachvollziehbar.
    51.00 €
  • Acht und Neunzig Seiten
    Eva Beresin
    Eva Beresin, Eszter Békefi, Sári Erdélyi
    Eva Beresins Malereien zeigen Porträts und Szenen aus der noch unbeschwerten Zeit der Mutter vor dem Einmarsch 1944 und der Deportation nach Ausschwitz.
    35.00 €
  • Arbeit die wie ein Bild aussieht
    Clemens Krauss
    hrsg. von Clemens Krauss anlässlich der Ausstellung "Aus dem 21. Jahrhundert - Neuerwerbungen" in der Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin vom 20.04.-20.08.2007 mit Texten von Dr. Ursula Prinz, Jole Wilcke und einem Gespräch zwischen Clemens Krauss und Raimar Stange
  • Apokryphen
    Ricarda Roggan
    In den letzten zwei Jahren hat Ricarda Roggan in Museen und Institutionen Dinge aus dem Nachlass von berühmten Persönlichkeiten der deutschen Kulturgeschichte ans Licht geholt und fotografiert - wie den Keramikfisch von Ricarda Huch oder die Taschenuhr von Martin Heidegger.
    28.80 €
  • Bruno Gironcoli. Shy at Work: Works on Paper
    Manuela Ammer
    Bruno Gironcoli is one of the most idiosyncratic artists of the twentieth century. He gained public recognition with his late large-scale sculptures, in which archetypes and trivial elements meld to form futuristic conglomerates.
    38.00 €
  • Das unmögliche Theater
    The impossible Theater
    Performativität im Werk von Pawel Althamer, Tadeusz Kantor, Katarzyna Kozyra, Robert Kusmirowski und Artur Zmijewski. "Die Realität des niedrigsten Ranges" (Tadeusz Kantor), das was armselig und marode ist, spielt bei allen KünstlerInnen der Ausstellung eine wesentliche Rolle. Sie treten eine offene Reise an, eine Reise ohne Ende - in das Unbekannte und Außergewöhnliche. Dabei stoßen sie an die Grenzen der gesellschaftlichen Schicklichkeit und persönlichen Belastbarkeit. Kunst ist Leben. Leben ist Kunst.
  • Catalogue générale de l'année
    Éditions cent pages
    Les éditions Cent pages publient de la littérature contemporaine aussi bien qu’elles éditent, ou rééditent, des textes anciens, oubliés ou introuvables.
  • Oceans of Love: The Uncontainable Gregory Battcock
    Joseph Grigely
    The publication is the first book to present a selection of Gregory Battcock s prefaces and essays (from Minimalism, Idea Art, Why Art?, and other books), as well as columns published in underground newspapers in the 1970s.
    25.00 €
  • Nachweis für Besiedlung
    Werkeitz Gesellschaft e.V.
    Nachweis für Besiedlung ist eine Sammlung von Dingen aus Halle-Neustädter Alltagskultur, die seit 2004 stetig anwächst.
    19.00 €
  • God is in the House, Scendere a terra, Towers of the Virgin, Rave, Glaube und Verzweiflung, die Würde und der Mut, Glück auf, Kosmos der Angst, Kalte Sterne, The Devil
    Carsten Fock
    Großformatige Monographie des Malers Carsten Fock
    28.80 €
  • Dealing with—
    Some Texts, Images, and Thoughts Related to American Fine Arts, Co.
    Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Magnus Schäfer
    This book was published on the occasion of the exhibition “Dealing with—Some Books, Visuals, and Works Related to American Fine Arts, Co.” at Halle für Kunst Lüneburg and Kunstraum of Leuphana University of Lüneburg (May 28–July 7, 2011), which was developed by Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Julia Moritz, and Magnus Schäfer. (engl.)
  • Anja Kirschner & David Panos. Ultimate Substance
    Publikation anlässlich der Ausstellungen in Secession, Wien (20.09. - 25.11.2012) Extra City Kunsthal, Antwerpen (24.01. - 24.03.2013) Neuer Berliner Kunstverein, Berlin (05.03. - 26.04.2013) CentrePasquArt, Biel (21.04. - 13.06.2013) (Deutsch/Englisch/Griechisch)
    16.00 €
  • Charlotte Posenenske 1930-1985
    Renate Wiehager
    Die deutsche Bildhauerin Charlotte Posenenske (1930 1985) schuf in den sechziger Jahren bahnbrechende Skulpturen und Reliefs: Teilweise begehbar, beliebig reproduzierbar, im Raum frei zu positionieren, in industriellen Farben, aus »armen« Materialien wie Pressspanplatten, Wellpappe oder Blech gefertigt. Die minimalistischen Kunstwerke Posenenskes befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen weltweit, und doch war die Künstlerin bis vor wenigen Jahren und der Präsentation einiger ihrer Arbeiten auf der documenta 12 nur Fachkreisen bekannt.
  • Entartete Kunst 1937/1969
    Ausstellungsführer
    C.Y. Fongi
    Dies ist ein Nachdruck des 1937 erschienenen, gleichnamigen Ausstellungsführers. Damaliger Autor war Fritz Kaiser.
  • At First Sight
    TINA GVEROVIĆ
    The drawings and paintings presented in this publication are ordinarily shown in series, taking the form od installations which frequently involve wall drawings, as well video and spoken word. This publication is printed on the occasion of the exhibition "At First Sight" by Tina Gverović, presented at Blickensdorff, Berlin, during February and March 2007.
    35.80 €
  • OPEN SPACE
    Kilian Rüthemann, RELAX, groenlandbasel
    Ines Goldbach, the artists
    Ausstellungskatalog zur Ausstellung OPEN SPACE im Kunsthaus L6 in Freiburg i. Breisgau.
  • Haroon Mirza: - - {}{}{}
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 2
    Heike Catherina Mertens, Franziska Solte
    Dieser Katalog mit DVD ist der zweite Band der Schriftenreihe der Schering Stiftung zu ausgewählten interdisziplinären Ausstellungen und dokumentiert Haroon Mirzas 2012 gezeigte Einzelausstellungen in Berlin, Sankt Gallen und Ann Arbor.
  • T_Visionarium
    A User's Guide
    Jill Bennett
    This book is a comprehensive analysis of the ground-breaking "T_Visionarium" meida art project developed by Dennis Del Faver, Jeffrey Shaw and Peter Weibel at the iCinema Centre, Sydney, in collaboration with ZKM, Karlsruhe. It reveals how this immersive interactive environment generates new insights into the workings and consumption of televisual media, extending the boundaries of both art and media studies.
  • Massive Attack
    IOA Silver Lecture Series: Selected Friends and Enemies
    Wolf D. Prix, Kristy Balliet
    Das resultierende Spektrum an Arbeiten reicht von innovativen Gebäuden, detaillierten Aliens und aufgeblasenen Skulpturen über Drehbuch-Welten bis zu atmosphärischen Inseln.
    32.10 €
  • Community of Absence
    Haegue Yang
    This publication is another extension of Yank`s research, elaborating further on the seemingly contradictory and estranging concept of “community of absence”. It is not a catalouge or artist`s monograph in the traditional sense, as its ambition is not to represent the exhibition at BAK or a specific series of works, but rather to map the trajectory and movement towards a new community to come as envisioned in her work. Yang actively engages other cultural practioniers in her research - in this way, she creates a community of her own.
  • PERMAFO
    1970-1981
    Wroclaw Contemporary Museum
    This monograph, apart from modern analyses concerning PERMAFO, includes a comprehensive body of archival texts delivered during meetings or contained in various publications of PERMAFO (circulated by means of mail).
    32.80 €
  • The Cat
    Ari Marcopoulos
    Ari Marcopoulos has work in the current international traveling exhibition Beautiful Losers, and has recently had solo exhibitions at the Yerba Buena Center for the Arts in California, and at P.S.1 in New York. His photographs are regularly featured in the New York Times Magazine.
    16.00 €
  • The Travellers
    Voyage and Migration in New Art from Central and Eastern Europe
    Magdalena Moskalewicz
    The book accompanies an exhibition of the same title, presented at Zacheta—
    17.00 €
  • Limits to Growth
    Nicholas Mangan
    This publication accompanies Australian multidisciplinary artist Nicholas Mangan’s survey exhibition “Limits to Growth.”
  • Time & Place
    Milano - Torino 1958 - 1968
    Moderna Museet
    This catalogue presents some of the most interesting characters on the north Italian art scene, focusing on the cities of Milan and Turin during the period 1958-1968, to give a rounded and extensive picture of the issues artists were working with at the time.
  • into your solar plexus
    Donatella Bernardi
    This book follows the exhibition Morgenröte, Aurora borealis and Levantin: Into Your Solar Plexus, curated by Donatella Bernardi at the Kunsthalle Bern, 30 January – 7 June 2015.
    48.00 €
  • ghostAkademie 2005
    Vorlesungsverzeichnis
    Uli Aigner
    Das Vorlesungsverzeichnis der Ghost Akademie ist der Katalog zu Uli Aigners gleichnamigen Projekt, das 2005 in München seine Umsetzung fand.
  • Salon Livresque
    Thorsten Brinkmann
    Diese Publikation zeigt die Arbeiten des Salon Livresque von Thorsten Brinkmann aus dem Jahr 2014.
    33.00 €
  • Winterpalais
    Sterling Ruby
    Sterling Ruby (* 1972, lebt und arbeitet in Los Angeles) zählt zu den umstrittensten und unberechenbarsten US-amerikanischen Künstlern seiner Generation.
    30.00 €
  • Disorientation, Bernard Rudofsky in the Empire of Signs
    Critical Spatial Practice 7
    Felicity D. Scott
    Focusing on Rudofsky’s encounters with Japan in the 1950s—he described postwar Japan as a “rear-view mirror” of the American way of life—architectural historian Felicity D. Scott revisits the architect’s readings of the vernacular both in the United States and Japan, which resonate with his attempts to imagine architecture and cities that refused to communicate in a normative sense.
    15.50 €
  • Gunter Damisch. Teile vom Ganzen
    C. Sylvia Weber
    Katalog zur Ausstellung im Museum Würth, Künzelsau, 17. November 2012 bis 21. April 2013 - signiertes Exemplar
  • Fotografien 1975-1982
    Michael Deistler
    In diesem Buch werden Michael Deistlers fotografischen Arbeiten, Dias, Skizzen und Aktionen der 70er und 80er Jahre gezeigt.
    150.00 €
  • Martin Beck. Hohenthal und Bergen
    Publikation anlässlich der Ausstellung Martin Beck bei Hohenthal und Bergen, Köln, September/Oktober 1994
  • Universelle Beobachtungsstelle
    WENDELIN PRESSL
    Katalog zur Ausstellung "Wendelin Pressl, Stylianos Schicho - EXCENTRIFUGAL" im Traklhaus, Salzburg 2017 und im Atelierhaus Salzamt, Linz 2014.
  • Annja Krautgasser. Partizipation und Rezeption
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz (2.3. - 1.4.2013) und der Galerie im Traklhaus, Salzburg (12.4. - 18.5.2013)
  • Portrait des Museums als ein Stuhl
    Typologie der 54 Stuhlsorten im National Museum of Art, Osaka
    Christian Philipp Müller
    Thema von Portrait of the Museum as a Chair ist ein Katalog aller Stühle des Nationalmuseums in Osaka. Von den Schauräumen zum Sitzungszimmer, vom Direktorensessel zum Plastikhocker der Putzfrauen reicht das Spektrum.
  • Zig Zag
    Jean Stern
    Fotos von Jean Stern.
  • II Räume, II Jahrzehnte, II Interventionen - Gesprächsimpulse
    Lentos
    Die "timeline" zur Sammlung des LENTOS bietet kurze Informationen auf einer Reise durch 110 Jahre Kunstentwicklung.
  • Unser Jahrhundert
    Artavazd Peleschjan
    Das Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Artavazd Peleschjan. Unser Jahrhundert", Ursula Blickle Stiftung und Kunsthalle Wien, 2004.
    32.50 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions