Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 508
    • New Arrivals 676
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 893
    • Rare Books 500
    • Sculpture 108
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Periodicals
  • FreiStil #52
    Magazin für Musik und Umgebung
    Andreas Fellinger
    Das Heft richtet sich, um die, Zitat, »besten Musiken der Welt« ans Tageslicht befördern zu können, naturgemäß auch gegen kunstfernere Geschäftspraktiken, die sich allseits fest etabliert haben.
    10.00 €
  • Cinema Scope - Issue 32 / Fall 2007
    John Gianvito's Profit Motive and the Whispering Wind
    Mark Peranson
    Issue 32 (Fall 2007), titled "John Gianvito's Profit Motive and the Whispering Wind", of the Canadian cinematic magazine "Cinema Scope".
  • Cinema Scope - Issue 55 / Summer 2013
    The Prides of Cannes
    Mark Peranson
    Issue 55 (Summer 2013), titled "The Prides of Cannes", of the Canadian cinematic magazine "Cinema Scope".
  • 032c #31
    Joerg Koch
    This issue will take you from Austria to Manhatten, from Rotterdam to Hong Kong, and back Calabasas, examining new epicenters of energy experimentation.
  • Sissy Ausgabe 20
    Magazin für den nicht-heterosexuellen Film
    Björn Koll
    Ausgabe zwanzig von Sissy.
  • Sissy Ausgabe 22
    Magazin für den nicht-heterosexuellen Film
    Björn Koll
    Ausgabe Zweiundzwanzig von Sissy.
    10.00 €
  • Kultur und Gespenster 7
    Autofiktion
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • Landjäger Magazin
    Konzentrat Best of
    Michaela Bilgeri, Johannes Scheutz
    Im “Konzentrat” bringen wir die besten Beiträge der Wurst in einer Best Of-Ausgabe noch einmal raus. Und – es ist tatsächlich das beste Heft von allen geworden. Von Austrofred & Richard Lugner über Sex & Taufen zu Verlierern & Diktatoren. Die totale Wurst: erstmals in Farbe.
    10.00 €
  • Monopol: Magazin für Kunst und Leben. Heft 5 / 2006, Oktober/November
    In dieser Ausgabe: Wer kann was? Der Monopol-Hochschulreport 2006: Die größten Talente, die wichtigsten Lehrer, die besten Schulen.
  • Narr #20
    Das narrativistische Literaturmagazin
    Narr – das narrativistische Literaturmagazin steht für junge, frische Texte.
  • Rokko's Adventure No. 18
    Es war einmal die Wiener Unterwelt
    Rokko's Adventures
    Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erscheint halbjährlich. Neben Artikel über abwegige Klunker zwischen Musik, Kunst, Film und Literatur sind auch ausführliche Reportagen und wissenschaftliche Beiträge wichtige Bestandteile der Blattlinie.
    10.00 €
  • Rokko's Adventure No. 19
    King Poet FLATI
    Rokko's Adventure
    Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erscheint halbjährlich. Neben Artikel über abwegige Klunker zwischen Musik, Kunst, Film und Literatur sind auch ausführliche Reportagen und wissenschaftliche Beiträge wichtige Bestandteile der Blattlinie.
  • Blau Nr. 3
    Von der Antike bis zu den Stars von Morgen: BLAU, das neue Kunstmagazin von Axel Springer, soll Experten genauso begeistern wie ein allgemein kulturinteressiertes Publikum. Ab sofort erscheint der Titel jeden letzten Samstag im Monat als Magazin in der WELT und danach einzeln im Zeitschriftenhandel. Anlässlich des Gallery Weekends in Berlin gibt es die Erstausgabe am Samstag, 2. Mai 2015.
    Cornelius Tittel, Chefredakteur BLAU: „Wir bei BLAU glauben an die transformative Kraft der Kunst, und daran, dass nicht alles interessant und dringlich ist, dass man nicht mit jedem sprechen und überall sein muss. Wir gehen bewusst das Risiko ein, manchen nach 1989 geborenen Shooting-Star zu verpassen. Aber dafür haben wir Zeit einen neuen Blick auf Alte Meister zu werfen.“
  • Blau Nr. 2
    Von der Antike bis zu den Stars von Morgen: BLAU, das neue Kunstmagazin von Axel Springer, soll Experten genauso begeistern wie ein allgemein kulturinteressiertes Publikum. Ab sofort erscheint der Titel jeden letzten Samstag im Monat als Magazin in der WELT und danach einzeln im Zeitschriftenhandel. Anlässlich des Gallery Weekends in Berlin gibt es die Erstausgabe am Samstag, 2. Mai 2015.
  • Konzentrat. Best of
    Landjäger Magazin. Sommer Zweitausend14
    Landjäger Magazin
    Greatest Hits Alben sind in der Regel ja ein ganz guter Wegweiser in Richtung Katastrophe.
  • Columbia Road Flower Market
    Kiotaka Hatanaka
    On Sunday the street is transformed into oasis of foliage and flowers. Everything from bedding plants to 10 foot banana trees are up for grabs. The air is intense with the scent of flowers and the chant of the barrow boys “Everthin' a fiver”. A lot of the flower sellers grow their own plants or import flowers from around the world.
  • Hey Hey Glossolalia (Before)
    Exhibiting the voice
    Mark Beasley
    A two-part publication co-produced and designed by Mark Beasley and Dexter Sinister will accompany Hey Hey Glossolalia.
  • Kultur und Gespenster 5
    Georges-Arthur Goldschmidt
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • Kultur und Gespenster 6
    Ich will nicht Mr Pink sein
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • FreiStil #51
    Magazin für Musik und Umgebung
    Andreas Fellinger
    Das Heft richtet sich, um die, Zitat, »besten Musiken der Welt« ans Tageslicht befördern zu können, naturgemäß auch gegen kunstfernere Geschäftspraktiken, die sich allseits fest etabliert haben.
    10.00 €
  • Blau Nr. 4
    Von der Antike bis zu den Stars von Morgen: BLAU, das neue Kunstmagazin von Axel Springer, soll Experten genauso begeistern wie ein allgemein kulturinteressiertes Publikum. Ab sofort erscheint der Titel jeden letzten Samstag im Monat als Magazin in der WELT und danach einzeln im Zeitschriftenhandel. Anlässlich des Gallery Weekends in Berlin gibt es die Erstausgabe am Samstag, 2. Mai 2015.
    Cornelius Tittel, Chefredakteur BLAU: „Wir bei BLAU glauben an die transformative Kraft der Kunst, und daran, dass nicht alles interessant und dringlich ist, dass man nicht mit jedem sprechen und überall sein muss. Wir gehen bewusst das Risiko ein, manchen nach 1989 geborenen Shooting-Star zu verpassen. Aber dafür haben wir Zeit einen neuen Blick auf Alte Meister zu werfen.“
  • Fukt #8/9
    2010
    Björn Hegardt
    Fukt is proud to announce the launch of FUKT double issue 8/9!
  • IF #3: Magazin fuer angewandte Fantastik
    Kung Fu Fantasy- das kooperationsprinzip
    Adam L. G. Nevill
    IF Magazin überschreitet die Grenzen der Fiktion in beide Richtungen und erkundet die Anwendungsgebiete der Fantastik. In dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf Kung Fu Fantasy und fernöstlichen Geistergeschichten.
  • Landjäger Magazin No. 13
    Herbst 2014
    Michaela Bilgeri, Johannes Scheutz
    Alles Wahr
    "Des is jo des Scheene, dass am Schluss ebn kana waaß, wos woa do jetzt Show, und wos woa do jetzt echt."
  • Blast #10
    Aux Antipodes
    Philippe Combres
    Blast Ausgabe #10, November / Dezember 2003.
  • Dark Prospects
    Charles Beronio
    A creepy and aggressive artist book published by Printed Matter. The cumulative impact of Beronio's intervention into his modified source material is oddly personal and unsettling.
  • Springerin - Parallax Views
    Issue 2/2016
    Gut 25 Jahre ist es her, dass die Kategorien „West“ und „Ost“ eine entscheidende Verschiebung erfahren haben. Fast ebenso lange währt der Prozess, das enge und bevormundende Begriffskorsett sogenannter „Ostkunst“ oder schlimmer noch: „Kunst aus dem ehemaligen Ostblock“ zu überwinden.
  • VERY Magazine 11
    Uscha Pohl
    VERY ist a global creative network.
  • Blau Nr. 1
    Von der Antike bis zu den Stars von Morgen: BLAU, das neue Kunstmagazin von Axel Springer, soll Experten genauso begeistern wie ein allgemein kulturinteressiertes Publikum. Ab sofort erscheint der Titel jeden letzten Samstag im Monat als Magazin in der WELT und danach einzeln im Zeitschriftenhandel. Anlässlich des Gallery Weekends in Berlin gibt es die Erstausgabe am Samstag, 2. Mai 2015
  • Wienzeile #66- Akut
    Supranationales Magazin für Kunst, Literatur und Politik
    VEWZ Literaturverein Wien
    Die Wienzeile befasst sich mit zeitgenössischer Literatur.
    10.00 €
  • ARS VIVA 2017
    Barbara Jenner, Mathilda Legemah, Franziska Rieger
    Der ars viva-Preis für Bildende Kunst wird seit 1953 vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. an junge, in Deutschland lebende KünstlerInnen vergeben. In diesem Jahr geht er an Jan Paul Evers, Leon Kahane und Jumama Manna. Der Preis ist mit zwei Ausstellungen an renommierten Institutionen für zeitgenössische Kunst in Deutschland, dem ars viva-Katalog sowie einer Künstlerresidenz auf Fogo Island (Kanada) verbunden.
    24.70 €
  • read, Baby No. 09 Herbst 2003
    Um ehrlich zu sein: Ich mag dich sehr! Kunst & Pressefotografie
    ReadBaby Magazin
    Kunst & Pressefotografie. Die Ansichten, Herbst 2003.
  • Bauhaus #2
    Israel
    Zvi Efrat, Arieh Sharon, Hannes Meyer, …
    Keine Stadt außerhalb Deutschlands ist so sehr mit dem namen bauhaus verbunden wie Tel Aviv. Doch hält dieser Mythos einer historischen Betrachtung nicht stand.
  • schwarzweiss-eins
    Andeas Fischer, Julio Herrera Flores, Rory Hayes, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt. (Engl./Germ.)
  • schwarzweiss-zwei
    Felix Schramm, Jana Gunstheimer, Jan Kämmerling, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt. (Germ./Engl.)
  • Touristen
    Magazin von Welt
    AUSGABE 04 - Underground
    Die aktuellen TOURISTEN sind ein buntes Knallbonbon von einem Heft, prall gefüllt mit spannenden Inhalten aus aller Herren Länder.
  • Nero Magazine
    Francesco de Figueiredo
    NERO is a quarterly contemporary culture magazine – distributed in Europe and in the US – as well as a publishing house specialized in the production of artist’s books, editions, and catalogues commissioned by museums, foundations and private collections. NERO also works in curating, art direction and consulting for cultural projects and contemporary art.
  • Revue DAS Retrospectiviste
    Célia Picard, Hannes Schreckensberger
    Revue DAS is a research and publishing platform with focus on the genesis of ideas in architecture and design. Founded by Célia Picard & Hannes Schreckensberger.
    12.00 €
  • Tragedy of a Venus, 1975
    Tragedija Jedne Venere, 1975
    Sanja Ivekovic
    In her serial photo montages "Tragedy of a Venus" (1975) Sonja Ivekovic juxtaposes media images with private pictures that contain parallels in poses and props. The found-footage material employed ranges from advertisements and pictures of Marilyn Monroe, to newspaper cuttings that show, on the one hand, everyday misfortune, and, on the other, the glorified life of high society. In addition to the photo montages, video works by the artist made since the mid-seventies will be shown, in which she features as a protagonist. Inscribing herself into the public discourse, Ivekovic thus makes visible collective social codes of behavior and their origins in the gender-specific, standardized patterns employed by mass media.
    80.00 €
  • Schaduwen-Shadows
    Complexity as an answer to a complex world
    Jan Van Den Dobbelsteen
    The full colour magazine catalog with 416 images and text is documenting Installations-exhibitions-soundworks-and more. Complexity as an answer to a complex world
  • LASER MAGAZINE
    “THE MAGIC NUMBER THREE ISSUE”
    Nicole Klein, Tina Kohlmann, Michael Satter
    In Laser we are presenting works, artists, ideas, topics of any kind. Laser light is emitted in a bundled, narrow beam, like we show our interests of these days bundled in one issue.
  • schwarzweiss-drei
    Anika Budde, Jacek Szubert, Tobias Hantmann, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt.
  • Piczine
    Give it to me - I give it to you
    Corinne Stoll
    PICZINE started in january 2009 by CORINNE STOLL PICZINE is a small Zine-Edition with focus on photography, fashion, youth-and streetculture.
    PICZINE volumes are available at Colette, Paris and at Printed Matter, NYC.
  • Fotograf
    #31 body
    The image of the body can take many forms reflecting the never-ending human desire to create the imprints of ourselves. The theme of the body and corporeality has appeared in photography since the very beginning.
  • mutterWIEN
    ,?
    Dagmar Buhr, Matthias Klos
    Mit der Ausgabe , ? wird die Reihe der Fanzine-Ausstellung mutterWien, die mit Denken unter Feuer begann, fortgesetzt.
  • mutterWien
    Denken unter Feuer
    Dagmar Buhr, Matthias Klos
    Was ist mutterWIEN? Das Vergnügen zu zeigen und die Lust zu tun, und die Verweigerung von Hindernissen. mutterWIEN ist eine Ausstellungsreihe im Printformat von Dagmar Buhr und Matthias Klos.
  • ACAD&C #1/2015
    Aphorosmificating Cunst of Angst Debris & Crystalgems
    ACDC&D
    Das Magazin ist ein fortlaufendes Projekt der Agency, welches sowohl inhaltliche Basis als auch kontextbezogene Verdichtung von verhandelten Themen bildet.
    10.00 €
  • Fotograf
    #28 cultura/natura
    We shall attempt to define the theme of the upcoming Fotograf Festival from its middle point, at the borderline between culture and nature, and in relation to how that borderline is rewritten, to the points of overlap sought between them, and to the strange constellations in which artificial things become natural and natural artificial.
  • Double-life / documents for autiobiography, 1959-1975
    Dvostruki Zivot / dokumenti za autobiografiju, 1959-1975
    Sanja Ivekovic
    In her serial photo montages "Double Life" (1975) Sanja Ivekovic juxtaposes media images with private pictures that contain parallels in poses and props. The found-footage material employed ranges from advertisements and pictures of Marilyn Monroe, to newspaper cuttings that show, on the one hand, everyday misfortune, and, on the other, the glorified life of high society. In addition to the photo montages, video works by the artist made since the mid-seventies will be shown, in which she features as a protagonist. Inscribing herself into the public discourse, Ivekovic thus makes visible collective social codes of behavior and their origins in the gender-specific, standardized patterns employed by mass media.
  • Fotograf #27 cars
    Pavel Banka
    It is difficult to identify another mechanical invention that has had more of an impact on human life as much as the car.
    16.50 €
  • ACAD&C
    Virtual Inheritance
    What does virtual inheritance mean? For whom and in which contexts? Taking from a programming language, the following pages show that the meanings of this term are more multi-layered and its application lets produce different associations.
  • Metropolis M: In Search of the Miraculous
    No. 2 2006
    Stichting Metropolis M
    Ausgabe Nummer 5 aus dem Jahr 2006.
  • UV
    Ultraviolet Magazine
    Nessie DeWitte
    Ultraviolet Magazine highlights exciting artists that are a little beyond the regular spectrum. Ressembling a mixtape, it's a conceptual yet very personal mix of material linked by a theme or mood and always presented in the signature colour.
  • DIN
    Thomas Eller, Andy Warhol, Rubrik, …
    Collection of texts and images edited by Christian Egger, Manuel Gorkiewicz, Christian Mayer, Yves Mettler, Ruth Weisman, Alexander Wolff.
    (Deutsch/ Englisch)
  • Artrebels Times
    #1
    Carla Cammilla Hjort
    ArtRebels is a creative business, a movement and a Network for artists, musicians, Designers, film makers, cultural activists, web Designers, Event makers and other creative souls.
  • A Topic
    Die Lust am Text
    Anne Feldkamp, Conor Gilligan, Julia Philips, …
    A Topic ist ein Raum für künstlerische Positionen in Magazinform.
    15.40 €
  • GUM #12
    Magazin für konzeptionelles Gestalten
    Roman Bezjak Dirk Fütterer
    Kommunikationsdesign ist auf das Zusammenwirken von Bild und Text, von visueller Kultur und Schriftbildlichkeit angewiesen.
    15.50 €
  • Take On Art - Biennale
    Volume 2, Issue 8, 2012
    A quarterly publication on contemporary art with theme based issues in India and abroad.
  • To Do
    Über die Ästhetik des Tuns
    Roland Wegerer
    What can we do? To do something is an essential human need and requirement. This publication is dedicated to the inherent versatility in these actions.
  • Franz the lonely Austrionaut #9
    West
    Vinz Schwarzbauer et. al.
    Magazin für narrative Zeichnung
    14.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 23
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions