Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 119
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Monography/ Brown
  • Markus Lüpertz
    Der Mediterrane Mythos. Il Mito Mediterraneo
    Ausstellungskatalog des Museum Moderner Kunst, Bozen (Deutsch/Italienisch)
  • Discarded Biographies
    The Bauch of a Lemur
    Paul de Koens
    Small 'disposable' book, designed for the short story and photo collages of author Paul deKoens.
    10.00 €
  • Roberto Sironi: Encoded Symbols
    This book is dedicated to the work of Roberto Sironi, as part of a series of monographs on the thought and work of young contemporary designers. The activity of the Italian designer unfolds through highly symbolic projects, based on his personal interest in anthropology and ethnology.
    18.00 €
  • Günther Selichar
    screens, cold
    Günther Selichar, Hubertus von Amelunxen, Robert C. Morgan, …
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Günther Selichar: screens, cold im Espai Lucas, Valencia und im Project Space der Kunsthalle Wien, Frühjahr 2001
  • Alphabet des Bildes
    Rolf Winnewisser
    Monografie zur Ausstellung «Rolf Winnewisser - split horizon» im Aargauer Kunsthaus Aarau, vom 10. Mai bis 10. August 2008. Das Künstlerlexikon führt durch über 30 Jahre Werkgeschichte.
  • NEST
    Edition Young Art
    Björn Braun
    Das Buch zeigt auf 112 Seiten mit zahlreichen Abbildungen aktuelle Installationen und Papierarbeiten von Braun, die die Balance zwischen Kunst und Natur, zwischen dem Natürlichen und dem Artifiziellen halten. Die Transformation von Stoff und Inhalt ist das zugrundeliegende Prinzip von Björn Brauns Arbeiten.
  • Ilya Kabakov. Vor dem Abendessen
    Ilya Kabakov
    Kabakov's installation "Before Dinner" deals with transitions and boundaries that separate the work from its environment, the everyday trivial. The fold-out publication with a cardboard cover was designed by the artist and consists of two texts by Kabakov, in German and Russian, as well as colored illustrations of individual parts and sketches of the installation.
  • Los Carpinteros
    Handwork - Constructing the world
    Gudrun Ankele
    Die Monografie Los Carpinteros: Hand Work Constructing the World präsentiert einen umfassenden Überblick über das Werk des kubanischen Künstlerduos und fokussiert dabei auf die Arbeiten seit 2003.
  • Danica Dakić
    Role-Taking, Role-Making
    Danica Dakić
    „Role-Taking, Role-Making" ist Titel und Leitmotiv der Schau, welche die Generali Foundation der 1962 in Sarajewo geborenen und in Düsseldorf lebenden Künstlerin Danica Dakić widmet. Die soziale und kulturelle Prägung von Rollen, deren Aneignung und Artiku-lationsformen bilden zentrale Motive ihrer künstlerischen Arbeit.
  • Body Double
    Brice Dellsperger's
    Brice Dellsperger's Body Double is the first monograph ever published on the artist's already cult film productions, with a long essay by art historian Marie Canet that addresses filmic remake, but also issues of models, gender politics, and representational chaos. (English)
    31.00 €
  • Seb Patane
    Ein kompliziertes Spiel der Verweise, Symbole und Zeichen
    Seb Patane
    Die erste Monografie des italienisch-britischen Künstlers Seb Patane (geb. 1970 in Catania, Italien) bietet einen profunden Einblick in ein Schaffen, das seit Mitte der 1990er Jahre konsequent einen frischen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten von Identitätskonstruktion bietet.
    41.00 €
  • Mud Bath
    Angela Bulloch
    For "Mud Bath", Angela Bulloch used mud as the painting material, applying it by means of an electric pump.
    15.50 €
  • El oficio del pintar - Das Büro des Künstlers
    Federico Herrero
    „Die Idee von der Straße als Studio, führte dazu, dass ich auch private Räume als temporäres Studio betrachte, mit Elementen mit denen ich gerne experimentiere. Ich würde daher sagen, dass Improvisation ein sehr wichtiger Teil meiner Arbeit an einem Projekt für einen Raum in einer Galerie ist. (...)
    26.00 €
  • Gerd Arntz
    Holzschnitte
    Julia Friedrich, Lynette Roth
    Gerd Arntz gehörte zu den Köpfen der Kölner Progressiven und ist als einer der interessantesten politischen Künstler des Jahrhunderts neu zu entdecken. In einer Zeit, in der Foto, Film und Collage die politische Kunst beherrschten, blieb er bei der traditionellen Kunst des Holzschnitts, den er jedoch höchst unkonventionell nutzte.
  • The Turner Book
    Essential Artists
    Sam Smiles
    'This is easily the best introduction to Turner that I have read . The Turner that emerges is entirely congenial and transfixing' - Professor Kathleen Nicholson, author of Turner's Classical Landscapes: Myth and Meaning
  • Rini Tandon
    Katalog zur Ausstellung Rini Tandon an der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 2000.
  • Ulrike Königshofer. Mechanismen der Natur
    Ulrike Königshofers im Spannungsfeld von Kunst und Wissenschaft angesiedeltes Werk ist maßgeblich geprägt von einer kritischen Analyse des mechanistischen Weltbildes, das sie mittels experimenteller Versuchsanordnungen zu hinterfragen sucht. (Deutsch)
  • Ulrike Ottinger, Eine Autobiografie des Kinos
    Laurence A. Rickels
    Seit 1974 macht Ulrike Ottinger Filme, die sich zwischen fiktionalem Kunstfilm und postmoderner Dokumentation bewegen.
  • Anne Hardy
    Katalog zur Ausstellung in der Secession, 21. September bis 25. November 2012 (Deutsch/Englisch)
    30.00 €
  • Romana Scheffknecht
    1982 2013
    Beate Ermacora
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Romana Scheffknecht. 1982 / 2013", 2. März - 5. Mai 2013 in der Galerie im Taxipalais, Innsbruck. Mit Texten von Cornelia Offergeld und Andrea Hörl, einem Interview mit Romana Scheffknecht von Patricia Grzonka sowie einem Vorwort von Beate Ermacora.
  • Rachel Whiteread
    Embankment
    Catherine Wood, Gordon Burn
    Rachel Whiteread is famed for her use of casting to physically represent memory and absence. The progress of creating her vast sculpture for Tate Modern's Turbine Hall is followed here, featuring dramatic installation photography. "'To make a sculpture in the Turbine Hall at Tate Modern is an enormous challenge. The space is like no other - gargantuan and enveloping. I hope to challenge the space by developing a degree of intimacy, which somehow relates to all our lives.' - Rachel Whiteread"
  • Bruce Conner. The 70s
    Katalog anlässlich der Ausstellungen in der Ursula Blickle Stiftung (12.9. - 17.10.2010) und der Kunsthalle Wien (8.10. - 30.1.2011) (Englisch)
  • Heimo Zobernig
    Exhibition Catalogue
    Peter Pakesch, Texte: Eva Badura-Triska, Manuel Borja-Villel, …
    This publication explores how Heimo Zobernig (Mauthen, Austria, 1958) has become one of the most relevant artists in the current European landscape.
    584.00 €
  • Nachbilder 2000-2005
    Eva Schwab
    Eva Schwab setzt sich seit einem Jahrzehnt malerisch mit ihrer Lebensgeschichte auseinander.
    35.00 €
  • Zum Gehör
    Jean-Luc Nancy
    In einem virtuosen Essay lotet Jean-Luc Nancy das Verhältnis zwischen Klang, menschlichem Körper und dessen Gespanntheit auf diesen Sinn und den Sinn überhaupt aus, ist der Körper – so Nancy – doch selbst eine Echo-Kammer, deren innere Schwingungen und äußere Gespanntheit sich einander verschränken.
  • Lost Strange Things
    on not finding home
    Tanya Traboulsi
    Lost Strange Things: On not finding home is a monograph with images from the photographic series of the same title.
    39.00 €
  • Immer des Nachts ... II / Wenn das Paradies fliegen lernt ...
    Dirk Meinzer
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Stade, 2. Februar bis 1. April 2013
    18.50 €
  • Eva Chytilek. double u
    Katalog anlässlich der Ausstellung im MUSA, 29.6. bis 30.8.2012 (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Walter Pichler: Der große und der kleine Wagen
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der StadtRaum Remise.
    38.00 €
  • Himmelsmaschinen Höllenmaschinen
    Zur Technologie der Ewigkeit
    Jörg Jochen Berns
    Auch die Ewigkeit hat ihre Geschichte. Sie läßt sich an der sich wandelnden Ausstattung der Ewigkeitsorte Himmel und Hölle ablesen (Quelle: Buch).
  • Attached
    Jessie Bullivant
    “Attached” is a collection of texts that document a diverse range of artworks made by Jessie Bullivant (AU/FI) over the past decade. By replacing the default photographic documentation with written accounts,
    18.00 €
  • Destruction of the Father - Reconstruction of the Father
    Louise Bourgeois
    »Ich träume nicht. Sie können sagen, daß ich unter einem Bann, einem Zauber stehe. Der Zauber ist kein passiver Zustand wie der Traum. Träume machen blind, der Zauber nicht.« Louise Bourgeois
  • My Territory
    Roland Iselin
    Die konzeptuellen Bildserien von Roland Iselin beschäftigen sich mit Realität und Inszenierung und versetzen den Fotografen in die Rolle eines präzise beobachtenden Dokumentaristen, der Fragen stellt und versucht mit seinen Bildern Antworten zu liefern.
  • Michael Kienzer. Logik und Eigensinn
    Logic and Self-Will
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 3. März bis 6. Mai 2012 (Deutsch/Englisch)
  • Kunstkatalog-Katalogkunst
    Der Ausstellungskatalog als künstlerisches Medium am Beispiel von Thomas Demand, Tobias Rehberger und Olafur Eliason
    Albert Coers
    Welche Strategien nutzen zeitgenössische Künstler im Umgang mit dem Katalog, wie präsentieren sie dort ihre Arbeiten und sich selbst, was lässt sich daraus für den Kunstbegriff ableiten?
  • 100 Meisterzeichnungen aus New York
    The Morgan Library
    Das Katalogbuch umfasst von vorbereitenden Skizzen bis zu minuziös ausgeführten Studien die unterschiedlichsten Typen von Zeichnungen. Ebenso reich ist das Spektrum der eingesetzten Zeichentechniken, von Silberstift über Kreide und Federzeichnung bis zum Aquarell.
  • Becoming Disfarmer
    Chelsea Spengemann, Gil Blank, Tanya Sheehan
    Becoming Disfarmer uses a compelling sequence of over 100 images to tell the story of Mike Disfarmer's vernacular portraiture and its transformation into art. This monograph features his vintage prints along with a selection of enlargements made from his negatives in the 1970s, through which his work first became known.
    58.00 €
  • Martin d'Orgeval – Touché par le feu
    Martin d’Orgeval’s photographs show the animals and insects that survived the disaster in situ, against a background of charred woodwork in the shop that had been their habitat since their ‘natural’ death.

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions