Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Monography/ Green
  • Interactive Art Research
    Christa Sommerer/ Laurent Mignonneau
    This monograph represents a comprehensive overview of Sommerer and Mignonneau’s art and research. In addition to providing detailed project descriptions of each interactive artwork, it includes essays and articles by highly recognized media scholars and theoreticians who bring the interactive artworks of Sommerer and Mignonneau in an art and media art history perspective. Interactive Art Research, Mit DVD.
  • Alles in bester Ordnung
    Fotohof edition, Bd. 95
    Robert F. Hammerstiel
    “Alles in Bester Ordnung” ist der Titel sowohl einer Werkgruppe des Künstlers, als auch der einer Ausstellung, bei der diese und andere Werke 2007 in der Landesgalerie Linz gezeigt wurden. Diese Ausstellung ist nun mit diesem umfangreichen Katalog dokumentiert und wird durch theoretische Texte zum Schaffen Hammerstiels und ein Interview mit dem Künstler ergänzt.
  • Cut
    Zwei Menschen, neun Leben, ein Film Eine interaktive Viedeogeschichte 2000-2005
    Dieter Buchhart
    Wer waren Paul und Clara, in welchem Verhältnis standen sie zueinander und welche dramatische Verkettung von Ereignissen führten zum tödlichen Crash? Dieter Buchhart spielt mit den Mechanismen von Realität und Fiktion, Entscheidungsfreiheit, Zufall und Schicksal.
  • Person und menschliches Leben
    Roberto Esposito
    »Es scheint, als würde ein Übermaß an Personalisierung unweigerlich ins Gegenteil umschlagen: das Subjekt wird Teil einer Maschine, die seinen Platz einnimmt und es in die gesichtslose Dimension eines Objekts verdrängt.«
  • Inästhetik und Mimesis
    Mehdi Belhaj Kacem
    Der Grund ist klar: die Philosophie entsteht durch die Verwerfung der künstlerischen Mimesis. Legt Alain Badiou mit seinem Vorschlag, die platonische Geste für unsere Zeit zu wiederholen, nahe, auch diese Verwerfung zu wiederholen? Was also bedeutet der Begriff „Inästhetik“, mit dem er sein SYSTEM an die Kunst seiner Zeit heftet und dessen anti-mimetische Hintergrundbedeutung klar ist?
  • The Weather is Quiet, Cool, and Soft
    François Piron, GUY MEES, Lilou Vidal, …
    Guy Mees’s (1935–2003) photographs, videos, and above all his fragile works on paper are characterized by a formal rigor combined with sensitivity and delicacy. The uniqueness of his oeuvre lies precisely in its avoidance of conventional aesthetics and discursive classifications.
    27.00 €
  • Unfold! You Cul de Sac
    Klaus Weber
    "In dem Band ›Unfold! You Cul de Sac‹ verbinden sich erstmals auf Buchlänge Webers sinistrer Humor, die schon sprichwörtliche Detailversessenheit, das Talent, Hebelpunkte im Gefühl der Macht aufzuspüren und plastisch zu machen – und seine nicht zu verachtende tänzerische Begabung." (Clemens Krümmel)
    26.00 €
  • Solution 214-238 The Book of Japans
    Things are conspicuous in their absence
    Momus
    Solution 214-238: The Book of Japans is part of the Solution series, edited by Ingo Niermann and designed by Zak Kyes.
  • Künstlerbücher / Artist`s Books
    Zwischen Werk und Statement
    Gabriele Koller, Martin Zeiller
    "In der Publikation >Künstlerbücher/artist`s books< mit Beiträgen von Künstlern, Wissenschaftlern, Sammlern und Verlegern werden zeitgenössische positionen des Künstlerbuchs zwischen Werk und Statement, zwischen Buch als Objekt und Kunst als Idee diskutiert." (Klappentext)
    19.90 €
  • Stefan Panhans: Untitled & Items for Possible Video Sets
    Stefan Panhans neue Fotoarbeiten, die in Untitled & Items for Possible Video Sets - photographs 2009-2011 versammelt sind, schärfen den diagnostischen Blick für jene Oberflächen, Spiegelungen und Verkleidungen, mit der die Theatralität der Warenwelt leerlaufendes Begehren mobilisiert. (Deutsch)
  • Liz Deschenes
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Secession, 7. Dezember 2012 bis 10. Februar 2013 (Deutsch/Englisch)
    19.00 €
  • Lois Weinberger
    Philippe van Cauteren
    »Käfig mit Wildwuchs« und »perfekt provisorische Gebiete«: Lois Weinberger und seine Pflanzenskulpturen. 400-seitiger Überblick über das Werk Lois Weinbergers.
  • Alles in Ordnung
    Ella Ziegler
    Endlich ist ALLES IN ORDNUNG! Ella Ziegler ordnet und sortiert in dem umfangreichen Nachschlagewerk ALLES IN ORDNUNG Ella Ziegler A-Z ihre künstlerischen Arbeiten gemäß der modernen enzyklopädischen Ordnungsstruktur, dem Alphabet (Quelle: Verlag).
    36.00 €
  • Dosen und Echtholzblenden
    Wilhelm Klotzek
    In dem Heft Dosen und Echtholzblenden umkreist Wilhelm Klotzek die Baugruben der Wendeheimat, die exponierten Übergangsorte und blinden Flecke seines unbewußten Berlins.
  • Friedl vom Gröller. Paris +33 621 24 11 37
    Filme und Fotografien
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Lentos, 2011
  • Heft Grün
    Roger Künkel
    "Es war kurz, Sekunden bloß, nach acht Uhr dreißig. Die großen Fenster des Botanischen Gartens, eingefasst in schwarzes Gusseisen, waren beschlagen. Tropfen rannen früh nach unten, Tropfen fielen mit Geräusch in den Tropenhallen voller grüner, großer Blätter.
    10.00 €
  • Kadenzensturm
    Christos Mortzos
    In der Publikation sind verschiedenste lyrische Texte unter dem Namen ''Kadenzensturm'' von Christos Mortzos.
  • Installationen
    Romana Scheffknecht
    Wirklichkeit darstellen und in einem endlosen Lauf, Ablauf, Auslauf, Verlauf, Vorlauf, Dauerlauf zugleich als Zerrbild zum Verschwinden bringen ist das Thema dieses Buches von Romana Scheffknecht.
  • Architektur ist der Unterschied zwischen Architektur
    Architecture Is the Difference between Architecture
    Adolf Krischanitz
    Der Band mit Texten Krischanitz’ ist angelegt wie ein »alle Sinne erfassendes Strömen.« Im Zentrum stehen seine Gedanken zur Stadterneuerung und Architektur sowie Gespräche verwoben mit Abbildungen von Projekten.
  • 10 Years Zeix Berlin
    Jerome Chazeix
    Nach „Fashion Weeks, 10 Years Zeix Berlin“ im Kunstverein Langenhagen (14.04–29.05.2011) ist die Ausstellung „10 YEARS ZEIX BERLIN, a celebration“ bei General Public das Berliner Jubiläums-Event der Pseudo-Marke ZEIX (abgeleitet vom Namen des Künstlers). Zu diesem Anlass wird die als Modemagazin erschienene Publikation „10 YEARS ZEIX BERLIN“ innerhalb einer Gesamtinstallation präsentiert, die Chazeix’ performative konsum- und gesellschaftskritische Arbeiten zusammenstellt. Die mit einem Filmset vergleichbare Installation persifliert einen Fashion Store oder auch ein Mode Release-Event und wird mit Live-Performern belebt werden.
    10.50 €
  • Alexander Wagner
    Alexander Wagner
    Katalog monografisch
  • From To
    Karl-Heinz Klopf
    "FROM / TO" bietet einen fundierten Überblick über das OEuvre des österreichischen Künstlers Karl-Heinz Klopf, der sich seit mehr als fünfundzwanzig Jahren mit dem Thema Urbanität, Medien und Topografie auseinander setzt. - signiertes Exemplar
  • ...ansehen als...
    ...regarding as...
    Christine, Irene Hohenbüchler
    Ausstellungskatakog
    25.00 €
  • Staub bauen
    Christoph Schreiber
    Mit dem Werkbuch "Staub bauen" legt Christoph Schreiber seine bisher wichtigste Publikation vor. "Staub bauen" gibt einen ausführlichen Überblick über das Werk Schreibers seit 1994.
  • Honey-Suckle Company
    spiritus
    Simone Gilges, Nina Rhode, Peter Kišur
    Die Honey-Suckle Company wollte eine Jugendbewegung werden.
  • Arbeiten 1998-2004
    Jürg Hugentobler
    Die Publikation erscheint zu der Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und gibt erstmals einen umfassenden Überblick über Hugentoblers Schaffen.
  • Snapshots of Bloomsbury
    The private Lives of Virginia Woolf and Vanessa Bell
    Maggie Humm
    ‘Finally, a superb collection of the domestic photographs so central to the family histories and autobiographical art of Virginia Woolf and Vanessa Bell.’ (Brenda Silver, author of Virginia Woolf Icon) ‘The book will enthral many, with its inclusion of hitherto unpublished images ... Maggie Humm is the leading authority on Bloomsbury photography .... A real feast of a book.’ (Frances Spalding, biographer of Roger Fry, Vanessa Bell and Duncan Grant)
    41.00 €
  • Oh, Wilderness
    Maria Loboda
    “Verbal sculptures” and “strange archaeologies”—Maria Loboda’s recent works expose prior events through sparse details of entangled secrets, material contradictions, and masked collusions. Her sculpture is both indulgently verbal and obstinately reserved (Quelle: Verlag).
  • Der Park
    Bruce Bégout
    Provokantes Gedankenexperiment zwischen George Orwell, Guy Debord und Michel Houellebecq, fulminanter Kurzroman ohne Handlung: Bruce Bégout entwirft den ausgelebten Traum eines Spätkapitalismus, dem nur scheinbar sämtliche Sicherungen durchgebrannt sind. Ein großartiger Text über unsere niedrigsten Beweggründe, absolut auf der Höhe seiner Zeit.
    11.00 €
  • Der Maler Max Weiler
    Das Geistige in der Natur
    Gottfried Boehm
    Die Monographie zu Werk und Person Max Weilers verfolgt dessen Entwicklung von den zwanziger Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
  • Lucio Fontana / Arnulf Rainer
    Über das Bild hinaus
    Ausstellungskatalog
  • Laura Samaraweerová
    Fotografien 2002-2006/inszeniert, handkoloriert
    Arbeiten von Laura Samaraweerová (*1980), Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Yesim Akdeniz Graf
    Yesim Akdeniz Graf
    "Whenever Yesim Akdeniz Graf touches social history, gender, Hollywood and architecture in her promiscuous flight of butterflies, she is not up to make everything equal, she doesn't want to dissolve borders.
    21.00 €
  • Rachel Howard
    Invited by Philippa van Loon
    Paul Fryer, Colin Glen, Tonko Grever, …
    In 2008, London painter Rachel Howard was invited by the youngest scion of Holland's van Loon family to create a body of work for the family museum. This volume features specially framed portraits and other work of a more architectural nature. The paint almost seems to drip from the paintings; brushstrokes are nearly invisible.
  • absolute Ernst Haeckel
    Uwe Hoßfeld
    "absolute Ernst Haeckel" präsentiert Auszüge aus den wichtigsten Originaltexten und Illustrationen sowie eine vierteilige, vom Herausgeber verfasste Biografie des »deutschen Darwins«.
  • Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird
    Bojan Sarcevic
    'Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird.' a solo exhibition by Bojan Sarcevic at the BAWAG foundation, Vienna.
  • Material Evidence
    Melissa Gordon
    Material Evidence expands on the formal concerns and critical debates developed through Melissa Gordon’s exhibition of the same name, following a joint residency with Spike Island and Spike Island Print Studio in Bristol, in the summer of 2013.
  • Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris
    Peter Fischli, David Weiss, Boris Groys
    Peter Fischli and David Weiss created this special book to accompany their 1999 exhibition at the Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. It consists of forty unbound photographs from their series »Blumen« (Flowers, 1997–98) – richly colored double-exposures of blossoms, leaves, and raucous vegetal life.
  • LUBOK 9
    Ein Grafikbuch
    Die Reihe LUBOK präsentiert in jedem Band Arbeiten von ca. zehn Künstlerinnen und Künstlern aus Malerei und Grafik, die sich mit dem Thema Linolschnitt auseinandersetzen. Obwohl Format und Technik sowie das harte Schwarzweiß des Linolschnitts für alle Künstler vorgegeben sind - das Thema steht frei - überrascht die Vielfalt der Handschriften und Herangehensweisen in jedem Band aufs Neue.
  • PeaRoeFoam
    The Impetuous Process, My Special Purpose and The Liver Pool
    Jason Rhoades
    Jason Rhoades verpackt den PeaRoeFoam (Erbsen, Lachseiern und weißen Styroporkügelchen) in Replikate der Ivory Snow-Kartons. Was ihn so konsumgeil macht, dass er die Schachteln auch gleich wieder aufreißt, um an den Schaum zum Herumspritzen zu kommen. So ist seine Installation entstanden.
    22.00 €
  • Marcin Rusak: Encoded Symbols
    Barbara Brondi, Marco Rainò
    This book is dedicated to the work of Marcin Rusak, as part of a series of monographs on the thought and work of young contemporary designers. Beside testing new channels of preferential relationship between art and science as well as between artisanal and industrial manufacturing processes, the Polish designer is known for having contributed
    18.00 €
  • Klaus Scherübel
    Vol.13
    Klaus Scherübel, Patrice Loubier, Jean-François Chevrier, …
    (English, French, German) Following a series of monographic exhibitions held in Europe and North America between 2008 and 2011, this publication offers a first survey of the multi-facetted work of the Austrian/Canadian artist Klaus Scherübel.
    28.00 €

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions