For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript. Here are the
instructions how to enable JavaScript in your web browser
.
Wishlist
0
Cart
Login
Logout
PUBLISHING
ARTISTBOOKS
BOOKS ON BOOKS
ART AND WRITING
EDITIONS
INSTITUTIONAL PUBLISHING
NO-ISBN
Artists' postcards
BOOKSTORE
Browse All Books
Architecture
166
Artist´s Books
2737
Books on Books
62
Catalog
2404
Children
3
Coffee-table books
2
Creative Writing
257
Design
81
Drawing
184
Editions
192
Fanzine
202
Fashion
58
Film
520
Gender
146
Graphic
987
Interview
79
Monography
530
New Arrivals
744
New Media
298
NO-ISBN
1523
Painting
487
Performance
311
Periodicals
1323
Photography
2078
Poster
17
Public Space
902
Rare Books
525
Sculpture
119
Signed Books
109
Sound
289
Textil
22
The Salon Features
25
Theatre
16
Theorie
2359
SALON
PUBLISHING CONSULTING
WORKSHOPS AND LEARNING
ACTIVITIES
ABOUT
PUBLISHING
ARTISTBOOKS
BOOKS ON BOOKS
ART AND WRITING
EDITIONS
INSTITUTIONAL PUBLISHING
NO-ISBN
Artists' postcards
BOOKSTORE
Browse All Books
Architecture
Artist´s Books
Books on Books
Catalog
Children
Coffee-table books
Creative Writing
Design
Drawing
Editions
Fanzine
Fashion
Film
Gender
Graphic
Interview
Monography
New Arrivals
New Media
NO-ISBN
Painting
Performance
Periodicals
Photography
Poster
Public Space
Rare Books
Sculpture
Signed Books
Sound
Textil
The Salon Features
Theatre
Theorie
SALON
PUBLISHING CONSULTING
WORKSHOPS AND LEARNING
ACTIVITIES
ABOUT
Wishlist
Shipping & Delivery
Impressum
Datenschutz
Terms & Conditions
BOOKSTORE
/
Monography
/
Purple
From Then and Beyond
Carolee Schneemann
Oliver Kielmayer, Lara Pan
Carolee Schneemann (1939–2019) was a groundbreaking artist whose work helped redefine the relationship between body, gender, and art.
38.00 €
Vom Tafelbild zur Metakunst
Hasso Gehrmann
Lucas Gehrmann, Markus Krajewski, Andreas Müller, …
Hasso Gehrmann (*1924 in Weißenfels, †2008 in Bregenz) war ein Pionier an der Schnittstelle von Kunst, Design und Lebensgestaltung.
29.90 €
Ashley Hans Scheirl
Pierre Bal-Blanc, Sandro Droschl, Silvia Eiblmayr, …
Die Grenzen der Medien überwindet Ashley Hans Scheirl so mühelos wie die Beschränkungen durch geschlechtliche und kulturelle Normen. Die als Angela Scheirl geborene Künstler*in erlangte Ende der 1980er-Jahre durch ihre experimentellen Film- und
Tragedy
Mathilde ter Hejne
Die Psyche der Menschen, der Spannungsbogen des gegenseitigen Verstehens und Nicht-Verstehens sowie die Frage nach kulturellen Differenzen bestimmen die Arbeiten und das Denken der niederländischen Künstlerin Mathilde ter Heijne (*1969).
Ihr Thema ist die Selbstaufopferung für die eigenen wie propagierten Ideale, für die Liebe oder für die eigene Nation. Distanziert und kompromisslos arbeitet sie an den Grenzen von gesellschaftlichem und individuellem Handeln und kulturellen Differenzen. So untersucht sie den Begriff und die Erwartung der Liebe in unterschiedlichen geographischen Weiten, die Integrationsversuche in unseren westlichen Breitengraden oder wie weit Dogmatismen in der Politik sich auf das individuelle Handeln auswirken.
"gap" reader
Der "gap" reader dokumentiert Programm und Veranstaltungen des deutsch-niederlänischen Projekts "gap" vom 01.07.2005 bis 01.07.2008.
Der Bildhauer Franz Blum
Wilfried Skreiner
Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum Graz.
Mit zahlreichen Abbildungen.
Thomas Bayrle
Thomas Bayrle, Daniel Birnbaum, Udo Kittelmann
Bayrles Arbeiten basieren in der Regel auf einem grafischen Grundprinzip. Ausgehend von traditionellen Techniken gehörte er zu den ersten deutschen Künstlern, die computergenerierte und animierte Kunst produzierten.
and...and...and...
Alexander van Slobbe
First extensive publication by and about fashion designer Alexander van Slobbe. With new photographic contributions by Blommers & Schumm, Joke Robaard, and many others. Designed by Mevis & Van Deursen (winners of the Amsterdam Prize 2009)
Gift
Werkheft Kunsthalle Winterthur
Federica Gärtner
Federica Gärtners «GIFT» ist das Werkheft zur gleichnamigen multimedialen Arbeit in der Kunsthalle Winterthur.
Kapital und Politik
Karl Marx
Marx brachte das moderne Wirtschaftstreiben auf den Punkt: Die immer neuen Fabrikationsmethoden, die durch die technischen Revolutionen entstehen, bieten Gelegenheit zur Bereicherung in bislang unbekannten Ausmaßen.
Keren Cytter - D.I.E. Now. the True Story of John Webber and His Endless Struggle
Keren Cytter
Published on the occasion of the performance of Show Real Drama, this monographic publication concentrates on a performance Keren Cytter developed for
68.00 €
Ilze Orinska. Labor Manuum
Katalog anlässlich der Ausstellung „Ilze Orinska. Werke & Werkzeuge“, 5.2. – 22.4.2012, Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst