Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Monography/ Red
  • Die Bühne
    Rede zum gleichnamigen Bild
    Thomas Huber
    Das Bild "Die Bühne", 1999, Öl auf Leinwand, befindet sich in der Sammlung des Centre PasquArt, Biel, Schweiz.
    15.90 €
  • Weil er er war, weil ich ich war
    Christian Rothe
    Die großen Geschichten der Menschen drehen sich zumeist um drei Themen: Liebe, Tod und Freundschaft.
  • Dark Horse
    Markus Binner
    Dark Horse, Kommentare zu eigenen, auch zu realisierten Arbeiten und Projekten (Dark Horse, ein Begriff aus dem Pferderennsport bezeichnet experimentelles Wetten).
  • Zak Kyes Working With...
    Zak Kyes, Barbara Steiner
    To accompany his exhibition at the Museum of Contemporary Art Leipzig, this book presents the work of the Swiss-American graphic designer Zak Kyes. In collaboration with the curator, Barbara Steiner, the exhibition and publication bring together a range of works by Kyes, as well as works by a host of collaborators that includes architects, artists, writers, curators, editors, and graphic designers, presenting contemporary graphic design as a practice that mediates, and is mediated by, its allied disciplines.
    19.60 €
  • Mikrophysik der Macht
    Über Strafjustiz, Psychatrie und Medizin
    Michel Foucault
    „Wenn die Gespräche Foucaults integraler Bestandteil seines Werkes sind, so deshalb, weil sie die historische Problemstellung jedes seiner Bücher auf die Konstruktion des aktuellen Problems (Wahnsinn, Bestrafung oder Sexualität) hin verlängern.“ (G. Deleuze, 1986)
  • Friedrich Kiesler, Designer
    Sitzmöbel der 30er und 40er Jahre
    Österreichische Friedrich, Lillian Kiesler-Privatstiftung
    Die zukunftsweisenden Möbelentwürfe des Multitalents Friedrich Kiesler - mit bisher unbekanntem Material aus dem Archiv der Kiesler-Privatstiftung in Wien.
    29.80 €
  • Josef Frank 1885-1967
    Raumgestaltung und Möbeldesign
    Marlene Ott-Wodni
    Der österreichische Architekt Josef Frank war in der Zwischenkriegszeit als Mitglied des Werkbundes und als teilnehmender Architekt der Stuttgarter Weißenhofsiedlung aktiv in das internationale Architekturgeschehen eingebunden. Aufbauend auf seine frühen Entwürfe der 1910er Jahre bildet seine Tätigkeit für die Einrichtungsfirma Haus & Garten den Schwerpunkt des Buches. Das Unternehmen fungierte mit seinen flexiblen Einzelmöbeln, seinen farbenfrohen Textilien sowie seiner antidoktrinären Wohnauffassung als Gegenpol zur Wiener Werkstätte. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft emigrierte Josef Frank in den 1930er Jahren nach Stockholm. Als Designer der Firma Svenskt Tenn knüpfte er nahtlos an sein Wiener Schaffen an. Josef Frank gilt heute gemeinhin als Begründer des modernen schwedischen Einrichtungsstils.
  • Overthrowing the King in His Own Mind
    Marc Bauer, Shahryar Nashat, Alexia Walther
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Overthrowing the King in His Own Mind. Marc Bauer, Shahryar Nashat und Alexia Walther " im Kunstmuseum Solothurn vom 22. Januar bis 10. April 2005. "Das Interesse für Fragen der Macht, auch der Macht von Bilder, hat sie früh zusammengebracht. In der Solothurner Ausstellung verbinden sich ihre Werke und Themen nun so nahtlos, als wollten sie ihren König mit vereinten Kräften stürzen." (Christoph Vögele)
  • Beschreibugen von Readymades
    Markus Binner
    Arbeiten von anderen (die anderen machen eh immer die bessere Arbeit) als Texte auf Postern, als LED-Laufschrift, als Zeichnung, Video …
  • Ausdehnung der Seele
    Texte zu Körper, Kunst und Tanz
    Jean-Luc Nancy
    Der Band vereint verstreute Texte, in denen Jean-Luc Nancy sich mit dem Themenfeld von Körper und Leib beschäftigt. Mal fragmentarisch verdichtet, mal in genauen philosophischen Lektüren und Beobachtungen betrachtet er den Körper aus dem Blickwinkel der sexuellen Lust oder des Medizinischen, in seiner Grenzfunktion zwischen Innen und Außen, dann liest er René Descartes über das Verhältnis zwischen Körper, Geist und Seele oder stellt Überlegungen zur ästhetischen Lust »am Rande der Funktion ›Kunst‹« an.
  • Situationistinnen und andere ...
    Mit einem Nachwort von Renee Green
    J.U.P.
    Text und Zeichnungen sind anlässlich eines Vortrags entstanden, den J.U.P. (Jane Heiss, Ulrike Müller, Patricia Reschenbach) am 19. Juni 1998 im Arsenalkino in Berlin gehalten hat.
    12.00 €
  • Videos & Photographs / Video's en Foto's
    Yael Bartana
    Yael Bartana (born in 1970 in Israel) makes work largely about her conflicted homeland. She has an exceptionally sensitive eye for public ritual and ceremony, both organized and spontaneous.
  • Bilder einer Heimfahrt
    "Karl bremste den Wagen auf offener Straße. Rings umher lagen leicht bewegte Felder im Mittagslicht. Es war still, der Motor knackte.
  • CICI Letters
    Benjamin Tillig
    Dear Cici, I’m not sure if you remember, but some time ago we had a, lets say, pretty unusual mail correspondence. […] The whole story started back then, with my macbook battery, that literally blew up one day, just out of nothing …
    15.20 €
  • Oiticica in London
    Hélio Oiticica
    The major retrospective 'Hélio Oiticica: The Body of Colour' on view at Tate Modern from 6 June to 23 September 2007 and 'Oiticica in London - Tate Collection', which is being shown on the fifth floor of the museum from 19 May to 21 October 2007, present a complete portrait of the artist and his works, from the most formalist to the most conceptual.
    25.50 €
  • Gunter Damisch. Teile vom Ganzen
    C. Sylvia Weber
    Katalog zur Ausstellung im Museum Würth, Künzelsau, 17. November 2012 bis 21. April 2013 - signiertes Exemplar
    158.00 €
  • Jake and Dinos Chapman
    Sex. Death. Insult to Injury
    Jake Chapman, James Hall, Rudolf Sagmeister
    Seit den 90er-Jahren definieren die Young British Artists den Kunstbegriff auf schockierende Weise neu, unter ihnen die bekennenden »enfants terribles« Jake und Dinos Chapman. Mit ihren Werken provozieren die Künstler das moralische und ästhetische Empfinden aufs Äußerste. Immer ist jedoch die hyperreale Darstellung ihrer Themen wie Tod, Sex, Gewalt und Hölle durch sarkastische und humoristische Elemente gebrochen. Das Buch dokumentiert die im Kunsthaus Bregenz gezeigten drei Werkgruppen mit Installationsfotos und grundlegenden Essays. Die grafische Gestaltung setzt die drei Themen und Ebenen in einer originellen Terrassenbindung sowie aufwändig in der Farb- und Papierwahl um. Installationsfotos aus dem Kunsthaus Bregenz sind in Form eines Leporellos eingefügt.
    34.00 €
  • Tillman Kaiser. Kubismus
    HANNO MILLESI
    Publikation zur Ausstellung 'Tillman Kaiser - Kubismus' in der Galerie layr:wuestenhagen contemporary, Wien, 2005
    17.50 €
  • UNDINGE
    Goyas schwarze Bilder
    Wilhelm Salber
    "Die meisten gehen aber einfach vorbei. Einige sehen nicht hin, sie begleiten nur. Die meisten Menschen sind im Saal dre Schwarzen Bilder ganz woanders. Sie sind nicht bei Goyas Gemälden." (Wilhelm Salber)
  • Colonial Modern
    Aesthetics of the Past, Rebellions for the Future
    Tom Avermaete, Serhat Karakayali, Marion von Osten
    In the post-war aesthetic regime of modernism, architecture and urban planning acquired a highly symbolic function. They stood not only for the aesthetic project of modernism, but also for social modernity and the shift to a new society, whose viability and planning they literally represented.
  • Positionen in der Lebenswelt
    Martha Rosler
    Werkverzeichnis und Katalog der gleichnamigen Ausstellung in der Generali Foundation im Jahr 1999. Vorwort von Dietrich Karner. Einleitung von Sabine Breitwieser. Interview von Benjamin H.D. Buchloh mit Martha Rosler. Texte von Alexander Alberro, Sabine Breitwieser, Silvia Eiblmayr, Annette Michelson, Martha Rosler und Catherine de Zegher.
  • Untitled 1, 2006 - Mike Kelly
    Mike Kelly, Silver Ball
    Brian Kennon
    o.A.
  • Einen Ort weiter
    Rebecca Llanos-Farfán
    Immer einen Ort weiter, an dem Ort, der selbst ein "Unort" ist und kaum in übersichtbarer Distanz zu einer Phantasie liegt, die weit weg ist.
    21.00 €
  • Mein Land
    Michael Blum
    Ein Künstlerbuch zur europäischen Abschiebepraxis
    11.00 €
  • HOOD
    Cornelius Quabeck
    Publication about the work of the artist Cornelius Quabeck. The wrapped sections isolate the different bodies of work and suggest continuity; as if another section could easily be added. The wrappers also function as information-holders, the captions don't have to appear on the works it self. In this way, reinforced by placing the images with overfill on the page, the paintings stand on their own.

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions