Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Monography/ White
  • Intimacies / Proximidades
    Laercio Redondo
    Das Buch zielt darauf ab, neue Perspektiven wie die Wichtigkeit der Architektur, die künstlerische Forschung, genauso wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Redondos Praxis darzustellen und die Resonanz seiner Arbeit in Brasilien und darüber hinaus zu beleuchten.
    26.90 €
  • Reorganizing structure by drawing through it
    Zeichnung bei Gordon Matta-Clark
    In dieser Ausstellung stellt die Generali Foundation erstmals umfassend das innovative zeichnerische Werk des amerikanischen Künstlers Gordon Matta-Clark (1943-1978 New York) vor. Es werden etwa 600 Werke präsentiert. "Zeichnung" als Kategorie wird dabei entsprechend den Intentionen des Künstlers gefasst und schließt neben autonomen Zeichnungen, den sogenannten Schnitt-Zeichnungen, auch Projektentwürfe sowie Arbeiten, die sich mit Graffiti beschäftigen, ein.
    130.00 €
  • Die Konstruktion der Geste
    Otto Zitko
    Verschlungen wirbelnde Linien, die den Betrachter von allen Seiten umfangen – die Bilder von Otto Zitko sprengen jeden Rahmen.
    44.00 €
  • Stanley Brouwn. Portraits of Spaces
    Stanley Brouwn
    Publication of the artist Stanley Brouwn.
  • Katalog
    Desire in Representation
    Peggy Buth
    In the series "Desire in Representation" the artist Peggy Buth examines colonialist constructions of meaning and identity. Awarded in »Die schönsten deutschen Bücher 2010« der Stiftung Buchkunst. (English/Deutsch)
  • DRAW #9
    Nanne Meyer
    Monographisches Künstlerheft Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
  • Hans Glauber. Bilder aus der mechanischen Stadt
    Andreas Hapkemeyer
    Die urbane Bilderwelt des Hans Glauber. Irreal und oft bedrohlich. Eine Monografie über einen ungewöhnlichen Künstler.
    19.90 €
  • Works by Annika Eriksson
    Annika Eriksson
    Annika Eriksson (* 1956 in Malmö, Sweden) is a pioneer of the early 1990s artistic tendency to put real situations and social interaction into the center of project-oriented and performative art. Eriksson is known for initiating everyday situations, collective actions, and presentations that are manifest in video or film installations and as photographs in the exhibition space.
  • An Exhibition - Another Exhibition
    Valérie Mannaerts
    An Exhibition—Another Exhibition is the first monograph of the work of Belgian artist Valérie Mannaerts. (Engl.)
  • Sonja Vordermaier. Schlafwandler
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Cuxhavener Kunstverein, 3.6. - 3.7.2011 (Deutsch)
  • DRAW #4
    Jonathan Bragdon
    Monographisches Künstlerheft Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
    12.30 €
  • Wien Vienna Wenen
    Jef Geys
    Christine Kintisch, Bawag Foundation
    Jef Geys (geb. 1934 in Leopoldsburg) ist einer der einflussreichsten Künstler Belgiens. Geys hat einen Werkbegriff geprägt, der sich vom autonomen Kunstbegriff radikal distanziert und sich über kritische Analyse, Wissensvermittlung und die Aufhebung jeder Form von Hierarchie artikuliert.
  • The Moon Is Shining From The Left
    Edit Oderbolz
    Diese Monographie wurde anlässlich von Einzelausstellungen von Edith Oderbolz im Kunsthaus Baselland und im Kunstverein Nürnberg im Jahr 2017 veröffentlicht und wird herausgegeben von Ines Goldbach, Kunsthaus Baselland und Simone Neuenschwander, Kunstverein Nürnberg.
    25.70 €
  • Rudolf Bott. Enduro
    Katalog Museum Villa Stuck
    In 2018, the Museum Villa Stuck presented a comprehensive retrospective with works by the goldsmith and silversmith Rudolf Bott. The book accompanying the exhibition is a 672-page monumental work. Far from a usual catalog with colorful illustrations, it is "thought in black and white" like the entire exhibition. With a 340-page photo report by Jörg Koopmann and Lene Harbo Pedersen, who photographed the objects across Europe at the lenders and in Bott's studio.
    134.00 €
  • Rope Trick Effects
    Laurent Schmid
    Monographic publication with a selection of Laurent Schmid's works, visual essays/reference images and captions.
  • Disavowals
    or Cancelled Confessions
    Claude Cahun
    "This is an important book . . . [that] must be viewed as Cahun and Moore's crowning artistic achievement. . . . The feat of translation that brings Disavowals to English readers is worthy of respect and gratitude. The handsomely conceived publication advances a project of illumination that will permit Anglophones to better appreciate a figure Breton described as `one of the most curious spirits (among four or five) of our times´." (Tirza True Latimer, H-France Review)
  • Josef Frank. Schriften/ Writings
    Veröffentliche Schriften 1910-1930/ 1931-1965
    Tano Bojankin, Christopher Long, Iris Meder
    Dieses zweibändige Werk vereint alle veröffentlichten Schriften von Frank und macht sie zum ersten Mal zusammen mit vielen der ursprünglichen Illustrationen in einer Gesamtausgabe zugänglich.
  • Die sieben Weiber des Blaubart
    Ludwig Tieck
    Ludwig Tiecks 1797 erstmals erschienene Erzählung "Die sieben Weiber des Blaubart", herausgegeben von Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel und BMW, mit einem Nachwort von Frank Witzel und Messerschnitten von Marco P. Schaefer.
  • Dominik Sittig. Reprise I & II
    Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 21. April – 24. Juni 2012 Städtische Galerie Waldkraiburg 1. Februar – 24. März 2013 (Deutsch/Englisch)
  • Markus Redl Flussmitte – Porträts der Dinge
    Markus Redl, Margit Zuckriegl
    The year of lockdown was an occasion for Markus Redl to undertake a journey in the smallest radius and to deal with the objects that surrounded him.
    43.00 €
  • Those useless Trees
    they forgot to tell me you were going away
    Glen Rubsamen
    "Photographs are at the start and end of everything. The photos in this book are the source material for the paintings. The stuff that makes it from the photos and into the paintings is only a tiny part of what the photos hold."
  • Dengled Up in Blue
    15.00 €
  • Pleasure, Habeas Corpus, Motoricity
    Susann Neubauer
    Mit «Pleasure, Habeas Corpus, Motoricity. The Great Western Possible» legt der Luzerner Künstler Robert Estermann aus Anlass der Verleihung des «Manor-Kunstpreises 2007 Luzern» im Kunstmuseum Luzern erstmals einen Überblick über sein Werk vor.
  • Long View
    Eva Teppe
    Anlässlich der Debütanten-Ausstellung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, wo Eva Teppe von 1995-2000 studierte, erscheint dieser Katalog. Es ist die erste monographische Publikation der Künstlerin.
  • Yorick. Ein Mensch in Schwierigkeiten
    Philip Hautmann
    Der erste Roman des in Wien lebenden Philip Hautmann, Yorick – Ein Mensch in Schwierigkeiten ist ein ausufernder Akt des Referierens, wobei sich Bezeichnetes und Bezeichnendes immer wieder überlappen.
  • Speicher
    Nadim Vardag
    Hanne Loreck, Dominikus Müller, Thomas Hesse, …
    Bezeichnet der Begriff „Speicher“ ursprünglich einen Aufbewahrungsort für Getreide und Vorräte bildet Nadim Vardags Künstlerbuch Erkenntnisprozesse nicht nur zu Etymologie und Semantik, sondern insbesondere zur Ästhetik von
    28.00 €
  • Cocco, der Abruzzenhund
    Friedl Früh
    Mit Illustrationen von Maria Burger
  • The Encyclopedia of Fictional Artists (1605-today) & The Addition
    'Encyclopedia of Fictional Artists (1605 – today)' is a publication by Koen Brams, who together with co-editors developed a compilation of biographies from fictional artists as presented in world literature. Although previously published and distributed as literature, this compilation provokes the perception of the art context as a descriptive and historical narrative and is therefore to be seen as a conceptual framework for potential artistic additions. (Edited by Koen Brams)
    44.90 €
  • Albert Oehlen. Malerei
    Achim Hochdörfer
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 8. Juni bis 20. Oktober 2013. (Deutsch)
  • Johanes Zechner. Bilder im Gepäck
    Werkgruppe der Kofferarbeiten 1993-2003
    Franziska Lesák
    Das Buch thematisiert die von 1993 bis 2003 entstandenen Kofferarbeiten des Malers Johanes Zechner (Deutsch/Englisch)
  • Wenn Gesinnung Form wird
    Arne Schmitt
    Arne Schmitt: Wenn Gesinnung Form wird. Eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD (deutsch)
  • Don Giovanni
    Martin Kuriš
    DON GIOVANNI Meine Liebe, sei mir nicht böse, dass ich Dir noch einmal schreibe, doch der Abend hat die ganze Landschaft verhüllt und flüstert von uns beiden. Nur der Mond beleuchtet die Stellen, die niemals irgendjemand erblickt hat.
  • Kucsko:
    Defence: Two black galleys discussing conceptual art
    Der österreichische Konzeptkünstler und Jurist Guido Kucsko fokussiert in seiner künstlerischen Arbeit grundsätzliche Fragen des Denkens, Fühlens und des kreativen Schaffens.
  • Incorporado
    Georgia Creimer
    Die sechste Personale im Rahmen des Projektes „wir zeigen“ ist der Künstlerin Georgia Creimer gewidmet. Die Publikation versammelt Arbeiten aus den letzten Schaffensjahren der Künstlerin und zeigt ihr umfangreiches und vielgestaltiges Oeuvre.
    26.00 €
  • Grau ohne Grund
    Richters Monochromien als Herausforderung der künstlerischen Avantgarde
    Julia Friedrich
    Gerhard Richter ist einer der bekanntesten Künstler der Welt, die meisten seiner Gemälde sind grau. Und doch sind seine "Grauen Bilder" nur selten betrachtet worden, und wenn, dann nicht als Bilder.
    25.20 €
  • Reflections into a Thousand Pieces
    Videos und Installationen
    Anne Quirynen
    Seit Anfang der 1990er Jahre liegt der Fokus von Anne Quirynens Schaffen auf der interdisziplinären Arbeit im Spannungsfeld zwischen Bewegtbild und Körper, Kunst und Wissenschaft sowie Tanz und Musik.
    21.00 €
  • SCHWARZ HEUTE JETZT HABE DASS SCHON FAST VERGESSEN,
    Franz Graf
    Als äußerst vielseitiger Künstler ist Franz Graf an kein künstlerisches Medium gebunden. In seinen Zeichnungen, Objekten, Installationen, Fotografien, Arbeiten im öffentlichen Raum, neo-konzeptuellen Malereien und in seiner Musik finden seine Ideen unterschiedliche Ausdrucksformen.
    110.00 €
  • Über Antonin Artaud
    Zur Ausstellung im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
    "Ich liebe diese Texte, darunter besonders jene, die am deutlichsten die Handschrift Artauds tragen. Eingedenk seines Schicksals kann ich wohl einschätzen, in welch hohem Grad das Leiden diese nahezu vollständige Verweigerung motivierte, die auch die unsere war, die er jedoch am treffendsten und heftigsten auszusprechen vermochte." André Breton, 1952
    19.80 €
  • Mladen Stilinović
    On Money and Zeros
    Mari Laanemets, Søren Grammel
    Dieser Werkkatalog erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung „Mladen Stilinović – On Money and Zeros“ von 11. Mai bis 24. Juni 2006 im Grazer Kunstverein, Kurator Søren Grammel.
  • Utopien & Konflikte
    Dokumente und Manifeste zur tschechischen Kunst 1938-1989
    Jirí Sevcík, Peter Weibel
    Eine umfassende Anthologie programmatischer und theoretischer Texte zur tschechischen bildenden Kunst der Nachkriegszeit (Quelle: Verlag).
  • Four variations on nothing or talking about that which has no name
    Nicolás Paris
    Nicolás Paris
    The work of Nicolas Paris compromises of research into the processes of learning and speculation, and is based on four concepts: tool, method, idea and system. This book is separated into four sections that address these four concepts, forming a manual that can be used by everyone, not merely artists or art lovers.
    19.80 €
  • edopolis
    Edgar Honetschläger
    Der Künstler und Filmemacher Edgar Honetschläger ( 1963) ist ein Grenzgänger zwischen den Kulturen, der in den letzten zwei Jahrzehnten in New York, Los Angeles, São Paulo, Rom und Wien, vorwiegend jedoch in Tokio gelebt hat.
    19.00 €
  • Götz.
    Eine Travestie
    Thomas von Steinäcker
    "Eine Frau, die schreit, weil sich ihr im Bauch was regt, die schlucken will den Speichel runter, der als Schaum ihr um die Lippen klebt, durch die Enge der Kehle ihn pressen, hinunter, zu nähren dort die Hoffnung. ...
    10.00 €
  • Rainer Ganahl. credit crunch
    'Since 2008, I have created special Credit Crunch Meals, inspired by the obscene combination of unregulated financial markets, high finance and politics.'
  • Weltausstellung 1889
    Der Maschinenpalast
    Chup Friemert, Susanne Weiß, Eugène Hénard
    Die stützenfreie Halle, 420 Meter lang, 110 Meter breit, 43 Meter hoch, der größte Palast aus Eisen und Glas, der jemals gebaut wurde, stand schon während der Bauarbeiten im Schatten des Eiffelturms.
  • Miriam Bajtala. In meinem Namen
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Secession, 27. Februar bis 21. April 2013 (Deutsch/Englisch)
    16.50 €
  • Walther E. Frost Boxcars 1935-1975 / Joseph Edwards Notes 1936-1972
    2 Books
    EDITION 12/20 Nummeriert. Datiert auf November 2009.
  • failed
    Nasan Tur
    Die Türen von außen beobachtet der Künstler per Video in seiner Installation „Invisible“ (2004) und zitiert damit Kontrollmechanismen einer durch Willkür geprägten Politik.
    39.00 €
  • Ein weißes Feld
    Selbstversuch
    Lucas Cejpek
    »Ein weißes Feld« besteht aus vielen, meist kürzeren Passagen, denen jeweils ein Hauptwort vorangestellt ist: »Serviette«, »Milch«, »Auflauf« usw.
  • Kultur und Gespenster 5
    Georges-Arthur Goldschmidt
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • Martin Beck. Hohenthal und Bergen
    Publikation anlässlich der Ausstellung Martin Beck bei Hohenthal und Bergen, Köln, September/Oktober 1994
  • Keren Cytter
    Ausstellungskatalog zur "Victim" im MUMOK Wien
  • Pampas de Sacramento
    Peter Stoffel
    "Pampas de Sacramento" von Peter Stoffel versammelt alle Gebirgslandschaften, die der Genfer Künstler 2003 malte. Ergänzt wird der Band mit einem Text von Bernd Ruzicska, der parallel zu den Bildern eine präzise, assoziative Erzählung über die Wahrnehmung von Landschaft entwickelt.
  • Wolfgang Stoerchle: Success in Failure
    First monograph devoted to the work of video artist and performer Wolfgang Stoerchle (1944-1976), an artistic figure of the Californian scene in the 1970s, based on extensive research and three international exhibitions.
    37.00 €
  • O grawitacji/On Gravity
    Philipp Messner
    This book was published as a result of Philipp Messner's six-month residency at a-i-r laboratory and the exhibition 'On Gravity' in Foksal Gallery, Warsaw, Poland.
    10.00 €
  • Videostar
    Dieter Wenk
    "Nachdem Steiner seinen Kaffee bezahlt und reichlich Trinkgeld gegeben hatte, ging er an den Tisch, an dem eine Frau von ungefähr 25 Jahren saß, und sprach sie mit folgenden Worten an, wobei er ein Blatt Papier neben ihren Milchkaffe legte: 'Entschuldigen Sie die Störung, aber ich habe eigentlich schon alles vorbereitet.
    10.00 €
  • Szyskowitz + Kowalski Architekturen/Architectures 1994-2010
    Diese Monografie von Szyszkowitz + Kowalski beschäftigt sich mit den Bauten und Projekten von 1994–2010, auch unter Einbeziehung wegweisender älterer Arbeiten.
  • Arjan van Helmond
    NAVIGATOR. druk 1
    Zlatko Wurzberg, Gilda Williams, Ingrid Commandeur
    Navigator is Arjan van Helmond`s second solo exhibition at the gallery f a projects (23 May – 30 June, 2007), and continues van Helmond’s investigation into the ‘lived experiences of spaces’. The empty spaces in Arjan van Helmond's paintings create a feeling of suspense, as if something may happen at any moment. This first monograph contains 50 reproductions of recent work, printed on loose sheets of paper--lending the impression of a stack of drawings that can be leafed through.
  • Jochen Weber. 4 Skulpturen/4 Sculptures. 1 Text/1 Text
    Erschienen anlässlich der Ausstellung von Jochen Weber im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 7. – 21. Juni 2011 (Deutsch/Englisch)
    10.00 €
  • Broken World
    Roman
    Tim Etchells
    »Broken World« liest sich tragikomisch, spannend, mit
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions