Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Monography/ Yellow
  • Oswald Oberhuber. Möbelskulpturen
    mit einer Einführung von Ch. Steinle und einem Interview von P. Weibel mit O. Oberhuber
    Das künstlerische Werk von Oswald Oberhuber ist wie kaum ein anderes beispielhaft für das Schicksal der Moderne in Österreich.
    19.90 €
  • Das Universelle, das Einförmige, das Gemeinsame und der Dialog zwischen den Kulturen
    François Jullien
    François Jullien (*1951), Philosoph und Sinologe, leitet an der Université Paris-Diderot das Institut de la pensée contemporaine. Er war 2010 Preisträger des Hannah-Arendt- Preises für politisches Denken der Heinrich Böll Stiftung.
    21.00 €
  • Hearts
    Michalis Pichler
    New York Garbage Flag Profile presents Berlin-based artist Michalis Pichler's six month long project in which he collected and documented discarded paper cups, plastic bags, pizza boxes, newspapers and other mass-produced materials emblazoned with the American Flag.
  • Das Prinzip Universität
    Plinio Prado
    Prados philosophisch-politischer Essay ist hervorgegangen aus der Bewegung, die sich seit einiger Zeit der drohenden Abschaffung des Prinzips Universität als
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013 (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Geschichte Geschichte
    Gustav Metzger
    Die Monografie widmet sich zum ersten Mal umfassend dem Gesamtwerk des Künstlers und berücksichtigt dabei auch jüngere Arbeiten wie seine Serie Historic Photographs, die in einem direkten Bezug zur Biografie des Holocaust-Überlebenden Gustav Metzger stehen. Eine detaillierte Chronologie verortet die Aktivitäten des Künstlers im historischen und politischen Kontext ihrer Entstehung. Dadurch wird Metzger erstmals nicht nur als Künstler, sondern auch als Aktivist gewürdigt.
  • Czernowitz
    Erinnerungen eines Ertrunkenen
    Igor Pomerantsev
    Der russisch/ukrainische Schriftsteller Igor Pomerantsev wuchs während des totalitären Kommunismus der Sowjetunion in Czernowitz (1953-1971) auf. Sein Buch „CZERNOWITZ – Erinnerungen eines Ertrunkenen“ besteht aus Essays, realen und fiktionalen Erzählungen aus seiner Heimatstadt.
  • Arbeiten - Dieter Finke
    Der Bildhauer Dieter Finke, 1939 in Berlin geboren, versteht es wie kein anderer, seinen – zumeist tierischen – Skulpturen eine faszinierende Intensität zu verleihen.
    50.20 €
  • Oswald Oberhuber
    Robert Jelinek, Gisela Stiegler
    "Seine Rolle als Visionär, Freigeist, Mahner, Schiedsrichter und Navigator ist unmissverständlich und aus dem österreichischen kulturellen Binnenmeer nicht wegzudenken. Seine Standhaftigkeit hat nicht nur vielen Stürmen getrotzt, seine sichtbaren Zeichen haben auch in den letzten Jahrzehnten vielen jungen Nautikern den richtigen Kurs angezeigt. In seiner Begrifflichkeit von Kunst hat Oberhuber viele KünstlerInnen bis heute maßgeblich beeinflusst. Oswald Oberhuber ist ein stetiger Aufbruch und er sendet unermüdlich Signale aus. Es liegt an uns diese zu erkennen." (Robert Jelinek)
  • Tomma Abts
    Kate Nesin, Juliane Rebentisch
    Examines both the art-historical framework of Tomma Abts’s painting as well as its deep philosophical and psychological dimensions.
    54.00 €
  • Media Works / N.E. Thing Co. LTD, Co-Presidents : Iain & Ingrid Baxter
    Iain & Ingrid Baxter
    Iain Baxter, Ingrid Baxter, N.E. Thing Co., …
    Exhibition catalogue published in conjunction with show held March 26 - May 9, 1992. With preface by AA Bronson. Contains reproductions and raisonné style data, one per-page, of ephemera, works and other projects by N.E. Thing Co. executed between 1960 and 1978, followed by works by Iain Baxter as solo artist from 1978 and 1992. (Englisch)
  • Ein Ausflug an der Costa del Sol
    Raul Zelik
    "Wir kommen gerade aus Lateinamerika. Kolumbien genauer gesagt. Scheiß Kolumbien.
    10.00 €
  • Morceaux choisis
    Saadane Afif
    Morceaux choisis is the first seminal overview of Saâdane Afif’s artistic practices. The publication features 48 exhibitions or performances organized in 28 separate sections, covering a period of 14 years.
    50.00 €
  • Jules Spinatsch
    Jules Spinatsch
    Dank der namhaften Unterstützung der Sophie und Karl-Binding-Stiftung erscheint in der Reihe eine umfassende Publikation zum Werk von Jules Spinatsch mit Beiträgen von Marco Obrist, Cathérine Hug und Joerg Bader.
  • some things you lose, some things you give away
    Katrin Plavcak
    Ihre unheimlichen Bilder führen in eine leise Schreckenswelt aus Fundstücken – aus den politischen Medien, den exakt fiktiven Naturwissenschaften, aus den trivialen Abgründen des kollektiven Unbewussten.
  • Jeremy Deller. English Magic
    Published by the British Council on the occasion of the exhibition 'Jeremy Deller. English Magic', British Pavilion, 55th International Art Exhibition - la Biennale di Venezia, 1 June - 24 November 2013. (Englisch)
    28.00 €
  • Ulrike Lienbacher Katalog
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
    Reinhard Braun, Silvia Eiblmayr, August Ruhs
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
  • Aditu dakardana / Oye lo que traigo / Check out what I've got
    Azucena Vieites
    More than 400 drawings – most of them new pieces – in various media and formats make up this, the first major solo exhibition held so far of work by Azucena Vieites.

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions