Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Monography
  • I Want to Live in the Country
    (And Other Romances)
    Joan Jonas
    In Joan Jonas's 1976 video work I Want to Live in the Country (And Other Romances) the artist investigates a geography of displacement and irrefutable desires.
  • Arita Baaijens
    Desert Songs. A woman explorer in Egypt and Sudan
    Arita Baaijens
    Amsterdam-based photographer/author Baaijens gave up her job as an environmentalist nearly 20 years ago and has been exploring the deserts of Egypt and the Sudan with her small camel caravan ever since. Here, she sets out on a voyage of self-discovery, recounting her passion for the desert, the place she loves and fears.
  • Cut
    Zwei Menschen, neun Leben, ein Film Eine interaktive Viedeogeschichte 2000-2005
    Dieter Buchhart
    Wer waren Paul und Clara, in welchem Verhältnis standen sie zueinander und welche dramatische Verkettung von Ereignissen führten zum tödlichen Crash? Dieter Buchhart spielt mit den Mechanismen von Realität und Fiktion, Entscheidungsfreiheit, Zufall und Schicksal.
  • Don't accept manana
    Björn Beneditz, Ulla von Brandenburg, Julia Horstmann, Annette Kelm, Daniel Megerle, Roman Schramm, Hanna Schwarz und Malte Urbschat mieteten Anfang 2004 für zwei Monate eine ehemalige Goldschmiedewerkstatt in St. Pauli. Dort organisierten sie unter dem Namen Die Blaue Kugel im täglichen Wechsel ein dicht gedrängtes Programm aus Ausstellungen, Filmabenden, Lesungen, Diavorträgen, Buchpräsentationen, Barabenden, Performances und Konzerten, um einander die eigene Arbeit und durch die Einbeziehung anderer auch das persönliche künstlerische Umfeld in konzentrierter Form vorzustellen.
  • Snapshots of Bloomsbury
    The private Lives of Virginia Woolf and Vanessa Bell
    Maggie Humm
    ‘Finally, a superb collection of the domestic photographs so central to the family histories and autobiographical art of Virginia Woolf and Vanessa Bell.’ (Brenda Silver, author of Virginia Woolf Icon) ‘The book will enthral many, with its inclusion of hitherto unpublished images ... Maggie Humm is the leading authority on Bloomsbury photography .... A real feast of a book.’ (Frances Spalding, biographer of Roger Fry, Vanessa Bell and Duncan Grant)
    41.00 €
  • Walther E. Frost Boxcars 1935-1975 / Joseph Edwards Notes 1936-1972
    2 Books
    EDITION 12/20 Nummeriert. Datiert auf November 2009.
  • Portrait Photographs
    Bernhard Fuchs
    Portrait – Photographs ist die erste umfassende Monografie des aus Österreich stammenden, in Düsseldorf ansässigen, Fotografen Bernhard Fuchs. (Engl.)
    33.00 €
  • Helmut Federle
    Vorwort: Edelbert Köb, Texte: Eva Badura-Triska, Friedrich Meschede, …
    131 Seiten, 4 Farb- und 3 s/w-Abbildungen Vorwort: Edelbert Köb, Texte: Eva Badura-Triska, Friedrich Meschede, Veit Loers, Helmut Federle, Gottfried Boehm, Botho Strauss, Hans Küng, Erwin Stegentritt
  • Measuring The Universe
    Roman Ondák
    In this volume the Slovak artist Roman Ondák has brought together some of his works that deal with time, measurement, and surveying along with those that make visible what evades the visual, namely boundaries and experience.
    26.00 €
  • "Augenarzt und Uhrmacher"
    Kyung-hwa Choi-ahoi
    Die koreanische Künstlerin Kyung-hwa Choi-Ahoi (*1967) ist eine Reisende im Strom des Lebens, wandelnd zwischen den Welten, den Heimaten, den Wirklichkeiten.
  • A-Z, Winckelmann
    Mette Winckelmann
    Mette Winckelmann`s artistic practice extends across a range of graphic media and materials, including painting, drawing, graphics, paper/photo collage and sewn-together fabric collages which mimic abstract paintings, banners or flags.
  • to the habitants of space in general and the spatial inhabitants in particular
    Olafur Eliasson, Einar Thorsteinn
    "to the habitants of space in general and the spatial inhabitants in particular" ist eine von viellen Kooperationen der Künstler Olafur Eliasson und Einar Thorsteinn. Thorsteinn berät Eliasson in strukturellen und geometrischen Fragen, die für das skulpturale Werk des Künstlers ausschlaggebend sind.
  • Rainer Ganahl. I wanna be Alfred Jarry
    Ingried Brugger, Heike Eipeldauer
    Katalog zur Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 2012 (Deutsch und Englisch)
  • The Moon Is Shining From The Left
    Edit Oderbolz
    Diese Monographie wurde anlässlich von Einzelausstellungen von Edith Oderbolz im Kunsthaus Baselland und im Kunstverein Nürnberg im Jahr 2017 veröffentlicht und wird herausgegeben von Ines Goldbach, Kunsthaus Baselland und Simone Neuenschwander, Kunstverein Nürnberg.
    25.70 €
  • Stanley Brouwn. Portraits of Spaces
    Stanley Brouwn
    Publication of the artist Stanley Brouwn.
  • An Exhibition - Another Exhibition
    Valérie Mannaerts
    An Exhibition—Another Exhibition is the first monograph of the work of Belgian artist Valérie Mannaerts. (Engl.)
  • Markus Lüpertz
    Der Mediterrane Mythos. Il Mito Mediterraneo
    Ausstellungskatalog des Museum Moderner Kunst, Bozen (Deutsch/Italienisch)
    20.00 €
  • Cocco, der Abruzzenhund
    Friedl Früh
    Mit Illustrationen von Maria Burger
    15.20 €
  • Lois Weinberger
    Philippe van Cauteren
    »Käfig mit Wildwuchs« und »perfekt provisorische Gebiete«: Lois Weinberger und seine Pflanzenskulpturen. 400-seitiger Überblick über das Werk Lois Weinbergers.
  • Rachel Whiteread
    Tate Modern Artists
    Charlotte Mullins
    With 100 colour illustrations, this book by writer, editor and broadcaster Charlotte Mullins is the first significant survey to examine Whiteread's career to date.
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013 (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Ingo Nussbaumer
    Restraint versus Intervention. Painting as Alignment
    Ingo Nussbaumer
    For decades, Ingo Nussbaumer's artistic work has altered between real materials and imaginary color spaces , constellations and fragmentations, theoretical study and artistic action.
    47.00 €
  • Vom Aussehen der Gedanken
    Heinz Gappmayr und die konzeptuelle Kunst
    Ingrid Simon
    Das Kunst-Konzept Heinz Gappmayrs zeigt uns das Besondere der sprachlichen Wirklichkeit, leicht und transparent und auf die Aktivität des Betrachters ausgerichtet.
  • Mark Morrisroe
    Beatrix Ruf, Thomas Seelig
    The book is illustrated with more than 500 images, and accompanied by newly commissioned essays and a complete biography.
    46.30 €
  • Sirenenheime
    Siren Homes
    Dirk Meinze
    Dirk Meinzer ist ein Feldforscher im Reich der Sirenen, jener Bestrickerinnen, die als archetypische Mischwesen in den Mythologien aller Kulturen anzutreffen sind. Er selbst beschreibt sie als „lockende Verkünderinnen einer anderen Welt, sie verführen Reisende zum Verweilen, zum Wahnsinn, zum Tod. Sie sitzen an der Grenze zum Unbekannten, zum Paradies, an fremden Gärten, singen Spiegellieder und inspirieren zur Entdeckung der eigenen Besessenheit.“
    15.50 €
  • Anne Hardy
    Katalog zur Ausstellung in der Secession, 21. September bis 25. November 2012 (Deutsch/Englisch)
    30.00 €
  • Long View
    Eva Teppe
    Anlässlich der Debütanten-Ausstellung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, wo Eva Teppe von 1995-2000 studierte, erscheint dieser Katalog. Es ist die erste monographische Publikation der Künstlerin.
  • Incorporado
    Georgia Creimer
    Die sechste Personale im Rahmen des Projektes „wir zeigen“ ist der Künstlerin Georgia Creimer gewidmet. Die Publikation versammelt Arbeiten aus den letzten Schaffensjahren der Künstlerin und zeigt ihr umfangreiches und vielgestaltiges Oeuvre.
    26.00 €
  • Archäologie der Gewalt
    Pierre Clastres
    Gerade angesichts einer konfrontativen Gleichzeitigkeit von Globalisierung und Bürgerkrieg, von Taliban und G8 bietet das Denken Pierre Clastres heute einen nach wie vor äußerst fruchtbaren Ansatz zum Verständnis der Ursachen und Motive von Gewalt.
    20.00 €
  • Aditu dakardana / Oye lo que traigo / Check out what I've got
    Azucena Vieites
    More than 400 drawings – most of them new pieces – in various media and formats make up this, the first major solo exhibition held so far of work by Azucena Vieites.
  • Don Giovanni
    Martin Kuriš
    DON GIOVANNI Meine Liebe, sei mir nicht böse, dass ich Dir noch einmal schreibe, doch der Abend hat die ganze Landschaft verhüllt und flüstert von uns beiden. Nur der Mond beleuchtet die Stellen, die niemals irgendjemand erblickt hat.
  • Im Streiflicht: GABRIELE NIEDERMOSER
    Heinz P. Adamek
    Diese Edition ist eine mit 33 nummerierten Exemplaren limitierte Sonderausgabe aus Anlass das achtzigsten Geburtstages von Prof. Mag. art. Gabriele Niedermoser.
  • El oficio del pintar - Das Büro des Künstlers
    Federico Herrero
    „Die Idee von der Straße als Studio, führte dazu, dass ich auch private Räume als temporäres Studio betrachte, mit Elementen mit denen ich gerne experimentiere. Ich würde daher sagen, dass Improvisation ein sehr wichtiger Teil meiner Arbeit an einem Projekt für einen Raum in einer Galerie ist. (...)
    26.00 €
  • Vom Guerillakino zum Essayfilm
    Harun Farocki-Werkmonographie eines Autorenfilmers
    Tilman Baumgärtel
    Dieses Buch ist die erste Veröffentlichung über den Filmregisseur Harun Farocki. Ausgehend von Farockis politischen Engagement während der westdeutschen Studentenbewegung zeichnet dieses Buch die Entwicklung des Regisseurs vom Macher agitatorischer Studentenfilme Ende der 60er Jahr zum Autoren komplexer Essayfilme und Dokumentation in den 80er und 90er Jahren nach.
  • Hanne Darboven
    Ein Reader
    Zdenek Felix
    Ein Reader
  • Zak Kyes Working With...
    Zak Kyes, Barbara Steiner
    To accompany his exhibition at the Museum of Contemporary Art Leipzig, this book presents the work of the Swiss-American graphic designer Zak Kyes. In collaboration with the curator, Barbara Steiner, the exhibition and publication bring together a range of works by Kyes, as well as works by a host of collaborators that includes architects, artists, writers, curators, editors, and graphic designers, presenting contemporary graphic design as a practice that mediates, and is mediated by, its allied disciplines.
    19.60 €
  • UNDINGE
    Goyas schwarze Bilder
    Wilhelm Salber
    "Die meisten gehen aber einfach vorbei. Einige sehen nicht hin, sie begleiten nur. Die meisten Menschen sind im Saal dre Schwarzen Bilder ganz woanders. Sie sind nicht bei Goyas Gemälden." (Wilhelm Salber)
  • Die Allee der Leuchtkäfer
    Flio
    Raymond Roussel
    Die Publikationsgeschichte von Raymond Roussels posthumem Werk sollte derselben Logik des Zufalls und des Geheimnisses gehorchen wie sein Leben.
    18.50 €
  • Tesla 21
    Marko Lulić
    Für Tesla 21 verbindet Marko Lulić seine persönlichen Recherchen mit den verschiedenen Mythologien, die sich um Nikola Tesla ranken. (englisch)
    20.00 €
  • Arbeiten 1998-2004
    Jürg Hugentobler
    Die Publikation erscheint zu der Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und gibt erstmals einen umfassenden Überblick über Hugentoblers Schaffen.
    24.50 €
  • Rini Tandon
    Katalog zur Ausstellung Rini Tandon an der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 2000.
    10.00 €
  • Lisa Oppenheim
    Woks 2003-2013
    Grazer Kunstverein
    Over the past decade, artist Lisa Oppenheim (b. 1975, US) has steadily developed a unique body of work exploring the usage of (historical) imagery. Balanced between appropriation and reconstruction, her work relies on substitutions applied to photographic and filmic records through which the historical and the present are transmitted and constituted through a language of today.
    30.00 €
  • Ausdehnung der Seele
    Texte zu Körper, Kunst und Tanz
    Jean-Luc Nancy
    Der Band vereint verstreute Texte, in denen Jean-Luc Nancy sich mit dem Themenfeld von Körper und Leib beschäftigt. Mal fragmentarisch verdichtet, mal in genauen philosophischen Lektüren und Beobachtungen betrachtet er den Körper aus dem Blickwinkel der sexuellen Lust oder des Medizinischen, in seiner Grenzfunktion zwischen Innen und Außen, dann liest er René Descartes über das Verhältnis zwischen Körper, Geist und Seele oder stellt Überlegungen zur ästhetischen Lust »am Rande der Funktion ›Kunst‹« an.
  • Pygmalion
    George Bernard Shaw
    New publication of George Bernard Shaws Pygmalion by the Goergian editor Kolasi.
  • ZILLA
    Zilla Leutenegger
    "ZILLA" ist das zweite Künstlerbuch von Zilla Leutenegger und gleichzeitig die Dokumentation einer Vielzahl von Projekten aus den vergangenen Jahren. Die Publikation erscheint zur Ausstellung "ZILLA" im Bündner Kunstmuseum aus Anlass des MANOR-Kunstpreises Chur 2003.
  • Klaus Scherübel
    Vol.13
    Klaus Scherübel, Patrice Loubier, Jean-François Chevrier, …
    (English, French, German) Following a series of monographic exhibitions held in Europe and North America between 2008 and 2011, this publication offers a first survey of the multi-facetted work of the Austrian/Canadian artist Klaus Scherübel.
  • Ilya Kabakov. Vor dem Abendessen
    Ilya Kabakov
    Kabakov's installation "Before Dinner" deals with transitions and boundaries that separate the work from its environment, the everyday trivial. The fold-out publication with a cardboard cover was designed by the artist and consists of two texts by Kabakov, in German and Russian, as well as colored illustrations of individual parts and sketches of the installation.
    385.00 €
  • Friedrich Kiesler, Designer
    Sitzmöbel der 30er und 40er Jahre
    Österreichische Friedrich, Lillian Kiesler-Privatstiftung
    Die zukunftsweisenden Möbelentwürfe des Multitalents Friedrich Kiesler - mit bisher unbekanntem Material aus dem Archiv der Kiesler-Privatstiftung in Wien.
    29.80 €
  • Colonial Modern
    Aesthetics of the Past, Rebellions for the Future
    Tom Avermaete, Serhat Karakayali, Marion von Osten
    In the post-war aesthetic regime of modernism, architecture and urban planning acquired a highly symbolic function. They stood not only for the aesthetic project of modernism, but also for social modernity and the shift to a new society, whose viability and planning they literally represented.
  • Endurance
    Olivia Berckemeyer
    Die glatten Oberflächen der Bronze, die uns aus der Kunstgeschichte bekannt sind, zerfließen bei Ihr in einem ausgeklügelten Gießereiverfahren zu zerklüfteten Oberflächen, amorphen Formen und bizarren Strukturen, Ihre Motive sind Schiffe, Kampfjets, U- Boote ,sowie auch Heldenfiguren und Reiterstandbilder. Die Skulpturen erscheinen wie fremdgesteuerte Wesen, die von geheimen Mächten angetrieben werden, die nicht auszumachen sind.
    15.50 €
  • England
    Roman
    Angelika Meier
    Angelika Meier hat einen brillant komischen Erstlingsroman geschrieben, der virtuos hin- und herschaltet zwischen Farce und literarischem Maskenspiel, zwischen allzu romantischer Liebesgeschichte und kriminalesker Komödie – und der bei aller Heiterkeit immer wieder seine verstörend traurige T
    20.50 €
  • Michael Kienzer. Logik und Eigensinn
    Logic and Self-Will
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 3. März bis 6. Mai 2012 (Deutsch/Englisch)
  • International Necronatical Society
    vertreten durch Tom McCarthy, Generalsekretär, Simon Critchley, Chefphilosoph
    Offizielle Mitteilungen
    Der Band versammelt eine Auswahl offizieller Mitteilungen der INS aus den Jahren 1999 bis 2010, die hier erstmals in deutscher Sprache zugänglich sind.
    12.50 €
  • She is ready
    Selected Works
    Kathrine Ærtebjerg
    It seems that Danish artist Kathrine Ærtebjerg has set herself the task of painting the lived experience of existentiality, identity and sexuality as seen through a dream prism; one which refracts reality in a phantasmatic manner and allows us to view it in surprising but recognisable ways that cause it to look entirely magical.
    36.00 €
  • Becoming Disfarmer
    Chelsea Spengemann, Gil Blank, Tanya Sheehan
    Becoming Disfarmer uses a compelling sequence of over 100 images to tell the story of Mike Disfarmer's vernacular portraiture and its transformation into art. This monograph features his vintage prints along with a selection of enlargements made from his negatives in the 1970s, through which his work first became known.
    58.00 €
  • absolute Ernst Haeckel
    Uwe Hoßfeld
    "absolute Ernst Haeckel" präsentiert Auszüge aus den wichtigsten Originaltexten und Illustrationen sowie eine vierteilige, vom Herausgeber verfasste Biografie des »deutschen Darwins«.
  • Oswald Oberhuber. Möbelskulpturen
    mit einer Einführung von Ch. Steinle und einem Interview von P. Weibel mit O. Oberhuber
    Das künstlerische Werk von Oswald Oberhuber ist wie kaum ein anderes beispielhaft für das Schicksal der Moderne in Österreich.
    19.90 €
  • DRAW #4
    Jonathan Bragdon
    Monographisches Künstlerheft Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
    12.30 €
  • Begeisterungsbereitschaftsbekundungsbedürfnislosigkeitszustand
    Christian Orendt, Michael Glasmeier
    In seiner dritten Monografie untersucht der Künstler Christian Orendt die naheliegenden Alltäglichkeiten und die entlegensten Winkel der uns umgebenden chaotischen Lebensrealität sowie die verzweifelten Versuche des Menschen, dieser eine sinnhafte Struktur zuzuschreiben.
  • Honey-Suckle Company
    spiritus
    Simone Gilges, Nina Rhode, Peter Kišur
    Die Honey-Suckle Company wollte eine Jugendbewegung werden.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions