Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2565
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 66
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 483
    • Gender 87
    • Graphic 937
    • Interview 38
    • Monography 429
    • New Arrivals 77
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 411
    • Performance 258
    • Periodicals 1299
    • Photography 1938
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 238
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2262
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Monography
  • Portrait Photographs
    Bernhard Fuchs
    Portrait – Photographs ist die erste umfassende Monografie des aus Österreich stammenden, in Düsseldorf ansässigen, Fotografen Bernhard Fuchs. (Engl.)
  • Giuseppe Uncini
    scultore / Bildhauer 1929 – 2008
    Als Hommage an das Lebenswerk des großen internationalen Bildhauers Giuseppe Uncini (1929, Fabriano – 2008, Trevi) wurde die Idee für dieses Ausstellungsprojekt – noch in Zusammenarbeit mit dem Künstler selbst – vom ZKM in Karlsruhe, dem Mart Rovereto und der Neuen Galerie Graz geboren.
    22.00 €
  • Yesim Akdeniz Graf
    Yesim Akdeniz Graf
    "Whenever Yesim Akdeniz Graf touches social history, gender, Hollywood and architecture in her promiscuous flight of butterflies, she is not up to make everything equal, she doesn't want to dissolve borders.
    21.00 €
  • Unfold! You Cul de Sac
    Klaus Weber
    "In dem Band ›Unfold! You Cul de Sac‹ verbinden sich erstmals auf Buchlänge Webers sinistrer Humor, die schon sprichwörtliche Detailversessenheit, das Talent, Hebelpunkte im Gefühl der Macht aufzuspüren und plastisch zu machen – und seine nicht zu verachtende tänzerische Begabung." (Clemens Krümmel)
    26.00 €
  • Carl Andre – Sculpture as Place
    Yasmil Raymond, Philippe Vergne
    Die Bedeutung des Ausnahmekünstlers Carl Andre zeigt sich in dieser umfassenden Publikation auf das Eindrücklichste. Die über 300 Objekte umfassende Retrospektive untersucht erstmalig das gesamte Oeuvre dieses wegweisenden Bildhauers des 20. Jahrhunderts und eröffnet somit die seltene Möglichkeit der gründlichen Rezeption seines vielfältigen Werks.
    35.00 €
  • Honey-Suckle Company
    spiritus
    Simone Gilges, Nina Rhode, Peter Kišur
    Die Honey-Suckle Company wollte eine Jugendbewegung werden.
  • Extended Caption (DDDG)
    Compiled by Stuart Bailey
    This book was published on the seventh occasion of Stuart Bailey showing a group of artifacts whose only objective connection is that they have appeared in the pages of Dot Dot Dot, a magazine Bailey edits since its conception in 2000.
  • Body Double
    Brice Dellsperger's
    Brice Dellsperger's Body Double is the first monograph ever published on the artist's already cult film productions, with a long essay by art historian Marie Canet that addresses filmic remake, but also issues of models, gender politics, and representational chaos. (English)
    31.00 €
  • Martin Beck. Hohenthal und Bergen
    Publikation anlässlich der Ausstellung Martin Beck bei Hohenthal und Bergen, Köln, September/Oktober 1994
  • Thomas Eller_07
    Mit Texten von Sandro Droschl, Sabine Gamper, Mariella Rossi.
    von Galleria Museo, Bolzano ar/ge kunst Galerie Museum, Bozen, …
    In seinen Videoarbeiten hinterfragt Thomas Eller das prekäre Verhältnis von "Natur bzw. Natürlichkeit" und "Technologie", indem er die alpine Bergwelt in aufwendigen technischen Verfahren untersucht, vermisst und bespielt.
  • Person und menschliches Leben
    Roberto Esposito
    »Es scheint, als würde ein Übermaß an Personalisierung unweigerlich ins Gegenteil umschlagen: das Subjekt wird Teil einer Maschine, die seinen Platz einnimmt und es in die gesichtslose Dimension eines Objekts verdrängt.«
  • Die Konstruktion der Geste
    Otto Zitko
    Verschlungen wirbelnde Linien, die den Betrachter von allen Seiten umfangen – die Bilder von Otto Zitko sprengen jeden Rahmen.
    44.00 €
  • Ich schaue in den Himmel um mich zu erden I look up to the sky to ground myself
    Hofstetter Kurt
    Barbara Doser, Bazon Brock
    In 2020 the composer, concept and media artist Hofstetter Kurt was awarded the Austrian Art Prize—Media Art (State Prize of the Republic of Austria) for his internationally recognized oeuvre.
    39.00 €
  • Santiago Sierra
    300 tons and previous works
    Eckhard Schneider
    Das Buch zeigt über 80 Projekte aus den Jahren 1989 bis 2004, darunter auch Arbeiten, die bislang nicht publiziert wurden.
  • If you don´t create your own history, someone else will
    Doris Lasch, Ursula Ponn
    Mit großer Sensibilität für das komplexe Geflecht zwischen Wahrnehmung, Repräsentation, Erinnerung und Wahrheit, entwickeln Doris Lasch (*1972, Landsberg) und Ursula Ponn (*1965, Bad Aibling) ihre Arbeiten zwischen Fotografie, Film und Rauminstallationen. Es ist immer eine Frage der Blickrichtung wie sich Vergangenheit darstellt. Diese ist gleichzeitig auch entscheidend für die Geschichtsschreibung sowie die daraus folgende Entwicklung politischer oder kultureller Entscheidungen.
  • Blumfeld
    An Elderly Bachelor
    Franz Kafka, David Musgrave
    For the third in the Familiars series, David Musgrave has chosen a little-known novella left unfinished by Kafka and concerning a man who comes home to find that two bouncing plastic balls have invaded his home.
  • Das Meer, der Tausch und die Grenzen der Repräsentation
    Damit sind nur einige der theoretischen Modelle genannt, an die sich die Arbeiten von Literaturwissenschaftlern, Historikern, Arabisten und Kunsthistorikern anlehnen, die anlässlich einer Tagung am Kunsthistorischen Institut in Florenz entstanden. Die Beiträge nehmen das Meer als vermeintlich rechtsfreien Raum, die Geschichte der Piraterie und die Medien des Seekrieges genauso in den Blick, wie sie sich dem Meer als dem Reich des epischen Helden schlechthin widmen.
  • Rainer Ganahl. I wanna be Alfred Jarry
    Ingried Brugger, Heike Eipeldauer
    Katalog zur Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 2012 (Deutsch und Englisch)
  • Konkretisierung. / Concretisation.
    Roswitha Ennemoser
    Die 2008 verstorbene Wiener Künstlerin Roswitha Ennemoser wird unter dem Titel „Konkretisierung“ erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
    24.95 €
  • Doug Stewart
    Monografischer Katalog
    Verena von Gagern, Kurt Kaindl, Michael Mauracher
    Der amerikanische Fotograf und Fotolehrer Doug Stewart hat dem FOTOHOF einen großen Querschnitt seines fotografischen Schaffens überlassen. Es sind Bilder, die vor allem in der Zeit kurz vor und während seines Aufenthaltes in Salzburg und seiner Reisen in Europa gemacht wurden.
    12.00 €
  • Solution 214-238 The Book of Japans
    Things are conspicuous in their absence
    Momus
    Solution 214-238: The Book of Japans is part of the Solution series, edited by Ingo Niermann and designed by Zak Kyes.
  • at arm´s lenght
    Kamen Stoyanov
    Ausstellungskatalog
  • Pygmalion
    George Bernard Shaw
    New publication of George Bernard Shaws Pygmalion by the Goergian editor Kolasi.
  • Roberto Sironi: Encoded Symbols
    This book is dedicated to the work of Roberto Sironi, as part of a series of monographs on the thought and work of young contemporary designers. The activity of the Italian designer unfolds through highly symbolic projects, based on his personal interest in anthropology and ethnology.
    18.00 €
  • Save the Last Dance for Me
    Terry Myers
    Mary Heimann
    In this book, Terry R. Myers takes on the challenge of reading this outwardly simple painting. Pretty in pink, and tenaciously painted black, Save the Last Dance for Me brings Heilmann's rigorous approach to painting and her attitude toward the personal expression of sorow and joy together to create an important and influential work, within painting and beyond.
    14.50 €
  • Snapshots of Bloomsbury
    The private Lives of Virginia Woolf and Vanessa Bell
    Maggie Humm
    ‘Finally, a superb collection of the domestic photographs so central to the family histories and autobiographical art of Virginia Woolf and Vanessa Bell.’ (Brenda Silver, author of Virginia Woolf Icon) ‘The book will enthral many, with its inclusion of hitherto unpublished images ... Maggie Humm is the leading authority on Bloomsbury photography .... A real feast of a book.’ (Frances Spalding, biographer of Roger Fry, Vanessa Bell and Duncan Grant)
    41.00 €
  • Installationen
    Romana Scheffknecht
    Wirklichkeit darstellen und in einem endlosen Lauf, Ablauf, Auslauf, Verlauf, Vorlauf, Dauerlauf zugleich als Zerrbild zum Verschwinden bringen ist das Thema dieses Buches von Romana Scheffknecht.
  • Those useless Trees
    they forgot to tell me you were going away
    Glen Rubsamen
    "Photographs are at the start and end of everything. The photos in this book are the source material for the paintings. The stuff that makes it from the photos and into the paintings is only a tiny part of what the photos hold."
  • Jeremy Deller. English Magic
    Published by the British Council on the occasion of the exhibition 'Jeremy Deller. English Magic', British Pavilion, 55th International Art Exhibition - la Biennale di Venezia, 1 June - 24 November 2013. (Englisch)
  • Der große Beschleuniger
    Paul Virilio
    Der Exodus ist nicht mehr linear, sondern kreisförmig: Die Inbetriebnahme des weltgrößten Teilchenbeschleunigers im September 2008 markiert für Paul Virilio das Ende der anthropostatischen Sesshaftigkeit (Quelle: Verlag).
    11.90 €
  • Kunstkatalog-Katalogkunst
    Der Ausstellungskatalog als künstlerisches Medium am Beispiel von Thomas Demand, Tobias Rehberger und Olafur Eliason
    Albert Coers
    Welche Strategien nutzen zeitgenössische Künstler im Umgang mit dem Katalog, wie präsentieren sie dort ihre Arbeiten und sich selbst, was lässt sich daraus für den Kunstbegriff ableiten?
  • Markus Lüpertz
    Der Mediterrane Mythos. Il Mito Mediterraneo
    Ausstellungskatalog des Museum Moderner Kunst, Bozen (Deutsch/Italienisch)
  • Tryingtoland
    Astrid Nippoldt
    "Bilder aus einer Welt, die ihren Mittelpunit verloren hat: Schräge, kippende Perspektiven auf wegdriftendem Sandstrand und windiges Blau. Alles ein permanentes Kreiseln und Taumeln, ohne Halt, ohne Atemholen und ohen Ziel. Mittendrin in diesem Bildwirbel die Künstlerin, immer nur kurz im Bild, rennend und keuchend, atemlos und angestrengt udn doch auch ganz in ihrem Element." (Stephan Berg)
  • Bruce Conner. The 70s
    Katalog anlässlich der Ausstellungen in der Ursula Blickle Stiftung (12.9. - 17.10.2010) und der Kunsthalle Wien (8.10. - 30.1.2011) (Englisch)
  • Time Tubes
    By Andy Hope 1930
    Andy Hope
    Andy Hope 1930 lives and works in Berlin. He studied at the Academy for Visual Arts in Munich and at Chelsea College of Art & Design in London. He has exhibited widely throughout Europe and in the US and his work is represented in international major collections.
  • An Exhibition - Another Exhibition
    Valérie Mannaerts
    An Exhibition—Another Exhibition is the first monograph of the work of Belgian artist Valérie Mannaerts. (Engl.)
  • Die sieben Weiber des Blaubart
    Ludwig Tieck
    Ludwig Tiecks 1797 erstmals erschienene Erzählung "Die sieben Weiber des Blaubart", herausgegeben von Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel und BMW, mit einem Nachwort von Frank Witzel und Messerschnitten von Marco P. Schaefer.
  • A MEASURE OF SILENCE
    THE BROTHER IN ELYSIUM
    A MEASURE OF SILENCE depicts several different works on paper by Jon Beacham.
  • Reflections into a Thousand Pieces
    Videos und Installationen
    Anne Quirynen
    Seit Anfang der 1990er Jahre liegt der Fokus von Anne Quirynens Schaffen auf der interdisziplinären Arbeit im Spannungsfeld zwischen Bewegtbild und Körper, Kunst und Wissenschaft sowie Tanz und Musik.
    21.00 €
  • Edgar Honetschläger. Sugar and Ice
    Edgar Honetschlägers Fototafeln zeigen die weltberühmteste Ruine der Moderne in einem Licht, in dem ihre ikonische Schönheit gerade noch zu ahnen ist. Brasilia ist menschenleer, nur Autos sind noch unterwegs unter einem tropischen Regen, der nicht mehr aufzuhören scheint. (Englisch)
    48.00 €
  • Etiolation I
    Navid Nuur
    "ETIOLATION I is the first result/residue - what is left after deeply cleasing his mind/studio space from the inside. Most of the content of this fullcolourful art publication will/can not be found or displayed outside this custom created condition."
  • Bilder einer Heimfahrt
    "Karl bremste den Wagen auf offener Straße. Rings umher lagen leicht bewegte Felder im Mittagslicht. Es war still, der Motor knackte.
  • The Encyclopedia of Fictional Artists (1605-today) & The Addition
    'Encyclopedia of Fictional Artists (1605 – today)' is a publication by Koen Brams, who together with co-editors developed a compilation of biographies from fictional artists as presented in world literature. Although previously published and distributed as literature, this compilation provokes the perception of the art context as a descriptive and historical narrative and is therefore to be seen as a conceptual framework for potential artistic additions. (Edited by Koen Brams)
    44.90 €
  • Outcast of the Universe
    Commonstealth. Omniabsence & Parallel Living
    Thomas Feuerstein
    Feuersteins Buch ist eine unüberschaubare Einführung in die Parallelwelten der "Mediatisierung, Kybernetisierung, Biopolitik und Identitätspolitik" (Reinhard Braun).
  • Alexander Wagner
    Alexander Wagner
    Katalog monografisch
  • DRAW #9
    Nanne Meyer
    Monographisches Künstlerheft Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
  • Riccardo Previdi
    Fraktur
    Lorenzo Benedetti, Daniel Bauman
    Previdi’s Ausstellung spielt mit der Idee der Bibel als erstes industrielles Produkt und Massenmedium und reflektiert darüber, was Arnold Hause den „Dualismus der Gotischen Kunst“ in seiner Arbeit „Die Soziale Geschichte der Kunst“ nennt, in der er diese Periode als eine des Überganges zwischen Altertum und Moderne beschreibt.
  • Johanes Zechner. Bilder im Gepäck
    Werkgruppe der Kofferarbeiten 1993-2003
    Franziska Lesák
    Das Buch thematisiert die von 1993 bis 2003 entstandenen Kofferarbeiten des Malers Johanes Zechner (Deutsch/Englisch)
  • I haven’t moved my head from the pillow
    Kristi Kongi
    Kristi Kongi is an Estonian painter who focuses on colour, light and space in her works: paintings that take the form of installations and are created for specific settings.
  • Post-Partum Doucument
    Mary Kelly
    Mary Kelly's Post-Partum Document has been widely exhibited and intensely debated since its first scandalous appearance in the 1970s. Now, more than twenty years later, the Document's initial challenge to conceptual art and its impact on the emerging discourse of sexual difference have taken on a new significance.
  • Der Maler Max Weiler
    Das Geistige in der Natur
    Gottfried Boehm
    Die Monographie zu Werk und Person Max Weilers verfolgt dessen Entwicklung von den zwanziger Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
  • Die Allee der Leuchtkäfer
    Flio
    Raymond Roussel
    Die Publikationsgeschichte von Raymond Roussels posthumem Werk sollte derselben Logik des Zufalls und des Geheimnisses gehorchen wie sein Leben.
    18.50 €
  • Speicher
    Nadim Vardag
    Hanne Loreck, Dominikus Müller, Thomas Hesse, …
    Bezeichnet der Begriff „Speicher“ ursprünglich einen Aufbewahrungsort für Getreide und Vorräte bildet Nadim Vardags Künstlerbuch Erkenntnisprozesse nicht nur zu Etymologie und Semantik, sondern insbesondere zur Ästhetik von
    28.00 €
  • Samples
    Elodie Pong
    Mit "Samples" gibt die Videokünstlerin Elodie Pong zur Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn Einblick in ihr Werk: Der Band zeigt alternierend Bildsequenzen aus Videoaufnahmen zu "No No No" und "Black Boxing". Ein Text von Sabine Rusterholz befasst sich darüber hinaus erstmals ausführlich mit dem Gesamtwerk Elodie Pongs und gibt Einblick in das Denken und Schaffen einer vielversprechenden Künstlerin.
  • Oswald Oberhuber. Möbelskulpturen
    mit einer Einführung von Ch. Steinle und einem Interview von P. Weibel mit O. Oberhuber
    Das künstlerische Werk von Oswald Oberhuber ist wie kaum ein anderes beispielhaft für das Schicksal der Moderne in Österreich.
    19.90 €
  • Seb Patane
    Ein kompliziertes Spiel der Verweise, Symbole und Zeichen
    Seb Patane
    Die erste Monografie des italienisch-britischen Künstlers Seb Patane (geb. 1970 in Catania, Italien) bietet einen profunden Einblick in ein Schaffen, das seit Mitte der 1990er Jahre konsequent einen frischen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten von Identitätskonstruktion bietet.
    41.00 €
  • Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris
    Peter Fischli, David Weiss, Boris Groys
    Peter Fischli and David Weiss created this special book to accompany their 1999 exhibition at the Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. It consists of forty unbound photographs from their series »Blumen« (Flowers, 1997–98) – richly colored double-exposures of blossoms, leaves, and raucous vegetal life.
  • Messages from the Unseen
    Joachim Koester
    Joachim Koester works along the borders between documentary and fiction. Typically he begins with an obscure story bound up with a particular place, a sited tale that is somehow broken or layered through time.
    121.00 €
  • Sonja Vordermaier. Schlafwandler
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Cuxhavener Kunstverein, 3.6. - 3.7.2011 (Deutsch)
  • Arbeiten 1993–2009
    Herbert Meusburger
    Das archaische Material Granit verbindet der österreichische Bildhauer mit einer minimalistischen Formensprache.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions