Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Monography
  • Ulrike Lienbacher Katalog
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
    Reinhard Braun, Silvia Eiblmayr, August Ruhs
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
  • Paul Renner. Theatrum Anatomicum
    Als Ort des Handelns erschafft Paul Renner (*1957 in Bregenz) erstmalig 2007 für das Kunsthaus Bregenz das »Theatrum Anatomicum«, ein temporäres Gebäude, in dem der Sinn und die Sinne gleichermaßen geschärft und seziert werden.

    (Deutsch/Englisch)
  • Rachel Whiteread
    Embankment
    Catherine Wood, Gordon Burn
    Rachel Whiteread is famed for her use of casting to physically represent memory and absence. The progress of creating her vast sculpture for Tate Modern's Turbine Hall is followed here, featuring dramatic installation photography.
    "'To make a sculpture in the Turbine Hall at Tate Modern is an enormous challenge. The space is like no other - gargantuan and enveloping. I hope to challenge the space by developing a degree of intimacy, which somehow relates to all our lives.' - Rachel Whiteread"
  • Gunter Damisch. Teile vom Ganzen
    C. Sylvia Weber
    Katalog zur Ausstellung im Museum Würth, Künzelsau, 17. November 2012 bis 21. April 2013

    - signiertes Exemplar
  • Bruseum
    Ein Museum für Günter Brus
    Peter Weilbel, Christa Steinle
    Neben zum Teil noch nie veröffentlichten fotografischen und filmischen Dokumentationen der Aktionen zwischen 1964 und 1970, etwa Wiener Spaziergang
    210.00 €
  • Alexandra Bircken
    Alexandra Bircken
    Diese erste Monographie der Künstlerin versammelt die Arbeiten der letzten vier Jahre.
  • Heimo Zobernig
    Christian Höller, Helmut Draxler, Isabelle Graw, …
    This catalogue has been published in connection with the exhibition Heimo Zobernig at the Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien December 7, 2002 - March 2, 2003; at Kunsthalle Basel April 5 - June 23, 2003; at K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westafalen, Dusseldorf July 12 - November 2, 2003.
    160.00 €
  • Santiago Sierra
    300 tons and previous works
    Eckhard Schneider
    Das Buch zeigt über 80 Projekte aus den Jahren 1989 bis 2004, darunter auch Arbeiten, die bislang nicht publiziert wurden.
  • Sushitela/Sushitella
    Roland Kollnitz
    Mit Beiträgen von Elisabeth Fiedler, Ulrike Halb, Roland Kollnitz und Ines Turian
  • Arbeitsblock
    48 Blatt, A4
    Ella Ziegler
    Ein Künstlerbuch über beiläufige Gesten und subversive Genauigkeit.
    30.00 €
  • May the circle remain unbroken
    and other works with film
    Andreas Bunte
    In seinen 16 mm-Filmen mischt Andreas Bunte (*1970) „gekonnt Tatsachen mit nachgedrehtem Material, greift auf Originaltexte zurück und erfindet Figuren (...)
  • Ingo Nussbaumer
    Restraint versus Intervention. Painting as Alignment
    Ingo Nussbaumer
    For decades, Ingo Nussbaumer's artistic work has altered between real materials and imaginary color spaces , constellations and fragmentations, theoretical study and artistic action.
  • !nc! Ev!ner
    This is the first major monograph on the intriguing artist İnci Eviner. Eviner has always maintained her unique artistic stance in the practice of contemporary art both in Turkey and beyond. Her practice embraces drawing, objects and video (Quelle: Verlag).
    (Engl./Türk.)
  • Los Carpinteros Special Edition
    Construcing the world: Special Edition with multiple flipflops
    Gudrun Ankele, Daniela Zyman
    This monograph is a comprehensive survey of Los Carpinteros’ work since 2003, their most critically acclaimed period. Since their first collaborations, which focused on the traditions of craftsmanship and the colonial architecture of Cuba, as well as the subversion
    680.00 €
  • Portrait Photographs
    Bernhard Fuchs
    Portrait – Photographs ist die erste umfassende Monografie des aus Österreich stammenden, in Düsseldorf ansässigen, Fotografen Bernhard Fuchs. (Engl.)
  • Marc Adrian
    Anna Artaker, Peter Weibel
    Seit den frühen 1950er Jahren gehört das Werk Marc Adrians zu den innovativsten Positionen der österreichischen Kunstentwicklung nach 1945. Wissenschaftliche Recherche und methodisches Vorgehen bestimmten seine künstlerische Praxis.
    (German / English)
    145.00 €
  • HOOD
    Cornelius Quabeck
    Publication about the work of the artist Cornelius Quabeck. The wrapped sections isolate the different bodies of work and suggest continuity; as if another section could easily be added. The wrappers also function as information-holders, the captions don't have to appear on the works it self. In this way, reinforced by placing the images with overfill on the page, the paintings stand on their own.
  • Keren Cytter - D.I.E. Now. the True Story of John Webber and His Endless Struggle
    Keren Cytter
    Published on the occasion of the performance of Show Real Drama, this monographic publication concentrates on a performance Keren Cytter developed for
    68.00 €
  • Portobello
    Hildegard Spielhofer
    Mit «Portobello» legt die Basler Künstlerin Hildegard Spielhofer ihre erste Publikation vor. Der sorgfältig und raffiniert gestaltete Bildband zeigt zahlreiche Fotografien aus der Arbeit "Portobello" und vertieft den Kontext der Arbeit mit zwei präzisen Texten von Maja Naef und Adam Szymczyk.
  • Natalie Czech
    Je n'ai rien à dire. Seulement à montrer. / Ich habe nichts zu sagen. Nur zu zeigen. / I have nothing to say. Only to show.
    Natalie Czech
    Natalie Czech’s artistic approach merges literary analysis with visual practice.
    42.00 €
  • Extended Caption (DDDG)
    Compiled by Stuart Bailey
    This book was published on the seventh occasion of Stuart Bailey showing a group of artifacts whose only objective connection is that they have appeared in the pages of Dot Dot Dot, a magazine Bailey edits since its conception in 2000.
  • Kurt Kranz
    Programmierung des Schönen
    Christian Hiller, Stephan Müller, Philipp Oswalt
    Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet dem beeindruckenden Werk des Künstlers, Grafikers und Experimentalfilmers Kurt Kranz, der von 1930 bis 1932 am Dessauer Bauhaus studierte, eine umfassende Ausstellung.

    (2011)
  • Ernst Caramelle
    A Résumé
    Sabine Folie
    Caramelle’s work combines both abstraction and emblematic figuration—up to the point of floral formlessness. Formats vary from miniatures to large-scale wall paintings.
    58.00 €
  • Monografie und Werkverzeichnis
    Monograph and Catalogue Raisonné
    Jörg Schlick
    This extensive publication is dedicated to the exuberant oeuvre of one of the most productive artists of Austrian provenance and international influence: the author, conceptual artist, musician, painter, short-film maker, video and performance artist, ballet choreographer, and stage designer Jörg Schlick (Graz, 1951–2005).
    59.70 €
  • The Sound of Silence
    Soul Source Records & Bearbeitungen
    Uwe Bressnik, Georg Weckwerth
    Doppelalben werden in der Musikindustrie in der Regel mit Prestige verbunden: eine Band ist groß, mutig und bekannt genug, um ihre aktuelle Musik auf zwei Vinylschallplatten zu pressen. Nicht minder ambitioniert enthält Uwe Bressniks Doppelalbum zwar kein Polyvinylchlorid, beschäftigt sich jedoch umso intensiver mit den Plattenrillen und der Ästhetik derselben.
    38.00 €
  • Architektur ist der Unterschied zwischen Architektur
    Architecture Is the Difference between Architecture
    Adolf Krischanitz
    Der Band mit Texten Krischanitz’ ist angelegt wie ein »alle Sinne erfassendes Strömen.« Im Zentrum stehen seine Gedanken zur Stadterneuerung und Architektur sowie Gespräche verwoben mit Abbildungen von Projekten.
  • A MEASURE OF SILENCE
    THE BROTHER IN ELYSIUM
    A MEASURE OF SILENCE depicts several different works on paper by Jon Beacham.
  • Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris
    Peter Fischli, David Weiss, Boris Groys
    Peter Fischli and David Weiss created this special book to accompany their 1999 exhibition at the Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. It consists of forty unbound photographs from their series »Blumen« (Flowers, 1997–98) – richly colored double-exposures of blossoms, leaves, and raucous vegetal life.
  • Der Maler Max Weiler
    Das Geistige in der Natur
    Gottfried Boehm
    Die Monographie zu Werk und Person Max Weilers verfolgt dessen Entwicklung von den zwanziger Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
  • Incorporado
    Georgia Creimer
    Die sechste Personale im Rahmen des Projektes „wir zeigen“ ist der Künstlerin Georgia Creimer gewidmet. Die Publikation versammelt Arbeiten aus den letzten Schaffensjahren der Künstlerin und zeigt ihr umfangreiches und vielgestaltiges Oeuvre.
    26.00 €
  • Begeisterungsbereitschafts bekundungsbedürfnis losigkeitszustand
    Christian Orendt, Michael Glasmeier
    In seiner dritten Monografie untersucht der Künstler Christian Orendt die naheliegenden Alltäglichkeiten und die entlegensten Winkel der uns umgebenden chaotischen Lebensrealität sowie die verzweifelten Versuche des Menschen, dieser eine sinnhafte Struktur zuzuschreiben.
  • Kunstkatalog-Katalogkunst
    Der Ausstellungskatalog als künstlerisches Medium am Beispiel von Thomas Demand, Tobias Rehberger und Olafur Eliason
    Albert Coers
    Welche Strategien nutzen zeitgenössische Künstler im Umgang mit dem Katalog, wie präsentieren sie dort ihre Arbeiten und sich selbst, was lässt sich daraus für den Kunstbegriff ableiten?
  • Weil er er war, weil ich ich war
    Christian Rothe
    Die großen Geschichten der Menschen drehen sich zumeist um drei Themen: Liebe, Tod und Freundschaft.
  • ÜBERQUERUNG DES GELBEN FLUSSES 1
    Yi Sha
    Unter dem Titel „Überquerung des gelben Flusses“ ist der 1. Band der Gedichte des chinesischen Autors Yi Sha in der Übersetzung von Martin Winter in Wien erschienen.
  • Kadenzensturm
    Christos Mortzos
    In der Publikation sind verschiedenste lyrische Texte unter dem Namen ''Kadenzensturm'' von Christos Mortzos.
  • Wer war Rosa Jochmann?
    Dokumente. Berichte. Analysen
    Franz Richard Reiter
    Die erste, authentische Antwort gibt Rosa Jochmann mit einer Rede und in einem Interview, das Franz Richard Reiter mit ihr geführt hat.
  • Honey-Suckle Company
    spiritus
    Simone Gilges, Nina Rhode, Peter Kišur
    Die Honey-Suckle Company wollte eine Jugendbewegung werden.
  • I haven’t moved my head from the pillow
    Kristi Kongi
    Kristi Kongi is an Estonian painter who focuses on colour, light and space in her works: paintings that take the form of installations and are created for specific settings.
  • A very hard cover book
    De Bel
    "De Bel, A Very Hard Cover Book" is a monograph containing a selection of work by Rotterdam based artist Dennis de Bel, (NL, 1984). According to Hajo Doorn director of WORM and initiator of this project, De Bel work lies on the "fringe of art, new media art, design and anti-art".
  • Hans Glauber. Bilder aus der mechanischen Stadt
    Andreas Hapkemeyer
    Die urbane Bilderwelt des Hans Glauber. Irreal und oft bedrohlich. Eine Monografie über einen ungewöhnlichen Künstler.
    19.90 €
  • Romana Scheffknecht
    1982 2013
    Beate Ermacora
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Romana Scheffknecht. 1982 / 2013", 2. März - 5. Mai 2013 in der Galerie im Taxipalais, Innsbruck.
    Mit Texten von Cornelia Offergeld und Andrea Hörl, einem Interview mit Romana Scheffknecht von Patricia Grzonka sowie einem Vorwort von Beate Ermacora.
  • Vom Aussehen der Gedanken
    Heinz Gappmayr und die konzeptuelle Kunst
    Ingrid Simon
    Das Kunst-Konzept Heinz Gappmayrs zeigt uns das Besondere der sprachlichen Wirklichkeit, leicht und transparent und auf die Aktivität des Betrachters ausgerichtet.
  • DRAW #4
    Jonathan Bragdon
    Monographisches Künstlerheft

    Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
    12.30 €
  • DRAW #9
    Nanne Meyer
    Monographisches Künstlerheft

    Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
  • failed
    Nasan Tur
    Die Türen von außen beobachtet der Künstler per Video in seiner Installation „Invisible“ (2004) und zitiert damit Kontrollmechanismen einer durch Willkür geprägten Politik.
    39.00 €
  • Die Allee der Leuchtkäfer
    Flio
    Raymond Roussel
    Die Publikationsgeschichte von Raymond Roussels posthumem Werk sollte derselben Logik des Zufalls und des Geheimnisses gehorchen wie sein Leben.
    18.50 €
  • Stanley Brouwn. Portraits of Spaces
    Stanley Brouwn
    Publication of the artist Stanley Brouwn.
  • Oswald Oberhuber
    Robert Jelinek, Gisela Stiegler
    "Seine Rolle als Visionär, Freigeist, Mahner, Schiedsrichter und Navigator ist unmissverständlich und aus dem österreichischen kulturellen Binnenmeer nicht wegzudenken. Seine Standhaftigkeit hat nicht nur vielen Stürmen getrotzt, seine sichtbaren Zeichen haben auch in den letzten Jahrzehnten vielen jungen Nautikern den richtigen Kurs angezeigt. In seiner Begrifflichkeit von Kunst hat Oberhuber viele KünstlerInnen bis heute maßgeblich beeinflusst. Oswald Oberhuber ist ein stetiger Aufbruch und er sendet unermüdlich Signale aus. Es liegt an uns diese zu erkennen." (Robert Jelinek)
  • Photo Roman (2)
    Ingeborg Strobl
    An exploration of the urban environment and its peripheral zones.
    34.00 €
  • MASTER BEDROOM
    Maria Petschnig
    Of all the performance artists who use their body as a subject, none is more original or just plain funnier than New York-based Austrian artist Maria Petschnig.
  • Einblicke
    Künstler und ihre Partner
    Heidi Harsieber
    Seit 2004 porträtiert Heidi Harsieber KünstlerInnen und ihre PartnerInnen. Bruno & Christine Gironcoli, Günter & Ana Brus, Hermann & Rita Nitsch, Peter Weibel & Susanne Widl, Erwin Wurm & Elise Mougin sowie Franz West & Tamuna Sirbiladze sind nur einige Beispiele aus der inzwischen zu beachtlichem Umfang angewachsenen Porträt-Serie.
    29.00 €
  • Gabriel Orozco. Natural Motion
    Yilmaz Dziewior, Jean-Pierre Criqui, André Rottmann, …
    Gabriel Orozco works across sculpture, photography, drawing, and installation, engaging materials, forms, and situations drawn from everyday life.
    73.00 €
  • Josef Frank. Schriften/ Writings
    Veröffentliche Schriften 1910-1930/ 1931-1965
    Tano Bojankin, Christopher Long, Iris Meder
    Dieses zweibändige Werk vereint alle veröffentlichten Schriften von Frank und macht sie zum ersten Mal zusammen mit vielen der ursprünglichen Illustrationen in einer Gesamtausgabe zugänglich.
  • Paul T. Frankl: Autobiography
    Christopher Long, Aurora McClain
    Viennese émigré Paul T. Frankl (1886-1958) was one of the pioneers of early modern design in the United States, known for his “Skyscraper” furniture of the 1920s and his work for the Hollywood élite in the 1930s and early 1940s.
    25.00 €
  • Veil
    KEYwording
    Flavia Agnes
    veil collates three case studies on implications of wearing veils in Indian context, from the perspective of a practicing women’s rights lawyer and in the context of the work of the Mumbai-based Majlis Litigation Unit, a centre for women’s rights discourse and litigation. (Deutsch)
  • Media Works / N.E. Thing Co. LTD, Co-Presidents : Iain & Ingrid Baxter
    Iain & Ingrid Baxter
    Iain Baxter, Ingrid Baxter, N.E. Thing Co., …
    Exhibition catalogue published in conjunction with show held March 26 - May 9, 1992. With preface by AA Bronson. Contains reproductions and raisonné style data, one per-page, of ephemera, works and other projects by N.E. Thing Co. executed between 1960 and 1978, followed by works by Iain Baxter as solo artist from 1978 and 1992. (Englisch)
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013

    (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Edgar Honetschläger. Sugar and Ice
    Edgar Honetschlägers Fototafeln zeigen die weltberühmteste Ruine der Moderne in einem Licht, in dem ihre ikonische Schönheit gerade noch zu ahnen ist. Brasilia ist menschenleer, nur Autos sind noch unterwegs unter einem tropischen Regen, der nicht mehr aufzuhören scheint.

    (Englisch)
    48.00 €
  • Eva Hesse. Datebooks 1964/65
    A Facsimile Edition
    Sunday, June 21, 1964

    “Studio—To date have again done mainly drawings. Coming along. Sometimes I feel they’re good, often I get discouraged. Staying at studio gets a little easier + more pleasant. I usually take break + come home. Tom stays.”---Eva Hesse

    (English)
  • Sofia Goscinski. Rainbow Country
    Dieses Künstlerbuch bietet einen Einblick in die Arbeit der jungen Wiener Künstlerin Sofia Goscinski. / This artist’s book provides an insight into the work of the young Viennese artist Sofia Goscinski.

    (Deutsch/Englisch)
    24.80 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions