Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 165
    • Artist´s Books 2735
    • Books on Books 61
    • Catalog 2411
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 253
    • Design 81
    • Drawing 182
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 524
    • New Arrivals 737
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 486
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2076
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 516
    • Sculpture 116
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2358
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ New Arrivals
  • More World Material
    Coyote
    Max Stocklosa
    "More World Material: Coyote" begins with the peculiar capacity of the cartoon character Wile E. Coyote:
    26.00 €
  • Stoned World
    Verein Globale Statistiken
    Die Publikation Stoned World versammelt kartografische Dokumente von besonderer Bedeutsamkeit –
    68.00 €
  • Petömihályfa
    Philip Gaisser
    In einem heißen Sommer hielt sich Philip Gaißer in Petömihályfa auf – einem kleinen ungarischen Dorf südlich des Balatons, wo die Bauern auf verwilderten Weinbergen Obst anbauen, aus dem sie Palinka, ihren hochprozentigen Schnaps brennen.
    128.00 €
  • Bauhaus 7
    Kollektiv
    Stiftung Bauhaus Dessau
    Ab 2015 erscheint die Zeitschrift Bauhaus einmal jährlich, mit Fokus auf das jeweilige Jahresthema. Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet 2015 ihr Magazin dem „Kollektiv“ und hat dabei auch Individualisten, Querdenker und Solisten im Blick.
    18.00 €
  • Bauhaus News
    Stimmen zur Gegenwart
    Bauhaus Kooperation
    Im Jahr 2019 wird das Bauhaus 100 Jahre alt. Inwieweit kann uns die Vergangenheit des Bauhauses noch Antworten auf Gestaltungsfragen der Gegenwart bieten und umgekehrt?
    23.50 €
  • TXT IMG
    Katharina Gaenssler
    Catalogue raisonné und Künstlerbuch: TXT IMG versammelt 41 Projekte von Katharina Gaenssler, von ihrer ersten Fotoinstallation aus dem Jahre 2003 bis zu ihrem jüngsten Projekt „Bauhaus Staircase“ im Treppenhaus des New Yorker Museum of Modern Art. Ähnlich wie ihre Fotoinstallationen, die sich aus hunderten von Einzelbildern zu einer raumgreifenden Größe zusammensetzen, gewinnt auch diese Monografie ihre Form aus dem Kontrast von Fragment und Ganzem. Versammelt sind in ihr alle 34 Texte, die über die Arbeiten von Katharina Gaenssler bisher geschrieben wurden, sowie alle 407.954 Bilder,
    85.00 €
  • The day my mother touched Robert Ryman
    Stefan Sulzer
    “The Day My Mother Touched Robert Ryman” by Stefan Sulzer interweaves personal memory with art-historical reflection.
    13.40 €
  • Lebensgroßer Newsticker
    Volte#
    Aboud Saed
    Im Frühjahr 2011 erlebt Syrien einen Aufstand der Bevölkerung gegen seine Regierung, die mit Gewalt zurückschlägt. Etwa zur gleichen Zeit beginnt der 30-jährige Aboud Saeed mit seiner ganz persönlichen Revolution – auf Facebook, wo er tägliche Statusmeldungen zur Mitschrift seines Lebens werden lässt. In Lebensgroßer Newsticker, seinem zweiten Buch, erzählt er von seiner Kindheit im Norden Syriens, der Schulzeit unter dem Baath-Regime, vom Gastarbeiterdasein im Libanon, vom Anfang des Krieges, der Flucht in die Türkei und seiner Ankunft in Deutschland.
    19.00 €
  • The Fates
    Diana Al-Hadid
    Diana Al-Hadid's sculptures, drawings, and panels merge figuration and abstraction. Her art involves a wide range of materials?from steel and fiberglass to gold leaf and pigment?
    16.50 €
  • Photo Roman (2)
    Ingeborg Strobl
    An exploration of the urban environment and its peripheral zones.
    34.00 €
  • Films before Revolution. Adrián Villar Rojas
    Sabine Schaschl
    Adrián Villar Rojas develops his exhibitions as temporary, collaborative productions.
    38.00 €
  • Syria Al-Assad
    Oliver Hartung
    Oliver Hartung reiste zwischen 2007 - 2009 in den Mittleren Osten und fotografierte in Syrien Schilder und Denkmäler, die zu Ehren des seit 1971 herrschenden Regimes Assad errichtet wurden. Sein Buch "Syria al-Assad" ist eine lose Typologie von jenen einst allgegenwärtigen Objekten regimetreuer Propaganda, die in der Bevölkerung geliebt und gehasst waren, und die die visuelle Kultur in Syrien stark bestimmten. Jene Schilder, die Oliver Hartung meist aus einem fahrenden Auto heraus aufnahm, befinden sich heute in den Kampfgebieten und existieren so vermutlich nicht mehr. In seinem Buch erscheinen alle Fotos auf der rechten Seite, die perforiert ist und die man wie bei einem Abrisskalender heraustrennen kann. Bild und Text können so separat betrachtet, gelesen und wieder neu zusammengesetzt werden. Die arabischen Inschriften der Schilder sind ins Englische übersetzt.
    85.00 €
  • Flucht nach vorn
    Gesprochene Autobiografie und Materialien
    Andrzej Wirth
    Am 10. April 1927 wurde Andrzej Tadeusz Wirth in dem kleinen Ort Włodawa geboren, der heute an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland liegt. Wirth lebte später in Warschau, New York, London, Gießen, Berlin und Venedig – und war scheinbar immer im richtigen Moment am richtigen Ort, wenn es um neue Formen des Theaters ging.
    29.50 €
  • What Is Critical Spatial Practice?
    Nikolaus Hirsch, Markus Miessen, David Adjaye, …
    This book is first in a series on critical spatial practice developed alongside the Städelschule program of the same name. Each edition includes work by invited artists—the first includes newly commissioned work by the photographer Armin Linke, who documented the Occupy camp around the European Central Bank in Frankfurt. (engl.)
    185.00 €
  • The Space of Agonism
    Markus Miessen, Chantal Mouffe, Rabih Mroué
    The second volume in the Critical Spatial Practice series presents a selection of conversations between Markus Miessen and political philosopher Chantal Mouffe.
    45.50 €
  • Plot
    Tirdad Zolghadr
    A speculative, existentialist fiction on the melancholia of revolutionary politics and good intentions, Tirdad Zolghadr’s novel is composed of the logorrhea of online communication and unpublished manuscripts.
    28.00 €
  • Idylle + Desaster
    Die Fotosammlung Bogomir Ecker
    Bogomir Ecker, Hubertus von Amelunxen, Oswald Egger, …
    Seit vielen Jahren sammelt der Künstler Bogomir Ecker mit unkonventionellem Blick historische Fotografien: von Landschaftsaufnahmen des 19. Jahrhunderts aus aller Welt bis zur klassischen Presse- und Sensationsfotografie des 20. Jahrhunderts aus den USA. Die Bilder werden von ihm direkt für die künstlerische Arbeit verwendet, dienen aber auch als Inspirationsquelle für skulpturale Werke. Die Sammlung von Bogomir Ecker eröffnet einen Blick auf Bilder der Technik, auf die Versuchsanordnungen
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions