For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript. Here are the
instructions how to enable JavaScript in your web browser
.
Wishlist
0
Cart
Login
Logout
PUBLISHING
ARTISTBOOKS
BOOKS ON BOOKS
ART AND WRITING
EDITIONS
INSTITUTIONAL PUBLISHING
NO-ISBN
Artists' postcards
BOOKSTORE
Browse All Books
Architecture
166
Artist´s Books
2737
Books on Books
62
Catalog
2404
Children
3
Coffee-table books
2
Creative Writing
257
Design
81
Drawing
184
Editions
192
Fanzine
202
Fashion
58
Film
520
Gender
146
Graphic
987
Interview
79
Monography
530
New Arrivals
744
New Media
298
NO-ISBN
1523
Painting
487
Performance
311
Periodicals
1323
Photography
2078
Poster
17
Public Space
902
Rare Books
525
Sculpture
119
Signed Books
109
Sound
289
Textil
22
The Salon Features
25
Theatre
16
Theorie
2359
SALON
PUBLISHING CONSULTING
WORKSHOPS AND LEARNING
ACTIVITIES
ABOUT
PUBLISHING
ARTISTBOOKS
BOOKS ON BOOKS
ART AND WRITING
EDITIONS
INSTITUTIONAL PUBLISHING
NO-ISBN
Artists' postcards
BOOKSTORE
Browse All Books
Architecture
Artist´s Books
Books on Books
Catalog
Children
Coffee-table books
Creative Writing
Design
Drawing
Editions
Fanzine
Fashion
Film
Gender
Graphic
Interview
Monography
New Arrivals
New Media
NO-ISBN
Painting
Performance
Periodicals
Photography
Poster
Public Space
Rare Books
Sculpture
Signed Books
Sound
Textil
The Salon Features
Theatre
Theorie
SALON
PUBLISHING CONSULTING
WORKSHOPS AND LEARNING
ACTIVITIES
ABOUT
Wishlist
Shipping & Delivery
Impressum
Datenschutz
Terms & Conditions
BOOKSTORE
/
New Arrivals
Erwin Bohatsch
Antonia Hoerschelmann
Erstmals rückt dieser Katalog die Zeichnungen, Monotypien und Aquarelle von Erwin Bohatsch in den Mittelpunkt einer retrospektiv angelegten Präsentation.
89.00 €
Ingeborg Strobl
Stella Rolling, Ingeborg Strobl
Das Werk von Ingeborg Strobl steht in bewusster Opposition zur Logik von Wachstum, Spektakel und Kommerzialisierung, die den Kunstmarkt zunehmend prägt.
48.00 €
REVUE RENDEZ-VOUS
S. D. Sauerbier
S. D. Sauerbiers Projekt aus den 60er Jahren, an dem sich 18 Akteure beteiligt haben – in der Mehrzahl aus der Fluxusbewegung –, initiierte etwas, das heute ganz selbst-verständlich Mail-Art heißt.
36.00 €
The Fleck
A Zweck
Günter Karl Bose
Günter Karl Bose´s Werk über "Die Fahne der Hochschule für Grafik und Buchkunst".
24.00 €
SKYLINE IS THE BY-LINEZZ
Leporello in slipcase
Karl Holmqvist
Unfolding like a city panorama, this Leporello publication comes housed in a custom slipcase. Holmqvist composes dense typographic images built solely from letters, numerals and special characters: staggered “H” blocks form skylines, cascades of “777” suggest rhythm, while symbol clusters read like concrete emojis. Text becomes pure graphic matter – a piece of visual concrete poetry fusing architecture with language.
58.00 €
Always Minimalist [Painter]
Erik Steinbrecher, Alexis Zavialoff
Karl Holmqvist’s practice is radically typographic: letters, numerals and special characters are his only medium.
20.00 €
More World Material
Coyote
Max Stocklosa
"More World Material: Coyote" begins with the peculiar capacity of the cartoon character Wile E. Coyote:
26.00 €
Stoned World
Verein Globale Statistiken
Die Publikation Stoned World versammelt kartografische Dokumente von besonderer Bedeutsamkeit –
68.00 €
Petömihályfa
Philip Gaisser
In einem heißen Sommer hielt sich Philip Gaißer in Petömihályfa auf – einem kleinen ungarischen Dorf südlich des Balatons, wo die Bauern auf verwilderten Weinbergen Obst anbauen, aus dem sie Palinka, ihren hochprozentigen Schnaps brennen.
128.00 €
Bauhaus 7
Kollektiv
Stiftung Bauhaus Dessau
Ab 2015 erscheint die Zeitschrift Bauhaus einmal jährlich, mit Fokus auf das jeweilige Jahresthema. Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet 2015 ihr Magazin dem „Kollektiv“ und hat dabei auch Individualisten, Querdenker und Solisten im Blick.
18.00 €
Bauhaus News
Stimmen zur Gegenwart
Bauhaus Kooperation
Im Jahr 2019 wird das Bauhaus 100 Jahre alt. Inwieweit kann uns die Vergangenheit des Bauhauses noch Antworten auf Gestaltungsfragen der Gegenwart bieten und umgekehrt?
23.50 €
TXT IMG
Katharina Gaenssler
Catalogue raisonné und Künstlerbuch: TXT IMG versammelt 41 Projekte von Katharina Gaenssler, von ihrer ersten Fotoinstallation aus dem Jahre 2003 bis zu ihrem jüngsten Projekt „Bauhaus Staircase“ im Treppenhaus des New Yorker Museum of Modern Art. Ähnlich wie ihre Fotoinstallationen, die sich aus hunderten von Einzelbildern zu einer raumgreifenden Größe zusammensetzen, gewinnt auch diese Monografie ihre Form aus dem Kontrast von Fragment und Ganzem. Versammelt sind in ihr alle 34 Texte, die über die Arbeiten von Katharina Gaenssler bisher geschrieben wurden, sowie alle 407.954 Bilder,
85.00 €
The day my mother touched Robert Ryman
Stefan Sulzer
“The Day My Mother Touched Robert Ryman” by Stefan Sulzer interweaves personal memory with art-historical reflection.
13.40 €
Lebensgroßer Newsticker
Volte#
Aboud Saed
Im Frühjahr 2011 erlebt Syrien einen Aufstand der Bevölkerung gegen seine Regierung, die mit Gewalt zurückschlägt. Etwa zur gleichen Zeit beginnt der 30-jährige Aboud Saeed mit seiner ganz persönlichen Revolution – auf Facebook, wo er tägliche Statusmeldungen zur Mitschrift seines Lebens werden lässt. In Lebensgroßer Newsticker, seinem zweiten Buch, erzählt er von seiner Kindheit im Norden Syriens, der Schulzeit unter dem Baath-Regime, vom Gastarbeiterdasein im Libanon, vom Anfang des Krieges, der Flucht in die Türkei und seiner Ankunft in Deutschland.
19.00 €
The Fates
Diana Al-Hadid
Diana Al-Hadid's sculptures, drawings, and panels merge figuration and abstraction. Her art involves a wide range of materials?from steel and fiberglass to gold leaf and pigment?
16.50 €
Photo Roman (2)
Ingeborg Strobl
An exploration of the urban environment and its peripheral zones.
34.00 €
Films before Revolution. Adrián Villar Rojas
Sabine Schaschl
Adrián Villar Rojas develops his exhibitions as temporary, collaborative productions.
38.00 €
Gabriel Orozco. Natural Motion
Yilmaz Dziewior, Jean-Pierre Criqui, André Rottmann, …
Gabriel Orozco works across sculpture, photography, drawing, and installation, engaging materials, forms, and situations drawn from everyday life.
73.00 €
Flucht nach vorn
Gesprochene Autobiografie und Materialien
Andrzej Wirth
Am 10. April 1927 wurde Andrzej Tadeusz Wirth in dem kleinen Ort Włodawa geboren, der heute an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland liegt. Wirth lebte später in Warschau, New York, London, Gießen, Berlin und Venedig – und war scheinbar immer im richtigen Moment am richtigen Ort, wenn es um neue Formen des Theaters ging.
29.50 €
Syria Al-Assad
Oliver Hartung
Oliver Hartung reiste zwischen 2007 - 2009 in den Mittleren Osten und fotografierte in Syrien Schilder und Denkmäler, die zu Ehren des seit 1971 herrschenden Regimes Assad errichtet wurden. Sein Buch "Syria al-Assad" ist eine lose Typologie von jenen einst allgegenwärtigen Objekten regimetreuer Propaganda, die in der Bevölkerung geliebt und gehasst waren, und die die visuelle Kultur in Syrien stark bestimmten. Jene Schilder, die Oliver Hartung meist aus einem fahrenden Auto heraus aufnahm, befinden sich heute in den Kampfgebieten und existieren so vermutlich nicht mehr. In seinem Buch erscheinen alle Fotos auf der rechten Seite, die perforiert ist und die man wie bei einem Abrisskalender heraustrennen kann. Bild und Text können so separat betrachtet, gelesen und wieder neu zusammengesetzt werden. Die arabischen Inschriften der Schilder sind ins Englische übersetzt.
85.00 €
What Is Critical Spatial Practice?
Nikolaus Hirsch, Markus Miessen, David Adjaye, …
This book is first in a series on critical spatial practice developed alongside the Städelschule program of the same name. Each edition includes work by invited artists—the first includes newly commissioned work by the photographer Armin Linke, who documented the Occupy camp around the European Central Bank in Frankfurt. (engl.)
185.00 €
The Space of Agonism
Markus Miessen, Chantal Mouffe, Rabih Mroué
The second volume in the Critical Spatial Practice series presents a selection of conversations between Markus Miessen and political philosopher Chantal Mouffe.
45.50 €
Plot
Tirdad Zolghadr
A speculative, existentialist fiction on the melancholia of revolutionary politics and good intentions, Tirdad Zolghadr’s novel is composed of the logorrhea of online communication and unpublished manuscripts.
28.00 €
Idylle + Desaster
Die Fotosammlung Bogomir Ecker
Bogomir Ecker, Hubertus von Amelunxen, Oswald Egger, …
Seit vielen Jahren sammelt der Künstler Bogomir Ecker mit unkonventionellem Blick historische Fotografien: von Landschaftsaufnahmen des 19. Jahrhunderts aus aller Welt bis zur klassischen Presse- und Sensationsfotografie des 20. Jahrhunderts aus den USA. Die Bilder werden von ihm direkt für die künstlerische Arbeit verwendet, dienen aber auch als Inspirationsquelle für skulpturale Werke. Die Sammlung von Bogomir Ecker eröffnet einen Blick auf Bilder der Technik, auf die Versuchsanordnungen
previous
1
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13