Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2295
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 125
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ New Media
  • Documentary Creations
    »Das Bewusstsein möglicher Bildfälschungen im Fernsehen und am digitalen Bild im Generellen hat zu einer allgemeinen Vorsicht geführt und ist Gegenstand einer breiten öffentlichen wie künstlerischen Diskussion um Kontext und Ursprung.
  • Display
    Heimo Zobernig
    Heimo Zobernig, Stefan Bidner
    Display presents a selection of 32 artworks realized in solo and group exhibition by the artist Heimo Zobernig.
  • read_me
    software art & cultures
    Olga Goriunova, Alexei Shulgin
    Software art is a practice that regards software as a cultural phenomenon that defines one of the principal domains of our existence today.
  • REISE INS LAND DER VIERTEN DIMENSION
    Gaston de Pawlowski
    Philosophische Spekulation und satirische Science-Fiction verschmelzen in Gaston de Pawlowskis 1912 erschienenem Roman Reise ins Land der vierten Dimension zu einer einzigartigen Zukunftsvision.
    25.80 €
  • The Clandestine Histories of the OHO Group
    Misko Suvakovic
    The book 'The Clandenstine Histories of the OHO Group' holds a new light to the problem of the character of neo-avant-garde excess and the experimental work of the OHO Group – leading neo-avantgard group in the region - in the second half of the 1960s. The book focuses on the practices, works, and instances with which – under the conditions of socialistic modernism – the OHO Group problematised, provoked, and destroyed the socialistic order of the vision of the autonomy of art
  • A Sense of Therness
    Mono.Kultur#30
    Chris Ware
    “The one thing I don’t want to be is a storyteller.” Detailing his stories in meticulous and carefully crafted artwork, Chris Ware lays out an irresistibly beautiful world of deficits and defects.
  • Der Künstler als Seismograph
    Zur Gegenwart der Kunst und zur Kunst der Gegenwart
    Uwe Fleckner
    Mit seinen im Band »Der Künstler als Seismograph« versammelten Aufsätzen aus den Jahren 1996 bis 2010 widmet sich Uwe Fleckner einer Reihe von methodischen Grundfragen der Kunst des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.
    18.50 €
  • Ésad Amiens
    Ésad
    École supérieure d'art et de design d'Amiens (Ésad) ist eine öffentliche Hochschule in Amiens, Frankreich und einer der 57 Kunsthochschulen im Lehramt des Ministeriums für Kultur und Kommunikation.
  • Computer Spiel Welten
    Claus Pias
    Computerspiele bestimmen die Lage auf Millionen privater Bildschirme. Seit einem Vierteljahrhundert sind sie keine Angelegenheit von Labors, Militärberatern oder Subkulturen mehr, sondern erzeugen und erhalten populäre Medienverbünde, deren Umsätze diejenigen Hollywoods in den Schatten stellen. Pädagogen zeigen sich allerorts besorgt, die Kulturwissenschaften allmählich interessiert, und es gibt die ersten Computerspiel-Museen.
  • Stars from Video Palace
    27 German Short Film Experiments With a Commentary by Spunk Seipel
    Spunk Seipel
    As a new edition of Teledivision, Divus and Eastern Alliance have published a compilation of 27 German videos and short experimental films on DVD with book. Selected and written by Spunk Seipel.
  • LEWIS BALTZ
    Extracts From 3 Videos 1992-1994
    Carl Aigner
    Carl Aigner Publikation bezüglich die Arbeiten von Lewis Baltz: "Ronde de nuit", "New Topography" und The eye of simulation".
    10.00 €
  • Street Views, No. 3: Europe
    Carte des lieux visibles en 'street view' sur Google-Map, répertoriés en janvier 2012
    Juliette Goiffon, Charles Beaute
    Mapping visible places in "street view" mode on Google-Map, listed in January 2012.
  • Hinter der vierten Wand
    Fiktive Leben – Gelebte Fiktionen
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Generali Foundation, Wien (2.6. - 15.8. 2010) Mit Werken von Harun Farocki, Omer Fast, Michael Fliri, Andrea Geyer, Marcello Maloberti, Aernout Mik, Frédéric Moser & Philippe Schwinger, Wendelien van Oldenborgh, Judy Radul, Allan Sekula, Ian Wallace Essays von Roland Barthes, Susanne Knaller, Ilse Lafer, Christian Schulte
    27.00 €
  • Sarah Lucas
    Tate Modern Artists
    Matthew Collings
    Matthew Collings explores Lucas's art and ideas in this first thorough look at one of today's most important artists. In the first monograph to be published on Lucas, Matthew Collings explores the issues relating to her art and ideas and the historical moment they inhabit. Six key works are examined in depth. The text intends to be witty and accessible, Collings provides a thorough overview of the life and work of one of the most important artists working in Britain today. This title forms part of Tate Publishing's new "Modern Artists" series
    25.50 €
  • Bas Jan Ader, Please Don't Leave Me
    Bas Jan Ader Please Don't Leave Me Thirty years after artist Bas Jan Ader failed to return from a solo crossing of the Atlantic, the interest in his work continues to grow.
  • Future Practice Drawings
    Jakob S. Boeskov
    FUTURE PRACTICE DRAWINGS is a black-and-white book of new charcoal drawings by Jakob S. Boeskov.
  • Seven Sounds - Seven Circles
    (CDs)
    Lothar Baumgarten
    This artist's book houses seven CDs that were the audio accompaniment to German conceptual artist Lothar Baumgarten's 2009 exhibition at the Kunsthaus Bregenz in Austria.
    48.00 €
  • Normalzustand
    Normality
    Festival der Regionen
    2009 orientierte sich das Festival der Regionen am südlichen Stadtrand von Linz, entlang der Traun, mit Schwerpunkt auf die Satellitenstadt Auwiesen und die Wohnanlagen der solarCity.
    25.00 €
  • Philosophy on stage / Grenz Film
    DVD
    GRENZ-film, granzer, böhler
    Gesten des Denkens: Wissen wir überhaupt, was ein Körper vermöchte (Spinoza) – was er de facto zu denken vermöchte (Nancy) – wenn ihm von der Macht des herrschenden Diskurses (Foucault) – einst die Erlaubnis gegeben würde (Butler) – sich selbst diesseits der Norm asketischer Ideale denkerisch äußeren zu dürfen (Nietzsche)?
  • tm*20 register
    20 Jahre transmediale
    Andreas Broeckmann, Thomas Munz
    Zwanzig Jahre Festival, von VideoFilmFest zu transmediale: Das sind zwanzig umfangreiche Programme mit aktuellen Kunst- und Medienproduktionen.
  • HaFI008 - Harun Farocki: On Ici et ailleurs/ Über Ici et ailleurs
    Harun Farocki
    HaFI 008 presents an unpublished talk given by Harun Farocki in 1987 at the event “Films that Think in Images” at the Akademie der Künste, West Berlin.
    10.00 €
  • Aesthetics of Installation Art
    Juliane Rebentisch
    In recent years, debates surrounding the concept of art have focused in particular on installation art, as its diverse manifestations have proven to be incompatible with the modern idea of aesthetic autonomy. Defenders of aesthetic modernism repudiated installation-based work as no longer autonomous art, whereas advocates of aesthetic postmodernism abandoned the concept of aesthetic autonomy altogether.
    18.30 €
  • User's Manual
    Contemporary art in Turkey 1986-2006
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    This book which comprises the adventure of contemporary art in Turkey in the last 20 years is divided into two sections. [Engl/Tur]
  • Welt in der Hand/The World in Your Hand
    Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons /On the Everyday Global Culture of the Mobile Phone
    Miya Yoshida, Christiane Mennicke-Schwarz, Paul Feigelfeld, …
    Mit Beiträgen aus Kultur- und Medienwissenschaften, Philosophie, Soziologie und Kunst / With essays from the fields of cultural and media studies, philosophy, sociology and art: Olaf Arndt, Günter Burkart, Kenichi Fujimoto, Dominic Johnson, Christiane Mennicke-Schwarz, Sadie Plant, Paul Feigelfeld & Jan Wenzel, Miya Yoshida. (English/German)
    23.00 €
  • zero 1_2_3_4_5
    Gerold Tagwerker
    Auf den ersten Blick verlangt die Arbeit Gerold Tagwerkers eine Besprechung vor den Formulierungen der Minimal Art, auf die auch der Künstler selbst sich immer wieder bezieht; auf den zweiten Blick entäußert seine Arbeit nicht nur Bestätigung, sondern auch spielerische Verfremdung und Umdeutung derselben (wie es 40 Jahre “danach” gar nicht anders sein könnte), ohne jedoch eine kritische Analyse oder gar Dekonstruktion zu bemühen.
  • A short History of Dutch Video Art
    Una breve historia del video arte en holanda
    Sebastian Lopez
    A Short History of Video Art is a compilation of the fundamental contributions of artists from diverse cultural backgrounds involved in the developments of Dutch video art. Awarded with the 'Best Dutch Book Design 2005'.
  • LIGNA
    An Alle! Radio Theater Stadt
    Anne König, Paul Feigelfeld, LIGNA
    LIGNA hat sich 1997 im Freien Sender Kombinat Hamburg zusammengefunden und lädt seitdem in der Rundfunksendung Lignas Music Box HörerInnen ein, mittels Telefon ihre Musik von zu Hause über den Äther auszustrahlen. International bekannt wurden die Radiokünstler Ole Frahm, Michael Hüners und Torsten Michaelsen durch das Radioballett – eine Art des öffentlichen Radiohörens, bei dem die TeilnehmerInnen bestimmte aus dem öffentlichen Raum ausgeschlossene oder verbotene Gesten ausführen. Mit zahlreichen performativen Interventionen hat LIGNA in den vergangenen Jahren im Radio, im Stadtraum und im Theater ihre politische Ästhetik weiterentwickelt. Die Publikation LIGNA An Alle! Radio, Theater, Stadt versammelt erstmals eine Auswahl der Produktionstexte und theoretischen Überlegungen, die LIGNA als Teil ihrer Praxis begreift.
  • Demonstrationen.
    Vom Werden normativer Ordnungen
    Jeder Einzelne ist in ein unsichtbares Ordnungssystem eingebunden, welches sein Tun und Handeln bestimmt, legitimiert oder auch verurteilt. Diese Publikation ist anlässlich einer Ausstellung entstanden. (English, German)
  • Kunstmoschee
    Azra Akšamija
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kunstmoschee' von Azra Aksamija in der Secession, Wien (21.7.-30.9.2007)
  • The Vertical Stage
    Ellen Blumenstein, André Romão
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung von André Romão im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
  • Im Anfang war der Blick
    Ereignishorizont eines Films
    Dumreicher, Möller
    Geboren aus einem Schmelzofen zwischen Wissenschaft und Kunst, setzt Bady Mincks Film Im Anfang war der Blick seine leidenschaftliche Reise durch die Filmwelten fort. Heidi Dumreicher, Nachhaltigkeitsforscherin, und Olaf Möller, Filmautor, versammeln fünfzehn Autorinnen und Autoren, die das Thema weiterdenken. Was ist Landschaft eigentlich? Ein Garten Eden, eine Datenbank, eine Filmkulisse?
  • Victor Burgin
    Five Pieces for Projection
    Eva Schmid
    How can the suggestive power of images be activated? What effect is generated by the conjunction of images and text? How do the images of our own memory interrelate with images from cinema or art history?
  • True Art Lovers / 101 Key Ideas
    Manuel Saiz
    “This book contains 101 short accounts of key ideas and terms which are regarded as central to art from the TRUE ART LOVERS perspective.
    26.00 €
  • Videos & Photographs / Video's en Foto's
    Yael Bartana
    Yael Bartana (born in 1970 in Israel) makes work largely about her conflicted homeland. She has an exceptionally sensitive eye for public ritual and ceremony, both organized and spontaneous.
  • Kunst überfordern. Aldo Walker (1938–2000)
    Geschichte und Lektüre seiner Kunst
    Roman Kurzmeyer
    In der vorliegenden Publikation schreibt der Kunstwissenschaftler und Kurator Roman Kurzmeyer eine umfangreiche Geschichte des Werks des Innerschweizer Künstlers Aldo Walker.
  • Origo (Am Nullpunkt des Standpunkts)
    Franz Thalmair, Birgit Rinagl
    Publikation anlässlich der Ausstellung 'Origo (Am Nullpunkt des Standpunkts)' in der Kunsthalle Exnergasse/WUK, 17. Jänner bis 1. März 2013
    17.00 €
  • Realismus in den Künsten der Gegenwart
    Der Band interessiert sich insbesondere für jene Realismen, die über eine Darstellung der Wirklichkeit hinausgehen und den gegenwärtig festzustellenden Monopol
    31.00 €
  • a couple of thousand short films about Glenn Gould
    Cory Arcangel
    An introduction to the work of New York artist Cory Arcangel, this publication, produced in collaboration with leading design duo Dexter Sinister, is an accompaniment to Arcangel’s installation, ‘a couple thousand short films about Glenn Gould’.
  • REimport
    Julius Hofmann
    Julius Hofmann: „Auf eine spielerische Art sollen die Zusammenhänge zwischen gegenständlichen Bildern, abstrakten Werken, Zeichnungen, Papier-Collagen und meinen Animations
    37.10 €
  • Möglichkeitsmodelle - Designing Models
    Axel kufus
    Models oscillate between that protective area in which they are still an idea, and the potency with which they already play a role in the world.
    19.60 €
  • War postdigital besser?
    Martin Conrads, Franziska Morlok
    Der Begriff des „Postdigitalen“ befindet sich seit einigen Jahren in der Diskussion: im Mittelpunkt dieser Debatte steht die Frage, inwieweit das Digitale nicht mehr als das Neue wahrgenommen wird und dadurch ein veränderter Blick auf die Differenz von analogen und digitalen Medien eröffnet wird.
  • Treasures and Adventures
    Manuel Stagars
    Mit «Treasures and Adventures, Musik für eine Ausstellung» hat Manuel Stagars (*1974 in Zürich, lebt und arbeitet in LA) den Soundtrack zu einer Auswahl von elf Werken des Glarner Kunstvereins komponiert.
  • Valie Export
    Zeit und Gegenzeit
    Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert, Stella Rollig
    Im Mittelpunkt der Publikation stehen neuere und neueste Arbeiten der Künstlerin Valie Export, ergänzt durch eine konzentrierte Auswahl an frühen Werken, die eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk der Künstlerin ermöglichen.
  • Museum TV Station
    Lado Darakhvelidze, Simone Koller, Giorgi Maisuradze
    In this text I examine, through case studies, how art projects can be said to be at the root of the broadcasting evolution which is taking place in museums and biennales. The title ‘Museum TV Station’ seems to me an excellent title to describe the new function of many contemporary art museums.
  • Somewhere else is the same place
    Monica Studer, Christoph van den Berg
    Monica Studer und Christoph van den Berg sind mit ihrem seit dem Jahr 2000 laufenden Internet-Projekt "Hotel Vue des Alpes" bekannt geworden. Von diesem gross angelegten Projekt ausgehend, widmen sich ihre Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und die vorliegende Publikation "Somewhere else is the same place" vor allem dem Motiv der Landschaft.
  • Gegenwartskunst in Solothurn
    Ausstellungen - Projekte - Protagonisten. 1850 bis 2000
    Christoph Lichtin, Roswitha Schild, Claudio Affolter, …
    Im Zentrum dieser Publikation steht die Fragestellung, wie Gegenwartskunst in Solothurn während der vergangenen 150 Jahre vermittelt und rezipiert wurde. Siebzehn Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker beschreiben anhand exemplarischer Ausstellungen und Ereignisse kulturelles Umfeld und wandelnde Formen der Präsentation.
  • ISEA 2010 Ruhr
    Conference Proceedings
    Judith Funke, Stefan Riekeles, Andreas Broeckmann
    "The ISEA2010 Conference Proceedings" documents the conference presentations held at ISEA2010 RUHR, 16th International Symposium on Electronic Art.
  • On the occasion of an exhibition of Andreas M. Kaufmann at Bunkier Sztuki Kraków 2002
    Collaborative project with 100 contributions – most of them made exclusively for this publication – by architects, designers, filmmakers, artists, critics and curators from all over the world.
  • Leftovers of endurance
    Nina Kurtela
    Leftovers of endurance is a project that collects, archives, and discusses topics related to durational performance / video work Transformance by Nina Kurtela made in Uferstudios, Berlin 2010. There are 17 authors reflecting on it in a form of written texts.
  • Der Rand der Kreativität
    Wolfgang Meisenheimer
    Jeder künstlerisch und wissenschaftlich Tätige macht die Erfahrung, dass nicht im Zentrum seiner Bemühungen, sondern gerade an ihren Rändern, an der Schwelle der rationalen Felder zum Sinnlichen und Ungefähren das Neue entsteht.
  • Sigrid Langrehr
    Videoinstallationen 2009-13
    Trevor Batten, Dorit Ehlers, Sigrid Langrehr, …
    Eine Zusammenschau von Videoinstallationen der Salzburger Künstlerin Sigrid Langer.
  • Discarded Biographies
    The Bauch of a Lemur
    Paul de Koens
    Small 'disposable' book, designed for the short story and photo collages of author Paul deKoens.
    10.00 €
  • De palabra en palabra
    Video Essays
    Ingrid Wildi
    "De palabra en palabra" von Ingrid Wildi versammelt in einem umfangreichen Band die Transkriptionen und Übersetzungen verschiedener Video-Essays, sowie Materialien zum videastischen Schaffen der Künstlerin.
  • WTi 2.0
    Thomas Artur Spallek, Laura Catania, Yvonique Wellen
    For Wasting Time on the Internet 2.0, artists were asked to base a work on at least three hours of ‘wasting time on the internet’. Starting from common ground, each of the works reflect on different aspects of the exhibition concept.
  • Werkschau XV
    Lisl Ponger. Fact or Truth.
    Fotogalerie Wien
    Mit der jährlich stattfindenden WERKSCHAU-Reihe – Retrospektiven österreichischer KünstlerInnen, die wesentlich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie und neuer Medien hierzulande beigetragen haben – weist die FOTOGALERIE WIEN auf herausragende und innovative Leistungen hin und bietet einen geschichtlichen Überblick. (German/English)
  • Norbert Trummer. Krumlovsommer
    Ein Film von Norbert Trummer
    Norbert Trummer
    Anlässlich der Ausstellung "Krumlovsommer – Ein Film von Norbert Trummer“ im Studio der Neuen Galerie Graz, 17.12.2003-18.01.2004
    25.00 €
  • T_Visionarium
    A User's Guide
    Jill Bennett
    This book is a comprehensive analysis of the ground-breaking "T_Visionarium" meida art project developed by Dennis Del Faver, Jeffrey Shaw and Peter Weibel at the iCinema Centre, Sydney, in collaboration with ZKM, Karlsruhe. It reveals how this immersive interactive environment generates new insights into the workings and consumption of televisual media, extending the boundaries of both art and media studies.
  • new nepal new babylon
    robbie mcdonald
    new babylon is built on the rubble of old babylon.
  • Loop
    Zur Geschichte und Theorie der Endlosschleife am Beispiel Rodney Graham
    Michael Glasmeier
    Seitdem wir über Medien sprechen, gibt es Endlosschleifen.
  • Laura Horelli
    Interviews, Diaries and Reports
    Laura Horelli
    Laura Horelli works with montage to confront the reality of ‘official’ images and messages from society, politics, the media or economics with those from her own perspective. She manages, in the meeting of these two ‘realities’, to open up zones of the imaginary that permeate and determine daily human experience in many ways. Horelli is a structural thinker who applies her deliberate, subjective interest to places where questions of power that are negotiated on various levels come into play.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions