Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ New
  • Die schwarzen Jakobiner
    Toussaint Louverture und die Haitianische Revolution Die schwarzen Jakobiner
    Çiğdem Inan, Philipp Dorestal
    Es war der einzige erfolgreiche Aufstand in der modernen Geschichte, in der versklavte Menschen aus eigener Kraft ihre Freiheit und Unabhängigkeit erkämpften. Die Revolution in der französischen Kolonie Saint Domingue von 1791 ist einmalig in der Geschichte und führte 1804 zur Unabhängigkeit Haitis. Das Buch »Die Schwarzen Jakobiner« gehört immer noch zu den
    22.00 €
  • Philosophy on stage / Grenz Film
    DVD
    GRENZ-film, granzer, böhler
    Gesten des Denkens: Wissen wir überhaupt, was ein Körper vermöchte (Spinoza) – was er de facto zu denken vermöchte (Nancy) – wenn ihm von der Macht des herrschenden Diskurses (Foucault) – einst die Erlaubnis gegeben würde (Butler) – sich selbst diesseits der Norm asketischer Ideale denkerisch äußeren zu dürfen (Nietzsche)?
  • Annja Krautgasser. Partizipation und Rezeption
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz (2.3. - 1.4.2013) und der Galerie im Traklhaus, Salzburg (12.4. - 18.5.2013)
  • The West Wing
    Simone Rothöhler
    Gegenansichten zur US-Politik
    10.50 €
  • Ich bin > Ich war
    Adrian Sölch
    Eine persönliche Krise scheint sich im Verlauf des Buches immer flächendeckender über die Seiten auszubreiten. Der Versuch einem idealen Männlichkeitsbild zu entsprechen, löst die Grenzen zwischen Privatperson, Künstlerposition und poetischer Fiktion schließlich auf und gipfelt in dem verzweifelten Versuch sich selbst in eine Art Koloss von Rhodos zu verwandeln.
    25.00 €
  • Art
    Jeremy Sanders
    Art—Read is an exhibition of artists’ books and related work in other media by ten young artists: Tauba Auerbach, Fiona Banner, Chris Duncan, Roe Ethridge, Terence Koh, Jason Polan, Seth Price, Dean Sameshima, Paul Schiek and Derek Sullivan.
  • visible
    where art leaves its own field and becomes visible as part of something else
    Angelika Burtscher, Judith Wielander
    Visible is a research project in contemporary art that has been undertaken by Cittadellarte–Fondazione Pistoletto in collaboration with Fondazione Zegna.
  • Fillip #10
    Fillip
    Fillip is a publication of art, culture and ideas released three times a year by the Projectile Publishing Society from Vancouver, British Columbia.
  • O grawitacji/On Gravity
    Philipp Messner
    This book was published as a result of Philipp Messner's six-month residency at a-i-r laboratory and the exhibition 'On Gravity' in Foksal Gallery, Warsaw, Poland.
    10.00 €
  • Basement Arcade
    Rolf Koppel
    Basement Arcade is an “artist's book” fully conceived by the German born American photographer, Rolf Koppel. (Engl.)
    33.00 €
  • Bleibende Werte
    Peter Dressler
    In einer Wiener Wohnung eines kurz zuvor verstorbenen Tierarztes paßt sich der Akteur der vorgefundenen Situation an und demonstriert inmitten dieser stillstehenden Welt die Nichtbeherrschbarkeit der Wirklichkeit.
  • Von der Wirklichkeit der Bilder
    About the realitiy of images
    Isa Rosenberger
    o.A.
    16.00 €
  • Architektur of Time D
    Hiroshi Sugimoto
    Das großzügig gestaltete, exzellent in sechs Farben gedruckte Buch enthält die Serien »Seascapes«, »Architectures«und erstmals die Werkgruppe »Pinetrees« sowie die von Sugimoto fotografierte eigene architektonische Installation zum Thema »Noh-Theater«. Die eindrucksvolle, in enger Zusammenarbeit mit Sugimoto von Martina Goldner gestaltete Publikation enthält Texte von Thomas Kellein, Eckhard Schneider und Hiroshi Sugimoto.
  • WHITE SPACE IN WHITE SPACE
    BIELY PRIESTOR V BIELOM PRIESTORE, Stano Filko, Miloš Laky, Ján Zavarský. 1973−1982
    Daniel Grun, Christian Höller, László Beke, …
    The publication is the first comprehensive documentation of the project White Space in White Space, which was initiated by Stano Filko, Miloš Laky, and Ján Zavarský in 1973 and evolved over the course of almost ten year. This book examines all the international exhibitions (Brno, Budapest, Paris, Warsaw, Beograd, Kassel), the collected manifestos, and the artists’ writings as well as the project’s further transformation in the practice of Stano Filko as a solo artist.
    34.00 €
  • black market
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 13
    PAWEL ALTHAMER
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 33
  • The Beauty of the Fold.
    A conversation with Joan Sallas
    Charlotte Birnbaum
    Joan Sallas, a virtuoso of the fold, has meticulously researched and mastered the history and techniques of the art of the fold. With the banquet table as setting, his expertise and philosophy pour forth in the form of splendid, folded linen.
    17.90 €
  • Ballverlust
    STEFAN LUX, HANNO MILLESI
    Das Buch inszeniert kognitive Mechanismen, die Zusammenhänge zwischen Ereignissen, Texten und Bildern konstruieren und zu Geschichten zusammensetzen. Der Leser/Betrachter versucht, immer im Spiel zu bleiben, auch wenn die Spielregeln ständig wechseln.
  • Mike Kelley/Franz West
    Katalog zur Ausstellung, kuratiert von Catherine Bastide und Anne Pontégnie für OneTwoThree Brüssel (10. Dezember 1999 - 15. Januar 2000)
  • 50 Years of recuperation
    of the Situationist International
    McKenzie Wark
    of the Situationist International
  • The Illustrated Dictionary of Received Ideas
    Gustave Flaubert
    Translated and illustarted by Gareth Long & Derek Sullivan 2009
  • Die Verblendung der Kunst
    Paul Virilio
    Paul Virilios letztes Buch ist ein Essay über die Blindheit: über den Verlust der „Kunst des Sehens“ im Blitzlicht der echtzeitlichen Telekommunikationstechnologien.
  • Philippe Parreno
    Maria Lind
    Philippe Parreno is a catalogue that accompanies the fourth exhibition that makes up a retrospective of Parreno’s work. Starting at Kunsthalle Zürich, it has since traveled to the Centre Pompidou in Paris and the Irish Museum of Modern Art in Dublin.
    12.70 €
  • Moderne Nomaden
    Erkundungen
    Heiner Hastedt
    Moderne Nomaden erkundet die Folgen eines flexiblen Lebens im modernen Kapitalismus und verlangt von der Philosophie ein Denken in Bewegung, das sich nicht hinter zeitlosen Begriffen und philosophiegeschichtlichen Systemen versteckt.
    21.90 €
  • Causerien 1948
    Radiovorträge
    Maurice Merleau-Ponty
    Radiovorträge
  • Tongue
    Ein Sprachbuch/ Dilbilgisi Kitabi
    Nadine Reschke, Oda Projesi
    Das Istanbuler Künstlerinnenkollektiv Oda Projesi und die Berliner Künstlerin Nadin Reschke entwickelten 2009 in Berlin das Projekt "Tongue". Tongue stellt die Sprache nach Duden in Frage und begibt sich auf die Suche nach nicht manifestierten Zungenräumen. (german/english/turkish)
    10.50 €
  • david maljkovic
    galerija nova newspaper no 17
    galerija nova newspaper no 17
  • .tiff
    Zaza Bertrand, Cravat en Bada, Lara Gasparotto, …
    Every day FoMu is swamped with portfolios, websites, blogs and photobooks, all desperately in search of a platform: which is why FoMu has decided to create one… .tiff is a future-oriented, annual showcase of young Belgian talent.
  • Marilyn Monrose - Comunista
    Entre El FBI Y El 68
    Entre El FBI Y El 68
  • Die Anderen
    Drehbuch
    Jorge L. Borges, Adolfo Bioy Casares, Hugo Santiago
    Jorge Luis Borges, 1899 in Buenos Aires geboren, gründete schon als junger Mann mit Freunden zusammen literarische Zeitschriften.
  • Coca-colonized
    Claire Breukel
    Published on the occasion of the exhibition "Coca-colonized" at the Galerie Hilger BrotKunsthalle.
    15.00 €
  • 50 Works on Paper (Beijing 2007)
    Christian Vetter
    Die Künstlerpublikation «50 Works on Paper (Beijing 2007)» des Zürcher Malers Christian Vetter versammelt den abgeschlossenen Block von fünfzig Grisaillen, die während eines Atelieraufenthaltes des Künstlers in China entstanden sind.
  • History History
    Gustav Metzger
    Notorious "guitar trasher" Pete Townshend (of the legendary rock band The Who) refers to Gustav Metzger as his teacher-due mainly to the artist/activist's continued reaction to the threat posed by the global nuclear arms race, which he has also opposed politically since 1956. Born the son of Orthodox Jews, Metzger survived the Holocaust through salvation by the Refugee-Children-Movement in England, and, since the 1990s, has worked on a series of Historical Photographs based on his past. Based in topical political, economic, and social themes, Metzger's manifestos, concepts, and demonstrations often thematize the 20th century's destructive potential, and also address the capitalist system and the art industry.
  • Righting Wrongs
    Unrecht richten
    Gayatri Chakravorty Spivak
    Thema dieses Essays ist die Festschreibung ungerechter Verhältnisse gerade vermittels der Menschenrechte. Am Grund von Gayatri Chakravorty Spivaks Überlegungen steht die Frage: Wer tritt, im Verhältnis von globalem Norden und globalem Süden, als Anwalt der Menschenrechte auf?
  • Ich bin die Vielen
    Elisabeth von Samsonov
    Elisabeth von Samsonow rollt die Schiele-Forschung neu auf, indem sie die zeitgenössische Bedeutung dieses Künstlers der very first generation of pop zeigt.
    26.90 €
  • hold it !
    The Art & Architecture of Public-Space- Bricolage-Resistance-Resources-Aesthetics
    Folke Köbberling, Martin Kaltwasser
    Der öffentliche Raum befindet sich im Belagerungszustand: Zwang zum Konsum, wachsende Überwachung, immer weiter ansteigender Autoverkehr drohen, das Bild unserer Städte grundlegend zu verändern.
  • San Rocco #5
    Scary Architects
    Architecture is scary. It is not just difficult to deny this; it is impossible. Architecture involves something oppressive.
    139.80 €
  • Mein Vater ist Chef
    Christoph Burtscher, Anton Holzer
    „Mein Vater ist Chef.“ Mit diesen Worten beginnt ein kurzer Schulaufsatz aus dem Jahr 1974. Die Schrift ist brav, der Umgang mit der Feder noch etwas unsicher.
    25.00 €
  • Sprachen des Futurismus
    Berliner Festspiele
    Am 20. Februar 1909 veröffentlichte Filippo Tommaso Marinetti (1876–1944) in der Tageszeitung Le Figaro in Paris das Futuristische Manifest und begründete damit die avantgardistische Kunstbewegung des Futurismus. Die Worte des jungen Schriftstellers lösten eine Revolution aus, trafen sie doch mit ihren Forderungen die Sehnsucht nach einer radikalen Erneuerung in der Kunst.
    32.00 €
  • Pigeons are people
    Can Altay
    Can Altay is known for his creative experiments that are built around the concept of space and scale in ways that are not commonly explored in the Turkish art scene. Along with his internationally acknowledged works on the “minibar” phenomena and Turkey's urban paper gatherers, this publication includes works that question the nature of art galleries and the place of art in city life (english/turkish)
    15.90 €
  • Wohnmodelle
    Oliver Elser, Michael Rieper
    Wohnen im Experiment. Alltagstauglichkeit des modernen Wohnbaus.
    29.00 €
  • Apokalypse
    Jacques Derrida
    Der Tod der Philosophie, das Ende der Geschichte, das Ende des Menschen, des Subjektes, des Abendlandes, des Fortschritts, der Menschheit – Diskurse über das Ende durchziehen das abendländische Denken.
    16.50 €
  • Liebe: Eine Übung
    Niklas Luhmann, von André Kieserling
    13. Oktober 2008 Ein soziologischer Systemtheoretiker kommt ins Seminar und kündigt an, über die Liebe sprechen zu wollen. Verwunderung: Ist die Liebe etwa ein System?
  • Chinese Synthese Leberkäse
    GELITIN
    Die Publikation, die anlässlich der Ausstellung erscheint, präsentiert die eigens für Bregenz geschaffenen Arbeiten und Aktionen der Künstlergruppe gelitin.
  • David Adjaye
    The Failure of Formality
    Kai von Rabenau
    I love utopia, but I’m deeply frightened of complete projects.
  • XX - Die SS Rune als Sonderzeichen für Schreibmaschinen
    Hinrichs, Ittner, Rother
    Das Buch „XX-“ thematisiert in drei Kapiteln FRAU, ZEICHEN, MASCHINE wie Verwaltung, Kommunikation und Technik elementare Voraussetzungen für das Funktionieren des Vernichtungsapparates im Dritten Reich bildeten. Dabei wurde im Speziellen untersucht, wie sich die SS als Organisation durch ein konstruiertes Zeichen präsentierte und visuell legitimierte. Anhand der Schreibmaschine wird die Implementierung von Herrschaftssymbolen in Schriftsystemen herausgearbeitet.
  • Selbstbewusstwerdung
    Schriften zu Kunst und Feminismus
    Giovanna Zapperi
    "Selbstbewusstwerdung" versammelt ausgewählte Rezensionen, Manifeste, Gespräche und theoretische Texte der italienischen Kunstkritikerin, feministischen Autorin und Aktivistin Carla Lonzi (1931-1982). Diese bislang im Deutschen nicht zugänglichen Kunstkritiken und Schriften
    15.00 €
  • Sammler & Sammlung
    oder das Herz in der Schachtel
    Henrich Föster
    o.A.
    32.00 €
  • Anti-Elektra
    Totemismus und Schizogamie
    Elisabeth von Samsonow
    Während der Ödipus-Komplex schon vor Zeiten durch Deleuze/Guattari zerlegt und widerlegt worden ist, fehlte bis heute ein vergleichbares Unternehmen in Hinblick auf den Elektra-Komplex.
  • It was the streets? (1. Auflage)
    Arne Schmitt, Andrzej Steinbach
    Die Straße ist das urbane Feld, in dem Musik, Skateboard, Graffiti und politische Aktionen aufeinandertreffen und in dem die beiden jungen Leipziger Fotografen Arne Schmitt und Andrzej Steinbach ihre Motive finden.
  • THE OTHER IS ONESELF
    With texts by: Barbara Coudenhove-Kalergi, Jacques Derrida, Hélène Cixous, …
    What happens to us and to our identity when we are forced into exile by hostility of any form, living conditions or armed conflict? Which psychosocial outcomes and cognitive dissonances are triggered by migration?
    25.00 €
  • Buch / Medium / Fotografie
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.1
    Sigrid Schade, Anne Thurmann-Jajes
    Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen das Verhältnis von Buch und Fotografie im Medium Künstlerpublikation. Sie widmen sich Avantgarde- und Mediendiskursen, der Konzeptualität des Fotografischen sowie Narrationen und narrativen Strategien in verschiedenen Künstlerbüchern.
  • Ich war nie in Japan
    I have never been to Japan
    Maria Bussman, Elfriede Czurda
    Elfriede Czurda komplementiert Maria Bussmanns „Japanische Übungen“ mit Texten, die ihre eigene Japan-Erfahrung reflektieren. In der Begegnung der Schriftstellerin mit der Künstlerin entsteht ein Buch als eigenes, grenzüberschreitendes Kunstwerk. (Germ./Engl.)
    20.50 €
  • JPEG NYO3
    Thomas Ruff
    In the new series of JPEG the artist experiments with the compression procedure of the same name for digital pictures, which is able to reduce their file extent. The irreparable information loss here taking place falls in usual practice because of the small size of the pictures adjusted usually for the screen hardly important. Thomas Ruff is however interested in this effect.
  • Performance under working conditions
    Allan Sekula
    Allan Sekulas Arbeiten zählen zu den meistdiskutierten Werken der zeitgenössischen Kunst. In der Kombination von Fotografie und Text behandelt er einerseits die gerade auch aktuell diskutierte Frage nach den Formen des Dokumentarischen. Inhaltlich leisten sie andererseits kontroverse Beiträge zu den Debatten um die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Globalisierung.
    42.90 €
  • Richard Serra
    Drawings. Work Comes Out Of Work
    Katalog zur Ausstellung von Richard Serras Zeichnungen im Kunsthaus Bregenz
    58.00 €
  • Bleibe, Athen
    Jacques Derrida
    Im Sommer 1996 reist Jacques Derrida nach Griechenland. Im Gepäck: Photographien von Jean-François Bonhomme mit Motiven aus Athen – Antikes und Alltagsszenen gemischt –, sowie das Versprechen, ihre Publikation mit einem Text zu begleiten.
    16.90 €
  • image perdu
    Georg Herold
    Georg Herold, 1947 in Jena geboren, wurde 1973 bei dem Versuch verhaftet, die DDR zu verlassen. Die BRD kaufte den zu Gefängnis Verurteilten frei. Nach kurzem Aufenthalt in München begann er bei Sigmar Polke in Hamburg zu studieren und freundete sich dort mit Werner Büttner, Martin Kippenberger, Albert Oehlen u. a. an.
  • Parole #2
    Phonetic Skin / Phonetische Haut
    Annette Stahmer
    »Parole #2: Phonetic Skin / Phonetische Haut« ist die zweite Ausgabe einer Schriftenreihe, die sich mit der Materialität von Sprache auseinandersetzt. Sie beschäftigt sich mit der Haut und ihrer Beziehung zur Sprache. Der Begriff »Haut« wird dabei als Metapher benutzt.
    21.00 €
  • Große Projekte in deutschen Städten
    Engelbert Lütke Daldrup, Peter Zlonicky
    Große Projekte heute – ein Paradigmenwechsel im Städtebau? Als die Großsiedlungen in Verruf gerieten, wurden kleine Projekte Leitbild für den Umbau der Städte. Heute spiegelt das breite Spektrum der neuen Generation großer Projekte eine Renaissance der Stadt. Wiedervereinigung und Globalisierung haben in Deutschland die Entwicklung neuer großer Projekte initiiert. Die Städte nutzen die Chancen des Strukturwandels, viele Konversionsflächen werden neu entwickelt.
    42.00 €
  • Firn
    Um ihr Auskommen als freie Gestalterin aufzubessern, verbringt Nicola Reiter einen Sommer als Saisonkraft auf einer Vereinsberghütte in den Schweizer Alpen am Rand eines Gletschers. Als es nach tagelangem Nebel bereits Anfang August schneit, wird der Aufenthalt im Gebirge zu einer Belastungsprobe:
    24.90 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions