Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ NO-ISBN
  • -Only Graphic Designers Can See-Magazine, Issue 1
    Eric Ku
    Only Graphic Designers Can See-Magazine, Issue 1.
  • 24/151/3/1
    Joachim Fechner
    24/151/3/1 beinhaltet die Geschichte der Kriegsheimkehr meines Großvaters. (Deutsch)
  • Codex Siciliae – Fregi
    FF 1 – 48
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • Mary & der Vulkan
    Eine meteorologische Phantasmagorie
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Mary & der Vulkan". Eine meteorologische Phantasmagorie (14.Mai - 14. August 2016) im KIT – Kunst im Tunnel, Düsseldorf.
  • Reverse Semantics
    Alexander Egger
    A manic appropriation through erasement. (Engl.)
  • LOVE_9
    PHILIPPE GERLACH HARUKO MAEDA: WASSERWERFER
    Katalog zur Ausstellung vom 14.–26.August 2010 im Kunstverein Love_ Digitaldruck Schwarz/Weiß A5, 36 Seiten 2010
    10.00 €
  • Kinder
    Pauline Izumi Colin
    Kinder is the result of Colin´s research on print media between 2008 and 2011, centered on the representation of childrens' faces.
  • Where Did You Sleep Last Night
    Vinyl LP
    Kristin Oppenheim
    Kristin Oppenheim ist für ihre höchst faszinierenden Soundinstallationen bekannt, die sie seit den 1990er-Jahren in Ausstellungsräumen und im Außenraum präsentiert. Ihr Interesse an Psychologie, Erzählung und Performance wird in der spezifischen Form der „Inszenierung“ deutlich, in die das Publikum buch-stäblich eintaucht. In diesen „Klangräumen“ thematisiert sie Dinge wie Erinnerung, traumähnliche Zustände, die Anwesenheit der Abwesenheit oder die innere Stimme. Die gespenstische Präsenz der körperlosen Stimme, die Liedfetzen immer und immer wiederholt, entfaltet eine Narration von großer Suggestivkraft.
    39.00 €
  • Roma Publication 112
    Amsterdam 2008
    Stephan Keppel
    Leporello with 11 b/w photographs of city houses more or less overgrown by vegetation, concertina format, on the occasion of the exhibition Power of Place at Nettenfabriek, Apeldoorn.
  • Nugae
    Verena Issel
    "NUGAE ist eine Bezeichnung des römischen Dichters Catull für kleine, geschliffene, witzige Kurzgedichte.
  • Gone for Good
    Alice Musiol
    "Auf Nimmerwiedersehen - Die Fragilität der Existenz" - Unter diesem Titel fasst die Künstlerin Alice Musiol Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken, Wandarbeiten, Objekte, Skulpturen, Installationen und Projektionen zusammen, die vom 23. Juni bis 31. Oktober 2017 in der VGH galerie Hannover ausgestellt wurden.
  • Bildgespräche einer Stadt
    Sabine Gangnus
    In der Benützung, Verwendung, Aneignung und Gestaltung von öffentlichem Raum drücken sich sowohl gesellschaftliche Bedeutung als auch individuelle Sinnzuschreibung aus.
  • Sprach
    Serie von Künstlerheften
    Mićo Baćić
    4 Künstlerhefte mit Zeichnungen und Texten.
    44.00 €
  • Fango
    Poster
    Luca Scarabelli
    Luca Scarabelli's poster was made for his exhibition "Fango" at MARS, Milano.
  • Publishing as (part-time) Practice
    The Swedish Graphic Designers Edition
    Matilda Plöjel, Mattias Jakobsson, Peter Ström, …
    The publication is a collaboration between Iaspis and the graphic designers Matilda Plöjel, Mattias Jakobsson and Peter Ström.
    10.50 €
  • Isabella for Bortolotti Delirio
    Fabian Leitgeb, Evelyn Plaschg
    Dieses Heftchen besteht aus Bildern und Zeichnungen, die im Wesentlichen mit dem Themenkreis Sommer zu tun haben.
  • PMFH
    Franziska Holstein
    PMFH ist ein Katalog von Franziska Holstein, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Spesshardt und Klein erschienen ist.
  • Invasion Invasão
    Craig Atkinson
    Self published / Café Royal [me]. released to accompany my solo exhibition at Galeria Dama Aflita, Porto, Portugal earlier this year.
  • Ein haariger Tag
    Dr. Renée Gadsden
    … Ein Tag wie jeder andere: Mabuki “die Mächtige”, Skateboard-Königin, trifft ihren Freund Tapfuma bei der Halfpipe im Park.
  • farblose witze
    Christian Futscher, Reinhold Kirchmayr
    Witze soll man nicht zerreden. Sie kommen gut und gerne ohne Autorschaft aus, ohne Kommentar, gehören jedem, der sie weiterträgt und verändert, zuspitzt oder auch abwetzt, schal werden lässt. Farblos? Nun denn, diese sind gezeichnet. Und da ist es schon, das simple Fabrikationsmuster, das uns lachen macht: Zwei Erwartungen, Assoziationen, Bedeutungsfelder werden flugs verknüpft und das Sprach-Bild-Maschinchen fährt munter das Nebengeleis weiter – der Nagel hat einen anderen Kopf getroffen. Ein Kurzschluss, eine ‚falsche‛ Verbindung, in deren vermeintlicher Unsinnigkeit sich manch harter Tobak (etwa an Verhältnissen zwischen den Generationen, Geschlechtern und auch Gattungen – vergessen wir nicht das Auto, den Wasserhahn, die Tiere) verpacken lässt. Konfliktvermeidung? (Immer wieder Freud bemühen?) Frustrationsabfuhr bei gleichzeitig ideeller Bandenbildung im Lachen? (Als Treppenwitz?)
    10.00 €
  • made for made by
    The magazine is designed by students of the Graphic Design department of the Royal Academy of Art.
  • Immortal-Dead Soon III
    Maniac 1.000.000 Eigenfikkung
    Kevin Kemter
    Hyperindividualistische Ansprüche, agonale Phantasien, Schreib- und Zeichenwut, narzisstische Maßlosigkeit, Verachtung jeglicher Bevormundung und die Sehnsucht nach Unabhängigkeit - dazu bekennt sich der Autor und Zeichner Kevin Kemter im autofiktionalen Gewand und knüpft aus einem Gewebe von Erregungen, vertrackten Defiziten und Übermut eine Adoleszenzgeschichte, die über die Demonstration der totalen Eigenfickung hinausgeht.
  • Crystal Friends
    Dave Ortega
    This journal contains: Flaming Robots, Skull Crystal Friends, Regular Crystal Friends, General images of the Die World, and more. (Engl.)
  • Cäcilia Brown. Istanbul
    Katalog in Form eines gefalteten Stadtplans, beidseitig farbig illustriert, mit Textteil (Deutsch/Englisch)
  • Pop-up Spaces
    Gewohntes findet ungewohnt Stadt
    Kristin Metho, Edited with essays by Ruedi Baur, Susanne Hauser.
    'Pop-up Spaces' is a collection of 18 projects featuring artists, designers and architects who succeed in creating experiences that make people see their own everyday in a new way.
  • El mexicano actual, como se ha visto puede reducirse a esto:
    Octavio Paz
    Dieses Buch handelt von dem Selbstverständnis des Mexikaners an sich und führt auf jeder Seite einen Satz zu diesem Thema an.
  • Codex Siciliae – Figure
    DD 1 – 72
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • Ein Comic von Manuel Boden
    Manuel Boden
    Even though this comic book is called "Ein Comic von Manuel Boden" (a comic by Manuel Boden) it is really about him.
  • 1000m²
    Die 420-seitige Klassenpublikation »1000m²« dokumentiert und reflektiert die Projekte des Wintersemesters 12/13 mit Fokus auf das 12-stündige Ausstellungsevent »Erlebnis ZKF« im ehemaligen Hauptzollamt, und liefert vielschichtige Einblicke in die Arbeitsprozesse der Klasse.
    66.00 €
  • Avvisi
    1974 2004
    Luciano Trina
    Post-card booklet containing 6 postcards.
  • Das geheime Leben der Glyptothek
    Folder anlässlich des Rundgangs an der Akademie der bildenden Künste Wien, 21. - 24. Jänner 2016 im Atelierhaus
  • BOLO 2
    Dreams are indispensable
    This is the main editorial project of BOLO Paper. BOLO 2 includes the work of 45 contributors from all over the world. The main theme of the second issue is: "Dreams are indispensable".
  • Photoprobleme
    Bianca Pedrina
    Publication on photography and truth, right and wrong, printed media and the image itself.
  • Archiv der immateriellen Denkmäler
    Chilli Seitz, Hagen Verleger
    Das künstlerische »Archiv der immateriellen Denkmäler« von Chili Seitz birgt eine Ansammlung von Blicken aus dem öffentlichen Raum. (deutsch)
    10.30 €
  • bel composto
    Sonja Kälberer
    Sonja Kälberer studierte von 2003 bis 2009 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei ingo Meller und Peter Piller. In ihren Arbeiten bewegt sie sich zwischen Skulptur (sie baut aus rohen Materialien Räume), Fotografie (die Räume werden für das Bild gebaut) und Malerei (die Fotografien werden in der Dunkelkammer maßgeblich nachbearbeitet).
  • Cy Twombly's Autobiography hidden in my Collection
    Max Renkel
    Autobiographische Versatzstücke Cy Twombly's aus der Sammlung Max Renkel.
    20.50 €
  • Montagne Sainte-Victoire
    Peter Hauenschild
    »Mittags auf dem Heimweg von den Zeichenplätzen, die Sainte-Victoire flach und weiß wie eine Leinwand, dahinter Vauvenargues.« »Manchmal läuft mir der Kohlestift davon. Berg und Stift sprechen miteinander. Ich kann nur verwundert zuhören.«
    28.80 €
  • Progetto Arte Journal 10
    The magazine documenting the developments of Project Art (since 1994) and the activities of Cittadellarte (since 1998) is published annually. (Englisch/Italienisch)
  • z.B. #7
    Künstlerbuch digital
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    z.B. [zum Beispiel] [zum Buch] ist eine Zeitung, die von ‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz herausgegeben wird.
  • Selfhypnosis Zine
    Vincent Schneider
    Independent magazine for politics, culture and society.
  • Exerpt
    Anne Steinhagen, Björn Schmidt
    Künstlerheft #5: Exerpt, ist eine fotographische Auseinandersetzung mit dem Medium Buch. (deutsch)
    10.30 €
  • Kamion Nr.1
    Aus den Kreisläufen des Rassismus
    Clemens Apprich, Nina Bandi, Ljubomir Bratic
    Aus den Kreisläufen des Rassismus fragt nach den Verhältnissen von Rassismus und Ökonomie, so wie sie sich in ihren Verfahren und Aktivitäten gegenwärtiger Zirkulation präsentieren.
  • The Autistic Turn
    Ipek Burçak
    Autistic Turn is a project by İpek Burçak, which involves an artists’ book and spreads itself into other forms and media.
  • Kadenzensturm
    Christos Mortzos
    In der Publikation sind verschiedenste lyrische Texte unter dem Namen ''Kadenzensturm'' von Christos Mortzos.
  • Das Vierblättrige Kloblatt
    # 3
    Markus Schneider, Wolfgang Bohusch, Georg Feierfeil, …
    Schund und Literatur.
  • Günther Förg. Aquarelle
    Ein Zyklus von 120 Blättern, 1997/98.
  • LOVE_14
    Martin Sturm: Astra
    Katalog zur Ausstellung vom 4.–16.Dezember 2010 im Kunstverein Love_ Digitaldruck Schwarz/Weiß A5, 28 Seiten 2010
  • Herbier #3
    Marie Eude, Simon Grépinet, Romain Lepage
    Die dritte Version von Herbier beinhaltet Arbeiten von Justine Viard, Elsa Rey, Romain Lepage, Simon Grépinet, Marie Eude und Laure Lizé.
  • SOS
    KRAFFTMALEREI
    Die Gruppe KRAFFTMALEREI setzt sich aus den vier Künstlern Clemens Denk, Jonas Geise, Philipp Hanich und Thomas Weinberger zusammen, die sich der gemeinschaftlichen Unternehmung verschrieben hat, Kunst zu machen (Germ./Engl.)
  • Pirol
    Nr. 7 Jänner 2018
    Pirol Magazin Jänner 2018
    10.00 €
  • INSTRUCTIONS FOR A SETTING
    Birte Endrejat
    This work was realised in the context of a performance festival in Montréal (Canada) 2009.
  • Lidl
    Eine Bildstrecke (Klassisch)
    Kevin Kemter, Jörg-Kisten-Zych
    "Wer denkt alles ist gut, liegt leider falsch. Weil: vieles ist schlecht und einiges sogar bösartigschlecht. Und da ist es kein Wunder wie manch einer auf diese Kack-Welt voll harter Feindseligkeit reagiert."
    11.50 €
  • Hollywood
    A Collection of Drawings by Peter Phobia
    Peter Phobia
    This zine, edition of 50, presents a collection of drawings by Peter Phobia, all produced in Rotterdam (NL) from September 2014 to January 2015.
    28.00 €
  • collecting books
    A selection of recent Art and Artists' Books produced in Austria
    Bernhard Cella
    A snapshot of the art system using the book as a medium.
    48.00 €
  • Individual STORIES
    Sammeln als Porträt und Methodologie
    Kunsthalle Wien GmbH
    Künstlerinnen und Künstler sind faszinierte Sammler/innen ungewöhnlicher materieller Dinge und immaterieller Phänomene.
  • Damage Report 1&2
    Dokumentation der Ausstellung
    Max Schulze
    nothing
  • Rectangle
    Kay Walkowiak
    Der neue Bildband von Kay Walkowiak
    20.00 €
  • AG 2
    Architektur in Gebrauch
    Sandra Bartoli, Silvan Linden
    Der Spielplatz Falkenhorst geht zurück auf eine Initiative der Anwohner des gleichnamigen Wohnkomplexes am Stadtrand von Köln.
  • Malbuch
    Standard Edition
    Anna Reisenbichler, Angela Strohlberger
    Colouring Book, digital print, edition of 30 (signed and numbered), manually bound, 20 pages, 29,7 x 21 cm. Vienna 2014
    12.00 €
  • Stellen Sie sich vor, ein Mond scheint am Himmel
    Starship Magazine
    Gespräch mit Martin Kippenberger
    10.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 25
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions