Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 119
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ NO-ISBN/ Purple
  • I'm that angel
    Tyler Coburn
    I’m that angel is a cycle of writings and performances that explore the conditions of how we work on and against the computer, narrated from the perspective of a “content farmer”: an emergent type of online journalist contracted to generate articles based on words peaking in Google Trends.
  • Aglaia Konrad & Thomas Freiler
    Österreichisches Fotoarchiv
    Die Fotoarbeiten..
  • Heyt be! No:10
    6TL
    Fanzine
  • Home
    Delebile Edizioni
    Contains different artists' comic drawings concerning the theme of the book: home.
  • Wien
    Florian Rossmanith
    Die "Wien"-Fotografien Florian Rossmaniths sind ein Streifzug durch die Stadt, wie man sie unverkennbar wiedervererkennt.
  • working in concert
    fünf duette und einige leseempfehlungen
    Susanne Probst
    The book "Working in concert" is the documentation of an attempt to open my very own process and include others.
  • Roma
    The largest minority in europe
    Edith Draxl
    This publication appears in course of the European project Culture-Body - Body-Culture.Roma and Gadze: an approach.
  • ...Baby one more time
    Sometime (You drive me) crazy oops...! I Did it again
    (English)
  • 5% menschlich, der Rest ist Kunst
    Tiziana Pagano
    Was tun, wenn einem die Kunst plötzlich abhanden kommt? Wenn sie entschwindet, unauffindbar versickert zwischen dem Leben und den Lebensumständen? Tiziana Pagano (geb. 1984 in Basel) begibt sich mit ihrem irrlichternden Text "5% menschlich, der Rest ist Kunst" in ein geheimnisvolles Labyrinth zwischen dem Ich und dem, was Kunst sein könnte, aber nicht länger als Kunst betrachtet werden kann. (Deutsch)
  • Schnitzeljagd Berlin
    Julia Tschaikner, Eva Grün
    Schnitzeljagd. Das Buch zum Spiel. Anhand von Tafeln an und in Gebäuden wurde ein Raum im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg begrenzt, der durch die schnelle Veränderung von sozialen wie urbanen Strukturen charakteristisch ist
  • Imaging Komponisten
    Porträtserie mit 68 Musikkünstlern
    Anton Herzl
    Katalog zu den Musikerköpfen von Anton Herzl anlässlich der Ausstellung im Haus der Musik in Wien.
  • Giggl
    Poesien des Alltags- Volume V
    Buchmacher Illner, Stabe, Mahn
    Die »Poesien des Alltags« sind Liebeserklärungen an die unscheinbaren Dinge des täglichen Gebrauchs. Erzählt werden ihre Kultur-, Erfindungs- und Nutzungsgeschichte. Illustriert sind sie auch.
  • French composition
    Narratives of La Croisière Noire
    Emma Wolukau-Wanambwa
    Emma Wolukau-Wanambwa used her residency at the FNAGP and Villa Vassilieff in June-July 2016 to engage with the Smith-Lesouëf library. She drew on this col
  • Notizbuch Lila
    Bettina Glatz
    Notizbuch
  • artline
    04 2017 Kunstmagazin
    Simon Baur, Tiziana Bonetii, Julia Hochstenbach, …
    Das Verhältnis von Kunst und Politik ist komplex. Soll Kunst tagesaktuelle Ereignisse kommentieren? Ist sie womöglich eine Art Frühwarnsystem, wenn Paradigmenwechsel stattfinden? Und in welcher Form könnte dies geschehen?
  • The True Levellers Standard Advanced
    Gerrard Winstanley
    This edition is set in a typeface appropriate to the period of its original publication, and is pleasingly pocket-sized for convenient transportation to the site of your next impromptu community garden.
  • Create your own dream
    Aleksandra Bielas
    This book is one out of an edition of 300 copies.
    10.00 €
  • ST/A/R #Nr.42
    Online
    DI Heidulf Gerngross
    ST/A/R Printmedium ist ein Forum für den direkten kulturellen Diskurs, als primäres Medium, eine Struktur für schöpferisch Tätige im Energiefeld zwischen Wien und dem Rest der Welt.
    10.00 €
  • Too late
    Paul Riedmüller
    40 Colorful Riso Pages by Paul Riedmüller.
    13.00 €
  • Kinemalismus Ausgabe 1
    Kino, Kultur & Unfug
    Gesellschaft für Kinealismus AGr
    KINEMALISMUS FILMMAGAZIN Wir finden Filme ganz okay Ein Nicht-Filmmagazin für öko-philosophisch angewandte Arthaus-Hobby-Cineasten für Unfug und anderes. Das Magazin erzählt Filmgeschichte so wie sie war, aber vorallem so wie sie nie war, aber vielleicht hätten (besser) sein sollen oder können.
  • Rota
    Maximilian Rossner
    Art book by Maximilan Rossner, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Paradigmata - No. 5 / November 2011
    Schwerpunkt Kunst
    Kulturverein Pangea
    Paradigmata betrachtet die Zusammenhänge der verschiedenen Facetten des menschlichen Lebens. Als Kind der Anthropologie ist sie eine Denkerin, eine bekennende Pluralistin, die sich mehr als nur einer Strömung verpflichtet fühlt und aus Kontroversen verschiedenster Disziplinen neue Perspektiven eröffnen will.
  • Die Orsay-Geschichte
    Simon Reich, Ada Grull
    Das Heft "Die Orsay-Geschichte" zeigt eine Kurzgeschichte von Simon Reich
    10.00 €
  • Kokolores
    Caroline Heider
    Begleitheft zur Ausstellung.
    16.50 €
  • Das Wetter
    Magazin für Text und Musik
    Sascha Ehlert
    »Das Wetter« verbindet Zeitgeist mit Zeitlosigkeit, sowie Diskurs-Punk mit Straßenrap, Pop mit Literatur und ein stilvolles Design mit qualitativ hochwertigen Texten, Fotos und Illustrationen.
  • Yesterday, Today & Tomorrow
    Issue No 1
    Kay Walkowiak
    Kay Walkowiak offeriert in seinen skulpturalen Arrangements scheinbar noch nicht besetzte Plätze und lockt den Betrachter in gedankliche Freiräume.
    10.00 €

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions