Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ NO-ISBN
  • Peripheral Incidents From The Documents of Suspicious Non-Events
    Anna Szaflarski
    A narrative account on the investigation of the Secret of Poplar Island; an abandoned industrial island with a complicated history.
    48.00 €
  • Gunter Damisch. Neue Bilder
    Peter Baum
    Unter den Künstlern der jungen bis mitlleren Generation ist Gunter Damische einer der innovativsten.
  • Ahmet Oran
    Ahmet Oran, Haus Wittgenstein
    Der Katalog zur Ausstellung von Achmet Oran im Haus Wittgenstein.
    (German/English)
  • Once upon a time in the west
    Barbara Wagner
    As a narrative that takes the format of a video projection and a fotonovela, Once upon a time... concentrates
    on the story of Nieding and Hendrikje Wolters, ex-travellers who became notorious in the North of the Netherlands
    after publishing a book about their own lives, ranging from criminal convictions to evangelic belief .
    (English)
  • editing spaces. reconsidering the public
    Editing Spaces. Reconsidering the Public“ dedicates itself to questions like: Who is able to publish?
    (English)
  • Triedere
    Zeitschrift für Theorie und Kunst (1/2012)
    Matthias Schmidt
    Triëdere versammelt Texte aus Literatur, Theorie und zur bildenden Kunst - zweimal jährlich, gebündelt um ein Thema. Renommierte AutorInnen kommen neben jüngeren zu Wort, Übersetzungen erweitern den Blick.
  • Begehren & Eroberung
    Filmstills
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Begehren & Eroberung - Filmstills, Russ Meyer Vintage Prints, Celebrity Nudes, Pornophotographica in der Kunsthalle Winterthur, 12. April - 1. Juni 2008

    Konzept: Oliver Kielmayer und Fritz Franz Vogel
  • Gentlemen & Arseholes
    Lene Berg
    Gentlemen & Arseholes ist ein Nachdruck der von Lene Berg annotierten ersten Ausgabe des Kulturmagazins Encounter aus dem Jahr 1953, der durch zusätzliches zwischen die Originalseiten eingelegtes Material ergänzt wird.
    (Engl.)

    Limited Edition.
  • Brief
    Mirai Hara
    Catalogue published in conjunction with the exhibition Mirai Hara "Brief" at ROCKET
    July 3-14 2009
  • Silent Alien Ghost Machine Museum
    Norbert Pfaffenbichler
    Der österreichische Konzept- und Medienkünstler Norbert Pfaffenbichler beschäftigt sich mit der grotesken und unheimlichen Seite der Moderne. Im Mittelpunkt stehen dabei die Leitmedien des 20. Jahrhunderts, Film und Fotografie, die er mithilfe aktueller digitaler Produktionsmittel auf ihre heutige Wirksamkeit und Gültigkeit hin untersucht. Sein Interesse gilt vor allem der Verräumlichung zweidimensionaler Bilder, etwa wenn er mit Phänomenen arbeitet, die auftreten, wenn (Bewegungs-)Bilder im dreidimensionalen Raum präsentiert werden.
  • Kay Walkowiak. Skulptur / Photographie / Installation
    Arbeiten / Works 2011-2006
    Entscheidend sind für Kay Walkowiak die Leerstellen, die sich durch die konkrete Anordnung endlicher Dinge im Raum bilden: Orte, an denen sich nichts befindet.
    (German / English)
  • Deborah Sengl
    Entarnung II
    Deborah Sengl, als ausgebildete Künstlerin und Biologin, reagiert auf Phänomene, die tatsächlich in der Natur vorkommen - die Ameisenspringspinne imitiert das Aussehen der eigenen Beutetiere - oder erfindet Varianten ähnlichen Charakters (Tarnung und Täuschung).
  • short stories
    Gunther Skreiner
    Gunther Skreiner ist der Anreger und Einfädler der Short Stories, beeinflusst die „Erzählung“ jedoch unter keinen Umständen. Es liegt letztlich an den BetrachterInnen selbst, ob sie die Texte lesen und als Alltagsgeschichten aus dem unermesslichen Archiv der Zeichen identifizieren können.
  • Pooka
    Patrick Schmierer
    Bildersammlung aus dem Schaffen Patrick Schmierers.
  • Das Heft Deutschland 3
    Matthias Zielfeld
    Das heft deutschland [1 – n] ist als offene Serie von Künstlerbüchern angelegt. Im Zentrum der Serie steht der Begriff „deutschland“ oder „Deutschland“. Jede Ausgabe besitzt ihr eigenes Konzept. Auch im Design und der Bemaßung unterscheiden sich die Ausgaben teilweise. Nur der Titel ist immer das heft deutschland [1- n]. In jeder Ausgabe biete ich einen jeweils spezifischen Blick auf etwas das ich mit „deutschland“ betitele. Ich erwarte eine Interferenz zwischen dem Titel und dem Inhalt der jeweiligen Ausgabe.
  • The Magic hour. The Convergence of Art and Las Vegas.
    Die Konvergenz der Kunst und Las Vegas.
    Alex Farquharson
    Publikation anlässlich einer Ausstellung in der Neuen Galerie Graz 2011.( english/german)
  • forces & dreams 2010
    Sabine Schwaighofer
    Eine Fotoreihe, die Bewegung und Wandel in der Natur sowie im Alltag festhält.
  • N.Y.C. 2001- 2002
    Sabine Schwaighofer
    Die Fotos der 6-teiligen Serie „Selbstportrait N.Y.C.“ sind während meines Stipendium-Aufenthalts 2001-2002 entstanden.
    ( Sabine Schwaighofer)
  • Portrait of the image of the artist
    Rita Vitorelli
    Published on the occasion of Struktur&Organismus.
  • Metropolis M: Survival
    Contemporary Art (#5-2011)
    October/November edition of Metropolis M, magazine for contemporary art.
    (Dutch/English)
  • Drawings From My Previous Life
    Mai Ueda
    Drawings From My Previous Life is a collection of Mai Ueda’s closest friends watercolor portraits that the artist created during the last decade, when she was part of the so called Neen art movement.

    (Englisch)
  • Hans Staudacher Arbeiten 1957-1986
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung " Hans Staudacher" in der Hilger BrotKunsthalle, Janurar/ Februar 2011.
  • Metropolis M: Publiek of Privaat?
    Hedendaagse Kunst - Contemporary Art
    Die 1. Ausgabe 2012 von Metropolis M, dem Magazin für Gegenwartskunst.
    (niederländisch/englisch)
  • Selbstständig, Unselbstständig, Erwerbslos
    Infobroschüre für KünstlerInnen und andere prekär Tätige
    Kulturrat Österreich
    Arbeitslosigkeit und der Weg zum Arbeitsamt (jetzt Arbeitsmarktservice/AMS) sind schon lange ein fester Bestandteil jener Lebensbiografien, die durch unterschiedliche, kurzfristig wechselnde Beschäftigungen geprägt sind.
  • Fiber
    heft 19/2011
    werkstoff für feminismus und popkultur
  • Publick Notice. On the Positioning of replica of Michelangelo Pistoletto's Struttura per parlare in piedi (Structure for talking while standing), 1965-66 from the series Oggetti in meno (Minus objects)
    Will Stuart
    Part of a two-part reproduction of a work, previously exhibited at Stutter, a group exhibition at London's Tate Modern (2009), that explored the themes of disruption and discontinuity within processes of thought and language

    (Deutsch/Englisch)
  • Play with us!
    WT Punch-out activity book
    Anna Haas
    Glue the Werkplaats Typografie building together and discover the forgotten joy of rebuilding the world in miniature size. Perfect for use with your favorite WT action figures!
    (English)
  • It's nice to be important
    Malin Schönberg, Marie Fegerl
    "I'ts nice to be important" is a quickly-produced booklet on scooters, generative graphics and beautiful forms.
  • Auch wir gehen mit der Zeit
    Malin Schönberg
    “We also pass with time” is a collection of digital drawings and texts on art and design.
  • Gestern war ich ein Fuchs
    Malin Schönberg
    Leipzig: 30 days, 50 people.
  • Metropolis M: Galeries Handel of Idealisme
    No. 5 2012
    Stichting Metropolis M
    Die 5. Ausgabe 2012 von Metropolis M, dem Magazin für Gegenwartskunst.
  • Metropolis M: 8 Interviews
    Metropolis M (Magazin für Kunstbuch) 6. Ausgabe 2012 (Dezember 2012/Jänner 2013)
    (Dutch/English)
  • We are not ducks on a pond but ships on a sea
    Independent Art inititatives, Budapest 1989-2009
  • Metropolis M: Fotografie+special
    Die vierte Ausgabe 2012 von Metropolis M, dem Magazin für Gegenwartskunst
    (Dutch/English)
  • Sabina Hörtner. 50 50
    Publikation zur Ausstellung in der Galerie Kunsthaus Muerz, 21.05. bis 19.06.2011
  • Metropolis M: New York Underground
    Metropolis M (Magazin für Gegenwartskunst), 2. Ausgabe 2012 (April/Mai)
    (Dutch/English)
  • Rectangle
    Kay Walkowiak
    Der neue Bildband von Kay Walkowiak
  • The Key and Kitchen: the Essentials of a Post-graduate Design Education
    Emily King, Lu Liang
    Publication for Werkplaats Typografie.
    Image caption: A photograph taken in 1998 shows walls of the Werkplaats Typografie painted white and entirely clean except for the odd graphic interjection such as an isolated poster or a series of black elastic bands hung on hooks.
  • Permit yourself to drift from what you are reading at this very moment into another situation... Imagine a situation that, in all likelihood, you’ve never been in.
    Moritz Küng
    This rather long exihibition title, " Permit yourself to drift from what you are reading at this very moment into another situation... Imagine a situation that, in all likelihood, you’ve never been in.", evokes not only a Level of consciousness but also a change of status.
  • Desserts
    Antje Peters
    Desserts, a book by german artist Antje Peters, straightforwardly presents 15 photographs of pre-manufactured desserts to be found in supermarkets plus an image of an apple (an allusion to one of the symbols for consumer culture).
  • made for made by
    The magazine is designed by students of the Graphic Design department of the Royal Academy of Art.
  • Eine
    Magazin Nr.4
    Alex Ruthner
    Eine Magazin ist ein jährlich in Wien erscheinendes Magazin.
  • Geschichte einer Arbeit - Unordnung herstellen (zweibändig)
    Andre Cadere, Dirk Snauwaert, Peter Weibel, …
    "Geschichte einer Arbeit" ist die deutsche Fassung des 1982 erschienenen Buches "Histoire d'un Travail". Mit einem Aufsatz von Bernard Marcelis.
    Die Publikation André Cadere, Geschichte einer Arbeit – Unordnung herstellen besteht aus zwei Teilen, herausgegeben vom Kunstverein München e.V. Der erste Band Geschichte einer Arbeit ist die deutsche Fassung des 1982 in Gent erschienenen Buches Histore d'un Travail.
  • Jósef Robakowski
    Tobi Maier, Michal Jachula, Maria Morzuch, …
    Józef Robakowski (b. 1939) is a pioneer of avant-garde film and video art. This is the first presentation of Robakowski’s collaborative and relational work.
    (Polish/Germ./Engl.)
  • 1170
    Sandra Kosel
    In the context of the project “ Tatort Hernals”
  • Dualism
    Sandra Kosel
    Die Künstlerin Sandra Kosel bereist Istanbul und veröffentlicht in diesem Band ihre Eindrücke durch Fotografien.
  • Dualism
    Sandra Kosel
    Die Künstlerin Sandra Kosel bereist Istanbul und veröffentlicht in diesem Band ihre Eindrücke durch Fotografien.

    - signiertes Exemplar

    (Deutsch/Englisch)
  • WITH TEXTS ABOUT ARTWORKS BY
    CONT3XT.NET
    WITH TEXTS ABOUT ARTWORKS BY is based upon the exhibition series “Experienced at Least Twice” which revolved around the idea of an endless loop of communicative, media and social contexts from July to October 2011.
    (Engl.)
  • Split Rocker
    Magazin für Gärten, Kultur und Kunst
    Mit Split-Rocker wird eine kolossale Blumenskulptur aus Abertausenden echten Pflanzen im Park der Fondation Beyeler präsentiert.
  • Skulpi #3
    Roman Schramm
    SKULPI III taucht, fliegt, liegt am Grund unseres Gewissens, verborgen vom Schauer und Schimmer unserer Wünsche. Geschick, Geschmack, Wogen durchkämmen die Wellen, Wolken wüten durch unsere Stimme.
  • Skulpi #2
    Roman Schramm
    SKULPI II ist eine Publikation zum Thema des Porträts ohne Kopf, der Skulptur, der Befreiung vom Kontext, des Porträts mit Kopf, sowie Eltern, Gackerl und Zivildienst.
  • Sequence of Events
    Fiona Connor
    Ein Text von Leslie Dick begleitet zehn Postkarten mit einer Reihe von Ereignissen – der Sequence of Events des Titels –, bei denen es sich vornehmlich um permanente Installationen in Privatwohnungen handelt.
    15.00 €
  • Arts of the Working Class
    No1: A City is a stateless mind
    Paul Sochacki, Maria Ines Plaza Lazo
    „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    10.00 €
  • Cube
    Michael Schmid
    Michael Schmid lebt und arbeitet in Wien als Radiojournalist und Autor für die ORF Radios FM4 und Ö1. Er publiziert in MALMOE und unregelmäßig in Jungle World. Als Videojournalist entwickelte er Bewegtbildformate für fm4.orf.at, als Produzent und Programmgestalter Radio- und TV-Spots.
  • True Youth Bootlegs
    Dicey Studios
    The zine True Youth Bootlegs re-examines an emblematic youth subculture in word and image.
    10.00 €
  • Melanie
    Black Pages #81
    featuring Melanie Ebenhoch
  • Jakob & Markus
    Black Pages #30
    featuring Jakob Lena Knebl & Markus Hausleitner
  • Gerwald
    Black Pages #40
    featuring Gerwald Rockenschaub
  • Heimo
    Black Pages #75
    featuring Heimo Zobernig
  • lookforwvrd
    lookforwvrd ist ein Künstlerbuch von exc. Es erschien als Spin-Off des Buches Mary & der Vulkan.
  • previous
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 26
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions