Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2556
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 55
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 85
    • Graphic 937
    • Interview 25
    • Monography 430
    • New Arrivals 64
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1935
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2269
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ NO-ISBN
  • Polyphon
    Jörg Reissner
    Polyphon von Jörg Reissner entsteht aus 22 Bleistift- und Graphitzeichnungen auf Papier und erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Jesuitenfoyer Wien, 10. April - 13. Mai 2014.
    28.00 €
  • derdiedas bildende ISMEN
    Akademiezeitung N° 3/2015
    Akademie der bildenden Künste Wien
    derdiedas bildende hat Akteur_innen gebeten, zu verschiedenen, auch neuen Ismen zu schreiben, zu diskutieren, zu sprechen:
  • Koko signs love
    Maria Benjamin
    "Koko signs love" is a pamphlet by Maria Benjamin about Koko the gorilla.
  • BEING in SHAPE
    Chantal Rens
    Die Collagen der Künstlerin Chantal Rens changieren zwischen Groteskem und Fantasievollen.
  • Begehren & Eroberung
    Filmstills
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Begehren & Eroberung - Filmstills, Russ Meyer Vintage Prints, Celebrity Nudes, Pornophotographica in der Kunsthalle Winterthur, 12. April - 1. Juni 2008 Konzept: Oliver Kielmayer und Fritz Franz Vogel
  • gris gris
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 12
    Jennifer Eckert, Mathilde Dumont
    Die Künstlerin Mathilde Dumont sammelt und bearbeitet Teebeutel. Sie stickt ihre Färbung nach oder macht Kupferstiche anhand deren Vorlage.
    10.00 €
  • Das Fotoalbum
    Tagebuch eines Außendienstmitarbeiters
    Thomas Bonfert
    24 Seiten, ca. 19x21cm , 21 Farbfotos (C-Prints 12,7x17,1cm) mit Fotoecken eingeklebt/austauschbar, handgemacht
  • Fritz al baltico
    Formal Maktabi
    Graphic composition with different styles of a German toungbreaker.
  • Lucie Freud - the painters mother
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 11
    Judit Theuerkauf, Christiane Clausen
    In einer Serie von acht Bilder übersetzt die Künstlerin Christiane Clausen ihr eindrückliches Empfinden über die Mutter ihres Lieblingsmalers.
    10.00 €
  • veni, vidi, ar-wizi / ich kam, sah und weiß nicht
    Zeitschrift der georgisch- österreichischen Symposien 2005, 2010 und 2012 sowie Katalog des Symposions 2012
    Seit 2005 werden immer wieder georgisch- österreichische Symposien veranstaltet. Die Symposionszeitschrift besteht aus Beiträgen der ehemaligen TheilnehmerInnen der bisher stattgefunden Symposien 2005/2010/2012.
  • Barbara Holub - Common Ground, Shared Place
    Galerija Marino Cettina, Umag
    Booklet, released as part of the exhibition "Common Ground, Shared Place" by Austrian artist Barbara Holub in the Gallery Marino Cettina in Umag, Croatia in the year 2001.
  • Metronome No. 2
    Berlin, 1997
    Clémentine Deliss
    Published on August 1997, for documenta X.
  • Gestern war ich ein Fuchs
    Malin Schönberg
    Leipzig: 30 days, 50 people.
    10.00 €
  • s e l b s t
    florian lierzer
    "SELBST" ein Fotografisches Selbstkonzept in Buchform.
  • Schnitzeljagd Berlin
    Julia Tschaikner, Eva Grün
    Schnitzeljagd. Das Buch zum Spiel. Anhand von Tafeln an und in Gebäuden wurde ein Raum im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg begrenzt, der durch die schnelle Veränderung von sozialen wie urbanen Strukturen charakteristisch ist
  • Vienna 1900
    Pictures of a Metropolis
    This DVD presents rare film documents from the collection of the Austrian Film Museum. (Germ.) (Subtitles Engl.)
  • Be quiet please
    VCE
    Alessandro Simonetti
    Be quiet please is a collection of photographs by Alessandro Simonetti.
  • barong magazin
    Lieblingsgegenstand
    Anna Lena Schrieb
    nothing
  • Scriptings 27: Fragile Exhibition
    Die Ausgabe entstand im Rahmen eines Workshops mit dem Künstler Achim Lengerer mit Beiträgen von Geela Eden, Katrin Grimm, Eva Hartmann, Alexandra Haase, Nadja Haase, Jonas Hasselmann, Catharina Hoops, Marleen Krallmann, Max Kühl, Charlotte Ladiges, Elina Martian, Omar Nicolas, André Offenhammer, Jakob Runge, Björn Schmidt, Selina Schnetger, Evelyn Solinski, Jan-Peter Thiemann.
    10.00 €
  • Versicherungsantrag
    Clemens Mentiri
    Das Künstlerbuch "Versicherungsantrag" ist eine Broschur in japanischer Bindetechnik, handgebunden.
  • Coffres Forts. Coffres Mous
    Ink on Paper
    Rudolf Steiner
    Zeichnerische Arbeiten mit Tinte auf Papier von Rudolf Steiner.
  • working in concert
    fünf duette und einige leseempfehlungen
    Susanne Probst
    The book "Working in concert" is the documentation of an attempt to open my very own process and include others.
  • Man-made
    Ivana Palečková
    23 photographs, 18 formats, black and white film. The series is Ivana Palečková's visual diary describing the past year.
  • mischen #2
    Raffael Hiden, Julia Knaß
    mischen ist eine Literaturzeitschrift aus Graz und ist eine Mischung aus Zeitschrift und Zine: Ausgewählte Texte verbinden sich mit Illustrationen in ansprechendem Format.
    10.00 €
  • Harappa
    Redrawing the Writing Festival "Echo-Chambers" (Englisch)
  • Saturn frisst seine Kinder
    Nikolaus Eckhard
    Geboren 1987 in Horn, Niederösterreich, lebt, arbeitet und studiert Nikolaus Eckhard in Wien. Derzeit belegt er ein Filmstudium an der Akademie der bildenden Künste und ein Soziologiestudium an der Hauptuniversität. Er ist Mitglied der Ölfilmproductions.
    28.00 €
  • z.B. #1
    Um was geht’s hier? Ein Editorial
    Uta Schneider, Ulrike Stoltz
    z.B. [zum Beispiel] [zum Buch] ist eine Zeitung, die von ‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz herausgegeben wird.
  • Croix Sur Panneau
    Baptiste Caccia
    Repetition leads to the formation of productive cycles, effects seep out from bottom to top, the image reacts with itself and creates itself.
  • Frank: ein kleines Leben
    CA Conrad
    Praised by poet Anne Waldman as a "voyeuresque surreal portrait"
  • Create your own dream
    Aleksandra Bielas
    This book is one out of an edition of 300 copies.
    10.00 €
  • Culture Class: Art, Creativity, Urbanism, Part II
    e-flux journal #23 - march 2011
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #23 from march 2011.
  • LOVE_9
    PHILIPPE GERLACH HARUKO MAEDA: WASSERWERFER
    Katalog zur Ausstellung vom 14.–26.August 2010 im Kunstverein Love_ Digitaldruck Schwarz/Weiß A5, 36 Seiten 2010
    10.00 €
  • Edition. Kiesler 2009-2011
    Friedrich Kiesler
    Im Bestreben eine Einheit von künstlerischen und sozialen Wirkungsfeldern zu schaffen, orientiert sich der Architekt und Künstler Friedrich Kiesler zeit seines Lebens an einer fächerübergreifenden, die Theorie und Praxis verbindenden Haltung.
  • Diary of a field worker 2006-2013
    Thomas Bonfert
    This project emerged in the course of my driving through Austria. The photo album is classified between Fotozine and photo book.
    17.00 €
  • Sabina Hörtner. 50 50
    Publikation zur Ausstellung in der Galerie Kunsthaus Muerz, 21.05. bis 19.06.2011
  • Volaj ma princ! Call me prince!
    Martin Lukáč
    This zine was drawn by Slovak artist Martin Lukáč and the 1,5 year old boy Cestmir Harovnik.
    15.00 €
  • Measuring Infinity - A Test Arrangement
    A Conversation with and about The Millenium Simulation
    Florian Goldmann Max Stocklosa Daniel Wolter
    How to measure the immeasurable?
    10.00 €
  • Der Clown und die Prinzessin
    Marcel Göhring
    Leporello-Buchobjekt, 45 Seiten, ausklappbar
  • Nico Vascellari
    Nico Vascellari
    Nico Vascellari sucht in diesem Werk die Auseinandersetzung mit der archaisch-mythischen Dimension der Berge, die für den Künstler ein Symbol für die Transzendenz, für die Grenze zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem darstellen.
  • Mooning, sun in Spain, cars, disaster, car accident, battle of titans, I am not a criminal, my father doesn't speak a word in English
    Daria Kiseleva
    8 Interlocutors. 8 Strangers. 8 Conversations. 8 Days. 10 Countries. 2697 km from Arnhem to Venice (through Belgium, Luxenbourg, France, Andorra, Monaco). 1310 km from Venice to Arnhem (through Switzerland, Germany). 4007 km Total distance.
  • "jk/uk"
    position:gegenwart
    Christian Hutziger
    Erscheint anlässlich der Ausstellung "Position: Gegenwart". Jesuitenkirche, Wien, 2012
  • Tenkalaut
    Seven Dialogues between Giancarlo Norese and Cesare Pietroiusti
    Giancarlo Norese, Cesare Pietroiusti
    The first six dialogues are the result of a transcription of a recording which took place on September 28th, 2005. The authors have attempted to maintain the confabulatory character of the dialogues, making as few changes as possible. (Engl.)
  • The Key and Kitchen: the Essentials of a Post-graduate Design Education
    Emily King, Lu Liang
    Publication for Werkplaats Typografie. Image caption: A photograph taken in 1998 shows walls of the Werkplaats Typografie painted white and entirely clean except for the odd graphic interjection such as an isolated poster or a series of black elastic bands hung on hooks.
  • Homosexuals and Homophobes: Victoria Lomasko on the Side by Side LGBT Film Festival
    Victoria Lomasko
    Victoria Lomasko describes her experiences as a juror of the queer Side-by-Side-Filmfestival in St. Petersburg, which was interrupted several times by false bomb threats.
  • Corso annuale di fotografia 2012/13
    Quaderni di Labo´
    Spazio Labo´
    The publication contains a collection of works made during the annual photography course at Spazio Labo´ Centro di Fotografia in Bologna, Italy.
  • Oozy - Periodikum für Sprache & Erotik
    allen ihre Phantasien - geben muss es alles!
    Gerhard Jordan
    Die erste Ausgabe von Oozy erscheint als Diplom-Projekt von Gerhard Jordan in der Studienrichtung Design, Klasse für Grafik Design, Universität für angewandte Kunst, Wien.
  • Away from there
    Christian Frieß
    "This is where I was."
    16.90 €
  • Interviews
    Ayumi Rahn
    Juli 2015, Heft 4
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    16.50 €
  • The Autistic Turn
    Ipek Burçak
    Autistic Turn is a project by İpek Burçak, which involves an artists’ book and spreads itself into other forms and media.
  • First Class
    Trevor Powers
    "First Class" is a small zine, a documentation of an experiment about process, collaboration and chance.
  • ST/A/R #Nr.42
    Online
    DI Heidulf Gerngross
    ST/A/R Printmedium ist ein Forum für den direkten kulturellen Diskurs, als primäres Medium, eine Struktur für schöpferisch Tätige im Energiefeld zwischen Wien und dem Rest der Welt.
    10.00 €
  • Stiller Ozean
    Klaus Rinke
    Die vorliegende Ausgabe des in-situ Magazins wurde von dem deutschen Künstler Klaus Rinke gestaltet. STANDARDMAGAZIN
    15.00 €
  • Colophon
    This sheet contains informations about 100 publications which are featured in the project "La Bibliothèque Fantastique ".
    10.00 €
  • Recycled Material
    Florian Rossmanith
    Die Arbeiten Florian Rossmaniths beinhalten sowohl planerische als auch spontane Momente und bewegen sich inhaltlich zwischen Alltagswahrnehmung, kunstgeschichtlichen Rückbezügen sowie bildanalytischen und rezeptionsästhetischen Fragestellungen.
  • Avvisi
    1974 2004
    Luciano Trina
    Post-card booklet containing 6 postcards.
  • Habitation
    Christian Heuchel
    Diese Publikation entstand im Rahmen der Ausstellung "Habitation" anlässlich des Kultursommers Arbeitswelten - Lebenswelten 2008.
  • Scalalogia - Schriften zur internationalen Treppenforschung Band V
    Treppen in Wien
    Peter Tölzer
    Die Stadt Wien kann von Glück sagen, daß sich jemand fand, dem das Thema "Treppen" zur Herzensangelegenheit wurde. Viele Dinge mussten zusammentreffen, um dieses Buch entstehen zu lassen.
  • B-Boyz
    David Macke
    Spiral bound photocopy art book by David Macke, published by Printed Matter in 2017.
  • Lettera G
    Gina Paolini
    Discovering the endless expressive possibilities of the lettering around the graphics of a single letter.
    50.00 €
  • JUMP MAN
    David Büsser, Patrik Ferrarelli
    Computerspiele beschreiben die Möglichkeiten, die sich jeden Moment ergeben und die man genau dann nutzen muss. Man kann nicht darüber nachdenken, sondern muss handeln. So oft und so viel es geht.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 25
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions