Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ NO-ISBN
  • Selbstgespräche für Nichts
    Zurück in unsere Zeit
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • Selbstgespräche für nichts
    Eindrücke bis spielender Ausdruck
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • Perestroika
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 14
    Anika Dier, Olga Byvsheva
    »Perestroika« ist der Titel der Werke und des Heftes, der Prozess der schrittweise die russische Demokratisierung einleiten sollte und übersetzt »Umbau, Umgestaltung, Umstrukturierung« bedeutet.
    24.00 €
  • Selbstgespräche für nichts
    Das große Puppentheater
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt. "Die Bühne ist frei aber die Fäden gezogen die Hand hebt sich von allein weil..." (Nikolaus Neffe) In 'Das große Puppentheater' dreht sich die Sprache um Freiheit, Zufall und Schicksal. Sieben unterschiedliche Szenen bieten einen Einblick in das gesellschaftliche Treiben von heute. Sprache: Deutsch
    15.00 €
  • Selbstgespräche für nichts
    Narrenkasten [Zyklus]
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • (...)
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 10
    Mattias Latza
    Matthias Latza möchte seine Werke nicht konservieren bzw. das Gemälde an sich glorifizieren, sondern er sieht das Bild als Objekt, dass der Veränderung /Vergänglichkeit ausgesetzt ist.
    19.00 €
  • Because I was young
    yuichi tanizawa
    “If there is “the world” on the opposite bank of the river,it is only adolescent youth and some madman to be going toswim across, the fucking others surely will not cross untilthe bridge is built.
    22.00 €
  • schönschaurig
    Irrgärten durch den menschlichen Körper
    Ina Loitzl
    Der - meist eigene - weibliche Körper ist Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Ina Loitzl. Dabei holt die Künstlerin hervor, was uns einerseits als Teil unseres Körpers vertraut, andererseits vollkommen fremd ist, weil wir es nicht sehen, nicht berühren können:
    die Organe, so zum Beispiel die Geschlechtsorgane, die Lungenflügel oder das Herz.
  • Rätselhafte Tonleiter
    Bilder
    Christos Mortzos, Helga Elben
    In der Publikation sind verschiedenste lyrische Texte unter dem Namen "Rätselhafte Tonleiter" von Christos Mortzos sowie Bilder von Helga Elben zu finden.
  • Meisterklasse für Metallgestaltung
    An der Schule für angewandte Kunst in Wien
    Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
    Die Publikation ist entstanden im Zuge der Ausstellung "Meisterklasse für Metallgestaltung an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien unter der Leitung von Carl Auböck.
  • Situationismus
    Der verschlungene Weg zwischen dogmatischen Marxismus und kleinbürgerlichem Anarchismus
    Luigi Shatom
    Explizit gehen die Situationisten auf keine bestimmte Tradition zurück. Sowohl ihre Perspektive als auch ihre Methoden knüpfen offensichtlich an der Arbeiterbewegung an, ohne dass sie ausdrücklich an irgendeiner ihrer Vorgänger angeschlossen werden können.
  • Life is sour
    Zine
    Katharina Hüttler
    The booklet is an illustrated zine created during an artist residency in lucerne, switzerland in summer 2015.
    It was exhibited at NEUBAD along with prints and original drawings
    10.00 €
  • LÄRM
    Tortuga #2
    Stefan Bidner, Conny Blom, Adina Felicitas Camhy
    Tortuga #2 vereint Beiträge, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema »LÄRM« annähern: Was verrät einem BauLÄRM über das tatsächliche Geschehen?: „baut man hier neues, reißt man hier ab? der lärm verrät mir nicht – ist das fortschritt, ist das demerdbodengleichmachen.“
    15.00 €
  • Kerstin von Gabain
    Zeichnung/Drawing #6
    Kerstin von Gabain, Stefan Bidner
    “wie
    100.00 €
  • Aufzeichnungen aus dem Cap Matheureux/ Farbzeichnungen
    Christos Mortzos/ Helga Elben
    In dieser Publikation sind Tagebuch ähnliche Beiträge von Christos Mortzos Aufenthalt im Cap Malheureux sowie Farbzeichnungen auf Transparentpapier von Helga Elben zu lesen und sehen.
  • Die Sammlung in Aktion
    Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling
    Brigitte Unterhofer-Klammer
    Zeitgeschichte, Literatur, Science Fiction, Politik, dazu Gegenwart – im Zerrspiegel betrachtet ist das Thema der Publikation „Die Sammlung in Aktion. Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling“.
  • Selbstgespräche für Nichts
    Eine Reise ins Niemandsland
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • Soleil Politique
    Das Museum zwischen Licht und Schatten
    Pierre Bal-Blanc
    Pierre Bal-Blanc hinterfragt die Rolle der Institution Museum im städtischen Raum und setzt sich mit deren Geschichte anhand der Arbeiten von mehr als 40 Künstlern auseinander.
    10.00 €
  • Nico Vascellari
    Nico Vascellari
    Nico Vascellari sucht in diesem Werk die Auseinandersetzung mit der archaisch-mythischen Dimension der Berge, die für den Künstler ein Symbol für die Transzendenz, für die Grenze zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem darstellen.
  • Arsenale
    Grafik aus der Sammlung Museion
    Andreas Hapkemeyer
    "Arsenale" zeigt einen Überblick über Grafik- und Papierarbeiten, die von den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis heute entstanden sind.
    10.60 €
  • Sound
    Formen und Farben des Klanges
    Andreas Hapkemeyer
    Die Publikation "Sound" widmet sich der Bedeutung des Klangs in der bildenden Kunst.
    22.00 €
  • Fallout
    Marie Mutant
    "new, tiny, awful, garish". Fallout is a coloured minizine, riso printed.
    10.00 €
  • Too late
    Paul Riedmüller
    40 Colorful Riso Pages by Paul Riedmüller.
    13.00 €
  • A,b,c ...: Lettern im Raum
    Buchstabentexte und -bilder nach 1945
    Andreas Hapkemeyer
    Gegenstand dieses Aufsatzes, der von der Ausstellung "ABC...Letter im Raum" ausgeht, sind Bild-Text-Werke, die sich ausschließlich auf den Einsatz einzelner Buchstaben konzentrieren.
    10.00 €
  • Non Azione
    Gianpietro Sono Fazion
    Der Ausstellungskatalog ist eine Hommage an den Künstler Gianpietro Sono Fazion, welcher mit den Mitteln der Fotografie einer mystischen Beziehung zur Natur nachspürt.
  • Versorgerin #0108 - Dezember 2015
    Stadtwerkstatt Linz
    Wahlen zu kommentieren ist wie einen Witz erklären – wenn selbiger auch noch ein schlechter ist, hilft allein Polemik. Auch wenn es preaching to the choir ist und Fakten gegen Irrsinn nichts ausrichten, hegen wir dennoch die Hoffnung, dass die hier versammelten Texte unserer erlesenen Autorinnen und Autoren ein kleine Vademecum gegen den grassierenden morbus volk bieten.
  • Rio
    Ein Besuch
    Eva Weber
    Eva Weber legt Sammlungen in Form von Zines an, kreiert Papiercollagen und fotografiert analog. Eva lebt und arbeitet in Wien.
     
    18.00 €
  • drawing is my life
    rotem of qiryat gat
    "These drawings emerged from the immense pain I felt by the dying and death of my Grandfather. I began drawing constantly and kept on going till the book was almost complete.
  • COLORING BOOK
    Occult Symbolism in Popculture - Edition 21/40
    Karin Ferrari
    Simple motifs to color based on common forms of imaginary in corporate logos, music videos and entertainment industry that a growing internet community associates with a hidden agenda.
  • COLORING BOOK
    Occult Symbolism in Popculture - Edition 22/40
    Karin Ferrari
    Simple motifs to color based on common forms of imaginary in corporate logos, music videos and entertainment industry that a growing internet community associates with a hidden agenda.
  • COLORING BOOK
    Occult Symbolism in Popculture
    Karin Ferrari
    Simple motifs to color based on common forms of imaginary in corporate logos, music videos and entertainment industry that a growing internet community associates with a hidden agenda.
    14.00 €
  • Individual STORIES
    Sammeln als Porträt und Methodologie
    Kunsthalle Wien GmbH
    Künstlerinnen und Künstler sind faszinierte Sammler/innen ungewöhnlicher materieller Dinge und immaterieller Phänomene.
  • Fluchtraum Österreich
    asyl aktuell 2/2015
    Zeitschrift der asylkoordination Österreich
    Fluchtraum Österreich wurde von Nina Valerie Kolowratnik und Johannes Pointl im Rahmen der Initiative Echoing Borders initiiert.
    22.00 €
  • Then Hitler invaded Austria
    Vertreibung in die Sehnsucht
    Tatiana Lecomte
    Das Treffen der alliierten Generäle in Erlauf 1945 geriet in der unmittelbaren Nachkriegszeit vorerst in Vergessenheit.
  • Stiller Ozean
    Klaus Rinke
    Die vorliegende Ausgabe des in-situ Magazins wurde von dem deutschen Künstler Klaus Rinke gestaltet.

    STANDARDMAGAZIN
    15.00 €
  • ST/A/R #Nr.42
    Online
    DI Heidulf Gerngross
    ST/A/R Printmedium
    ist ein Forum für den direkten kulturellen Diskurs, als primäres Medium, eine Struktur für schöpferisch Tätige im Energiefeld zwischen Wien und dem Rest der Welt.
    10.00 €
  • ST/A/R #Nr.43/44
    Jubiläumsausgabe
    Heidulf Gerngross
    ST/A/R Printmedium
    ist ein Forum für den direkten kulturellen Diskurs, als primäres Medium, eine Struktur für schöpferisch Tätige im Energiefeld zwischen Wien und dem Rest der Welt.
    20.00 €
  • ST/A/R #Nr.39
    Städteplanung/Architektur/Religion
    Heidulf Gerngross
    ST/A/R Printmedium
    ist ein Forum für den direkten kulturellen Diskurs, als primäres Medium, eine Struktur für schöpferisch Tätige im Energiefeld zwischen Wien und dem Rest der Welt.
  • ST/A/R #Nr.40
    Städteplanung/Architektur/Religion
    Heidulf Gerngross
    ST/A/R Printmedium
    ist ein Forum für den direkten kulturellen Diskurs, als primäres Medium, eine Struktur für schöpferisch Tätige im Energiefeld zwischen Wien und dem Rest der Welt.
    20.00 €
  • the gods sure are queer
    volume one pocket-sized
    Billy Ocallaghan
    This double-reared, pocket-sized zine is a soy-based ink cmyk offset print on 50% recycled fiber paper in an edition of four 69.
    25.00 €
  • Filmzeichnen 1-4
    Prozesse des Schauens - Überlegungen in Bildern
    Hanna Schimek
    Medientransfer– das meint zum Beispiel: vom Film zum Standbild . . . vom Standbild zurZeichnung . . . von der Zeichnung zum Bilder-Atlas . . . und schlussendlich zum Künstlerbuch.
    76.00 €
  • Criticizing Else
    Johanna Mayr-Keber
    o.A.
    10.00 €
  • Vestoj. The Journal of Sartorial Matters
    Issue Five: On Slowness
    Anja Aronowky Cronberg
    Vestoj is a forum where academia, the museum world and the fashion industry can work together and with active communication.
  • Foundations Issue Three
    The Genre Issue
    Sebastian Gladstone
    Issue 3 of FOUNDATIONS is about the concept of “genre”, as it applies to various creative outlets.
    10.00 €
  • H. J. Painitz
    Mehr als die Summe der Teile. 55 Stufen und 378 Bilder.
    Painitz hat die Erweiterung des Konstruktivismus um einem systemischen Denkansatz bis zu einer semiotischen Dimension vertieft. Von einer rein syntaktischen, logischen, analytischen Kunst der Zahl, der Serie, der Reihe, der Statistik stieg er, an den Fallen der Op Art vorbei, zur Kunst der Zeichen.
  • The Palace of the Summerland
    Ragnar Kjartansson and friends
    Ragnar Kjartansson
    „To be a poet is to be a visitor on a distant shore until one dies.“ Halldór Laxness
    37.00 €
  • Thomas Hörl. Matthias
    Deutsche Version
    Thomas Hörl
    Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Salzburger Kunstverein (13.12.2014-01.02.2015).
    11.00 €
  • Notizbuch mit Wechselcover
    Unliniertes Notizbuch mit austauschbarem Cover im Postkartenformat.
    12.90 €
  • Thomas Hörl. Matthias
    English Version
    Thomas Hörl
    Publication following Thomas Hörl’s exhibition at the Salzburger Kunstverein
    (12/13/2014-02/01/2015).
    11.00 €
  • Metronome No.10
    Oscar Tuazon
    Edited in collaboration with Oscar Tuazon.Special edition for documenta 12 magazines.
  • E Il Topo : Red Letter Edition N°1
    Armando Della Vittoria
    The red letter edition of the E IL TOPO magazine contains stories by Steven Piccolo with special guest John Lurie.
  • Do it yourself!
    Bambi Kramer éditions
    "Fucking kills", it says on one of the cards, printed over the nowadays wellknown message "Smoking kills". Followed by a card showing a naked baby with a Ken-figure head and another card with a dead animal on the road side.
    "Do it yourself!" contains six postcards. Thematically the three-cloured prints circle around sex and procreation, but also death.
  • Everyday Is Like Sunday
    Mark Simmonds
    Mark Simmonds is a graphic designer based in Liverpool whose
    work spans editing, writing and publishing. A former participant of
    Dutch Masters programme Werkplaats Typografie, he recently
    founded piecemeal publishing inprint Alma Matters.
  • Premiers Plans
    documentation céline duval
    "Premiers plans" ist eine Sammlung von Bildern in Postkartengröße, die zeigen soll wie die Realität durch ein Bild aufgebaut wird.
  • New York City Bike Map 2013
    Bike Map of New York City updated 2013.
  • Herbier #3
    Marie Eude, Simon Grépinet, Romain Lepage
    Die dritte Version von Herbier beinhaltet Arbeiten von Justine Viard, Elsa Rey, Romain Lepage, Simon Grépinet, Marie Eude und Laure Lizé.
  • Brooklyn Book Festival 2013
    Brooklyn Book Festival
    Issue of 22nd September 2013, AT&T official guide to the Brooklyn Book Festival, which took place from 16th till 22nd September 2013 at the Brooklyn Borough Hall& Plaza.
  • Matrosengeschichte
    Johannes Niesel
    Booklet mit Illustrationen von Johannes Niesel.
    12.00 €
  • First Class
    Trevor Powers
    "First Class" is a small zine, a documentation of an experiment about process, collaboration and chance.
  • Pink Mini #5
    Homegrown
    Dan Rhatigan
    Pink Mini is a minizine published in London by Dan Rhatigan. The series is a spin-off from Pink Mince zine, and is made to showcase features that were cut from the final versions of each issue. Pink Mince is a modest little zine "for the confirmed bachelor of exceptional taste", published every couple of months or so.
  • previous
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions