Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 168
    • Artist´s Books 2763
    • Books on Books 66
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 265
    • Design 83
    • Drawing 191
    • Editions 192
    • Fanzine 205
    • Fashion 58
    • Film 522
    • Gender 146
    • Graphic 989
    • Interview 79
    • Monography 534
    • New Arrivals 775
    • New Media 301
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 491
    • Performance 312
    • Periodicals 1324
    • Photography 2100
    • Poster 17
    • Public Space 905
    • Rare Books 575
    • Sculpture 120
    • Signed Books 109
    • Sound 290
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 17
    • Theorie 2363
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Rare Books
  • Matthias Hamann / you would
    Matthias Hamann
    »You Would« – Du würdest – lässt sich als Aufforderung, Einladung, als eine mögliche Handlungsanweisung für jene lesen, die sich der Verwandlung hingeben und ins Licht der Kamera treten. Der Titel des neuen Fotobuchs von Matthias Hamann ist einem Graffito auf einer Mülltonne in New York entlehnt, das der Künstler auf seinen Streifzügen durch die amerikanische Metropole festgehalten hat. Tagebuchartig dokumentiert der Autor seine Eindrücke beim Flanieren
    48.80 €
  • Lange Liste
    79-97
    Christian Lange
    "Lange Liste 79-97" dokumentiert das Alltagsleben der Familie Lange anhand von akribisch geführten Kassenbüchern.

    2. Auflage
    185.00 €
  • Le Pigment de la Lumière
    Olaf Nicolai, Heidi Specker
    Für die rekonstruierten Meisterhäuser in Dessau entwickelte Olaf Nicolai die Arbeit "Le pigment de la lumière": In einem geometrischen Raster beschichtete er die Wände mit unterschiedlich gekörntem Marmorstaub und erzielte so ein diskretes Relief, das auf wechselnde Lichtverhältnisse reagiert.
    87.00 €
  • Tableaux Pictures Photographs
    1996 -2013
    Jeff Wall
    Eine zufällig beobachtete Szene fotografiert Jeff Wall nicht in dem Moment, in dem er sie erlebt.
  • Timm Ulrichs. Auf der Überholspur
    Robert Jelinek
    „Es gibt kaum etwas, was er nicht schon künstlerisch angepackt hätte. Wenn ich eine Idee habe, ist Timm Ulrichs noch immer der erste, bei dem ich überprüfe, ob er sie nicht schon realisiert hat.
  • Bauhaus Heft 5: Tropen
    Die fünfte Ausgabe der Zeitschrift „bauhaus“ widmet sich den Sehnsuchtsorten der europäischen Avantgardisten zwischen Lateinamerika, Afrika und Asien
    19.00 €
  • Syria Al-Assad
    Oliver Hartung
    Oliver Hartung reiste zwischen 2007 - 2009 in den Mittleren Osten und fotografierte in Syrien Schilder und Denkmäler, die zu Ehren des seit 1971 herrschenden Regimes Assad errichtet wurden. Sein Buch "Syria al-Assad" ist eine lose Typologie von jenen einst allgegenwärtigen Objekten regimetreuer Propaganda, die in der Bevölkerung geliebt und gehasst waren, und die die visuelle Kultur in Syrien stark bestimmten. Jene Schilder, die Oliver Hartung meist aus einem fahrenden Auto heraus aufnahm, befinden sich heute in den Kampfgebieten und existieren so vermutlich nicht mehr. In seinem Buch erscheinen alle Fotos auf der rechten Seite, die perforiert ist und die man wie bei einem Abrisskalender heraustrennen kann. Bild und Text können so separat betrachtet, gelesen und wieder neu zusammengesetzt werden. Die arabischen Inschriften der Schilder sind ins Englische übersetzt.
    85.00 €
  • Die unsichtbare Bauhausstadt. Eine Spurensuche in Dessau
    Bauhaus Taschenbuch
    Andreas Butter
    Dieses Taschenbuch führt zu sechzehn Orten im Dessauer Stadtraum, die eng mit der Bauhausgeschichte verbunden sind.
    19.00 €
  • The Bauhaus building in Dessau
    Bauhaus paperback No. 5
    Christin Irrgang, Ingolf Kern
    The Bauhaus building in Dessau, designed by Walter Gropius and built in 1926, is the built manifestation of a revolution in design and education.
    280.00 €
  • Ingeborg Strobl - Kunst und Künstlich
    Ingeborg Strobl, Wolfgang Kos
    Diese textbasierte Arbeit von Wolfgang Kos ist eine verdichtete Beschreibung des Wohnraums von Ingeborg Strobl – zugleich Momentaufnahme, sprachliche Skulptur und feine Charakterstudie.
    138.00 €
  • Stuff Works
    David Moises, Ernst Strohal
    »Nichts ist dingfest bei David Moises. Dass die Bewegung die Substanz der Dinge ist, braucht ihn niemand zu lehren: Socken tanzen, Knoten atmen, ein Videoschirm rotiert am Jojoband.
  • a hole through speaking
    Jason Dodge
    Der Amerikaner Jason Dodge (geb. 1969, lebt und arbeitet in Berlin) prägt den Begriff der Bildhauerei neu. Seine Arbeiten bestehen meist aus Gegenständen, die aus dem Alltag bekannt sind, und einem Titel, der eine Erzählung evoziert und damit auf die poetischen Potenziale der Realität verweist.
    69.50 €
  • Salzburg Nudes
    Hubert Schmalix
    Edition. „Nichts kann aufregender, vibrierender und lustvoller sein als Striche und Linien, egal ob es sich um steinzeitliche Höhlenzeichnungen oder moderne Druckverfahren handelt. Auch dies zeigen die „Salzburg Nudes” von Hubert Schmalix in berührender Eindringlichkeit, dem es in singulärer Weise gelingt, den menschlichen Körper aufs Neue bildnerisch zu fassen.
    450.00 €
  • shades of doubt
    Michael Borremans
    Michaël Borremans is an artist who is extremely focused, concentrated and refreshingly serious about what he does, with a very consistent vision that’s been apparent throughout all of his work from the mid-90s until today.
    68.00 €
  • Archiv der immateriellen Denkmäler
    Chilli Seitz, Hagen Verleger
    Das künstlerische »Archiv der immateriellen Denkmäler« von Chili Seitz birgt eine Ansammlung von Blicken aus dem öffentlichen Raum. Das Heft – konzipiert und gestaltet von Chili Seitz und Hagen Verleger – präsentiert Auszüge aus dem Archivmaterial der Arbeit »Der gestiftete Blick«: Gestiftete Bänke sind Setzungen
    35.00 €
  • Masters of Reality
    Steve Rushton, Vanessa Ohlraun
    Masters of Reality brings together the first collection of texts by Steve Rushton. Second in a series of publications on contemporary art inaugurated by the Piet Zwart Institute, the book explores the interrelations between art, anthropology, social sciences, psychology, media, politics, and economy.
    42.00 €
  • The Space of Agonism
    Markus Miessen, Chantal Mouffe, Rabih Mroué
    The second volume in the Critical Spatial Practice series presents a selection of conversations between Markus Miessen and political philosopher Chantal Mouffe.
    45.50 €
  • Zak Kyes Working With...
    Zak Kyes, Barbara Steiner
    To accompany his exhibition at the Museum of Contemporary Art Leipzig, this book presents the work of the Swiss-American graphic designer Zak Kyes. In collaboration with the curator, Barbara Steiner, the exhibition and publication bring together a range of works by Kyes, as well as works by a host of collaborators that includes architects, artists, writers, curators, editors, and graphic designers, presenting contemporary graphic design as a practice that mediates, and is mediated by, its allied disciplines.
  • Optimundus
    M HKA 08 02 13 - 19 05 13
    Jos de Gruyter, Harald Thys, Nav Haq, …
    Jos de Gruyter & Harald Thys’s art casts a merciless perspective on reality. Through their numerous artistic approaches—including installations, video, drawing, sculpture, performance, and photographs—
    36.00 €
  • Bulletins of the Serving Library #4
    Stuart Bailey, Angie Keefer, David Reinfurt, …
    This bulletin annotates a projected wall text (shown on the cover) that introduced the research program “Dexter Bang Sinister” at Kunsthal Charlottenborg, Copenhagen.
    38.00 €
  • The Italian Avant-Garde: 1968–1976
    EP Vol. 1
    Alex Coles, Catharine Rossi
    EP is the first critically underpinned series of publications that fluidly move between art, design, and architecture. The series creates a discursive platform between popular magazines (“single play”) and academic journals (“long play”) by introducing the notion of the “extended play” into publishing: with thematically edited pocket books as median. (engl.)
  • What Is Critical Spatial Practice?
    Nikolaus Hirsch, Markus Miessen, David Adjaye, …
    This book is first in a series on critical spatial practice developed alongside the Städelschule program of the same name. Each edition includes work by invited artists—the first includes newly commissioned work by the photographer Armin Linke, who documented the Occupy camp around the European Central Bank in Frankfurt. (engl.)
    185.00 €
  • Plot
    Tirdad Zolghadr
    A speculative, existentialist fiction on the melancholia of revolutionary politics and good intentions, Tirdad Zolghadr’s novel is composed of the logorrhea of online communication and unpublished manuscripts.
    28.00 €
  • Fürs Leben gezeichnet
    Gefängnistätowierungen und ihre Träger
    Klaus Pichler
    Von den 1950er bis in die späten 1980er Jahre spielten Haftanstalten für die Tätowierkultur eine große Rolle. Der in der Außenwelt geschmähte Körperschmuck hatte für die Insassen von Gefängnissen eine Vielzahl von Bedeutungen, er war intensiv in den Alltag der Gefängnisse eingebunden und stand für die Häftlinge als Beweis, dass sie über ihren Körper, dessen Bewegungsfreiheit genommen worden war, noch selbst verfügen konnten.

    (Sprache: Deutsch)
  • The Curves of the Needle
    Cerith Wyn Evans
    The Curves of the Needle is a complex image-sound arrangement that was developed during a visit to Mexico City, where the artist was invited to make a work inspired by the house and museum of the modernist architect Luis Barragán.
    268.00 €
  • Hans-Peter Feldmann. Ein Energieunternehmen
    Versuch einer photographischen Bestandsaufnahme unter Einbeziehung des Klimas, der Landschaft, der Orte, der Städte
    Hans-Peter Feldmanns mehrmonatige Forschungen – zwischen Herbst 1996 und Frühjahr 1997 entstanden – spiegeln auf 143 Seiten die Welt der EVN AG. Die Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen einen detaillierten Blick von außen auf eine Geschlossenheit, die vorerst kaum wahrgenommen wird. Das regionale Versorgungsgebiet
    98.00 €
  • Lawrence Weiner XY&Z
    Ausstellungskatalog zu Lawrence Weiner X Y & Z, Bawag Foundation 17. März - 27 Mai 2006
    (deutsch/englisch)
  • Martin Kippenberger. Old Vienna Posters
    This rare artist’s publication gathers a series of posters that Martin Kippenberger collected during his stays in Vienna in the late 1970s and early 1980s.
    2,310.00 €
  • Ilya Kabakov. Vor dem Abendessen
    Ilya Kabakov
    Kabakov's installation "Before Dinner" deals with transitions and boundaries that separate the work from its environment, the everyday trivial. The fold-out publication with a cardboard cover was designed by the artist and consists of two texts by Kabakov, in German and Russian, as well as colored illustrations of individual parts and sketches of the installation.
  • Hundertwasser, Japan und die Avantgarde
    Agnes Husslein-Arco, Harald Krejci, Axel Köhne
    Friedensreich Hundertwasser (1928 –2000) hat mit seinem Frühwerk maßgeblich die internationale Kunstszene der Nachkriegsavantgarde mitgeprägt. Schwerpunkt des Ausstellungskatalogs ist u. a. der Einfluss der japanischen Kunst und Philosophie auf Hundertwassers Arbeiten der 1950er und frühen 60er Jahre.
    46.00 €
  • Idylle + Desaster
    Die Fotosammlung Bogomir Ecker
    Bogomir Ecker, Hubertus von Amelunxen, Oswald Egger, …
    Seit vielen Jahren sammelt der Künstler Bogomir Ecker mit unkonventionellem Blick historische Fotografien: von Landschaftsaufnahmen des 19. Jahrhunderts aus aller Welt bis zur klassischen Presse- und Sensationsfotografie des 20. Jahrhunderts aus den USA. Die Bilder werden von ihm direkt für die künstlerische Arbeit verwendet, dienen aber auch als Inspirationsquelle für skulpturale Werke. Die Sammlung von Bogomir Ecker eröffnet einen Blick auf Bilder der Technik, auf die Versuchsanordnungen
  • MG ROAD, Heidi Specker
    There will be no place in India - from small villages to big cities - without a road named after Mahatma Gandi. MG Road is one of the main streets in Ahmedabad. During my four week stay, I wove my way up and down the street at least once a day. Just as Gandhi encouraged people
    380.00 €
  • Another Earth Catalog
    Fabian Reimann
    "Another Earth Catalog" is a picture essay consisting of fictive, real, speculative components about the World of the "Whole Earth Catalog". Fabian Reimann nimmt den erstmals 1968 als umfassendes Verzeichnis für Werkzeuge zur Welt- und
  • Markus Schinwald
    Seit Ende der 1990er jahre steht der menschliche Körper als Projektionsfläche des individuellen Seins und als wenig vertrauenswürdige, form- und manipulierbare Hülle im Mittelpunkt seiner Arbeiten. Spielerisch verbindet Schinwalds Werk unterschiedlichste Medien- von magisch-mystischen Filmen
    93.00 €
  • Wolkenstudien
    Helmut Völter
    Helmut Völters ›Wolkenstudien‹ zeigt sechs Stationen der wissenschaftlichen Wolkenfotografie – von ihren Anfängen in den 1880er Jahren bis zu den Aufnahmen der ersten Wettersatelliten in den 1960er Jahren. (Germ./Engl./French)
    69.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions