Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Rare Books
  • The Making of PAPA
    Participating artists' press agency
    Lino Hellings
    The Making of PAPA is a photo book. It contains 250 photographs taken by 35 photographers from 6 countries.
    78.00 €
  • Mia san mia, Hans Haacke
    Sabine Breitwieser, Hans Haacke, Christian Kravagna, …
    Mehr als zwei Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung hat diese Publikation nichts an Dringlichkeit verloren. Sie versammelt zentrale Arbeiten Hans Haackes, die sich mit nationaler Identität, Erinnerungspolitik und der Sichtbarmachung historischer Verantwortung auseinandersetzen – Themen, die heute aktueller sind denn je.
    79.00 €
  • Fama & Fortune Bulletin Christoffer Wool
    Nr 12, INCIDENT ON 9TH STREET
    Christopher Wool
    This issue of the Fama & Fortune Bulletin presents a haunting photographic series by Christopher Wool, created in response to a fire that destroyed his studio on 9th Street in New York in 1996.
    98.00 €
  • Black Mountain
    Ein interdisziplinäres Experiment 1933–1957
    Eugen Blume, Matilda Felix, Gabriele Knapstein, …
    Das Black Mountain College (BMC), 1933 in North Carolina gegründet, gilt durch seinen die Diziplinen übergreifenden und experimentellen Ausbildungsgedanken als eine der innovativsten Schulen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bildende Kunst, Ökonomie, Physik, Tanz, Architektur und Musik wurden hier gleichberechtigt gelehrt.
    354.00 €
  • Publishing as Artistic Practice
    Annette Gilbert
    What does it mean to publish today? In the face of a changing media landscape, institutional upheavals, and discursive shifts in the legal, artistic, and political fields, concepts of ownership, authorship, work, accessibility, and publicity are being renegotiated.
    389.00 €
  • Books and Ideas after Seth Siegelaub
    Michalis Pichler
    Books and Ideas after Seth Siegelaub spans an arc of tension between the works of Seth Siegelaub and contemporary cultural production.
    212.80 €
  • Taiping Tianguo: A History of Possible Encounters
    Ai Weiwei, Frog King Kwok, Tehching Hsieh and Martin Wong in New York
    Doryun Chong, Cosmin Costinas
    “Taiping Tianguo: A History of Possible Encounters,” a touring exhibition organized by Para Site, Hong Kong, began as a series of questions: How did Ai Weiwei, Frog King Kwok, Tehching Hsieh, and Martin Wong all end up in New York in the heady 1980s?
    38.00 €
  • About Graphic Design
    Writings
    Richard Hollis
    From the man who brought you the layout of John Berger’s Ways of Seeing comes a comprehensive selection of writings covering over 40 years of reflection on graphic design history, from interviews, essays, letters and articles to lectures and course outlines.
    58.00 €
  • Stray Warmings
    Nina Canell
    Published in relation to the exhibition “Stray Warmings” at Midway Contemporary Art in Minneapolis, this new monograph brings together writing and reproductions that extend beyond this particular context.
    58.00 €
  • Live Recorded Delay
    An Archive of “Il Tempo del Postino”
    M+M
    Co-organized by Hans Ulrich Obrist and Philippe Parreno as a group exhibition that would occupy time rather than space, “Il Tempo del Postino” usurped the durational dimension of theater by presenting time-based art on the stage of the Manchester Opera House (July 12–14, 2007).
    121.80 €
  • Siblings and Twins
    Haegue Yang
    Siblings and Twins, a catalogue of Haegue Yang’s installation works, documents the same-titled exhibition held at Portikus, Frankfurt am Main.
    (Germ./Engl.)
  • Zero Tolerance
    Müller, Sourvinos
    Zero Tolerance ist ein Kunstbuchprojekt im Kontext von künstlerischen Produktionsweisen und Alltagsästhetik. Das Werk beleuchtet die bildnerischen Strategien und den performativen Charakter sogenannter «Dilettanten-Graffiti».
    48.00 €
  • Glue your brain
    Erwin Wurm
    «Der Mann hat nicht nur ein Brett vorm Kopf, er klebt diesen sogar daran fest: ‹Glue your brain to the board›, fordert der Wiener Künstler Erwin Wurm […] Ein Künstlerbuch bringt diese ungewöhnliche Position vielfältig nahe.»
    128.00 €
  • Textiles. Open Letter
    Rike Frank, Grant Watson
    Ein wesentliches Charakteristikum von Textilien ist ihr Beziehungsreichtum. Ihre Aktualität und Historizität beziehen sie aus Kunst und Kultur- ebenso wie Medien-, Sozial- und Technikgeschichte, sie repräsentieren Traditionen der angewandten und der bildenden Kunst, changieren zwischen Formalismus und Funktionalismus und vermitteln als Objekte und Verfahrensweise zwischen Selbst- und Weltverhältnissen, affekt- und wissensgesteuerten Prozessen der Aneignung. Aufgrund ihrer mehrfachen Funktion – als Gebrauchsgegenstand und abstrakte (Formen-)Sprache – zeigen sich in Textilien – verstanden als Handlungszusammenhang – spezifische Verflechtungen, die seit der Moderne in zunehmendem Maße die Relationen zwischen Subjekt und Objekt, materieller und immaterieller, künstlerischer und handwerklicher Arbeit sowie kulturellen Austauschverhältnissen transformiert haben.
    268.00 €
  • Text Gespräche
    Andreas van Dühren, Harun Farocki, Marina Abramovic, …
    Abweichend von der journalistischen Routine des Interviews, zeigt sich hier der Versuch, aus der unbefangenen Begegnung eine eigenständige Form zu entwickeln, die nicht dem Schema der Prominentenbefragung und dem Gebot des pointierten Statements gehorcht, sondern an der Idee einer souveränen Diskussion orientiert ist.
    54.00 €
  • Positionen in der Lebenswelt
    Martha Rosler
    Werkverzeichnis und Katalog der gleichnamigen Ausstellung in der Generali Foundation im Jahr 1999.

    Vorwort von Dietrich Karner. Einleitung von Sabine Breitwieser. Interview von Benjamin H.D. Buchloh mit Martha Rosler. Texte von Alexander Alberro, Sabine Breitwieser, Silvia Eiblmayr, Annette Michelson, Martha Rosler und Catherine de Zegher.
  • The Way Things Are ... / Jak się rzeczy mają ...
    Works from the Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Collection
    Centre of Contemporary Art Znaki Czasu, Toruń
    "The Way Things Are..." explores the question of artistic representation of today´s ever more precarious work and social spheres within advanced economies.
  • Art in the Periphery of the Center
    Behnke Christoph, Kastelan Cornelia, Knoll Valerie, …
    This book is the result of four years of collaborative work that focused on topics of affect, the return of history, ecology, and art and its markets in today’s power law–based economies.
    289.00 €
  • The inner voice
    Die innere Stimme
    Asta Gröting
    Mit THE INNER VOICE hat Asta Gröting einen Werkkomplex vorgelegt, der unsere Vorstellung von der klar definierten menschlichen Persönlichkeit in Frage stellt und damit einen künstlerischen Beitrag zur Erklärung von Persönlichkeitsstrukturen anbietet.
  • The Sovereign Forest
    Amar Kanwar, Sudha Bharadawaj, Vrinda Grover, …
    This catalogue is an extension of an ongoing research and exhibition project that TBA21 has supported since its inception in 2006. The Sovereign Forest renders visible and collects evidence of what has hitherto been hidden and suppressed within the site of a “modern war,”
    71.00 €
  • Anita Leisz
    Stella Rollig, Luisa Ziaja
    Mit ihrer starken Präsenz entwickeln die Skulpturen einen wesenhaften, körperlichen Charakter und lenken die Aufmerksamkeit darauf, wie sich die Dinge, der Raum und wir als Betrachter_innen zueinander verhalten.
    483.00 €
  • Vincent Fecteau - The good the bad and the ugly
    Krist Gruijthuijsen
    Vincent Fecteau edited and rearranged magazine pages, which he had primarily colleced for inspirational purposes, for an art project.
    1,483.00 €
  • Daniel Richter - Lonely Old Slogans
    Deutsch
    Michael Juul Holm, Poul Erik Tojner
    Published on the occasion of Daniel Richter’s major mid-career retrospective, jointly organized by the Louisiana Museum of Modern Art (Denmark), 21er Haus Vienna, and Camden Arts Centre London.
    285.00 €
  • A Well Respected Man, or Book of Echoes
    Wendelien van Oldenborgh
    Texts by Binna Choi, Lizzy van Leeuwen, Nuraini Juliastuti, Wendelien van Oldenborgh, Soewardi Soeryaningrat/Ki Hajar Dewantara

    (Engl./Dutch/Indonesian Bahasa)
  • Angelo Soliman
    Ein Afrikaner in Wien
    Philipp Blom
    Wirklich berühmt wurde Angelo Soliman (1721-1796) erst nach seinem Tod: als ausgestopfter ""Wilder"", der in der kaiserlichen Naturaliensammlung ausgestellt
    war. Dabei ist seine Lebensgeschichte an
    sich faszinierend - es handelt sich um das geglückte Leben eines Migranten, der im Wien des 18. Jahrhunderts Karriere machte.
  • Vertikal Klub
    Willem Oorebeek
    “Vertikal Klub” is a manual for future installations of the “Vertical Club”, a project launched by Willem Oorebeek in 1994 and which has been developing ever since. The book not only compiles in an archaeological
    125.00 €
  • Shirley
    Visions of Reality
    Gustav Deutsch, Hanna Schimek
    »Shirley – Visions of Reality«, der Titel des Films von Gustav Deutsch, verweist bereits auf dessen Thema: Inszenierung von Wirklichkeit, Imagination von Realität; eine filmische Auseinandersetzung mit der Illusionsmaschine Kino, im Dialog mit der Malerei.
    128.00 €
  • Molla Nasreddin: The Magazine That Would've, Could've, Should've
    Slavs, Tatars
    The magazin features a selection of the most iconic covers, illustrations and caricatures from the legendary Azeri satirical periodical of the early 20th century, "Molla Nasreddin."
  • Kleider in Bewegung
    Mode im Film
    Theresa Georgen, Norbert M. Schmitz
    Mode als Kunst im Film und als Teil der Filmkunst: In diesem Band wird nach jenem vielseitigen Verhältnis von Mode und Film gefragt, bei dem Kleider mehr sind als ein funktionales Mittel der Filmdramaturgie und selbst Akteur werden.
    65.00 €
  • Sein Gesicht beschreiben
    Corinna Schnitt
    »Viele Grüße von Corinna Schnitt.
    Ich arbeite gerade an einem Projekt, dafür sammle ich Gesichtbeschreibungen von verschiedenen Leuten. Gesichter erzählen viel, warum nicht über sein eigenes erzählen. Wäre schön, wenn Ihr Lust habt, Euch zu beteiligen. Das sieht dann so aus, daß Ihr, ohne Alters-, Geschlechts- und Namensangabe zu machen, Euer Gesicht beschreibt, Gesichtform, Haare, Augen etc. und Ausdruck - so wie Ihr meint, daß man Euch sieht.
    23.00 €
  • Material Evidence
    Melissa Gordon
    Material Evidence expands on the formal concerns and critical debates developed through Melissa Gordon’s exhibition of the same name, following a joint residency with Spike Island and Spike Island Print Studio in Bristol, in the summer of 2013.
    68.00 €
  • Parallel Encyclopedia
    Batia Suter
    A voluminous book containing a precise composition of images from other books. The result of a long term investigation, this voluminous encyclopaedia contains solely images collected from other books, and reads as an exhilarating and extremely rich filmic sequence. Suter's interest lies not only in the iconographic value of images and the way that the human brain processes visual information, but also the causes by which images become charged with associative values.
    980.00 €
  • Un coup de dés
    Writing Turned Image – An Alphabet of Pensive Language
    Anna Sigrídur Arnar, Sabine Folie, Gabriele Mackert, …
    This publication, accompanying the exhibition of the same name by the Generali Foundation, explores the relationship between text, image, and thought.
    78.00 €
  • + QUE 20 ANS APRÈS
    Gesammelte Wörter und Bilder
    Sabine Folie, Christa Blümlinger, Georges Didi-Huberman, …
    Diese Publikation versammelt künstlerische Positionen, die das Buch nicht nur als Medium der Dokumentation, sondern als eigenständige Form der Kunst begreifen.
    78.00 €
  • Vom Buch auf die Straße
    Große Schrift im öffentlichen Raum
    Julia Blume, Luise Bräuer, Pascal Renger, …
    Schriften verließen seit dem 18. Jahrhundert zunehmend den lange begrenzenden Raum des Buches und prägten das Stadtbild vor allem im 19. Jahrhundert wesentlich mit. Die visuelle Kraft und der Facettenreichtum von Schrift von 1600 bis 1920.
    148.00 €
  • Parallel Encyclopedia #2
    Batia Suter
    Batia Suter’s work intuitively situates found images in new contexts to provoke surprising reactions and significative possibilities.
    486.00 €
  • Los Carpinteros
    Multiple Flipflops
    The flipflops were conceived by Los Carpinteros a special edition of Constructing the World. They were inspired by the idea that one can never know the other’s experience until you have “walked in another’s shoes”—and what better shoes to evoke the Cuban experience than flipflops—the footwear of choice of this tropical island.
    480.00 €
  • Los Carpinteros
    Handwork - Constructing the world
    Gudrun Ankele
    Die Monografie Los Carpinteros: Hand Work Constructing the World präsentiert einen umfassenden Überblick über das Werk des kubanischen Künstlerduos und fokussiert dabei auf die Arbeiten seit 2003.
    280.00 €
  • Studien nach der Natur
    Jürgen Bergbauer
    Ausgangspunkt der Arbeit sind Fotografien von Felsbrocken wie man sie auf Autobahn Raststätten, in verkehrsberuhigten Wohngebieten, auf Parkplätzen von Einkaufzentren, etc. findet.
  • Planet Policy United States
    Peter Fend
    This book is intended for people interested in policy—not for those primarily focused on art.
  • Schlafzimmer und andere Versuchsanordnungen
    Dorothee Golz
    Mit der umfangreichen zweibändigen Monografie liegt eine Retrospektive vor, die zum ersten Mal die Werkgruppen seit Ende der 1990er Jahre sowie neueste Arbeiten vorgestellt und zueinander in Beziehung setzt.
    87.00 €
  • Heimo Zobernig
    Heimo Zobernig
    Karlheinz Essl, Liam Gillick, Bart van der Heide, …
    Wie häufig in seinem Werk behandelt und hinterfragt Heimo Zobernig auch in dieser Ausstellung gängige, institutionell bedingte Präsentationsmechanismen sowie überhaupt das Zurschaustellen von (Kunst-) Objekten an sich.
    (Germ./Engl.)
  • Territorial Phantom 02. 2004 - 2007. SOS Gates
    Sos Issue 13
    State of Sabotage's Stamp Edition
    68.00 €
  • Poor Man’s Expression
    Technology, Experimental Film, Conceptual Art A Compendium in Texts and Images
    Martin Ebner, Florian Zeyfang, Sabeth Buchmann, …
    Poor Man's Expression examines the relationship between film, video, technology, and art, with a particular focus on the reciprocal influences between conceptual art and experimental film. The publication is based on the eponymous exhibition in Berlin in 2006, but represents an independent compendium of texts and images beyond the show.
    184.00 €
  • Brüder Schwadron
    neue Orte & Spuren
    Tina Zickler, Rainald Franz, Andreas Lehne, …
    This publication documents the ceramic works of the Viennese company Brüder Schwadron, known for its distinctive tile and architectural ceramics that adorned numerous residential and commercial buildings around 1900. Accompanying the exhibition, the book includes new photographs by Lisa Rastl, historical imagery, and scholarly essays by Rainald Franz, Andreas Lehne, Kathrin Pokorny-Nagel, and Tina Zickler. At its core, the project continues an act of remembrance—tracing surviving examples of the firm’s work and acknowledging the aesthetic contribution the Schwadron family made to Vienna’s urban culture. The company and family, both of Jewish origin, were destroyed under the Nazi regime. This volume forms part of an ongoing, participatory research initiative aimed at re-inscribing these erased histories into the city’s cultural memory.

    Diese Publikation dokumentiert die baukeramischen Arbeiten des Wiener Unternehmens Brüder Schwadron, das um 1900 zahlreiche Wohn- und Geschäftsbauten mit charakteristischen Fliesen und Keramikelementen gestaltete. Ergänzend zur Ausstellung versammelt der Band neue fotografische Aufnahmen von Lisa Rastl, historisches Bildmaterial sowie kunst- und stadthistorische Beiträge von Rainald Franz, Andreas Lehne, Kathrin Pokorny-Nagel und Tina Zickler. Im Fokus steht die Spurensuche nach noch erhaltenen Werken sowie die erinnerungskulturelle Aufarbeitung eines Unternehmens, dessen visuelle Handschrift bis heute das Wiener Stadtbild prägt, dessen Geschichte jedoch durch die NS-Verfolgung gewaltsam ausgelöscht wurde. Die Publikation versteht sich als Fortsetzung eines offenen, partizipativen Forschungsprojekts zur Sichtbarmachung jüdischer Beiträge zur urbanen Gestaltung Wiens.
    54.00 €
  • It's A Free Concert
    Richard Prince
    Auch wenn Prince sich mit vordergründig Banalem wie den Motorhauben von Autos beschäftigt, gelingt es ihm, diese in einen Schwebezustand zu überführen, der gleichermaßen dem Trivialen wie dem Auratischen verhaftet ist.
    168.00 €
  • Christopher Wool
    Matthias Herrmann
    For his solo presentation in the main room of the Secession, Christopher Wool has selected 20 drawings as well as 32 large format works on aluminum and canvas, which were all made during the past year and largely especially for this exhibition. They are particularly distinguished by a new colorfulness.
    250.00 €
  • Stamp edition 2008
    SoS Issue 12
    State of Sabotage's Stamp Edition
  • Hans Schabus
    Astronaut (komme gleich)
    Otto von Guericke, Matthias Herrmann, HANS SCHABUS
    Hans Schabus' works are immediately related to a spatial thinking and experience; his sculptures and interventions often refer directly to the artist's mental and physical surroundings, especially to his atelier and the material to be processed there. The place where art is created is investigated in terms of its analogy potential with respect to life. The works can be read as a meditation on the creative act, its aspirations, but also on the difference from everyday activity. The film works that deal with traveling, speed and non-goal-oriented movement refer to the significance of an interdisciplinary reflection for art.
  • Stardust
    Ein Kapitel der Geschichte des Gesichts. 100 retouched press photos
    Günter Karl Bose
    Die im Buch versammelten Star-Fotos aus den Goldenen Jahren Hollywoods, jedes für sich ein Unikat, bearbeitet mit Pinseln, Stiften und Aerografen, stammen aus aufgelösten amerikanischen Zeitungsarchiven.
    78.00 €
  • Various Conditions
    Helmut Lang
    6. Band der bei SCHLEBRÜGGE.EDITOR von Hubert Klocker herausgegebenen Katalogreihe der Ausstellungen in der Sammlung Friedrichshof.
  • Gottfried Semper
    The Ideal Museum. Gottfried Semper's Practical Art in Metals
    Peter Noever, Harry Francis Mallgrave, Andrew Benjamin, …
    Dieses Buch stellt einen wesentlichen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Gründungsperiode der modernen Architektur, des Designs und eine Herausforderung für das MAK dar. Es wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für das schönste Kunstbuch 2007 ausgezeichnet.
    98.00 €
  • Herbert Brandl
    Peter Weibel, Günther Holler-Schuster
    Herbert Brandls Malerei entfaltet sich in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Naturbeobachtung, kunsthistorischer Referenz und der kontinuierlichen Reflexion über das Medium selbst.
    149.00 €
  • Otium
    Franz West
    "Otium" ist eine klangliche und gestalterische Hommage an das gleichnamige Künstlerbuch von Franz West, erschienen 1995 anlässlich der Frankfurter Buchmesse (auf Anregung von Kasper König).
    78.00 €
  • Pest Stamps. Zelus domus tuae liberet me
    SoS Issue 13
    State of Sabotage's Stamp Edition
    68.00 €
  • Utrechtse Krop
    De Vleeshal`s exhibition Utrechtse Krop (Utrecht Goitre) showed unique medical historical photographs alongside work by Dutch photographer and artist Paul Kooiker (winner of the 1996 Prix de Rome for photography).
  • Der Hang zum Gesamtkunstwerk
    Europäische Utopien seit 1800
    Harald Szeemann
    Ein im Rahmen der gleichnamigen, 1983 von Harald Szeemann kuratierten Ausstellung publizierter Ausstellungskatalog.
  • the surveyor
    Fabian Reimann, Stephanie Tasch, Jan Wenzel
    1979, Sir Anthony Frederick Blunt ist nicht mehr Sir. Der Grund dafür liegt weit zurück in Cambridge, wo er studierte. Dort kam er mit einem geheimen Kreis von Männern zusammen, jung und von glühender Leidenschaft für den Kommunismus. Später wurden sie bekannt als die Cambridge Five. Der erste von ihnen wurde 1951 enttarnt, der zweite ein Jahr später.
    37.00 €
  • SEZESSION
    Die Fünfte Säule
    Seit der 1986 von Adolf Krischanitz durchgeführten Generalsanierung der Secession bilden die vier zentralen Stützen des Hauptraums einen der prägendsten Elemente. Ursprünglich in poliertem Nickelstahl und Messing ausgeführt, blieben diese seit 1989 mehr als zweiundzwanzig Jahre lang verhüllt, respektive weiß überstrichen, wohl um deren eigensinnige Präsenz als vermeintliches Otto-Wagner-Zitat zu neutralisieren.

    (Ger./Engl.)
    36.00 €
  • Drafting Defeat
    10th century road maps & 21st century desasters
    Abu`l Qasim, Istakhri
    Drafting Defeat republishes a collection of Al Istakhri’s highly stylized 10th century maps of the Middle East, printed with the legends that accompanied them in a 1933 Soviet edition of Persian bureaucrat Nasser Khosrow’s Safarnameh (Book of Travels).
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions