Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 508
    • New Arrivals 676
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 893
    • Rare Books 500
    • Sculpture 108
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Rare Books
  • Interviews
    Dezember 2014, Heft 2
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht. Alle Interviews sind fiktiv. Während einige der Form nach klassischen Befragungen entsprechen
  • Harvard Design Magazine No. 43 F/W 2016
    Shelf life
    Jennifer Sigler
    The more stuff we accumulate, the more space we need to store it all. Vast portions of the landscape are claimed and governed by spaces of storage, their maintenance, and the goods that move through them—or remain buried within them indefinitely.
  • Ulay - Life-Sized
    Matthias Ulrich, Max Hollein, Amelia Jones, …
    Ulay - Life-Sized
    He describes himself self-deprecatingly as the “most famous unknown artist”: Frank Uwe Laysiepen aka Ulay. With his concept of transformation, he constantly
  • The Distance of a Day
    David Horvitz
    An accordion postcard booklet made to accompany a work of Horvitz's that was in Art Basel, 2013. On the reverse is an interview with Horvitz by David Senior. This publication and the piece is premised upon the artist's discovery that "in early February, the California sunset coincides with the Maldives sunrise...."
    85.00 €
  • Gesammttkkunnstt MeshuggahhLaandttttt
    Charlemagne Palestine
    Charlemagne Palestine works from a highly personal universe of ritual, intoxication, and shamanism.
    126.00 €
  • Black Archive
    Theaster Gates
    Das im Alltag oder im urbanen Raum Aussortierte in Kunst zu transformieren und damit als Kunst einer neuen Wertigkeit zuzuführen, ist eine der grundlegenden künstlerischen Strategien Theaster Gates’.
    446.00 €
  • Voyage Voyage
    Philippe Van Snick
    This edition shows a summary of the works from Philippe Van Snick.
    81.40 €
  • Winterpalais
    Sterling Ruby
    The Los Angeles-based artist Sterling Ruby (born on an American Air Force 1972 in Bitburg, Germany) is undoubtedly one of the most influential and innovative artists of the generation born in the 1970s and is still one of the most enigmatic,
    87.00 €
  • This is a calendar with images of jumping cats
    Daniel Gebhart de Koekkoek
    Daniel Gebhart de Kokkeok has documented the acrobatic talent of flying cats in fascinating photographs and is now presenting a selection of these images for the first time in the form of a perpetual calendar.
    45.00 €
  • Erwin Bohatsch
    Antonia Hoerschelmann
    Erstmals rückt dieser Katalog die Zeichnungen, Monotypien und Aquarelle von Erwin Bohatsch in den Mittelpunkt einer retrospektiv angelegten Präsentation.
    89.00 €
  • documenta 6, 1977
    Drei Bände – ein Schuber
    Manfred Schneckenburger, Klaus Honnef, Evelyn Weiss, …
    Die Abfolge der documenta-Ausstellungen suggeriert zwar Kontinuität, doch jede Ausgabe versteht sich zugleich als eigenständige Setzung. Jede documenta „erfindet sich neu“ – und reagiert dennoch auf die jeweils vorangegangene.
    110.00 €
  • A Metaphysical Interior
    Izet Sheshivari, Luca lo Pinto
    “A Metaphysical Interior” is the title of the book that was published on a proposal from Luca Lo Pinto during the exhibition “D’après Giorgio”, which was held at the Fondazione Giorgio e Isa de Chirico from 27th January 2012 to 27th January 2013.
    58.00 €
  • San Rocco #12
    Clients
    Matteo Ghidoni
    The issue with the client is that the reasons why clients should pay for architecture (i.e., the reasons why rich or powerful individuals could become clients) seem to be disappearing.
    393.80 €
  • Dieter Roth - Ringe 1959–1973
    Jean-Christophe Ammann, Peter Noever, Adalsteinn Ingolfson, …
    Die Publikation vermittelt anhand von 80 faksimilierten Originaldokumenten (Pläne, Skizzen, Zeichnungen, Briefe und Postkarten) die dreißigjährige Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen dem Künstler Dieter Roth und dem Goldschmied Hans Langenbacher.
    224.00 €
  • Olaf Nicolai - Mirador
    Roland Barthes, Stefan Heidenreich, Dorothee Messmer, …
    »Mirador« is the only copy of a photograph, held by a notary, of the vantage point of »Mirador« on Robinson Crusoe island. Nicolai subverts the real characteristic of photography, reproducibility.
    84.00 €
  • Main Street
    Axel Töpfer, Jakob Kirch
    Die Welt des Mittleren Westens der USA: Tornados, Überschwemmungen, Brände, Raubüberfälle. Achtzig Echt-Fotokarten aus den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts, montiert wie Bilder eines nichtendenden
    95.00 €
  • Future Together Now
    Ina Kwon, Aglaia Konrad, Willem Oorebeek, …
    Das Buch ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Aglaia Konrad und Willem Oorebeek mit Studierenden der HGB Leipzig.
    58.00 €
  • Big Zep. 300 anonyme Fotos von Zeppelinen 1924 - 1939
    Günter Karl Bose
    A new publication from the Institut fur Buchkunst in Leipzig by Gunther Karl Bose called Big Zep celebrates in 300 images made from 1924 to 1939, the short history of these great airships. Gunther Karl Bose, the fine graphic designer and bookmaker
    98.00 €
  • Welcome to the Machines
    Die Digitalisierung von Typographie und Design
    Anika Rosen
    Die Digitalisierung von Typograffie und Grafik-Design, Buch, Hardcover, Was McLuhan zehn Jahre vorher angekündigte, ist Anfang der 1970er Jahre Realität. Die Geschichte des Lesens und Schreibens setzen Maschinen fort, die es automatisieren und Buchstaben durch Zahlen ersetzen. Wie ein Katalog versammelt das Buch Bilder und Texte aus dieser Zeit,
    89.00 €
  • The Best of Keren Cytter / The Worst of Keren Cytter
    Keren Cytter
    The Best of Keren Cytter/The Worst of Keren Cytter is the first comprehensive publication of the video screenplays written by Keren Cytter (born 1977).
    158.50 €
  • SKYLINE IS THE BY-LINEZZ
    Leporello in slipcase
    Karl Holmqvist
    Unfolding like a city panorama, this Leporello publication comes housed in a custom slipcase. Holmqvist composes dense typographic images built solely from letters, numerals and special characters: staggered “H” blocks form skylines, cascades of “777” suggest rhythm, while symbol clusters read like concrete emojis. Text becomes pure graphic matter – a piece of visual concrete poetry fusing architecture with language.
    58.00 €
  • Oswald Oberhuber
    Agnes Husslein-Arco, Alfred Weidinger, Luisa Ziaja
    Oswald Oberhuber (*1931) zählt zu den einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten Österreichs.
    49.00 €
  • Stoned World
    Verein Globale Statistiken
    Die Publikation Stoned World versammelt kartografische Dokumente von besonderer Bedeutsamkeit –
    68.00 €
  • More World Material
    Coyote
    Max Stocklosa
    "More World Material: Coyote" begins with the peculiar capacity of the cartoon character Wile E. Coyote:
    26.00 €
  • Marken Zeichen Signete
    aus der postimperialen Phase Deutschlands
    Davis Polzin
    Das Buch "Marken Zeichen Signete aus der Postimperialen Phase Deutschlands" ist eine Sammlung von Markenzeichen, Firmenlogos und Signete aus einer fiktiven Nachwendezeit.
    46.00 €
  • Petömihályfa
    Philip Gaisser
    In einem heißen Sommer hielt sich Philip Gaißer in Petömihályfa auf – einem kleinen ungarischen Dorf südlich des Balatons, wo die Bauern auf verwilderten Weinbergen Obst anbauen, aus dem sie Palinka, ihren hochprozentigen Schnaps brennen.
    128.00 €
  • Scrapbook of the Sixties: Writings 1954-2010
    Signed Copy
    Jonas Mekas
    „Scrapbook of the Sixties“ versammelt veröffentlichte und unveröffentlichte Texte von Jonas Mekas, dem Filmemacher, Autor, Poet und Mitbegründer des Anthology Film Archives in New York.
    285.00 €
  • Drinks
    Dike Blair
    Dieses Buch beinhaltet die Bilder von Dike Blair, die im Frühjahr 2016 in der Secession ausgestellt wurden.
  • Schattenfuge
    Shadow Gap
    Katja Eydel, Helmut Draxler, Clemens Krümmel, …
    This publication presents artist Katja Eydel’s photographic body of work.
  • Rare Earth
    Boris Ondreicka, Nadim Samman
    Rare Earth is an attempt to define the spirit of an age. Exploring how today’s myths, identities, and cosmologies relate to current advances in technology—through reference to the material basis to our most developed weapons and tools; a class of seventeen rare earth elements from the periodic table—Rare Earth challenges the rhetoric of immateriality associated with our hypermodern condition.
    497.00 €
  • Permanent Food
    No.12
    Maurizio Cattelan, Paola Manfrin
    Maurizio Cattelan's now-defunct Permanent Food is a magazine about other magazines. The 12th issue deconstructs 1970's celebrity culture with appearances by Donyale Luna, Veruschka, Marlon Brando and more.
    280.00 €
  • Valie Export
    Zeit und Gegenzeit
    Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert, Stella Rollig
    Im Mittelpunkt der Publikation stehen neuere und neueste Arbeiten der Künstlerin Valie Export, ergänzt durch eine konzentrierte Auswahl an frühen Werken, die eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk der Künstlerin ermöglichen.
    78.00 €
  • Keep Moving
    Hamish Fulton
    Keep Moving ist ein Künstlerbuch von Hamish Fulton, dem britischen "walking artist", das er für das MUSEION Bozen konzipiert hat.
  • Das Universum des Jan Švankmajer
    Kunstraum Dornbirn, Thomas Häusle
    Der 1934 in Prag geborene Filmemacher, Künstler und Poet Jan Švankmajer zeigt Objekte, surreale, an historische Natursammlungen und Tierpräparate erinnernde Artefakte, sowie Zeichnungen, die bei näherer Betrachtung rasch als „absurde“ Wesen erkennbar werden.
    98.00 €
  • Montagne Sainte-Victoire
    Peter Hauenschild, Stella Rollig, Christian Dumon, …
    Der Künstler Peter Hauenschild verbringt immer wieder längere Aufenthalte am Fuß der Montagne Sainte-Victoire in der französischen Provence. Dort entstanden auch die rund 500 Zeichnungen für sein neues Künstlerbuch.
    30.00 €
  • A Work of Imagination
    Vija Celmins
    Vija Celmins ist seit den 1970er-Jahren für ihre eingängigen Sujets – Meere, Wüsten, Nachthimmel und Spinnennetze –, die sie in diversen Medien umsetzt, bekannt. In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich zeigt die Künstlerin über 70 Arbeiten aus ihrem druckgrafischen Oeuvre.
  • Co-op Interieur
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Hannes Meyer
    Mit der Fotografie einer Zimmerecke, die sich mindestens so sehr durch die Abwesenheit von Menschen, Dingen und Raumeigenschaften wie durch die Besonderheit ihrer Gestaltung auszeichnet, artikulierte Hannes Meyer einen radikal anti-bürgerlichen Wohnstil.
  • Fukt #14
    Magazine for Contemporary drawing
    Björn Hegardt
    FUKT Magazine is a Berlin-based magazine for contemporary drawing, beautifully designed with a focus on the visual.
    118.00 €
  • NO-ISBN
    Bernhard Cella, L. Findeisen, A. Blaha
    Ein reich illustriertes Buch über Bücher, die aus der Reihe fallen und sich dem internationalen System des Warenaustauschs entziehen.Welche Rolle wird das Selbstverlegen im 21. Jahrhundert spielen? Kann der Druck auf Papier eine Alternative zum elektronischen Austausch darstellen? Wie lässt sich zwischen Subversionsgestus und Neuem Biedermeier unterscheiden?
    10 letzte Exemplare
    58.00 €
  • San Rocco 11
    Happy Birthday, Bramante!
    Matteo Ghidoni
    San Rocco is interested in gathering together the widest possible variety of contributions. San Rocco believes that architecture is a collective knowledge, and that collective knowledge is the product of a multitude.
    83.00 €
  • The Co-op Principle - Hannes Meyer and the Concept of Collective Design
    Werner Möller, Tim Leik
    Cooperatives, sharing communities, co-housing – the collective is in high demand. At the end of the 1920s the Bauhaus took a keen interest in addressing questions surrounding the relationship between society and design, between individual and collaborative creation and production.
    430.00 €
  • Otto Beckmann
    Zwischen Mystik und Kalkül
    Peter Peer, Peter Weibel
    Otto Beckmann zählt zu den frühen Pionieren der Computerkunst und prägte die Verbindung von künstlerischer Praxis und algorithmischem Denken nachhaltig.
    89.00 €
  • Lexikon der Kunst 1992
    Ferdinand Schmatz, Heimo Zobernig
    Das Künstlerbuch Lexikon der Kunst von Ferdinand Schmatz und Heimo Zobernig enthält ein subjektives Alphabet der für die beiden Autoren wichtigsten Begriffe ihrer Kunstgeschichte.
    128.00 €
  • Dreaming Turtle
    Josef Strau
    Josef Straus experimentelle künstlerische Praxis entwickelt sich aus dem geschriebenen Wort. In seinen Installationen schafft er vielfältige Verbindungen zwischen Text und Objekt. Die Texte selbst sind dabei zum einen durch das typografische Spiel mit Text und Leerstellen gekennzeichnet, zum anderen durch Straus spezifischen Schreibstil, der schnell und spielerisch seinem Bewusstseinsstrom folgt. Zwischen dem Bedeutenden und Bedeutungslosen changierend, verbindet er alltägliche Geschichten urbaner Szenen mit persönlichen Blickwinkeln und literarischen Motiven.
    187.00 €
  • Artist and Poets
    Secession
    Ugo Rondinone
    Mit Werken von Justin Matherly, Bob Law, Michaela Eichwald, Giorgio Griffa, Fritz Panzer,
    Gerwald Rockenschaub, Heimo Zobernig, Donald Evans, Andra Ursuta, Michael Williams,
    Fritz Hartlauer, Tamuna Sirbiladze, Andrew Lord, Gustav Klimt und John Giorno
  • Matthias Hamann / you would
    Matthias Hamann
    »You Would« – Du würdest – lässt sich als Aufforderung, Einladung, als eine mögliche Handlungsanweisung für jene lesen, die sich der Verwandlung hingeben und ins Licht der Kamera treten. Der Titel des neuen Fotobuchs von Matthias Hamann ist einem Graffito auf einer Mülltonne in New York entlehnt, das der Künstler auf seinen Streifzügen durch die amerikanische Metropole festgehalten hat. Tagebuchartig dokumentiert der Autor seine Eindrücke beim Flanieren
    48.80 €
  • Lange Liste
    79-97
    Christian Lange
    "Lange Liste 79-97" dokumentiert das Alltagsleben der Familie Lange anhand von akribisch geführten Kassenbüchern.

    2. Auflage
    185.00 €
  • Le Pigment de la Lumière
    Olaf Nicolai, Heidi Specker
    Für die rekonstruierten Meisterhäuser in Dessau entwickelte Olaf Nicolai die Arbeit "Le pigment de la lumière": In einem geometrischen Raster beschichtete er die Wände mit unterschiedlich gekörntem Marmorstaub und erzielte so ein diskretes Relief, das auf wechselnde Lichtverhältnisse reagiert.
    87.00 €
  • Tableaux Pictures Photographs
    1996 -2013
    Jeff Wall
    Eine zufällig beobachtete Szene fotografiert Jeff Wall nicht in dem Moment, in dem er sie erlebt.
  • Timm Ulrichs. Auf der Überholspur
    Robert Jelinek
    „Es gibt kaum etwas, was er nicht schon künstlerisch angepackt hätte. Wenn ich eine Idee habe, ist Timm Ulrichs noch immer der erste, bei dem ich überprüfe, ob er sie nicht schon realisiert hat.
    48.00 €
  • Bauhaus Heft 5: Tropen
    Die fünfte Ausgabe der Zeitschrift „bauhaus“ widmet sich den Sehnsuchtsorten der europäischen Avantgardisten zwischen Lateinamerika, Afrika und Asien
    19.00 €
  • Syria Al-Assad
    Oliver Hartung
    Oliver Hartung reiste zwischen 2007 - 2009 in den Mittleren Osten und fotografierte in Syrien Schilder und Denkmäler, die zu Ehren des seit 1971 herrschenden Regimes Assad errichtet wurden. Sein Buch "Syria al-Assad" ist eine lose Typologie von jenen einst allgegenwärtigen Objekten regimetreuer Propaganda, die in der Bevölkerung geliebt und gehasst waren, und die die visuelle Kultur in Syrien stark bestimmten. Jene Schilder, die Oliver Hartung meist aus einem fahrenden Auto heraus aufnahm, befinden sich heute in den Kampfgebieten und existieren so vermutlich nicht mehr. In seinem Buch erscheinen alle Fotos auf der rechten Seite, die perforiert ist und die man wie bei einem Abrisskalender heraustrennen kann. Bild und Text können so separat betrachtet, gelesen und wieder neu zusammengesetzt werden. Die arabischen Inschriften der Schilder sind ins Englische übersetzt.
    85.00 €
  • Die unsichtbare Bauhausstadt. Eine Spurensuche in Dessau
    Bauhaus Taschenbuch
    Andreas Butter
    Dieses Taschenbuch führt zu sechzehn Orten im Dessauer Stadtraum, die eng mit der Bauhausgeschichte verbunden sind.
    19.00 €
  • The Bauhaus building in Dessau
    Bauhaus paperback No. 5
    Christin Irrgang, Ingolf Kern
    The Bauhaus building in Dessau, designed by Walter Gropius and built in 1926, is the built manifestation of a revolution in design and education.
    280.00 €
  • Ingeborg Strobl - Kunst und Künstlich
    Ingeborg Strobl, Wolfgang Kos
    Diese textbasierte Arbeit von Wolfgang Kos ist eine verdichtete Beschreibung des Wohnraums von Ingeborg Strobl – zugleich Momentaufnahme, sprachliche Skulptur und feine Charakterstudie.
    138.00 €
  • Stuff Works
    David Moises, Ernst Strohal
    »Nichts ist dingfest bei David Moises. Dass die Bewegung die Substanz der Dinge ist, braucht ihn niemand zu lehren: Socken tanzen, Knoten atmen, ein Videoschirm rotiert am Jojoband.
  • a hole through speaking
    Jason Dodge
    Der Amerikaner Jason Dodge (geb. 1969, lebt und arbeitet in Berlin) prägt den Begriff der Bildhauerei neu. Seine Arbeiten bestehen meist aus Gegenständen, die aus dem Alltag bekannt sind, und einem Titel, der eine Erzählung evoziert und damit auf die poetischen Potenziale der Realität verweist.
    69.50 €
  • Salzburg Nudes
    Hubert Schmalix
    Edition. „Nichts kann aufregender, vibrierender und lustvoller sein als Striche und Linien, egal ob es sich um steinzeitliche Höhlenzeichnungen oder moderne Druckverfahren handelt. Auch dies zeigen die „Salzburg Nudes” von Hubert Schmalix in berührender Eindringlichkeit, dem es in singulärer Weise gelingt, den menschlichen Körper aufs Neue bildnerisch zu fassen.
    650.00 €
  • shades of doubt
    Michael Borremans
    Michaël Borremans is an artist who is extremely focused, concentrated and refreshingly serious about what he does, with a very consistent vision that’s been apparent throughout all of his work from the mid-90s until today.
    68.00 €
  • Archiv der immateriellen Denkmäler
    Chilli Seitz, Hagen Verleger
    Das künstlerische »Archiv der immateriellen Denkmäler« von Chili Seitz birgt eine Ansammlung von Blicken aus dem öffentlichen Raum. Das Heft – konzipiert und gestaltet von Chili Seitz und Hagen Verleger – präsentiert Auszüge aus dem Archivmaterial der Arbeit »Der gestiftete Blick«: Gestiftete Bänke sind Setzungen
    35.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions