Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Painting/ White
  • Films before Revolution. Adrián Villar Rojas
    Sabine Schaschl
    The Argentine artist Adrián Villar Rojas (b. 1980) is already widely known because of his site-specific installations. With Films Before Revolution, an exhibition at the Museum Haus Konstruktiv, the focus, for the first time, is on Adrián Villar Rojas's multi-layered working method.
    30.90 €
  • Perfect Cherry Blossom
    Keiichi Tanaami, Oliver Payne
    Perfect Cherry Blossom presents the first and long-awaited collaboration between British artist Oliver Payne and Japanese pop artist Keiichi Tanaami. For this new series, Payne has reworked original drawings by Tanaami, adding stickers featuring motifs from Japanese “bullet hell” games.
    49.50 €
  • Vater und Sohn
    Father and Son
    Hanno Rauch, Neo Rauch
    Der Katalog zeigt eine sehr persönliche Begegnung des Malers Neo Rauch mit den Arbeiten seines Vaters und Künstlers Hanno Rauch, den er schon sehr früh bei einem tragischen Zugunglück verlor.
  • Rasend vor Zärtlichkeit
    1981
    Urs Lüthi
    Zart bilden die Umrißlinien Szenerien von Stränden, Tieren und Menschen.
    15.90 €
  • das universum leidet nicht
    Edith Payer
    In dem Buch "das universum leidet nicht" sind zahlreiche schwarz weiß Zeichnungen der Künstlerin Edith Payer zu sehen.
    20.00 €
  • Mussu
    Robert Kraiss
    Mit »Mussu« erscheint der erste Einzelkatalog zu den Arbeiten des Kölner Künstlers Robert Kraiss (geboren 1972).
    22.60 €
  • Elisa Schlifke
    Atelier 10
    Musik, Performance, Lyrik, Objektkunst, Zeichnung. Das künstlerische Spektrum in dem sich Elisa Schlifke bewegt, umfasst zahlreiche kulturelle Spielarten. Dennoch, in erster Linie ist sie Malerin.
  • The Bathers (Inverted)
    Megan Francis Sullivan
    This book extends from Megan Francis Sullivan’s 2016 exhibition at Kunsthalle Bern, titled ‘The Unanswered Question’.
  • Dome
    Gil Marco Shani
    Born in 1968 in Tel Aviv Gil Marco Shani lives and works in Israel. He studied at The Slade School of Fine Art in London in 1995 and at the Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem in 1994.
    32.90 €
  • Barbara und Katharina Grosse
    Die Doppelausstellung in der neuen Aus- stellungshalle der Freiburger Museen ist die erste gemeinsame Präsentation von Mutter und Tochter. Der begleitende Katalog erzählt nicht nur eine besondere Art von Familiengeschichte, sondern schlägt auch einen Bogen zwischen den Medien und den Generationen der Kunst.
    37.00 €
  • Linien – Lines
    Renate Krammer
    Renate Krammer widmet sich der Linie als Grundelement der Gestaltung in verschiedenen Techniken: Radierungen, Grafitzeichnungen, Acrylbildobjekte, Fotografien, etc.
  • Coco MattRosa Multiverse - BAND 1
    Christina Goestl
    Coco MattRosa Multiverse zeigt auf fast 500 Seiten digitale Zeichnungen aus freier Hand – Zeichen, Wesen in Bewegung und Transformation, freundliche Aliens und elektrifizierte Abstraktion.
    26.70 €
  • Short Stories
    carte blanche 01
    Marcel van Eeden
    Marcel van Eeden stellt für die 1. Ausgabe der neuen Künstlerbücher-Reihe “carte blanche” 6 unveröffentlichte Zeichnungsserien unter dem Titel “Short Stories” zusammen.
  • Waqas Khan
    New Catalogue about the Pakistanian Artist.
    30.00 €
  • mangelos
    François Piron
    Acknowledged today as one of the most influential figures of post-war Yugoslavian art, mangelos is the pseudonym that the Yugoslavian art critic and historian Dimitrije Bašičević (1921–1987) used for his artistic activity, a parallel career he would only make public in the 1970s.
    22.70 €
  • What would I have been, if I hadn't been an artist?
    Nestor Kovachev
    Die Publikation begleitet die Ausstellung "Grau- Wi Sa So" im Haus Wittgenstein Wien, der Galerie im Traklhaus und in der nationalen Kunstakademie in Sofia.
    14.00 €
  • Chronographia
    Gülsün Karamustafa
    After the first retrospective of her work at SALT Istanbul in 2013, the Hamburger Bahnhof will stage a comprehensive solo exhibition of Gülsün Karamustafa's work in a museum setting, introducing her work to a wider public.
    34.90 €
  • COLORING BOOK
    Occult Symbolism in Popculture
    Karin Ferrari
    Simple motifs to color based on common forms of imaginary in corporate logos, music videos and entertainment industry that a growing internet community associates with a hidden agenda.
    14.00 €
  • Asphalt
    Scopin
    Der Katalog des Basler Künstlers Scopin erscheint zu seiner ersten Einzelausstellung in Hamburg in der Barlach Halle am Klosterwall. Der Katalog zeigt Tafeln der großformatigen Arbeiten aus den letzten Jahren und gibt zusätzlich einen Überblick über den aufwendigen Arbeitsprozess mit dem heißen, flüssigen Material Teer.
    25.70 €
  • Constellation
    Robert Pan
    Der Katalog schafft ein Raster zur Orientierung in der Arbeit Pans: Die Werke werden zerlegt und wieder zusammengefügt, um jedes Fragment einzeln aber auch die grandiose Komposition im Ganzen wirken zu lassen.
    40.20 €
  • Linda McCue: The Materials
    Vera Munro
    Katalog der Ausstellung 'The Materials' von Linda McCue in Hamburg 2013 mit Artikeln und einem Interview mit der Künstlerin.
    25.70 €
  • blank #1
    İklim Doğan, Ella Melina Felber, Paul Knopf, …
    blank is an international students publication, organised by students who felt the need to express ideas freely.
    12.00 €
  • Dexter Dalwood
    Michael Archer
    Dexter Dalwood is a rare instance of an artist equipped to examine how history is constructed and interpreted through the making of paintings which are both intellectually challenging and visually seductive.
    25.00 €
  • of course blue affects my way of shitting
    "of course blue affects my way of shitting” is a collection of prose and poetry by Petrit Halilaj written between 2007 and 2008. Many of the artist's titles for previous exhibitions and artworks have come from these texts, which have never been presented in their entirety until now.
  • Pierre Bismuth. Things I Remember I Have Done, But Don’t Remember Why I Did Them
    Towards a Catalogue Raisonné
    Luca lo Pinto, Nicolaus Schafhausen
    This publication comprises two volumes: a booklet accompanying Pierre Bismuth’s 2015 solo exhibition at Kunsthalle Wien, and a catalogue raisonné indexing his typically serial and often humorous work of the last three decades, from five-minute paintings of recipe cards from women’s magazines (1986–87) to fried-chicken-flavored polyethylene sculptures (2015).
  • DRAW #4
    Jonathan Bragdon
    Monographisches Künstlerheft Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
    12.30 €
  • Plassein
    Joji Koyama
    Plassein is a collection of short stories, told through a series of sequential drawings that intertwine to create unsettling, dissonant dreamscapes.
    25.70 €
  • so-VIELE.de Heft 4 2009
    Zur Methode was
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Dichgans Malerei
    Christa Dichgans, Andreas van Dühren
    Christa Dichgans, eine der profiliertesten deutschen Malerinnen, stellt sich erstmals in einem eigenständigen Buch vor, das ihr Werk in einer aktuellen Auswahl präsentiert – auf einer Skala, die von Pop-Patterns bis zu religiösen Insignien reicht.
    36.00 €
  • P
    Jonathan Monk
    Sprache:Englisch
    19.00 €
  • Mulheimer Freiheit Proudly Presents The Second Bombing
    The Mülheimer Freiheit came together in Cologne, in 1980, on the street which gave the group its Name, they shared a studio where a dynamic interchange took place.
  • Tate Etc. - Issue 23 / Autumn 2011
    Visiting and Revisiting Art, etcetera
    Bice Curiger, Simon Grant
    This autumn Tate St Ives stages a group exhibition called The Indiscipline of Painting: International abstraction from the 1960s to now. It includes work by Mary Heilmann, who calls it a ‘huge conversation’ with some of her favourite artists. ‘This is the way I love to engage with art,’ she says.
    15.80 €
  • Perestroika
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 14
    Anika Dier, Olga Byvsheva
    »Perestroika« ist der Titel der Werke und des Heftes, der Prozess der schrittweise die russische Demokratisierung einleiten sollte und übersetzt »Umbau, Umgestaltung, Umstrukturierung« bedeutet.
    10.00 €
  • The Politics of Paintings
    Selected Works from 1999-2013
    Rafal Bujnowski
    This is an Album of works by Rafal Buj
    27.50 €
  • Leo Zogmayer. REDEN SCHWEIGEN WOVON
    Gregor Kremser museumkrems
    In seinen Glasarbeiten, Textinterventionen und Installationen öffnet Leo Zogmayer der Sprache Räume und Flächen, die schlichte Präsenz und äußerste Sinnverdichtung zugleich ermöglichen. So viel wie möglich weglassen, aber in der Platzierung und Gestaltung so sicher, dass das Wort und seine Aura hörbar, sichtbar und lesbar bleiben; das Wenige so lesen, dass das Weggelassene zum Vorschein kommt.
    22.00 €
  • Short dream of a free life
    Kurzer Traum vom freien Leben
    Megan Francis Sullivan
    Artworks by Megan Francis Sullivan, 2010-2012. All source images found in “Boys, Kerle, Männer”, Issues 1 to 11, 1971.
    17.00 €
  • Nachsuche
    Ingrid Schreyer, Bodo Hell
    Das Buch 'Nachsuche' ist aus einer Zusammenarbeit der in Salzburg lebenden Künstlerin Ingrid Schreyer und des Salzburger Autors Bodo Hell entstanden.
  • PMFH
    Franziska Holstein
    PMFH ist ein Katalog von Franziska Holstein, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Spesshardt und Klein erschienen ist.
  • BCGKMRY
    MeeNa Park
    Meena Park, Kukche Hwarang
    MeeNa Park's practice is research and process-based, constantly questioning not only what is being painted but the methodologies and philosophies adopted in her work.
  • Luminous Flux
    Maria Magdalena Z'Graggen, Markus Stegmann
    Maria Magdalena Z'Graggen (*1958 in Basel) tritt seit vielen Jahren mit gegenstandsloser Malerei und großformatigen Aquarellen hervor. Die Publikation vermittelt erstmals einen Überblick über das Gesamtwerk von Maria Magdalena Z'Graggen von den Anfängen um 1992 bis heute.
    38.00 €
  • 01-54 Unico e veridico dossier sulla mera superficie
    (in pittura)
    Carmelo Romeo
    Published and unpublished notes on a dossier opened in 1972 by Carmelo Romeo on the subject of the mere surface in painting translated by Steven Grieco from the original Italian version.
  • Gerhard Rühm - Geometrie und Leidenschaft
    Roman Grabner
    Geometrie und Leidenschaft erscheint anlässlich der Ausstellung "Totalansicht. Retrospektive Gerhard Rühm 1952-2015" im Bruseum, Neue Galerie Graz, 4. Dezember 2015 - 21. Februar 2016
    10.00 €
  • Malerei nach dem Ende der Malerei. Malerei 2. Biennale Venedig '95
    Biennale Venedig '95 - Ein Foto-Rundgang; Kunstforum International #131
    Kunstforum International
    100 Jahre Biennale Venedig waren für KUNSTFORUM natürlich Anlass, sich mit der 46.Ausgabe der "Mutter aller Biennalen" ein wenig ausführlicher zu befassen... Bereits im vorangehenden Band 130 (1995) war die Malerei Thema - ein Medium, dem es offenbar nicht gut geht,...
  • Bild und Seele - Über Art Brut und Outsider-Kunst
    Kunstforum International #101
    Kunstforum International
    Den "Topographien der Seele" waren Paolo Bianchi und seine Mitautoren in Werken der Art Brut und Outsider-Kunst auf der Spur. Gestoßen sind sie auf Manifestationen vitaler, ursprünglicher Kräfte, die wir alle in der Seele tragen. Eine Kunst, die zwischen Innenwelt und Außenwelt angesiedelt ist, aber oft auch den Bruch des Einklangs beider Welten dokumentiert.
    25.00 €
  • Iris Dostal
    Sergio Colonna, Erwin Fiala, Sabrina Möller, …
    informare – in Form bringen, Raum bilden Iris Dostal setzt unterschiedlichste Medien als Mittel ein, um Assoziationen herzustellen innerhalb und außerhalb der eigenen Arbeit, gleich einem wachsenden semantischen Netz, einer Landkarte neuronaler Verknüpfungen, die immer wieder ver
  • Die Übergänge sind rätselhaft
    Anna Gille
    „Die Übergänge sind rätselhaft“ beschäftigt sich mit dem Dualismus von Natur und Technik, belebt und unbelebt, Konstruktion und Organismus, Gestaltung und Gegebenheit.
    24.70 €
  • What tree is that?
    Thomas Geiger
    Geigers latest publication tells us a story about two children talking about trees. (Englisch)
    13.20 €
  • H.U.P.U. / Ephemera
    Thomas Baldischwyler
    "H.U.P.U. / Ephemera" ermöglicht einen selektiven Überblick der Handzettel und Plakate, die Baldischwyler für das Hinterconti, den Golden Pudel Club und andere Off-Spaces und Musikclubs ab 1999 angefertigt hat.
    15.50 €
  • Dominik Sittig. Reprise I & II
    Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 21. April – 24. Juni 2012 Städtische Galerie Waldkraiburg 1. Februar – 24. März 2013 (Deutsch/Englisch)
    25.70 €
  • Rabenmütter
    Zwischen Kraft und Krise. Mütterbilder von 1900 bis heute
    Sabine Fellner, Elisabeth Nowak-Thaller, Stella Rollig
    Der Katalog zeigt den Wandel der Mütterbilder von 1900 bis heute und die Verschiebung des Blicks der Kinder auf ihre Mütter.
    29.00 €
  • In-Between Things
    Giacomo Santiago Rogado
    In-Between Things Hard-Edged Things Liquid Things Cold Things
  • mono.kultur #31: Michael Borremans
    shades of doubt
    Michaël Borremans is an artist who is extremely focused, concentrated and refreshingly serious about what he does, with a very consistent vision that’s been apparent throughout all of his work from the mid-90s until today.
  • Ein Leporello
    Franz Mölk
    Man versinkt in dieser Familiengeschichte förmlich. Zwei junge schlaflose Menschen werden Monate später Eltern.
  • The Life of Baby Afghan Squirrel
    Andrew Gilbert
    Das Leporello im Festeinband beinhaltet einen Brief des Holy Broccoli an Emperor Andrew Gilbert.
    26.50 €
  • But i don't like the maracuja.
    Carolina Pérez Pallares
    Within her reflexive painting practice Carolina Pérez Pallares uses colors, dry pigment, paper, flour, chalk, sunlight, photographs and several other materials.
  • so-VIELE.de Heft 6 2010
    Fächerbild, Überbild und Zeichen
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Loretta Fahrenholz. Small Habit Revolution
    Matthias Michalka, MUMOK
    Die Künstlerin und Filmemacherin Loretta Fahrenholz entwickelte für ihre Ausstellung Small Habit Revolution im mumok zwei neue Arbeiten, die sich mit zentralen feministischen Werken der 1940er-Jahre und deren Übersetzung in verschiedene Internet-Formate beschäftigen.
    19.80 €
  • Wohin wir wollen / Where we want to go
    Katsuya Murano
    Katsuya Murano füllt ein Buch mit Zeichnungen und Skizzen, mit Überlegungen zur Mechanik der ewigen Linie, wie zu biologischen Kreisläufen.
    30.90 €
  • Inland
    Shawn Serfas, Derek Knight, Stuart Reid, …
    Shawn Serfas grew up exploring the northern reaches of Saskatchewan’s lakes and river systems. Although initially drawn to an academic career in the environmental sciences, Serfas pursued Fine Arts and Art History degrees in Saskatchewan as well as a Master of Fine Arts degree at the University of Alberta.
    16.00 €
  • Mein erstes Spurenbuch
    Roland Maurmair
    Mein erstes Spurenbuch ist ein Kinderbuch, in dem die Wissensvermittlung durch die archaische Kunst des Spurenlesens in Kombination mit virtuellen Informationen durch Augmented Reality geschieht.
    18.50 €
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions