Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 54
    • Artist´s Books 2477
    • Books on Books 13
    • Catalog 2277
    • Creative Writing 3
    • Design 10
    • Drawing 70
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 470
    • Gender 58
    • Graphic 940
    • Interview 6
    • Monography 398
    • New 402
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1483
    • Painting 384
    • Performance 246
    • Periodicals 1268
    • Photography 1908
    • Public Space 748
    • Rare Books 37
    • Sculpture 26
    • Signed Books 94
    • Sound 218
    • The Salon Features 28
    • Theorie 2229
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • The Salon Features
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Painting
  • do not bend
    Arnd Kaestner
    »Do not bend« shows a cross-section of the artist's drawings and pigment prints created between 1990 and 2013.
    25.00 €
  • 1981-1986
    Terry Winters
    The first publication to focus exclusively on the artist's work from the early to mid-1980s, the period during which the artist first became well-known. At the time Winters was among a few pioneers to embrace a painterly style, in reaction to the prevailing minimalism of the previous decade, reviving an interest in a rich surface and organic form and thus heralding the return of painting to the international art world.
    56.00 €
  • Iris Dostal
    Sergio Colonna, Erwin Fiala, Sabrina Möller, …
    informare – in Form bringen, Raum bilden Iris Dostal setzt unterschiedlichste Medien als Mittel ein, um Assoziationen herzustellen innerhalb und außerhalb der eigenen Arbeit, gleich einem wachsenden semantischen Netz, einer Landkarte neuronaler Verknüpfungen, die immer wieder ver
  • Martha Jungwirth
    Nicht nur ALBERTINA-Direktor Klaus-Albrecht Schröder ist der Meinung, dass Martha Jungwirth ein fester Bestandteil der österreichischen Kunstgeschichte ist, sondern auch viele weitere Leiter und Leiterinnen von Museen und Sammlungen sind es.
    27.00 €
  • Carl Burckhardt 1878–1923
    Thomas Lochmann, Gianna A. Mina, Rudolf Suter, …
    Der Basler Bildhauer Carl Burckhardt (Lindau 1878 – Ligornetto 1923) gilt als Vater der modernen Schweizer Plastik. Obgleich er beachtliche Skulpturen im öffentlichen Raum hinterliess und sich auch auf kunsttheoretischer Ebene für eine Erneuerung der Bildhauerei in der Schweiz einsetzte, wurden ihm bisher nur wenige Studien gewidmet.
    45.00 €
  • 4 1/2 Stunden
    Manuskript eines Tennismatches
    Holger Pohl
    Das Manuskript dokumentiert in 30 Bildern das viereinhalbstündige Achtelfinale der French Open 1989 und führt hinein in eines Tennisspiels selbstvergessene Form. Der Spielverlauf ist in seiner zeitlichen Ausdehnung abgebildet, mittels Kreuzen und der Schiedsrichteransagen, wobei ein Kreuz eine Sekunde darstellt.
    10.00 €
  • 01-54 The only true dossier on "The mere surface"
    (in painting)
    Carmelo Romeo
    Published and unpublished notes on a dossier opened in 1972 by Carmelo Romeo on the subject of the mere surface in painting translated by Steven Grieco from the original Italian version.
  • Covers
    Bernhard Cella
    In a strictly formal arrangement, Bernhard Cella becomes engaged with the hitherto published works by Hans Ulrich Olbrist. In less than two decades, Olbrist has produced 69 publications, which are presented here in watercolor version. Edition of 300. Printed and bound in Austria.
    28.00 €
  • I Am Beginning to Want What I Am
    Helga Michie
    Helga Michie schafft ein vielfältiges und ausdrucksstarkes grafisches Werk, das diese Monografie erstmals umfassend dokumentiert.
    42.00 €
  • Nothing Personal
    Christian Eisenberger
    Dieser Katalog bietet Einblicke in das Atelier des steierischen Künstlers Christian Eisenberger, welches in seiner Form einen einzigartigen Kosmos darstellt, in dem Kunst so dicht gedrängt zu sein scheint wie ein Meteoriten-Schauer. Daneben wird auch eine Reihe von Werken des Künstlers präsentiert.
  • Michael
    David de Tscharner, Benoît Platéus
    Michael by David de Tscharner & Benoît Platéus is a collage rendition of Orkal’s comic book, Prince Michael, published in 1984.
  • Bruno Jakob
    Das umfangreiche Katalogbuch zum Werk von Bruno Jakob, das anlässlich der Einzelausstellung des Künstlers im Kunsthaus Baselland erscheint, ermöglicht erstmals einen Überblick über dessen Schaffen ab den späten 1960er-Jahren bis heute.
    41.00 €
  • Daybreak Edition
    Yuki Higashino, Elisabeth Kihlström
    This edition was produced on the occasion of exhibition “Daybreak” at Platform Sarai, Frankfurt am Main. The edition functioned as a complementary printed matter that was generated from the research behind the main exhibit of the show. The exhibition was the first installment of a long-term project that explores the positions and functions of “nature” in modern art.
    49.00 €
  • All Things Are Done By Money
    Rosalind Nashashibi, Elena Narbutaitė
    All Things Are Done by Money ist ein Album von Rosalind Nashashibi und Elena Narbutaitė und umfasst 30 Bilder, 15 von jeder Künstlerin, mit einem einführenden Brief an „Rosalena“ von Raimundas Malašauskas.
    19.00 €
  • Das Kabinett des Malers
    Terry Winters im Dialog mit der Natur
    Kenneth Goldsmith, Peter Pakesch, Ferdinand Schmatz
    Der Katalog stellt Terry Winters Arbeiten in den Kontext der Objekte der naturkundlichen Sammlungen des Universalmuseums Joanneum. Ein eigens für das Projekt errichteter Pinterest-Account, der Winters Recherchen und Inspirationsmaterialien dokumentiert, findet Eingang in den Katalog.
    29.90 €
  • Argos
    Juan Narowé
    Eine Bildgeschichte über Argos, den Hund des Odysseus.
    25.00 €
  • WORKS 1995/2011
    Peter Holm
    "It happens, during the process of applying paint, perhaps in a particular yellow hue, to piece of wood, for example, that I can be stricken with a sudden sense of doubt about painting,by and large. When this happens, I like to go for a drive-sometimes I go really fast - giving myself the freedom to be challenged by the curves..."
    31.00 €
  • Coco MattRosa Multiverse - BAND 1
    Christina Goestl
    Coco MattRosa Multiverse zeigt auf fast 500 Seiten digitale Zeichnungen aus freier Hand – Zeichen, Wesen in Bewegung und Transformation, freundliche Aliens und elektrifizierte Abstraktion.
    26.70 €
  • Frankografien* Strappo
    so-VIELE Heft 39
    K.P.Frank
    In diesem Heft sind 12 Malereien enthalten.
    10.00 €
  • Studio / Space / Print / Time
    Sam Falls
    This book brings together a selection of Sam Falls's large graphite rubbings.
    69.00 €
  • Aber Ohne Mein Akkordeon Bin Ich Nichts!
    Pacho Rada
    Johanna Benz
    Johanna Benz erzählt in ihrem Bilderbuch die Geschichte des Mannes, der von sich sagte: »Ohne mein Akkordeon bin ich nichts.« Ein Fest der Farben und Klänge, ein Tanz der Buchstaben, eine bunte Hommage an Pacho Rada.
  • Niemals im selben Fluss
    Reiseskizzen aus Asien
    Antje Tesche-Mentzen
    Seit drei Jahrzehnten zieht es die Künstlerin Antje-Tesche-Mentzen, die sich neben der Malerei auch der Bildhauerei widmet, nach Asien. Dort entstehen jeweils Skizzenbücher, die vom Zauber der Landschaften, der Menschen und der Kulturen erzählen.
  • Noodles
    Jenni Rope
    Noodles is a collection of prints that reproduce Rope’s original ink paintings. The ongoing series started in 2015 when the artist took part in the Little Paper Planes -residency program in San Francisco and continues to date. The first paintings were made on sheets of colored paper stuck together with masking tape to create multi-shaded backgrounds for the ink shapes. The paintings are reproduced in the publication exploring different colour schemes and at the same time respecting the technique of the originals.
    24.00 €
  • Daniel Richter - Lonely Old Slogans
    Deutsch
    Michael Juul Holm, Poul Erik Tojner
    Daniel Richter gehört einer Generation an, die neben Punk und New Romanticism auch dei sich bei Kritikern und Kollegen allmählich festsetzende Vorstellung erbte, dass die Malerei als künstlerisches Medium ein Ding der Vergangenheit sei.
    32.00 €
  • Attersee Malerei 1980-2000
    Eine Retrospektive im Russischen Museum Sankt Petersburg
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Attersee Malerei 1980-2000" im Staatliche Russischen Museum St. Petersburg vom 9. Juni bis zum 23. August 2000.
    30.00 €
  • BOOK
    Paulina Olowska
    The work of Paulina Olowska (born 1976 in Gdańsk, lives and works in Raba Niżna, Poland) demonstrates an interest on Communist Poland's fascination with Western consumerism and celebrates the spirit and stylish improvisations of the "Applied Fantastic"—a term coined by Polish writer Leopold Tyrmand in 1954, to describe the vernacular re-creations of Western styles.
  • Mussu
    Robert Kraiss
    Mit »Mussu« erscheint der erste Einzelkatalog zu den Arbeiten des Kölner Künstlers Robert Kraiss (geboren 1972).
    22.60 €
  • Zeit des Gleitens
    Weltabformungen Südtirol - Sein im Dazwischen der Jetzte
    Marco Szedenik
    Katalog zur Ausstellung "Zeit des Gleitens" von Marco Szedenik im Südtiroler Kulturinstitut Walterhaus Bozen vom 2.-18. Dezember 2008.
  • Digitale Gemälde
    Dorothee Golz
    Der Katalog zeigt die Fotoserie »Digitale Gemälde«, in der Dorothee Golz Gesichter aus bekannten Renaissancegemälden extrahiert und diese mit einem modernen Setting und Bildelementen, die eine zeitgenössische Sprache sprechen, ergänzt und in ein heutiges Idiom übersetzt.
    28.80 €
  • PSPSS 006: Spaghetti
    Scott Reeder
    "Series Series" is a series of interviews between a contemporary artist and curator Jacob Fabricius.
  • beings that accept and embrace the growth of other beings
    Joana Escoval
    Recorded by Joana Escoval at Lisbon's Botanical Garden, May 2009, while drawing the series Olea Europaea var. Europaea – fase de adaptação.
  • What would I have been, if I hadn't been an artist?
    Nestor Kovachev
    Die Publikation begleitet die Ausstellung "Grau- Wi Sa So" im Haus Wittgenstein Wien, der Galerie im Traklhaus und in der nationalen Kunstakademie in Sofia.
    14.00 €
  • Parkett No. 38 / 1993
    Bleckner, Dumas
    Bice Curiger
    As painters, Ross Bleckner and Marlene Dumas share a concentration on lightness and darkness in their quest for the essence of light.
  • Leo Grewenig
    Bilder
    Lutz Schöbe
    Die Ölbilder des Bauhausschülers und seine Arbeiten auf Papier vermitteln einen umfassenden Eindruck von der künstlerischen Entwicklung eines Malers, dem es gelang, aus der Lehre am Bauhaus eine ganz eigene Sprache zu entwickeln.
    36.00 €
  • The Life of Baby Afghan Squirrel
    Andrew Gilbert
    Das Leporello im Festeinband beinhaltet einen Brief des Holy Broccoli an Emperor Andrew Gilbert.
    26.50 €
  • Linoleum Thrills
    Zeichnungen/Drawings
    Judith Mall
    Dass Judith Mall bei ihrer Arbeit nur die Farben Schwarz und Weiß (das Schwarz des Naturkohlestifts und das Weiß des Papiers) zulässt, ist eine Beschränkung, die sich wunderbar in ihre Arbeit fügt.
    39.10 €
  • Markus Weggenmann - Done
    Dr. Christoph Schreier
    Beginnend (ab 1990) mit den »Streifenbildern«, Papierarbeiten, auf denen je zwei bis vier Farben kombiniert sind, die den Bildträger rhythmisch überziehen, tritt ab 1997 mit abstrakten gestischen Lineaturen und Flächen eine Wendung ein.
  • Blue Lagoon
    Merike Estna
    Merike Estna’s artist’s book is based on her installation “Blue Lagoon”, for the first time shown at Kumu Art Museum (Tallinn, Estonia) as part of the exhibition “Merike Estna and I’m a Painting” (27.06–02.11.2014).
    38.00 €
  • Moby Dick Filet No 66
    The Shark Massacre
    Lukas Pusch
    Kapitel No 66: "The Shark Massacre", gestaltet von Lukas Pusch. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • God is in the House, Scendere a terra, Towers of the Virgin, Rave, Glaube und Verzweiflung, die Würde und der Mut, Glück auf, Kosmos der Angst, Kalte Sterne, The Devil
    Carsten Fock
    Großformatige Monographie des Malers Carsten Fock
    28.80 €
  • Luminous Flux
    Maria Magdalena Z'Graggen, Markus Stegmann
    Maria Magdalena Z'Graggen (*1958 in Basel) tritt seit vielen Jahren mit gegenstandsloser Malerei und großformatigen Aquarellen hervor. Die Publikation vermittelt erstmals einen Überblick über das Gesamtwerk von Maria Magdalena Z'Graggen von den Anfängen um 1992 bis heute.
    38.00 €
  • Das Wunder des Lebens
    Jos de Gruyter, Harald Thys
    Like a pictorial encyclopedia, ''Das Wunder des Lebens'' contains over four hundred drawings that show all that the modern world has to offer, from maps and city views to cars and airplanes.
    46.30 €
  • Fine Arts
    Jos de Gruyter, Harald Thys
    Fine Arts continues Jos de Gruyter & Harald Thys’s playful and dystopic approach to depicting the human condition.
    29.90 €
  • Peterson Kamwathi
    Johannes Hossfeld, Ulf Vierke
    In the exhibition Peterson Kamwathi shows current drawings, woodcarving and graffiti, negotiating the historical, social and psychological mechanisms of conditioning and manipulation not only in his own society.
  • Christian Ludwig Attersee - Pinselfresser
    Fotobuch von Kurt-Michael Westermann
    Kurt-Michael Westermann
    Zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers lässt das Buch "Christian Ludwig Attersee: Pinselfresser" mit mehr als 250 Abbildungen Einblicke in dessen Leben, Kunst und Zeit zu. Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart, aber auch eine öffentliche Gestalt von hoher Prominenz, starkem Einfluss und großer Verbreitung.
    30.00 €
  • Alexander Hübner
    Alexander Hübner
    5th Edition
    10.00 €
  • Hundertwasser, Japan und die Avantgarde
    Agnes Husslein-Arco, Harald Krejci, Axel Köhne
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Orangerie, Unteres Belvedere, Wien - 6. März bis 30. Juni 2013 (Deutsch)
    36.00 €
  • das universum leidet nicht
    Edith Payer
    In dem Buch "das universum leidet nicht" sind zahlreiche schwarz weiß Zeichnungen der Künstlerin Edith Payer zu sehen.
    20.00 €
  • Thomas Schmidt: In Ordnung
    Manfred Rothenberger
    Thomas Schmidts Bilder und Papierarbeiten behandeln immer wieder die gleichen Motive weibliche Körperpartien wie Brüste, Hüften, Schenkel und Füße und operieren bewusst mit dem männlichen fokussierenden Blick bzw. männlichen Projektionen.
    25.80 €
  • Color
    Kei Sekikawa
    Tokyo based illustrator Kei Sekikawa describes her work as "lots of pastel colour with hints of spice and sense of mystery".
  • Barbara und Katharina Grosse
    Die Doppelausstellung in der neuen Aus- stellungshalle der Freiburger Museen ist die erste gemeinsame Präsentation von Mutter und Tochter. Der begleitende Katalog erzählt nicht nur eine besondere Art von Familiengeschichte, sondern schlägt auch einen Bogen zwischen den Medien und den Generationen der Kunst.
    28.00 €
  • Linda McCue: The Materials
    Vera Munro
    Katalog der Ausstellung 'The Materials' von Linda McCue in Hamburg 2013 mit Artikeln und einem Interview mit der Künstlerin.
    25.70 €
  • Reading Ed Ruscha
    Ed Ruscha
    Reading Ed Ruscha stellt das über fünf Jahrzehnte kontinuierlich verfolgte künstlerische Interesse des Malers Ed Ruscha an Büchern, Schrift und am Akt des Lesens in den Mittelpunkt.
  • Vater und Sohn
    Father and Son
    Hanno Rauch, Neo Rauch
    Der Katalog zeigt eine sehr persönliche Begegnung des Malers Neo Rauch mit den Arbeiten seines Vaters und Künstlers Hanno Rauch, den er schon sehr früh bei einem tragischen Zugunglück verlor.
    30.90 €
  • The Love of Painting
    Genealogy of a Success Medium
    Isabelle Graw
    Painting seems to have lost its dominant position in the field of the arts. However, looking more closely at exhibited photographs, assemblages, installations, or performances, it is evident how the rhetorics of painting still remain omnipresent.
  • Christian Ludwig Attersee
    Das Mosaik
    Kurt-Michael Westermann
    Der Band führt anhand der Mosaikkunst von Christian Ludwig Attersee in die traditionsreiche Technik der Mosaikgestaltung ein – von der Fertigung der Smalten bis hin zum finalen Kunstwerk. Kurt-Michael Westermanns brillante Aufnahmen der historischen und zeitgenössischen Mosaike verdeutlichen dabei die Stilvielfalt dieser zeitlosen Kunst.
    35.00 €
  • The Frameworkers
    Maud Vande Veire
    This publication was printed with a risograph.
    20.00 €
  • Films before Revolution. Adrián Villar Rojas
    Sabine Schaschl
    The Argentine artist Adrián Villar Rojas (b. 1980) is already widely known because of his site-specific installations. With Films Before Revolution, an exhibition at the Museum Haus Konstruktiv, the focus, for the first time, is on Adrián Villar Rojas's multi-layered working method.
    30.90 €
  • Rainer Wölzl
    ...falls diese Vorstellung beibehalten wird. Zu Samuel Beckett - Der Verwaiser
    Mit einem Essay von Gabriel Ramin Schor. Anlässlich der Ausstellungen in der Galerie Tammen & Busch, 1996, Berlin / der Hochschule für angewandte Kunst, Wien und dem Marburger Universitätsmuseum, Mai 1997. Ordentliches, sauberes Exemplar.
  • Sicht der Dinge - Lauf der Farbe
    Alois Mosbacher
    Text by Robert Fleck, 2 Booklets with each 24 Pages in Cardboard
    11.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2021 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions