Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Painting
  • Ingrid Wiener
    Träume
    Peter Weibel
    "Seit 1995 beschäftige ich mich mit Vorstellungsbildern im Traum. Wie jeder, der intensiv träumt, hatte ich beim Träumen das Gefühl, eine Art Film läuft ab (auch wenn Gilbert Ryle meint 'wenn wir einen Film sehen, läuft eine Art Traum ab')." Ingrid Wiener
    10.00 €
  • The Tied up Balloon
    Nestor Kovachev
    This book is published in conjunction with the exhibition Nestor Kovachev- Taking no chances.
    18.00 €
  • Palimpsest
    Francesco Clemente
    Francesco Clemente hat über Jahrzehnte ein komplexes, vielschichtiges Gesamtwerk geschaffen, welches sich mit großer Authentizität und tiefer schöpferischer Energie auf sensibelste, poetische Weise mit den Ambivalenzen, Möglichkeiten, Freuden, Abgründen und Sehnsüchten der individuellen menschlichen Existenz befasst.
  • Attersee
    Don Giovannis Wetter
    Maarten Bertheux, Wil Njio
    Dieser Katalog erschien anlässlich der Austellung "Don Giovannis Wetter" vom 16. Februar bis zum 1. April 2002 im Staatlichen Museum Amsterdam.
    25.00 €
  • Sketchbooks and Drawings
    Christian Niccoli
    The publication "Christian Niccoli - Sketchbooks and drawings" is a collection of drawings made between 2010 and 2014.
    22.70 €
  • Niemals im selben Fluss
    Reiseskizzen aus Asien
    Antje Tesche-Mentzen
    Seit drei Jahrzehnten zieht es die Künstlerin Antje-Tesche-Mentzen, die sich neben der Malerei auch der Bildhauerei widmet, nach Asien. Dort entstehen jeweils Skizzenbücher, die vom Zauber der Landschaften, der Menschen und der Kulturen erzählen.
  • David Lynch – Dark Splendor
    Raum Bilder Klang
    Werner Spies (Hrsg.)
    Nur wenige wisswn, dass der Kultregisseur seine Karriere mit der bildenden Kunst begann und ihr bis heute treu geblieben ist. Lynchs Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Lithografien und Fotografien und in jüngster Zeit auch musikalische Kompositionen sind elementarer Bestandteil seines kreativen Schaffens.
    58.00 €
  • Topologien der Malerei
    Wolfgang Wirth
    Texte von Gürsoy Doğtaş, Gisela Steinlechner und Gabriele Mackert geben differenzierte Einblicke in die Arbeit des österreichischen Künstlers Wolfgang Wirth; in seine komplexe und zugleich subtile Auseinandersetzung mit Fragen der Malerei, die im Medium der Malerei selbst verhandelt werden.
    20.00 €
  • All Things Are Done By Money
    Rosalind Nashashibi, Elena Narbutaitė
    All Things Are Done by Money ist ein Album von Rosalind Nashashibi und Elena Narbutaitė und umfasst 30 Bilder, 15 von jeder Künstlerin, mit einem einführenden Brief an „Rosalena“ von Raimundas Malašauskas.
    19.00 €
  • Considering Dynamics and the Forms of Chaos
    Maria Zerres, Angela Bulloch
    This volume accompanies the eponymous exhibition at the Sharjah Art Museum—two parallel solo shows by Angela Bulloch and Maria Zerres brought together under one title, framed by the notion of entropy. Likewise, the publication takes the form of two separate but related exhibition catalogues, each leading toward the book’s center.
    26.80 €
  • Zofia Stryjeńska
    Paulina Olowska
    Set of 8 postcards by Paulina Olowska, published as part of On Paper a special collaborative project between 5th Berlin Biennial of contemporary art 2008 and A Prior Magazine.
  • Zeit des Gleitens
    Weltabformungen Südtirol - Sein im Dazwischen der Jetzte
    Marco Szedenik
    Katalog zur Ausstellung "Zeit des Gleitens" von Marco Szedenik im Südtiroler Kulturinstitut Walterhaus Bozen vom 2.-18. Dezember 2008.
  • Peterson Kamwathi
    Johannes Hossfeld, Ulf Vierke
    In the exhibition Peterson Kamwathi shows current drawings, woodcarving and graffiti, negotiating the historical, social and psychological mechanisms of conditioning and manipulation not only in his own society.
  • The Quiet After Word
    Daniel Domig
    Velten Wagner, Daniel Domig
    Daniel Domig's monograph “The Quiet After Word” provides an extensive look at his work, with the main focus being on his works of the last five years.
    28.00 €
  • Reading Ed Ruscha
    Ed Ruscha
    Reading Ed Ruscha stellt das über fünf Jahrzehnte kontinuierlich verfolgte künstlerische Interesse des Malers Ed Ruscha an Büchern, Schrift und am Akt des Lesens in den Mittelpunkt.
  • 4 1/2 Stunden
    Manuskript eines Tennismatches
    Holger Pohl
    Das Manuskript dokumentiert in 30 Bildern das viereinhalbstündige Achtelfinale der French Open 1989 und führt hinein in eines Tennisspiels selbstvergessene Form. Der Spielverlauf ist in seiner zeitlichen Ausdehnung abgebildet, mittels Kreuzen und der Schiedsrichteransagen, wobei ein Kreuz eine Sekunde darstellt.
    10.00 €
  • When Egill met the Trolls
    and took them to Venice
    Egill Saebjörnsson
    Egill Sæbjörnsson’s publication recounts the tale of how he befriends Ūgh and Bõögâr, two Icelandic trolls turned artists, who plan to seize the Icelandic Pavilion at the 57th International Art Exhibition – the Venice Biennale.
    19.00 €
  • Targets for the Modern Home | ATAK
    With this wonderful collection of small-scale paintings from ATAK's ongoing Targets series, the artist pays homage to and reinvents the long-standing tradition of illustrated shooting targets.
  • Dinge und Dialoge
    Barbara Kapusta, Rocco Pagel, Jenni Tischer
    Dinge und Dialoge beschäftigt das dialogische Verhältnis der stofflichen Beschaffenheit von Dingen und der körperlichen Existenz der Betrachter_innen. Die einzelnen Beiträge stellen Fragen nach dem jeweiligen, einzigartigen Standort, von dem aus gesprochen und an dem wahrgenommen werden kann.
    35.00 €
  • 2013
    Pierre Schwerzmann
    Pierre Schwerzmann extends the lexicon of minimal painting beyond the boundaries of the visible and of the canvas. The differently sized pages of this artist’s book generate strong iconographic and rhythmic ellipses.
  • Iris Dostal
    Sergio Colonna, Erwin Fiala, Sabrina Möller, …
    informare – in Form bringen, Raum bilden Iris Dostal setzt unterschiedlichste Medien als Mittel ein, um Assoziationen herzustellen innerhalb und außerhalb der eigenen Arbeit, gleich einem wachsenden semantischen Netz, einer Landkarte neuronaler Verknüpfungen, die immer wieder ver
  • Friends, Lovers and other Constellations
    Eric Fischl
    Der US-amerikanische Maler, Grafiker und Bildhauer Eric Fischl (* 1948 in New York) zählt zu den wichtigsten Vertretern der zeitgenössischen Figuration. Sein Werk ist durch einen an den amerikanischen Realismus anknüpfenden Stil gekennzeichnet.
  • The Space Age
    Poster Book
    Aleksandra Mir
    The Space Age consists of seven fold-out posters and a text by Martin Herbert. The publication coincides with the exhibition at M – Museum Leuven which encompasses fourteen years of Mir’s career.
  • Art brut aus Gugging
    Die Sammlung Leo Navratil und spätere Erwerbungen
    Peter Baum, Johann Feilacher, Peter Pongratz et al
    In der Publikation werden Art-brut-Arbeiten und psychisch durchdrungene Arbeiten österreichischer Künstler gemeinsam präsentiert und vermitteln jenes vom Zeitgeist geprägte Kunstwollen, mit dem eine Generation überkommene Strukturen endgültig hinter sich lassen wollte.
  • Im Rausch.
    Zwischen Höhenflug und Absturz
    Stefanie Hoch, Markus Landert, Rebekka Ray
    Der thematische Katalog entführt in rauschhafte Welten, psychedelische Farbkosmen und künstlerische Versuchslabore. Er lädt ein in sinnliche Welten zwischen Höhenflug und Absturz.
    18.00 €
  • Nature of my Game
    Peter Boué
    Die in Schwarz-Weiß gehaltenen, teils bis ins tiefste Dunkel oder in extremste Helligkeit führenden Terrains des Künstlers lassen oft an Film-Stills denken: Standbilder einer mysteriösen Geschichte, die sich in den Köpfen der Betrachter und Betrachterinnen weiter entfaltet.
    18.50 €
  • Moby Dick Filet No 51
    The Spirit - Spout
    Veronique Bourgoin
    Kapitel No 51: „The Spirit - Spout“, gestaltet von Veronique Bourgoin. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Imaging Komponisten
    Porträtserie mit 68 Musikkünstlern
    Anton Herzl
    Katalog zu den Musikerköpfen von Anton Herzl anlässlich der Ausstellung im Haus der Musik in Wien.
  • Moby Dick Filet No 57
    Of Whales in Paint; In Teeth;
    Francis Upritchard, This is That
    Kapitel No 57: „Of Whales in Paint; In Teeth;“, gestaltet von Francis Upritchard & This is That. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • The Borrowed Gaze/ Variations G.T.B.
    Karin Hanssen
    The Borrowed Gaze/Variations GTB, a series of paintings created by Karin Hanssen, reappropriates the female Rückenfigur (back figure) of the famous work Paternal Admonition (1654) of Gerard ter Borch.
  • Tal R -Mann über Bord
    Der dänische Maler Tal R, der 1967 in Tel Aviv geboren wurde, in Kopenhagen aufwuchs und dort lebt, entwickelt seit Mitte der 90er Jahre ein intensives, außergewöhnliches und vielschichtiges, international viel beachtetes Oeuvre.
    27.00 €
  • Rasend vor Zärtlichkeit
    1981
    Urs Lüthi
    Zart bilden die Umrißlinien Szenerien von Stränden, Tieren und Menschen.
    15.90 €
  • Philip Taaffe. Appletree Collection
    Raymond Foye, Kay Heymer, Enrique Juncosa, …
    Anfang der 1980er Jahre wurde Taaffe als wichtiger Vertreter der Appropriation Art international bekannt. Sein Interesse an Ornamenten unterschiedlicher Kulturen und historische Naturdarstellungen, die er als Fragmente in leuchtenden Farben auf die Leinwand bringt, prägen seine Bilder.
    379.00 €
  • Nocturama
    Katrin Heichel
    Das Geheimnisvolle, Mehrdeutige, Undurchdringliche ist ihr ebenso eigen wie das Konkrete, Physische, Kraftvolle, die urtümliche Gewalt, die jedem Ding oder Individuum innewohnt und dabei ebenso rau wie zerbrechlich ist.
    20.60 €
  • The Rape of Creativity
    Jake, Dinos Chapman
    Authenticity and the creative act are central themes of this exhibition of work by Jake and Dinos Chapman. This exhibition included 80 of Goya’s Disasters of War etchings, the originals drawn on by the brothers and re-named Insult to Injury and an installation called The Rape of Creativity, featuring an old camper van as its centrepiece.
  • Topographie der Stille
    Radierung aus Berlin (West) 1969-1982
    Michael Otto
    Topographie der Stille - Radierungen aus Berlin (West) 1969-1982 ist die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung.
  • Philipp Schweiger- Weiße Finsternis
    Silvia Eiblmayr
    Der Blick, den Philipp Schweiger auf die Welt richtet, setzt beim Alltäglichen an: Zum einen bei den profanen, praktischen Dingen wie der Werkzeugkiste, dem Gasherd oder der Wäsche am Trockengestell, zum anderen bei einem Spektrum von Bildern aus zweiter Hand: Fotografien aus seinem privaten Bereich oder von Gebirgslandschaften, die zum touristischen Klischee verkommen sind.
  • Leo Grewenig
    Bilder
    Lutz Schöbe
    Die Ölbilder des Bauhausschülers und seine Arbeiten auf Papier vermitteln einen umfassenden Eindruck von der künstlerischen Entwicklung eines Malers, dem es gelang, aus der Lehre am Bauhaus eine ganz eigene Sprache zu entwickeln.
  • Sonic Youth
    Sensational Fix
    Roland Groenenboom
    Sonic Youth etc.: Sensational Fix zeigt die enge Beziehung dieser 1981 gegründeten Formation zu bildenden Künstlern, Filmemachern, Designern, Schriftstellern und Musikern.
    61.40 €
  • HAND - PFLANZE - SCHRIFT
    Olaf Nicolai
    Die Mappe HAND-PFLANZE-SCHRIFT erscheint als Supplement zum Katalogbuch "Sammlers Blick". Sie vereint 8 Diptychen aus einer mehrteiligen Werkserie, die dem Kapitel GESTERN des Katalogs zugeordnet werden können.
  • The Root Cellar
    Ida Ekblad
    This monograph features a new body of work, which artist Ida Ekblad realized for a solo exhibition at De Vleeshal in Middelburg, The Netherlands.
  • Orpheus Eurydike
    Griechische Mythen I
    Hans von Rimscha, Klaus-Peter Frank
    Kunstbuch von Hans von Rimscha (Wort) und Klaus-Peter Frank (Bild), erschienen im Münchner icon Verlag, das in Wort und Bild den Mythos von Orpheus und Eurydike verarbeitet.
  • Excentrifugal
    Stylianos Schicho
    Katalog zur Ausstellung "Wendelin Pressl, Stylianos Schicho - EXCENTRIFUGAL" im Traklhaus, Salzburg 2017 und im Atelierhaus Salzamt, Linz 2014.
  • What tree is that?
    Thomas Geiger
    Geigers latest publication tells us a story about two children talking about trees. (Englisch)
    13.20 €
  • Vladimir´s Night
    Maxim Komar-Myshkin
    Roee Rosen
    Vladimir's Night is the chimerical final work by Maxim Komar-Myshkin, one of the most elusive and tragic figures in Israeli-Russian art.
    24.70 €
  • Liquid Logic
    Elke Krystufek
    In ihrer Beschäftigung mit gesellschaftlichen Normen und familiär geprägten Verhaltensmustern ergründet die Künstlerin das vielschichtige Phänomen der Identität in seiner Interaktion von Selbst- und Fremdwahrnehmung
    35.00 €
  • selftitled
    Sebastian Dacey
    Art book by Sebastian Dacey, printed by Cosima Pitz in 2016.
  • Patrick Gabler Zeichnungen Dessins 2008 – 2012
    Patrick Gabler, geboren 1967 in München. Seine Zeichnungen wurden in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. bei Jordan / Seydoux in Berlin, in der Marina Cain Gallery in San Francisco, in der Galerie Bernard Jordan Zürich und zuletzt auf dem Salon du Dessin contemporain in Paris. (Deutsch)
    25.00 €
  • Sculpture
    Werner Feiersinger
    Kristy Bell
    Das Buch stellt Feiersingers Werk der letzten Jahre vor und verdeutlicht seine Auseinandersetzung mit Fragen zur Singularität, zur Beziehung von Objekt und Raum sowie zur künstlerisch-handwerklichen Fertigung im Vergleich zur industriellen Produktion.
  • Broken Women
    Francesco Clemente
    Francesco Clemente
    Francesco Clemente wie man ihn kennt: eine Bildsprache, die aus einer Vielzahl von Symbolen, Mythen, Kulturen und Philosophien schöpft. Aufgeladen von Erotik seine Frauenporträts, die er in Pastelltechnik auf Rives Papier schuf.
    80.00 €
  • Several Models Put Together
    Gregor Eldarb, František Kowolowski, Georg Schöllhammer
    Structural models based on urbanistic ideas, architectures and theories make up an essential part of the work of Gregor Eldarb.
  • A conversion Act
    Nadja Bournonville
    Ausgehend von Ihrem Interesse am Narrativen hat sich die schwedische, in Berlin lebende Künstlerin, Nadja Bournonville intensiv mit dem Phänomen der Hysterie auseinandergesetzt.
    25.00 €
  • so-VIELE.de Heft 6 2010
    Fächerbild, Überbild und Zeichen
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Retrospektive 1954-1988
    Markus Prachensky
    Qualitativ hochwertiger Katalog zum allseits bekannten Künstler Markus Prachensky. Dieser gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der österreichischen Avantgarde.
    20.30 €
  • Daybreak Edition
    Yuki Higashino, Elisabeth Kihlström
    This edition was produced on the occasion of exhibition “Daybreak” at Platform Sarai, Frankfurt am Main. The edition functioned as a complementary printed matter that was generated from the research behind the main exhibit of the show. The exhibition was the first installment of a long-term project that explores the positions and functions of “nature” in modern art.
    49.00 €
  • 1981-1986
    Terry Winters
    The first publication to focus exclusively on the artist's work from the early to mid-1980s, the period during which the artist first became well-known. At the time Winters was among a few pioneers to embrace a painterly style, in reaction to the prevailing minimalism of the previous decade, reviving an interest in a rich surface and organic form and thus heralding the return of painting to the international art world.
    56.00 €
  • Ganz Nürnberg war in einem Rausch
    Die Pokalsieger erzählen
    Maren Zimmermann, Katharina Fritsch
    2007 feierte der 1. FC Nürnberg seinen letzten großen Erfolg – unter Trainer Hans Meyer besiegte er in einem dramatischen Pokalfinale in Berlin den VFB Stuttgart und holte nach 39 Jahren erstmals wieder einen Titel.
  • Moby Dick Filet No 16
    The Ship
    Adam Saks
    Kapitel No 16: "The Ship", gestaltet von Adam Saks. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Der Garten der Torheit
    The Garden of Follies
    Alicia Paz
    Die Publikation ist eine Darstellung des malerischen Werks von Alicia Paz der letzten Jahre und zugleich eine ins Buch transformierte, sichtbar und greifbar gemachte Begegnung mit ihrem künstlerischen Denken.
    29.90 €
  • Vrach
    Vrach is Renaud Regnery's collection of all the sketches made for the painting of the same name: Vrach, 2019, plaster, acrylic paint and alkyd lacquer on wallpaper on canvas, 200 x 135 cm.
    19.50 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions