Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2556
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 55
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 85
    • Graphic 937
    • Interview 25
    • Monography 430
    • New Arrivals 64
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1935
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2269
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Painting
  • Rasend vor Zärtlichkeit
    1981
    Urs Lüthi
    Zart bilden die Umrißlinien Szenerien von Stränden, Tieren und Menschen.
  • Ellen Harvey: Museum of Failure
    The Museum of Failure is the first major retrospective publication on the artist's work, looking at each of her major projects and bodies of work of the past 20 years.
    65.90 €
  • Can forgery be Appropriation Art and vice-versa?
    François Girard-Meunier
    François Girard-Meunier was born in 1990 in Montréal and works in Amsterdam.
  • Manon Bellet
    Collection Cahiers d’Artistes 2013
    Julie Enckell Julliard
    Manon Bellet, geboren 1979, lebt und arbeitet in Berlin und Basel. Zeichnung, Installation.
    18.50 €
  • David Reed - The Mirror and the Pool
    Martin Hentschel
    Reed has devised a completely new, site-specific work for Museum Haus Lange, Krefeld (Germany), in the form of one single painting. Extending as it does through all of the exhibition spaces as a moving, “floating” painting, it demands that the beholder takes a kind of cinematographic approach to view it.
    36.00 €
  • Inhalt
    Eberhard Havekost
    Inhalt concentrates on Eberhard Havekost's painting from the past ten years, focusing on work first exhibited at KINDL – Centre for Contemporary Art, Berlin (October 23, 2016–February 19, 2017).
  • Tacita Dean. c/o Jolyon
    Commissioned by dOCUMENTA (13) and the Goethe-Institut the artist book c/o Jolyon (2012) consists of 50 out of 100 found vintage postcards with pre-war views of Kassel, painted over with gouache by the artist with contemporary views of the same sites.
  • Christian Eder
    2009 - 2013
    Christian Eder
    Individuelle Wahrnehmung, Seherfahrung und Suggestion werden mittels formal reduziertem Bildvokabular als kontextabhängiger Prozess der Wirklichkeitsaneignung erfahrbar gemacht.
  • I haven’t moved my head from the pillow
    Kristi Kongi
    Kristi Kongi is an Estonian painter who focuses on colour, light and space in her works: paintings that take the form of installations and are created for specific settings.
  • so-VIELE.de Heft 6 2010
    Fächerbild, Überbild und Zeichen
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • 1.COLOR 2.HOLE AND 3.JOKE
    Selected Works on Paper
    Ulrike Müller, Rachel Harrison, Raymond Pettibon, …
    Drawing became fashionable in the 18th century when it left the confines of the artist’s studio to enter a broader field of discourse, culture, politics, and social life. This transformation was most evident in France, where drawing was significantly and influentially repositioned and
    20.00 €
  • DRAW #9
    Nanne Meyer
    Monographisches Künstlerheft Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
  • Klodin Erb, Rem
    Ausgehend von einem Selbstporträt Rembrandts schuf Klodin Erb 29 unterschiedliche Interpretationen, die sich im Spannungsfeld von Figuration und Abstraktion bewegen. Das Selbstporträt, ein bedeutsames Thema der bildenden Kunst und von Malern immer wieder gern zur philosophischen Reflexion verwendet, erfährt bei ihr eine spielerische Neuinterpretation. (Deutsch)
    29.00 €
  • Fredrik Vaerslev - All Around Amateur
    Martin Clark, Anne Pontégnie, Ina Blom, …
    Edited by Martin Clark, Anne Pontégnie, Steinar Sekkingstad Texts by Ina Blom, Martin Clark, Anne Pontégnie, Steinar Sekkingstad Fredrik Værslev's work navigates between different painterly traditions, and
  • REimport
    Julius Hofmann
    Julius Hofmann: „Auf eine spielerische Art sollen die Zusammenhänge zwischen gegenständlichen Bildern, abstrakten Werken, Zeichnungen, Papier-Collagen und meinen Animations
    37.10 €
  • Jennifer Tee TAMPAN TULIP
    Seasonal Work
    Natasha Ginwala, Annette Südbeck, Sofía Hernández, …
    This publication revisits Jennifer Tee’s tampan tulip series and the themes, motifs, and research that went into it.
    29.00 €
  • das universum leidet nicht
    Edith Payer
    In dem Buch "das universum leidet nicht" sind zahlreiche schwarz weiß Zeichnungen der Künstlerin Edith Payer zu sehen.
    20.00 €
  • What would I have been, if I hadn't been an artist?
    Nestor Kovachev
    Die Publikation begleitet die Ausstellung "Grau- Wi Sa So" im Haus Wittgenstein Wien, der Galerie im Traklhaus und in der nationalen Kunstakademie in Sofia.
    14.00 €
  • Moby Dick Filet No 51
    The Spirit - Spout
    Veronique Bourgoin
    Kapitel No 51: „The Spirit - Spout“, gestaltet von Veronique Bourgoin. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Rafal Bujnowski
    The Politics o Paintings: Selected Work from 1999 - 2013
    Fundacja Raster
    Album of works by Rafał
  • Aber Ohne Mein Akkordeon Bin Ich Nichts!
    Pacho Rada
    Johanna Benz
    Johanna Benz erzählt in ihrem Bilderbuch die Geschichte des Mannes, der von sich sagte: »Ohne mein Akkordeon bin ich nichts.« Ein Fest der Farben und Klänge, ein Tanz der Buchstaben, eine bunte Hommage an Pacho Rada.
  • Philipp Schweiger- Weiße Finsternis
    Silvia Eiblmayr
    Der Blick, den Philipp Schweiger auf die Welt richtet, setzt beim Alltäglichen an: Zum einen bei den profanen, praktischen Dingen wie der Werkzeugkiste, dem Gasherd oder der Wäsche am Trockengestell, zum anderen bei einem Spektrum von Bildern aus zweiter Hand: Fotografien aus seinem privaten Bereich oder von Gebirgslandschaften, die zum touristischen Klischee verkommen sind.
  • The Love of Painting
    Genealogy of a Success Medium
    Isabelle Graw
    Painting seems to have lost its dominant position in the field of the arts. However, looking more closely at exhibited photographs, assemblages, installations, or performances, it is evident how the rhetorics of painting still remain omnipresent.
  • Tom Humphreys
    Family Picture
    Megan Francis Sullivan (Ed.)
    10.00 €
  • All Things Are Done By Money
    Rosalind Nashashibi, Elena Narbutaitė
    All Things Are Done by Money ist ein Album von Rosalind Nashashibi und Elena Narbutaitė und umfasst 30 Bilder, 15 von jeder Künstlerin, mit einem einführenden Brief an „Rosalena“ von Raimundas Malašauskas.
    19.00 €
  • The Axis of Power
    Celebrated Summer
    Koen Delaere
    Koen Delaere proposes a fundamental, hardcore, and truly preliterate sphere as a preliterate body.
  • Das Farbengedicht
    Werkkatalog
    Ka Moser, Simon Baur, Peter Kraut, …
    Die Publikation von Ka Moser schliesst eine Lücke: Erstmals ist das vielschichtige Werk der Berner Künstlerin – die sich seit Jahrzehnten zwischen Musik ; musikalischer Performance und Malerei gewandt bewegt – im Band «Das Farbengedicht» als Einheit dargestellt.
  • Tak Jest
    Marcin Maciejowski
    Goschka Gawlik, Jürgen Hofbauer, Christian Höller
    a large presentation of works by Marcin Maciejowski (born 1974) – a painter and draughtsman, one of the most fascinating and renowned artists of the younger generation...
  • Das Wunder des Lebens
    Jos de Gruyter, Harald Thys
    Like a pictorial encyclopedia, ''Das Wunder des Lebens'' contains over four hundred drawings that show all that the modern world has to offer, from maps and city views to cars and airplanes.
  • Peterson Kamwathi
    Johannes Hossfeld, Ulf Vierke
    In the exhibition Peterson Kamwathi shows current drawings, woodcarving and graffiti, negotiating the historical, social and psychological mechanisms of conditioning and manipulation not only in his own society.
  • Democratic Moment
    Katrín Agnes Klar
    Sich wiederholende Bilder, fließende Farben, feste Einstellungen – die Arbeiten von Katrín Agnes Klar wirken ruhig, obwohl sie mit einer Dynamik spielen, die das Auge mit der Macht der eigenen Perspektive konfrontiert.
    20.00 €
  • The way you moved through me
    Peter Jellitsch
    Im physischen Akt des Zeichnens macht Peter Jellitsch die Unsichtbarkeit der Datenerfassung sichtbar: eine visuelle Symbolisierung dessen, was die weltumspannende Vernetzung produziert, eine potenziell unendliche und nie vollständige Wertschöpfung aus dem Nichts.
    28.00 €
  • Pandoras Box: Design. Malerei 1
    Zu einer Ikonographie der Gestaltung des Nützlichen; Kunstforum International #130
    Kunstforum International
    Design ist Kult. Lange Zeit eine Geschmackssache für Insider, hat sich das Geschäft mit der gestalteten Objektwelt in den letzten Jahren immer weiter an den Handel mit Kunst angenähert.
  • Broken Women
    Francesco Clemente
    Francesco Clemente
    Francesco Clemente wie man ihn kennt: eine Bildsprache, die aus einer Vielzahl von Symbolen, Mythen, Kulturen und Philosophien schöpft. Aufgeladen von Erotik seine Frauenporträts, die er in Pastelltechnik auf Rives Papier schuf.
    80.00 €
  • Frankografien* Strappo
    so-VIELE Heft 39
    K.P.Frank
    In diesem Heft sind 12 Malereien enthalten.
    10.00 €
  • Inland
    Shawn Serfas, Derek Knight, Stuart Reid, …
    Shawn Serfas grew up exploring the northern reaches of Saskatchewan’s lakes and river systems. Although initially drawn to an academic career in the environmental sciences, Serfas pursued Fine Arts and Art History degrees in Saskatchewan as well as a Master of Fine Arts degree at the University of Alberta.
    16.00 €
  • blank #1
    İklim Doğan, Ella Melina Felber, Paul Knopf, …
    blank is an international students publication, organised by students who felt the need to express ideas freely.
  • Moby Dick Filet No 16
    The Ship
    Adam Saks
    Kapitel No 16: "The Ship", gestaltet von Adam Saks. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • The Bathers (Inverted)
    Megan Francis Sullivan
    This book extends from Megan Francis Sullivan’s 2016 exhibition at Kunsthalle Bern, titled ‘The Unanswered Question’.
  • Sculpture
    Werner Feiersinger
    Kristy Bell
    Das Buch stellt Feiersingers Werk der letzten Jahre vor und verdeutlicht seine Auseinandersetzung mit Fragen zur Singularität, zur Beziehung von Objekt und Raum sowie zur künstlerisch-handwerklichen Fertigung im Vergleich zur industriellen Produktion.
  • Tillman Kaiser. Kubismus
    HANNO MILLESI
    Publikation zur Ausstellung 'Tillman Kaiser - Kubismus' in der Galerie layr:wuestenhagen contemporary, Wien, 2005
    17.50 €
  • Lucie Freud - the painters mother
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 11
    Judit Theuerkauf, Christiane Clausen
    In einer Serie von acht Bilder übersetzt die Künstlerin Christiane Clausen ihr eindrückliches Empfinden über die Mutter ihres Lieblingsmalers.
    10.00 €
  • Linien – Lines
    Renate Krammer
    Renate Krammer widmet sich der Linie als Grundelement der Gestaltung in verschiedenen Techniken: Radierungen, Grafitzeichnungen, Acrylbildobjekte, Fotografien, etc.
  • Liquid Logic
    Elke Krystufek
    In ihrer Beschäftigung mit gesellschaftlichen Normen und familiär geprägten Verhaltensmustern ergründet die Künstlerin das vielschichtige Phänomen der Identität in seiner Interaktion von Selbst- und Fremdwahrnehmung
    69.00 €
  • Oswald Oberhuber - Gisela Stiegler
    Oswald Oberhuber - Gisela Stiegler
    Dieser Katalog dokumentiert eine gemeinsame Ausstellung von Oswald Oberhuber und Gisela Stiegler in der Wiener Galerie rauminhalt_harald bichler im Sommer 2018.
    18.00 €
  • Günther Förg. Aquarelle
    Ein Zyklus von 120 Blättern, 1997/98.
  • Splendid River
    A text and drawing book
    Cao Fei
    Cao Fei zählt zu den interessantesten chinesischen KünstlerInnen der Gegenwart. Ihre Arbeitsweise ist durch ungewöhnliche Innovations- und Experimentierfreude gekennzeichnet, was sich in der Vielgestaltigkeit ihres Werks widerspiegelt.
    21.00 €
  • do not bend
    Arnd Kaestner
    »Do not bend« shows a cross-section of the artist's drawings and pigment prints created between 1990 and 2013.
    25.00 €
  • so-VIELE.de Heft 4 2009
    Zur Methode was
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • How are you
    Josef Ramaseder
    Josef Ramaseder lebt und arbeitet in Linz und Lomnice nad Lužnicí. Studium bei Oswald Oberhuber an der Universität für angewandte Kunst Wien. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, u. a. Galerie Stadtpark Krems, Lentos Kunstmuseum Linz, Amy Lipton Gallery, New York, Künstlerhaus Wien.
    24.00 €
  • Country
    Alice Musiol
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung "Alice Musiol – Country", welche zwischen 27.11.2016 und 5.2.2017 im Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf stattfand.
  • Montem
    ISSUE # 04
    Naoto Miyazaki
    Featured artists in this issue: Meleko Mokgosi, Hernan Paganini, Andrew Miksys, Joseph Hart, Ryota Kyoshima, Erik Olson, Linn Pedersen
  • Constellation
    Robert Pan
    Der Katalog schafft ein Raster zur Orientierung in der Arbeit Pans: Die Werke werden zerlegt und wieder zusammengefügt, um jedes Fragment einzeln aber auch die grandiose Komposition im Ganzen wirken zu lassen.
  • Talisman
    Edition Furor
    Limited and numbered edition of an artist book that collects temporary tattoo stickers by over 70 international artists.
    189.00 €
  • Cuaderno de bocetos, Zenith
    Dulce Chacón
    This book is a facsimil of the process of Zenith project 2016. It contains several black and White drawings.
    19.50 €
  • Erasur
    x
    “Erasure is a visual depiction of the modernist erasure of graffiti. It is authored by X, the artist, and I merely the conceptual constructor of what X had innocently, non-artistically performed.” – Eldon Garnet
  • The Borrowed Gaze/ Variations G.T.B.
    Karin Hanssen
    The Borrowed Gaze/Variations GTB, a series of paintings created by Karin Hanssen, reappropriates the female Rückenfigur (back figure) of the famous work Paternal Admonition (1654) of Gerard ter Borch.
  • Die Hinterglasbilder von Paul Klee
    Peter Fischer, Michael Baumgartner, Gregor Wedekind
    Mit den von 1905 bis 1917 entstandenen Hinterglasbildern von Paul Klee (1879–1940) rückt eine der spannendsten Werkgruppen aus dem Frühwerk des Künstlers in den Mittelpunkt.
  • Jean-Luc Manz: Notebooks 1989–2014
    Julie Enckell Julliard
    Manz’s notebooks, published here for the first time in this 1,000-page volume, prove that his compositions are anchored in a system of correspondence with the art of the past—from Islamic decorative art to Egyptian memories, everyday encounters, and his personal life.
  • Moby Dick Filet No 57
    Of Whales in Paint; In Teeth;
    Francis Upritchard, This is That
    Kapitel No 57: „Of Whales in Paint; In Teeth;“, gestaltet von Francis Upritchard & This is That. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions