Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2296
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 124
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Painting
  • Kunst und Philosophie
    Kunstforum International #100
    Kunstforum International
    Aktuell, umfassend und kompakt ist diese ideengeschichtliche Zusammenschau zum Generalthema "Kunst und Philosophie". Von Florian Rötzer mit dem Schwerpunkt auf der Gegenwart und auf der philosophischen Kunsttheorie und Ästhetik zusammengestellt, führt die Dokumentation den Leser die Stufen des philosophisch-ästhetischen Denk-Gebäudes von Platon über Hume, Burke, Kant, Hegel, Nietzsche, Heidegger und Adorno bis zu Lyotard und Baudrillard hinauf.
  • Hunde ziehen vorbei
    Stray dogs drifting
    Anna Stangl
    Die Frau, die Darstellung des Weiblichen, der eigenen Identität und ihre Fragilität im Zusammenwirken mit den erotischen und verletzenden, den erhebenden und demütigenden Kräften einer als anders empfundenen Außenwelt, sind die Themen der österreichischen Künstlerin Anna Stangl.
    25.00 €
  • Wahrheit ist Arbeit
    Harald Falckenberg
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Villa Schöningen, Potsdam, 3. Juli bis 31. Oktober 2010 (Deutsch)
  • DRAW # 7
    Olav Christopher Jenssen
    Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
    12.30 €
  • blank #1
    İklim Doğan, Ella Melina Felber, Paul Knopf, …
    blank is an international students publication, organised by students who felt the need to express ideas freely.
  • Picturesque
    Alexander Wolff
    The catalog “Alexander Wolff – Picturesque” collects and displays Alexander Wolff's works from the past 15 years. In addition to texts on the work of Alexander Wolff by Camila McHugh, Nikola Dietrich, Christian Egger, Kerstin Cmelka, Nora Schultz, Ariane Müller, Sabrina Soyer, also an essay by Marcelin Pleynet entitled "Painting and 'Reality’" from 1969 - translated from French into English for the first time
  • Leo Grewenig
    Bilder
    Lutz Schöbe
    Die Ölbilder des Bauhausschülers und seine Arbeiten auf Papier vermitteln einen umfassenden Eindruck von der künstlerischen Entwicklung eines Malers, dem es gelang, aus der Lehre am Bauhaus eine ganz eigene Sprache zu entwickeln.
  • Goran Trbuljak. Painter's Notebook
    Tevž Logar, Gregor Podnar
    From it’s beginnings in 1969, Goran Trbuljak’s engagement within the context of conceptual art practices, was focused on seeking of various means of making and representing the artwork.
  • Moby Dick Filet No 16
    The Ship
    Adam Saks
    Kapitel No 16: "The Ship", gestaltet von Adam Saks. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Im Rausch.
    Zwischen Höhenflug und Absturz
    Stefanie Hoch, Markus Landert, Rebekka Ray
    Der thematische Katalog entführt in rauschhafte Welten, psychedelische Farbkosmen und künstlerische Versuchslabore. Er lädt ein in sinnliche Welten zwischen Höhenflug und Absturz.
    18.00 €
  • Nothing Personal
    Christian Eisenberger
    Dieser Katalog bietet Einblicke in das Atelier des steierischen Künstlers Christian Eisenberger, welches in seiner Form einen einzigartigen Kosmos darstellt, in dem Kunst so dicht gedrängt zu sein scheint wie ein Meteoriten-Schauer. Daneben wird auch eine Reihe von Werken des Künstlers präsentiert.
  • Studio / Space / Print / Time
    Sam Falls
    This book brings together a selection of Sam Falls's large graphite rubbings.
    69.00 €
  • The boy who always looked up
    Ryan Gander
    This is the second edition of Gander’s popular children’s book 'The Boy Who Always Looked Up', with new illustrations by Alessandra Genualdo.
  • Skulpi #2
    Roman Schramm
    SKULPI II ist eine Publikation zum Thema des Porträts ohne Kopf, der Skulptur, der Befreiung vom Kontext, des Porträts mit Kopf, sowie Eltern, Gackerl und Zivildienst.
  • Körper, Psyche & Tabu
    Wiener Aktionismus und dir frühe Wiener Moderne
    Mit "Körper, Psyche und Tabu" als zentralen, titelgebenden Begriffen verdeutlicht die Präsentation ideengeschichtliche, inhaltliche und gestalterische Zusammenhänge zwischen dem Wiener Aktionismus und den künstlerischen Entwicklungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
    29.80 €
  • The Borrowed Gaze/ Variations G.T.B.
    Karin Hanssen
    The Borrowed Gaze/Variations GTB, a series of paintings created by Karin Hanssen, reappropriates the female Rückenfigur (back figure) of the famous work Paternal Admonition (1654) of Gerard ter Borch.
  • Sculpture
    Werner Feiersinger
    Kristy Bell
    Das Buch stellt Feiersingers Werk der letzten Jahre vor und verdeutlicht seine Auseinandersetzung mit Fragen zur Singularität, zur Beziehung von Objekt und Raum sowie zur künstlerisch-handwerklichen Fertigung im Vergleich zur industriellen Produktion.
  • 1 - 10 Out Of Print
    Out of Print ist ein Magazin des Fachgebietes Buchkunst Grafik-Design an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
  • WAKE UP
    Gregor Passens
    Wake up ist der Name einer Videoarbeit, in der mit Feuerwerkskörpern ein Vulkanausbruch simuliert wird.
  • JEAN-FRÉDÉRIC SCHNYDER
    MAPPE A55
    Margret Rufener, Max Wechsler
    The publication “Jean-Frédéric Schnyder. Mappe A55” shows 17 female nudes from the “How To Paint (1973–75)” works series created according to the instructions of the DIY painting course of the same name by Walter T. Foster.
    27.60 €
  • Liquid Logic
    Elke Krystufek
    In ihrer Beschäftigung mit gesellschaftlichen Normen und familiär geprägten Verhaltensmustern ergründet die Künstlerin das vielschichtige Phänomen der Identität in seiner Interaktion von Selbst- und Fremdwahrnehmung
    69.00 €
  • Elisa Schlifke
    Atelier 10
    Musik, Performance, Lyrik, Objektkunst, Zeichnung. Das künstlerische Spektrum in dem sich Elisa Schlifke bewegt, umfasst zahlreiche kulturelle Spielarten. Dennoch, in erster Linie ist sie Malerin.
  • Hans Staudacher Arbeiten 1957-1986
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung " Hans Staudacher" in der Hilger BrotKunsthalle, Janurar/ Februar 2011.
  • Vater und Sohn
    Father and Son
    Hanno Rauch, Neo Rauch
    Der Katalog zeigt eine sehr persönliche Begegnung des Malers Neo Rauch mit den Arbeiten seines Vaters und Künstlers Hanno Rauch, den er schon sehr früh bei einem tragischen Zugunglück verlor.
  • Birdly
    Johannes Steidl
    Johannes Steidl setzt in der hier gezeigten Serie „Birdly“ seine intensive Auseinandersetzung mit der Farbe schwarz oder anderen dunklen Hintergründen und mit, großen, oft schwarzen Vögeln – mehr oder weniger abstrahiert – fort. Die Technik der großformatigen Bilder ist Tempera und Tusche auf Leinwand.
  • Cord of Rexa
    An Artist Residency at Stageback Gallery, Shanghai 2010
    Barbara Anna Husar
    Limited catalogue with a unique rice bag cover, documenting Barabara Anna Husar's 2010 exhibition at the Stageback Gallery in Shanghai.
  • Gerhard Rühm - Geometrie und Leidenschaft
    Roman Grabner
    Geometrie und Leidenschaft erscheint anlässlich der Ausstellung "Totalansicht. Retrospektive Gerhard Rühm 1952-2015" im Bruseum, Neue Galerie Graz, 4. Dezember 2015 - 21. Februar 2016
    10.00 €
  • Jackie of All Trades
    Verena Dengler
    Valérie Knoll, Stefanie Sargnagel, Lili Reynaud-Dewar
    “Dengler’s oeuvre is also about trauma, both personal and collective, and although it offers no consolation whatsoever, another place where it investigates the meanderings of the human psyche is the shrink’s—pop or not—sofa.
    26.00 €
  • Color
    Kei Sekikawa
    Tokyo based illustrator Kei Sekikawa describes her work as "lots of pastel colour with hints of spice and sense of mystery".
  • Peter Nau: Lesen und Sehen
    Miniaturen zu Büchern und Filmen
    Peter Nau, Volker Pantenburg
    Lesen und Sehen (Reading and Watching) is Peter Nau’s fourth book of miniatures. “In reading a book, in watching and listening to films, we become the resonating body and screen for something outside ourselves. What it is about is the magic of regaining our participation in the totality of the world.
    19.00 €
  • so-VIELE.de Heft 6 2010
    Fächerbild, Überbild und Zeichen
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Hotel
    Gosia Machon
    This book presents a collection of 50 paintings from Gosia Machon's Hotel series.
  • Erinnerungen Memories Vzpominky
    Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
    Dieser Katalog zeigt internationale zeitgenössische Künstlerbücher, die sich mit dem Thema "Erinnerungen" beschäftigen, mit besonderem Fokus auf Deutschland und Ost-Europa.
  • Iris Dostal
    Sergio Colonna, Erwin Fiala, Sabrina Möller, …
    informare – in Form bringen, Raum bilden Iris Dostal setzt unterschiedlichste Medien als Mittel ein, um Assoziationen herzustellen innerhalb und außerhalb der eigenen Arbeit, gleich einem wachsenden semantischen Netz, einer Landkarte neuronaler Verknüpfungen, die immer wieder ver
  • Linoleum Thrills
    Zeichnungen/Drawings
    Judith Mall
    Dass Judith Mall bei ihrer Arbeit nur die Farben Schwarz und Weiß (das Schwarz des Naturkohlestifts und das Weiß des Papiers) zulässt, ist eine Beschränkung, die sich wunderbar in ihre Arbeit fügt.
    39.10 €
  • Vernacular Painting
    Gijs Frieling
    Ve:ernacular Painting presents large mural paintings from the last fifteen years by Gijs Frieling (Amsterdam, 1966), together with a number of small paintings, pieces of embroidery and objects. (Englisch)
  • Borsig33
    Künstlerhäuser Worpswede Band 12
    Pauline Kraneis
    Pauline Kraneis uses drawing to address definitions of space – both mental and real. Up to now, her work has largely consisted of drawings of urban spaces and ornamental patterns that are presented to the viewer as imaginary city maps or landscapes.
  • mangelos
    François Piron
    Acknowledged today as one of the most influential figures of post-war Yugoslavian art, mangelos is the pseudonym that the Yugoslavian art critic and historian Dimitrije Bašičević (1921–1987) used for his artistic activity, a parallel career he would only make public in the 1970s.
    22.70 €
  • Die Götter im Exil
    Salvador Dalí, Albert Oehlen u.a.
    Peter Pakesch
    This work includes essays by Peter Pakesch, Katrin Bucher, August Ruhs, and Heinrich Heine. In works of Albert Oehlen, Salvador Dali, Arnold Bocklin, Christian Ludwig Attersee, Karel Teige, Philippe Halsman and Max Klinger mythology becomes a determinative constant as a traditional principle of ordering the world into its idols.
  • DRAW #4
    Jonathan Bragdon
    Monographisches Künstlerheft Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
    12.30 €
  • I Am Beginning to Want What I Am
    Helga Michie
    Helga Michie schafft ein vielfältiges und ausdrucksstarkes grafisches Werk, das diese Monografie erstmals umfassend dokumentiert.
    42.00 €
  • Bild und Seele - Über Art Brut und Outsider-Kunst
    Kunstforum International #101
    Kunstforum International
    Den "Topographien der Seele" waren Paolo Bianchi und seine Mitautoren in Werken der Art Brut und Outsider-Kunst auf der Spur. Gestoßen sind sie auf Manifestationen vitaler, ursprünglicher Kräfte, die wir alle in der Seele tragen. Eine Kunst, die zwischen Innenwelt und Außenwelt angesiedelt ist, aber oft auch den Bruch des Einklangs beider Welten dokumentiert.
  • Attersee
    Die Blaue Braut
    Christian Ludwig Attersee
    Erotische Bild-Zyklen und Bilder 1995-2000.
    30.00 €
  • Asphalt
    Scopin
    Der Katalog des Basler Künstlers Scopin erscheint zu seiner ersten Einzelausstellung in Hamburg in der Barlach Halle am Klosterwall. Der Katalog zeigt Tafeln der großformatigen Arbeiten aus den letzten Jahren und gibt zusätzlich einen Überblick über den aufwendigen Arbeitsprozess mit dem heißen, flüssigen Material Teer.
    25.70 €
  • Amelie von Wulffen
    Ausstellungen / Exhibitions 2018 - 2022
    Amelie von Wulffen, Valérie Knoll
    Eine umfassende Monografie über Amelie von Wulffen, mit eine Vielzahl neuer Bilder und Skulpturen. Sie beschäftigen sich vor allem mit emotionalen und auch psychoanalytischen Fragestellungen. Dabei interessiert die Künstlerin das Verhältnis von Unbewusstem und Bewusstem, das Mittragen von Traumata oder Schuld, wie auch versteckte Sehnsüchte, Fantasien und die Offenlegung von Scham.
    29.00 €
  • Die Lanzen
    Michael Nowottny
    Dokumentation zu dem Bild und Performanceprojekt "Die Lanzen" 2005-2011 von Michael Nowottny.
  • The Theater of Nature or Curiosity Filled the Cabinet
    Angela Lorenz
    The series of seven books, plus two copies lettered A and B, form an edition with unique variants, as each copy has nine original watercolors of completely different subjects commissioned either by Aldrovandi or by Manfredo Settala (1600-1680) for their collections of curiosities.
  • das universum leidet nicht
    Edith Payer
    In dem Buch "das universum leidet nicht" sind zahlreiche schwarz weiß Zeichnungen der Künstlerin Edith Payer zu sehen.
    20.00 €
  • Speak More Truth
    Iris Schomaker
    Speak More Truth dokumentiert einige von Schomakers neuesten Arbeiten. Mit einem Text von Dominic Eichler. (span./engl.)
    24.70 €
  • Constructive Nostalgia
    Clare Goodwin
    Der Katalog eröffnet einen Dialog zwischen neueren Gemälden und einer Auswahl älterer Arbeiten sowie aktuellen plastischen Werken und Objekten, eingebettet in räumliche Environments.
    26.00 €
  • Alexander Hübner
    Alexander Hübner
    5th Edition
    10.00 €
  • Maureen Kaegi. where the surface is
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA, Wien, 8.9. bis 6.10.2011 (Deutsch/Englisch)
  • Ziran/Nature Art, Nature and Ethics
    Christiane Kruse, Antje Majewski
    This book is the result of intellectual and physical journeys that artists, scholars, teachers, and students from China and Germany have undertaken together, in order to gain a better understanding of the connections between old Chinese philosophy (with an emphasis on Daoist writings), traditional Chinese painting, and contemporary art practices.
    19.80 €
  • Esoterická Dutosvětkost
    Esoteric Holoworldliness
    Pavla Malinová
    This is a booklet with several drawings of the artist accompanying her exhibition in Praha in 2015.
  • State of Flux
    Irene Bisang
    Anlässlich Irene Bisangs Ausstellung «Moment mal» in der Galleria Edizioni Periferia «State of Flux» erscheint der erste Band der neuen Publikationsreihe MINIMONO. (Deutsch)
    35.00 €
  • Under / Press. / With-This / Hold- / Of-Also / Of/How / Of-More / Of:Know
    Jessica Dickinson
    Using painting, drawing, and abstraction as markers of a space outside verbal description, Jessica Dickinson examines the slow exchanges between perception, matter, and psychology that develop in peripheral spaces.
    46.30 €
  • Christian Eder
    2009 - 2013
    Christian Eder
    Individuelle Wahrnehmung, Seherfahrung und Suggestion werden mittels formal reduziertem Bildvokabular als kontextabhängiger Prozess der Wirklichkeitsaneignung erfahrbar gemacht.
  • Ingeborg Strobl
    Stella Rolling, Ingeborg Strobl
    Das Werk von Ingeborg Strobl steht in Antithese zum Größer-Fetter-Schneller-Diktat des gegenwärtigen Kunstmarkts. Strobl denkt und schaut in Ruhe und genau. Sie fotografiert, filmt, aquarelliert, collagiert, druckt und formt mit der Nonchalance größter Selbstbestimmheit.
    24.00 €
  • Das Farbengedicht
    Werkkatalog
    Ka Moser, Simon Baur, Peter Kraut, …
    Die Publikation von Ka Moser schliesst eine Lücke: Erstmals ist das vielschichtige Werk der Berner Künstlerin – die sich seit Jahrzehnten zwischen Musik ; musikalischer Performance und Malerei gewandt bewegt – im Band «Das Farbengedicht» als Einheit dargestellt.
  • Imaging Komponisten
    Porträtserie mit 68 Musikkünstlern
    Anton Herzl
    Katalog zu den Musikerköpfen von Anton Herzl anlässlich der Ausstellung im Haus der Musik in Wien.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions