Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2296
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 124
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Painting
  • Tal R -Mann über Bord
    Der dänische Maler Tal R, der 1967 in Tel Aviv geboren wurde, in Kopenhagen aufwuchs und dort lebt, entwickelt seit Mitte der 90er Jahre ein intensives, außergewöhnliches und vielschichtiges, international viel beachtetes Oeuvre.
    27.00 €
  • Vladimir´s Night
    Maxim Komar-Myshkin
    Roee Rosen
    Vladimir's Night is the chimerical final work by Maxim Komar-Myshkin, one of the most elusive and tragic figures in Israeli-Russian art.
    34.70 €
  • Victor Man
    Luminary Petals On A Wet, Black Bough
    Galeria Plan B
    Luminary Petals on a Wet, Black Bough is an artist’s book focusing on Victor Man’s series of paintings.
  • PMFH
    Franziska Holstein
    PMFH ist ein Katalog von Franziska Holstein, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Spesshardt und Klein erschienen ist.
  • Jenisch Feu Troisième variation Third Variation
    Thomas Koenig, Vianney Fivel
    Jenisch-Feu is a publication on a collection of paintings by Thomas Koenig and Vianney Fivel.
    27.80 €
  • Picturesque
    Alexander Wolff
    The catalog “Alexander Wolff – Picturesque” collects and displays Alexander Wolff's works from the past 15 years. In addition to texts on the work of Alexander Wolff by Camila McHugh, Nikola Dietrich, Christian Egger, Kerstin Cmelka, Nora Schultz, Ariane Müller, Sabrina Soyer, also an essay by Marcelin Pleynet entitled "Painting and 'Reality’" from 1969 - translated from French into English for the first time
  • Arbeiten auf Papier
    Christoph Luger
    Christoph Luger arbeitet ausschließlich mit und auf Papier. Er schafft vorwiegend Großformate (die sogar eine Länge bis zu zehn Meter annehmen können); trotzdem ist die Basis ausschließlich Papier.
  • Coeur Synthétique
    Lori Hersberger
    This publication offers an overview of the painting œuvre by Swiss artist Lori Hersberger (*1964), concentrating on the last five years.
  • Liquid Logic
    Elke Krystufek
    In ihrer Beschäftigung mit gesellschaftlichen Normen und familiär geprägten Verhaltensmustern ergründet die Künstlerin das vielschichtige Phänomen der Identität in seiner Interaktion von Selbst- und Fremdwahrnehmung
    69.00 €
  • Luminous Flux
    Maria Magdalena Z'Graggen, Markus Stegmann
    Maria Magdalena Z'Graggen (*1958 in Basel) tritt seit vielen Jahren mit gegenstandsloser Malerei und großformatigen Aquarellen hervor. Die Publikation vermittelt erstmals einen Überblick über das Gesamtwerk von Maria Magdalena Z'Graggen von den Anfängen um 1992 bis heute.
    38.00 €
  • Stephen Gill, Coming up for Air
    Coming up for Air is the result of a long-term photographic body of work made in Japan between 2008 & 2009 over the course of three visits to the country. Though the images were made in Japan they are not essentially about Japan and are more of a reaction to my life in London at the time.
  • Cord of Rexa
    An Artist Residency at Stageback Gallery, Shanghai 2010
    Barbara Anna Husar
    Limited catalogue with a unique rice bag cover, documenting Barabara Anna Husar's 2010 exhibition at the Stageback Gallery in Shanghai.
  • Gilbert Bretterbauer, cover in colors
    different paths to the same destination
    Gerhild Stangl, Katharina Hofmann-Sewera
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "gilbert bretterbauer - cover in colors - different paths to the same destination".
    26.00 €
  • mangelos
    François Piron
    Acknowledged today as one of the most influential figures of post-war Yugoslavian art, mangelos is the pseudonym that the Yugoslavian art critic and historian Dimitrije Bašičević (1921–1987) used for his artistic activity, a parallel career he would only make public in the 1970s.
    22.70 €
  • I Am Beginning to Want What I Am
    Helga Michie
    Helga Michie schafft ein vielfältiges und ausdrucksstarkes grafisches Werk, das diese Monografie erstmals umfassend dokumentiert.
    42.00 €
  • Odande Dovde
    Luciano Trina
    The shared story of Mira Brtka, Luciano Trina and Carmelo Romeo began in 1994 and led eventually to the exhibition "Odande Dovde".
    21.00 €
  • Linoleum Thrills
    Zeichnungen/Drawings
    Judith Mall
    Dass Judith Mall bei ihrer Arbeit nur die Farben Schwarz und Weiß (das Schwarz des Naturkohlestifts und das Weiß des Papiers) zulässt, ist eine Beschränkung, die sich wunderbar in ihre Arbeit fügt.
    39.10 €
  • Kiki Smith
    Procession
    Petra Giloy-Hirtz
    In ihrem erstaunlich vielseitigen Werk setzt Kiki Smith sich eindringlich mit der politischen, gesellschaftlichen, philosophischen und spirituellen Dimension der menschlichen und ganz besonders der weiblichen Existenz auseinander.
    50.40 €
  • Wahrheit ist Arbeit
    Harald Falckenberg
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Villa Schöningen, Potsdam, 3. Juli bis 31. Oktober 2010 (Deutsch)
  • Gute Kunst? Wollen!
    Teresa Bischoff
    Zeitgenössische Kunst im Dialog mit alten Meistern
    10.30 €
  • Color
    Kei Sekikawa
    Tokyo based illustrator Kei Sekikawa describes her work as "lots of pastel colour with hints of spice and sense of mystery".
  • Jan Bräumer - Irrwisch
    Anke Schlecht
    Die Bilder und Zeichnungen von Jan Bräumer (*1970) gewinnen ihren Reiz aus einer speziellen Form der ironischen Aneignung scheinbar einfacher Bildmotive und -konzepte.
    32.00 €
  • mono.kultur #31: Michael Borremans
    shades of doubt
    Michaël Borremans is an artist who is extremely focused, concentrated and refreshingly serious about what he does, with a very consistent vision that’s been apparent throughout all of his work from the mid-90s until today.
  • Talisman
    Edition Furor
    Limited and numbered edition of an artist book that collects temporary tattoo stickers by over 70 international artists.
    189.00 €
  • Amateur
    Fabian Reimann
    Ausstellung Fabian Reimann, Amateur und Überflieger 16.02.-31.03.2013
    30.80 €
  • All Around Amateur
    Fredrik Værslev
    Fredrik Værslev’s work navigates between different painterly traditions, and demonstrates the possibilities and relevance of the medium today.
    43.20 €
  • This an Exemple of That
    John Baldessari, Koen van den Broek
    A catalogue from the Exhibition at the Bonnefantenmuseum Maastricht – The Netherlands in 2009.
  • Painting behind itself
    Melissa Gordon
    Painting Behind Itself begleitet die Entwicklung zweier aktueller Werkreihen der Künstlerin Melissa Gordon, Blow Up Modernists und Material Evidence, vom Atelier zum Ausstellungsort. Die Entstehungsprozesse, Querverbindungen und das Präsentieren von Gordons Gemälden und Siebdrucken werden im Kontext ihrer Entwicklung dargestellt und im kritischen Diskurs durch einen Text von Oliver Zybok, ein Interview von Roos Gortzak mit der Künstlerin und den Essay »Malerei hinter sich« von Eva Kenny weiter beleuchtet.
    26.80 €
  • Committed to Memory
    Signiertes Exemplar
    Hubert Scheibl
    Hubert Scheibl is one of the most important and significant representatives of abstract-sensitive, gesture-intense painting amongst mid-generation Austrian artists, as well as being an assiduous draughtsman and photographer. (Germ./Engl./French)
  • Alexander Hübner
    Alexander Hübner
    5th Edition
    10.00 €
  • so-VIELE.de Heft 4 2009
    Zur Methode was
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • PSPSS 006: Spaghetti
    Scott Reeder
    "Series Series" is a series of interviews between a contemporary artist and curator Jacob Fabricius.
  • in situ - Statements zur Gegenwart
    01 - palace of memory
    Thomas Redl
    in situ ist ein freies, experimentell künstlerisches Print-Medium.
    15.00 €
  • 01-54 Unico e veridico dossier sulla mera superficie
    (in pittura)
    Carmelo Romeo
    Published and unpublished notes on a dossier opened in 1972 by Carmelo Romeo on the subject of the mere surface in painting translated by Steven Grieco from the original Italian version.
  • Speak More Truth
    Iris Schomaker
    Speak More Truth dokumentiert einige von Schomakers neuesten Arbeiten. Mit einem Text von Dominic Eichler. (span./engl.)
    24.70 €
  • Verena Dengler Fantastischer Sozialismus
    Achim Hochdörfer
    Verena Dengler ist eine Meisterin pointierter Anspielungen. Sie fügt Bilder, Skulpturen, Textilien und Fundmaterialien zu einem poetischen Kosmos zusammen:
    84.00 €
  • Moby Dick Filet No 51
    The Spirit - Spout
    Veronique Bourgoin
    Kapitel No 51: „The Spirit - Spout“, gestaltet von Veronique Bourgoin. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Digitale Gemälde
    Dorothee Golz
    Der Katalog zeigt die Fotoserie »Digitale Gemälde«, in der Dorothee Golz Gesichter aus bekannten Renaissancegemälden extrahiert und diese mit einem modernen Setting und Bildelementen, die eine zeitgenössische Sprache sprechen, ergänzt und in ein heutiges Idiom übersetzt.
    28.80 €
  • WAKE UP
    Gregor Passens
    Wake up ist der Name einer Videoarbeit, in der mit Feuerwerkskörpern ein Vulkanausbruch simuliert wird.
  • Die Lanzen
    Michael Nowottny
    Dokumentation zu dem Bild und Performanceprojekt "Die Lanzen" 2005-2011 von Michael Nowottny.
  • Museum Off Museum
    Thomas Thiel
    “Museum Off Museum,” the two-part exhibition at Bielefelder Kunstverein, explored the concept of the museum from an artistic and outside perspective. This book documents each of the exhibition phases and outlines all of the contributions to this substantial project.
    28.80 €
  • Mulheimer Freiheit Proudly Presents The Second Bombing
    The Mülheimer Freiheit came together in Cologne, in 1980, on the street which gave the group its Name, they shared a studio where a dynamic interchange took place.
  • All Things Are Done By Money
    Rosalind Nashashibi, Elena Narbutaitė
    All Things Are Done by Money ist ein Album von Rosalind Nashashibi und Elena Narbutaitė und umfasst 30 Bilder, 15 von jeder Künstlerin, mit einem einführenden Brief an „Rosalena“ von Raimundas Malašauskas.
    19.00 €
  • Arcadia in Decay
    Moni K. Huber
    Die Publikation zeigt die Verschränkung ihrer großen Bilder mit ihren Aquarellen, die nach Fotografien entstehen und zunächst als Skizzen funktionieren, dann am Computer teils mit Schere und Kleister zu verschiedenen Motiven zusammengefasst und als Collagen montiert werden.
    24.00 €
  • Duchamp Messo a Nudo
    Dal ready-made alla finanza creativa
    Franco Vaccari
    It is well-known that the current crisis is rooted in the gap between speculative and productive economies, the overwhelming power of producers of fantasy wealth and the marginalization of those who, working, produce authentic wealth.
  • Jonathan Lasker
    Cheim & READ New York
    Ellen Robinson
    Published on the occasion of the 2016 Cheim & Read Exhibition.
  • Oberhuber
    Procida
    OSWALD OBERHUBER
    Aquarelle auf Zeitungspapier von Oswald Huber. Galerie Krinzinger, Innsbruck Dezember 1982 - Jänner 1983
  • Pierre Bismuth. Things I Remember I Have Done, But Don’t Remember Why I Did Them
    Towards a Catalogue Raisonné
    Luca lo Pinto, Nicolaus Schafhausen
    This publication comprises two volumes: a booklet accompanying Pierre Bismuth’s 2015 solo exhibition at Kunsthalle Wien, and a catalogue raisonné indexing his typically serial and often humorous work of the last three decades, from five-minute paintings of recipe cards from women’s magazines (1986–87) to fried-chicken-flavored polyethylene sculptures (2015).
  • In A World Of Your Own
    Published as the official Bahraini contribution to the 55th International Art Exhibition - la Biennale di Venezia, 2013. (English/Arabic)
    28.00 €
  • Jean-Luc Manz: Notebooks 1989–2014
    Julie Enckell Julliard
    Manz’s notebooks, published here for the first time in this 1,000-page volume, prove that his compositions are anchored in a system of correspondence with the art of the past—from Islamic decorative art to Egyptian memories, everyday encounters, and his personal life.
  • Josef Maria Schröder
    Christoph Kappeler
    Der deutsche Maler Josef Maria Schröder, geboren 1886 in Düsseldorf und 1965 ebenda gestorben, ist ein bis heute ganz unbekannt gebliebener Künstler.
  • Rabenmütter
    Zwischen Kraft und Krise. Mütterbilder von 1900 bis heute
    Sabine Fellner, Elisabeth Nowak-Thaller, Stella Rollig
    Der Katalog zeigt den Wandel der Mütterbilder von 1900 bis heute und die Verschiebung des Blicks der Kinder auf ihre Mütter.
  • so-VIELE.de Heft 6 2010
    Fächerbild, Überbild und Zeichen
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Im Rausch.
    Zwischen Höhenflug und Absturz
    Stefanie Hoch, Markus Landert, Rebekka Ray
    Der thematische Katalog entführt in rauschhafte Welten, psychedelische Farbkosmen und künstlerische Versuchslabore. Er lädt ein in sinnliche Welten zwischen Höhenflug und Absturz.
    18.00 €
  • Blue Lagoon
    Merike Estna
    Merike Estna’s artist’s book is based on her installation “Blue Lagoon”, for the first time shown at Kumu Art Museum (Tallinn, Estonia) as part of the exhibition “Merike Estna and I’m a Painting” (27.06–02.11.2014).
    38.00 €
  • Vater und Sohn
    Father and Son
    Hanno Rauch, Neo Rauch
    Der Katalog zeigt eine sehr persönliche Begegnung des Malers Neo Rauch mit den Arbeiten seines Vaters und Künstlers Hanno Rauch, den er schon sehr früh bei einem tragischen Zugunglück verlor.
  • Hubert Scheibl
    Fly
    Agnes Husslein-Arco, Mario Codognato
    At the center of the exhibition, on view at the Orangerie of the Lower Belvedere from November 9th, 2016 to February 5th, 2017, is the latest series of works by Hubert Scheibl.
    32.00 €
  • Neither Fear Nor Courage Saves Us
    Daniel Domig
    Über Angst und Selbstbewusstsein: Parallel zu den genannten Installationen entwickelt Daniel Domig auch innerhalb seiner Malerei einen Diskurs, der nicht nur das Medium selbst thematisiert, sondern den Menschen als kommunikatives, mitteilbares Wesen zeigt, sei es durch sich selbst, als Gegenüber oder im Kontext des ihn umgebenden Umfeldes.
  • Short dream of a free life
    Kurzer Traum vom freien Leben
    Megan Francis Sullivan
    Artworks by Megan Francis Sullivan, 2010-2012. All source images found in “Boys, Kerle, Männer”, Issues 1 to 11, 1971.
    17.00 €
  • Amelie von Wulffen
    Ausstellungen / Exhibitions 2018 - 2022
    Amelie von Wulffen, Valérie Knoll
    Eine umfassende Monografie über Amelie von Wulffen, mit eine Vielzahl neuer Bilder und Skulpturen. Sie beschäftigen sich vor allem mit emotionalen und auch psychoanalytischen Fragestellungen. Dabei interessiert die Künstlerin das Verhältnis von Unbewusstem und Bewusstem, das Mittragen von Traumata oder Schuld, wie auch versteckte Sehnsüchte, Fantasien und die Offenlegung von Scham.
    29.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions