Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Painting
  • COLORING BOOK
    Occult Symbolism in Popculture
    Karin Ferrari
    Simple motifs to color based on common forms of imaginary in corporate logos, music videos and entertainment industry that a growing internet community associates with a hidden agenda.
    14.00 €
  • Biblical brutalist bauhaus bakersfield
    Rick Owens
    KALEIDOSCOPE’s Spring 2017 issue was accompanied by “Biblical Brutalist Bauhaus Bakersfield,” a unique 28-page zine conceived and designed by visionary designer Rick Owens on the occasion of his concurring exhibition “Furniture” at MOCA Pacific Design Center.
  • David Lynch – Dark Splendor
    Raum Bilder Klang
    Werner Spies (Hrsg.)
    Nur wenige wisswn, dass der Kultregisseur seine Karriere mit der bildenden Kunst begann und ihr bis heute treu geblieben ist. Lynchs Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Lithografien und Fotografien und in jüngster Zeit auch musikalische Kompositionen sind elementarer Bestandteil seines kreativen Schaffens.
    58.00 €
  • New Prints
    Catalogue raisonné of original prints
    Mel Ramos
    Mel Ramos, Jg. 1935, lebt in Oakland, Kalifornien. Er wurde als Pop-Art-Künstler, Maler von Pin-up-Girls, Vertreter des abstrakten Expressionismus und sogar als »der quintessenzielle amerikanische figurative Maler« bezeichnet, so Claire Breukel.
    36.00 €
  • Elisa Schlifke
    Atelier 10
    Musik, Performance, Lyrik, Objektkunst, Zeichnung. Das künstlerische Spektrum in dem sich Elisa Schlifke bewegt, umfasst zahlreiche kulturelle Spielarten. Dennoch, in erster Linie ist sie Malerin.
  • Klodin Erb, Rem
    Ausgehend von einem Selbstporträt Rembrandts schuf Klodin Erb 29 unterschiedliche Interpretationen, die sich im Spannungsfeld von Figuration und Abstraktion bewegen. Das Selbstporträt, ein bedeutsames Thema der bildenden Kunst und von Malern immer wieder gern zur philosophischen Reflexion verwendet, erfährt bei ihr eine spielerische Neuinterpretation. (Deutsch)
    29.00 €
  • Martha Jungwirth
    Nicht nur ALBERTINA-Direktor Klaus-Albrecht Schröder ist der Meinung, dass Martha Jungwirth ein fester Bestandteil der österreichischen Kunstgeschichte ist, sondern auch viele weitere Leiter und Leiterinnen von Museen und Sammlungen sind es.
  • 1 - 10 Out Of Print
    Out of Print ist ein Magazin des Fachgebietes Buchkunst Grafik-Design an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
  • Country
    Alice Musiol
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung "Alice Musiol – Country", welche zwischen 27.11.2016 und 5.2.2017 im Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf stattfand.
  • Schwarze Sulm
    Herbert Brandl, Rosemarie Schwarzwälder
    Herbert Brandl kämpft seit Jahren für die Erhaltung eines Wildflusses in der Steiermark, der von privatwirtschaftlichen Interessen in seinem Bestand bedroht wird. Künstlerischer Höhepunkt dieses Engagements ist eine Serie von Gemälden in denen es ihm gelingt, die Ursprünglichkeit, Lebenskraft und Schönheit dieser Flusslandschaft suggestiv zu vermitteln.
    25.00 €
  • Digitale Gemälde
    Dorothee Golz
    Der Katalog zeigt die Fotoserie »Digitale Gemälde«, in der Dorothee Golz Gesichter aus bekannten Renaissancegemälden extrahiert und diese mit einem modernen Setting und Bildelementen, die eine zeitgenössische Sprache sprechen, ergänzt und in ein heutiges Idiom übersetzt.
    28.80 €
  • Acht und Neunzig Seiten
    Eva Beresin
    Eva Beresin, Eszter Békefi, Sári Erdélyi
    Eva Beresins Malereien zeigen Porträts und Szenen aus der noch unbeschwerten Zeit der Mutter vor dem Einmarsch 1944 und der Deportation nach Ausschwitz.
    35.00 €
  • 53 Portraits
    Stefan Sandrock, Nora Sdun
    Dieser Katalog entstand anlässlich der Ausstellung »53 Portraits von Stefan Sandrock«. Zu dieser lud der gleichnamige Künstler eine stattliche Zahl von Kollegen ein, ein Porträt von Stefan Sandrock abzugeben.
    15.50 €
  • Claudia Comte
    Collection Cahiers d'Artistes 2013
    Samuel Leuenberger, Guillaume Pilet
    Mit der «Collection Cahiers d’Artistes» unterstützt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vielversprechende Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der Visuellen Künste, die noch nicht im Besitz einer eigenen Publikation sind.
    18.50 €
  • ITERATION
    Hassani Toulu, René Zechlin, Wilhelm Hack Museum
    Toulu Hassanis Werke sind Versuche, Malerei und deren Bestandteile wie Farbe, Material, Fläche, Raum, Struktur und Oberfläche neu und aus einem anderen Medium heraus zu denken. Malerei, Zeichnung und Objekt gehen in ihren Arbeiten fließend ineinander über.
    17.40 €
  • Kasper Møller Christiansen
    Kasper Møller Christiansen
    4th edition
    10.00 €
  • Christian Eder
    2009 - 2013
    Christian Eder
    Individuelle Wahrnehmung, Seherfahrung und Suggestion werden mittels formal reduziertem Bildvokabular als kontextabhängiger Prozess der Wirklichkeitsaneignung erfahrbar gemacht.
  • Vernacular Painting
    Gijs Frieling
    Ve:ernacular Painting presents large mural paintings from the last fifteen years by Gijs Frieling (Amsterdam, 1966), together with a number of small paintings, pieces of embroidery and objects. (Englisch)
  • Leo Grewenig
    Bilder
    Lutz Schöbe
    Die Ölbilder des Bauhausschülers und seine Arbeiten auf Papier vermitteln einen umfassenden Eindruck von der künstlerischen Entwicklung eines Malers, dem es gelang, aus der Lehre am Bauhaus eine ganz eigene Sprache zu entwickeln.
  • The way you moved through me
    Peter Jellitsch
    Im physischen Akt des Zeichnens macht Peter Jellitsch die Unsichtbarkeit der Datenerfassung sichtbar: eine visuelle Symbolisierung dessen, was die weltumspannende Vernetzung produziert, eine potenziell unendliche und nie vollständige Wertschöpfung aus dem Nichts.
    28.00 €
  • AGMA Issue #5
    On exhibitions
    Alexander Marshall, Aaron Moulton
    AGMA is a quarterly publication dedicated to exhibition making.
  • Linoleum Thrills
    Zeichnungen/Drawings
    Judith Mall
    Dass Judith Mall bei ihrer Arbeit nur die Farben Schwarz und Weiß (das Schwarz des Naturkohlestifts und das Weiß des Papiers) zulässt, ist eine Beschränkung, die sich wunderbar in ihre Arbeit fügt.
    39.10 €
  • Tillman Kaiser. Kubismus
    HANNO MILLESI
    Publikation zur Ausstellung 'Tillman Kaiser - Kubismus' in der Galerie layr:wuestenhagen contemporary, Wien, 2005
    17.50 €
  • Amateur
    Fabian Reimann
    Ausstellung Fabian Reimann, Amateur und Überflieger 16.02.-31.03.2013
    30.80 €
  • Sonic Youth
    Sensational Fix
    Roland Groenenboom
    Sonic Youth etc.: Sensational Fix zeigt die enge Beziehung dieser 1981 gegründeten Formation zu bildenden Künstlern, Filmemachern, Designern, Schriftstellern und Musikern.
    61.40 €
  • Orpheus Eurydike
    Griechische Mythen I
    Hans von Rimscha, Klaus-Peter Frank
    Kunstbuch von Hans von Rimscha (Wort) und Klaus-Peter Frank (Bild), erschienen im Münchner icon Verlag, das in Wort und Bild den Mythos von Orpheus und Eurydike verarbeitet.
  • Color
    Kei Sekikawa
    Tokyo based illustrator Kei Sekikawa describes her work as "lots of pastel colour with hints of spice and sense of mystery".
  • Tagundnachtgleiche
    Alexander Johannes Kraut
    Tagundnachtgleiche vermittelt einen umfassenden Überblick über das vielfältige Werk des in Berlin lebenden Künstlers Alexander Johannes Kraut.
    29.00 €
  • Art brut aus Gugging
    Die Sammlung Leo Navratil und spätere Erwerbungen
    Peter Baum, Johann Feilacher, Peter Pongratz et al
    In der Publikation werden Art-brut-Arbeiten und psychisch durchdrungene Arbeiten österreichischer Künstler gemeinsam präsentiert und vermitteln jenes vom Zeitgeist geprägte Kunstwollen, mit dem eine Generation überkommene Strukturen endgültig hinter sich lassen wollte.
  • Nick Oberthaler. Zweifel und Gnade/Le Doute et la Grâce
    Published on the occasion of the exhibition at Galerie Thaddaeus Ropac, Paris from 25 November 2011 to 7 January 2012 - signed copy (English/French)
  • nude, pensive
    Ulrike Lienbacher
    In Ulrike Lienbachers neuem Buch dreht sich alles um den Blick auf den nackten Körper.
    29.00 €
  • Der Garten der Torheit
    The Garden of Follies
    Alicia Paz
    Die Publikation ist eine Darstellung des malerischen Werks von Alicia Paz der letzten Jahre und zugleich eine ins Buch transformierte, sichtbar und greifbar gemachte Begegnung mit ihrem künstlerischen Denken.
    29.90 €
  • Nocturama
    Katrin Heichel
    Das Geheimnisvolle, Mehrdeutige, Undurchdringliche ist ihr ebenso eigen wie das Konkrete, Physische, Kraftvolle, die urtümliche Gewalt, die jedem Ding oder Individuum innewohnt und dabei ebenso rau wie zerbrechlich ist.
    20.60 €
  • Butch Heroes
    Ria Brodell
    Portraits and texts recover lost queer history: the lives of people who didn't conform to gender norms, from the fifteenth through the twentieth centuries.
    25.00 €
  • WAKE UP
    Gregor Passens
    Wake up ist der Name einer Videoarbeit, in der mit Feuerwerkskörpern ein Vulkanausbruch simuliert wird.
    21.60 €
  • The Dark Galleries 

    Steven Jacobs, Lisa Colpaert
    Imagine a museum in which the portrait of Carlotta Valdes, an important prop in Alfred Hitchcock’s Vertigo, hangs on a wall next to the painted portrait of the title character of Otto Preminger’s Laura and opposite the uncanny portraits of the desired or murdered women in Fritz Lang’s Scarlet Street, George Cukor’s Gaslight, and Nicholas Ray’s Born to Be Bad.
    33.00 €
  • IN TERMS OF PAINTING
    Eva Ehninger, Antje Krause-Wahl
    This publication reconsiders the role of painting in the United States between 1965 and 1975. It examines how
    25.60 €
  • Harberg
    Sebastian Dacey
    Art book by Sebastian Dacey, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Michael Horsky
    painting on a major scale
    Publikation mit Malereien von Michael Horsky aus dem Jahr 2007 mit Texten von Denys Zacharopoulos
  • The Rape of Creativity
    Jake, Dinos Chapman
    Authenticity and the creative act are central themes of this exhibition of work by Jake and Dinos Chapman. This exhibition included 80 of Goya’s Disasters of War etchings, the originals drawn on by the brothers and re-named Insult to Injury and an installation called The Rape of Creativity, featuring an old camper van as its centrepiece.
  • Teller der Lust
    Eine Bildgeschichte
    OSWALD OBERHUBER
    Das Buch "Teller der Lust" beeinhaltet mehrere Farbabbildungen verschieden bemalter Teller sowie kurze Texte Oberhubers und Manfred Wagners.
  • Dichgans Malerei
    Christa Dichgans, Andreas van Dühren
    Christa Dichgans, eine der profiliertesten deutschen Malerinnen, stellt sich erstmals in einem eigenständigen Buch vor, das ihr Werk in einer aktuellen Auswahl präsentiert – auf einer Skala, die von Pop-Patterns bis zu religiösen Insignien reicht.
    36.00 €
  • Jenisch Feu
    Troisième variation Third Variation
    Thomas Koenig, Vianney Fivel
    Jenisch-Feu is a publication on a collection of paintings by Thomas Koenig and Vianney Fivel. It is the third part of a project in multiple variants. Two exhibitions gone a head.
    28.00 €
  • Inhalt
    Eberhard Havekost
    Inhalt concentrates on Eberhard Havekost's painting from the past ten years, focusing on work first exhibited at KINDL – Centre for Contemporary Art, Berlin (October 23, 2016–February 19, 2017).
    28.80 €
  • Peter Dreher: Just Paintings
    Anthony Spira, Kate Bush
    This book brings together, for the first time in English, a selection of texts written about the work of German artist Peter Dreher.
    15.50 €
  • Constellation
    Robert Pan
    Der Katalog schafft ein Raster zur Orientierung in der Arbeit Pans: Die Werke werden zerlegt und wieder zusammengefügt, um jedes Fragment einzeln aber auch die grandiose Komposition im Ganzen wirken zu lassen.
    40.20 €
  • Gilbert Bretterbauer, cover in colors
    different paths to the same destination
    Gerhild Stangl, Katharina Hofmann-Sewera
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "gilbert bretterbauer - cover in colors - different paths to the same destination".
    26.00 €
  • Skulpi #4
    Roman Schramm
    SKULPI IV ist ein Magazin, das sich selbst berührt. Sein Haus, ohne Wände, ist eine Höhle. Ohr, siehst du mich? – Ich kann deinen warmen Schatten spüren.
  • Claudia & Julia Müller
    mit Texten von Christiane Rekade, Adam Szymczyk, Anna Wesle, …
    Die Schweizer Künstlerinnen Claudia (*1964) und Julia Müller (*1965) leben und arbeiten in Basel und Berlin. Sie sind Geschwister und erforschen seit über 20 Jahren zusammen gemeinsam die ihnen vorgeführten Verhältnisse stets unter dem Prinzip der Gemeinschaftsarbeit.
    27.50 €
  • Naturselbstdrucke
    Simon Weber-Unger
    In diesem Buch wird auf die geschichtliche Entwicklung dieser faszinierenden Drucktechnik eingegangen, die, inspiriert durch Herbarien und Naturalienkabinette, eine weitaus langlebigere und besser transportable Darstellung lieferten aber die Authentizität für den Wissenschaftler erhalten blieb.
  • I Am Beginning to Want What I Am
    Helga Michie
    Helga Michie schafft ein vielfältiges und ausdrucksstarkes grafisches Werk, das diese Monografie erstmals umfassend dokumentiert.
    42.00 €
  • Neither Fear Nor Courage Saves Us
    Daniel Domig
    Über Angst und Selbstbewusstsein: Parallel zu den genannten Installationen entwickelt Daniel Domig auch innerhalb seiner Malerei einen Diskurs, der nicht nur das Medium selbst thematisiert, sondern den Menschen als kommunikatives, mitteilbares Wesen zeigt, sei es durch sich selbst, als Gegenüber oder im Kontext des ihn umgebenden Umfeldes.
  • Helene Appel
    Katalog
    Dorothea Schlueter, Nora Sdun, Bettina Ruhrberg, …
    Appel kann die Dinge nur derart präzise malen, wie sie es tut, indem sie sie genau betrachtet und sich ihnen vollkommen aussetzt- Katalog zur Ausstellung
    20.60 €
  • Attersee
    Don Giovannis Wetter
    Maarten Bertheux, Wil Njio
    Dieser Katalog erschien anlässlich der Austellung "Don Giovannis Wetter" vom 16. Februar bis zum 1. April 2002 im Staatlichen Museum Amsterdam.
    25.00 €
  • Трансформации
    Мысли в линиях и рисунках
    Леонид Мирошник
    Das Buch von Leonid Miroschnik trägt den Titel "Transformation" und beschäftigt sich mit Zeichnungen und Grafiken.
  • Narthex
    Das nasse Buch
    Robert Jelinek
    Narthex, ein Junge aus dem strengen Narrendorf, findet ein weißes, unbedrucktes Buch am Flussufer. Als es zu regnen beginnt, entdeckt er, dass bei Nässe darin Wörter und Bilder sichtbar werden.
    20.00 €
  • Jean-Luc Manz: Notebooks 1989–2014
    Julie Enckell Julliard
    Manz’s notebooks, published here for the first time in this 1,000-page volume, prove that his compositions are anchored in a system of correspondence with the art of the past—from Islamic decorative art to Egyptian memories, everyday encounters, and his personal life.
  • Linien – Lines
    Renate Krammer
    Renate Krammer widmet sich der Linie als Grundelement der Gestaltung in verschiedenen Techniken: Radierungen, Grafitzeichnungen, Acrylbildobjekte, Fotografien, etc.
  • The Borrowed Gaze/ Variations G.T.B.
    Karin Hanssen
    The Borrowed Gaze/Variations GTB, a series of paintings created by Karin Hanssen, reappropriates the female Rückenfigur (back figure) of the famous work Paternal Admonition (1654) of Gerard ter Borch.
  • Spontan erfasst. Faszination Ölskizze
    Stella Rollig, Rolf H. Johannsen
    Die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung thematisiert die Entwicklung der Ölskizze vom frühen 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
    19.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions