Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2565
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 66
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 483
    • Gender 87
    • Graphic 937
    • Interview 38
    • Monography 429
    • New Arrivals 77
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 411
    • Performance 258
    • Periodicals 1299
    • Photography 1938
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 238
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2262
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Painting
  • Hubert Lobnig. Schlafende Hunde
    Gerhild Stangl, Katharina Hofmann-Sewera
    Hubert Lobnig ist die fünfte Personale im Rahmen des Ausstellungsprojektes „wir zeigen“ gewidmet, dessen Werk dieses, im Rahmen der Ausstellung erscheinende Buch umfassend beleuchtet.
    24.00 €
  • The Tied up Balloon
    Nestor Kovachev
    This book is published in conjunction with the exhibition Nestor Kovachev- Taking no chances.
    18.00 €
  • 130 x 160 cm Öl auf Leinwand
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 13
    Mixim Brandt
    Das Künstlerheft »130x160cm – Öl auf Leinwand« legt in einer Folge von sechzehn Blättern die Entwicklung eines Bildes offen dar, lässt den Prozess des Malens und Übermalens nachempfinden und zeigt damit die Schichtung der Ölfarbe auf Leinwand.
    10.00 €
  • Petra Maitz and Nicole Eisenman
    The subject as a missing link
    Künstlerhaus Bethanien, Berlin
    Analysis and comparison of selected works by Petra Maitz and Nicole Eisenman in one essay following a description of their career paths.
  • Thomas Schmidt: In Ordnung
    Manfred Rothenberger
    Thomas Schmidts Bilder und Papierarbeiten behandeln immer wieder die gleichen Motive weibliche Körperpartien wie Brüste, Hüften, Schenkel und Füße und operieren bewusst mit dem männlichen fokussierenden Blick bzw. männlichen Projektionen.
  • Ellen Harvey: Museum of Failure
    The Museum of Failure is the first major retrospective publication on the artist's work, looking at each of her major projects and bodies of work of the past 20 years.
    65.90 €
  • The Rape of Creativity
    Jake, Dinos Chapman
    Authenticity and the creative act are central themes of this exhibition of work by Jake and Dinos Chapman. This exhibition included 80 of Goya’s Disasters of War etchings, the originals drawn on by the brothers and re-named Insult to Injury and an installation called The Rape of Creativity, featuring an old camper van as its centrepiece.
  • The Borrowed Gaze/ Variations G.T.B.
    Karin Hanssen
    The Borrowed Gaze/Variations GTB, a series of paintings created by Karin Hanssen, reappropriates the female Rückenfigur (back figure) of the famous work Paternal Admonition (1654) of Gerard ter Borch.
  • Amateur
    Fabian Reimann
    Ausstellung Fabian Reimann, Amateur und Überflieger 16.02.-31.03.2013
    30.80 €
  • Speak More Truth
    Iris Schomaker
    Speak More Truth dokumentiert einige von Schomakers neuesten Arbeiten. Mit einem Text von Dominic Eichler. (span./engl.)
    24.70 €
  • New Prints
    Catalogue raisonné of original prints
    Mel Ramos
    Mel Ramos, Jg. 1935, lebt in Oakland, Kalifornien. Er wurde als Pop-Art-Künstler, Maler von Pin-up-Girls, Vertreter des abstrakten Expressionismus und sogar als »der quintessenzielle amerikanische figurative Maler« bezeichnet, so Claire Breukel.
    36.00 €
  • Orpheus Eurydike
    Griechische Mythen I
    Hans von Rimscha, Klaus-Peter Frank
    Kunstbuch von Hans von Rimscha (Wort) und Klaus-Peter Frank (Bild), erschienen im Münchner icon Verlag, das in Wort und Bild den Mythos von Orpheus und Eurydike verarbeitet.
  • The Blind Merchant 1989 - 1991
    Roee Rosen
    An artist book juxtaposing text and image, history and its revision, The Blind Merchant was produced from 1989 to 1991.
  • Tanzplätze für Ariadne
    Where Ariadne Dances
    Renate Kordon
    Tanzplätze für Ariadne öffnet ein Konvolut von Aquarellen, in denen Renate Kordon ihre Varianten des Mythos vom kretischen Labyrinth entwickelt.
    26.00 €
  • Gilbert Bretterbauer, cover in colors
    different paths to the same destination
    Gerhild Stangl, Katharina Hofmann-Sewera
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "gilbert bretterbauer - cover in colors - different paths to the same destination".
    26.00 €
  • Kiki Smith
    Procession
    Petra Giloy-Hirtz
    In ihrem erstaunlich vielseitigen Werk setzt Kiki Smith sich eindringlich mit der politischen, gesellschaftlichen, philosophischen und spirituellen Dimension der menschlichen und ganz besonders der weiblichen Existenz auseinander.
    50.40 €
  • Jennifer Tee TAMPAN TULIP
    Seasonal Work
    Natasha Ginwala, Annette Südbeck, Sofía Hernández, …
    This publication revisits Jennifer Tee’s tampan tulip series and the themes, motifs, and research that went into it.
    29.00 €
  • Erwin Puls: Die Phantome des Begehrens
    Kunsthalle Wien
    Diese Publikation erschien 2009 anlässlich der Ausstellung "Erwin Puls: Die Phantome des Begehrens" in der Kunsthalle Wien.
    23.60 €
  • Hervor aus Gebirgen des Nichtmehr
    Skafte Kuhn
    Der „Soundkünstler“ Skafte Kuhn hat ein leinengebundenes Künstlerbuch vorgelegt, das im ersten Moment wie die kostbare Sonderausgabe einer Schallplatte erscheint.
  • Painting behind itself
    Melissa Gordon
    Painting Behind Itself begleitet die Entwicklung zweier aktueller Werkreihen der Künstlerin Melissa Gordon, Blow Up Modernists und Material Evidence, vom Atelier zum Ausstellungsort. Die Entstehungsprozesse, Querverbindungen und das Präsentieren von Gordons Gemälden und Siebdrucken werden im Kontext ihrer Entwicklung dargestellt und im kritischen Diskurs durch einen Text von Oliver Zybok, ein Interview von Roos Gortzak mit der Künstlerin und den Essay »Malerei hinter sich« von Eva Kenny weiter beleuchtet.
    26.80 €
  • Foregrounds, Distances
    Ull Hohn
    After his studies at the arts academies in Berlin and Düsseldorf, Ull Hohn (1960–1995) moved to New York to attend the Whitney Independent Study Program in 1987.
  • nude, pensive
    Ulrike Lienbacher
    In Ulrike Lienbachers neuem Buch dreht sich alles um den Blick auf den nackten Körper.
  • Volaj ma princ! Call me prince!
    Martin Lukáč
    This zine was drawn by Slovak artist Martin Lukáč and the 1,5 year old boy Cestmir Harovnik.
    15.00 €
  • Under / Press. / With-This / Hold- / Of-Also / Of/How / Of-More / Of:Know
    Jessica Dickinson
    Using painting, drawing, and abstraction as markers of a space outside verbal description, Jessica Dickinson examines the slow exchanges between perception, matter, and psychology that develop in peripheral spaces.
    46.30 €
  • Attersee
    Die Blaue Braut
    Christian Ludwig Attersee
    Erotische Bild-Zyklen und Bilder 1995-2000.
    30.00 €
  • Waqas Khan
    New Catalogue about the Pakistanian Artist.
    30.00 €
  • Go Johnny Go
    Die E-Gitarre - Kunst und Mythos
    Gerald Matt, Thomas Miessgang, Wolfgang Kos
    Koproduktion mit der Kunsthalle Wien
  • Acht und Neunzig Seiten
    Eva Beresin
    Eva Beresin, Eszter Békefi, Sári Erdélyi
    Eva Beresins Malereien zeigen Porträts und Szenen aus der noch unbeschwerten Zeit der Mutter vor dem Einmarsch 1944 und der Deportation nach Ausschwitz.
    35.00 €
  • Tom Humphreys
    Family Picture
    Megan Francis Sullivan (Ed.)
    10.00 €
  • State of Flux
    Irene Bisang
    Anlässlich Irene Bisangs Ausstellung «Moment mal» in der Galleria Edizioni Periferia «State of Flux» erscheint der erste Band der neuen Publikationsreihe MINIMONO. (Deutsch)
    35.00 €
  • Düngeschlacht über den Fontanellen.
    Erziehungsversuche an anderen und am Selbst
    Werner Büttner
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung »Kunstepidemie – Büttner & Scolari«, Mai 2014 in der Galerie Feinkunst Krüger.
    36.00 €
  • Felix Malnig
    Das Buch verschafft einen Überblick über Felix Malnigs Werk in der Zeit von 2007 bis 2017.
    25.00 €
  • BLOOP - No fish story
    Höhne, Gismarvik
    BLOOP - No fish story vernetzt Fiktion, Interview, Zeichnung und Fotografie, collagiert Projektion mit Dokumentarischem und ist Resultat der von Höhne & Gismarvik untersuchten Orte, Mythen, Literatur, Filme, Lokalhistorie und persönlichen Geschichten zum Thema Fisch, Fischfang und Fischindustrie.
  • Dominik Sittig. Reprise I & II
    Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 21. April – 24. Juni 2012 Städtische Galerie Waldkraiburg 1. Februar – 24. März 2013 (Deutsch/Englisch)
  • Carl Burckhardt 1878–1923
    Thomas Lochmann, Gianna A. Mina, Rudolf Suter, …
    Der Basler Bildhauer Carl Burckhardt (Lindau 1878 – Ligornetto 1923) gilt als Vater der modernen Schweizer Plastik. Obgleich er beachtliche Skulpturen im öffentlichen Raum hinterliess und sich auch auf kunsttheoretischer Ebene für eine Erneuerung der Bildhauerei in der Schweiz einsetzte, wurden ihm bisher nur wenige Studien gewidmet.
    45.00 €
  • Studio / Space / Print / Time
    Sam Falls
    This book brings together a selection of Sam Falls's large graphite rubbings.
    69.00 €
  • Paranoid Poems
    Endre Aalrust
    This book is a coy black box, disclosing two distinctive layers of work: records of Endre Aalrust’s extensive non-painter painting practice juxtaposed with short, erratic notes documenting casual incidents.
    19.80 €
  • I Wanna Talk to You
    Marcin Maciejowski
    MacIejowski, Marcin, Et Al
    This collection of eerie figurative works by the young Polish painter Marcin Maciejowski, who has shown at Leo Koenig Gallery in New York and at the 2004 Art Basel fair as a "Statement" artist, features work from 2003 to 2007, as well as extensive background information.
  • Wohin wir wollen / Where we want to go
    Katsuya Murano
    Katsuya Murano füllt ein Buch mit Zeichnungen und Skizzen, mit Überlegungen zur Mechanik der ewigen Linie, wie zu biologischen Kreisläufen.
    30.90 €
  • Josef Maria Schröder
    Christoph Kappeler
    Der deutsche Maler Josef Maria Schröder, geboren 1886 in Düsseldorf und 1965 ebenda gestorben, ist ein bis heute ganz unbekannt gebliebener Künstler.
  • Kasper Møller Christiansen
    Kasper Møller Christiansen
    4th edition
    10.00 €
  • Friends, Lovers and other Constellations
    Eric Fischl
    Der US-amerikanische Maler, Grafiker und Bildhauer Eric Fischl (* 1948 in New York) zählt zu den wichtigsten Vertretern der zeitgenössischen Figuration. Sein Werk ist durch einen an den amerikanischen Realismus anknüpfenden Stil gekennzeichnet.
  • beings that accept and embrace the growth of other beings
    Joana Escoval
    Recorded by Joana Escoval at Lisbon's Botanical Garden, May 2009, while drawing the series Olea Europaea var. Europaea – fase de adaptação.
  • The Politics of Paintings
    Selected Works from 1999-2013
    Rafal Bujnowski
    This is an Album of works by Rafal Buj
    27.50 €
  • Extension 1982 - 2016
    Berthold Mathes
    In Nachfolge der Ausstellung Bertold Mathes. SONG ABOUT THE MIDWAY. Werke von 1982 bis 2014 in der Kienzle Art Foundation, Berlin, 2014-2015 liegt nun der Katalog Bertold Mathes. Extension. 1982-2016 vor.
  • Short dream of a free life
    Kurzer Traum vom freien Leben
    Megan Francis Sullivan
    Artworks by Megan Francis Sullivan, 2010-2012. All source images found in “Boys, Kerle, Männer”, Issues 1 to 11, 1971.
    17.00 €
  • PSPSS 006: Spaghetti
    Scott Reeder
    "Series Series" is a series of interviews between a contemporary artist and curator Jacob Fabricius.
  • Markus Weggenmann - Done
    Dr. Christoph Schreier
    Beginnend (ab 1990) mit den »Streifenbildern«, Papierarbeiten, auf denen je zwei bis vier Farben kombiniert sind, die den Bildträger rhythmisch überziehen, tritt ab 1997 mit abstrakten gestischen Lineaturen und Flächen eine Wendung ein.
  • Im Rausch.
    Zwischen Höhenflug und Absturz
    Stefanie Hoch, Markus Landert, Rebekka Ray
    Der thematische Katalog entführt in rauschhafte Welten, psychedelische Farbkosmen und künstlerische Versuchslabore. Er lädt ein in sinnliche Welten zwischen Höhenflug und Absturz.
    18.00 €
  • Ion Grigorescu - Diaries
    1970-1975
    Georg Schöllhammer, Andrea Mihail
    Ion Grigorescu’s diaries from the crucial years of 1970 to 1975 are a small literary and art-historical sensation.
    36.80 €
  • Dans Le Ciel Tout Va Bien
    Art Prison 12
    With multiple colours stencilprinted (risograph & ricoh)
  • Tacita Dean. c/o Jolyon
    Commissioned by dOCUMENTA (13) and the Goethe-Institut the artist book c/o Jolyon (2012) consists of 50 out of 100 found vintage postcards with pre-war views of Kassel, painted over with gouache by the artist with contemporary views of the same sites.
  • Sarah Lucas, Hieronymus Bosch, Gelatin
    Hans-Peter Wipplinger, Werner Hofmann
    Die Ausstellung schließt Weltinterpretationen von Hieronymus Bosch und seinen Zeitgenossen wie Herri met de Bles, Balthasar van den Bos, Pieter Bruegel d. Ä., Jan Brueghel d. J., Pieter Bruegel d. J., oder Pieter van der Heyden mit Gegenwartskünstlern wie Gelatin und Sarah Lucas kurz. 500 Jahre zeitlicher Trennung zwischen den Künstlern werden aufgehoben und zeigen, dass die Nachterkenntnis des Traums als „die andere Seite der Vernunft“ bis heute eine der Haupttriebfedern der Moderne ist und Aspekte der Abweichung, Verfremdung und des Widerspruchs erst Gegenwelten und Innovationen zu erzeugen im Stande sind.
    26.00 €
  • Julia Faber
    Julia Faber
    Themen der hyperrealistischen Malerei Julia Fabers sind Körperformierung und -disziplinierung, in Zitaten klassischer mythologischer Motive ebenso wie von Illustrationen zu körperpädagogischen Zwangsregulierungen aus Lehrbüchern und Zeitungsanzeigen des 19. Jahrhunderts.
    22.00 €
  • Wahrheit ist Arbeit
    Harald Falckenberg
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Villa Schöningen, Potsdam, 3. Juli bis 31. Oktober 2010 (Deutsch)
  • HAND - PFLANZE - SCHRIFT
    Olaf Nicolai
    Die Mappe HAND-PFLANZE-SCHRIFT erscheint als Supplement zum Katalogbuch "Sammlers Blick". Sie vereint 8 Diptychen aus einer mehrteiligen Werkserie, die dem Kapitel GESTERN des Katalogs zugeordnet werden können.
  • 01-54 The only true dossier on "The mere surface"
    (in painting)
    Carmelo Romeo
    Published and unpublished notes on a dossier opened in 1972 by Carmelo Romeo on the subject of the mere surface in painting translated by Steven Grieco from the original Italian version.
  • Hans Weigand
    Surfing
    Agnes Husslein-Arco, Mario Codognato
    Dieser Katalog umfasst einen Querschnitt durch vierzig Jahre von Weigands spartenübergreifendem Schaffen, angefangen bei seinen frühen fotografischen Arbeiten über seine kollaborativen Filmprojekte mit Heimo Zobernig und Jason Rhoades bis hin zu seinen Lampenschirmentwürfen und den großformatigen Gemälden.
    28.00 €
  • Christian Ludwig Attersee
    Das Mosaik
    Kurt-Michael Westermann
    Der Band führt anhand der Mosaikkunst von Christian Ludwig Attersee in die traditionsreiche Technik der Mosaikgestaltung ein – von der Fertigung der Smalten bis hin zum finalen Kunstwerk. Kurt-Michael Westermanns brillante Aufnahmen der historischen und zeitgenössischen Mosaike verdeutlichen dabei die Stilvielfalt dieser zeitlosen Kunst.
    35.00 €
  • Amelie Von Wulfen
    Cet ouvrage est publié à l'occasion de l'exposition Amelie von Wulffen, à l'espace 315, Musée national d'art moderne du Centre Georges Pompidou, Paris, 2 mars-2 mai 2005.
    20.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions