Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Performance
  • Der polnische Orpheus.
    A Comic Opera
    Thomas Desi
    ZOON/ Thomas Desi erforscht mit einer Hommage an Frédéric Chopin seltsame Blüten im Umgang mit Genies, Reliquien und Meisterwerken unter der Devise "Comic ist Oper".
  • Das gequälte Quadrat
    Zum Streit der 'Geometrie' in Theorie und Praxis; Kunstforum International #105
    Kunstforum International
    Eine Installation von Peter Weibel lieferte den Titel: "Das gequälte Quadrat" lautete das Motto des 4. Buchberger Kunstgesprächs (1989), das den Anlass für diese Dokumentation bot. Dabei, so schreiben die Herausgeber, ging es um mehr, als "zeitgeistige Pointensuche" zu betreiben:
  • Merman
    Alberto García del Castillo
    Alberto García del Castillo writes genre fiction and nonfiction about communities and queer, performs his own and other people’s writings, and collaborates in multiple configurations.
    19.50 €
  • Kerstin Cmelka
    Isabelle Busch, Franziska Solte, Sandro Droschl
    Die Monografie von Kerstin Cmelka spannt einen Bogen von den frühen Experimentalfilmen über die fotografische Bearbeitungen von Filmstills, Werbe- und Produktionsbildern bis hin zu ihren unter dem Titel »Mikrodramen« bekannten Performances.
    28.80 €
  • When home won't let you stay
    Begleitheft zur Ausstellung
    Die Ausstellung "when home won't let you stay" setzt ihren Schwerpunkt auf die erstaunlich verschiedenen Schattierungen von Menschlichkeit und untersucht die Bedeutung von Humanität im frühen 21. Jahrhundert.
    10.00 €
  • General Practice
    Elisabeth von Samsonow
    Elisabeth von Samsonow, Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien, ist Religionswissenschaftlerin, Philosophin und Künstlerin.
    22.00 €
  • Manon Bellet
    L' onde d'une ombre
    Patricia Bieder, Mathieu Copeland, Julie Enckell Julliard, …
    Die erste umfangreiche monographische Publikation von Manon Bellet (*1979) gibt einen Überblick über das bisherige Werk und den mentalen Hintergrund der in Vevey geborenen Künstlerin.
    24.70 €
  • IN-between-SPACE
    eva petric
    In the Burgkapelle, Eva Petrič stages a multimedial work based on an ESA photograph of the space telescope "Hubble", depicting newly emerged stars and star constellations.
  • Raum Körper Sprache
    Yvonne Rainer
    Das Katalogbuch, das anlässlich der umfassenden Ausstellung Yvonne Rainer – Raum, Körper, Sprache im Kunsthaus Bregenz und im Museum Ludwig, Köln, erscheint, versteht sich als inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Schaffen der amerikanischen Choreografin, Tänzerin und Filmemacherin.
    42.00 €
  • Are dreams hallucinations during sleep or hallucinations waking dreams?
    Andrew Jackson Davis
    This artist book presents an illustrated account of a text received by the medium Galdys Carrs during a seance in Folkestone, England, on April 30th 2011.
  • Ulay
    Don't read this
    Robert Jelinek/Sašo Kalan
    Ulay is one of the pioneers of performance art. His practice is not about human alienation, but rather the kind of alienation that captures art and then forms its own identity.
    10.00 €
  • Parallele Kunst
    Kunstforum International #117
    Kunstforum International
    Das in dieser Dokumentation untersuchte Phänomen ist weder räumlich noch zeitlich, aber auch nicht thematisch fest umrissen. Es entwickelte sich so, wie es im Leben meist geht: deduktiv.
  • Utopie und Monument
    Ausstellung für den öffentlichen Raum steirischer Herbst 2009-2010
    Sabine Breitwieser, steirischer herbst
    Die Publikation dokumentiert und verhandelt das zweijährige Ausstellungsprojekt Utopie und Monument zum steirischen herbst 2009 und 2010. Der Fokus lag hierbei auf zwei Spezialthemen: 2009 die Privatisierung des öffentlichen Raums und 2010 Virtuosität und öffentlicher Raum.
  • Arbeitsblock
    48 Blatt, A4
    Ella Ziegler
    Eine der ca. 40 Aktionen und Interventionen von Ella Ziegler, die in dem Künstlerbuch »Arbeitsblock 48 Blatt, A4 / Workbook 48 sheets, A4«, das sich von außen wie ein einfacher Arbeitsblock gibt, dokumentiert sind.
    21.00 €
  • Silke Maier-Gamauf
    Publikation anlässlich der Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Bregenz (2.3. - 1.4.2013) und der Galerie im Traklhaus, Salzburg (12.4. - 18.5.2013)
  • Partitions
    Julien Blaine
    Dieses Buch ist eine Sammlung von Texten, Fotografien, Notizen und Skizzen von dem franzöischen Künstler Julien Blaine.
  • Freedom of Space
    Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
    "Freedom of Space" erscheint anlässlich des fünften Jubiläums der Preisvergabe des Berliner Abgeordnetenhauses und der Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten an unabhängige Projekträume für ihre herausragende Programmarbeit. Die 20 Preise à 30.000 € würdigen innovative Leistung und zumeist ehrenamtliches Engagement und sorgen für die gehörige Aufmerksamkeit.
    15.20 €
  • Steven Cohen
    Dancing Inside Out
    Gerald Matt, Silvia Höller
    Katalog zur Ausstellung im project space der Kunsthalle Wien 2006 Im Zentrum von "Dancing Inside Out", jener Arbeit, die Cohen zur Eröffnung im project space karlsplatz sowie an den neun darauf folgenden Tagen live präsentieren wird, setzt sich Cohen mit der Judenverfolgung durch den Nationalsozialismus auseinander. "Dancing Inside Out" ist Cohen's erster Auftritt in Österreich. Die Ausstellung zeigt weiters Kostüme, die Cohen in seinen Performances trägt, sowie einige seiner bekanntesten Videos – "Chandelier", "Broken Bird" und "Maid in South Africa".
  • Another Gaze —
    a feminist film journal #03
    Including essays about Barbara Hammer, Agnès Varda, Camille Billops, Jane Arden, Penny Slinger, Ana Mendieta, Hito Steyerl, Mati Diop, Catherine Breillat, Carol Morley, Ulrike Ottinger, Charlotte Prodger, Charlotte Pryce, Rosalind Nashashibi & Lucy Skaer, Gloria Camiruaga, Margarethe von Trotta, Astra Taylor, Lina Wertmüller. Interviews with Akosua Adoma Owusu, Astra Taylor, Ericka Beckman, Carolee Schneemann, Barbara Hammer
    22.00 €
  • Scultöres
    Giovanni Rindler
    Köpfe, Körper, Torsi: Giovanni Rindler erforscht in seinen Skulpturen das Bild des Menschen – seine Erscheinungen und Bewegungen. Eine formale Ausgewogenheit zwischen Körper und Raum erreicht er durch den intelligenten Einsatz von stereometrischen Elementen.
  • Restagings
    Marko Lulić
    Das Künstlerbuch Restagings zeigt einen Überblick von ausgewählten Video-Arbeiten des österreichischen Künstlers Marko Lulic, in welchen er sich mit Themen wie Denkmal, Skulptur, Tanz, Performance sowie Erinnerung, öffentlichem Raum und Appropriation beschäftigt.
    16.50 €
  • Sweet Sun Speaking Similitude
    Prinz Gholam
    Since 2001 Prinz Gholam have been dealing with the self and the body as cultural constructs in their performative work. In the actions they perform together, the two artists succeed in revealing and breaking through the postures of our iconographic heritage that are consciously or unconsciously inscribed in us.
    25.00 €
  • 2041
    ‘2041’ is an eponymous collection of self-portraits in which the image and identity of the artist remain concealed. Using the camera to articulate a passion he has secretly indulged for decades, he appears dozens of times in a variety of garments, but is always anonymous.
  • Boule
    In the summer of 2001 we spent two weeks in Cala Moraia, Mallorca.
    12.30 €
  • On Performance
    Eva Birkenstock, Joerg Franzbecker
    Die Reihe KUB Arena Publikationen, herausgegeben von Yilmaz Dziewior und Eva Birkenstock, begleitet ab Herbst 2012 regelmäßig die Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekte der KUB Arena.
    23.00 €
  • Bedürfnisse, die der Phantasie entspringen
    Needs that spring from fancy
    Lotte Lindner, Till Steinbrenner
    In Installationen, Performances, Videoarbeiten und Bildern setzen sich Lotte Lindner & Till Steinbrenner seit dem Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2002 mit Alltagserfahrungen, gesellschaftlichen Normen und sozialen Fragestellungen auseinander. (german/english)
    12.50 €
  • Don´t trust anyone over 30
    Dan Graham, Tony Oursler, Rodney Graham
    What would life be like if a 22 year old man were president of the United States in a decade where love and peace was all the rage? (English/ German)
    10.00 €
  • Bob Curtis
    Christiane Dertnig, Lorenz Gallmetzer
    Der Lehrmeister des Afro Contemporary Dance Bob Curtis zum 80. Geburtstag - Der ORF-Journalist Lorenz Gallmetzer und Christiane Dertnig erzählen in der Bildmonografie das Leben des erfolgreichen Tänzers und faszinierenden Menschen Bob Curtis: 1925 in Mississippi als Sohn eines schwarzen Sklaven geboren, zu einer Zeit, in der die Afroamerikaner in den USA erst allmählich Bürgerrechte erlangten.
  • Figura cuncta videntis
    The all-seeing eye/ homage to Christoph Schlingensief
    Eva Ebersberger, Daniela Zyman editors.
    An attempt to rethink, analyse, debate, but most of all, celebrate Christoph Schlingensief´s work.
  • Leftovers of endurance
    Nina Kurtela
    Leftovers of endurance is a project that collects, archives, and discusses topics related to durational performance / video work Transformance by Nina Kurtela made in Uferstudios, Berlin 2010. There are 17 authors reflecting on it in a form of written texts.
  • Anfang gut. Alles gut.
    Aktualisierungen der futuristischen Oper 'Sieg über die Sonne' (1913)
    Eva Birkenstock, Nina Köller, Kerstin Stakemeier
    Anfang Gut. Alles Gut. eröffnet intensive Einblicke in die Diskussionen, Ideen und Konzepte einer Gruppe von 40 internationalen KünstlerInnen, MusikerInnen, AutorInnen und ArchitektInnen, die seit 2008 daran arbeitet, die futuristische Oper Sieg über die Sonne (uraufgeführt 1913 in Sankt Petersburg) zu aktualisieren.
    28.00 €
  • Aktion Kurhaus, 1992
    Roman Signer
    Plakatset von der Aktion Kurhaus 1992.
  • body luggage
    migration of gestures
    Anhand historischer Beispiele und zeitgenössischer Positionen fragt "body luggage" danach, wie avantgardistische Formen übermittelt oder hervorgerufen werden.
    21.00 €
  • REVERSE ENGINEERING EDUCATION
    Melzwig/Spangberg/Thielicke
    A reader about applied performance arts.
    11.00 €
  • Struggling Bodies in Capitalist Societies (Democracies)
    a publication series of political hybrids
    Claudia Bosse
    struggling bodies in capitalist societies is an experimental symposium about discipline, asceticism, body images and political constructions of the "self".
    10.00 €
  • Hollow Laughter; when our dreams trickle down your umbrella, the weather is nice; Parasite
    Marcel Dzama, Augustin, Rebetez, …
    Marcel Dzama, Augustin Rebetez und U5 setzen sich mit den heutigen Welt- und Sittenbildern auseinander und schärfen den Blick für die Auswüchse der Gesellschaft.
    35.00 €
  • Anwendungen
    Koloman Moser und die Bühne
    Daniela Franke, Kurt Ifkovits
    Koloman Mosers: In diesem Band wird erstmals die Gesamtheit seiner Theaterarbeiten – von der intimen Kabarettbühne bis zur großen Opernausstattung – gezeigt, das bisher wenig beachtete Bühnenschaffen dieses vielseitigen „Tausendkünstlers“.
    34.00 €
  • Resonant Bodies, Voices, Memories
    Anke Bangma, Deirdre M. Donoghue, Lina Issa, …
    “Resonant Bodies, Voices, Memories” evolves around memory, voice and the body – more specifically around instances where our habitual abilities to sense, remember, and speak are somehow disrupted or suspended. Such shifts and ruptures may occur through experiences such as living under an oppressive regime, migration, trying to make oneself understood in a foreign language, or through physical inhibitions like aphasia or stuttering.
  • Tanzen, Sehen
    Die Ausstellung “Tanzen, Sehen” betrachtet den Tanz aus der Sicht der Bildenen Kunst seit den sechziger Jahren bis heute.
  • Honey-Suckle Company
    spiritus
    Simone Gilges, Nina Rhode, Peter Kišur
    Die Honey-Suckle Company wollte eine Jugendbewegung werden.
  • Iro
    Anima Animus
    Heidrun Holzfeind
    Zur Ausstellung von Heidrun Holzfeind erscheint die Schallplatte IRO. anima animus mit Musik des schamanischen Improvisations-Duos Iro (Shizuko und Toshio Orimo) aus Japan.
    19.00 €
  • Theater of Exhibitions
    Jens Hoffmann
    Theater of Exhibitions analyzes “art after the end of art,” questioning whether inherited frameworks of making, theorizing, and exhibiting art still apply to contemporary practice. The book also considers the current commodification of the art industry and the distribution of images in the digital age.
    16.50 €
  • París no se acaba nunca: #Districte cinquè
    Enric Farrés-Duran
    To explore reality, Enric Farrés Duran sets out itineraries based on investigation, coincidences and chance meetings. Having organised real/fictitious itineraries around Poblenou and El Prat de Llobregat, this time he focuses on Barcelona’s central District Five.
  • Vasarely Go Home
    Andreas Fogarasi
    In “Vasarely Go Home” Andreas Fogarasi investigates a double event that took place in Budapest on October 18th, 1969. Opening that day, Victor Vasarely, the internationally renowned artist of Hungarian origin, had a large retrospective exhibition at the Mücsarnok/Kunsthalle in Budapest.
  • Performance Saga. Interview 07. Martha Rosler
    Performance Saga Interviews 01–08
    Die Amerikanerin Martha Rosler ist eine scharfzüngige Kritikerin und Kommentatorin. Mit ihren engagierten und humorvollen Bestandesaufnahmen zur geopolitischen und soziokulturellen Lage wendet sie sich explizit an eine breite Öffentlichkeit.
    19.80 €
  • Scores No. 2
    What Escapes
    In different formats -performances, dialogues, research and work-in-progress presentations, lectures and a mini-marathon of statements, questions & events - and in different medias, the third edition of the artistic theoretical parcours SCORES that Tanzquartier Wien organized in collaboration with Tim Etchell in 2010 brought together different artists, writers and thinkers.
    10.00 €
  • Kunstwerte-Markt und Methoden
    Kunstforum International #104
    Kunstforum International
    Was hat es mit dem Stöhnen ob des "schnöden Marktinteresses" auf sich, das an vielen Stellen der Kunstszene zu vernehmen ist? Sind die Mechanismen des Marktes solche, dass es letztlich gleich ist, ob man einen Gebrauchtwagen oder einen Picasso verkauft?
  • Lecture Performance
    Kölnischer Kunstverein, Museum of Contemporary Art, Belgrade
    Der Katalog wird im 1.Teil 4 Essays (Marianne Wagner, Jenny Dirksen, Aldo Milohnic, Gespräch zwischen Jelena Vesic und Ana Vujanovic) enthalten und darüberhinaus einen künstlerischen Teil mit Auszügen aus Vorträgen und Bildmaterial von ca. 25 Künstlern,
  • A Live Gathering
    Performance and Politics in Contemporary Europe
    Ana Vujanović, Livia Andrea Piazza
    The main question we raise with this book is how performance can be political in present day European representative democracy, a system which no longer draws on the live gathering of people.
    21.00 €
  • Art & Pop & Crossover
    Kunstforum International #134
    Kunstforum International
    Einen „aktuellen Situationsbericht über die Transformation der Kunst im Zeichen von Pop“ will Paolo Bianchi mit der zweibändigen Dokumentation "Art & Pop & Crossover" liefern. Er beobachtet das Einbrechen von Pop und Populärkultur ins Betriebssystem Kunst:
  • Das Theater der Embleme
    Kunstforum-Special: Sponsoring; Kunstforum International #102
    Kunstforum International
    Emblem, Wort und Schrift sind in der Kunst wieder zu aktueller Bedeutung gelangt. "Theater der Embleme" meint die Wiederkehr dieses Kunstparadigmas. Dabei bedient sich die Kunst heute der allegorischen Darstellung, der Personifikation, ebenso wie des exponierten Wortes. Sie rekurriert auf das politische Emblem ebenso wie auf das Warenemblem.
  • Scores: No 0 - No 7
    Box-Set
    Tanzquartier Wien
    Box-Set collecting the first 8 issues of "Scores", published by Tanzquartier Wien.
  • Little Stories About S.O.S. Vol. 1
    Performance Recipe Book
    Akemi Takeya
    "The Performance Recipe Book – Vol.1" is written for both Group and Solo Version, as a creative documentary note as well as an educational resource.
    18.00 €
  • Social Glitch
    Radical aesthetics and the consequences of extreme events
    Silvia Eckermann, Gerald Nestler u. Maximilian Thomann
    Codes informieren Gesellschaft, Wirtschaft, Recht und Politik. Sie ermöglichen soziale Praxen digitaler Kommunikation und choreographieren gleichzeitig deren Überwachung. Ihre Operationen unterliegen jedoch der Kontingenz unerwarteter Fehlfunktionen.
    18.00 €
  • My Heart's In My Hand, And My Hand Is Pierced, And My Hand's In The Bag, And The Bag Is Shut, And My Heart Is Caught
    Double Color Vinyl LP + Booklet
    Phil Collins
    A sound installation and collaborative project with a survival station for the homeless in Cologne by english artist Phil Collins.
  • Futurism's Bastard Son
    Billy X. Curmano
    He’s the only human being in recorded history to claim the distinction of swimming the entire length of the Mississippi River.
    24.70 €
  • Elektra
    Die Geburt des Mädchens aus dem Geiste der Plastik
    Elisabeth von Samsonow
    Dieses Buch ist eine Skulptur.
    22.00 €
  • Performing the Sentence
    Research and Teaching in Performative Fine Arts
    Carola Dertnig, Felicitas Thun-Hohenstein
    Performing the Sentence brings into dialogue the ways that “performative thinking” has developed in different national and institutional contexts, within different disciplines in the arts, and the conditions under which it has developed in experimental art schools.
  • Tutti
    A Score for 19 Vloggers
    Anahita Razmi
    Tutti – Italian word, literally meaning „all“ or „together“. Used as a musical term, for the whole orchestra as opposed to the soloist. Applied similarly to choral music, where the whole section or choir is called to sing.
    19.50 €
  • Ulay - Life-Sized
    Matthias Ulrich, Max Hollein
    Ulay - Life-Sized He describes himself self-deprecatingly as the “most famous unknown artist”: Frank Uwe Laysiepen aka Ulay.
    46.30 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions