Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Performance/ White
  • Konstruktionen des Erinnerns
    Transitorische Turbulenzen I; Kunstforum International #127
    Kunstforum International
    So viel Datensammlung war nie. Im Zeitalter computergestützter Datenbanksysteme scheinen die Möglichkeiten der Aufzeichnung und Speicherung von Informationen schier unbegrenzt zu sein. Und tatsächlich werden sie eifrig genutzt: alles wird aufbewahrt, abgespeichert - man könnte ja noch einmal darauf zurückgreifen müssen. Nur: so einfach ist das nicht.
  • Me and My Mother
    2000 (10 min), 2005 (4 min), 2010 (20 min)
    Ragnar Kjartansson
    Me and My Mother is a flip-book created in conjunction with the eponymous Ragnar Kartansson exhibition at EX3 Contemporary Art Center in Florence.
  • Art & Pop & Crossover
    Kunstforum International #134
    Kunstforum International
    Einen „aktuellen Situationsbericht über die Transformation der Kunst im Zeichen von Pop“ will Paolo Bianchi mit der zweibändigen Dokumentation "Art & Pop & Crossover" liefern. Er beobachtet das Einbrechen von Pop und Populärkultur ins Betriebssystem Kunst:
  • Martin Creed
    Work No. 850. 2008
    Martin Creed, Katharine Stout
    A runner will speed through Tate Britain’s dramatic neo-classical sculpture galleries, again and again, running as if their life depended on it, every day for the next four months. The tightly choreographed live performance Work No. 850 has been specially devised by Martin Creed for the Tate Britain Duveens Commission 2008 sponsored by Sotheby’s. Work No. 850 centres on a simple idea: that a person will sprint as fast as they can every 30 seconds through the 86 metre gallery at the heart of Tate Britain. Each run is followed by an equivalent pause, like a musical rest, during which the gallery is empty.
  • Theater of Exhibitions
    Jens Hoffmann
    Theater of Exhibitions analyzes “art after the end of art,” questioning whether inherited frameworks of making, theorizing, and exhibiting art still apply to contemporary practice. The book also considers the current commodification of the art industry and the distribution of images in the digital age.
    16.50 €
  • Assign & Arrange
    Methodologies of Presentation in Art and Dance
    Maren Butte, Kirsten Maar, Fiona McGovern
    Assign & Arrange: Methodologies of Presentation in Art and Dance aims to map the exchanges and transgressions between art and dance that characterize the manifold variety of relations between art and dance that can be observed today.
    19.60 €
  • SchlangenGrube- Snake Pit
    Akt: Volume 1000 t
    ManfreDu Schu
    ManfreDu Schu versucht mit Hilfe einer organischen Skulptur einen Prozeß auszulösen, aus dem eine neue Sprache für ein zukünftiges Theater hervorgehen soll.
    28.00 €
  • are you sure to exist
    Claudia Schumann
    Claudia Schumann arbeitet im Grenzbereich von Psychiatrie, bildender Kunst und Fotografie.
  • Imitation und Mimesis
    Kunstforum International #114
    Kunstforum International
    Die Fähigkeit, die Welt in Bildern zu sehen, schafft unentwegt und unaufhörlich neue Differenzen zwischen dem Wirklichen und dem Symbolischen. Zwischen Wiederholung und Erneuerung spielt sich die künstlerische Formung kultureller Leitbilder ab.
  • "Die Galerie experimentiert mit ihrem eigenen Sinn."
    Vera Vogelsbergers Konzept und Programm für die Galerie der Stadt Schwaz von 1994 bis 1998
    Andrea Hörl
    Der Buchtitel ist ein Zitat von Vera Vogelsberger, langjährige Mitarbeiterin der Kunstsammlung und Archiv der Univeristät für angewandte Kunst Wien, aus dem Jahr 1996.
    25.00 €
  • Das gequälte Quadrat
    Zum Streit der 'Geometrie' in Theorie und Praxis; Kunstforum International #105
    Kunstforum International
    Eine Installation von Peter Weibel lieferte den Titel: "Das gequälte Quadrat" lautete das Motto des 4. Buchberger Kunstgesprächs (1989), das den Anlass für diese Dokumentation bot. Dabei, so schreiben die Herausgeber, ging es um mehr, als "zeitgeistige Pointensuche" zu betreiben:
  • Poems I Will Never Release: Chiara Fumai 2007-2017
    Francesco Urbano Ragazzi, Milovan Farronato, Andrea Bellini
    This book is dedicated to the complex artistic trajectory of Chiara Fumai, who played a significant role in the development of performance and feminist aesthetics in the twenty-first century and who died prematurely in 2017, at the age of only thirty-nine.
    53.80 €
  • Wenn Analysen Gedichte wären
    Arbeiten zwischen Text und Performance
    Lilo Nein
    Lilo Neins intensive Beschäftigung mit Performance währt nun schon mehrere Jahre. Ihre Arbeit verästelt sich in Aktionen und Installationen, in Texte, Interviews oder Skriptsammlungen, die integraler Teil Ihrer Kunst sind.
    18.00 €
  • Bilder aus der DDR. Biennale Venedig
    Kunstforum International #109
    Kunstforum International
    Seit den politischen Umwälzungen im Jahre 1990 hat sich die Rezeption der Kunst aus der - nun früheren - DDR grundlegend gewandelt: Auf der Biennale Venedig 1990 rückten der nationale Pavillon und die zentrale Sonderausstellung "Ambiente Berlin" die DDR-Kunst aus ihrem bisherigen Schattendasein in den Mittelpunkt des Interesses.
  • Meninas que vestiam preto
    Anne Waldman, Diane Di Prima, Elise Cowen et al
    This publication contains poems and biographical information on the four female writers.
  • The Autistic Turn
    Ipek Burçak
    Autistic Turn is a project by İpek Burçak, which involves an artists’ book and spreads itself into other forms and media.
  • Kunst Geschichte Kunst
    Kunstforum International #123
    Kunstforum International
    Moderne Kunst, das war seit Duchamp immer das Neue, das Andere, das sich zuallererst durch die vermeintlich radikale, revolutionäre Abspaltung von allem vorher Gehenden definierte. Doch seit Ende der siebziger Jahre scheint sich diese ständige Revolution totgelaufen zu haben: Die in ihr zugrunde gelegte utopische Denkfigur ist durch die "mnestische" ersetzt worden.
  • All in
    Gerrit Frohne-Brinkmann Performances
    All in ist ein Rückblick auf eine Auswahl performativer Arbeiten des Künstlers Gerrit Frohne-Brinkmann.
    14.40 €
  • Hause
    Andreja Dominko
    Die kleine, feine Publikation besteht aus zwei Booklets mit den Schwerpunkten Bild und Text, wobei letzterer, die Erzählungen, auf der CD akustisch festgehalten sind.
  • Das Theater der Embleme
    Kunstforum-Special: Sponsoring; Kunstforum International #102
    Kunstforum International
    Emblem, Wort und Schrift sind in der Kunst wieder zu aktueller Bedeutung gelangt. "Theater der Embleme" meint die Wiederkehr dieses Kunstparadigmas. Dabei bedient sich die Kunst heute der allegorischen Darstellung, der Personifikation, ebenso wie des exponierten Wortes. Sie rekurriert auf das politische Emblem ebenso wie auf das Warenemblem.
  • Afrika-Iwalewa
    Kunstforum International #122
    Kunstforum International
    Die Hinwendung zum Fremden, Anderen, Unbekannten ist immer eine aufregende Sache - auch und gerade in der Kunst. Mit der Dokumentation "AFRIKA - IWALEWA" erkundet KUNSTFORUM erstmals Kunst und Kultur des afrikanischen Kontinents.
  • A* Magazine June 2017
    Art Africa Analysis
    Leading up to and during the 7th European Conference on African Studies (ECAS), an extensive arts and culture programme with focus on urban Africa will pervade the city of Basel. Image Afrique presents a programme that invites a rethinking of Africa through imagery.
  • Hamlet, mise-en-scène
    EXTRA TROUBLE—Jack Smith in Frankfurt
    Sophie von Olfers, Mark von Schlegell
    The publication brings together extensive material from Hamlet, mise-en-scène presented at Portikus, along with recently restored as well as never-published stills, drawings, and writings by American filmmaker and artist Jack Smith, related to his film Hamlet in the Rented World
    20.60 €
  • Songs of the Incomplete II
    A SUNDAY MESS ou Les sept sacrements pour une performance suivi par LE SON DE LA FUMÉE BLANCHE
    Joris Van de Moortel
    Published on the occasion of the exhibitions: Cachivache Bugui Bugui at Bozar Brussels and The Sound of White Smoke at Krinzinger Gallery Vienna
  • On Gender Performance
    Marie-France Rafael (Ed.)
    Brice Dellsperger pushes the boundaries of genre and gender. In his multifaceted reprises of iconic film sequences—all assembled under the title Body Double—the cineast and artist reenacts selected scenes from well-known films frame for frame and lets his “body doubles” perform all of the roles, be they male or female
    12.70 €
  • Memories of a Hypnotist: 100 Days
    Marcos Lutyens
    Memoirs of a Hypnotist: 100 Days, an intimate and hardly qualifiable document by Marcos Lutyens.
    18.60 €
  • Künstler-Paare u.a.m.
    Teil I: Befreiung zur Partnerschaft. L'artiste a deux textet...; Kunstforum International #106
    Kunstforum International
    Das vorliegende, von Paolo Bianchi herausgegebene "Kleine Lexikon der Künstler-Paare" unternimmt eine diskursive Auseinandersetzung mit dem Phänomen der partnerschaftlichen Gemeinschaftsarbeit an einem Kunstwerk.
  • Smoky Poker Ship
    Raum, Kunst, Ausstellung, Transformation, Performance
    Sibylle Omlin
    »Smoky Pokership« reflektiert im Kontext der Erforschung der performativen Praxis und performativen Installationen den Wechsel von der Performance zur Installation und wieder zurück.
  • Der Homoerotische Blick
    Kunstforum International #154
    Kunstforum International
    Diese von Heinz-Norbert Jocks herausgegebene Dokumentation, versteht sich als Bestandsaufnahme, ja als exemplarischer Überblick auf die stark gewandelte Situation der Homosexuellen in westlichen Gesellschaften.
  • Manon Bellet
    L' onde d'une ombre
    Patricia Bieder, Mathieu Copeland, Julie Enckell Julliard, …
    Die erste umfangreiche monographische Publikation von Manon Bellet (*1979) gibt einen Überblick über das bisherige Werk und den mentalen Hintergrund der in Vevey geborenen Künstlerin.
    24.70 €
  • By Meter
    Open Call - Performance
    San Keller
    Flyer "By Meter" von San Keller mit einem Aufruf zu einer Performance.
  • The Contemporary Condition
    The Delayed Present
    Wolfgang Ernst
    In the media theatre of contemporary culture, a drama unfolds: While the human sense of “the present” is challenged by the immediacy of analog signal transmission and the delays of digital data processing, a different (non-)sense of time unfolds within technologies themselves.
    10.00 €
  • Outside USA II. Metropolis
    Metropole-heterogene Praxis Großstadtfieber.Metropolis-Denken in Hauptstadt.Documenta-Macher zu Metropolis; Kunstforum International #113
    Kunstforum International
    In der Überzeugung, dass sich eine Gesellschaft und so auch ihre Kunst erst in der Einstellung zu den Randzonen als Ganze enthüllen, richtet OUTSIDE USA II den Blick auf Kunstäußerungen außerhalb der gängigen Kunstkanäle, des Mainstreams und des Establishments.
  • Die Zukunft des Körpers II
    Kunstforum International #133
    Kunstforum International
    Um die Zukunft unseres Körpers im digitalen Zeitalter geht es in dieser Dokumentation. Insgesamt 50 Beiträge von Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern stellte Herausgeber Florian Rötzer zu diesem Themenkomplex zusammen.
  • Scores No. 1
    Touché
    In der konzentrierten Kuratierung SCORES#1: touché, die Teil einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Choreografischen am Tanzquartier Wien ist, beschäftigen sich KünstlerInnen und TheoretikerInnen mit den vielfältigen Schichten der Berührung.
    10.00 €
  • Body Alive with Signals
    Paul Elliman
    This publication is about the live performance "Body Alive with Signals" (2009/2017) by dancer Elena Giannotti extending from her collaborative work with Paul Elliman as part of his exhibition "As You Said".
  • Tanzfotografie
    Historiografische Reflexionen der Moderne
    Tessa Jahn, Eike Wittrock, Isa Wortelkamp
    Tanzfotografien sind Quellen unseres Wissens von Bewegung
    36.00 €
  • Partitions
    Julien Blaine
    Dieses Buch ist eine Sammlung von Texten, Fotografien, Notizen und Skizzen von dem franzöischen Künstler Julien Blaine.
  • Endangered Human Movements - Vol. 1
    Four remarks on the history of dance
    Marie-Christine Baratta, Nase Chriap, Georg Grünberg
    Endangered Human Movements is a multi-disciplinary project including visual arts, performance and a series of publications. Vol I. Four Remarks on the History of Dance are a discursive and artistic journey through the disappearance of movement.
    22.00 €
  • The Anabasis of May and Fusako Shigenobu, Masao, Adachi and 27 Years without images
    Eric Baudelaire
    This libretto is part of an installation by Eric Baudelaire titled "The Anabasis of May and Fusako Shigenobu, Masao, Adachi and 27 Years without images".
    10.00 €
  • Publiko Guztientzat / Para Todos Los Publicos / For all Audiences
    In this group exhibition, curated by Xabier Arakistain, 28 artists from the Basque Country, Spain and elsewhere in the world redefine the traditional concept of the public space.
  • theatercombinat: anatomie sade/wittgenstein. eine choreographische theaterarbeit in 3 architekturen.
    Claudia Bosse, Markus Keim, Andreas Pronegg
    anatomie sade/wittgenstein, eine Theaterarbeit des theatercombinat, bewegte sich an den Schnittstellen von Tanz, Theater, bildender Kunst und Performance.
  • Estructuras al límite.
    Poemas Sobre Félix Candela
    David Bestué
    Diese Veröffentlichung von David Bestué erforscht die Arbeit von dem spanischen Architekten Félix Candela in Form von Gedichts-Diagrammen.
    24.70 €
  • Polyethylene / Common Task
    PAWEL ALTHAMER
    Dieser Katalog ist anlässlich der Ausstellung "Polyethylene" von Pawel Althamer und der Performance "Common Task" im Museion Bozen.
    31.80 €
  • General Practice
    Elisabeth von Samsonow
    Elisabeth von Samsonow, Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien, ist Religionswissenschaftlerin, Philosophin und Künstlerin.
    22.00 €
  • Finissage
    physical culture
    The publication Finissage arrives after a residency at the Art Department of Subbacultcha, Da Costakade 150, Amsterdam, curated by Floor Kortman – December 2015 and January 2016.
    28.00 €
  • The Institute of Social Hypocrisy
    Victor Boullet
    The Institute of Social Hypocrisy, 2009 - 2011, was a performance artwork by Victor Boullet that served to front a collaborative art program by providing a fictitious level of authority behind which the artist’s activities could reign free.
    20.50 €
  • Are dreams hallucinations during sleep or hallucinations waking dreams?
    Andrew Jackson Davis
    This artist book presents an illustrated account of a text received by the medium Galdys Carrs during a seance in Folkestone, England, on April 30th 2011.
  • Kunst und Sport II
    Kunstforum International #170
    Kunstforum International
    Für Sven Drühl und Oliver Zybok war es „ja wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich KUNSTFORUM auch des Sports angenommen hat. Schließlich sollte die Bedeutung massenkultureller Phänomene wie des Sports für die Kunst nicht unterschätzt werden.“
  • Die Documenta als Kunstwerk
    Kunstforum international #119
    Kunstforum International
    Dieser Band zur DOCUMENTA IX ist nach einem kontrapunktischen Prinzip angelegt. Da die hier versammelten Texte eine Ausstellung begleiten, die sich selber weder als Ausstellung im herkömmlichen Sinn definierte, noch nach bekannten Konzepten organisiert wurde, erschien es wichtig, diese Freiheit auch in der Struktur und Gliederung der Beiträge zu erhalten.
  • Works by Annika Eriksson
    Annika Eriksson
    Annika Eriksson (* 1956 in Malmö, Sweden) is a pioneer of the early 1990s artistic tendency to put real situations and social interaction into the center of project-oriented and performative art. Eriksson is known for initiating everyday situations, collective actions, and presentations that are manifest in video or film installations and as photographs in the exhibition space.
  • Fluxus-Ein Nachruf zu Lebzeiten
    Kunstforum International #115
    Kunstforum International
    Fluxus - in den 80er Jahren fast vergessen - rückte mit Anbruch der 90er wieder ins Zentrum des Interesses. Warum? Zweifellos sind die Gründe auf zwei Seiten zu suchen:
  • Silke Maier-Gamauf
    Publikation anlässlich der Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Bregenz (2.3. - 1.4.2013) und der Galerie im Traklhaus, Salzburg (12.4. - 18.5.2013)
  • Parallele Kunst
    Kunstforum International #117
    Kunstforum International
    Das in dieser Dokumentation untersuchte Phänomen ist weder räumlich noch zeitlich, aber auch nicht thematisch fest umrissen. Es entwickelte sich so, wie es im Leben meist geht: deduktiv.
  • Boule
    In the summer of 2001 we spent two weeks in Cala Moraia, Mallorca.
    12.30 €
  • Kunstwerte-Markt und Methoden
    Kunstforum International #104
    Kunstforum International
    Was hat es mit dem Stöhnen ob des "schnöden Marktinteresses" auf sich, das an vielen Stellen der Kunstszene zu vernehmen ist? Sind die Mechanismen des Marktes solche, dass es letztlich gleich ist, ob man einen Gebrauchtwagen oder einen Picasso verkauft?
  • Cylinder 7
    Joris Van de Moortel
    Comics were Van de Moortel’s first love: his first drawings, his first stories; a dwelling of fantasies and a lack of reality: he devored them as a child.
  • Book of Games
    Supplement to Metropolis M No. 5 (2009)
    Metropolis M
    Specially produced supplement for issue No. 5 (2009) of the dutch contemporary art magazine "Metropolis M", in which artists created small games for the reader to play.
  • Die Welt als Bühne
    The World as Stage
    Solvej Helweg Ovesen
    Dieser Essay untersucht die Beziehung zwischen Performance Art und der Performitivität des Alltagslebens, dem tagtäglichen Zwang zum Handeln.

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions