Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Performance
  • Everything Artists Offer
    Florian Graf
    The wider project of perpetually wry Swiss artist Florian Graf, FG Artist Service Group has manifested as an installation, extended performance and book project.
  • On Gender Performance
    Marie-France Rafael (Ed.)
    Brice Dellsperger pushes the boundaries of genre and gender. In his multifaceted reprises of iconic film sequences—all assembled under the title Body Double—the cineast and artist reenacts selected scenes from well-known films frame for frame and lets his “body doubles” perform all of the roles, be they male or female
    12.70 €
  • Frédéric Moser & Philippe Schwinger
    Die Publikation dokumentiert die Projekte «Affection riposte», «Internment Area» und das Performance- und Filmprojekt «Capitulation Project» von 2003, das auf dem Stück «Commune» der New Yorker «Performance Group» basiert, die 1971 auf das Massaker von My Lai Bezug genommen hatten. (D / Engl. / Frz.)
  • Performance Saga. Interview 04. Carolee Schneemann
    Performance Saga Interviews 01–08
    Der Amerikanerin Carolee Schneemann wurde in den frühen 1960er-Jahren die Leinwand zu eng. Sie begann die Malerei in den Raum auszudehen und ihren Körper als Material einzusetzen.
    19.80 €
  • Die Arbeit des Zuschauers
    Peter Handke und das Theater
    Klaus Kastberger, Katharina Pektor, Christoph Narholz, …
    Das materialreiche, mit zahlreichen Faksimiles und Abbildungen ausgestattete Katalogbuch widmet sich dem Theaterschaffen des Autors erstmals in großem Umfang.
  • Wo nehmen wir nur jeden Tag aufs Neue diese Zuversicht her?
    Martin Stöbich
    "The title translates to: Whence do we take this confidence every day anew? Recycled pictures on recycled paper."
  • Elastic Video
    Kunstraum Niederösterreich
    Seit 2008 realisiert ein Team von KünstlerInnen und TheoretikerInnen – Markus Hanakam, Claudia Larcher, Liddy Scheffknecht, Roswitha Schuller, Armin B. Wagner – Ausstellungen unter dem Namen Plinque. Plinque oszilliert zwischen Off Space und KünstlerInnen-kollektiv.
  • Freedom of Space
    Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
    "Freedom of Space" erscheint anlässlich des fünften Jubiläums der Preisvergabe des Berliner Abgeordnetenhauses und der Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten an unabhängige Projekträume für ihre herausragende Programmarbeit. Die 20 Preise à 30.000 € würdigen innovative Leistung und zumeist ehrenamtliches Engagement und sorgen für die gehörige Aufmerksamkeit.
    15.20 €
  • Cylinder 7
    Joris Van de Moortel
    Comics were Van de Moortel’s first love: his first drawings, his first stories; a dwelling of fantasies and a lack of reality: he devored them as a child.
  • Die Documenta als Kunstwerk
    Kunstforum international #119
    Kunstforum International
    Dieser Band zur DOCUMENTA IX ist nach einem kontrapunktischen Prinzip angelegt. Da die hier versammelten Texte eine Ausstellung begleiten, die sich selber weder als Ausstellung im herkömmlichen Sinn definierte, noch nach bekannten Konzepten organisiert wurde, erschien es wichtig, diese Freiheit auch in der Struktur und Gliederung der Beiträge zu erhalten.
  • Scores No. 1
    Touché
    In der konzentrierten Kuratierung SCORES#1: touché, die Teil einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Choreografischen am Tanzquartier Wien ist, beschäftigen sich KünstlerInnen und TheoretikerInnen mit den vielfältigen Schichten der Berührung.
    10.00 €
  • Intelektualne Kurbe
    Petra Kolmančič
    Intellectual whores The project employed 17 intellectuals from humanistic field to sell their knowledge on the streets of Maribor during the hot 29 summer evenings.
  • Bedürfnisse, die der Phantasie entspringen
    Needs that spring from fancy
    Lotte Lindner, Till Steinbrenner
    In Installationen, Performances, Videoarbeiten und Bildern setzen sich Lotte Lindner & Till Steinbrenner seit dem Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2002 mit Alltagserfahrungen, gesellschaftlichen Normen und sozialen Fragestellungen auseinander. (german/english)
    12.50 €
  • [f: la répète]
    Ein Projekt von Petra Koehle / Nicolas Vermot-Petit-Outhenin, Riikka Tauriainen, edition fink (Georg Rutishauser) und Le Foyer (Gioia Dal Molin / Anna Francke).
    18.30 €
  • Frisches Blut
    25 Minidramen
    Lukas Cejpek, Adelheid Dahimène
    Zum 25. Geburtstag des selbstverwalteten Kulturzentrums Alter Schl8hof Wels hat der Schriftsteller und Regisseur Lukas Cejpek in- und ausländische Autorinnen und Autoren eingeladen, mit 25 Minidramen für Frisches Blut zu sorgen.
  • Theater of Exhibitions
    Jens Hoffmann
    Theater of Exhibitions analyzes “art after the end of art,” questioning whether inherited frameworks of making, theorizing, and exhibiting art still apply to contemporary practice. The book also considers the current commodification of the art industry and the distribution of images in the digital age.
    16.50 €
  • Wolfgang Becksteiner Werkbuch
    2003-2017
    Astrid Becksteiner-Rasche, Katrin Bucher Trantow, Werner Fenz, …
    Das Buch gibt einen Überblick über die Informationstransformation, Skulpturen und Raumistallationen aus den Jahren 2003 bis 2017.
  • Performance Saga. Interview 08. Alison Knowles
    Performance Saga Interviews 01–08
    Alison Knowles ist Gründungsmitglied der New Yorker Fluxus-Gruppe und seit den inauguralen Fluxuskonzerten von 1962 an deren Aktionen und Ausstellungen beteiligt.
  • Finissage
    physical culture
    The publication Finissage arrives after a residency at the Art Department of Subbacultcha, Da Costakade 150, Amsterdam, curated by Floor Kortman – December 2015 and January 2016.
    28.00 €
  • Kerstin Cmelka
    Isabelle Busch, Franziska Solte, Sandro Droschl
    Die Monografie von Kerstin Cmelka spannt einen Bogen von den frühen Experimentalfilmen über die fotografische Bearbeitungen von Filmstills, Werbe- und Produktionsbildern bis hin zu ihren unter dem Titel »Mikrodramen« bekannten Performances.
    28.80 €
  • Flucht nach vorn
    Gesprochene Autobiografie und Materialien
    Andrzej Wirth
    Am 10. April 1927 wurde Andrzej Tadeusz Wirth in dem kleinen Ort Włodawa geboren, der heute an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland liegt.
  • Sirio Luginbühl. Collected Notes on Underground Cinema, Art and Performance 1964-2014
    Flavia Randi
    Sirio Luginbühl was an Italian underground film-maker, his film production beginning in 1967. With friends, filmmakers, and artists he experimented with innovative techniques and styles. He was also interested in art and literature and took part in various avant-garde projects in Italy.
  • Performance Saga. Interview 06. Joan Jonas
    Performance Saga Interviews 01–08
    Das Schaffen von Joan Jonas situiert sich am Schmelzpunkt von Performance, Video, Zeichnung und Installation. Ihr Werk ist ein seit 1968 beständig anwachsender Komplex zu Fragen von Identität, transkulturellem Austausch und narrativen Strategien.
    19.80 €
  • September Spring
    Sam Falls
    A new publication comprised of book and record, "September Spring" documents a project of the same name held at The Kitchen from September 10th - October 10th, 2015 - curated by Lumi Tan.
  • Der polnische Orpheus.
    A Comic Opera
    Thomas Desi
    ZOON/ Thomas Desi erforscht mit einer Hommage an Frédéric Chopin seltsame Blüten im Umgang mit Genies, Reliquien und Meisterwerken unter der Devise "Comic ist Oper".
  • Schönhässlich – Das Magazin
    Joachim Baldauf, Annette Geiger, Kai Lehmann
    Die Idee des Schönheitsideals prägt bis heute die Mode. Auch wenn es sich stetig ändert, beansprucht jede Epoche, ihr eigenes Ideal hervorzubringen.
    12.30 €
  • Urban Images
    Unruly Desires in Film and Architecture
    Synne Bull, Marit Paasche
    One of the fundamental events of modernity was the conquest of the world as picture, a process in which movies were essential.
  • Raum Körper Sprache
    Yvonne Rainer
    Das Katalogbuch, das anlässlich der umfassenden Ausstellung Yvonne Rainer – Raum, Körper, Sprache im Kunsthaus Bregenz und im Museum Ludwig, Köln, erscheint, versteht sich als inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Schaffen der amerikanischen Choreografin, Tänzerin und Filmemacherin.
    42.00 €
  • Three Years Four Phases
    Andreas Sell
    Three years four phases ist die Dokumentation eines strategischen Vorgehens im alltäglichen Umgang mit den Gegebenheiten einer kapitalistischen Gesellschaftsform.
    10.00 €
  • Skarbek
    Antje Majewski, Ingo Niermann
    Skarbek is a dance-theater project initiated by the German artist Antje Majewski in collaboration with the author Ingo Niermann.
  • Scores No. 2
    What Escapes
    In different formats -performances, dialogues, research and work-in-progress presentations, lectures and a mini-marathon of statements, questions & events - and in different medias, the third edition of the artistic theoretical parcours SCORES that Tanzquartier Wien organized in collaboration with Tim Etchell in 2010 brought together different artists, writers and thinkers.
    10.00 €
  • Kiparski projekt: Javno kiparstvo – Slovenski trg, Kranj
    Jernej Mali, Zoran Srdić Janežič, Andrej Štular
    Skulptur im öffentlichen Raum.
  • Intimate Space
    Georgia Creimer
    Das Buch ist anlässlich der 2012 in Innbruck stattfindenden Olympischen Jugend-Winterspiele aus einem Kunst & Bau Projekt der in Österreich lebenden brasilianischen Künstlerin Georgia Creimer entstanden. (Germ./Engl.)
    24.00 €
  • Inge Graf + Zyx: Mediensynthetische Programme
    Galerie Grita Insam
    Werkverzeichnis und Veröffentlichungen von 176-1983
  • Scores: No 0 - No 7
    Box-Set
    Tanzquartier Wien
    Box-Set collecting the first 8 issues of "Scores", published by Tanzquartier Wien.
  • Endangered Human Movements - Vol.3
    The School of the Jaguar
    Amanda Piña, Angela Vadori
    Endangered Human Movements is the title of a long-term project, started in the year 2014, focusing on human movement practices which have been cultivated for centuries all over the world. It includes visual arts, performance and a series of publications.
    27.50 €
  • are you sure to exist
    Claudia Schumann
    Claudia Schumann arbeitet im Grenzbereich von Psychiatrie, bildender Kunst und Fotografie.
  • Posters
    Allan Kaprow
    Allan Kaprow is considered to be the founding father of the Happening, of Environments and Activities: terms that he continued to redefine throughout his career. With a wide selection of images, this publication documents Kaprow's posters, a lesser-known side of his work, produced between 1953 fand 1996.
    37.00 €
  • Manon Bellet
    L' onde d'une ombre
    Patricia Bieder, Mathieu Copeland, Julie Enckell Julliard, …
    Die erste umfangreiche monographische Publikation von Manon Bellet (*1979) gibt einen Überblick über das bisherige Werk und den mentalen Hintergrund der in Vevey geborenen Künstlerin.
    24.70 €
  • Queer Nursing
    Liesel Burisch, Syephanie Moore, Eva Riis
    Queer Nursing offers an alternative, inclusive way for both performing and supporting nursing. Written as a human manual, it takes the reader through the nursing process from start to finish. Through easy, loving language it supports nursing parents, other parental figure(s) and friends in their journey of emotional and physical milestones as well as offering gentle ways to take care of each other. The manual includes a new way of nursing by introducing the phasing system, which will aid the family in both starting and ending nursing in a calm, caring way. Queer Nursing is Gorilla Milk’s first release.
    11.00 €
  • Parallele Kunst
    Kunstforum International #117
    Kunstforum International
    Das in dieser Dokumentation untersuchte Phänomen ist weder räumlich noch zeitlich, aber auch nicht thematisch fest umrissen. Es entwickelte sich so, wie es im Leben meist geht: deduktiv.
  • Utopie und Monument
    Ausstellung für den öffentlichen Raum steirischer Herbst 2009-2010
    Sabine Breitwieser, steirischer herbst
    Die Publikation dokumentiert und verhandelt das zweijährige Ausstellungsprojekt Utopie und Monument zum steirischen herbst 2009 und 2010. Der Fokus lag hierbei auf zwei Spezialthemen: 2009 die Privatisierung des öffentlichen Raums und 2010 Virtuosität und öffentlicher Raum.
  • STRUKTUR & ORGANISMUS
    Wolfgang Breuer, Ruth Ewan, Rob Pruitt, Hans Schabus
    Stefan Tasch
    STRUKTUR & ORGANISMUS ist ein Projekt von art:phalanx, Kunst- und Kommunikationsbüro Wien, kuratiert von Stefan Tasch.
    10.00 €
  • Afrika-Iwalewa
    Kunstforum International #122
    Kunstforum International
    Die Hinwendung zum Fremden, Anderen, Unbekannten ist immer eine aufregende Sache - auch und gerade in der Kunst. Mit der Dokumentation "AFRIKA - IWALEWA" erkundet KUNSTFORUM erstmals Kunst und Kultur des afrikanischen Kontinents.
  • Patate
    Pascal Doury
    Das von Pascal Doury bearbeitete Poesie und Grafik-Magazin vereint die Interventionen von vierzig KünstlerInnen, SchriftstellerInnen, GrafikerInnen, DesignerInnen, FotografenInnen, usw.,
  • Desde el cuarto oscuro. el cine manufracturadi
    Peter Tscherkassky
    offering Spanish speakers a gateway into texts that were never before published in this language. This Spanish/English edition aims to help developing the studies and appreciation of a key work for cinema history.
  • Bilder aus der DDR. Biennale Venedig
    Kunstforum International #109
    Kunstforum International
    Seit den politischen Umwälzungen im Jahre 1990 hat sich die Rezeption der Kunst aus der - nun früheren - DDR grundlegend gewandelt: Auf der Biennale Venedig 1990 rückten der nationale Pavillon und die zentrale Sonderausstellung "Ambiente Berlin" die DDR-Kunst aus ihrem bisherigen Schattendasein in den Mittelpunkt des Interesses.
  • Movement in Motion.
    Visualizing Performance.
    Heleen Mercelis, Luk Van den Dries
    A project by LABO21, Troubleyn / Jan Fabre, University of Antwerp and the Royal Academy of Fine Arts Antwerp.
  • Olena Chekan
    The Quest for a Free Ukraine
    Bohdan Rodyuk Chekan
    Olena Chekan (1946-2013) was a famous Ukrainian actress and journalist. Her first on-screen role was in Solaris, a film by Andrei Tarkovsky.
    30.00 €
  • Boule
    In the summer of 2001 we spent two weeks in Cala Moraia, Mallorca.
    12.30 €
  • Die Lanzen
    Michael Nowottny
    Dokumentation zu dem Bild und Performanceprojekt "Die Lanzen" 2005-2011 von Michael Nowottny.
  • The Making of the Means
    Trying to Finish a Conversation
    Ben Cain
    The writing and objects seen here in this book comprised part of the solo exhibition "The Making of the Means", which took place at Wiels in Bruessels during the Summer of 2009. This book is not a record of that exhibition, but rather intends to focus on representing the conversations and dialogues that were key components of this show.
  • Das Theater der Embleme
    Kunstforum-Special: Sponsoring; Kunstforum International #102
    Kunstforum International
    Emblem, Wort und Schrift sind in der Kunst wieder zu aktueller Bedeutung gelangt. "Theater der Embleme" meint die Wiederkehr dieses Kunstparadigmas. Dabei bedient sich die Kunst heute der allegorischen Darstellung, der Personifikation, ebenso wie des exponierten Wortes. Sie rekurriert auf das politische Emblem ebenso wie auf das Warenemblem.
  • Kunst Geschichte Kunst
    Kunstforum International #123
    Kunstforum International
    Moderne Kunst, das war seit Duchamp immer das Neue, das Andere, das sich zuallererst durch die vermeintlich radikale, revolutionäre Abspaltung von allem vorher Gehenden definierte. Doch seit Ende der siebziger Jahre scheint sich diese ständige Revolution totgelaufen zu haben: Die in ihr zugrunde gelegte utopische Denkfigur ist durch die "mnestische" ersetzt worden.
  • Little Stories About S.O.S. Vol. 1
    Performance Recipe Book
    Akemi Takeya
    "The Performance Recipe Book – Vol.1" is written for both Group and Solo Version, as a creative documentary note as well as an educational resource.
    18.00 €
  • Joan Jonas: Moving Off the Land
    Uta Meta Bauer
    A multimedia meditation on the many meanings of the ocean across history
    40.00 €
  • Kunst und Sport II
    Kunstforum International #170
    Kunstforum International
    Für Sven Drühl und Oliver Zybok war es „ja wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich KUNSTFORUM auch des Sports angenommen hat. Schließlich sollte die Bedeutung massenkultureller Phänomene wie des Sports für die Kunst nicht unterschätzt werden.“
  • Book of Games
    Supplement to Metropolis M No. 5 (2009)
    Metropolis M
    Specially produced supplement for issue No. 5 (2009) of the dutch contemporary art magazine "Metropolis M", in which artists created small games for the reader to play.
  • Two Minutes of Stand - Still
    A Collective Performance by Yael Bartana
    Florian Malzacher, Stefanie Wenner
    Contemporary ideas of history have bid farewell to the concept of one big narration as a hegemonic product that excludes other histories.
    20.60 €
  • Healing The Museum
    Grace Ndiritu
    "Healing The Museum" is a mid-career monograph looking at Grace Ndiritu’s diverse practice over the last twenty years, which encompasses performance, film, social actions, painting, publications, textile work, and collection research.
    25.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions