Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 119
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Tortuga
    Beate Mohr
    Gleich einer Schatzkiste gibt es auf den 37 Fotogrammen eine Fülle verschiedenster Juwelen aus Natur und Alltag zu entdecken.
  • Günther Selichar
    screens, cold
    Günther Selichar, Hubertus von Amelunxen, Robert C. Morgan, …
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Günther Selichar: screens, cold im Espai Lucas, Valencia und im Project Space der Kunsthalle Wien, Frühjahr 2001
  • Ulrike Lienbacher Katalog
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
    Reinhard Braun, Silvia Eiblmayr, August Ruhs
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
  • The Monuments of Passaic
    Has Passaic replaced Rome as the eternal city?
    Robert Smithson
    This text was originally published in 1967 together with some photographes from Smithson.
  • Gebilde
    Erik van der Weijde
    Dieses Textbuch begleitet die Ausstellung: »Erik van der Weijde. Gebilde« zu sehen bei Camera Austria (6.12.2014 bis 15.2.2015).
    10.00 €
  • Fuss auf Buch
    Ines Turian
    The photo of a woman’s leg stepping onto an open book when climbing out of bed served as inspiration. I asked some of my friends to take a picture for me according to these guidelines. They should photograph themselves stepping on a book with their bare feet. It was agreed that the authors of the photos remain anonymous
    16.00 €
  • Fotografie
    Michael Ziegler
    Malerei und Zeichnung, aber immer auch Fotografie - sind die bevorzugten Medien des Künstlers Michael Ziegler.
  • Relax: die belege / les quittances / the receipts
    chiarenza, hauser, co
    «die belege/les quittances/the receipts» von RELAX (chiarenza & hauser & co) ist eine Ausstellung im CentrePasquArt in Biel und ein Künstlerbuch. Beide beschäftigen sich mit der Tatsache, dass sich im zeitgenössischen Ausstellungsbetrieb vermehrt betriebswirtschaftliche Fragen vor die inhaltlichen Fragen der Kunst drängen.
  • Design is a state of mind
    Martino Gamper
    This catalogue is published on the occasion of the exhibition design is a state of mind ath he Serpentine Sackler Gallery, London, in collaboration with Museion, Bolzano, Italy and Pinacoteca Giocanni e Marella Agnelli, Turin, Italy.
    15.90 €
  • Recht auf Einsicht
    Peter Engelmann
    Die Edition Passagen begann mit einem in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Buch. Zum ersten Mal erschien ein „Photoroman“ in einer philosophischen Reihe, eröffnete diese sogar. Eine Serie von Photographien. Und ein Text von Jacques Derrida.
  • Wait until the night is silent
    Iris Andraschek
    Das neue Künstlerbuch von Iris Andraschek zeigt die selbstbestimmte naturnahe und alternative Lebensform einer Gruppe von Menschen in Canada. Die 2002 und 2010 entstandenen Bilder changieren zwischen Realtät und Fiktion und zeigen eine fast märchenhafte Communitas als utopischen Gegenentwurf zu den Zwängen der Industriegesellschaften mit ihren Arbeits-, Freizeit- und Konsumregimes . Die Serie aus dem Jahr 2002 ist während einer Residency in Durham, Ontario entstanden. Im Jahr 2010 ist die Künstlerin nochmals dorthin gereist um diese Arbeit zu vollenden und einige Protagonist_innen und den Ort in einer gewissen zeitlichen Distanz noch einmal zu fotografieren.
    33.00 €
  • Wiel Arets – Bas Princen
    John Bezold, Ludovic Balland, Bas Princen
    Bibliophil und stimmungsvoll: das Architekturbuch über Architekturbücher Projekte aus der Arbeit von Wiel Arets Architects, Fotografien von Bas Princen
    58.00 €
  • "Die Galerie experimentiert mit ihrem eigenen Sinn."
    Vera Vogelsbergers Konzept und Programm für die Galerie der Stadt Schwaz von 1994 bis 1998
    Andrea Hörl
    Der Buchtitel ist ein Zitat von Vera Vogelsberger, langjährige Mitarbeiterin der Kunstsammlung und Archiv der Univeristät für angewandte Kunst Wien, aus dem Jahr 1996.
    25.00 €
  • Nacht
    Andreas Züst
    The photos in Nacht were originally presented as a slide show, the form of presentation preferred by Andreas Züst. The current book represents the photos in the original order as presented by him utilizing. A very special technique of printing, offset together with lithography, characterizes the 80-piece series.
  • Rota
    Maximilian Rossner
    Art book by Maximilan Rossner, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Horseday
    Mohamed Bourouissa
    Algerian-born photographer Mohamed Bourouissa is interested in systems, in how society—and particularly subcultures—are structured.
  • Family comes first
    Nora Bibel
    In India, the joint family is a sacred institution deeply rooted in Hindu heritage. New lifestyles and social codes pose a growing challenge to traditional values and established roles and rites. But what still remains is the idea of Family Comes First even in a fast-growing city like Bengalore.
    35.00 €
  • Wien Hotel
    Wolfgang Thaler
    Through his photographs of lobbies captured in more than two hundred hotels in Vienna, Wolfgang Thaler has succeeded in portraying an entire city, the hybrid face with which it welcomes and takes leave of its guests, offcially and incognito. (Andreas Spiegl)
    39.00 €
  • Architektur of Time D
    Hiroshi Sugimoto
    Das großzügig gestaltete, exzellent in sechs Farben gedruckte Buch enthält die Serien »Seascapes«, »Architectures«und erstmals die Werkgruppe »Pinetrees« sowie die von Sugimoto fotografierte eigene architektonische Installation zum Thema »Noh-Theater«. Die eindrucksvolle, in enger Zusammenarbeit mit Sugimoto von Martina Goldner gestaltete Publikation enthält Texte von Thomas Kellein, Eckhard Schneider und Hiroshi Sugimoto.
  • Die Fotografin Gerti Deutsch
    Arbeiten 1935 - 1965
    Kurt Kaindl
    Wenn Sie den Namen Gerti Deutsch nicht kennen, sind sie offenbar zu jung, um Picture Post gelesen zu haben. Ihr Name stand dort in den 1930er und 1940er Jahren regelmäßig unter den interessantesten Fotoreportagen. (Wolf Suschitzky, 2010)
    29.00 €
  • POSITIO
    Recherche anhand eine gefundenen Buches
    Nicola Reiter
    Im Juni 2003 wurde in der Allgäuer Gemeinde Durach ein über hundert Jahre altes Buch mit dem Titel »Heiligen-Legende« gefunden.
  • Maximilian Pramatarov
    Confrontations down the danube
    Boris Manner
    "Die Fotografien dieses Buches entstanden während einer vom Zentrum für Kunst - und Wissenstransfer im Jahr 2005 organisierten Schifffahrt, die von Wien ausgehend die Donau hinab bsi ans Schwarze Meer führte. Maximilian Pramatarov war unter den mehr als 20 StudentInnen der Universität für angewandte Kunst, die an diesem Projekt teilnahmen." (Vorwort: Boris Manner)
    10.00 €
  • Dennis Gun
    Jürgen Schilling
    Dennis Gun (*1956 in Istanbul) studierte Malerei und Kunstphilosophie an der Akademie der bildenden Künste in Wien sowie parallel dazu auch Astrophysik. Die Monografie zeigt Werke des Künstlers aus den Jahren 2008 bis 2010.
  • Archive of Kveta Fulierova / Family
    Petra Feriancova
    This book is an attempt at grasping an important part of Květa Fulierová’s archive, which holds a selection of negatives and printed black and white photographs stowed away in envelopes, marked according to themes and sorted chronologically in chocolate boxes.
    25.70 €
  • FV
    Alternative Scene of the Eighties
    Breda Škrjanec
    The catalogue to the FV, Alternative Scene of the Eighties exhibition shows the life of underground culture and the alternative scene in Ljubljana during the 1980s.
  • so-VIELE.de Heft 36 2015
    Kunst Buch Werke. Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications
    Hubert Kretschmer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • HAIR SUCKS!
    Jaanus Samma
    “Hair Sucks!” by Jaanus Samma is a series of hand-knitted sweaters with patterns based tags found in urban space.
  • RÄUMLICH
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini gehört heute zu den internationalen Top-Ten der Architekturfotografi e. 1991, 1996 und 2004 war sie prominent an der Architekturbiennale in Venedig vertreten.
  • Country
    Alice Musiol
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung "Alice Musiol – Country", welche zwischen 27.11.2016 und 5.2.2017 im Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf stattfand.
  • Documentation Céline Duval
    N° 39: les bois
    Céline Duval, G. Tortosa, J.S. Desroc
    4 pages, format pliè
  • Imperfect Beauty in Daily Life
    Casper Chan
    These magazines intend to show another way to appreciate things. The project designing “Ambiguity” and “Simplicity” magazines for Fabrica is an attempt on re-definition of beauty in our daily life.
  • The Artist Observed
    SIDNEY B. FELSEN
    'The spirit of Gemini is best captured by the word 'collaboration.' It's about artists and printers working hand in hand to create works of art. This same spirit prevails when I take photos. There's a trust extended by the artists, allowing me to share so many special moments with them.' -Sidney Felsen
    178.00 €
  • Salt and Silver
    Early Photography 1840-1860
    Polly Fleury
    Salt prints are the very first photographs on paper that still exist today. Made in the first twenty years of photography, they are the results of esoteric knowledge and skill.
  • Bound
    Christina McBride, Roberto Bravo
    This book is the outcome of a project between Christina McBride and I and our journey through Chile and Argentine Patagonia.
    35.00 €
  • Porträts der Entwurzelung
    D'Oras Fotografien in österreichischen Flüchtlingslagern
    Magdalena Vuković
    In Wien und Paris galt d’Ora einst als angesehene Porträtistin der Reichen und Mächtigen, der Schönen und Berühmten. Unter dem nationalsozialistischen Regime verlor die Fotografin Familie, Status und Besitz. Diese bittere Erfahrung der Entwurzelung lenkte ihren Blick auf Menschen am Rand der Gesellschaft.
    15.00 €
  • Hotel
    Arnaud Maggs
    Arnaud Maggs has produced a book of 165 b/w photographs depicting Paris hotel signs organized by typographical style.
  • FH
    Matthias Herrmann
    This publication shows the works of Frederick Charles Herko.
    22.00 €
  • Ein Haus für Mozart in Salzburg
    Band 1: Die Baugeschichte in Fotografien Band 2: Die Baugeschichte in Zahlen und Daten
    Meist wird das Genre der Architekturfotografie mit den dokumentarischen Eigenschaften der Fotografie in Verbindung gebracht. Die Fotografen und Künstler Rainer Iglar, Michael Mauracher und Andrew Phelps
  • Lange Weile
    Tina Bara
    Das Fotobuch 'Lange Weile' beinhaltet eine Auswahl von 400 schwarz-weißen Fotografien, die Tina Bara zwischen 1983 und 1989 in Ost-Berlin, der DDR und auf Reisen aufgenommen hat. Kombiniert mit Texten in der Form von Untertiteln ist dieses Künstlerbuch das Buch zu einem Foto-Film. Die Künstlerin erzählt aus der heutigen Perspektive vom Beginn ihrer künstlerischen und fotografischen Arbeit verbunden mit weiblicher Identitätssuche und einer subversiven, melancholischen Auflehnung gegen das diktatorische System der DDR.
    348.90 €
  • Easter Trouble
    Jim Reed
    This publication celebrates the first year of Easter Trouble Press, by curating together a diverse group of images relating to the Easter holiday.
  • Used Future #8
    Simon Haenni
    "Used Future #8" shows the photograph of a poodle dog, made by Simon Haenni.
  • Hiding in Plain Sight
    Ben Alper, Stanley Wolukau Wanambwa
    Significantly expanding the scope and functions of the HaFI pamphlet series, Ben Alper and Stanley Wolukau-Wanambwa present visual unknowns and forgotten gestures from the defunct archives of American mid-century news photography. Carefully curated and collated, their iconographic essay, a Bilderatlas of sorts, explores in depth the notion of “hide,” and of what forces normative relations to the visible serve to veil. How can, how should these images be looked at? And how do they unsettle the contemporary gaze?
    11.00 €
  • The story Tellers
    MANJA VADLA
    The art book titled Tell me your story, was made on the base of my residency visit to FlaxArt Studios Belfast, Northern Ireland in year 2007.
  • Non Azione
    Gianpietro Sono Fazion
    Der Ausstellungskatalog ist eine Hommage an den Künstler Gianpietro Sono Fazion, welcher mit den Mitteln der Fotografie einer mystischen Beziehung zur Natur nachspürt.
  • Apparent Extent
    Johanna Billing, Christian Jendreiko, James Thomas, …
    Texts by Johanna Billing, Christian Nae, Christian Jendreiko, William Tyler, and James Merle Thomas. Photos by Jörg Koopmann. Collages by Martin Fengel
  • B-Boys, Fly Girls & Horticulture
    Paul Hutchinson
    Das Buch B-Boys, Fly Girls & Horticulture dokumentiert das Fotoprojekt von Paul Hutchinson, das der Hip-Hop-Szene in Deutschland und Indien gewidmet ist.
    28.00 €
  • Der schöne Mann
    Das Magazin
    Kai Lehmann, Ursula Zillig, Annette Geiger
    Eine Publikation der Hochschule für Künste Bremen mit Interviews mit: Joachim Baldauf, Berlin / Christopher Breward, London / Liliana Cacopardo, Zürich / Arnold Gevers, Paris / Lena Meltzer, Stockholm / Andreas Kronthaler, London / Peter Wiesmann, Paris und Essays von: Wolfram Bergande, Kolja Burmester, Annette Geiger, Judith Gerdsen, Julia Preckel u. a.
    14.40 €
  • Vorschläge für eine bunte Stadt
    Fassaden im Vicelinviertel Neumünster
    Jennifer Eckert, Markus Kleinloh
    Die Publikation zeigt farbige Fassaden, die Studierende der Malereiklasse im Vicelin-Viertel in Neumünster realisiert haben.
    10.00 €
  • ZEHN
    Grit Schwerdtfeger
    ZEHN ist eine sensible fotografische Annäherung an Kindheit. An fast jedem Tag eines ganzen Jahres porträtierte Grit Schwerdtfeger auf dessen eigenen Wunsch hin ihren Sohn Lorenz, damals zehn Jahre alt. Die Langzeitstudie in verdichteter Form gibt nicht nur Einblick in die Entwicklung eines Kindes, sondern erzählt auch von der Beziehung zwischen Sohn und Mutter.
    33.00 €
  • Der Mondo Punkt
    Gastausstellung der Konsumbäckerei Solothurn im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
    Mit dem Titel «Der Mondopunkt» verbindet sich die Erinnerung an jene Bücher, mit denen in der Schweiz eine ganze Generation die Welt kennen lernte.
  • Whatever the Case
    Photos
    Markus Mittringer
    "Mittringer ist seit mehr als 25 Jahren teilnehmender Beobachter der österreichischen Kunstszene. Seine Fotografien sind nicht ergebnisorientiert, er inszeniert nicht, beleuchtet nicht, braucht weder schweres Gerät noch privilegierten Zugang, denn schließlich will er auch an jenem Geschehen, das er fallweise verdichtet, teilhaben.“ (Alfred Weidinger)
    28.00 €
  • Workshop of the Film Form
    Warsztat Formy Filmowej
    Marika Kuźmicz, Lukasz Ronduda
    Workshop of the Film Form provides an in-depth overview of the achievements of Warsztat Formy Filmowej (WWF; Workshop of the Film Form), a group of avant-garde artists who were working at the Leon Schiller National Higher School of Film, Television and Theatre in Lodz, Poland, between 1970 and 1977.
  • Tanzen, Sehen
    Die Ausstellung “Tanzen, Sehen” betrachtet den Tanz aus der Sicht der Bildenen Kunst seit den sechziger Jahren bis heute.
  • Norbert Artner
    Studios/ 2008-2012
    Texte von Stefanie Hoch, Martin Hochleitner
    Die vorliegende Publikation stellt erstmals Norbert Artners Fotografien seiner Serie Studios vor. 2008 begann er, systematisch Ateliers zu fotografieren – zunächst in Linz und Wien, später auch in Berlin, Amsterdam, Peking, Shanghai und Hangzhou. Hg. Ed.: Landesgalerie Linz Gestaltung: Norbert Artner (dt./engl.)
    20.00 €
  • Isabelle Muelbacher
    obstruct-abstrakt
    Galerie Edition Stalzer
    Anlässlich der Austellung Isabelle Muehlbacher erschien dieser Katalog, der aus Bildern der ausgestellten Kunstwerke zusammengestellt ist, ohne begleitenden Text.
  • On the Verge of Visibility
    Wolfgang Tillmans
    Since establishing his reputation in the youth and club culture of 1990s London, Tillmans has become one of the most influential artists of our time. His continued exploration of photography as a means to communicate reality is one that inspires and moves in its wonder and its intelligence.
  • No ART Around
    Über die (Un)Möglichkeit ein Restaurant als Kunst zu betreiben
    Anneli Käsmayr ()
    Von 2007 bis 2010 betrieb das dilettantin produktionsbüro in Bremen das Gastraumprojekt ‚dreijahre’, ein konzeptionelles Restaurant, dem die Frage zugrunde lag: Kann das Kunst sein?
  • Ai Weiwei: Architecture
    Caroline Klein
    Erst durch das olympische „Vogelnest“ wurde bekannt, dass der chinesische Künstler Ai Weiwei auch als Architekt Maßstäbe setzt. Das gemeinsam mit dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfene Pekinger Nationalstadion markiert den Höhepunkt einer regen Bautätigkeit.
    25.70 €
  • Case Study
    Borjana Ventzislavova
    „Case Study“ ist der Titel des ersten Werkkataloges der in Wien lebenden Künstlerin Borjana Ventzislavova, herausgegeben von der bäckerstrasse4 – plattform für junge kunst anlässlich der Einzelausstellung der Künstlerin.
    30.00 €
  • Tragedy of a Venus, 1975
    Tragedija Jedne Venere, 1975
    Sanja Ivekovic
    In her serial photo montages "Tragedy of a Venus" (1975) Sonja Ivekovic juxtaposes media images with private pictures that contain parallels in poses and props. The found-footage material employed ranges from advertisements and pictures of Marilyn Monroe, to newspaper cuttings that show, on the one hand, everyday misfortune, and, on the other, the glorified life of high society. In addition to the photo montages, video works by the artist made since the mid-seventies will be shown, in which she features as a protagonist. Inscribing herself into the public discourse, Ivekovic thus makes visible collective social codes of behavior and their origins in the gender-specific, standardized patterns employed by mass media.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 33
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions