Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Blue
  • Wolfgang Thaler
    Mep'Yuk
    Wolfgang Thaler
    Mep'Yuk
    25.00 €
  • STORIST
    Helmut Kandl, Johanna Kandl
    STORIST, ein Geschichten- und Bilderbuch, greift auf ein Lager von Erinnerungen, Relikten und Dokumenten zu.
    25.00 €
  • The Locations
    Margot Zanni
    Margot Zanni legt mit «The Locations» eine raffiniertes Buch vor: Inhaltlich monografisch angelegt, erhält die Publikation durch die direkte Umsetzung der Arbeiten den Charakter eines Künstlerbuches.
  • Amerika
    Carsten Rabe
    Keine der Fotografien im Fotobuch »Amerika« wurde in Amerika fotografiert. Die Betrachter erfahren nicht, wo diese Bilder entstanden sind.
    40.10 €
  • Portrait Photographs
    Bernhard Fuchs
    Portrait – Photographs ist die erste umfassende Monografie des aus Österreich stammenden, in Düsseldorf ansässigen, Fotografen Bernhard Fuchs. (Engl.)
    33.00 €
  • Glory Days
    Maria L. Felixmüller
    GLORY DAYS is a photobook by Maria L. Felixmüller, a Leipzig based artist and photographer. It got shortlisted for the Dummy Award of the 6th Fotobookfestival Kassel 2013 and it is self published march 2014 by the help of crowdfunding.
  • Saudade
    Jakob Sinn
    Lisbon, 2016 Photographs: Jakob Sinn
    18.50 €
  • Twenty-Seven Kilometres
    Tim O'Riley
    Twenty-Seven Kilometres is based on Tim O’Riley’s experience of looking at CERN, the European Laboratory for Particle Physics in Geneva.
    15.90 €
  • Appunti per una grande enciclopedia dello spazio scritta e illustrata senza uscire di casa
    Matteo Terzaghi, Marco Zürcher
    Die «Notizen für eine grosse Enzyklopädie des Raums, geschrieben und illustriert, ohne das Haus zu verlassen» erschien zur Ausstellung «Positions in space 12» der beiden Künstler im Frühjahr 2012 im International Institute of Architecture in Vico Morcote.
    17.00 €
  • Technik & Methode
    Künstlerische Prozesse der Bildfidung
    Fotogalerie Wien
    Als Jahresschwerpunkt 2011 hat das kuratorische Team der Fotogalerie Wien in Zusammenarbeit mit dem Fotokünstler Thomas Freiler das Thema „Technik & Methode – künstlerische Prozesse der Bildfindung“ gewählt. (German/English)
    19.00 €
  • Christina Goestl, Body Code Electro Ocean - Band 2
    Christina Goestl: Body Code Electro Ocean. Dieser Band erscheint gemeinsam mit Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen.
    19.00 €
  • Familienbande
    Katharina Mayer
    Seit dem Jahr 2000 wächst Katharina Mayers große Werkgruppe familia, Familienportraits mit Menschen aus vielen Ländern und unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen. Ob Künstler-, Flüchtlings-, Lehrer- oder Unternehmerfamilie, jedes der unmittelbar im häuslichen Umfeld mit kleinen szenischen Eingriffen entstehende Bild ist ein Einblick in eine persönliche Biografie.
    39.00 €
  • 40/40
    Des Königs Bärte oder Haare
    Volker Renner
    Zum 40. Todestag von Elvis Presley und zum 40. Geburtstag von Thomas Renner. (2017)
    28.80 €
  • Life in the woods
    Alexander Braun
    o.A.
  • Horaivka
    Anatoliy Babiychuk
    Seit 2009 fotografiert der aus der Ukraine stammende und nun in Wien lebende Fotograf Anatoliy Babiychuk regelmäßig bei seinen Besuchen in Horaivka, einem kleinen Ort in der Mittelukraine. Das Interesse des Fotografen gilt dabei den Bewohnern in ihrem einfachen Alltagsleben, das sich in der archaischen Struktur des dörflichen Lebens, im Kindergarten, der Grundschule, in einer Postfiliale, zwei kleinen Geschäften, einem Dorfklub und einer Erste-Hilfe-Station abspielt.
    33.00 €
  • Resistance
    Ali Kazma
    Ali Kazma will represent Turkey with a video series under the title Resistance at the 55th International Art Exhibition, la Biennale di Venezia from 1 June to 24 November 2013. Curated by Emre Baykal, the Pavilion of Turkey will be located at Artiglierie, Arsenale.
  • scum bag fag mag
    #16 Retard Hard
    Ahole McGuire
    "scum bag fag mag" is a special interest magazine originating in New York.
  • The Incantation of the Disquieting Muse
    On Divinity, Supra-Realities or the Exorcisement of Witchery
    Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Federica Bueti
    How do 'witchery' phenomena and practices manifest within cultural, economical, political, religious and scientific spaces in Africa and beyond?
    19.50 €
  • Mood Disorder
    David Horvitz
    Mood Disorder documents the propagation of a photograph of David Horvitz across the internet.
    18.60 €
  • Body, Code, Electro Ocean - BAND 2
    Christina Goestl
    „Body, Code, Electro Ocean“ ist eine visuelle Rundreise durch die Arbeiten der Künstlerin. Queere Diskurse werden thematisiert, zb. in der Performance „All Sexes Welcome“, einer radikalen audiovisuellen Demontage binärer Geschlechts-Definitionen.
    19.50 €
  • A Way Beyond Creative Industries
    Richard Florida, Tom Peters
    Globale Perspektiven in der Kreativwirtschaft (German/English)
    24.90 €
  • An Arrival Tale
    Mario García Torres
    Appropriation, storytelling, reenactment, and reportage are some of the strategies that the Mexican artist Mario García Torres deploys to uncover (hidden) histories, narratives, and strategies embedded in sites and places and thereby to highlight the limitations of factual evidence and the agency of historical records and objects.
    29.00 €
  • The Furtastic Adventures Of The Cabbit And The Folf
    Charlotte Lybeer
    As a photographer Charlotte Lybeer combines the curiosity of a journalist researching actual phenomena - symptoms of the global, capitalist crisis - with the empathy of a detective infiltrating enclosed worlds and with the sensibility to capture how fiction transforms reality.
  • post-
    Dmitry Vyshemirsky
    Das Buch „post-“ des russischen Photographen Dmitry Vyshemirsky ist ein Einblick in den postdeutschen und den postsowjetischen kulturellen Raum der Kaliningrader Region, der russischen Exklave an der Ostsee.
    56.60 €
  • Studio Stills
    Franz Bergmüller
    Bergmüllers gedrucktes Künstlerbuch konzentriert sich auf das Atelier als mythischen Ort der Inspiration und Produktion. Wir gehen auf eine Reise durch den Raum in 50 Bildern und begegnen dabei auch einigen Werken des Künstlers. (Englisch, Deutsch)
    33.00 €
  • Allora & Calzadilla: & Etcetera
    ALLORA, JENNIFER, GUILLERMO CALZADILLA.
    Die Künstler haben vor zehn Jahren begonnen ein Bildarchiv anzulegen. Keines dieser Bilder wurde bisher als Anregung oder Vorlage für Arbeiten gebraucht. Mehr als 160 dieser Bilder werden hier erstmals publiziert.
  • @rt_rhyme
    Darren Bader
    Begun on Instagram in 2017 as part of Bader’s exhibition at Museo Madre in Naples, @rt_rhyme is a series of photographs that pair artworks (identified by artist (sur)name) with various rhyming objects or actions: spoons in front of a Koons, cobble held next to a Schnabel, Sherman matched with some German and a crawl below a Saul.
    27.00 €
  • The Human Snapshot
    Thomas Keenan, Tirdad Zolghadr
    The Human Snapshot draws upon a conference of the same name organized by the LUMA Foundation and Center for Curatorial Studies at Bard College that took place in Arles, France, in 2011.
    36.00 €
  • begegnungen mit deutschen
    encounters with germans
    Stefan Roemer
    Das Thema von Stefan Römers Zyklus »Begegnungen mit Deutschen« aus Kurztexten und Schwarzweiß-Fotografien ist der dokumentarische Blick und seine Repräsentation.
    19.80 €
  • Hier ist schön
    Grazer Ansichtskarten
    stadtmuseumgraz
    "Hier ist es schön" - ist der Titel des Ausstellungskataloges über Ansichtskarten aus der Sammlung des stadtmuseumgraz, nach dem Titel eines Essays über Ansichtskarten von Robert Musil in seinem Nachlaß zu Lebzeiten.
    15.50 €
  • Mirrors And Others
    Image Text Louvre
    Andreas Schulze
    Andreas Schulze hielt sich 2011 mit einem Stipendium in Paris auf. Irgendwann besuchte er den Louvre, ließ sich vom Strom der Touristen mitreißen, schaute sich Bilder an, traf einen alten Freund und begann seine Serie "Louvre" zu fotografieren.
    26.80 €
  • Licht am Horizont
    Peter Angermann
    "Peter Angermann, 1945 in Rehau in Oberfranken, Bayern, geboren, studierte zunächst von 1966 bis 1968 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, bevor es ihn im Herbst 1968 in die Klasse von Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf zog. Von seinem Lehrer stets mit Lob bedacht, wurde er dennoch – und womöglich gerade deshalb – zum Mitbegründer der legendären YIUP-Gruppe, die seit 1969 innerhalb der Akademie und vor allem in der Beuys-Klasse mit provokanten Aktionen auch gegen Beuys selbst auf sich aufmerksam machte. Von 1996 bis 2002 war Angermann Professor für Malerei an der Städelschule, Frankfurt am Main, von 2002 bis 2010 Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
    39.10 €
  • And Yet My Mask is Powerful
    Basel Abbas, Ruanne Abou-Rahme
    "And Yet My Mask is Powerful" emerges from an exhibition by multimedia artists Basel Abbas and Ruanne Abou-Rahme, held at Carroll / Fletcher in London in 2016.
    35.00 €
  • Leonore Mau
    Porträts
    Erich Brinkmann
    "Denn die Fotografie ist das Auftreten meiner selbst als eines anderen: eine durchtriebene Dissoziation des Bewusstseins von Identität." (Roland Barthes)
    30.90 €
  • A Contrived Past
    Korrie Besems
    The current urban landscape in the Netherlands is more and more derived from neo-traditional architecture: complete suburbs are built in this style. The houses appear old but gleam with newness. Project developers do not sell individual houses but 'images' that look familiar and safe. Colourful artist's impressions on billboards with appealing slogans win still hesitant buyers over. Many picturesque examples from the history of Dutch architecture are nonchalantly copied and some locations could be mistaken for Disneyland. Examples from other countries are also popular; colonial houses from the southern United States and the 'Medieval' Tuscany village are most in demand.
    32.50 €
  • SOG
    Tobias Köbsch
    So unterschiedlich Tobias Köbschs malerische und plastische Arbeiten auch erscheinen, thematisieren sie doch immer wieder dieselben Beobachtungen und Mechanismen: die Verschränkung von Medialität und Realität im gegenwärtigen Leben und daraus resultierend die Frage nach den Kernbestandteilen heutiger Identität und Weltgewissheit.
    22.80 €
  • Space_Surrogates
    Philipp Lachenmann
    Mit einer 18x24cm Grossbildkamera photographierte Lachenmann Surfer, die im Nebel und Dunst auf die Welle warten. Die Stimmung entspricht nicht der üblichen Sehweise solcherart Motive. Entstanden sind Photos mit einer sehr eigenen Atmosphäre und einem ungewöhnlichen Bildaufbau ohne Horizont und einer kulissenhaften Szenerie.
    15.50 €
  • Re-Build-ings
    Brian Mc Kee
    Publication to the exhibition "Urbanus" at the Galerie Hilger Wien. - Signiertes Exemplar (Deutsch/Englisch)
  • Fotografien von den Rändern Wiens
    Elfriede Mejchar
    Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Stadtfotografin Elfriede Mejchar, mit wichtigen Zyklen von den 1960er-Jahren bis heute.
  • Index
    Dominik Buda
    Kirchen und Kathedralen fotografiert von Maria Buda.
  • Piece de cinema
    Ines Lechleiter
    Ines Lechleitner's Pièce de Cinéma comprises images, sound and text which follow Isabelle Oglivie, a young mentally handicapped woman who is engaged in making a film. Lechleitner, as Isabelle's assistant as well as her chronicler, accompanies Isabelle as she discusses her film project with filmmakers, artists and philosophers, and documents her approaches to image-making and language.
  • Hubertus von Hohenlohe
    Enter my Universe CD im Fotobuch
    Limited Edition mit Bildteil von Hubertus von Hohenlohes Album "Enter my Universe" von 2005.
  • Gebilde
    Erik van der Weijde
    Dieses Textbuch begleitet die Ausstellung: »Erik van der Weijde. Gebilde« zu sehen bei Camera Austria (6.12.2014 bis 15.2.2015).
    10.00 €
  • Border Horizons
    Doris Frohnapfel
    o.A
    29.00 €
  • Cyanotypes
    Christian Marclay
    Cyanotypes documents six distinct series of cyanotypes produced by visual artist, performer, and composer Marclay in collaboration with Graphicstudio.
  • I`m so bored
    Simon Brugner
    EDITON 6/30 Künstlerbuch. Nummeriert. Farbabbildungen.
    21.00 €
  • Rohmodelle/Raw Models
    Birgit Schlieps
    "In the desert a dream dries up". A headline in the newspaper was the reason to visit the modernistic city of Aktau at the Caspian Sea. Aktau, formerly Schewtschenko, is a Soviet planned city, built in the 60’s to exploit the uranium deposits in the steppe. Now that Kazakhstan is independent the city is being transformed by a European-Asian version of capitalism.
  • Blow Up
    Cassandra Coblentz, Lyle Ashton Harris
    o.A.
  • Found Photographs
    Bernhard Cella
    Postkartensammlung.
    10.00 €
  • The Racoon's Postcard collection, "Mr Racoon"
    A bandit's mask and ringed bushy tail identify this little fellow.
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • orte blicken landschaft
    Nikolaus Schletterer
    Nikolaus Schletterer arbeitet an einer Phänomenologie der Wahrnehmung von Landschaft, der virtuell gespeicherten Bedeutungen von Orten und der kleinen, scheinbar nebensächlichen Dingen
  • Discovery
    Sladjan Nedeljkovic
    Der 1969 im ehemaligen Jugoslawien geborene Künstler übersiedelte mit seinen Eltern 1982 in den Kanton Zug; heute lebt und arbeitet er in Berlin. Nedeljkovic wurde von der Schweizerischen Eidgenossenschaft und vom Kanton Zug mit Förderbeiträgen ausgezeichnet und war mehrmals in Gruppenausstellungen im Kunsthaus Zug vertreten. Welche Rolle spielen fotografische Bilder für Sie im Alltag? Wie entsteht ein persönliches ‹Bild von der Welt? Setzt es sich nicht aus unzähligen Einzelbildern zusammen? Woher stammen diese? Wer hat sie wofür gemacht? Sladjan Nedeljkovics Ausstellung hat mit der Frage nach Bildern, ihrem Sinn und ihrer Rolle in der heutigen Gesellschaft zu tun. Wo liegt die Grenze zwischen kollektiven und individuellen Bildern? Wie bestimmen oder inspirieren sie bewusst und unbewusst unser Denken und Fühlen? In der neuen Werkreihe ‹Konstellationen› schafft Nedeljkovic ‹offene Rahmen› für eine Fülle ganz verschiedenartiger Fotografien, deren mögliche Zusammenhänge es in der Ausstellung DISCOVERY im Südtrakt des Kunsthauses zu entdecken gilt. Man konsumiert die Bilder nicht, sondern setzt sich mit ihnen auseinander: Die aktiven Betrachtenden sind Partner einer stillen, nonverbalen Kommunikation. (Kurator: Matthias Haldemann)
  • Mizu no Oto - Sound of Water
    Asako Narahashi, Ring Kawauchi, Lieko Shiga et. al.
    This book was published on the occasion of the exhibition "Mizu no Oto - Sound of Water" curated by 3/3 in dialogue with Rinko Kawauchi.
  • Baby
    Picturing the ideal human, 1840-now
    Nederlands Fotomuseum
    On the occasion of the exhibition "BABY. Picturing the ideal human, 1840-now", Nederlands Fotomuseum, Rotterdam (22 March - 1 June 2008)
    22.00 €
  • Foucauld
    Das Verschwinden / La Disparition / Disappearance ...
    Markus Oberndorfer, Inge Marszolek, Wolf Langewitz
    Markus Oberndorfers Aufnahmen von Bunkeranlagen des NS-Regimes an den Stränden des Atlantikwalls im französischen Abschnitt rund um Cap Ferret ... (Deutsch/Englisch/Französisch)
    39.00 €
  • Diar El Mahçoul ديار المحصول
    Siedlung des eingehaltenen Versprechens
    Christian Wachter كرستيان وشتر
    In diesem Frühling, der inzwischen der „Arabische“ genannt wird, war ich, wie viele andere, überfordert von den Nachrichten aus Afrika und dem Nahen (und Fernen) Osten. – Weil das „Große“ und „Ganze“ so schwer zu verstehen und in den Blick zu bekommen ist, greife ich kleine Teile davon heraus:
    22.00 €
  • Eikon #100
    Special Issue
    Eikon
    Die Hundert erreicht man nicht so schnell, vor allem nicht als vierteljährlich erscheinendes Fachperiodikum, das, im Eigenverlag herausgegeben, nie als kommerziell erfolgreiches Massenblatt, sondern als hochwertiges Printprodukt für Fotografie- und Medientheorieinteressierte konzipiert war.
  • Wilhelm Brasse Fotograf 3444 Auschwitz 1940–1945
    MOCAK Museum für Zeitgenössische Kunst in Krakau
    Im März 2010 führte Maria Anna Potocka ein Gespräch mit Wilhelm Brasse. Das Buch und der Film sind das Ergebnis.
    23.70 €
  • Anblasen
    Kapielski
    "du nimmst jetzt mal dein gedrucktes Gesamtwerk her, stellst die Bücher von Merve, von Zweitausendeins, von Maas, Kramer, das zerzauste G.S.P. (große Scheiße passiert) und EVS-Zeug (Eigenverlag stinkt!) nebeneinander auf, schön mit Buchstützen links und rechts, und das lassen wir dann auch so aus Gummi als Aufblasstück herstellen! Und da haben wir dann eine Edition!"
  • Bernhard Fuchs
    Portrait Photographs
    Timm Starl
    Portrait Photographs
    33.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions