Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Blue
  • Previewed
    Fotografie aus Wien
    Markus Zahradnik
    Diplomarbeiten 2010: Fotoklasse Akademie der bildenden Künste/ Fotoklasse Universität für angewandte Kunst/ fotoK-Lehrgang für künstlerische Fotografie/ Schule für künstlerische Photographie
  • La jeunesse est un art
    Bice Curiger, Samuel Schellenberg, Madeleine Schuppli, …
    Zum 30-jährigen Jubiläum des Manor Kunstpreises, einem der wichtigsten Förderpreise des zeitgenössischen Kunstschaffens in unserem Land, präsentierte das Aargauer Kunsthaus, Aarau im Herbst 2012 mit «La Jeunesse est un Art» eine grosse Überblicksausstellung zum jungen, aktuellen Kunstschaffen in der Schweiz.
  • Piece de cinema
    Ines Lechleiter
    Ines Lechleitner's Pièce de Cinéma comprises images, sound and text which follow Isabelle Oglivie, a young mentally handicapped woman who is engaged in making a film. Lechleitner, as Isabelle's assistant as well as her chronicler, accompanies Isabelle as she discusses her film project with filmmakers, artists and philosophers, and documents her approaches to image-making and language.
  • Photographs for documents
    Vytautas V. Stanionis
    Eighty faces stare right into the camera. Some seem calm, some slightly frightened or confused, and others bluntly indifferent, if not somewhat ironic.
  • Blow Up
    Cassandra Coblentz, Lyle Ashton Harris
    o.A.
  • Obergrenze (Fuga)
    Christian Wachter كرستيان وشتر
    "... nur war es ihm manchmal unangenehm, daß er nicht auf dem Kopf gehn konnte." Wer auf dem Kopf geht, meine Damen und Herren, - wer auf dem Kopf geht, der hat den Himmel als Abgrund unter sich. (Paul Celan)
    25.00 €
  • Trespassing - Nathalie Grenzhaeuser
    Nathalie Grenzhaeuser, Ursula Schöndeling
    Das Buch »Trespassing« ist die erste umfangreiche Monografie der Künstlerin Nathalie Grenzhaeuser. Die Publikation verbindet ihre beiden wichtigsten fotografischen Serien der vergangenen vier Jahre.
  • Anblasen
    Kapielski
    "du nimmst jetzt mal dein gedrucktes Gesamtwerk her, stellst die Bücher von Merve, von Zweitausendeins, von Maas, Kramer, das zerzauste G.S.P. (große Scheiße passiert) und EVS-Zeug (Eigenverlag stinkt!) nebeneinander auf, schön mit Buchstützen links und rechts, und das lassen wir dann auch so aus Gummi als Aufblasstück herstellen! Und da haben wir dann eine Edition!"
  • @rt_rhyme
    Darren Bader
    Begun on Instagram in 2017 as part of Bader’s exhibition at Museo Madre in Naples, @rt_rhyme is a series of photographs that pair artworks (identified by artist (sur)name) with various rhyming objects or actions: spoons in front of a Koons, cobble held next to a Schnabel, Sherman matched with some German and a crawl below a Saul.
    27.00 €
  • hit or miss
    Timotheus Tomicek
    Timotheus Tomicek, Victoria Dejaco
    Timotheus Tomicek präsentiert mit hit or miss seine Sicht auf die Welt.
    41.00 €
  • Found Photographs
    Bernhard Cella
    Postkartensammlung.
    10.00 €
  • Vele
    Tobias Zielony
    "Le Vele di Scampia" ist eine futuristische Wohnsiedlung im Norden von Neapel und ein Schauplatz des Camorra- Krieges. Ende der 1970er Jahre von Francesco di Salvo entworfen und ihrer städtebaulichen Struktur wegen weithin beachtet wurden "Le Vele" (Die Segel) schon vor ihrer Fertigstellung von Familien aus dem Mafia-Umfeld besetzt.
  • Who’s Afraid of Blue, Red and Green? (1990–2017)
    Günther Selichar
    Uli Bohnen, Dieter Buchhart, Christoph Doswald, …
    Günther Selichars bevorzugtes thematisches Arbeitsfeld sind die Medien und Massenmedien, um die sich seine künstlerische und theoretische Arbeit seit Anfang der 1980er Jahre dreht und bei der vor allem seit etwa 1990 die Grundlagen der (massen)medialen Bilder und ihre Visualisierungstechnologien in den Mittelpunkt gerückt sind.
    49.00 €
  • Freog Nr. 16
    Edited by Eric Troncy and Stéphanie Moisdon, Frog is an international art and architecture magazine. Published in October 2016 this issue features: Dominique Gonzalez-Foerster, Jim Shaw, Alex Israel / Bret Easton Ellis, Christian Rosa, Lili Reynaud Dewar, Sarah Lucas, Ugo
  • Familienbande
    Katharina Mayer
    Seit dem Jahr 2000 wächst Katharina Mayers große Werkgruppe familia, Familienportraits mit Menschen aus vielen Ländern und unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen. Ob Künstler-, Flüchtlings-, Lehrer- oder Unternehmerfamilie, jedes der unmittelbar im häuslichen Umfeld mit kleinen szenischen Eingriffen entstehende Bild ist ein Einblick in eine persönliche Biografie.
    39.00 €
  • Kate Newby
    Let the other thing in
    Rosemary Heather, Nicolaus Schafhausen
    In Kate Newby’s site-responsive installations, handcrafted and found objects are often combined with words or phrases to form artworks that engage with the particularities of place.
  • The Human Snapshot
    Thomas Keenan, Tirdad Zolghadr
    The Human Snapshot draws upon a conference of the same name organized by the LUMA Foundation and Center for Curatorial Studies at Bard College that took place in Arles, France, in 2011.
    48.00 €
  • Horaivka
    Anatoliy Babiychuk
    Seit 2009 fotografiert der aus der Ukraine stammende und nun in Wien lebende Fotograf Anatoliy Babiychuk regelmäßig bei seinen Besuchen in Horaivka, einem kleinen Ort in der Mittelukraine. Das Interesse des Fotografen gilt dabei den Bewohnern in ihrem einfachen Alltagsleben, das sich in der archaischen Struktur des dörflichen Lebens, im Kindergarten, der Grundschule, in einer Postfiliale, zwei kleinen Geschäften, einem Dorfklub und einer Erste-Hilfe-Station abspielt.
    33.00 €
  • The Kaddu Wasswa Archive
    A visual biography
    Andrea Stultiens, Kaddu Wasswa John, Arthur C. Kisitu
    The Kaddu Wasswa Archive by photographer Andrea Stultiens is the visual biography of Ugandan Kaddu Wasswa, born in 1933, who played a an important role in his community as a teacher and social worker.
    38.50 €
  • Grossglockner Hochalpenstrasse
    Hans Otte
    Die GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE wurde in der Zeit der Wirtschaftskrise zwischen dem ersten und dem zweiten Weltkrieg erbaut. Damit war die Pasterze, Mitteleuropas grösster Gletscher unterhalb des höchsten Berges von Österreich (Grossglockner; 3.798 m), für den Autoverkehr erschlossen.
  • Fredrik Vaerslev - All Around Amateur
    Martin Clark, Anne Pontégnie, Ina Blom, …
    Edited by Martin Clark, Anne Pontégnie, Steinar Sekkingstad Texts by Ina Blom, Martin Clark, Anne Pontégnie, Steinar Sekkingstad Fredrik Værslev's work navigates between different painterly traditions, and
  • The Incantation of the Disquieting Muse
    On Divinity, Supra-Realities or the Exorcisement of Witchery
    Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Federica Bueti
    How do 'witchery' phenomena and practices manifest within cultural, economical, political, religious and scientific spaces in Africa and beyond?
    19.50 €
  • Christina Goestl, Body Code Electro Ocean - Band 2
    Christina Goestl: Body Code Electro Ocean. Dieser Band erscheint gemeinsam mit Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen.
    19.00 €
  • Saudade
    Jakob Sinn
    Lisbon, 2016 Photographs: Jakob Sinn
    18.50 €
  • Maximilian Pramatarov
    Confrontations down the danube
    Boris Manner
    "Die Fotografien dieses Buches entstanden während einer vom Zentrum für Kunst - und Wissenstransfer im Jahr 2005 organisierten Schifffahrt, die von Wien ausgehend die Donau hinab bsi ans Schwarze Meer führte. Maximilian Pramatarov war unter den mehr als 20 StudentInnen der Universität für angewandte Kunst, die an diesem Projekt teilnahmen." (Vorwort: Boris Manner)
    10.00 €
  • From A to B & Back Again
    Jonathan Monk
    Chartered as it has been that the work of Jonathan Monk reaches into the past, looking in particular at the strategies of artists synonymous with the birth of conceptual art, adopting the language of conceptualism and infusing it with references he makes to his own personal history [...] Intro by Adam Carr
    13.00 €
  • I`m so bored
    Simon Brugner
    EDITON 6/30 Künstlerbuch. Nummeriert. Farbabbildungen.
    21.00 €
  • On the road In India
    Stefan Bohnenberger
    Das über die Jahrhunderte gleichbleibend große Interesse Europas an Indien hat bei den Europäern eine Vielzahl von mentalen Bildern Indiens hervorgerufen.
  • Gute Aussichten
    Junge deutsche fotografie / new german photography
    Im zehnten Jahr seines Bestehens präsentiert "gute aussichten 2013/2014" eine inhaltliche, ästhetische, mediale und formale Bandbreite, wie sie die junge deutsche Fotografie selten geboten hat.
    21.00 €
  • Performance under working conditions
    Allan Sekula
    Allan Sekulas Arbeiten zählen zu den meistdiskutierten Werken der zeitgenössischen Kunst. In der Kombination von Fotografie und Text behandelt er einerseits die gerade auch aktuell diskutierte Frage nach den Formen des Dokumentarischen. Inhaltlich leisten sie andererseits kontroverse Beiträge zu den Debatten um die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Globalisierung.
  • Liebesrisse
    Natalia Bougai
    sich ansehen. und hineinsehen. hinausgehen. weiter gehen. was bleibt, sind die blicke.in den bildern. bilder als spurensuche, als sprache des verzagens, des ausdrucks überhaupt. als ein weiterführendes gespräch. sprache als schmerzlinderung. räume wie wunden öffnen, bezüge herstellen, blick verlagern. zuwartendes scannen. schicht um schicht. die zeit anhalten. innehalten. verstehen wollen. fühlen können.
  • Amerika
    Carsten Rabe
    Keine der Fotografien im Fotobuch »Amerika« wurde in Amerika fotografiert. Die Betrachter erfahren nicht, wo diese Bilder entstanden sind.
    40.10 €
  • Body, Code, Electro Ocean - BAND 2
    Christina Goestl
    „Body, Code, Electro Ocean“ ist eine visuelle Rundreise durch die Arbeiten der Künstlerin. Queere Diskurse werden thematisiert, zb. in der Performance „All Sexes Welcome“, einer radikalen audiovisuellen Demontage binärer Geschlechts-Definitionen.
    19.50 €
  • B-Boys, Fly Girls & Horticulture
    Paul Hutchinson
    Das Buch B-Boys, Fly Girls & Horticulture dokumentiert das Fotoprojekt von Paul Hutchinson, das der Hip-Hop-Szene in Deutschland und Indien gewidmet ist.
    28.00 €
  • Lisl Ponger. Professione: fotografa
    Thorsten Sadowsky, Christiane Kuhlmann, Khadija von Zinnenburg Carroll
    Seit den frühen 1970er-Jahren arbeitet Lisl Ponger als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Fotografie und Film.
    25.00 €
  • Eikon #100
    Special Issue
    Eikon
    Die Hundert erreicht man nicht so schnell, vor allem nicht als vierteljährlich erscheinendes Fachperiodikum, das, im Eigenverlag herausgegeben, nie als kommerziell erfolgreiches Massenblatt, sondern als hochwertiges Printprodukt für Fotografie- und Medientheorieinteressierte konzipiert war.
  • Bernhard Fuchs
    Portrait Photographs
    Timm Starl
    Portrait Photographs
  • Iran 1970
    Gabriele Basilico
    In the summer of 1970, Gabriele Basilico set off from Milan in a Fiat 124, nominally heading for Kabul. The journey towards India was a rite of passage for the flower children generation, and Basilico had plans to take a series of photos to then sell on to some magazine. The journey didn’t quite turn out as planned, but in his personal archive, those shots were carefully stored away, and on more than one occasion, the Milanese photographer thought about turning them into a book. As Luca Doninelli writes in the introduction, this is “Basilico pre-Basilico”, a reportage stretching from Yugoslavia through to Turkey and Iran – which turned out to be the final destination of the trip – in which we may note the inklings of his vocation-to-be. The afterword by Giovanna Calvenzi, Gabriele’s travelling companion on that journey, tells the story of that adventure in an era of unprecedented freedom.
  • W(H)O IS WU?
    A cross-cultural artistic project.
    Fariba Mosleh
    Based on Fariba Mosleh´s book "Vienna Chinatown INvisible.
  • Vom Photo
    Eine Ausstellung in Buch, Film und Raum mit Arbeiten über das technische Bild. Ein Experiment, das losgelöst von Konventionen Fragen nach Wirklichkeit, Abbildungsverfahren und Ausstellungssituationen stellt. VOM PHOTO - Befreit von der Vorstellung, dass Photographie angekommen ist, zwischen essayistischen Party-Knipsen und topologisch-großformatigem Einfrieren.
    11.00 €
  • Streulicht-Kompendium (1-6)
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Mario Kiesenhofer )
    Magazine for photography & related matters. Das limitierte Streulicht-Kompendium enthält die Ausgaben 1-6 in einem Kartonschuber.
  • Unterwegs in den Osten
    Jachym Topol, Karel Cudlin
    »Unterwegs in den Osten«, der zweite Band der Reihe starfruit publications, die aussergewöhnliche Formen der Zusammenarbeit zwischen zeitgenössischen Autoren und Künstlern präsentiert, ist eine Koproduktion des renommierten tschechischen Dokumentarfotografen Karel Cudlin und des Schriftstellers Jachym Topol, der 2010 mit dem bedeutendsten Literaturpreis Tschechiens, dem Jaroslav-Seifert-Preis, ausgezeichnet wurde. Roma beim Leichenschmaus; der Tag, als Gorbatschow in Prag war; die Pinkas-Synagoge: Cudlins Bilder zeigen zum einen Szenen aus der Zeit des »tiefen Sozialismus«, sie dokumentieren das Alltagsleben in der Tschechoslowakei der 1970er und 1980er Jahre, als diese noch Mitglied des Ostblocks war.
  • Bound
    Christina McBride, Roberto Bravo
    This book is the outcome of a project between Christina McBride and I and our journey through Chile and Argentine Patagonia.
    35.00 €
  • Three Years Four Phases
    Andreas Sell
    Three years four phases ist die Dokumentation eines strategischen Vorgehens im alltäglichen Umgang mit den Gegebenheiten einer kapitalistischen Gesellschaftsform.
    10.00 €
  • Martel S.
    Ingo Mittelstaedt, Kunstverein Hannover
    Zur Ausstellung im Kunstverein Hannover gibt Ingo Mittelstaedt ein Fanzine heraus, das dem Leben und Werk der Künstlerin Martel Schwichtenberg (1896–1945) gewidmet ist.
    13.40 €
  • Ars Photographica
    Anne Thurmann-Jajes
    Als die Fotografie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblich an Bedeutung gewinnt, entsteht gleichzeitig mit dem Künstlerbuch ein neues Medium des künstlerischen Ausdrucks. Der Katalog »Ars Photographica – Fotografie und Künstlerbücher« dokumentiert erstmals die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Gattungen der neueren Kunstgeschichte.
    30.80 €
  • Schakolatta // Winterschlaf
    Harald Gsaller
    Entlang eines kakaofarbenen Prosafadens folgen wir Anton Glück, Anhänger eines privatimen Kakao-Kults, bei seinen Versuchen der „Transformation von Schokolade durch den Körper einer Frau“.Nach Experimenten in Prag, Wien und Venedig wird die minderjährige Ypsilon in Rom zur Komplizin seiner Obsessionen
  • Re-Build-ings
    Brian Mc Kee
    Publication to the exhibition "Urbanus" at the Galerie Hilger Wien. - Signiertes Exemplar (Deutsch/Englisch)
  • Discovery
    Sladjan Nedeljkovic
    Der 1969 im ehemaligen Jugoslawien geborene Künstler übersiedelte mit seinen Eltern 1982 in den Kanton Zug; heute lebt und arbeitet er in Berlin. Nedeljkovic wurde von der Schweizerischen Eidgenossenschaft und vom Kanton Zug mit Förderbeiträgen ausgezeichnet und war mehrmals in Gruppenausstellungen im Kunsthaus Zug vertreten.
  • A 12 1/3 (and even more) Year Survey
    Nedko Solakov
    Der ausführliche Katalog dokumentiert die bemerkenswerte Retrospektive der ersten großen Einzelausstellung des Künstlers in Österreich mit zahlreichen Abbildungen.
  • Werkschau XVI
    Hans Kuppelwieser.
    Fotogalerie Wien
    Fotogramme haben eine andere Beziehung zur Realität. Bei Hans Kupelwieser, unten dessen Händen seit den frühen 1980er-Jahren hunderte Fotogramme entstanden sind ist der Herstellungsprozess ein wesentlicher Teil des Bildes. (German/English)
  • Voyage autour de ma chambre
    Eine Fotografische Exkursion
    Jerome Fletcher, Durian Gray, Wolfgang Hermann, …
    Im Projekt »Voyage autour de ma chambre oder 13 Versuche, einem Reisenden zu begegnen« wurden 13 Künstler eingeladen, eine fotografische Entdeckungsreise durch eine Wiener Wohnung zu unternehmen.
  • Life in the woods
    Alexander Braun
    o.A.
    16.00 €
  • MVRDV
    On statics and statistics
    Kai von Rabenau
    We see the Earth changing, we monitor its development, and we react.
  • Oh okay fun
    Alexander Coggin
    In seinem ersten Buch zeigt Fotograf Alexander Coggin eigenartige Momentaufnahmen aus den letzten Jahren.
  • begegnungen mit deutschen
    encounters with germans
    Stefan Roemer
    Das Thema von Stefan Römers Zyklus »Begegnungen mit Deutschen« aus Kurztexten und Schwarzweiß-Fotografien ist der dokumentarische Blick und seine Repräsentation.
  • post-
    Dmitry Vyshemirsky
    Das Buch „post-“ des russischen Photographen Dmitry Vyshemirsky ist ein Einblick in den postdeutschen und den postsowjetischen kulturellen Raum der Kaliningrader Region, der russischen Exklave an der Ostsee.
    56.60 €
  • The Distance of a Day
    David Horvitz
    An accordion postcard booklet made to accompany a work of Horvitz's that was in Art Basel, 2013.
    18.00 €
  • Buch / Medium / Fotografie
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.1
    Sigrid Schade, Anne Thurmann-Jajes
    Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen das Verhältnis von Buch und Fotografie im Medium Künstlerpublikation. Sie widmen sich Avantgarde- und Mediendiskursen, der Konzeptualität des Fotografischen sowie Narrationen und narrativen Strategien in verschiedenen Künstlerbüchern.
    26.00 €
  • Spomenik
    Jan Kempenaers
    A book full of powerful photographs of mysterious monuments in former Yugoslavia.
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions