Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2565
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 66
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 483
    • Gender 87
    • Graphic 937
    • Interview 38
    • Monography 429
    • New Arrivals 77
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 411
    • Performance 258
    • Periodicals 1299
    • Photography 1938
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 238
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2262
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Coloured
  • Works 2013 - 2007
    Søren Engsted
    Søren Engsted versteht es in prägnanter Form Raum zu organisieren, in dem Volumina und Objekte, Bedeutungen und Leerstellen in aggressiver Form aszillieren, die Wahrnehmung und die Gewohnheit unterminieren.
  • Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen
    Sebastian Hackenschmidt, Stefan Oláh
    Während die Tankstellen typisch amerikanischer Prägung längst weltweit verbreitet sind, bezeugen ihre Wiener Pendants das Überleben einer zarten europäischen Großstadtvariante.
  • Bas Jan Ader, Please Don't Leave Me
    Bas Jan Ader Please Don't Leave Me Thirty years after artist Bas Jan Ader failed to return from a solo crossing of the Atlantic, the interest in his work continues to grow.
  • Chronicles Vol.2
    Kim Gordon
    In Chronicles Vol.2, artist Kim Gordon (1953 Los Angeles, California) brings together some of her most personal and unique drawings from a collection gathered over a period of years for her daughter Coko, her nieces, Thurston, and friends.
    16.00 €
  • Marienbaum
    Helmut Kandl, Johanna Kandl
    Im Rahmen des Projektes "Marienbaum" - ein Projekt von Kunst im öffentlichen Raum - entstanden ein gleichnamiges Buch und Videos. Helmut und Johanna Kandl besuchten verschiedene Marienwallfahrtsorte und kauften dort Repliken für den "Marienbaum" in Herrnbaumgarten ein.
  • Illusion
    Antje Peters
    Antje Peters’ work seems to aim for the essential aesthetic, self-referential confrontation with photography, it’s fictional nature. Furthermore, it addresses our relationship to commodities and the marketplace through the image. It questions the role the image has taken up within this relationship.
  • LHC Large Hadron Collider
    Peter GInter, Rolf-Dieter Heuer, Franzobel
    Large Hadron Collider heißt jene Maschine, die der Wissenschaft den Blick auf den Beginn unseres Universums ermöglichen wird: ein riesiges unterirdisches Experiment der Teilchenphysik, unvorstellbar präzise, komplex und gigantisch groß.
    64.00 €
  • Verkehrsflächen
    Trafficways
    Werner Kaligofsky
    Werner Kaligofsky geht es in seinen subtilen und insistierenden fotografischen Untersuchungen um eine Demontage und gleichzeitige Rekonstruktion von Geschichte, die über Bilder funktioniert.
  • Anja Hitzenberger. Photography and Video 2007-2012
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz (2.3. - 1.4.2013) und der Galerie im Traklhaus, Salzburg (12.4. - 18.5.2013)
  • LOUVRE
    Laurence Aegerter
    This catalogue is a facsimile of a 1976 Louvre catalogue. 48 images are replaced by photographs taken during one visit at the Louvre, Paris. (french)
  • Facelift
    Haubitz + Zoche
    Das Buch begleitet die aktuelle Ausstellung der beiden Künstlerinnen in der Landesgalerie Linz im OÖ Landesmuseum. Facelift gewährt nach Sinai Hotels, Fotohof edition 2006, Vol.64, einen weiteren Einblick in das gemeinsame Schaffen von Sabine Haubitz und Stefanie Zoche.
    21.00 €
  • Coffee and Listerine
    Florian Rossmanith
    Florian Rossmaniths Buch "Coffee and Listerine" entführt den Beobachter auf einen verschwitzten psychodelischen Trip durch die New Yorker Metropole.
    10.00 €
  • Eher seltene Rezepte
    Peter Dressler
    Peter Dressler beschreibt mit dieser Arbeit aus 1987 die Demonstration des Einfalls, in dem er Versatzstücke aus seinem Atelier und Umfeld als Zutaten findet und persönlich zeigt.
  • Joachim Brohm – Areal
    Urs Stahel
    Joachim Brohm (Jahrgang 1955) unternimmt ein foto-urbanistisches Projekt mit Langzeitbeoachtung. Von 1992 bis 2002 fotografiert er auf ein und demselben Areal, das - am Rande einer deutschen Großstadt gelegen
    35.00 €
  • The Waiting
    Mario Rizzi
    Viele Flüchtlinge würden gerne zurück nach Hause, denn die Lebensbedingungen im Camp sind alles andere als einfach, und die Männer und Söhne sind oft weit weg. Sie sind zurückgeblieben, um zu kämpfen.
  • Lohos
    Petros Efstathiadis
    Pictures of anonymous people lost in the battle, rebels without a name or face, performing potential heroes or unknown soldiers who haven’t chosen their side, like a small troop in the middle of the battlefield that “just” fights to resist.
  • Karma Driver
    Wolfgang Zurborn
    Heinrich Robert Zimmer, Nimisha Misra, Wolfgang Zurborn
    In dem Buch Karma Driver kombiniert Wolfgang Zurborn zwei verschiedene fotografische Stile. Vertikale fragmentarische Sichten auf urbane Räume und Objekte stellt er auf den Doppelseiten so gegenüber, dass sich daraus Collagen-ähnliche Bildkonstellationen ergeben.
    29.00 €
  • Analoge / digitale Bildgedichte und Collagen
    Heinz Cibulka
    Heinz Cibulka unternimmt in dem neuen Bildband eine Tour d' Horizon seiner fotokünstlerischen Arbeit.
    33.00 €
  • Interlude: The reader’s traces
    Mariana Castillo Deball
    Fine artist Mariana Castillo Deball (researcher Fine Art 2002-2003) did research in Berlin, New York and Paris into the way the public uses libraries and their books. She documented the behaviour of the public in these reading and study places in a photo report.
  • Südstadt, Maria Enzersdorf, Österreich
    Wohnbau und Bürokultur. 1963-2013
    Heike Maier-Rieper, Georg Rigele
    Die Publikation „Südstadt, Maria Enzersdorf, Österreich“ erscheint anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Energie- und Umweltunternehmens EVN und der gleichzeitig erbauten Wohnsiedlung am Wiener Stadtrand.
  • so-VIELE.de Heft 37 2015
    Mexiko roh. Eintritt erlaubt für: Uniformierte, Frauen, Kinder und Schuhputzer
    Karin Albers
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Saluti da Pinetamare
    Salvatore Santoro
    The photos of this book were taken during the time from 2009 to 2011 in the places along the 54 km of the National Road n. 7 Quater called "Domitiana", in the towns of Licola, Lago Patria, Ischitella, Villaggio Coppola-Pinetamare Castel Volturno, Pescopagano, Mondragone, and crossing the Mediterranean coast of the provinces of Naples and Caserta, in Italy.
  • Magic Circle
    Christian Jankowski
    Christian Jankowski lüftet endlich das Geheimnis und enthüllt die Tipps und Tricks der magischen Formel des Illusionismus.
  • Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade
    Stefan Panhans
    Bilder von denen es manchmal schwer fällt zu glauben dass Panhans sie en Passant bei seinen Streifzügen einfach gefunden und nicht etwa aufwendig inszeniert hat. (D/Engl.)
  • Collection
    Eva Asaad
    Collection is a photobook by Eva Asaad.
    14.00 €
  • GAC - Guantanamo Aufnahme Lager
    Christoph Faulhaber
    Als eine der ersten Regierungen in Europa unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur, Sport und Medien, die Einrichtung eines Guantanamo Aufnahmelagers (Quelle: Verlag).
    10.00 €
  • Emerging Sculptures 1-20
    ALEXANDER BASILE
    Die Geschichten hinter den Dingen, die Sprache zwischen ihnen – zwei Perspektiven die der Kölner Künstler Alexander Basile schätzt aber keineswegs als Ideologie verfolgt. Seine Fotografie vermittelt den Eindruck, als drücke er immer erst dann auf den Auslöser, wenn sich vor seinem Auge Dinge und ihre gesellschaftliche Einschreibung zu einer möglichen Skulptur verdichten. (Deutsch)
    25.00 €
  • Beyond Photography
    Alfons Schilling
    Mit diesem Buch liegt der Fokus erstmals auf der erweiterten Fotografien von Alfons Schilling, bis hin zu den filmischen Experimenten und performativen Projektionen. Zentrales Thema seines bahnbrechenden Schaffens ist eine Kritik der Wahrnehmung, die Entfesselung des Sehens selbst: „It’s not what’s on the picture – it’s what is behind it.“
    48.00 €
  • Ohlsdorf
    Marina Faust
    Ohlsdorf ist der Titel einer Serie von 24 Fotos die ich über die letzten 2 Jahre im Hause Thomas Bernhards in Oberösterreich fotografiert habe.
  • ZWEI METER FÜNFZIG UND VIERUNDSECHZIG LEBEN
    Michaela Schweiger
    In ihren Filmen und Installationen der letzten Jahre setzt sich Schweiger mit den Planungsvorstellungen der Nachkriegsmoderne, deren architektonischen Erscheinungsformen in Ost und West und einer Auflösung der mit diesen Bauten zusammenhängenden Vorstellungen von Arbeit, Gesellschaft und Rollenmodellen durch gesellschaftliche und politische Entwicklungen auseinander. Der Katalog markiert einen Endpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit, die die Kindheit und Jugend und damit die Gegenwart ihrer (Künstler-) Generation prägte.
  • Walking Artist
    Hamish Fulton
    Examples of categories for walks made between 1971 and 2000. First coast to coast road walk - across the neck of England 1971. A walk up to 20.000 feet on Illampu Bolivia 1972. 1022 mile walk (1635 kilometres) Scotland England and Wales 1973. A two week adventure trek - Zanskar to Kishkwar Northern India 1978. Seven consecutive one day walks on the same route - Mount Hiei Japan 1991.
  • JHQ
    Nicole Blaffert, Franz Wamhof
    Die Fotokünstler Nicole Blaffert und Franz Wamhof haben 2 Monate lang im JHQ gelebt um Architektur, Landschaft und Menschen zu fotografieren.
  • Up From the Skies
    Manfred Wakolbinger
    Die umfassende Monografie zeigt unter dem von Jimi Hendrix inspirierten Titel »Up From the Skies« einen repräsentativen Querschnitt durch Manfred Wakolbingers bildhauerisches und fotografisches Schaffen von 1980 bis heute.
    29.80 €
  • Residence for Mr. K
    Sunah Choi
    Diese Buch kombiniert den Charakter eines Künstlerbuches mit dem einer Monographie. Die eingebundenen, gefalteten Poster basieren auf acht Farbfotografien der Künstlerin. Die beiden Motive auf Vor- und Rückseite korrespondieren miteinander und verleihen dem Buch einen spielerischen Aspekt.
    15.00 €
  • Daughters
    Lilla Szász
    Fünf Jahre lang arbeitete die Ungarische Künstlerin Lilla Szász mit Frauen in Notunterkünften. Sie fotografierte ältere Frauen, junge kriminelle Mädchen und obdachlose Mütter. (Engl.)
    29.00 €
  • Jaga
    Simon Lehner
    Simon Lehner ist kein Jaga , was auf österreichisch Jäger bedeutet, zumindest nicht im herkömmlichen Sinn − aber er war viel mit Jägern unterwegs, nicht hinter Fasanen oder Rotwild her, sondern hinter den Jägern selbst –mittendrin mit Kamera und Bildinstinkt. Simon Lehner hat Talent nicht nur für das einzelne Bild sondern auch für die Entwicklung von Bildgeschichten. Jaga ist ein eindrucksvolles Debut-Fotobuch, an dem Lehner seit einigen Jahren, seit er 17 ist, gearbeitet hat.
    29.00 €
  • Vienna Chinatown Invisible
    Eine Reise durch das chinesische Wien
    Fariba Mosleh
    There is no Chinatown in town … doch Chinatown in diesem Buch.
  • EXCHANGE SQUARE
    Activism and Everyday Life of Foreign Domestic Workers in Hong Kong
    Moira Zoitl
    „Not only functions of space are exchanged. ‘Exchange’ itself becomes the function of the space.“ Mitten im renommierten Finanz- und Shoppingdistrikt Hongkongs liegt der Exchange Square. Im Namen des Platzes verbindet sich der Austausch von Geldwerten mit der Mobilität von Menschen. Denn hier und in den umliegenden Straßen und Plätzen versammeln sich jeden Sonntag zehntausende Hausarbeiterinnen aus Süd- und Südostasien und nehmen den öffentlichen Raum für einen Tag in Besitz.
    25.00 €
  • Remixed
    Walter Niedermayr, Sigrid Hauser
  • Isreal
    Bertram Haude
    Die Bilder in Bertram Haudes Buch Isreal verdanken sich dem fotografischen Sammeln von nebensächlichen und zumeist erzählerischen Phänomenen; sie sind das Dokument einer Suche nach allegorischen Verschiebungen, nach autonom werdenden Real-Installationen, nach Materialmetaphorik und nach den mehr oder weniger frei konstruierbaren Mysterien des Ortes.
    24.70 €
  • Photo Roman
    A photo novel by Ingeborg Strobl
    Fotoroman aus Texten, Sprechblasen und Fotografien aus dem österreichischen Landleben.
  • LICHTEN
    Nikolaus Schletterer
    Andrei Siclodi
    „Allein das Objektiv gibt uns ein Bild von dem Objekt, das imstande ist, in unserem Unterbewußtsein die Sehnsucht nach mehr als nur einer annähernden Abbildung des Objektes zu befriedigen: nach dem Objekt selbst, ohne dessen zeitliche Begrenzungen.
  • ZIL-130
    Lukas Pusch
    Künstlerbuch: 100 Stk numeriert und limitiert
  • mono.kultur #11: David Lachapelle
    Rize & Shine
    von Kai von Rabenau
    mono.kultur is an interview magazine in full length and depth, extensive and unfiltered. One interview per issue. Quarterly. #11 features David LaChappelle Interview by Magdalena Magiera and Kai von Rabenau Photography by David LaChapelle
  • I Am
    Paradox Identity
    Ilse Frech
    I Am is a project of Ilse Frech about young women who have grown up within the Muslim culture in the outer suburbs of Paris. Frech's photographs are intimate portraits of young women seeking their identity, as they find themselves often in between two cultures.
  • Found
    Ulrik Weck
    Danish artist Ulrik Weck’s (*1972) practice spans a wide range of media - neon signs, paper works, photography, three dimensional objects, and installations (Quelle: Verlag).
  • Birmingham Istanbul Zürich
    Linda Herzog
    In times when the New Europe is a buzzword, this book asks how real it is. For over five years, Linda Herzog snapped photographs in her Swiss hometown of Zurich, the former industrial city of Birmingham (UK) and the Turkish metropolis of Istanbul.
  • Arcadia in Decay
    Moni K. Huber
    Die Publikation zeigt die Verschränkung ihrer großen Bilder mit ihren Aquarellen, die nach Fotografien entstehen und zunächst als Skizzen funktionieren, dann am Computer teils mit Schere und Kleister zu verschiedenen Motiven zusammengefasst und als Collagen montiert werden.
    24.00 €
  • EINE No. 3
    Summer/Fall 2010
    Alexander Ruthner
    Alexander Ruthner, Schüler der Akademie der bildenden Künste Wien, ist einer der Künstler, die für die Ausstellungsreihe »Lebt und arbeitet in Wien« der Kunsthalle Wien von einer hochkarätigen internationalen Jury ausgewählt wurde. Anlässlich der Ausstellung hat Alex Ruthner die dritte Ausgabe seines »eine«-Magazins herausgegeben.
  • Deposits
    Uriel Orlow
    The monograph Deposits documents and comments on four video and photographic works by Uriel Orlow, produced between 1996 and 2000.
  • Damage Report 1&2
    Dokumentation der Ausstellung
    Max Schulze
    nothing
  • Erich Dapunt: Reality & Fiction
    Gabriele Crepaz, Andreas Hapkemeyer, Alessandro Costazza
    Streetphotography, die dem Verhältnis von Wirklichkeit und abgebildeter Wirklichkeit nachspürt. (German/English)
  • business or pleasure
    photos and stories
    Helmut, Johanna Kandl
    Diese Aufnahmen sind meist schnelle Schnappschüsse, Notizen von erlebten und gesehenen Ereignissen.
  • Fotonotities - Photo Notes
    5-12-1992 - 30-7-2004
    Hans Eijkelbook
    For the past 15 years, Eijkelboom has gone on walks for two hours every day, taking surreptitious photographs of the first pattern that capture his fancy–one day, it might be “mothers and daughters shopping;” on another, “men in business suits eating lunch;” on another, “young boys in gangster rapper t-shirts;” etc.
  • The Reporters of the BBC Website
    Nick Crowe
    In "The Reporters of the BBC Website, Nick Crowe provides a visual investigation of the medial strategies that were first applied to the BBC News website in 2002. (Engl.)
  • Art Boy 2010
    Kalender 2010
    12 ArtBoys für das Jahr 2010, junge Männer, im Speziellen Studierende der freien Künste, geben sich die Blöße.
  • Joan Jonas: Five Works
    Valerie Smith, Warren Niesluchowski
    Joan Jonas, geboren 1936 in New York, ist Künstlerin und Dozentin. Ihr Werk umfasst Performances, Videos, Installationen, Skulpturen und Zeichnungen. Sie lebt überwiegend in New York.
  • Gudrun Kemsa
    Urban Stage
    Martin Hochleitner, Matthias Harder
    "Urban Stage" zeigt Gudrun Kemsas neue großformatige Fotoarbeiten zum Thema Mensch und Architektur.
    30.90 €
  • Isa Genzken: Mach dich hübsch!
    Isa Genzken
    Created in Berlin around 15 years ago, this large-format collage book by Isa Genzken is both a personal diary and artistic manifesto. In it are portraits of the artist and her friends;
    88.70 €
  • Georgien
    Denise Fragner, Matthias Julian
    Coverphoto: Julischka Stengele.
    16.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions