Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography/ Coloured
  • Wann kommt eigentlich der Mond raus?
    Stefan Panhans
    Publikation zum Förderpreis 2008 Video der M.1 Arthur Boskamp-Stiftung:

    Das Insert, das Panhans eigens für diese Publikation zusammengestellt hat, besteht hauptsächlich aus Fotografien von ihm, die Freunde und Mitwirkende am Set und auf Reisen, während und zwischen den im Interview und in dem Text verhandelten Videoproduktionen fotografiert haben.
  • Georgien
    Denise Fragner, Matthias Julian
    Coverphoto: Julischka Stengele.
    16.00 €
  • Analoge / digitale Bildgedichte und Collagen
    Heinz Cibulka
    Heinz Cibulka unternimmt in dem neuen Bildband eine Tour d' Horizon seiner fotokünstlerischen Arbeit.
    33.00 €
  • Tokyo and my Daughter
    Takashi Homma
    o.A
  • Marienbaum
    Helmut Kandl, Johanna Kandl
    Im Rahmen des Projektes "Marienbaum" - ein Projekt von Kunst im öffentlichen Raum - entstanden ein gleichnamiges Buch und Videos. Helmut und Johanna Kandl besuchten verschiedene Marienwallfahrtsorte und kauften dort Repliken für den "Marienbaum" in Herrnbaumgarten ein.
  • Living Togehter
    Vibeke Tandberg
    In her previous series of photographs, "Living Together" Vibeke Tandberg montaged together two pictures of herself with the aid of a computer, resulting in a single image depicting what looked like twin siblings interacting.
  • Eher seltene Rezepte
    Peter Dressler
    Peter Dressler beschreibt mit dieser Arbeit aus 1987 die Demonstration des Einfalls, in dem er Versatzstücke aus seinem Atelier und Umfeld als Zutaten findet und persönlich zeigt.
  • Bleibende Werte
    Peter Dressler
    In einer Wiener Wohnung eines kurz zuvor verstorbenen Tierarztes paßt sich der Akteur der vorgefundenen Situation an und demonstriert inmitten dieser stillstehenden Welt die Nichtbeherrschbarkeit der Wirklichkeit.
  • JHQ
    Nicole Blaffert, Franz Wamhof
    Die Fotokünstler Nicole Blaffert und Franz Wamhof haben 2 Monate lang im JHQ gelebt um Architektur, Landschaft und Menschen zu fotografieren.
  • Sujet Palermo
    MerkerTV
    Die österreichische Gruppe MerkerTV war Teil des Films und der Performance „AC/DC greetings from Palermo“, einem Projekt des in Palermo ansässigen Künstlers Uwe Jäntsch und erarbeitete den zugehörigen Sound.
    25.60 €
  • Adolescence
    Landscape Stories
    The book contains different artists' mostly photographic works concerning the theme adolescence.
  • Mexican Love Story
    Holly Stevenson
    Holly Stevenson (1978) is one of New York City young and upcoming illustrators, her work blend pure simple drawings with highly refined and subtle taste.
  • Furniture Bondage
    Melanie Bonajo
    In order to illustrate the complex and often oppressive relationship that exists human beings and our material things, Dutch artist Melanie Bonajo contorts, binds, balances, and burdens her female models with the objects of everyday life: chairs, bookshelves, aerosol cans, food, empty containers, and cleaning supplies.
  • Jaga
    Simon Lehner
    Simon Lehner ist kein Jaga , was auf österreichisch Jäger bedeutet, zumindest nicht im herkömmlichen Sinn − aber er war viel mit Jägern unterwegs, nicht hinter Fasanen oder Rotwild her, sondern hinter den Jägern selbst –mittendrin mit Kamera und Bildinstinkt. Simon Lehner hat Talent nicht nur für das einzelne Bild sondern auch für die Entwicklung von Bildgeschichten. Jaga ist ein eindrucksvolles Debut-Fotobuch, an dem Lehner seit einigen Jahren, seit er 17 ist, gearbeitet hat.
    29.00 €
  • Sprachen des Futurismus
    Berliner Festspiele
    Am 20. Februar 1909 veröffentlichte Filippo Tommaso Marinetti (1876–1944) in der Tageszeitung Le Figaro in Paris das Futuristische Manifest und begründete damit die avantgardistische Kunstbewegung des Futurismus. Die Worte des jungen Schriftstellers lösten eine Revolution aus, trafen sie doch mit ihren Forderungen die Sehnsucht nach einer radikalen Erneuerung in der Kunst.
  • Erik Levine
    As a Matter of Fact
    Andreas Beitin, Leonhard Emmerling
    Was macht einen Mann zu einem „echten" Mann? Wie sehen Rituale der Männlichkeit aus, wie begegnen Männer ihren Herausforderungen, wie gehen sie mit dem Scheitern um?
  • Arcadia in Decay
    Moni K. Huber
    Die Publikation zeigt die Verschränkung ihrer großen Bilder mit ihren Aquarellen, die nach Fotografien entstehen und zunächst als Skizzen funktionieren, dann am Computer teils mit Schere und Kleister zu verschiedenen Motiven zusammengefasst und als Collagen montiert werden.
    24.00 €
  • Vortex in the play of theater with real passion
    Jessica Stockholder
    Lilac winds blowing from other worlds.
    (English/german)
  • Ohne Titel
    Anonym
    Heftartige Publikation mit Fotoserie.
  • Bas Jan Ader, Please Don't Leave Me
    Bas Jan Ader Please Don't Leave Me Thirty years after artist Bas Jan Ader failed to return from a solo crossing of the Atlantic, the interest in his work continues to grow.
  • Touristen
    Magazin von Welt
    AUSGABE 04 - Underground
    Die aktuellen TOURISTEN sind ein buntes Knallbonbon von einem Heft, prall gefüllt mit spannenden Inhalten aus aller Herren Länder.
  • Saluti da Pinetamare
    Salvatore Santoro
    The photos of this book were taken during the time from 2009 to 2011 in the places along the 54 km of the National Road n. 7 Quater called "Domitiana", in the towns of Licola, Lago Patria, Ischitella, Villaggio Coppola-Pinetamare Castel Volturno, Pescopagano, Mondragone, and crossing the Mediterranean coast of the provinces of Naples and Caserta, in Italy.
  • Places of Worship
    Interfaith Prayer Rooms at Airports
    Andreas Duscha, Juliane Feldhoffer, Herbert Justnik
    Andreas Duscha presents precise, comparative photographs of interfaith prayer rooms in airports—spaces situated between transit, security architecture, and quiet devotion.
    67.00 €
  • Illusion
    Antje Peters
    Antje Peters’ work seems to aim for the essential aesthetic, self-referential confrontation with photography, it’s fictional nature. Furthermore, it addresses our relationship to commodities and the marketplace through the image. It questions the role the image has taken up within this relationship.
  • EINE No. 3
    Summer/Fall 2010
    Alexander Ruthner
    Alexander Ruthner, Schüler der Akademie der bildenden Künste Wien, ist einer der Künstler, die für die Ausstellungsreihe »Lebt und arbeitet in Wien« der Kunsthalle Wien von einer hochkarätigen internationalen Jury ausgewählt wurde. Anlässlich der Ausstellung hat Alex Ruthner die dritte Ausgabe seines »eine«-Magazins herausgegeben.
  • Residence for Mr. K
    Sunah Choi
    Diese Buch kombiniert den Charakter eines Künstlerbuches mit dem einer Monographie. Die eingebundenen, gefalteten Poster basieren auf acht Farbfotografien der Künstlerin. Die beiden Motive auf Vor- und Rückseite korrespondieren miteinander und verleihen dem Buch einen spielerischen Aspekt.
    36.00 €
  • Beyond Photography
    Alfons Schilling
    Mit diesem Buch liegt der Fokus erstmals auf der erweiterten Fotografien von Alfons Schilling, bis hin zu den filmischen Experimenten und performativen Projektionen. Zentrales Thema seines bahnbrechenden Schaffens ist eine Kritik der Wahrnehmung, die Entfesselung des Sehens selbst: „It’s not what’s on the picture – it’s what is behind it.“
    48.00 €
  • Damage Report 1&2
    Dokumentation der Ausstellung
    Max Schulze
    nothing
  • FRAME
    Katalog der fotoK-Diplomklasse 2009
    Prefaces by Elisabeth M. Gottfried, Martin Scholz-Jakszus, Describtion of the different works are by the artists
    FRAME was the name of the final exhibition of the fotoK-graduating year 2009. The exhibition as well as the catalogue presents the work of eleven students who finished fotoK – a Vienna-based photographic course – after three years of studying.
  • LHC Large Hadron Collider
    Peter GInter, Rolf-Dieter Heuer, Franzobel
    Large Hadron Collider heißt jene Maschine, die der Wissenschaft den Blick auf den Beginn unseres Universums ermöglichen wird: ein riesiges unterirdisches Experiment der Teilchenphysik, unvorstellbar präzise, komplex und gigantisch groß.
  • WIEN AUSSEN
    Didi Sattmann
    «Das Wesentliche an der fotografischen Arbeit ist für mich die Begegnung mit Menschen.»
    25.00 €
  • Photo Roman
    A photo novel by Ingeborg Strobl
    Fotoroman aus Texten, Sprechblasen und Fotografien aus dem österreichischen Landleben.
  • Tysol
    Haraldu Jonsson
    What side of the present? Has been but still is not. As far as it gets close. May I join you for a while.
  • .tiff
    Zaza Bertrand, Cravat en Bada, Lara Gasparotto, …
    Every day FoMu is swamped with portfolios, websites, blogs and photobooks, all desperately in search of a platform: which is why FoMu has decided to create one… .tiff is a future-oriented, annual showcase of young Belgian talent.
  • Displace
    Johanna Diehl
    Die Künstlerin Johanna Diehl, die in Leipzig Fotografie studiert hat, beschäftigt sich in Displace mit den architektonischen Spuren eines andauernden Konfliktes auf der seit gut 35 Jahren geteilten Insel Zypern.

    (Engl./D.)
  • Rauschen
    Matthias Hamann
    Fotoarbeit im Zeitungsformat
  • Art Boy 2010
    Kalender 2010
    12 ArtBoys für das Jahr 2010, junge Männer, im Speziellen Studierende der freien Künste, geben sich die Blöße.
  • Anja Hitzenberger. Photography and Video 2007-2012
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz (2.3. - 1.4.2013) und der Galerie im Traklhaus, Salzburg (12.4. - 18.5.2013)
  • LOUVRE
    Laurence Aegerter
    This catalogue is a facsimile of a 1976 Louvre catalogue. 48 images are replaced by photographs taken during one visit at the Louvre, Paris.
    (french)
  • mono.kultur #11: David Lachapelle
    Rize & Shine
    von Kai von Rabenau
    mono.kultur is an interview magazine in full length and depth, extensive and unfiltered.
    One interview per issue. Quarterly.

    #11 features David LaChappelle
    Interview by Magdalena Magiera and Kai von Rabenau
    Photography by David LaChapelle
  • Travel light
    Astrid Bartl, Max Boehme, Herbert Brandl, …
    Diese Publikation entstand anlässlich einer Ausstellung am Mayerhof am 20. August 2011.
  • Frequent Mistakes
    E.d.A
    Max Boehme, Max Jurasch, Ursula Buchart, …
    Auf der Suche nach der Tendenz zum Lebendigen.
    On the search for the tedency towards life.
  • Land, Logo, Löwe
    Daniela Keiser, Christoph Vögele
    Mit «Land, Logo, Löwe» legt die in Zürich lebende Künstlerin Daniela Keiser ihre erste umfassende Werkpublikation vor. Der monografisch angelegte und reich bebilderte Band erscheint zu den Einzelpräsentationen im Kunstmuseum Solothurn und in der Villa Merkelin Esslingen.
  • Fotonotities - Photo Notes
    5-12-1992 - 30-7-2004
    Hans Eijkelbook
    For the past 15 years, Eijkelboom has gone on walks for two hours every day, taking surreptitious photographs of the first pattern that capture his fancy–one day, it might be “mothers and daughters shopping;” on another, “men in business suits eating lunch;” on another, “young boys in gangster rapper t-shirts;” etc.
  • Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen
    Sebastian Hackenschmidt, Stefan Oláh
    Während die Tankstellen typisch amerikanischer Prägung längst weltweit verbreitet sind, bezeugen ihre Wiener Pendants das Überleben einer zarten europäischen Großstadtvariante.
  • Veturagen
    Fotographien/Photographs
    Nikolaus Breisach
    Nikolaus Breisach transportiert in seinen Fotografien gewissermaßen die Banalität des Alltags fotografisch zur ästhetischen Ausnahme. Er verklärt das Gewöhnliche, er entdeckt im Alltäglichen das Absolute, im Normalen das Sublime. (Peter Weibel)
    (Germ./Engl.)
  • The 'Z'-Boats
    Modular Barges
    Rainer Prohaska
    "The 'Z'-Boats" began on July 30 2007 in Aggsbach Markt, Austria, on the bank of the river. In the course of a ten week boat trip to Ruse, Bulgaria, I built a sculpture based on a simple, swimming frame construction together with Eva Grumeth and two alternating guests.
  • EXCHANGE SQUARE
    Activism and Everyday Life of Foreign Domestic Workers in Hong Kong
    Moira Zoitl
    „Not only functions of space are exchanged. ‘Exchange’ itself becomes the function of the space.“ Mitten im renommierten Finanz- und Shoppingdistrikt Hongkongs liegt der Exchange Square. Im Namen des Platzes verbindet sich der Austausch von Geldwerten mit der Mobilität von Menschen. Denn hier und in den umliegenden Straßen und Plätzen versammeln sich jeden Sonntag zehntausende Hausarbeiterinnen aus Süd- und Südostasien und nehmen den öffentlichen Raum für einen Tag in Besitz.
  • GAC - Guantanamo Aufnahme Lager
    Christoph Faulhaber
    Als eine der ersten Regierungen in Europa unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur, Sport und Medien, die Einrichtung eines Guantanamo Aufnahmelagers (Quelle: Verlag).
  • Der autoporträtistische Pakt
    Zur Theorie des fotografischen Selbstporträts am Beispiel von Samuel Fosso
    Ingrid Hölzl
    Zur Theorie des fotografischen Selbstporträts am Beispiel von Samuel Fosso
  • Archaeologies of the future
    Martin Beck, Carol Bove, Dora Garcia, …
    The exhibition "Archaeologies of the future" brings together some of the latest work by five artists - Martin Beck, Carol Bove, Dora García, Mathias Poledna, Pia Rönicke - who have adopted different angles of vision in their work but who share the same conceptual approach, the identification or recognition of the aesthetic of the just-past presented as a historicized advocation of time.
  • Erich Dapunt: Reality & Fiction
    Gabriele Crepaz, Andreas Hapkemeyer, Alessandro Costazza
    Streetphotography, die dem Verhältnis von Wirklichkeit und abgebildeter Wirklichkeit nachspürt.
    (German/English)
  • IRAN - A WINTER JOURNEY
    Paul Albert Leitner, Walter Niedermayr, Reiner Riedler
    In a colourful caravane participants from the Iran, seven european countries, India and the USA spent three weeks in december 2006 in the Iran, with stops in the cities Teheran, Shiraz, Yazd and Isfahan.
  • Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade
    Stefan Panhans
    Bilder von denen es manchmal schwer fällt zu glauben dass Panhans sie en Passant bei seinen Streifzügen einfach gefunden und nicht etwa aufwendig inszeniert hat.

    (D/Engl.)
  • GRAFFITI DIARIES: THE IMMORTAL YOUTH OF PIGENIUS CAVE
    AREA ERA 2007
    Pigenius Cave
    EDITION
    52/80 (Edition von 30; Exemplar 50-80)

    Signiert und nummeriert, datiert (08.04.2010)
  • Daughters
    Lilla Szász
    Fünf Jahre lang arbeitete die Ungarische Künstlerin Lilla Szász mit Frauen in Notunterkünften. Sie fotografierte ältere Frauen, junge kriminelle Mädchen und obdachlose Mütter.
    (Engl.)
  • Facelift
    Haubitz + Zoche
    Das Buch begleitet die aktuelle Ausstellung der beiden Künstlerinnen in der Landesgalerie Linz im OÖ Landesmuseum. Facelift gewährt nach Sinai Hotels, Fotohof edition 2006, Vol.64, einen weiteren Einblick in das gemeinsame Schaffen von Sabine Haubitz und Stefanie Zoche.
  • THE AFRICAN TWINTOWERS
    Christoph Schlingensief, Peter Weibel, Elfriede Jelinek, …
    “The African Twintowers” by Christoph Schlingensief is the conclusion of a trilogy on the theme of “Slum” that Neue Galerie Graz started in autumn 2006.
    98.00 €
  • Found
    Ulrik Weck
    Danish artist Ulrik Weck’s (*1972) practice spans a wide range of media - neon signs, paper works, photography, three dimensional objects, and installations (Quelle: Verlag).
  • Trona
    Armpit of America
    Tobias Zielony
    Armpit of America
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions