Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Green
  • Huacal
    Alexander Bühler
    Huacal is a Photobook by Alexander Bühler with texts by Luis Ramaggio.
  • Wum
    Ralph Müller
    In Ralph Müllers Werk ist eine Ambivalenz gegenüber den Requisiten eines bürgerlichen Lebens nicht zu übersehen. (german/english/italian)
  • Notizen aus Gärten
    Carmen Müller
    Der Fotoband gibt Einblicke in verschiedene, individuell angelegte und gepflegte Hausgärten, die durch das „gewisse Etwas“ einen Mehrwert erzeugen.
  • Clouds
    Philipp Messner
    Clouds ist der Titel eines performativen Happenings von Philipp Messner, das im Januar 2016 auf der Südwiese vor der Alten Pinakothek in München zu sehen war. Das begleitende Künstlerbuch dokumentiert die skulpturale Performance bildreich.
    18.00 €
  • About Mark Pezinger
    A view into the publicistic and personal universe of Mark Pezinger Verlag
    Astrid Seme, Karsten Födinger, Natalie Obert, …
    At my request, friends and companions created a portrait of their personal Mark Pezinger in their individual way.
    10.00 €
  • Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird
    Bojan Sarcevic
    'Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird.' a solo exhibition by Bojan Sarcevic at the BAWAG foundation, Vienna.
  • Schwebende Rahmung
    Volker Renner
    Die Fotos der Serie „Schwebende Rahmung“ entstanden auf einer Amerikareise 2012, bei der Volker Renner dreimal das Land von Westen nach Osten durchquerte.
    30.90 €
  • American Night
    Julian Rosefeldt
    In der opulenten 5-Kanal-Filminstallation American Night (2009), die diesem Buch zu Grunde liegt, behandelt Rosefeldt den Gründungsmythos Amerikas, seine gegewärtige Außenpolitik und das Genre des Westerns. (Germ./Engl.)
    39.00 €
  • Everybody's card
    Martine Derks, Xavier Fernandez
    Named after a classic magic trick with cards, and based on the similarities that all traditional photo albums present in their content, ‘Everybody’s Card’ is a form study that comments on the generic within album photography.
  • RÄUMLICH
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini gehört heute zu den internationalen Top-Ten der Architekturfotografi e. 1991, 1996 und 2004 war sie prominent an der Architekturbiennale in Venedig vertreten.
  • Future Together Now
    Ina Kwon, Aglaia Konrad, Willem Oorebeek, …
    Das Buch ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Aglaia Konrad und Willem Oorebeek mit Studierenden der HGB Leipzig.
  • La Possession du monde n’est pas ma priorité
    Surreal arrangements of artifacts from skulls and teapots to fried eggs and dirty socks by Théo Mercier. Théo Mercier (born 1984) employs found objects in his photography and sculpture to subvert viewers’ expectations. His inaugural monograph reveals the impressive scope of his oeuvre.
    45.00 €
  • The Racoon's Postcard collection, Never errupts twice alike
    It plays from 116 to 171 feet high every 62 to 83 minutes.
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • Harberg
    Sebastian Dacey
    Art book by Sebastian Dacey, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Stoffe aus Lublin / Bławatne z Lublina / Fabrics from Lublin
    Ulrike Grossarth
    Der Katalog »Stoffe aus Lublin / Bławatne z Lublina« stellt Ulrike Grossarths künstlerische Auseinandersetzung mit der polnisch-jüdischen Geschichte Lublins vor. (polnisch, deutsch, englisch)
    26.80 €
  • Landschaft als Metapher
    Peter Weiermair
    Das vorliegende Katalogbuch enthält Selbstzeugnisse von allen Künstlern, auch von jenen, die sich üblicherweise diesen Anforderungen entziehen. Diese Selbstzeugnisse sind wichtig, dokumentieren sie doch authentisch die unterschiedlichen Zugänge zum Thema.
    22.00 €
  • Fotografie Film Video
    Beiträge zu einer kritischen Theorie des Bildes
    Michael Diers
    Michael Diers widmet sich in detaillierten Einzelanalysen aktuellen Bildphänomenen des Alltags, der Politik und der Kunst. Neben der Fotografie kommen auch die Medien Film und Video zur Sprache. Zentrales Anliegen der einzelnen Untersuchungen ist es, die Bilder jeweils ausführlich in ihrer spezifischen ästhetischen, medialen und künstlerischen Qualität zu würdigen.
  • La Otra
    Jordi Vidal, Bruno Serralongue, Joerg Bader
    15 images from a serie of photographs realized in Mexico during the Marcos' campaign in 2006, with two essays: a reflexion on contemporary photography
  • Laura Samaraweerová
    Fotografien 2002-2006/inszeniert, handkoloriert
    Arbeiten von Laura Samaraweerová (*1980), Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Skulpi #3
    Roman Schramm
    SKULPI III taucht, fliegt, liegt am Grund unseres Gewissens, verborgen vom Schauer und Schimmer unserer Wünsche. Geschick, Geschmack, Wogen durchkämmen die Wellen, Wolken wüten durch unsere Stimme.
  • Jim Dine – Birds
    "Hallo, ich heiße Jimmy", sagte eine Krähe zum kleinen Jim Dine in seiner Einleitung, "aber dies erschreckte mich, und zugleich ... verstand ich."
  • Szenarien im Bildraum der Wirklichkeit
    Essays und Interviews
    Jeff Wall
    Der kanadische Künstler und Kunsthistoriker Jeff Wall hat seit dem Ende der siebziger Jahre mit seinen in Leuchtkästen präsentierten inszenierten Fotografien das Baudelairsche Programm der peinture de la vie moderne reaktiviert. Parallel zu seiner künstlerischen Arbeit schrieb Wall zahlreiche Essays, in denen er sich mit der Bedeutung der Fotografie für das Verständnis der modernen Kunst von ihren Anfängen bis in die Gegenwart befasst.
  • Hier
    2001-2004. archivierter Zeitraum
    Ulrike Brückner, Helga Kurzchalia
    HIER ist ein Buch, dass das heutige Deutschland von seinen Grenzen aus beschreibt. Wer sind wir? Wer sind die anderen? Was wird als fremd, was als eigenes erlebt?
    50.00 €
  • Laura Horelli
    Interviews, Diaries and Reports
    Jacob Fabricius
    Laura Horelli works with montage to confront the reality of ‘official’ images and messages from society, politics, the media or economics with those from her own perspective. She manages, in the meeting of these two ‘realities’, to open up zones of the imaginary that permeate and determine daily human experience in many ways.
  • Seven Sounds - Seven Circles
    (CDs)
    Lothar Baumgarten
    This artist's book houses seven CDs that were the audio accompaniment to German conceptual artist Lothar Baumgarten's 2009 exhibition at the Kunsthaus Bregenz in Austria.
    48.00 €
  • Figures dan un paysages
    Hervé Coqueret, Alain Buyse
    Diese Publikation entstand im Rahmen der Hervé Coqueret Ausstellung "The picnic near the lake shore" in der Galerie du Collège Marcel Duchamp der Ecole Municipale des Beaux-Arts de Chateauroux, von 18. Dezember 2010 bis 5. Februar 2011.
  • Bahak
    Die Last der Dinge / Burden of Things
    Anja Bohnhof
    The bengali term for carrier is "bahak", which means a life as a day labourer living at the bottom of the social pile. Exploitation and drudgery for minimum pay; dicing with danger in a daily struggle with the Kolkata streets; little or no appreciation for vigorous physical effort, which can all end in total exhaustion.
    36.00 €
  • Lysann Buschbeck. Hecht
    „Hecht“ eröffnet einen sensiblen Blick auf eine Gruppe ostdeutscher Teenager, deren Eltern Anfang der 1990er Jahre arbeitslos wurden und ihren Kindern keinen Halt mehr geben konnten, weil sie ihn selbst verloren hatten.
    25.00 €
  • Die Hunterklasse
    Sullivan, Kappmaier
    Die Hunterklasse - Praxistipps für Reiter, Trainer und Veranstalter grew out of Megan Sullivan's research project at the Jan van Eyck Academie, which explored the delineation of artistic practise and performative identity.
  • He only feels the black and white of it
    Berlin Wall, 14-07-1973
    Steffi Klenz
    Steffi Klenz places a sequence of a 1973 archive press-photograph at the centre: a photograph of a damaged section of the Berlin Wall.
  • Faszination Jungsteinzeit
    Der Mann aus dem Eis
    Angelika Fleckinger, Hubert Steiner
    Auch Jahre nach seiner Auffindung ist die Faszination, die von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, ausgeht, ungebrochen. Bis heute versuchen Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen den Geheimnissen der Gletschermumie auf die Spur zu kommen.
  • Tichá
    Helmut Steinecker
    Tichá ist ein südböhmisches Grenzdorf, nur einen bewaldeten Hügel von Helmut Steineckers Wohnort - dem österreichischen Dorf Unterwald - entfernt.
    33.00 €
  • Multiple Exposure
    The Group Portrait in Photography
    Leslie Tonkonow
    In albums, or on walls of homes, offices, and schools, group portraits reassure us with a sense of continuity. But then, there’s a paradox, something mysterious lurking within the familiar. The group setting changes the way individuals look and feel. Are they less themselves, or more so?
  • Stand Ort Wechsel, Häuser im Wandel
    Salzburger Freilichtmuseum & Kunst im Traklhaus
    Michael Weese
    Freilichtmuseen sind ein Archiv des Wandels. Sie beforschen, dokumentieren und bewahren Zeugnisse historischer ländlicher Baukultur, die obsolet geworden und aufgegeben worden sind. Häuser, die vom Nicht-mehr-wollen und vom Abriss bedroht sind, werden nun im Museum zu einem Speicher der Erinnerung. Das verändert die Bauten selbst, aber auch jene Orte, an denen sie einst standen.
    25.00 €
  • Muslim Matter
    Omar Kasmani, Stefan Maneval
    This book brings together photographs, objects, and essays as a way to present the overlooked and sometimes under-represented aspects of everyday life across various Muslim communities and societies. In doing so, it recognises and reflects upon the importance of material and visual cultures.
    28.80 €
  • All for Your Delight
    Robert F. Hammerstiel
    In seinen Arbeiten beschäftigt sich Robert F. Hammerstiel mit Surrogaten wie dem privaten Heim. Bereits die glücksverheißenden Titel der Werkserien, wie All for your Delight oder Make Yourself at Home, inkludieren eine ironische Brechung.
    29.00 €
  • Criticizing Else
    Johanna Mayr-Keber
    o.A.
    10.00 €
  • Staatsgrenze 1981-1983
    Seiichi Furuya
    Between 1981 and 1983, the Japanese photographer Seiichi Furuya, based in Graz, took photographs at the Austrian border towards the former Eastern block nations.
    24.70 €
  • Elger Esser – Ansichten Views Vues
    Bilder aus dem Archiv 2004 - 2008
    Flussläufe, Wellen, Meeresküsten – seit seinen Anfängen ist das Wasser ein immer wiederkehrendes Motiv in Elger Essers photographischen Landschaften und Veduten.
  • Garten der Kunst
    Österreichischer Skulpturenpark
    Die Publikation dokumentiert sämtliche Werke des Österreichischen Skulpturenparks. Sie werden von renommierten Fachautoren beschrieben und auf hervorragenden Aufnahmen der Kunstfotografen Andrew Bush und Karin Apollonia Müller präsentiert.
  • Werner Herzog
    Beat Presser
    Werner Herzog, der im September 2002 seinen sechzigsten Geburtstag feierte, erfährt mit diesem großformatigen Band eine ausführliche Würdigung in Text und Bild. Der Schweizer Fotograf Beat Presser arbeitete über Jahre hinweg mit Werner Herzog und dessen bevorzugtem Schauspieler Klaus Kinski zusammen. In 100 spektakulären Fotografien zeigt er die Dynamik und die mitreißende Kraft des großen Regisseurs. Weggefährten wie Volker Schlöndorff, Peter Berling, Herbert Achternbusch, Lena Herzog, Claudia Cardinale und Hans Helmut Prinzler beschreiben das Phänomen Herzog aus ihrer Sicht. Abgerundet wird das Buch durch eine Filmografie sowie ein Verzeichnis der Operninszenierungen Werner Herzogs.
  • Erznahrung
    Erzberggeist Heideggerz erscheine, Mädchenduft Saint Just erwache
    Jonathan Meese
    Jonathan Meeses Bilder, Zeichnungen, Collagen und Texte werden von einer Vielzahl hermetischer Figuren bevölkert.
  • Pet Shots
    Lorenzo Mapelli
    The images shown in this book were obtained from a small set of photos found in Rome, Italy. The set consists of fifty Polaroids portraying dogs of various breeds and sizes, all taken in the beginning of the 90s.
  • blossom
    Carsten Rabe
    Carsten Rabes Buch blossom vermittelt im Durchblättern der 57 Bilder auch etwas Evolutionäres, in welchem sich Eines aus dem Anderem ergibt, daraus erwächst, sich aber auch rückbindet, etwas mitführt, sich an einer Stelle in etwas einprägt, an dieser eine Spur hinterlässt und eine andere anlegt, von dort wiederum etwas an eine weitere Stelle, eine dritte, verschleppt.
    36.00 €
  • Intimate Space
    Georgia Creimer
    Das Buch ist anlässlich der 2012 in Innbruck stattfindenden Olympischen Jugend-Winterspiele aus einem Kunst & Bau Projekt der in Österreich lebenden brasilianischen Künstlerin Georgia Creimer entstanden. (Germ./Engl.)
    24.00 €
  • Camera Austria 89
    Manfred Willmann
    Ausgabe 89 aus dem Jahr 2005
  • A worm crossed the street
    Nadja Bournonville
    Mit „A worm crossed the street“ führt uns Nadja Bournonville in die Archive des Naturhistorischen Museums Wien, in denen Tiere in Dermoplastiken, Skelette und Nasspräparate transformiert, verbogen und ausgeblichen die Regale füllen. In Ethanol eingelegt, einst mit Arsen behandelt und in ständiger Überprüfung auf Insektenbefall. Die archivierten Tiere sind nicht nur ein Schatten ihrer selbst, sondern eben auch oft ihrer ganzen Art.
    50.00 €
  • Albanian Triology
    A Series of Devious Stratagems
    Armando Lulaj
    This catalogue-reader accompanies Armando Lulaj’s project for the 56th Venice Biennale. Curated by Marco Scotini, Lulaj’s exhibition in the Albanian Pavilion is a time capsule of the country’s past, presenting strange memorabilia and trophies that tread the line between fact and fiction.
    24.70 €
  • Klatsassin
    Stan Douglas
    "Klatsassin," Stan Douglas' most recent film work, is named for a Tsilhoqot'in Indian chief. Set deep in Canadian caribou territory during the gold rush, the action begins right after a military conflict between the native population and new immigrants.
  • Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris
    Peter Fischli, David Weiss, Boris Groys
    Peter Fischli and David Weiss created this special book to accompany their 1999 exhibition at the Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. It consists of forty unbound photographs from their series »Blumen« (Flowers, 1997–98) – richly colored double-exposures of blossoms, leaves, and raucous vegetal life.
  • Istanbul New Stories
    Paola De Pietri’s
    Over the last fifteen years, Istanbul has emerged as one of the principal megacities at the outset of the twenty-first century. The picturesque has given way to an unexpected boom of new, profit-driven urban development including high-rise, sterile gated communities and satellite cities to house a vastly expanding population — all at the expense of long-time residents and under the mantle of a self-confident and arbitrary government.
    68.00 €
  • The Racoon's Postcard collection, On Heimaey, Vestmannaeyjar.
    The church and the cemetery covered with a thick layer of tephra.
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • Mathew Brady
    Mary Panzer
    Mathew Brady war der Starporträtfotograf seiner Zeit. Seine Offenheit für neue Techniken und kluge Eigenwerbung machten sein Studio zur Touristenattraktion.
  • Vertrauen in den Sinn der Zusammenhänge
    Sonja Altmeppen, Joseph Tong, Heiko Neumeister
    mit Essays von Claus Mewes, Kunsthaus Hamburg, und Christos Ganos, NYArtsmagazine
    18.50 €
  • Utrechtse Krop
    De Vleeshal`s exhibition Utrechtse Krop (Utrecht Goitre) showed unique medical historical photographs alongside work by Dutch photographer and artist Paul Kooiker (winner of the 1996 Prix de Rome for photography).
  • We work to make everything work
    Berndt Jasper
    Fotografien des Hamburgers Berndt Jasper aus den Jahren 2000-2007.
  • ALUAN
    Gaisha Madanova
    ALUAN is an exhibition space in the shape of a magazine. Each issue of this exhibition on paper is produced by a guest curator who explores a different art scene, defines a topic, and selects artists and artworks for display. It is a sequence of images, accompanied by a text that can be read as a guided tour.
  • Concealed City
    Olena Newkryta
    „concealed city“ hat seinen Ursprung in Chongqing (China).
  • Damascus
    Tourists, Artists, Secret Agents
    A collective
    Damascus 2008: three people suddenly disappear. Zaat al-Abed, a presumed secret agent, Leena Kilkka, curator of the Damascus Biennial, an event that never happens , and a flâneur, whose diary is accidentally lost and found.
  • Greifbare Schönheit
    Peter Dressler
    Durch das steigende Bedürfnis der Menschen nach Erlebnis, auch an allem teilzuhaben, steigt das Verlangen nach Besitz, zumindest nach Berührung und haptischem Tun.
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions