Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Grey/Black
  • Fotograf
    #28 cultura/natura
    We shall attempt to define the theme of the upcoming Fotograf Festival from its middle point, at the borderline between culture and nature, and in relation to how that borderline is rewritten, to the points of overlap sought between them, and to the strange constellations in which artificial things become natural and natural artificial.
  • UNTITLED (2011)
    Erik Steinbrecher
    ps… to read in the dark.
    15.00 €
  • Nedko Solakov
    Ami Barak, Henk Slager, Edna van Duyn
    Ausgehend von einem Studium der Wandmalerei an der Kunstakademie in Sofia hat Nedko Solakov in den letzten 25 Jahren ein ebenso humorvolles wie verspieltes, ebenso bissiges wie melancholisches Oeuvre entwickelt, das die Gültigkeit jedweden Repräsentationssystems grundsätzlich in Frage stellt.
    26.00 €
  • Hotel
    Arnaud Maggs
    Arnaud Maggs has produced a book of 165 b/w photographs depicting Paris hotel signs organized by typographical style.
    32.00 €
  • Sabina Hörtner. 50 50
    Publikation zur Ausstellung in der Galerie Kunsthaus Muerz, 21.05. bis 19.06.2011
    18.00 €
  • Rien du Tout - Filmmaterial
    de)flection 2
    Wedemeyer, Schweizer
    For de)flection #2, Maya Schweizer and Clemens von Wedemeyer have extended and transformed their first collaborative film project into book form. With the film's text, production photographs and sketches, this book is a documentation as well as an exploration of the film Rien du tout.
    15.50 €
  • Schattenfuge
    Shadow Gap
    Katja Eydel
    This publication presents artist Katja Eydel’s photographic body of work.
    28.80 €
  • Richard Avedon & James Baldwin – Im Hinblick
    Hilton Als
    Als "Nothing Personal", das gemeinsame Buchprojekt der Schulfreunde Richard Avedon und James Baldwin 1964 erschien, stellte es die Fähigkeit und Bereitschaft des Publikums, Mehrdeutigkeiten und Widersprüche auszuhalten, auf eine zu harte Probe.
    60.00 €
  • Folsom Prison Blues
    Cranico
    For his first fanzine Cranico stole a Johnny Cash song title track and collected some "mug shots" of famous and historical musicians.
    19.00 €
  • Brilliant Critics
    Kim Geumhee, Elaine W. Ng
    South Korea's dynamic art scene has produced many internationally acclaimed artists, exhibitions and must-see biennials. However the conversation has been dominated by a handful of key personalities and voices.
  • Being Evil Knievel -Issue Nr. 2
    At arms length -Spring 2006
    "As time doesn't stop, we are proud to devote this second edition of BEK to EVIL's newest project: his alter-ego SUPER A. EVIL will be in Langenhagen (Germany) in March and April to give us guys an insight into his personal well being.
    15.30 €
  • Dictionary Dressings
    Re-reading clothing definitions towards alternative fashion perspectives
    Femke De Vries
    This project has taken shape through extensive conversations/ dialogue and editing with Ruby Hoette.
    26.00 €
  • 270 West 17th Street #20c NY NY 10011
    Matthias Herrmann
    Hinter dem Titel des neuesten Buches von Matthias Herrmann „270 West 17th Street # 20c NY NY 10011“ verbirgt sich die exakte Adresse des im Herzen von Chelsea liegenden Studios, das die Republik Österreich Fotokünstler zur Verfügung stellt.
    43.00 €
  • Spaces
    Eva Schlegel
    Das Befragen des Raumes ist eines der zentralen Themen der österreichischen Künstlerin Eva Schlegel. Es geht um Leere und Fülle, um Spiegelung und die dadurch veränderte Wahrnehmung des realen Raumes und um die fotografische Annäherung an den architektonischen Raum.
    24.70 €
  • A Boulevard Called Sunset
    Vol. I and Vol. II
    Robert Pufleb
    A Boulevard Called Sunset, Vol. I and Vol. II of a triology, is part of an ongoing photographic artist’s book-project I am working on since November 2008. (Engl.)
  • Leben und Sterben in Ostdeutschland und anderswo
    Sven Johne
    Sven Johne ist ein Buch gelungen, in dem sich wie in einer großmeisterlichen Schachpartie Bilder und Texte gegenseitig matt setzen, ohne indes für eine Minute hermetisch zu wirken.
  • Highlights International
    Jules Spinatsch
    Jules Spinatsch's playfully shot, pitch black series Highlights International has finally been bound into a delightful small and chunky booklet.
    24.20 €
  • Three Women
    Heidi Specker
    THREE WOMEN treffen sich zu einem Herbsttrip nach Schull in West Cork, Irland. Anna Viebrock, die Bühnenbildnerin, die Photographin Heidi Specker und eine Schulfreundin aus den 1960er Jahren.
    18.50 €
  • Somewhere
    Andres Gonzalez
    Somewhere is a photography book that takes us on a journey in the most concrete and abstract sense of the word.
    37.00 €
  • Le chic français
    Images de femmes 1900 - 1950
    Modefotografie existiert nur über das Frauenmagazin. Die Geschichte dieses fotografischen Genres ist daher mit der der Frauenpresse verbunden. Ende des 19. Jahrhunderts, als die ersten Frauenzeitschriften erschienen, war die Fotografie noch immer nur eine Hilfsillustration.
    48.00 €
  • Palm Trees, Sunsets, Turmoil
    Thomas Galler
    «Palm Trees, Sunsets, Turmoil» basiert auf einer Sammlung von Fotografien, die über Imagehoster wie Flickr, Panoramio, Imgur und Photobucket zusammengetragen und angeeignet wurden.
    43.50 €
  • possibilities of istanbul
    a visual and textual approach
    nina reisinger, murat nehmet-nejat
    This book is a visual and textual approach to the city of istanbul. The visual approach happens through photographic collages.
  • Excuse my Dust
    Luca Scarabelli
    The publication accompanies the exhibition "Excuse my Dust" by Luca Scarabelli at SRISA Gallery of Contemporary Art in Florence.
  • What Does the Veil know
    Eva Meyer, Vivian Liska
    "What we are dealing with here is the radical import of strangeness into our language."
    47.50 €
  • The Shaving Man
    Michael Wanne
    »This work is a picture of a man absorbed in removing his body hair, immersed in this act of transformation, an act more commonplace today, alien to the years in which I came of age, a young boy surprised by the hair on his body, shaving between his thighs just weeks before transition into culturally sanctioned manhood.« (Michael Wynne)
  • Look at me
    Claudia de la Torre
    In collaboration with Kyle Lincoln edition of 100
    15.50 €
  • Moby Dick Filet No 59
    Squid
    Ivo Kocherscheidt
    Kapitel No 59: „Squid“, gestaltet von Ivo Kocherscheidt. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • The global 500
    Oliver Ressler
    Oliver Resslers neuestes Projekt »The global 500« basiert auf einer Auswertung der Imagewerbung und Selbstdarstellung der fünfhundert größten Konzerne der Welt.
  • Die Fotografin Gerti Deutsch
    Arbeiten 1935 - 1965
    Kurt Kaindl
    Wenn Sie den Namen Gerti Deutsch nicht kennen, sind sie offenbar zu jung, um Picture Post gelesen zu haben. Ihr Name stand dort in den 1930er und 1940er Jahren regelmäßig unter den interessantesten Fotoreportagen. (Wolf Suschitzky, 2010)
    29.00 €
  • Im Dunkeln
    Der Krampuslauf in Bad Mitterndorf
    Max Boehme
    Dieses Buch zeigt den Krampuslauf in Bad Mitterndorf 2004 in 67 schwarz-weiß Fotografien von dem Fotografen Max Boehme.
  • Tokyo Tattoo 1970
    Martha Cooper
    Japanese tattoo was a secret art form in the early 1970s. The masters for the traditional techniques worked in small studios and tattoing was something for a distinguished few.
  • Sequence
    Sissi Farassat
    Sequence, ein englisches Wortspiel aus Sequins, den Pailletten, die Sissi Farassat häufig für ihre aufwendig bestickten Fotografien nutzt, und Sequenz als Abfolge von Bildern und Arbeitsschritten, ist ein Künstlerbuch, das eine Auswahl an neueren Arbeiten der Künstlerin vereint.
    25.00 €
  • Archäologie der Instabilität
    Christoph Brünggel
    Die Publikation «Archäologie der Instabilität / Unearthed Foundations» von Christoph Brünggel ist gleichermassen Künstlerbuch und Werkdokumentation. In seiner vom Aargauer Kuratorium in der Reihe Primeur herausgegebenen Erstpublikation gibt der Künstler erstmals Einblick in seine Recherchen.
    26.40 €
  • Heinz Cibulka: Im Takt von Hell und Dunkel
    Marie Röbl, Hermann Nitsch, Carl Aigner
    Seit mehr als 40 Jahren durchstreift Heinz Cibulka - ausgehend von seinem Wohnort im Weinviertel - die vielfältigen Regionen dieser Welt, als genauer Beobachter unscheinbarer Handlungen und vergänglicher Augenblicke des Lebens, die er mit Hilfe verschiedener Medien aufzeichnet und zu rätselhaft spannungsgeladenen Bildkompositionen zusammensetzt.
    26.00 €
  • Frizeri
    Hairdressers
    Mladen Stilinovic
    In Hairdressers (1975), the artist captured a slice of the everyday visual culture of Yugoslavia at the time, documenting a range of hairstyles on offer by local hairdressers, represented by drawings or graphic representations visible in shop windows and magazines.
  • David Goldblatt – On the Mines
    Überarbeitete Ausg. der Originalausgabe von 1973.
    Nadine Gordimer
    Goldblatt recherchiert und dokumentiert darin mit seiner Kamera die sozialen, kulturellen und politischen Dimensionen des Bergbaus in seiner südafrikanischen Heimat Randfontein.
    58.00 €
  • Pinups No. 14
    Jos
    Christopher Schulz
    Magazine, comes apart to reveal a 70" x 32" poster of Jos.
    18.00 €
  • Sabine Bitter und Helmut Weber
    Right to the city
    kollektiv
    In ihrer analytischen sowie rechercheorientierten künstlerischen Praxis verfolgen die Künstler die Veränderungsprozesse und Auswirkungen von Modernisierung und Globalisierung auf Stadt, Architektur und die Herstellung von urbanen Räumen.
  • Cindy Sherman
    the early works
    Im Jänner 2012 erschien der Catalogue Raisonné "Cindy Sherman. Das Frühwerk 1975-1977" im Hatje Cantz Verlag. Seit mehr als 35 Jahren visualisiert Cindy Sherman (*1954 in Glen Ridge, New Jersey) eine Vielfalt von Rollenbildern und weiblichen Identitäten (engl.).
  • talwärts
    Michael Mauracher
    In „Talwärts“ entwirft der Fotograf Michael Mauracher kein „Regionalepos“ des Zillertals, sondern ein subjektives Szenario, das auch als Gegenbild zur wirklichkeitsverzerrenden Bildwelt der Tourismusprospekte gedeutet werden kann.
    29.00 €
  • Fotos. Österreichische Fotografie von den 1930ern bis heute
    Publikation anlässlich der Ausstellung im 21er Haus, Wien, von 30. Jänner bis 5. Mai 2013 (Deutsch/Englisch)
    36.00 €
  • Der grosse Preis
    Volker Renner
    Der große Preis ist ein Bildband des 1977 in Hamburg geborenen Künstlers Volker Renner.
    27.80 €
  • Museum. 55 Lichtbilder
    André Köhler
    Köhler zeigt den Fortbestand der Dinge im Museum: Hybride Ensemble aus Schaukästen, Stellagen, Lagerregalen, Vitrinen, Schubladen, Glasstürzen, Schränken, Etuis, Kästen und Displays.
  • RRR.001
    Scott Massey
    A collection of recycled art made new by an international group of talented friends.
  • Gilded Age
    A Tale of to-day
    Paloma Varga Weisz
    Anlässlich ihrer Einzelausstellung im project space der Kunsthalle Wien konzipierte Weisz dieses experimentell angelegte Künstlerbuch mit separatem Textbeileger.
    10.00 €
  • Tricks
    Bart Julius Peters
    Tricks brings together a new selection of works from the early 2000s through 2017 by Dutch photographer Bart Julius Peters.
    22.00 €
  • Dufte
    Cor Dera
    Seit 1966 ist der ehemalige Polizist Raimon Opitz Affenbetreuer im Berliner Zoo.
  • UNSEEN INSTANTS
    Volunteer Journal
    Birgit von Bally
    In February 2016 I was one of the many young adults, to join an international humanitarian network helping refugees stranded in Greece. I followed and worked with numerous groups, Hot Spots and organisations in the 14 months after my first trip there. Functioning as a photographer with my DSLR for charity and press occasions, I relied on an Instant Camera to capture my personal perspective on what I experienced and the connections I made whilst being there.
  • Be quiet please
    VCE
    Alessandro Simonetti
    Be quiet please is a collection of photographs by Alessandro Simonetti.
  • Reflections
    Hans Kupelwieser
    Hans Kupelwieser (* 1948), Würdigungspreisträger des landes niederösterreich und seit 1995 Professor an der technischen universität Graz, ist vor allem als Bildhauer und in weiterer Folge für seine im öffentlichen Raum realisierten Arbeiten bekannt geworden.
  • 354,007 Combinations of a 2x2 Grid with 18 Sets of Color
    John Houck
    John Houck’s “Digital Guides to Photography” is a series of books that form the basis for the artist’s Aggregates series. In these books, Houck explores photography’s movement from chemical to coded.
  • Proximity #5
    The Photography Issue (Choose your Own Adventure)
    The Photography Issue (Choose your Own Adventure)
  • b/F
    bearflavoured
    Aki Choklat, Christian Trippe
    Bears--stocky, hairy gay men--have moved from the margins of gay culture to the mainstream. This volume presents Bear-centric work by 30 international illustrators, photographers, designers and artists from around the world, including Walter Van Beirendonck, Costello Tagliapietra, Jean-Charles de Castelbajac, Franko B. and Nayland Blake.
    30.00 €
  • subREAL
    Magda Radu
    Die Publikation ist die erste umfassende Dokumentation der Arbeiten der Künstlergruppe subREAL, die in der großen Retrospektive im Bukarester Museum für Gegenwartskunst (MNAC The National Museum of Contemporary Art) zu sehen gewesen waren.
  • Rückblende
    Die Fotosammlung der Neuen Galerie Graz
    Christa Steinle, Peter Peer, Karin Buol-Wischenau
    Vom Maschinenbild zum Kunstmedium: Ein Querschnitt durch die Geschichte der Fotokunst
  • Kommando Otl Aicher
    Alexander Negrelli
    A book about the visual identity of the Olympic Games in 1972, about terrorists, their design, about war, gold medals, movies, sneakers, politics, maps, architecture, logos, pictograms and coloured dogs. And about Otl Aicher.
    42.90 €
  • Generale
    Michele Lombardi
    The book "Generale" contains works by Lombardelli Michele, Martegani Amedeo, Presicce Luigi, Cabiati Vincenzo and Linke Armin.
    46.00 €
  • Horseday
    Mohamed Bourouissa
    Algerian-born photographer Mohamed Bourouissa is interested in systems, in how society—and particularly subcultures—are structured.
  • Stardust
    Ein Kapitel der Geschichte des Gesichts. 100 retouched press photos
    Günter Karl Bose
    Die im Buch versammelten Star-Fotos aus den Goldenen Jahren Hollywoods, jedes für sich ein Unikat, bearbeitet mit Pinseln, Stiften und Aerografen, stammen aus aufgelösten amerikanischen Zeitungsarchiven.
  • Heimatfotografie in Österreich
    Eine politisierte Sicht von Bauern und Skifahrern
    Elizabeth Cronin
    Fotografien von Bauern, Kirchgängern, Skifahrern und alpinen Landschaften in Zeitschriften, Büchern und Ausstellungen prägten die visuelle Kultur Österreichs in den 1930er-Jahren.
    24.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions