Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2565
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 66
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 483
    • Gender 87
    • Graphic 937
    • Interview 38
    • Monography 429
    • New Arrivals 77
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 411
    • Performance 258
    • Periodicals 1299
    • Photography 1938
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 238
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2262
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Grey/Black
  • Polygon
    Julian Charrière
    Polygon ist eine Serie von Fotografien, die auf dem Semipalatinsk Nuklear-Versuchsgelände in Kasachstan aufgenommen wurden. Die Fotografien wurden nuklearer Strahlung ausgesetzt, bevor sie entwickelt wurden. Somit dokumentieren diese Bilder sowohl einen Ort als auch die direkte Auswirkung der radioaktiven Strahlung.
    30.00 €
  • Maureen Kaegi. where the surface is
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA, Wien, 8.9. bis 6.10.2011 (Deutsch/Englisch)
  • Recycled Material
    Florian Rossmanith
    Die Arbeiten Florian Rossmaniths beinhalten sowohl planerische als auch spontane Momente und bewegen sich inhaltlich zwischen Alltagswahrnehmung, kunstgeschichtlichen Rückbezügen sowie bildanalytischen und rezeptionsästhetischen Fragestellungen.
  • Flagrant Delight
    Rosemarie Trockel
    Rosemarie Trockels Collagen bilden einen wichtigen und wesentlichen Bestandteil in der Publikation "Flagrant Delight".
    41.00 €
  • Auf der Suche nach dem richtigen BIld
    Bernhard Hosa
    Hinter Bernhard Hosas beschnittenen Porträts lässt sich kaum mehr ein Gesicht ausmachen. Zwischen Ohren und Haaren befinden sich keine Nase mehr, kein Mund, dann und wann zeigt sich eine Unterlippe ohne ihr Gegenstück oder ein angeschnittenes Auge.
    47.00 €
  • Niko Sturm und Josef Zekoff
    MOĆ / KRAFT
    Niko Sturm, Josef Zekoff, Andreas L. Hofbauer
    Der istrische Boškarin ist eine autochthone und vom Aussterben bedrohte Rinderart, die in direkter Abstammungslinie zum Bos primigenius steht.
    23.80 €
  • On Site
    Adnan Softic
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung On Site von Adnan Softic in der Galerie Mathias Güntner (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • Sequence
    Sissi Farassat
    Sequence, ein englisches Wortspiel aus Sequins, den Pailletten, die Sissi Farassat häufig für ihre aufwendig bestickten Fotografien nutzt, und Sequenz als Abfolge von Bildern und Arbeitsschritten, ist ein Künstlerbuch, das eine Auswahl an neueren Arbeiten der Künstlerin vereint.
    25.00 €
  • Un demi 1/2 #8
    Laure Boer, Anne-Pauline Mabire, Lucie Pindat, …
    1/2 is a biannual original self-published hand-made zine.
    25.00 €
  • SUGIMOTO : ARCHITECTURE
    Francesco Bonami
    This book was first published in conjunction with the Exhibition Sugimoto: Architecture.
  • Kurt Kranz
    Programmierung des Schönen
    Christian Hiller, Stephan Müller, Philipp Oswalt
    Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet dem beeindruckenden Werk des Künstlers, Grafikers und Experimentalfilmers Kurt Kranz, der von 1930 bis 1932 am Dessauer Bauhaus studierte, eine umfassende Ausstellung. (2011)
  • subREAL
    Magda Radu
    Die Publikation ist die erste umfassende Dokumentation der Arbeiten der Künstlergruppe subREAL, die in der großen Retrospektive im Bukarester Museum für Gegenwartskunst (MNAC The National Museum of Contemporary Art) zu sehen gewesen waren.
  • Wolfsburg
    Cantz Kunstmuseum Wolfsburg 1994
    James Welling
    Austellungskatalog Der Katalog zum Thema Architekturfotografie, Stadtentwicklung, Industriefotografie, Automobilproduktion erschien 1994 im Cantz Verlag, Ostfildern. Die Texte (dt./engl.) stammen von Uta Grosenick und James Welling. Enthalten sind 38 s/w Abbildungen auf 88 Seiten.
  • Black Light
    Roisin Dunne
    We had a launch party for Roisin Dunne’s new book Black Light last night. Loads of people came and bought copies. There’s an exhibition on for two weeks now of Roisin’s work, along with Marc Atkinson’s film Earth Eaters.
  • Das höchste Gebot
    Arne Schmitt
    Architektur diverser Zeichenhaftigkeit entwirft das Bild einer Geisteshaltung. Fotografiert in Kirchberg.
  • Space for
    (would you like to comment?)
    Ulrike Brückner
    Wie die meisten Gestalter und Künstler ist Ulrike Brückner fasziniert von den Bildwelten im Internet, hier insbesondere von den massenhaften Fotos von Privatpersonen, die mit erstaunlicher Unbefangenheit bei flickr & Co. gezeigt werden. Wer sich so präsentiert erwartet immer auch ein Echo, einen Kommentar – sei es von einem schwer abzugrenzenden „Freundes
  • Francis Upritchard
    Human Problems
    Francis Upritchard, Hari Kunzru
    It’s rare that an art monograph attains the status of a work of art in its own right. Francis Upritchard’s Human Problems might be just such a book. It’s not a doorstopper and it’s not full of pontificating essays. It doesn’t even offer a biography of the artist. Instead, Human Problems is an exceptionally unified production in which the designer and the author have matched and magnified the quirks of the artist.
  • Farbiges Leuchten
    Transparente Filmstandfotos der 1920er- und 1930er- Jahre
    Roland Fischer-Briand
    Film und Kino waren in den 1920er- und 1930er-Jahren populärer als zu jedem anderen Zeitpunkt der neueren Kulturgeschichte.
    19.90 €
  • Alles andre ist Drin!
    Berliner Skulpturen und andere Ankündigungen
    Erik Göngrich
    "Die Chiffre, die das Lesen dieser Bilder ermöglicht, ist aber auch hier die Geschichte. Denn die Summe vieler Entscheidungen und Handlungen verschiedener Akteure äußert sich in drei Sujets, die von Göngrich als paradigmatisch erkannt werden - der Brandmauer, der Platte und dem Baucontainer. Sie sind die wichtigsten Monumente eines Berliner Alltags, der nicht für Zuschauer gemacht wird.
    10.00 €
  • K.M. Wiegand
    Life and Work
    Marcel van Eeden
    Seit dem Jahre 1993 fertigt der niederländische Künstler Marcel van Eeden (*1965) tagtäglich eine Zeichnung an. Dabei interpretiert er Fotografien und Texte aus der Zeit vor 1965, die ihm auf seinen Streifzügen durch Antiquariate, Archive und Bibliotheken zufällig ins Auge fallen.
  • Szenenwechsel / Change of Scene
    Tagebuchblätter / A Venetian Diary
    Erica Pedrotti
    Während eines halbjährigen Stipendienaufenthaltes hatte Erica Pedretti (* 1930) Gelegenheit und vor allem Zeit, mit ihrem Fotoapparat Venedig zu durchwandern, Eindrücke zu sammeln, die einen anderen Blick auf die Stadt zulassen, die so oft schon als Sujet gedient hat. In einem Bild- und-Wort-Tagebuch hat sie diese Eindrücke festgehalten, die einen SZENENWECHSEL suggerieren.
  • Cindy Sherman
    the early works
    Im Jänner 2012 erschien der Catalogue Raisonné "Cindy Sherman. Das Frühwerk 1975-1977" im Hatje Cantz Verlag. Seit mehr als 35 Jahren visualisiert Cindy Sherman (*1954 in Glen Ridge, New Jersey) eine Vielfalt von Rollenbildern und weiblichen Identitäten (engl.).
  • Ulay What Is This Thing Called Polaroid?
    Frits Gierstberg, Katrin Pietsch
    Ulay/ What Is This Thing Called Polaroid verkent de bijzondere kwaliteiten van Polaroid-fotografie en de rol die dit medium speelt in het werk van de kunstenaar Ulay.
  • Lessons in Posing Subjects
    Robert Heinecken
    Published on the occasion of the exhibition of the same title, this book presents the series Lessons in Posing Subjects which Robert Heinecken created in 1981-1982 and reproduced here in its entirety for the first time.
    148.00 €
  • Einblicke
    Künstler und ihre Partner
    Heidi Harsieber
    Seit 2004 porträtiert Heidi Harsieber KünstlerInnen und ihre PartnerInnen. Bruno & Christine Gironcoli, Günter & Ana Brus, Hermann & Rita Nitsch, Peter Weibel & Susanne Widl, Erwin Wurm & Elise Mougin sowie Franz West & Tamuna Sirbiladze sind nur einige Beispiele aus der inzwischen zu beachtlichem Umfang angewachsenen Porträt-Serie.
    29.00 €
  • Pinups No. 13
    Chuck
    Christopher Schulz
    Magazine, comes apart to reveal a 70" x 32" poster of Chuck.
  • Llibre Andergraun
    Román Yñán
    An epic visual trip to Albert Serra’s creative world, through photographs by Román Yñán.
    34.00 €
  • Impossible calibrations of an imaginary Sherrie
    Alma Mathijsen
    Alma Mathijsen is a writer and visual artist from the Netherlands.
  • Alexanderplatz
    (english)
    Göran Gnaudschun
    Göran Gnaudschun fotografierte von 2010 bis 2013 die Szene auf dem Berliner Alexanderplatz, die aus Gestrandeten und Ausreißern besteht, aus Obdachlosen, Randexistenzen und Selbstdarstellern.
    39.00 €
  • Fotografien
    Rudy Molacek
    Ästhetische Fotografien von Rudy Molacek. Molacek der seine Karriere als Model begann, wechselte schnell auf die andere Seite der Kamera.
  • Lewis Baltz
    Lewis Baltz hat nicht nur das Genre der amerikanischen Landschaftsfotografie erneuert, sondern auch die fotografische Bildsprache der 1970er Jahre revolutioniert. (Deutsch, English)
  • John Arsenault – Barmaid
    Larry R. Collins, Mark Jacobs
    The site of the leather bar Eagle LA, in Los Angeles, has been home to three highly popular leather bars over the decades: the Shed, the Outcast, and the Gauntlett II. The Eagle LA, opened in 2005, follows a long-standing tradition of leather fetish and uniform, set forth by leather Eagle bars around the country.
    47.80 €
  • Go slightly into that dark night Go go gadget (A gadget I've been thinking about) May I be your Ghostlight
    Sophie Jung
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Architektur auf Zeit
    metroZones 7
    Doßmann/Wenzel/Wenzel
    metroZones 7
    15.00 €
  • On the Mines
    David Goldblatt
  • It's A Free Concert
    Richard Prince
    Auch wenn Prince sich mit vordergründig Banalem wie den Motorhauben von Autos beschäftigt, gelingt es ihm, diese in einen Schwebezustand zu überführen, der gleichermaßen dem Trivialen wie dem Auratischen verhaftet ist.
    48.00 €
  • New York Studio Conversations
    Seventeen Women Talk About Art
    Stephanie Buhmann
    New York Studio Conversations presents a series of sixteen interviews with female artists conducted by the art historian Stephanie Buhmann.
    18.50 €
  • How the other half lives
    Nico Baumgarten
    "How the other half lives" is a photobook about freedom, segregation, discrimination, anarchy, loneliness and other aspects of a stray cat's daily life.
  • Inter View
    Karo Goldt
    In ihren Fotografien erzählt die 1967 geborene deutsche Künstlerin Karø Goldt keine Geschichten. Indem ihre Aufnahmen nicht arrangiert sind, könnte man sie im weitesten Sinne des Wortes als dokumentarisch bezeichnen.
  • Schattenfuge
    Shadow Gap
    Katja Eydel
    This publication presents artist Katja Eydel’s photographic body of work.
  • The Shaving Man
    Michael Wanne
    »This work is a picture of a man absorbed in removing his body hair, immersed in this act of transformation, an act more commonplace today, alien to the years in which I came of age, a young boy surprised by the hair on his body, shaving between his thighs just weeks before transition into culturally sanctioned manhood.« (Michael Wynne)
  • Diary of a field worker 2006-2013
    Thomas Bonfert
    This project emerged in the course of my driving through Austria. The photo album is classified between Fotozine and photo book.
    17.00 €
  • Ursprung
    Otmar Thormann
    Ursprung, Gedächtnis und Fotografie Man fragt mich oft, warum sehen deine Fotografien so alt aus, bist du nostalgisch?
    39.00 €
  • f/stop - The History of Now
    Zentrum für zeitgenössische Fotografie Leipzig e.V.
    Festivalkatalog mit 190 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von IG Grafik/ Altevers/ Detlefsen/ Fiedler/ Koehn, Berlin mit Texten von Stephanie Bremerich, Christin Krause, Thilo Scheffler, Steffen Siegel, u.a.
  • The Maternal makes everything flourish
    Petra Buchegger
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Lange Weile
    Tina Bara
    Das Fotobuch 'Lange Weile' beinhaltet eine Auswahl von 400 schwarz-weißen Fotografien, die Tina Bara zwischen 1983 und 1989 in Ost-Berlin, der DDR und auf Reisen aufgenommen hat. Kombiniert mit Texten in der Form von Untertiteln ist dieses Künstlerbuch das Buch zu einem Foto-Film. Die Künstlerin erzählt aus der heutigen Perspektive vom Beginn ihrer künstlerischen und fotografischen Arbeit verbunden mit weiblicher Identitätssuche und einer subversiven, melancholischen Auflehnung gegen das diktatorische System der DDR.
    348.90 €
  • Photomaton
    Frauen Männer Kinder 1928-1945
    Günter Karl Bose
    Frauen Männer Kinder 1928-1945. Zum ersten Mal war es möglich geworden, Selbstporträts ohne eigene Kamera herzustellen, automatisch und anonym. Das Buch zeigt 500 der unzähligen Photomaton-Automatenfotos.
  • Un cubo aperto verso il basso allo stesso tempo il segno della pace, construtivista
    Christian Stock
    Publikation inklusive Umschlag und Spiralbindung mit zahlreichen Abbildungen in Farbe.
  • Hotel
    Arnaud Maggs
    Arnaud Maggs has produced a book of 165 b/w photographs depicting Paris hotel signs organized by typographical style.
  • Porträts der Entwurzelung
    D'Oras Fotografien in österreichischen Flüchtlingslagern
    Magdalena Vuković
    In Wien und Paris galt d’Ora einst als angesehene Porträtistin der Reichen und Mächtigen, der Schönen und Berühmten. Unter dem nationalsozialistischen Regime verlor die Fotografin Familie, Status und Besitz. Diese bittere Erfahrung der Entwurzelung lenkte ihren Blick auf Menschen am Rand der Gesellschaft.
    15.00 €
  • Rossella Biscotti
    Letizia Ragaglia
    Im Fokus von Rosella Biscottis künstlerischen Werk steht jener Sprung des Gestern ins Heute, der uns wappnet für den Umgang mit heutigen und zukünftigen Weltansprüchen.
    29.60 €
  • Inch by Inch, House by House, Alley by Alley
    Giovanna Silva
    The book Libya: Inch by Inch, House by House, Alley by Alley is part of a series of publications about nations at war, or in crisis; conceived by Giovanna Silva, they tell the stories of different countries through photographs of their multifaceted landscapes.
  • South as state of mind
    issue 7 spring/summer 2016
    Quinn Latimer, Adam Szymczyk
    Schweigen als Widerstand; Masken als Widerstand. Beides auf vielleicht paradoxe Weise Mittel des Handelns und des Sprechens, Formen ästhetischer und politischer Partizipation.
    10.30 €
  • Wiener Streifzüge
    Gerhard Rihl
    Gerhard Rihl veröffentlicht mit dem Fotoband „Wiener Streifzüge“ einen Zyklus aus seinem umfangreichen, seit Beginn der 1990er-Jahre betriebenen fotografischen Werk. Er thematisiert darin Wiener Orte, die entweder unbekannt und doch typisch für die Stadt sind oder zwar weitgehend bekannt sind, jedoch zu Zeiten fotografiert wurden, in denen sie kaum Beachtung fanden.
    29.90 €
  • Cy Twombly's Autobiography hidden in my Collection
    Max Renkel
    Autobiographische Versatzstücke Cy Twombly's aus der Sammlung Max Renkel.
    20.50 €
  • Figurenbilder
    Manfred Holtfrerich
    Erfundene Vergangenheit. Es könnte sein, dass die Seltsamkeit der Arbeiten von Manfred Holtfrerich genau daraus resultiert, dass es ihm gelingt, Dinge zu schaffen, die einem auf unheimliche Weise vertraut sind.
    18.50 €
  • Hibi
    Masahisa Fukase
    Hibi literally comprises a series of street photographs by renowned Japanese photographer Masahisa Fukase. Each of the black and white images painstakingly attend to the road’s surface – the worn road-markings, the fading lines and arrows eroded by the city’s innumerable inhabitants, a web of fissures in the asphalt.
  • mono.kultur #37
    James Nachtwey: Shards of Time
    Kai von Rabenau
    Our new issue with the legendary war photographer James Nachtwey has been a long time in the making – two and a half years in fact –
  • Sediment #13
    ERHARD KLEIN VOLLKONZENTRIERT, Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels
    Günter Herzog, Heinz Holtmann, Brigitte Jacobs van Renswou
    Vom Bibliothekar zum Galeristen: Erhard Klein hat unvergleichlich enge partnerschaftliche und freundschaftliche Beziehungen zu seinen Künstlern aufgebaut. Ungewöhnliche Bilddokumente und charmante Geschichten um den Galeristen und Art-Cologne-Preisträger von internationalem Rang, der allein 60 Kataloge und 180 Editionen publiziert hat.
  • Stills at the Back of the Brain
    Eva Schlegel
    o.A.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions