Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Grey/Black
  • Record
    Dave Schubert
    Collection of Works by the San Francisco based Street Photographer Dave Schubert. In the 90s, he moved out to San Francisco to go to school and returned to the art of street photography. In the 20 years since he’s been out west, he’s seen the city transform. Once upon a time, there were gun battles right outside his door; today, Silicon Valley computer nerds rock Star Wars t-shirts at the bar.
  • PROJEKTIONEN PROJECTIONS
    Doris Schmid
    Mit PROJEKTIONEN erscheint die erste umfassende Publikation zu ihrem Werk, ergänzt mit Text- und Bildbeiträgen von KünstlerInnen und MusikerInnen.
    36.00 €
  • PERMAFO
    1970-1981
    Wroclaw Contemporary Museum
    This monograph, apart from modern analyses concerning PERMAFO, includes a comprehensive body of archival texts delivered during meetings or contained in various publications of PERMAFO (circulated by means of mail).
    32.80 €
  • Soggetto nomade
    various authors
    Soggetto nomade (Nomadic Subject) gathers, for the first time in one volume, shots taken by five Italian photographers between the mid 60s to the 80s. The photographs are
    26.80 €
  • Die Antwort des Bildes
    Verena von Gagern-Steidle
    Verena von Gagern-Steidle, eine der führenden Autorenfotografinnen Deutschlands, legt mit diesem Band eine außergewöhnliche Autobiografie vor: Das Buch vereint Text und Bild auf gleicher Ebene.
    33.00 €
  • Inspiration Fotografie
    Von Makart bis Klimt
    Monika Faber, Agnes Husslein-Arco
    Die Erfindung der Fotografie im Jahr 1839 löste bei Künstlern Faszination und Schrecken zugleich aus: Hatten beispielsweise Porträtmaler zu Recht Angst vor einem drastischen Rückgang ihres Geschäfts, entdeckten andere rasch die zahlreichen Möglichkeiten, die ihnen das neue Medium eröffnete.
  • Butts of Florence
    Erik Benjamins
    In 2006, Erik Benjamins, a Los Angeles-based artist, spent six months in Florence, Italy as an American student abroad. Eight years later, in 2014, he returned for six weeks to teach, walk, watch, think, eat, and learn.
  • Fuss auf Buch
    Ines Turian
    The photo of a woman’s leg stepping onto an open book when climbing out of bed served as inspiration. I asked some of my friends to take a picture for me according to these guidelines. They should photograph themselves stepping on a book with their bare feet. It was agreed that the authors of the photos remain anonymous
    16.00 €
  • Nahe Ferne - Ferne Nähe
    Karin Mack
    Mediale Informationen aus zweiter und dritter Hand über Ereignisse in fernen Ländern stehen in Kontrast zu eigenen Reiseerfahrungen.
    23.00 €
  • Pink Mini #7
    Clothes Make the 'Mo
    Dan Rhatigan
    Pink Mini is a minizine published in London by Dan Rhatigan. The series is a spin-off from Pink Mince zine, and is made to showcase features that were cut from the final versions of each issue. Pink Mince is a modest little zine "for the confirmed bachelor of exceptional taste", published every couple of months or so.
  • Vom Wesen des Nackten
    Mit Photographien von Ralph Gibson
    François Jullien
    Das Nackte ist ein ureigenes Phänomen der europäischen Kultur, das alle Länder, Epochen und Künste des Okzidents verbindet. In der Skulptur, der Malerei und der Photographie des Westens, von Griechen über die Renaissance bis zur Photographie etwa eines Ralph Gibson: der Akt gehört zu den größten Herausforderungen der Künste. Selbst die Kirche verbarg zwar das Geschlecht, doch bewahrte das Nackte.
  • Dorade no°1 "Les Débuts"
    Hg. Philippe Jarrigeon, Sylvain Menétrey
    Somewhere between a chic shark and a straight talking carp, Dorade enjoys rolling around in breadcrumbs, asking silly questions then gleaning spawning theories, maximising the absurd and pursuing metaphors to the bitter end. Although it may take the joke too far, it knows how to make up for it the next time around.
  • Latex
    Abbildungen
    Hans Christian Lotz
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung Tex von Hans-Christian Lotz in der Galerie Karin Guenther (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • K.M. Wiegand
    Life and Work
    Marcel van Eeden
    Seit dem Jahre 1993 fertigt der niederländische Künstler Marcel van Eeden (*1965) tagtäglich eine Zeichnung an. Dabei interpretiert er Fotografien und Texte aus der Zeit vor 1965, die ihm auf seinen Streifzügen durch Antiquariate, Archive und Bibliotheken zufällig ins Auge fallen.
  • Billowing
    Lisa Oppenheim
    Zu ihrer Ausstellung Everyones Camera im Göttinger Kunstverein erforscht Lisa Oppenheim die Geschichte des Mediums Fotografie.
    12.30 €
  • KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK
    Paul Kranzler
    KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK is the new two-volume photo book project by Paul Kranzler featuring youths and young adults as its main protagonists.
    39.00 €
  • Screens
    Nils Nova
    Nils Novas Künstlerbuch mutiert zu einem Bildschirm. Sie zappen beim Blättern durch Novas Werk. Performances und Installationen werden vom laufenden «Fernsehbild» wieder eingefangen und vermischen sich mit dokumentarischen Stills von mit der Videokamera gefilmter Malerei. Schalten Sie den «Fernseher» ab, bleiben leere Räume zurück. Oder Sie erkennen in der unscharfen Reflexion des Bildschirms plötzlich Porträts von Menschen. Mit einem Text von Giovanni Carmine im Abspann.
  • Sonnenaufstand
    70 Tage Tag in Tromso
    Marcus Wichmann
    Im Rahmen eines Forschungssemesters, das Marcus Wichmann, Professor für Kommunikationsdesign an der Kunstakademie Stuttgart, in Tromsø/Norwegen verbracht hat, ist die Publikation „Sonnenaufstand – 70 Tage Tag in Tromsø“ entstanden.
  • Mit besonderem Dank an
    Peter Baur
    nothing
  • Moby Dick Filet No 7
    The Chapel
    Wolfgang Becksteiner
    Kapitel No 7: „The Chapel“, gestaltet von Wolfgang Becksteiner. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
  • (nostalgia)
    Hollis Frampton, Rachel Moore
    Hollis Frampton's film (nostalgia), made in 1971, is a witty, hypnotic account of an artist's experiences as a photographer in New York City from 1959 to 1966.
  • Un Sedicesimo 26
    Energie rinnovabili – Padri e figli
    Grégoire Korganow
    Energie rinnovabili – Padri e figli (Renewable Energy – Fathers and sons) is the title of Un Sedicesimo 26, which includes 16 pictures by French photographer Grégoire Korganow taken from the series at the Triennale in Milan on show in an exhibition curated by Alberto Pizzati Caiani.
  • Animated Scene
    John Gerrard
    Mit Beiträgen von Michael A. Morris, Patrick T. Murphy, Linda Norden and Jasper Sharp John Gerrard, Animated Scene, eine begleitende Veranstaltung der 53. Internationalen Kunstausstellung, La Biennale di Venezia, Isola di Certosa.
  • Ulay What Is This Thing Called Polaroid?
    Frits Gierstberg, Katrin Pietsch
    Ulay/ What Is This Thing Called Polaroid verkent de bijzondere kwaliteiten van Polaroid-fotografie en de rol die dit medium speelt in het werk van de kunstenaar Ulay.
  • Impossible calibrations of an imaginary Sherrie
    Alma Mathijsen
    Alma Mathijsen is a writer and visual artist from the Netherlands.
  • Samples
    Elodie Pong
    Mit "Samples" gibt die Videokünstlerin Elodie Pong zur Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn Einblick in ihr Werk: Der Band zeigt alternierend Bildsequenzen aus Videoaufnahmen zu "No No No" und "Black Boxing". Ein Text von Sabine Rusterholz befasst sich darüber hinaus erstmals ausführlich mit dem Gesamtwerk Elodie Pongs und gibt Einblick in das Denken und Schaffen einer vielversprechenden Künstlerin.
  • zero 1_2_3_4_5
    Gerold Tagwerker
    Auf den ersten Blick verlangt die Arbeit Gerold Tagwerkers eine Besprechung vor den Formulierungen der Minimal Art, auf die auch der Künstler selbst sich immer wieder bezieht; auf den zweiten Blick entäußert seine Arbeit nicht nur Bestätigung, sondern auch spielerische Verfremdung und Umdeutung derselben (wie es 40 Jahre “danach” gar nicht anders sein könnte), ohne jedoch eine kritische Analyse oder gar Dekonstruktion zu bemühen.
  • UNSEEN INSTANTS
    Volunteer Journal
    Birgit von Bally
    In February 2016 I was one of the many young adults, to join an international humanitarian network helping refugees stranded in Greece. I followed and worked with numerous groups, Hot Spots and organisations in the 14 months after my first trip there. Functioning as a photographer with my DSLR for charity and press occasions, I relied on an Instant Camera to capture my personal perspective on what I experienced and the connections I made whilst being there.
  • Bilder
    Hans Peter Feldmann
    Die Publikation erschien im Zuge der gleichnamigen Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Bilder“, welche von 8. Juni bis 9. Juli 1999 im Grazer Kunstverein stattfand.
  • Im Dienst der Rassenfrage
    Anna Koppitz’ Fotografien für Reichsminister R. Walther Darré
    Magdalena Vuković
    "Ich habe Ihrem Minister gerne die Zusage gemacht in der Blutsfrage mitzuarbeiten und hoffe ihn nicht zu enttäuschen. Ob es sich nun um Portrait- oder Aktaufnahmen handelt, ist mir gleich; schwierig ist nur, die passenden Menschen dazu zu finden." Anna Koppitz, 1940
    12.50 €
  • A Road Trip Redone
    Volker Renner
    All photographs are based on the matrix of Stephen Shores legendary 'A Road Trip Journal'. Volker Renner tried to redo all the photographs Shore did on his trip in 1973. (Engl.)
    47.30 €
  • SHIGERAT
    Bohnenberger/Vogel/Picht
    o.A.
  • The inner voice
    Die innere Stimme
    Asta Gröting
    Mit THE INNER VOICE hat Asta Gröting einen Werkkomplex vorgelegt, der unsere Vorstellung von der klar definierten menschlichen Persönlichkeit in Frage stellt und damit einen künstlerischen Beitrag zur Erklärung von Persönlichkeitsstrukturen anbietet.
    54.00 €
  • Die Fotografin Gerti Deutsch
    Arbeiten 1935 - 1965
    Kurt Kaindl
    Wenn Sie den Namen Gerti Deutsch nicht kennen, sind sie offenbar zu jung, um Picture Post gelesen zu haben. Ihr Name stand dort in den 1930er und 1940er Jahren regelmäßig unter den interessantesten Fotoreportagen. (Wolf Suschitzky, 2010)
    29.00 €
  • Performing the Sentence
    Research and Teaching in Performative Fine Arts
    Carola Dertnig, Felicitas Thun-Hohenstein
    Performing the Sentence brings into dialogue the ways that “performative thinking” has developed in different national and institutional contexts, within different disciplines in the arts, and the conditions under which it has developed in experimental art schools.
  • Not Quite Replica
    Meteorite
    Susanne Kriemann
    In Not Quite Replica: Meteorite (2004/2005), Kriemann delves into the public archive around the Willamette meteorite.
  • The Shabbat Room
    Maya Zack
    Isidor Kaufmann (1853–1921) zählt zu den wichtigsten Malern des jüdischen Genrebildes. 1899 richtet er für das vier Jahre zuvor gegründete Jüdische Museum Wien eine sogenannte „Gute Stube“ ein. Die in Israel geborene Künstlerin Maya Zack hat eine Rauminstallation geschaffen, die die zerstörte „Gute Stube“ von Isidor Kaufmann neu interpretiert.
    29.00 €
  • Wiel Arets – Bas Princen
    John Bezold, Ludovic Balland, Bas Princen
    Bibliophil und stimmungsvoll: das Architekturbuch über Architekturbücher Projekte aus der Arbeit von Wiel Arets Architects, Fotografien von Bas Princen
    58.00 €
  • Turbo Vanish
    Daniele Torcellini
    “Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black”, Henry Ford wrote it in his autobiography published in 1922, speaking about the well-known Model T.
  • Pho•to•gra'phie
    Eva Schlögl
    Durch die verfremdete Darstellung von Alltäglichem möchte ich Bilder zu erschaffen, die eine neue Ästhetik aufweisen.
  • Jet Master (hebr. Ausgabe)
    Salome Schmuki, Idan Hayosh, Corina Künzli
    Salome Schmuki’s collaborative publication Jetmaster is an experimental extension of her core research into dyslexia. In this book Schmuki intends to research strategies of visual asymmetry at a layout level, in a so-called Schaubuch, to find out whether Sullivan’s opinion – form follows function – is true.
  • Persistant Images / Terrain Vague
    Uriel Orlow, Celine Condorelli
    Terrain vague Persistent images gathers works by Céline Condorelli and Uriel Orlow in a multi-voice artist book conceived by Sophie Demay and Lola Halifa-Legrand.
  • Bauhaus/ Fotografie
    Ausgabe 4, Dezember 2012
    Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau Nr. 4 (deutsch/ englisch)
    10.00 €
  • Punctum
    Séamus Kealy
    „Punctum“ erscheint anlässlich der im Salzburger Kunstverein gezeigten und von Séamus Kealy kuratierten Ausstellung „Punctum. Bemerkungen zur Photographie“ (26.07.-21.09.2014).
    19.00 €
  • Andy Warhol: Unexposed Exposures
    Bob Colacello
    This book presents 70 previously unpublished and unexhibited, unique vintage black and white photographic prints, that Warhol originally selected for his book Andy Warhol's Exposures (1979).
  • Pan's Cave
    Ralph Baiker
    Employing themes of classical and documentary travel photography, Baiker constructs new semiotic connections between historical and contemporary imagery. Cornerstones of Greek culture and history – politics, seafaring, architecture, sculpture and the theatre – become the parameters delineating the imagery of this project.
  • Lange Weile
    Tina Bara
    Das Fotobuch 'Lange Weile' beinhaltet eine Auswahl von 400 schwarz-weißen Fotografien, die Tina Bara zwischen 1983 und 1989 in Ost-Berlin, der DDR und auf Reisen aufgenommen hat. Kombiniert mit Texten in der Form von Untertiteln ist dieses Künstlerbuch das Buch zu einem Foto-Film. Die Künstlerin erzählt aus der heutigen Perspektive vom Beginn ihrer künstlerischen und fotografischen Arbeit verbunden mit weiblicher Identitätssuche und einer subversiven, melancholischen Auflehnung gegen das diktatorische System der DDR.
    348.90 €
  • TALLAGHT
    Anna Fiedler, Lilli Kuschel
    TALLAGHT documents a startling reality. Every Year 2000 abandoned and burnt out cars are removed from South Dublin by the South Dublin County Council.
  • Sound:Frame Festival 2009. Theory
    Evolution Remixed!
    Joachim Lothar Gartner, Peter Bogner
    Das Festival zur Visiualisierung elektronischer Musik stellt auch in diesem Jahr an mehreren Spielorten und in unterschiedlichen Clubs einen Querschnitt durch diese Kunstform vor.
  • Archiv verlassener Bauten
    über Geschichte und Erinnerung
    Margret Hoppe
    This photobook is a collection of 5 booklets in a slipcase.
  • Land of Milk and Honey
    Paul Kranzler
    Im Oktober 2001 war ich auf der Suche nach einer Wohngelegenheit und fand etwas im obersten Stockwerk jenes Hauses. In den unteren Geschossen befanden sich Therapiepraxen, während ganz oben einige Substandard Zimmer mit Gemeinschaftstoilette am Gang waren. Ich wohnte bereits ein Jahr hier, als unsere Bekanntschaft über das bloße Grüssen und Einkaufstaschen hinauftragen hinausging. Meine beiden Zimmernachbarn brachten mir von vornherein eine große Herzlichkeit und Offenheit entgegen, und sie waren völlig normal, keine Freaks oder so. So wars auch oft sehr gemütlich drüben zu sitzen, sich zu unterhalten, fernzusehen, Bier zu trinken
  • Neulich im Labor
    Ruth Horak, Claudia Rohrauer
    Neulich im Labor ist eine Hommage an das Fotolabor, eine kleine Sozialgeschichte über einen verschwindenden Ort, der die Fotografie des 20. Jahrhunderts bestimmt hat.
    18.00 €
  • One Side of Broadway
    Matthew Buckingham
    Das Künstlerbuch zu seinem Projekt »One Side of Broadway« (2005), einer Diainstallation mit Ton, evoziert die Zeit um 1910, in der New York zentraler Schauplatz der Entwicklung des Spielfilms und der Kinos war. Diese Zeit verbindet sich unmittelbar mit heute, wenn Buckinghams fotografische Aufnahmen vom Broadway von 1999 die Frage nach der Bedeutung dieser Geschichte zu unserem heutigen Wissen und Wahrnehmen stellen.
  • Wohnmodelle
    Oliver Elser, Michael Rieper
    Wohnen im Experiment. Alltagstauglichkeit des modernen Wohnbaus.
  • Zu groß für mein Zimmer
    Benjamin Appel
    Dieses auf 500 Stück limitierte Künstlerbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Zu groß für mein Zimmer". In dieser autobiographisch geprägten Arbeit spielt Benjamin Appel mit Assoziationen und Erinnerungsräumen, rund um die konkrete Erinnerung an ein Grundstück in seinem Heimatland Ecuador.
    37.00 €
  • Sabina Hörtner. 50 50
    Publikation zur Ausstellung in der Galerie Kunsthaus Muerz, 21.05. bis 19.06.2011
  • Kommando Otl Aicher
    Alexander Negrelli
    A book about the visual identity of the Olympic Games in 1972, about terrorists, their design, about war, gold medals, movies, sneakers, politics, maps, architecture, logos, pictograms and coloured dogs. And about Otl Aicher.
  • Another Earth Catalog
    Fabian Reimann
    "Another Earth Catalog" is a picture essay consisting of fictive, real, speculative components about the World of the "Whole Earth Catalog". (English)
    13.20 €
  • Light of Other Days
    Taiyo Onorato, Nico Krebs
    (Englisch)
  • Máj/My
    Stephanie Kiwitt
    An der Národní Třída (Straße des Volkes) in Prag steht ein Kaufhaus, das 1975 eröffnete und bis zum Ende des Sozialismus »Máj« hieß: der Monat Mai.
    28.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions