Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2295
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 125
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Grey/Black
  • When I open my eyes
    Wout Berger
    Seit über fünfunddreißig Jahren bin ich Fotograf. Seit über fünfunddreißig Jahren lebe ich am IJsselmeer.
  • À jeudi, 15h
    Steeve Iuncker
    "A jeudi 15h" (See you Thursday, 15.00) covers two years of photographic portraits of a young man HIV positive, Xavier, met by Steeve Iuncker in 1996.
  • SECRET SPOT
    Matthias Braudisch
    nothing
  • Olympia
    The Real-Time Disintegration into Ruins of the berlin Olympic Stadium over the course of a thousand years
    David Claerbout
    This publication documents the first iteration of Belgian artist David Claerbout’s project Olympia, a digital simulation of the Olympic Stadium in Berlin.
  • Seeing is (not) believing
    Sladjan Nedeljkovic
    Seeing Is (Not) Believing, dokumentiert die die letzten 10 Jahre der künstlerischen Tätigkeit Sladjan Nedeljkovics. Die Gestaltung des Buches vereint thematische Aspekte seiner Arbeit sowie konzeptionell aufbereitete Fragestellungen um Mechanismen der Wahrnehmung.
    26.00 €
  • Christa Ziegler: Gelobtes Land / Promised Land
    Künstlerheft
    Isabel Zürcher
    Die Künstlerpublikation «Gelobtes Land / Promised Land» ist das Ergebnis vielfältiger Kooperationen und Interpretationen in Folge.
    23.50 €
  • Àmor
    Àmor is an exploration. Roberto Timperi’s gaze leads us into an uncanny underground world where we survive despite the curse that seems to have affected everything by now, and for good. A world where new forms of filterless beauty are possible, and every corruption is holy. Àmor is the livid portrait of a humanity raging and beating in the city’s deepest heart.
    17.00 €
  • New York to Novascotia
    Dam Ca PHAM
    An edition without photographic works but only typography (my personal writtings and some helvetica reworked) to show the world of Robert Frank, a great photograhe, artist today. (Engl.)
  • Nedko Solakov
    Ami Barak, Henk Slager, Edna van Duyn
    Ausgehend von einem Studium der Wandmalerei an der Kunstakademie in Sofia hat Nedko Solakov in den letzten 25 Jahren ein ebenso humorvolles wie verspieltes, ebenso bissiges wie melancholisches Oeuvre entwickelt, das die Gültigkeit jedweden Repräsentationssystems grundsätzlich in Frage stellt.
  • Thomas Wörgötter
    Thomas Wörgötter, Reinhold Happel
    Katalog anlässlich der Ausstellung Thomas Wörgötter – Fotoarbeiten und Installationen im Kunstverein Braunschweig vom 26. Februar–11. April 1993
  • Susanne Kriemann
    Susanne Kriemann
    Die Publikation erscheint anlässlich des "GASAG Kunstpreises 2010" und der Ausstellung 'Susanne Kriemann'. Susanne Kriemann fächert ihre rechercheorientierten Projekte in Form von Künstlerbüchern und subtilen Installationen auf, die sie für jede Ausstellung neu arrangiert und interpretiert.
  • Wo nehmen wir nur jeden Tag aufs Neue diese Zuversicht her?
    Martin Stöbich
    "The title translates to: Whence do we take this confidence every day anew? Recycled pictures on recycled paper."
  • Das höchste Gebot
    Arne Schmitt
    Architektur diverser Zeichenhaftigkeit entwirft das Bild einer Geisteshaltung. Fotografiert in Kirchberg.
  • Public Home
    Gaby Steiner
    The photo, video and installation artist Gaby Steiner focuses primarily on people who have become the victims of advancing commodification around the globe.
    30.80 €
  • Felix Gonzalez-Torres – Roni Horn
    Éditions Dilecta, Pinault Collection, Felix Gonzalez-Torres, …
    Catalog of the exhibition “Felix Gonzalez-Torres – Roni Horn”. The exhibition proposed at the Bourse de Commerce is first and foremost a dream, that of being able to present two artists whose work and commitment have meant a great deal to their peers.
    46.00 €
  • VI x VI Positionen zur Zukunft der Fotografie
    Der Kunstverein in Hamburg und die Landesgalerie Linz zeigen VI x VI Positionen zur Zukunft der Fotografie, welche die Relevanz des Fotografi
    26.00 €
  • Susanne M. Winterling
    Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2010
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung SUSANNE M. WINTERLING- KUNSTPREIS DER STADT NORDHORN 2010 in der Städtischen Galerie Nordhorn vom 2. Oktober bis 7. Oktober 2010.
  • Maureen Kaegi. where the surface is
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA, Wien, 8.9. bis 6.10.2011 (Deutsch/Englisch)
  • Mit besonderem Dank an
    Peter Baur
    nothing
  • Das pakistanische Bilderbuch
    22 Visiting Postcards
    Das pakistanische Bilderbuch besteht aus 20 Kompaktfotos und Kompakttexten aus und zu einer Reise nach Lahore, Karachi u.a. Städten und Dörfern dieses Landes im Sommer 2008. Sowie je einer Diaspora Card aus Wien und London.
  • Yes, But No
    Eins
    Julia Gröning
    Die Publikation ›Julia Gröning – Yes but no‹ erscheint anlässlich des ›Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst‹. Am Ende der Förderung durch Columbus stehen eine große monografische Ausstellung und ein Buch.
  • Festspiele
    FRANZ KAPFER
    Franz Kapfers Festspiele fassen das Drama der Liebe in neue bzw. alte Bilder. Bis auf die Arbeit Cinecittà 2004 stammen alle Fotografien aus dem Jahr 1991, als Franz Kapfer für die Salzburger Festspiele arbeitete.
    16.00 €
  • Leonor Antunes, the last days in chimalistac
    Adam Szymczyk, Leonor Antunes
    The exhibition by Leonor Antunes at Kunsthalle Basel in 2013, titled the last days in chimalistac, was the first comprehensive presentation of the Portuguese artist in Switzerland.
  • Collection
    DAVID
    Das vom Künstler selbst gestaltete Buch versteht sich als Werk für sich und als Darstellungsversuch seiner künstlerischen Auseinandersetzung der letzten Jahre.
  • Tiefer als der Tag gedacht
    Eine Overnight- Residency im Nachtzug zwischen den Städten Wien und Berlin
    Es ist ein »Overnight-Residency-Projekt« im Schlafwagen-Einzelabteil des Nachtzuges zwischen Wien und Berlin, mit zehn Teilnehmer/innen aus den Bereichen Philosophie, Literatur, Musik, Bildender Kunst, Mathematik und Kulturgeschichte.
    11.00 €
  • In Algerien
    Zeugnisse der Entwurzelung
    Pierre Bourdieu
    Die Fotografien Pierre Bourdieus sind vor allem das Ergebnis wissenschaftlicher Arbeit, in diesem Sinne sind sie in einem konstruktiven Zusammenhang mit den zeitgleich entstandenen Texten zu sehen, und stehen damit in einem Kontext, sind historisch und thematisch gerahmt.
  • London, Alexandra Road Estate
    Craig Atkinson
    London, Alexandra Road Estate is a photographic project by Craig Atkinson about a large building complex in North West London.
  • A conversion Act
    Nadja Bournonville
    Ausgehend von Ihrem Interesse am Narrativen hat sich die schwedische, in Berlin lebende Künstlerin, Nadja Bournonville intensiv mit dem Phänomen der Hysterie auseinandergesetzt.
  • The Clearing
    Sarah Ryan
    With The Clearing, Ryan created a new series of works which very hesitantly open up to be seen or deciphered. (Germ./Engl.)
  • 354,007 Combinations of a 2x2 Grid with 18 Sets of Color
    John Houck
    John Houck’s “Digital Guides to Photography” is a series of books that form the basis for the artist’s Aggregates series. In these books, Houck explores photography’s movement from chemical to coded.
  • Art Handling in Oblivion
    Rob van Leijsen
    Mit der Publikation «Art Handling in Oblivion» von Rob van Leijsen eröffnet die edition fink eine Taschenbuchreihe mit Neuauflagen. Einfarbig auf einheitliches Papier gedruckt und in handlicher Form werden Kunstbücher – die nicht zwingend aus dem eigenen Verlagsprogramm stammen – formal reduziert und neu interpretiert wieder verfügbar gemacht.
    16.00 €
  • Dipl. 04
    Diplompublikation 2004
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    "Dipl. 04" ist die Diplompublikation der Abschlussklasse am Studiengang Bildende Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich im Sommer 2004. Die Publikation versammelte Beiträge, Inserts und Werkdokumentationen, aller 17 Diplomandinnen und Diplomanden.
  • Karina Nimmerfall
    Indirect Interviews with Women
    Für ihr Projekt “Indirect Interviews with Women” hat die Karina Nimmerfall im Mass Observation Archive der Universität Sussex recherchiert und Interviews ausgewählt, die im Jahr 1941 – während der Bombardierung Londons – mit Frauen über deren Lebenssituation, ihre Wünsche und Hoffnungen für die Zeit nach dem Krieg geführt wurden.
    27.00 €
  • subREAL
    Magda Radu
    Die Publikation ist die erste umfassende Dokumentation der Arbeiten der Künstlergruppe subREAL, die in der großen Retrospektive im Bukarester Museum für Gegenwartskunst (MNAC The National Museum of Contemporary Art) zu sehen gewesen waren.
  • Three Films / Three Photographs
    Mario Pfeifer
    Ausgehend von drei Filmen und drei dazu in Bezug stehenden Fotografien gestaltete der junge Deutsche Künstler
    19.00 €
  • The Island
    A case study of a collector's mind
    Hyun-Jin Kwak
    In this work, I make a closer investigation of the history of the house, the family biography and the perception of the house as a deviation from the norm. In The Island, the run down palace is used to portray how a place can challenge a town’s structure, architecturally and socially. (Swedish/Engl./Italian)
  • Gelände/Terrain
    KEYwording
    Riki Kalbe, Wolfgang Kil
    Der Ort, in dessen Untergrund sich das Kino Arsenal seit 2000 befindet, erfuhr in den letzten 300 Jahren eine Vielfalt von Beschreibungen: der Residenz zur Zierde (Friedrich Wilhelm I, 1732) – zwischen Achteck und Viereck ( Friedrich Nicolai, 1786) – ein Paradies (Bettina von Arnim, 1811) – das politische Herz Deutschlands (Eugen Szatmari, 1927) – Ödland (Zaha Hadid, 1991) – geschichtlich kontaminiertes Areal (Naturschutz- und Grünflächenamt Mitte, 1992) – Sonderbaufläche mit hohem Grünanteil (Flächennutzungsplan, 1992) – ein Raum ohne Halt (Rolf Lautenschläger, 1994) – und – Ort eigentümlich sedimentierter Vergangenheit (Moshe Zuckermann, 2000). (Deutsch)
  • Medianoche
    Rafael Arocha
    „Medianoche refers to a border that confronts us with certain limits. A temporary space in which we can explore the relationship between instinct and desire, the behaviours that they give rise to and the manifestation of our fantasies of seduction. In this work the night leads us to an exercise that gives us the opportunity to show ourselves in a light less ordinary way. A kind of theatricality and liberation flow through us and release us to connect with each other in new ways. The bar, the club... become a stage for our performance: a space for exploration where we can approach our secret desires. Medianoche gathers the work that Rafael Arocha carried out for several years but it shown here as if all happened in a single night. A work that doesn't have an specific documentary aspiration but aims to recreate the observation state induced by our desire to approach the other. “
  • LAUGHING INVERTS
    Lena Rosa Händle
    Künstler_innenbuch: Off -Set und digital Druck, 18x 24 cm, 192 Seiten, Auflage 24, Festeinband aus silberne Leinen, Leipzig, 2010/11 Inklusive Heft: Como el Ave solitaria, 10x24 cm, 24 Seiten, Auflage 24, Off- Set Druck, Schwarz Weiss, Leipzig 2010/11
  • Ma Bice Bolje
    Goran Garlic, Gian - Reto Gredig
    Eine sechsteilige Publikation, in einem Doppelschuber untergebracht, in dessen Mitte eine Fotografie (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
  • READYWEB: HÉRISSON
    Pierre Granoux
    Limited, hand numbered and signed edition of Pierre Granoux's "READYWEB: HÉRISSON" with 1500 referenced images, of which 24 have been printed in this edition, from the archive of the artist between 2006 and 2011.
  • Värn
    Slow Return
    John Skoog
    Der schwedische Künstler John Skoog ist der Preisträger des renommierten Baloise-Kunst-Preises, der seit 1999 jedes Jahr jungen Künstlern verliehen wird.
    24.95 €
  • Zu groß für mein Zimmer
    Benjamin Appel
    Dieses auf 500 Stück limitierte Künstlerbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Zu groß für mein Zimmer". In dieser autobiographisch geprägten Arbeit spielt Benjamin Appel mit Assoziationen und Erinnerungsräumen, rund um die konkrete Erinnerung an ein Grundstück in seinem Heimatland Ecuador.
    37.00 €
  • Schattenlicht
    Nikolaus Korab
    „Die Welt existiert in ihrer Konkretheit,“ heißt es in Anna Mitgutschs eigens für dieses Buch verfassten Essay, „sie ist bunt und unübersichtlich, voller Leben, nie herrscht Stillstand, sie ist voller Licht und Schatten, voller Veränderung ...
    38.00 €
  • REWIND
    The Photographs
    Nina Korhonen
    Familie und Erinnerung sind das Leitmotiv in Nina Korhonens als Trilogie konzipierten Buchserie. Rewind. The Photographs ist Fortsetzung und zugleich Abschluss ihrer Auseinandersetzung mit Fragen zur Identität und Selbstfindung und knüpft an ihre beiden im schwedischen Verlag Journal erschienenen Bücher, Minnie. Muisto, Memory, (1997), und Anna Amerikan mummu (2004), an.
  • Field Identification
    Robert Fones
    Robert Fones applies principles of schematic identification to a variety of objects and cultural artifacts, from standardized highway sign letter forms to Georgian building facades, contrasting these phenomena in the immediate environment with larger geological processes.
  • Desire in Representation
    Peggy Buth
    Desire in Representation, an artist’s book in two parts, conceived by Peggy Buth (researcher Fine Art, 2004-2005) is the result of a comprehensive documentation and research project, which began at the Royal Museum for Central Africa, founded in Tervuren (near Brussels) in 1907.
  • Projektion
    Chan, Export, Fischli/Weiss, Gander, Gillick, Graham, Knoebel, Parker, Streuli
    Susanne Neubauer
    Die Ausstellung Projektion. Chan, EXPORT, Fischli/Weiss, Gander, Gillick, Graham, Knoebel, Parker, Streuli soll die Bestrebungen der wenigen Ausstellungsinstitutionen, die sich explizit dem Thema des projizierten, v.a. des stehenden Bildes der Diaprojektion gewidmet haben, weiter führen. (D/Engl.)
  • Bruce Davidson | Paul Caponigro
    Two American Photographers in Britain and Ireland.
    Jennifer A Watts, Scott Wilcox
    This book, the first to pair the two, examines the work they produced during visits to Britain and Ireland in the 1960s and 1970s.
    65.00 €
  • Lewis Baltz
    Lewis Baltz hat nicht nur das Genre der amerikanischen Landschaftsfotografie erneuert, sondern auch die fotografische Bildsprache der 1970er Jahre revolutioniert. (Deutsch, English)
  • Pan's Cave
    Ralph Baiker
    Employing themes of classical and documentary travel photography, Baiker constructs new semiotic connections between historical and contemporary imagery. Cornerstones of Greek culture and history – politics, seafaring, architecture, sculpture and the theatre – become the parameters delineating the imagery of this project.
  • Porträts der Entwurzelung
    D'Oras Fotografien in österreichischen Flüchtlingslagern
    Magdalena Vuković
    In Wien und Paris galt d’Ora einst als angesehene Porträtistin der Reichen und Mächtigen, der Schönen und Berühmten. Unter dem nationalsozialistischen Regime verlor die Fotografin Familie, Status und Besitz. Diese bittere Erfahrung der Entwurzelung lenkte ihren Blick auf Menschen am Rand der Gesellschaft.
    15.00 €
  • Domestic Sculpture Garden
    Michael Strasser
    Der Schwerpunkt der Fotoarbeiten und Installationen von Michael Strasser oszilliert zwischen Raum- und Körperanalysen und übersetzt diese in künstlerische Prozesse. (Germ./ Engl.)
    25.00 €
  • Aurorabora
    Maximilian Rossner
    Art book by Maximilian Rossner, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • FROM THE BUNKER (An Archive Dealership)
    Catalogue No. 1
    Arnaud Desjadin
    Extracts from a collection of photographs and documents relating to helicopters.
  • Translated Architectures
    Photographing for Adolf Loos: Martin Gerlach jun.
    “So photography says nothing, you see.” Loos could not adhere to such enormous skepticism concerning the photographic representability of his architecture, however, when a monograph of his buildings was to be published in 1931.
    19.90 €
  • Reflecting Memory
    Kader Attia
    Berührendes Buch in dem sich Kader Attia hochsensibel dem Thema des verletzten menschlichen Körpers widmet.
    18.50 €
  • Forms in Time
    Kay Walkowiak
    In his Forms in Time solo exhibition developed for the MAK, the artist Kay Walkowiak approaches the question of the timelessness and narrative conceivability of form on the basis of the differing culturehistorical mentalities of East and West.
    32.00 €
  • MOTIV FOTOGRAFinnen
    ORTHOCHROME Archiv für analoge Alltagsfotografie
    Die Ambivalenz zwischen gleichzeitiger An- und Abwesenheit der Fotografierenden wird zum inhaltlichen Ausgangspunkt von MOTIV – FOTOGRAFinnen.
  • Dark Days
    Costa Vece
    Costa Veces aktuelle Publikation «Dark Days» ist ein vielschichtiges Künstlerbuch, das als eigenständige Arbeit konzipiert ist. Drei Texte zu verschiedenen Aspekten des Werkes ergänzen den Bilderband. Die Publikation erscheint zur Einzelausstellung Veces im Kunstmuseum Solothurn.
    19.50 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions