Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 119
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Purple
  • Österreichs Kunst der 60er- Jahre
    Gespräche
    Für den mehr als 500 Seiten umfassenden Interviewband besuchten Gerald Matt, Sabine Breitwieser, Ingried Brugger, Bettina Busse, Lena Maculan, Andrea Schurian u.a. die bedeutendsten Protagonisten und Protagonistinnen der österreichischen Kunst der 1960er-Jahre in deren Ateliers.
  • Video Portraits
    Robert Wilson
    In Robert Wilsons Videoportraits kulminieren Stile der Hoch- und Popkultur mit klassischen wie neuen Medien. (D/Engl.)
    29.80 €
  • Chambresville
    Die Idee Chambresville ist aus der Auseinandersetzung mit Künstlerinnen und Künstlern und ihren Ausstellungen im Dachraum der Konsumbäckerei Solothurn entstanden.
  • Ein Ding vorher
    104 Embleme
    Harald Gsaller
    "Die 104 Embleme von Ein Ding vorher wurden auf kombinatorische Art und in assoziierender Weise gewonnen (Satz- und Bildelemente organisiert nach den semantischen Relationen Ähnlichkeit, räumliche/zeitliche Nähe und Gegenteil)." (H. Gsaller)
  • Selected Works 1998-2008
    Judith Huemer
    Im Buch sind ihre fotografischen Serien und Video-Installationen durch Skizzenseiten ergänzt, die jene dichte visuelle Atmosphäre, aus der ihre Arbeit entsteht, nachvollziehbar machen.
  • Rota
    Maximilian Rossner
    Art book by Maximilan Rossner, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Relax: die belege / les quittances / the receipts
    chiarenza, hauser, co
    «die belege/les quittances/the receipts» von RELAX (chiarenza & hauser & co) ist eine Ausstellung im CentrePasquArt in Biel und ein Künstlerbuch. Beide beschäftigen sich mit der Tatsache, dass sich im zeitgenössischen Ausstellungsbetrieb vermehrt betriebswirtschaftliche Fragen vor die inhaltlichen Fragen der Kunst drängen.
  • Phung Võ
    Danh Võ
    In den installativen Arrangements des 1975 in Vietnam geborenen Danh Võ aus Objekten, Fotografien, Dokumenten, Kunstgewerbestücken und Souvenirs trifft das Private auf das Öffentliche, die eigene Biografie auf politische Geschichte, Original auf Kopie.
  • Third Eye
    Günther Selichar
    Seit knapp zwei Jahrzehnten arbeitet der österreichische Künstler Günther Selichar im Grenzbereich von Fotografie und Malerei und reflektiert die medialen Produktionsbedingungen von Bildern.
  • Fotobuch Nr. 51 Mobilität / Mobility
    Fotogalerie Wien
    Katalog zu den Ausstellungen Mobilität III Geld, Mobilität II Grenzen und Mobilität I Reisen.
    19.00 €
  • Aglaia Konrad & Thomas Freiler
    Österreichisches Fotoarchiv
    Die Fotoarbeiten..
  • Mario Casilli
    Tony Nourmand, Peter Doggett, Joan Collins
    First book dedicated to Casilli's decade-defining entertainment portraits.
    39.95 €
  • rumors and murmurs
    Deutsch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • Moby Dick Filet No 93
    The Castaway
    Kim Nekarda
    Kapitel No 93: „The Castaway“, gestaltet von Kim Nekarda. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
  • Fixe Dynamik
    Dimensionen des Photographischen
    Hubert Damisch
    14 grundlegende Essays zum Wesen des Photographischen
  • Man Ray - La photographie n´est pas l´art
    Faksimilierte Neuausgabe der legendären Publikation von 1937
    Herbert Molderings
    AUS DEM NACHWORT: Während heute die Frage „Ist Fotografie Kunst?“ kein ernst zu nehmender Streitpunkt mehr ist und allein schon durch die astronomischen Preise beantwortet wird, die für Fotografien auf Kunstauktionen gezahlt werden, führte sie zur Zeit der klassischen Moderne noch zu leidenschaftlich geführten Debatten.
    25.00 €
  • Transient. Confessions
    Corinne L. Rusch
    The photographer Corinne L. Rusch guides us through the fascinating and surreal world of the major grand hotels in Switzerland and South Tyrol (Alto Adige).
  • Paul Wember und das hyperaktive Museum
    Sylvia Martin, Sabine Röder, Bernward Wember
    Der Katalog erscheint anlässlich des 100. Geburtstages von Paul Wember, der als engagierter Kämpfer für die aktuelle Kunst über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde.
  • Ubiscribe, Recent Changes
    Pervasive, Personal, Participatory
    Arie Altena, Sandra Fauconnier, Claudia Hardi, …
    Ubiscribe is a book on on-line and off-line publishing. The first issue of this experimentally composed and edited book contains essays, project descriptions, links, practice instances and anecdotes on personal publishing through the Internet and new media.
    21.50 €
  • For Your Information
    Michael Schuster
    Schuster hat die zweidimensionale Fläche der Fotografie ausgedehnt auf drei Dimensionen, auch unter Einsatz avanciertester Technologien. Aus der selbstreferentiellen und selbstreflexiven Fotografie hat er, durch Erweiterung der Operationen ins Räumliche und Performative, die Fotografie zu einem universalen Medium geformt.
  • Weeping
    After Modern History: About the Series
    Riso printed photo book
  • rumors and murmurs
    Englisch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • Ontani in Bali
    Emanuele Trevi, Giovanna Silva
    Luigi Ontani is considered one of the greatest living Italian artists. A painter and sculptor, for decades he has worked on the themes of the myth, the mask and the symbol in various forms. One of the most legendary yet least documented aspects of his activity is the work that he carries out in Bali, where he lives for several months each year.
  • "gap" reader
    Der "gap" reader dokumentiert Programm und Veranstaltungen des deutsch-niederlänischen Projekts "gap" vom 01.07.2005 bis 01.07.2008.
  • Giovanna Silva - UN
    UN is a photographic diary by Giovanna Silva guiding us through the United Nations Office headquarters in Geneva. A chat-like narration unveils spaces, thoughts, eye catching details and is overlapped by images of halls, old phone booths filled with plastic wrap, textured walls, floors and ceilings, rows of tables and chairs, either straight or curving, like rollercoasters.
    19.00 €
  • Christian Wachter. ABPOPA/AURORA
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA Wien, 21.12.2011 - 26.01.2012
    43.20 €
  • Station Rose:// on Demand
    Station Rose, Pioniere von Digital Culture, haben nun ein Künstlerbuch produziert. Nach ihrer 4- jährigen Fernsehsendung "Best of Webcasting" und der daraus resultierenden CD & DVD mit selbigem Titel, war es für die Künstler an der Zeit, sich wieder im Standbild, im Print zu re-materialisieren.
    19.00 €
  • The Life of Women
    Gon Buurman, Anja Meulenbelt
    This collection of photographs by Gon Buurman features portraits of epic, super-emancipated heroines-in other words, common, everyday women, girls and mothers-to-be.
  • Dreiraumwunder
    Philipp Paulsen
    Walter Benjamins Bemerkung, dass dem Sammler in jedem seiner Gegenstände die Welt ›geordnet‹ präsent sei, findet in einer Leipziger Dreiraumwohnung ihre sinnfällige Entsprechung.
  • Wien
    Florian Rossmanith
    Die "Wien"-Fotografien Florian Rossmaniths sind ein Streifzug durch die Stadt, wie man sie unverkennbar wiedervererkennt.
  • Salt and Silver
    Early Photography 1840-1860
    Polly Fleury
    Salt prints are the very first photographs on paper that still exist today. Made in the first twenty years of photography, they are the results of esoteric knowledge and skill.
  • Doggerland
    Submerged Territories. An Analysis of Retrieved Archival Material
    Ben Branagan, Luke Pendrell, Eva Verhoeven
    Doggerland is the first part of the Submerged Territories series, a project by Ben Branagan, Luke Pendrell and Eva Verhoeven.
    10.00 €
  • Hiding in Plain Sight
    Ben Alper, Stanley Wolukau Wanambwa
    Significantly expanding the scope and functions of the HaFI pamphlet series, Ben Alper and Stanley Wolukau-Wanambwa present visual unknowns and forgotten gestures from the defunct archives of American mid-century news photography. Carefully curated and collated, their iconographic essay, a Bilderatlas of sorts, explores in depth the notion of “hide,” and of what forces normative relations to the visible serve to veil. How can, how should these images be looked at? And how do they unsettle the contemporary gaze?
    11.00 €
  • Wood Survives in the Form of Postholes
    Stefanie Seufert
    Also zum Beispiel verschiedene Anordnungen von wie mit einer Reprokamera direkt von oben aufgenommenen, flachen, transparent durchscheinenden, kartoffelscheibenähnlichen Ovalen – pastellhellbunte, komplett körperlos scheinende, fast ein bisschen wie aquarelliert wirkende Schatten von etwas, vor fast neutralem Weiß schwebend.
  • BLOOP - No fish story
    Höhne, Gismarvik
    BLOOP - No fish story vernetzt Fiktion, Interview, Zeichnung und Fotografie, collagiert Projektion mit Dokumentarischem und ist Resultat der von Höhne & Gismarvik untersuchten Orte, Mythen, Literatur, Filme, Lokalhistorie und persönlichen Geschichten zum Thema Fisch, Fischfang und Fischindustrie.

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions