Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography/ Red
  • Swiss Performance
    Kunsthalle Wien Project Space
    Die Ausstellung Swiss Performance gewährt den BesucherInnen einen Einblick in die vielfältige zeitgenössische Performance-Szene der Schweiz.
  • Untitled (You Were There In Front of Me)
    Futoshi Miyagi
    Limited, hand numbered and signed photo booklet from japanese multimedia artist Futoshi Miyagi.
  • The Beauty of the Fold.
    A conversation with Joan Sallas
    Charlotte Birnbaum
    Joan Sallas, a virtuoso of the fold, has meticulously researched and mastered the history and techniques of the art of the fold. With the banquet table as setting, his expertise and philosophy pour forth in the form of splendid, folded linen.
  • Tanzen, Sehen
    Die Ausstellung “Tanzen, Sehen” betrachtet den Tanz aus der Sicht der Bildenen Kunst seit den sechziger Jahren bis heute.
  • The geometry of memory
    ANDROMAHI KEFALOS
    Wrapped leporello inside translucent sleeve (six b/w and two color sections).
  • Atlas of Anatomy
    Nanna Debois Buhl
    “Atlas of Anatomy” is a poetical interpretation of the historical anatomical reference book.
    25.70 €
  • TRAX
    Bernard Voita
    Bernard Voïtas Künstlerheft TRAX – ebenso einfach wie zwingend in Gestaltung und Ausrüstung – nimmt die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine wundersame Reise.
  • Je Chanterai Toujours La Musique Orientale
    Frans Jacobi
    This Book reports from a long journey through an intimate but fragmented world. A selection of land- and cityscapes: the wind, the streets, flowers out of focus, a religious vision, and a letter from a friend.
  • Mike Kelley
    William S. Bartman, Miyoshi Barosh
    Interview by John Miller
  • 53 Portraits
    Stefan Sandrock, Nora Sdun
    Dieser Katalog entstand anlässlich der Ausstellung »53 Portraits von Stefan Sandrock«. Zu dieser lud der gleichnamige Künstler eine stattliche Zahl von Kollegen ein, ein Porträt von Stefan Sandrock abzugeben.
    15.50 €
  • Almond Blossom
    Olena Newkryta, Halla Einarsdóttir
    In „Almond Blossom“ wechseln sich Seite für Seite unterschiedliche Materialien, Formen und Kompositionen ab.
  • Transformations
    Kader Attia
    Die vielfältigen Verschränkungen afrikanischer und westlicher Kultur sind ein zentrales Motiv im Oeuvre des algerisch- französischen Künstlers Kader Attia: der Einfluss traditioneller afrikanischer Architektur auf die europäische Moderne bilden ebenso den Hintergrund wie die Wiederaneignung nord-, bzw. südamerikanischer schwarzer Musik im afrikanischen Jazz und Pop der 1960er bis 80er.
    35.00 €
  • Sabotage
    Torments & Vices 1992-2002
    Robert Jelinek, Christoph Steinegger
    "Sabotage does not mean destroying economical or political goods, but to disturb and manipulate human activities and incite reaction. These ideas are developed out of observations and studies on behaviour. Many ideas are developed through dialogue with scientists,physicians, researchers and shamans some of whom stay in contact with certain projects for many years."
    31.00 €
  • Optics
    Louis Porter
    In "Optics", illustrations from a variety of early photographic manuals and treaties have been juxtaposed, to present an analysis of the increasingly esoteric language of early photography and the form of “looking” it enabled.
  • Energizing Architecture
    Design And Photovoltaics
    Claudia Lüling
    In face of diminishing resources, the importance of photovoltaics for our energy demands is increasing, so that producing up to 25 percent of required electricity
  • Return to Sender
    Sipke Visser
    Between 2008 and 2010 London based photographer Sipke Visser sent 500 handwritten letters to random addresses all over the United Kingdom.
    79.00 €
  • The Racoon's Postcard collection, Alt. 1600-2500 m.
    "Porte du Désert Blanc" Immeuble Betelgeuse et l'hotel "Le Flaine"
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • To go up and to go down
    Thomas Verbogt
    Publicatie bij de kunstopdracht van Gijs Assmann bij de J.C. Pleysierschool. Thomas Verbogt heeft voor deze publicatie verhalen geschreven die geïnspireerd zijn op dit project.
    10.00 €
  • Hans-Peter Feldmann: Nur für Privat
    The book is composed of amateur photographs of women in various degrees of undress, which were enclosed with letters and circulated among couples to convey sexual proclivities and attractiveness, as a way of getting to know each other.
    49.00 €
  • Reflecting Pools
    Christina Werner
    Reflecting Pools is Werner’s most current project and it concerns the memorial culture at ground zero in New York.
    40.00 €
  • Videos & Photographs / Video's en Foto's
    Yael Bartana
    Yael Bartana (born in 1970 in Israel) makes work largely about her conflicted homeland. She has an exceptionally sensitive eye for public ritual and ceremony, both organized and spontaneous.
  • Im Schatten des Kongo
    Leo Frobenius. Stereofotografien von 1904-1906
    Andreas Ackermann, Ute Röschenthaler, Peter Steigerwald
    Katalog zur Ausstellung Im Schatten des Kongo. Leo Frobenius, Stereofotografien 1904 bis 1906 , die vom 1.12.2005 bis 30.4.2006 im Museum der Weltkulturen und im Museum für Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Frobenius-Institut in Frankfurt am Main.
  • Können Bilder töten?
    Marie-José Mondzain
    Wer wollte heutzutage leugnen, daß Bilder als Machtinstrumente eingesetzt werden. Karikaturenstreit, Folterfotos, Videobotschaften, die Endlosschleifen der Fernsehbilder des 11. September, Ballerspiele...
  • Che ci faccio qui?
    Matteo Terzaghi, Marco Zürcher
    «[...] Der Mensch tritt als Vergleichswert in die Landschaft ein, als Masseinheit, aber es stellt sich ein Unbehagen ein: Er selber ist mindestens durch sein Denken Teil des Unendlichen, also des Nichtmessbaren. Was mache ich hier? [...]»
  • Gilbert and George on Film
    The World of Gilbert and George
    Art for All' is the maxim of the celebrated artists Gilbert & George. Tate Media and the Arts Council are therefore delighted to be able to release their iconic feature length film, The World of Gilbert & George to a wider audience for the first time. A major work, written and directed by Gilbert & George, it is an extraordinary journey into the world of this influential and controversial duo.
    75.00 €
  • Strategies of Success
    Curator Series 2001 - 2003
    Tanja Ostojić
    "The exhibition Strategies of Success / Curator Series 2001 -2003, (La BOX, Bourges) [...] deals exactly with the attempt to analyse the complexity of issues dealing with class-relations within the art-sytsem, as well as with relations of power-position and sexuality from a radically different point of view. " (Tanja Ostojić, Introduction)
  • 180 Grad (Baltikum)
    Robert Karl
    »Herr Karl ist kein Fotograf. Er versucht sich auch gar nicht in kunstvollen Arragements von Licht- und Schattenspielen oder in der kalten Ästhetik modischer Hochglanzmagazine. Seine Bilder scheinen schnelle Schnappschüsse des Alltäglichen.« (Christiane Lange) Das Konzept von Robert Karls Serien mit dem Titel »180°« ist einfach: Bildpaare zeigen das vom Fotografen eigentlich gewählte Motiv und dann, als Pendant, das, was sich im Rücken des Fotografen befindet. Durch die gleichermaßen „unkünstlerische“ Bildauswahl verwischen die Grenzen zwischen bewusst und zufällig Registriertem und Aufgenommenen, das sich in der vorliegenden Publikation zu einer Narration verdichtet.
  • Circus
    Lukas Berger
    Die Fotografien der Serie "Circus" die in Pakistan, Deutschland und Äthiopien fotografiert wurden, erzählen nicht nur von unterschiedlichen Orten, sondern auch von gegensätzlichen Mentalitäten und immer von der Leidenschaft für den Zirkus.
    28.80 €
  • Hier Distans
    Arnulf Rainer, Dieter Roth & die Wiener Künstlerboheme der Siebziger
    Rainer Roth
    Valentinaden, Slapstickstücke, hat der 1928 geborene Arnulf Rainer die Arbeiten genannt, die ab 1972 in Zusammenarbeit mit Dieter Roth (1930-1998) entstanden sind.
  • Nadja Bournonville. INTERCEPTED
    Iréne Berggren, Else Marie Hagen
    Nach "A Conversion Act" nimmt Nadja Bournonville in ihrem neuen Künstlerbuch "Intercepted" („abgefangen“) die Spur zu einer Spionagegeschichte auf, die sich zur Zeit des ersten Weltkrieges in ihrer Familie zutragen hatte.
    25.00 €
  • Photographs 1978/79
    Laurie Simmons
    In a 1992 interview, Laurie Simmons stated that, in her first body of color works, she was trying to recreate a feeling, "a mood from the time I was growing up: a sense of the 50s that I knew was both beautiful and lethal at the same time."
  • Skulpi #2
    Roman Schramm
    SKULPI II ist eine Publikation zum Thema des Porträts ohne Kopf, der Skulptur, der Befreiung vom Kontext, des Porträts mit Kopf, sowie Eltern, Gackerl und Zivildienst.
  • Censored Realities
    The complete reclaimed texts of art critic and political journalist Elizabeth McCausland intended for photographer Berenice Abbott’s 1930s seminal book Changing New York
    Alice Maude-Roxby, Stefanie Seibold
    Die Forschung zu weiblichen/sapphischen Kollaborationen der Moderne deckt fortlaufende Prozesse der »Auslöschung« oder des »Aus-der-Kunstgeschichte-heraus-Schreibens« weiblicher Protagonistinnen auf.
    19.00 €
  • I DREAMED WE WERE ALIVE
    Ekaterina Anokhina, Lena Rosa Händle, Hanna Putz
    Die Gruppenausstellung I dreamed we were alive in der KUNST HAUS WIEN Galerie versammelt fünf Positionen internationaler Künstlerinnen, die im Medium Fotografie intime Momente und persönliche Erfahrungen thematisieren. Die oft seriellen Arbeiten von Ekaterina Anokhina (*1987 Moskau), Lena Rosa Händle (*1978 Berlin), Hanna Putz (*1987 Wien) und Yulia Tikhomirova (*1981 St. Petersburg) suggerieren oft eine große Unmittelbarkeit und Nähe.
    10.00 €
  • ORIZZONTE IN ITALIA
    Antonio Rovaldi
    I spent more than two months alone on a bicycle, travelling along the perimeter of the Italian peninsula, and then two weeks cycling around Sardinia. I put together hundreds of images of horizons which, day after day, came to form a chromatic stave of seas and skies. Finally, from the confines of my studio, image after image, I pieced back together a fair part of the Italian skyline. (A.R.)
    32.90 €
  • Fassade Parade
    Tobias Faisst
    FASSADE PARADE ist eine von Tobias Faisst zusammengestellte Sammlung verlorener Seelen der modernen Ästhetik, die im starken Gegensatz zu pixelperfekten Designs und High-End-Fotografie stehen.
  • Lucia Nimcova. 02. Unofficial III
    »Was brachten die großen Änderungen den Menschen, was blieb vom 'sozialistischen' Alltag, was hat sich geändert?« sind Fragen, mit denen sich die slowakische Künstlerin Lucia Nimcová auseinandersetzt. (Deutsch/Englisch)
  • Jet Master
    A visual strategy
    Salome Schmuki, Idan Hayosh, Corina Künzli
    Salome Schmuki’s collaborative publication Jetmaster is an experimental extension of her core research into dyslexia. In this book Schmuki intends to research strategies of visual asymmetry at a layout level, in a so-called Schaubuch, to find out whether Sullivan’s opinion – form follows function – is true.
  • Tokyo Plain
    Edgar Honetschläger
    The Austrian artist Edgar Honetschlaeger makes his way through a de-serted Tokyo in the early hours of the morning. The skies are overcast and leaden, and pedestrians in the narrow streets are few. That is how he portrays the city he moved to in 1991, a city he likes to call his own.
    33.00 €
  • Photographers in conflict
    Goran Galic, Gian - Reto Gredig
    Photographers in Conflict was made during the festival for photojournalism Visa pour l'Image in Perpignan 2006
    13.20 €
  • Eikon #99
    Österreichisches Institut für Photographie, Medienkunst
    „Aus Sicht eines Künstlers ist eine Rezension in einem Magazin eine äußerst wertvolle Sache, da die eigene Arbeit von einem kritischen Beitrag gerahmt wird. Das ist etwas komplett anderes als ein Buch, ein Katalog oder eine rein theoretische Abhandlung“, so Arno Gisinger im Rahmen der Podiumsdiskussion „On Publishing Photography“…
  • Sozial Romantismus
    Veronique Bourgoin
    In „Sozial Romantismus“ konstituiert sich Véronique Bourgoin`s bizarre Welt des Unbewussten. Ihre Protagonisten werden auf eine traumwandlerische Reise geschickt, auf der sie etliche Prüfungen, manchmal auch kleine Katastrophen zu meistern haben.
  • The Making of PAPA
    Participating artists' press agency
    Lino Hellings
    The Making of PAPA is a photo book. It contains 250 photographs taken by 35 photographers from 6 countries.
    33.00 €
  • Roe Ethridge – Le Luxe
    American artist Roe Ethridge's latest book takes its title from the French "C'est pas du luxe", an ironic phrase which alludes to the superfluous nature of luxury whilst proclaiming how essential it is to existence.
  • El Gallo De Oro
    Fernando Palomar
    o.A
  • aneignung
    appropriation
    Petra Noll et al.
    Fotobuch zum Themenschwerpunkt Aneignung.
    19.00 €
  • Wege und Umwege eines migrierenden Monuments
    Adrian Schindler-Siméon
    In Wege und Umwege eines migrierenden Monuments, beschäftigt sich Adrian Schindler mit der komplexen Situation eines 1915 von deutschen Soldaten in Sedan (Frankreich) errichteten, heute verlassenen Kriegerdenkmals.
  • Ad Rock
    Ari Marcopoulos
    The second book in Marcopoulos' portraits book series takes a look at the musician, guitarist, rapper, producer, and actor Adam Keefe Horovitz (South Orange, NJ, 1966) also known as Ad Rock, one of the members of the pioneering hip-hop group, the Beastie Boys, together with Michael "Mike D" Diamond, Adam "MCA" Yauch and dj Michael "Mix Master Mike" Schwartz.
  • so-VIELE.de Heft 16 2012
    Drastic Plastics
    Thorsten Höning
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Go Go Go Old Gold Reiter Go
    Roland Reiter
    Sie heißen „Olga“, „Ida“ oder „Rupert“ und offenbaren in den Werken des österreichischen Bildhauers Roland Reiter ihr Innerstes. Zwei Füchse tanzen in sich verzahnt „Ringe-Ringe-Reier“. Oft genügen Reiter kleinste Nuancen in der Gestaltung, um das Klassische ins Zeitgenössische zu übertragen.
    45.00 €
  • Eikon # 75
    internationale Zeitschrift für photografie und medienkunst
    Künstler: Edward Burtynsky | Taj Forer | Nilbar Güres | Ernst Logar
  • Lives of the Unholy
    Krzysztof Pijarski
    The Lives of the Unholy are a visual archaeology of the city of Warsaw, an attempt at looking closely at the phenomenon of the destruction of monuments in Poland in times of political transformation.
    25.00 €
  • Circulation
    Roger Palmer
    In Circulation fotografierte der Britische Künstler, Professor für Fine Arts in Leeds, von 2001 bis 2011 an seiner Sammlung von 48 Silvergelatin-Prints.
    39.00 €
  • VIP
    Venus in Panik
    Claudia Gülzow, Arne Linde
    Die drei ehemaligen HGB-Studentinnen Lysann Buschbeck, Grit Hachmeister und Katrin Pohlmann entwickeln schon seit sieben Jahren in der Kooperation „VIP Venus in Panik“ neben eigenen Arbeiten gemeinsame Projekte.
  • I dreamed we were alive
    Ekaterina Anokhina, Lena Rosa Händle, Hanna Putz
    Die Gruppenausstellung I dreamed we were alive in der KUNST HAUS WIEN Galerie versammelt fünf Positionen internationaler Künstlerinnen, die im Medium Fotografie intime Momente und persönliche Erfahrungen thematisieren.
    10.00 €
  • Jenny, Jenny
    Tobias Zielony
    Tobias Zielonys aktuelle Fotoserie begann mit einer Zufallsbegegnung: Ein spontanes Gespräch mit einem jungen Paar in der Berliner U-Bahn und Zielonys Vorschlag, beide einmal zu fotografieren.
    32.90 €
  • Les Camions de Paris
    Künstlerheft
    Davix
    Der Luzerner Künstler Stefan Davi hat sich in den vergangenen zehn Jahren als Maler einen Namen gemacht.
    18.90 €
  • Jim Dine – This Is How I Remember Now
    Susanne Lange, Jim Dine
    Dieser Band zeigt eine Auswahl von Fotografien von Dine selbst, von seinen Freunden, Verwandten und von Pinocchio, dem Motiv, das in seinen Werken immer wieder auftaucht.
  • In Referenz zu: Il deserto rosso von Michelangelo
    Antonioni
    Der 1964 in der Industrieregion um Ravenna entstandene Film Il deserto rosso (Die rote Wüste) von Michelangelo Antonioni zählt zu den Schlüsselwerken der Filmgeschichte. Insbesondere durch die innovative Farbgestaltung birgt das Werk eine Vielzahl an Anknüpfungspunkten für Filmemacher, Künstler und Fotografen. Dies spiegelt auch das Buch mit über 30 Beteiligten, die auf Il deserto rosso in ihren aktuellen Arbeiten mit den Mitteln der fotografischen Serie reagieren.
    25.00 €
  • Welcome to the Machines
    Die Digitalisierung von Typographie und Design
    Anika Rosen
    Was McLuhan zehn Jahre vorher ankündigte, ist Anfang der 1970er Jahre Realität.
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions