Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography/ White
  • Pro Eto
    Diary 2008-2012
    Helen Korpak
    A Collection of Helen Korpak's Photographs.
    10.00 €
  • Pet People Issue 01
    Swedish magazine about pets and their people
    Hilda Grahnat, Linnea Paulsson
    This magazine is a collaboration between photographer Hilda Grahnat and art director/ graphic designer Linnea Paulsson.
  • FREIMODEKULTUR: Popgender
    Mode, Fotografie und Texte
    Mode verwandelt. Mode lebt davon, dass sie alles, was in ihrem Namen in die Welt gesetzt wird, zur Inszenierung macht.
    14.40 €
  • Decomposition <=> Reconstitution
    Berlin 1918: Anti-Capitalism, Avant-Garde Art, Atonal Music
    Clegg&Guttmann
    Clegg & Guttmann entdecken in Berlin eine in der Geschichte der Moderne unerhörte Konstellation und aktualisieren die Energien dieser Entdeckung für eine Erneuerung der ästhetischen und politischen Wahrnehmung dieser Stadt:
  • blank #1
    İklim Doğan, Ella Melina Felber, Paul Knopf, …
    blank is an international students publication, organised by students who felt the need to express ideas freely.
  • Vorschläge für eine bunte Stadt
    Fassaden im Vicelinviertel Neumünster
    Jennifer Eckert, Markus Kleinloh
    Die Publikation zeigt farbige Fassaden, die Studierende der Malereiklasse im Vicelin-Viertel in Neumünster realisiert haben.
    28.00 €
  • Cool World
    Lilli Kuschel
    Lilli Kuschels Bilder städtischer Ensembles und gezeichneter Landschaften, von Verkehrsanlagen, menschlichen Konstellationen und kommunikativen Akten sprechen eine eigenwillig genaue Sprache.
    19.40 €
  • bel composto
    Sonja Kälberer
    Sonja Kälberer studierte von 2003 bis 2009 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei ingo Meller und Peter Piller. In ihren Arbeiten bewegt sie sich zwischen Skulptur (sie baut aus rohen Materialien Räume), Fotografie (die Räume werden für das Bild gebaut) und Malerei (die Fotografien werden in der Dunkelkammer maßgeblich nachbearbeitet).
  • ZILLA
    Zilla Leutenegger
    "ZILLA" ist das zweite Künstlerbuch von Zilla Leutenegger und gleichzeitig die Dokumentation einer Vielzahl von Projekten aus den vergangenen Jahren. Die Publikation erscheint zur Ausstellung "ZILLA" im Bündner Kunstmuseum aus Anlass des MANOR-Kunstpreises Chur 2003.
  • Nomadische Perspektive
    Eine Reise mit dem Fahrrad durch die Mongolei
    Karin Bergdolt, Sebastian Walter
    Die Publikation dokumentiert in Fotos, Zeichnungen und Texten die Eindrücke und Erlebnisse dieser langen Reise durch unbekannte Gefilde.
  • Eva Brunner-Szabo
    Eva Brunner-Szabo
    Die Publikation erscheint anlässlich einer retrospektiven Werkschau und gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das auf Fotografie und Video fokussierte Schaffen der österreichischen Medienkünstlerin Eva Brunner-Szabo (1961-2012), deren Nachlass sich seit 2016 in den Landessammlungen Niederösterreich befindet.
    25.00 €
  • Model ve Sembol
    Die Erfindung der Türkei
    Katja Eydel
    With Turkish membership to the EU still pending, this book offers an elaborate account of the complex structure of modern Turkey whose origination was not without its contradictions, and whose radicality was to have remote effects still tangible today.
  • Bewegungsbilder
    Images of Movement
    Anja Manfredi
    Photography is the central subject and medium of the Austrian artist Anja Manfredi, whose comprehensive retrospective the Gallery OstLicht now presents. The show includes about 60 works, dating from 2000 to the present day, which unfold numerous reference points of the photographic discourse, setting it in motion, so to speak. The focus is on the human body and its complex gestures.
    28.00 €
  • Konsens
    Nr. 40/100
    Julia Debus
    Im limitierten Leporello mit dem Titel "Konsens" fügen sich Bilder von Landschaften aneinander: Ländliche Gebiete, außerhalb der Aufmerksamkeit stehende Zwischenflächen, Subsistenzlandwirtschaft und viel Raum, dessen Nutzung sich auf den ersten Blick nicht genau erschließt.
    248.00 €
  • Foreclosure
    Taro Hirano
    Taro and Hina Hirano are the founders of No.12 Gallery in Shibuyaku, Tokyo. With contacts made in private life and at work, both in Japan and abroad, they provides an exhibitional space for his friends from various fields of artistic practice.
  • Via Napione 2
    Heidi Specker
    TERMINI ist die aktuelle und bisher umfangreichste Werkgruppe von Heidi Specker und entstand während eines 1-jährigen Aufenthaltes in Rom 2010. In der Auseinandersetzung mit der italienischen Kultur und deren Geschichte konzipiert Specker anhand stellvertretender künstlerischer Positionen ihre fotografische Arbeit.
  • I know I will see what I have seen before
    Lodret Vandret
    Looking at Austria and how it is constructed and constituted within a common image space, the concept of mountains, of an alpine landscape that functions as surface for multiple projections is prevalent; be it within the classic 1960s Heimatfilm, advertising, or political propaganda.
  • Numéro zéro
    Ausgabe Juni 2003
    Angelo Cirimele, Lionel Bovier
    Ein Magazin als Reaktion auf den Vorschlag, sich eine Null-Nummer und ihr Wesen vorzustellen, ein Magazin, dass die Frage nach Kunst und Graphik erhebt.
  • CHIAROSCURO
    Michael Hirschbichler
    Artworks and photography by Michael Hirschbichler
    edited by condition H Press in collaboration with Kunstverein Ingolstadt.
  • AGES
    Gabriele Conrath-Scholl, Gabriele Spindler, Martin Hochleitner, …
    Die Publikation AGES führt Konzepte zusammen, die sich in unterschiedlicher Weise und im Laufe verschieden langer Zeitabschnitte mit Lebensläufen und der Veränderung des Selbst wie des Gegenübers befassen.
    25.00 €
  • This Title is an Artwork of Mine – a group exhibition in a book
    Mikkel Carl
    The idea originates from the sixties. In 1966 Mel Bochner exhibited Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant To Be Viewed as Art.
  • Die Ausstellung
    ALEXANDER BASILE, Alwin Lay, Mischa Kuball
    Endprodukt der Ausstellung, DIE AUSSTELLUNG im KIT, Düsseldorf
    25.80 €
  • atlas soccer
    Marco Mazzoni
    Atlas soccer is part of atlas, a collection of images taken from newspapers and gathered from 1990 to 2010 and later filed by subject.
    24.80 €
  • Public Idea
    Artistic Approaches to the Urban
    Antje Feger, Benjamin F. Stumpf
    With texts and images by Yeni Anıt, Volkan Aslan / Nancy Atakan, Irena Eden / Stijn Lernout, Antje Feger / Benjamin F. Stumpf, Mark Henley, Matthias Krause, Matteo Locci / Merve Yücel, Gümüş Özdeş, Iz Öztat, Nadin Reschke, Katinka Theis, Mehmet Vanlıoğlu, Hagen Verleger.
  • BELLISSIMA Italy and High Fashion 1945-1968
    Maria Luisa Frisa, Gabriele Monti, Stefano Tonchi
    The publication offers a new perspective on current fashion developments at the same thime that it pays tribute to the founders of Italy´s unique and significant contriburions to the history of design, from luxurious high fashion to everyday. "Bellissima: Italy and High Fashion 1945-1968" at the NSU Art Museum Fort Lauderdale.
    48.00 €
  • Trelemmer
    Claudia Schötz
    A booklet with forewords by Lothar Späth and Christian Sery, and an introductory text by Axel Lapp accompanies this publication.
  • Cross Over – Fotografie der Wissenschaft + Wissenschaft der Fotografie
    Christin Müller
    Wissenschaftliche Bilder faszinieren, weil sie Dinge und Vorgänge zeigen, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben: Immer tiefer kann man in Mikro- und Makrokosmos eintauchen und diese in Bildern fixieren.
    27.00 €
  • Das Auge des Arbeiters um 1930
    Wolfgang Hesse
    During the modernist media revolution of the 1920s, workers photographically recorded their cramped environments, the battles of the labor movement and their consciously theatrical every-day lives for the first time.
    35.00 €
  • 10 Tafeln/ 40 Projektionen
    Tomek Mzyk
    Die Publikation »10 Tafeln / 4 Projektionen« zeigt Motive zweier neuer Werkreihen, die Mzyk in den verlassenen Räumen eines vor dem Abriss stehenden Schulgebäudes fotografierte.
    16.50 €
  • Bertold Mathes Extension 82-16
    Jochen Kienzle
    In Nachfolge der Ausstellung Bertold Mathes. SONG ABOUT THE MIDWAY. Werke von 1982 bis 2014 in der Kienzle Art Foundation, Berlin, 2014-2015 ist der Katalog Bertold Mathes. Extension. 1982-2016 erschienen.
  • OXXXOXXXOXXOOOXOOXXOO
    Ingo Mittelstaedt
    Der Katalog erschien anlässlich des New York-Stipendiums 2015 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Landes Niedersachsen in Verbindung mit einer Ausstellung im Schloß Agathenburg.
    19.80 €
  • Food
    Henk Wildschut
    Few subjects evoke as much controversy nowadays as the subject of food. The world's population continues to grow, and with the rise in prosperity comes an ever greater need for food that can be trusted. Inevitably, it seems, this means both an increase in scale and unceasing technological innovation, with unpredictable results at times.
    38.50 €
  • Film. Foto. Text. Objekt. Bau
    Josef Daberning
    Das Werkbuch zu Josef Dabernig führt erstmalig seine unterschiedlichen medialen Ausdrucksweisen zusammen und rückt ihre inhaltlich-konzeptuelle Verbindung in den Vordergrund.
  • Fotograf #27 cars
    Pavel Banka
    It is difficult to identify another mechanical invention that has had more of an impact on human life as much as the car.
    16.50 €
  • gr@y Matter
    the language of shadows
    eva petric
    Eva Petrič, Gr@y Matter - Language of shadows, 2009 collectors' limited edition book, signed and numbered.
  • BALTHAZAR is missing
    Christa Amadea
    A magazine/catalogue with photographic works of Christa Amadea. In her photography, Christa Amnadea plays with intense light and colours, arranging them to create a heightened, dynamic mode of perception.
  • Tractonelli
    Calendar May 2018 - April 2019
    Paulina Olowska
    This calendar was conceived by Paulina Olowska and Clement Dirié. The photographs are by Marika Szewczyk., assisted by Irena Szewczyk.
  • Sans Titre (Abonnement)
    Laurianne Bixhain
    Diese Publikation ist ein Projekt der Künstlerin Laurianne Bixhain.
  • Werkschau XVIII
    Ingeborg Strobl
    Fotobuch zur Ausstellung Werkschau XVIII: Ingeborg Strobl.
    11.00 €
  • The Fuffy Wipe case
    Episode 1 A handful of dust
    The cool couple
    Artist book by Italian photographer duo The cool couple.
  • A Magazine About: Fashion and Identity
    No.1
    Johannes Markus Frerichs, Hagen Verleger
    Die erste Ausgabe von A Magazine About widmet sich dem Thema Fashion and Identity, und hier speziell der ambivalenten Rolle der Mode im soziokulturellen Kontext – als Stifterin von Identitäten und der gleichsam in ihr angelegten Verwischung eben dieser.
    29.00 €
  • Het Licht
    Susanne Kriemann
    In Het Licht (2011-2012), Susanne Kriemann deals with the disappearance of a specific site: the Art Deco building ‘Het Licht’ (The Light), a former newspaper printing workshop in Ghent.
  • nude, pensive
    Ulrike Lienbacher
    In Ulrike Lienbachers neuem Buch dreht sich alles um den Blick auf den nackten Körper.
  • Julia Spinola
    Habla/Dice
    Eveline Vanfraussen, Eva Wittocx
    Julia Spínola specially studies the gestures and codes that link one action to another one. The perception of the artist can be approached departing from the physical, mechanical and relational glance from a registering machine of which the line drawings are protected in a closed constellation; because of that, the constellation can be recognized as image, as surface and as layered and open image.
  • Documentary Creations
    »Das Bewusstsein möglicher Bildfälschungen im Fernsehen und am digitalen Bild im Generellen hat zu einer allgemeinen Vorsicht geführt und ist Gegenstand einer breiten öffentlichen wie künstlerischen Diskussion um Kontext und Ursprung.
  • 1:1 – Fotografie di Francesco Neri
    Dove viviamo
    Francesco Neri
    "Dove viviamo" is the result of the first stage of a long-term project realised by Cesare Fabbri and Silvia Loddo. Young artists are invited to work on photographic campaigns on Ravenna and its suburbs, in order to document the daily life and the transformation of the town.
  • Wien Vienna Wenen
    Jef Geys
    Christine Kintisch, Bawag Foundation
    Jef Geys (geb. 1934 in Leopoldsburg) ist einer der einflussreichsten Künstler Belgiens. Geys hat einen Werkbegriff geprägt, der sich vom autonomen Kunstbegriff radikal distanziert und sich über kritische Analyse, Wissensvermittlung und die Aufhebung jeder Form von Hierarchie artikuliert.
  • A-Z / A=A (s. Identität)
    Die Wahlverwandtschaften / Assoziation
    Lina Grumm
    A-Z/ A=A (s. Identität) kreist um Bilder als Denkfiguren, die Theorien transportieren und Begriffsfelder konstruieren. 136 Bildtafeln versammeln Motive verschiedenartiger Herkunft zu Konstellationen, die auf Momente von Wiederholung, Assoziation, Vergleich, Repräsentation und Referenz bauen und die die Wandelbarkeit der Lesart eines einzelnen Bildes in Abhängigkeit von seinem jeweiligen Kontext demonstrieren. Gegliedert wird das Buch durch 180 Begriffe, die am Kopf jeder Seite stehen und die auf separaten alphabetisch geordneten Seiten erläutert werden. Die Begriffe werden nicht allgemeingültig definiert – vielmehr wird der Versuch unternommen, die Begriffe durch die Kombination einzelner möglicher Bedeutungsaspekte neu zu konzipieren.
  • Katalog
    Desire in Representation
    Peggy Buth
    In the series "Desire in Representation" the artist Peggy Buth examines colonialist constructions of meaning and identity. Awarded in »Die schönsten deutschen Bücher 2010« der Stiftung Buchkunst.
    (English/Deutsch)
  • Eine Frage (nach) der Geste
    Tina Bara
    Ein Augenzwinkern kann eine Geste sein, eine Revolution auch. Gesten sind die zweite Sprache des Menschen, und wo die bildende Kunst auf Worte verzichtet, steigt ihr Rang.
    Es gibt keine scharfen Begriff der Geste, sondern sie erfährt ihre Bestimmung wesentlich durch die Grenzziehung zu anderen verwandten Begriffen wie Gestikulation, Pose, Gebärde oder Mimik.
  • Journal der HGB #4 Teaching Of ...
    Über die Lehre der Fotografie
    Lennart Sütterlin, Jonas Deuter
    "Journal der HGB #4 Teaching Of ..." ist der Lehre im Medium Fotografie an der HGB gewidmet und gibt einen aktuellen Einblick in verschiedene Felder und Positionen künstlerischer Arbeit und Lehre an der HGB.
  • Die Kairo Übersetzung / The Cairo Translation
    Daniela Keiser
    Ausgangslage für dieses Übersetzungsprojekt von Daniela Keiser sind zwölf Fotografien, die während eines Atelieraufenthaltes in Kairo und Umgebung entstanden sind.
  • Walter Mair vs. 03 Arch.
    Ein Zwiegespräch zwischen Fotografie und Architektur
    Walter Mair, 03 Architekten
    Der Fotograf im Dialog mit den Architekten: Bilder und Reflexionen zu Fotografie, Architektur und Städtebau.
    52.80 €
  • Ecke, Hoek, Hörn
    Veronika Spierenburg
    Die Frage nach der Bedeutung von Raum und wie sie sich diesem als Künstlerin unmittelbar annähern kann, bildet eine Hauptkomponente in Veronika Spierenburgs Schaffen.
    26.00 €
  • 1 Sprache vermittelt Eindrücke/ The language conveys impressions
    2 Poster/ Poster, 3 Rote Linie am Horizont/ Red Line on the Horizon
    Vera Ida Müller
    Die Publikation birgt 2 Hefte und drei Poster in sich und kann als modaleres Tool, als Performance oder als Arbeitsmappe verstanden werden.
  • das heft deutschland 6
    Matthias Zielfeld
    Ein Heft mit Fotographien von Matthias Zielfeld in einer überarbeiteten Ausgabe von 2017 (Erstausgabe 2012).
  • Ringier - Rapport Annuel 2007 - Fischli / Weiss / NORM
    Ein Künstlerbuch über die Bildsprache des Begehrens
    Ringier, Peter Fischli, David Weiss
    Mit dem Ringier Annual Report 2007 verwandelten Peter Fischli und David Weiss einen gewöhnlichen Geschäftsbericht in ein konzeptuelles Künstlerbuch – subtil, ironisch und radikal bildstark.
    276.00 €
  • Anthrakothek
    Ulrike Mohr
    Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in Ulrike Mohrs künstlerische Arbeit der letzten Jahre, in denen sie sich mit dem Vorgang des Köhlerns auseinandergesetzt und die Ergebnisse in ihren Installationen verwendet hat.
    25.00 €
  • Anu Vahtra
    Untitled
    Indrek Sirkel, Anu Vahtra
    Anu Vahtra’s artists’ book “Untitled” documents ten of her projects which by combining photography and large-scale spatial installation deal with space, awareness of space and its characteristics, the border between the second and the third dimension.
  • gris gris
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 12
    Jennifer Eckert, Mathilde Dumont
    Die Künstlerin Mathilde Dumont sammelt und bearbeitet Teebeutel. Sie stickt ihre Färbung nach oder macht Kupferstiche anhand deren Vorlage.
    18.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions