Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography/ White
  • In Absent Places We Dwell
    The exhibition publication "In Absent Places We Dwell" is made up for two sections:
  • The Whole Earth
    Kalifornien und das Verschwinden des Außen
    Diedrich Diederichsen, Anselm Franke
    Sabeth Buchmann, Mercedes Bunz, Diedrich Diederichsen, Kodwo Eshun, Anselm Franke, Erich Hörl, Norman M. Klein, Maurizio Lazzarato, Flora Lysen, Eva Meyer, John Palmesino, Laurence Rickels, Bernd M. Scherer, Fred Turner
  • Imperfect Beauty in Daily Life
    Casper Chan
    These magazines intend to show another way to appreciate things. The project designing “Ambiguity” and “Simplicity” magazines for Fabrica is an attempt on re-definition of beauty in our daily life.
  • de)flection #1: Le coin du diable
    Lucile Desamory
    For Le Coin du Diable Desamory created a surreal picture book about desires between dream and awakening.
  • Recht auf Einsicht
    Peter Engelmann
    Die Edition Passagen begann mit einem in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Buch. Zum ersten Mal erschien ein „Photoroman“ in einer philosophischen Reihe, eröffnete diese sogar. Eine Serie von Photographien. Und ein Text von Jacques Derrida.
  • 1% (CD)
    David Jourdan, Yuji Oshima
    "A sojourn in Palm Springs in the early summer of 2011. Three people lingering around a Mickey Mouse shaped pool in the breezy backyard of a cul-de-sac closet originally owned by Steve McQueen. Their conversations turn towards contrast, detail, space, terrain, surface, entropy, belonging. Lars Neckel's Empty Set takes it from here... ."
    15.00 €
  • She Was A Fighter
    Egill Saebjörnsson
    Seit den späten 1990ern hat Egill Sæbjörnsson (*1973) in seinen Arbeiten eine nahezu einzigartige Herangehungsweise hinsichtlich der Verwendung von Material, Stil und Sujet entwickelt.
  • The Piracy Collection
    as of 25.11.2011
    Andrea Francke, Eva Weinmayr
    This booklet printed in black and white with a blank library card slid into the front cover contains the full catalogue of the books in The Piracy Collection received by November 25.11.2011.
  • Altern als Problem für Künstler
    Mit einem Vortrag von Gottfried Benn (Originalausgabe 2006)
    Peter Piller
    In dieser neuen Künstlerbuch-Edition verbindet Peter Piller einen historischen Text mit einer zeitgenössischen künstlerischen Geste:
    92.60 €
  • The First Minutes of October
    Christoph Weber
    Christoph Webers Wandskulptur »The First Minutes of October« beruht auf einer Rekonstruktion der Kamerastandpunkte, von denen aus Sergej M. Eisenstein in den ersten Minuten seines Revolutionsfilms »Oktober« den Umsturz der Statue Zar Alexanders III. als Auftakt der Oktoberrevolution 1917 inszenierte. (German/English)
  • Shot Stories
    Geschichten aus der Fotografie
    Babette Richter
    Das Buch SHOT STORIES enthält verschiedene Berichte, Geschichten und Essays über das Thema der Fotografie. So entstand ein Lese- wie auch ein Fotobuch, das sich in unterschiedlichsten Weisen mit diesem vielfältigen Thema beschäftigt, was auch als konzeptionelle Idee dieser Ausstellungsreihe zugrunde lag.
  • David Shrigley
    Crooked Penmanship
    Kai von Rabenau
    Disclaimer: You might find yourself approaching some kind of fit, choking on your own laughter and chuckling away happily forever after when first encountering the disturbingly sinister and truly enchanting work of Glasgow based artist David Shrigley. You might also want to follow the advice given by the master himself: ‘Feel Free to Howl.’
  • Richard Powers
    Operational Wondering
    Kai von Rabenau
    We are not who we think we are; and we need stories, just to remain intact.
  • Archiv Peter Piller Materialien (B)
    Peripheriewanderung Bonn
    In seiner Materialsammlung "Peripheriewanderung Bonn" streift Piller durch die Randbezirke der ehemaligen Bundeshauptstadt und umrundet sie in einer kühl-beklemmenden Atmosphäre, die irgendwo zwischen sterbender Epoche und kleinstädtischem Arrangement zu schweben scheint.
    25.00 €
  • Houseguests/China Cupboard
    Michael Huey
    Das Buch dokumentiert zwei Soloausstellungen des amerikanischen Künstlers Michael Huey, in denen er sich wieder (wie in den zuvor erschienenen Katalogen Betsy and IKilled the Bear und ASH, inc.) den Themen Vermächtnis und Verlust und den Geheimnissen der Repräsentation und der Archive widmet.
  • Archiv Peter Piller Materialien (A)
    Dauerhaftigkeit/Duurzaamheid
    Alle Aufnahmen entstammen dem Archiv einer Werkszeitung in Nijverdal, Gemeinde Hellendoom, Niederlande. Es umfasst etwa 15.000 Negative, die in 11 Ordnern abgelegt waren.
  • Belgrade Footnotes
    Filipa César
    Die in dieser Publikation reproduzierten Fotografien wurden von Filipa César während einer zweiwöchigen Erkundung der Stadt Belgrad zu Fuß mit Ljiljana Rankoviv im März/April 2004 aufgenommen.
    Mit einem Essay von Simone Homem de Mello.
  • The Nude
    Pierre Daguin
    This book of photography by French artist Daguin contains a selection of intimately documented acts. Simona Vladíková writes: "Pierre Daguin lets his sight naturally wash up a stream of images of girls, friends, private places, showcases, girls’ wombs, and portraits…. The black and white photography, including that which is said to be ‘low quality,’ is a raw record of moments of convergence of contextual flux." Designed by Markéta Othová, the book has a hard binding and cover.
  • You can keep tomorrow
    Martin Stöbich
    Aber was wissen wir denn schon was die Welt braucht.
    Bilder aus Bristol, Minehead, Brighton, Budapest und Göttweig. Entstanden in den Jahren 2008 und 2009.
  • We used to dream
    Martin Stöbich
    Aber was wissen wir denn schon was die Welt braucht. Bilder aus Paris, Wien Edinburgh, Budapest, Karlsruhe, Berlin, Barcelona und Göttweig.
    Enstanden in den Jahren 2008 und 2009

    photos by Martin stöbich

    published by speed of light
  • Robinsonaden 2008-2010
    Poster-Serie
    Sandra Kosel
    In der Überschrift vereinen sich bereits zwei Themen. Das Bild als örtliche Manifestation und der reale Ort an sich – die gebaute, gestaltete Umgebung – unsere Kulturlandschaft.
  • twenty
    Torsten Hattenkerl
    Torsten Hattenkerl, *1963 in Bad Oeynhausen, Deutschland / Germany. Lebt und arbeitet in Leipzig, Deutschland.
  • Oil
    Peter Tillessen
    Die Schönheit von kleinen Ölflecken in Straßenpfützen
  • 730920/0184 (95-05)
    Krištof Kintera
    Operating Instructions

    Modern art, and what came after it, is one of the most specialized fields that Western civilization has produced. Modern and contemporary artist have at the same time never behaved with much respect towards that civilization which created them.
  • When the story finishes light sadness grasps me
    Doris Lasch, Ursula Ponn
    Leafing through the artist’s book by Doris Lasch and Ursula Ponn (Fine Art researchers 2003 – 2004), we move from neat and messy artists’ studios, through old-fashioned interiors, to museum rooms and back again.
  • SchlangenGrube- Snake Pit
    Akt: Volume 1000 t
    ManfreDu Schu
    ManfreDu Schu versucht mit Hilfe einer organischen Skulptur einen Prozeß auszulösen, aus dem eine neue Sprache für ein zukünftiges Theater hervorgehen soll.
  • Publiko Guztientzat / Para Todos Los Publicos / For all Audiences
    In this group exhibition, curated by Xabier Arakistain, 28 artists from the Basque Country, Spain and elsewhere in the world redefine the traditional concept of the public space.
  • Weltausstellung 1889
    Der Maschinenpalast
    Chup Friemert, Susanne Weiß, Eugène Hénard
    Die stützenfreie Halle, 420 Meter lang, 110 Meter breit, 43 Meter hoch, der größte Palast aus Eisen und Glas, der jemals gebaut wurde, stand schon während der Bauarbeiten im Schatten des Eiffelturms.
  • on errors
    Objekte und Situationen
    Heike Bollig
    Diese Publikation erscheint als Dokumentation und Zwischenbilanz der mehrjährigen Auseinandersetzung Heike Bolligs mit dem Thema Fehler: Fehler in unserem Alltag - in der Fehlproduktion, im Fehlverhalten, in der Fehlerwahrnehmung und deren Möglichkeiten, übersteigerte technische und soziale Ideologien zu dekonstruieren.
  • all about us
    Miki Kratsman, Vanessa Joan Müller, Dana Arieli-Horowitz, …
    In addition to Miki Kratsman’s comprehensive archive, which documents the development of the Israeli-Palestine conflict and its consequences for the daily life of the civil population, his first solo exhibition in Europe focuses on new work that selects the Bedouin population as a central theme. The Bedouin—a minority of the Arabic minority
    39.00 €
  • Disavowals
    or Cancelled Confessions
    Claude Cahun
    "This is an important book . . . [that] must be viewed as Cahun and Moore's crowning artistic achievement. . . . The feat of translation that brings Disavowals to English readers is worthy of respect and gratitude. The handsomely conceived publication advances a project of illumination that will permit Anglophones to better appreciate a figure Breton described as `one of the most curious spirits (among four or five) of our times´." (Tirza True Latimer, H-France Review)
  • Fondazione pastificio cerere
    Tomaso de Luca
    Riccardo Benassi and Tomaso De Luca, the winners in the first year of the competition organized by Fondazione Pastificio Cerere and by Civita, were offered a period of residency at Pastificio Cerere in Rome, a place historically devoted to giving artists a home that fosters dialogue and a shared creative life.
    (english/ italien)
  • - / - / -
    Ralph Bauer, Christine Lemke
    –/–/– is about memory, fragmented memory and the use or misuse of images in a society flooded by images.
  • Zwang
    Harald Gsaller
    Ein zwangskranker Mann kämpft um die Erweiterung seines Handlungsspielraums. Zwang ist das zentrale Thema. Zwang ist die zentrale Figur. Ein Neurotiker lernt die Liebe kennen und wird plötzlich – äußerste Einforderung von Flexibilität – mit dem Tod konfrontiert.
  • Untitled
    Ana Vahtra
    Anu Vahtra’s artists’ book “Untitled” documents ten of her projects which by combining photography and large-scale spatial installation deal with space, awareness of space and its characteristics, the border between the second and the third dimension.
  • Mirrors and mirrors
    Michael Dean, Francesco Pedraglio
    Facing a mirror could be a displacing experience: symmetries and shades blur the reflected figure in a way that subverts the spatio-temporal relation of ‘what is reflected and when’.
    (English)
  • Petra Buchegger. The Apron Project
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz (2.3. - 1.4.2013) und der Galerie im Traklhaus, Salzburg (12.4. - 18.5.2013)

    (Deutsch/Englisch)
  • Fotografie
    Michael Ziegler
    Malerei und Zeichnung, aber immer auch Fotografie - sind die bevorzugten Medien des Künstlers Michael Ziegler.
  • Omoide Poroporo
    David Favrod
    I usually find it hard to speak about myself. I always stumble in the paradoxes of «who am I ?».
  • philippen & zn
    Sander Phillippen, Rafaël Philippen
    philippen and son love their camera. The father may have a preference for landscapes and architecture, the son be fascinated with feminine beauty, but conceptual their work is not. Both are delightedly devoted to the framing eye of the camera. Their works keep each other in balance. They are different but also related in their dislike of great narratives, of critical stances, of drama, of emphatic rhetoric.

    (D/ Engl./ Frz./ Dutch)
  • Transient. Confessions
    Corinne L. Rusch
    The photographer Corinne L. Rusch guides us through the fascinating and surreal world of the major grand hotels in Switzerland and South Tyrol (Alto Adige).
  • Maniera Moderna
    Carlo Mollino
    "Maniera Moderna" is dedicated to the multi-faceted work of the Italian architect, designer and photographer Carlo Mollino.
  • Handgedacht
    Der inteligente Griff des Hans Peter Zangerl
    Benno Simma
    Aus der Tradition des Tischlerhandwerks kommend, stellt Hans Peter Zangerl Gebrauchsmöbel und Objekte vollständig aus unbehandeltem Massivholz und ohne den Gebrauch von Schrauben oder Nägeln her.
  • Brief
    Mirai Hara
    Catalogue published in conjunction with the exhibition Mirai Hara "Brief" at ROCKET
    July 3-14 2009
  • JVA
    Andrea Seppi, Steffen Junghans
    Die Publikation „JVA Protokoll“ wurde von der Stiftung Buchkunst als „Schönstes deutsches Buch 2001 ausgezeichnet.
  • The Daily Exhaustion
    Anouk Kruithof
    THE DAILY EXHAUSTION is a small newspaper, which contains 23 self-portraits of an obsessed workaholic artist, who has reached the sweaty emotional state of exhaustion. (English)
  • Das Heft Deutschland 3
    Matthias Zielfeld
    Das heft deutschland [1 – n] ist als offene Serie von Künstlerbüchern angelegt. Im Zentrum der Serie steht der Begriff „deutschland“ oder „Deutschland“. Jede Ausgabe besitzt ihr eigenes Konzept. Auch im Design und der Bemaßung unterscheiden sich die Ausgaben teilweise. Nur der Titel ist immer das heft deutschland [1- n]. In jeder Ausgabe biete ich einen jeweils spezifischen Blick auf etwas das ich mit „deutschland“ betitele. Ich erwarte eine Interferenz zwischen dem Titel und dem Inhalt der jeweiligen Ausgabe.
  • Cezary Bodzianowski
    Cezary Bodzianowski
    Die Publikation bietet eine große Auswahl an Fotografien, die den Künstler Cezary Bodzianowski in Aktion zeigen.
  • implants
    Els Vanden Meersch
    After Transient constructions (2003) and Paranoid obstructions (2004), Els Vanden Meersch presents the third release of her photographic work in book format.
  • Claude Cahun-Bilder
    Claude Cahun
    Mit Claude Cahun (1849-1954) wird eine der irritierendsten, rätselhaftesten und mutigsten Künstlerinnen unseres Jahrhunderts neu entdeckt., die bereits in den 20er Jahren künstlerische, gesellschaftliche und feministische Positionen vorwegnahm, die in unserer Zeit aktuell wurden.
  • Cosmorama
    Peter Senoner
    Diese Publikation erscheint anlässlich einer Ausstellung.
  • Thirty-Six
    Daniel Gustav Cramer
    Thirty-Six ist eine Ausstellung von Daniel Gustav Cramer im reduzierten Raum eines Buches. Sie bringt sechsunddreißig seiner Arbeiten zusammen und führt dabei weit über die bloße Abbildung und Dokumentation hinaus. Das Nacheinander der Seitenabfolge ergibt neue Zusammenhänge, Assoziationen und Stimmungen.
  • Europa
    Loretta Fahrenholz
    Europa von Loretta Fahrenholz entstand anlässlich der Verleihung des Marion Ermer Preises 2011. (Engl./Germ.)
  • Dissolution
    Tatiana Lecomte
    Kaum etwas ist in den Arbeiten von Lecomte als Spur von Wirklichkeit zu sehen, alles hat aber mit Spuren dieser Wirklichkeit zu tun – als Ergebnis einer fotografischen Praxis selbst.
  • Die selbe Geschichte... / The same story...
    Maya Schweizer
    Die Künstlerin Maya Schweizer arbeitet an neuen audiovisuellen Erzählweisen, an Formen der Bild-Text-Montage, die YouTube näher stehen als dem Kino. Ausgangspunkt sind meist alltägliche Situationen, die sie mit gefundenen und erfundenen Texten kombiniert. »Ich denke, dass in kleinen, oft auch persönlichen Handlungen auf der Straße gesellschaftliche Zustände ablesbar sind. Ich versuche, die Erzählungen in ihrer Divergenz ernst zu nehmen und mit meinen Projektionen abzugleichen«, beschreibt Maya Schweizer ihren künstlerischen Ansatz.
  • Fotos
    Heinz Gappmayr, S.D. Sauerbier
    Zeichen über Zeichen, Bilder über Bilder – Heinz Gappmayrs Fotografie ... – Schichten über Schichten von Zeichen: ausgehend vom Objekt selbst über das Negativ bis hin zur Abbildung auf den vorliegenden Seiten.
  • Boule
    In the summer of 2001 we spent two weeks in Cala Moraia, Mallorca.
  • the helix and the museum
    the archival architecture of an anachronicle
    Charlotte Rooijackers
    This artist publication attempts to give shape to a long-lived rumour that has been in circulation for the last hundred years, concerning a copy of the Rijksmuseum building in Amsterdam called the Helix which is located in Maasmechelen, Belgium.
    (English)
  • Recollected Works
    Mevis, van Deursen
    Nothing about Dutch graphic design duo Mevis & van Deursen conforms to type.
    (english)
  • Martin Arnold: Deanimated
    Eine Art Übermalung eines klassischen amerikanischen Horrorstreifens ... Deanimated präsentiert den gesamten Film in einer Serie von Fotostills. (German/English)
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions