Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 508
    • New Arrivals 676
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 893
    • Rare Books 500
    • Sculpture 108
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography/ Yellow
  • Komparsen
    Gudny Gudmundsdottir, Mette Thiessen
    Wir, die Autorinnen, haben uns eines Tages auf den Weg ins Arbeitsamt, genauer zum Künstlerdienst, gemacht, um uns Bewerbungsunterlagen für Statistenjobs zu besorgen.
  • apparate arbeiten / Cameras Work
    Thomas Freiler
    Ein Fotobuch als Versuchsanordnung, in dem das Medium über sich selbst Auskunft gibt und als bibliophiles Objekt, als Sammlung und Argumentation Fotografie befragt. (Engl./ Germ.)
  • Ulrike Lienbacher Katalog
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
    Reinhard Braun, Silvia Eiblmayr, August Ruhs
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
  • Karawane Karawane
    Erik Steinbrecher
    Eine Hommage an eine der größten Erfindungen der Menschheit: das Rad – in der modernen Form des Autoreifens steckt in ihm weit mehr als nur der Gebrauchsgegenstand! Diese Publikation erscheint als Künstlerbeitrag zur internationalen Foto-Triennale Esslingen 2004 »Recherche – Entdeckt! Bildarchive der Unsichtbarkeiten«.
    18.00 €
  • Albert’s Guesthouse
    Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin
    Mit «Albert’s Guesthouse» legen Petra Elena Köhle und Nicolas Vermot Petit-Outhenin nach «Pour les Oiseaux» ihr zweites Künstlerbuch vor. Die Materialiensammlung entwickelt die reale Geschichte eines kleines kambodschanischen Hotels, das die Künstler als Stellvertreter des Besitzers während elf Tagen leiteten.
  • Why Not
    Otto Snoek
    Passers-by become ecstatic outsiders. A celebration does not drive people apart, but fuses them and forges them into a close community.
  • Christian Ludwig Attersee - Pinselfresser
    Fotobuch von Kurt-Michael Westermann
    Kurt-Michael Westermann
    Zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers lässt das Buch "Christian Ludwig Attersee: Pinselfresser" mit mehr als 250 Abbildungen Einblicke in dessen Leben, Kunst und Zeit zu. Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart, aber auch eine öffentliche Gestalt von hoher Prominenz, starkem Einfluss und großer Verbreitung.
    30.00 €
  • Bob Colacello's Out
    Bob Colacello
    Out documents an era at once so close and so far away: the wild, glamorous, disco-and-drugs decade between the end of the Vietnam war and the advent of AIDS, when, in certain parts of Manhattan, every night was party night.
  • Tate Etc. - Issue 24 / Spring 2012
    Visiting and Revisiting Art, etcetera
    Bice Curiger, Simon Grant
    What is the role of the artist? And how does one challenge existing perceptions of what an artist is? Simple questions perhaps, but ones that Italian artist Alighiero Boetti (1940–1994) took seriously, as will be explored in Tate Modern’s forthcoming retrospective.
  • 1214
    Lorenz Straßl
    Art book by Lorenz Straßl, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Workshop of the Film Form
    Warsztat Formy Filmowej
    Marika Kuźmicz, Lukasz Ronduda
    Workshop of the Film Form provides an in-depth overview of the achievements of Warsztat Formy Filmowej (WWF; Workshop of the Film Form), a group of avant-garde artists who were working at the Leon Schiller National Higher School of Film, Television and Theatre in Lodz, Poland, between 1970 and 1977.
  • EIKON #98
    Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst
    Ausgabe Mai 2017
  • Unmapping the Renaissance
    Angelika Stepken, Eva-Maria Troelenberg, Mariechen Danz
    Die Stadt Florenz gilt als Wiege der Renaissance, jener Wiedergeburt antiker Orientierungen und Beginn einer europäischen Neuzeit.
  • Japan - Farbe
    Niko Havranek
    Zines von dem wiener Fotografen Niko Havranek aus dem Jahr 2016 mit Farbfotografien aus Japan.
    12.00 €
  • Nadar 55
    James H. Rubin
    Photography is the visual medium of the modern world. It pervades our lives and shapes our perceptions. 55 is a new and ongoing series of beautifully produced, pocket-sized books that explore all aspects and styles of photography. They celebrate the world's most important photographers from the spheres of art, photojournalism, science, street photography, fashion photography and travel photography.
  • Euville
    Susanne Bürner
    Euville originates from a commission requested by the Tourism Office and the Pays de Commercy Association of local authorities (Meuse) within the framework of the New Patrons program proposed by Fondation de France and the interpark cooperation project ‘Paysage Industriel’, which links the regional natural parks of Lorraine, Monts d'Ardèche, Pilat and Vercors.
  • AUS - Das Magazin
    Vom Ausziehen und Rausgehen. Von Mode und Fotografie. Vom Draußensein und Hiersein.
    Peter Bialobrzeski, Andrea Rauschenbusch, Ursula Zillig
    Das Magazin AUS der Hochschule für Künste Bremen bezieht Position im Miteinander von Mode und Fotografie, Philosophie und Grafik.
    14.40 €
  • Main Street
    Axel Töpfer, Jakob Kirch
    Die Welt des Mittleren Westens der USA: Tornados, Überschwemmungen, Brände, Raubüberfälle. Achtzig Echt-Fotokarten aus den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts, montiert wie Bilder eines nichtendenden
    95.00 €
  • Kinder
    Pauline Izumi Colin
    Kinder is the result of Colin´s research on print media between 2008 and 2011, centered on the representation of childrens' faces.
  • Die Schmutzigen Puppen von Pommern
    Jos de Gruyter, Harald Thys
    Part document, part photographic album, this book by artist duo Jos de Gruyter & Harald Thys captures the sculptural revisionings of the descendants of an executioner family from Greifswald in Pomerania, a historical region on the southern coast of the Baltic Sea.
  • USA 1972
    Mario Bellini
    In June 1972, Mario Bellini arrived in New York to take part in ‘Italy, the New Domestic Landscape’, the MoMA exhibition where he was to present his ‘Kar-a-sutra’, the very first MPV, a revolutionary space-mobile.
  • Michaela Moscouw
    Rainer Iglar, Robert F. Riesinger
    Diese Publikation erscheint anlässlich einer Ausstellung von Michaela Moscouw in der Galerie Fotohof, Salzburg (1993).
    15.00 €
  • Ingeborg Strobl - Kunst und Künstlich
    Ingeborg Strobl, Wolfgang Kos
    Diese textbasierte Arbeit von Wolfgang Kos ist eine verdichtete Beschreibung des Wohnraums von Ingeborg Strobl – zugleich Momentaufnahme, sprachliche Skulptur und feine Charakterstudie.
    138.00 €
  • Involte
    Till Megerle, Dominik Sittig
    „Sich selbst nur im Außen sehen: in allem, selbst im Intimsten, nach außen, um es (das Intimste) dort zu erkennen oder allererst entstehen zu lassen – denn, wenn man versucht reinzuschauen: da ist nichts.“
    12.40 €
  • The Truth and the abstract Blues
    Tillman Kaiser
    Tillman Kaisers Werk ist im besten Sinne assoziativ und eklektisch. Die so reichhaltige wie kondensierte Bildsprache zehrt von einem schier unendlichen Gedächtnisreservoir von Eindrücken und im Alltag verstreuten Bildern, Rätseln, Mysterien und Okkultismen, die als collageartige Rückkoppelungen an die Wirklichkeit in seine Arbeiten einfließen und somit der dialektischen Zerrissenheit zwischen Metaphysik und Realität standhalten.
    24.70 €
  • vom rand aus
    Dr. Markus Mittmann
    In ihrer neuen Arbeit Vom Rand aus untersucht Bettina Lockemann die Auswirkungen des Siedlungsbaus seit den 1930er Jahren und die autogerechte Umwandlung einer Stadt am Beispiel Braunschweigs.
    29.00 €
  • Wertarbeit
    Eric Winkler
    Eric Winklers Wertarbeit ist eine fotografische Reflexion von sozial individuellen und gesellschaftlich manifestierten Denkschemata.
  • Jacopo Benassi - Slippers
    "When I first found out about my homosexuality, the boy whom I was attracted to, was wearing slippers. The oddest thing is, that I was attracted by them more than I was by the guy himself. This book collects all the slippers I have used and treasured since then. It is a work about a part of my life, formerly private and now become public. They represent a significant element of my coming out." (Englisch)
  • Wie man ein Buch öffnet, das sich nicht öffnen lässt
    Lisa Stöckel
    Manche Bücher lassen sich nicht einfach öffnen: Sie sind zu eng gebunden oder es gibt nicht genug Platz zwischen Satzspiegel und Falz.
  • mikrofotografisches bibelstechen
    Eine Ausstellung als Einblick und Kommentar
    Herbert Justnik, Matthias Klos
    14 Objekte aus der Schausammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde treffen mit 14 Bildern aus der Fotosammlung zusammen.
  • previous
  • 1
  • 2

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions