Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Keicheyuhea
    Aslan Gaisumov
    The words on the cover of Aslan Gaisumov’s first monograph are names of places no longer inhabited.
    29.60 €
  • And Yet My Mask is Powerful
    Basel Abbas, Ruanne Abou-Rahme
    "And Yet My Mask is Powerful" emerges from an exhibition by multimedia artists Basel Abbas and Ruanne Abou-Rahme, held at Carroll / Fletcher in London in 2016.
    35.00 €
  • shadowplay
    film stills aus der sammlung des österreichischen filmmuseums
    film museum
    anlässlich der Ausstellung "Shadowplay" im Rahmen des Monats der Fotografie von 21. Oktober bis 22. November 2010 in der Galerie Wolfrum.
  • O. Niemeyer
    Rollo Press & 4478 Zine
    Erik van der Weijde
    Rollo-Press and 4478ZINE have joined forces again and present ‘O. Niemeyer’, the latest artist book by Erik van der Weijde.
  • Harberg
    Sebastian Dacey
    Art book by Sebastian Dacey, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Schwebende Rahmung
    Volker Renner
    Die Fotos der Serie „Schwebende Rahmung“ entstanden auf einer Amerikareise 2012, bei der Volker Renner dreimal das Land von Westen nach Osten durchquerte.
    30.90 €
  • Spaces
    Eva Schlegel
    Das Befragen des Raumes ist eines der zentralen Themen der österreichischen Künstlerin Eva Schlegel. Es geht um Leere und Fülle, um Spiegelung und die dadurch veränderte Wahrnehmung des realen Raumes und um die fotografische Annäherung an den architektonischen Raum.
    24.70 €
  • A Set of Lines a Stack of Paper
    Franz Thalmair, Maria Fusco
    A Set of Lines a Stack of Paper was the second series of publications and exhibitions based on the broader research-based project ‘Possible Content for 18 Pages’ curated by Franz Thalmair.
    17.50 €
  • Performance under working conditions
    Allan Sekula
    Allan Sekulas Arbeiten zählen zu den meistdiskutierten Werken der zeitgenössischen Kunst. In der Kombination von Fotografie und Text behandelt er einerseits die gerade auch aktuell diskutierte Frage nach den Formen des Dokumentarischen. Inhaltlich leisten sie andererseits kontroverse Beiträge zu den Debatten um die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Globalisierung.
  • Place
    Kathryn Politis
    Collection of 35mm photographs shot along a drive through Middle America.
  • Allora & Calzadilla: & Etcetera
    ALLORA, JENNIFER, GUILLERMO CALZADILLA.
    Die Künstler haben vor zehn Jahren begonnen ein Bildarchiv anzulegen. Keines dieser Bilder wurde bisher als Anregung oder Vorlage für Arbeiten gebraucht. Mehr als 160 dieser Bilder werden hier erstmals publiziert.
    35.40 €
  • EIKON #104
    International Magazine for Photography and Media Art
    Regarding photography, the federal state of North Rhine-Westphalia has a lot to offer: photokina, which now takes place in Cologne every year, is a world-leading event for photographic and video technology, where most recently 800 exhibitors attracted about 180,000 visitors from all over the world. Quarter of a century after the founding of this important photo fair, Bernd and Hilla Becher drew international attention with their development of the Düsseldorf School of Photography and their unmistakable visual style; not a few of the former school leavers are now among the most successful photo artists, and of those a relatively large number—no doubt for good reasons—base their activities in the above-mentioned region. Currently, a potpourri of festivals (Düsseldorf Photo Weekend, Düsseldorf Photo, Photoszene Cologne), institutional exhibitions and the program of the galleries, located mainly in the cities of Cologne and Düsseldorf, ensure that photography is a fixed component of art events there.
  • Kunsthaefte Nr. 14
    Jesper Fabricus
    Fotoband des Dänischen Künstlers Jesper Fabricius.
  • Hans Glauber. Bilder aus der mechanischen Stadt
    Andreas Hapkemeyer
    Die urbane Bilderwelt des Hans Glauber. Irreal und oft bedrohlich. Eine Monografie über einen ungewöhnlichen Künstler.
    19.90 €
  • Richard Avedon & James Baldwin – Im Hinblick
    Hilton Als
    Als "Nothing Personal", das gemeinsame Buchprojekt der Schulfreunde Richard Avedon und James Baldwin 1964 erschien, stellte es die Fähigkeit und Bereitschaft des Publikums, Mehrdeutigkeiten und Widersprüche auszuhalten, auf eine zu harte Probe.
    60.00 €
  • Rossella Biscotti
    Letizia Ragaglia
    Im Fokus von Rosella Biscottis künstlerischen Werk steht jener Sprung des Gestern ins Heute, der uns wappnet für den Umgang mit heutigen und zukünftigen Weltansprüchen.
    29.60 €
  • Eikon #100
    Special Issue
    Eikon
    Die Hundert erreicht man nicht so schnell, vor allem nicht als vierteljährlich erscheinendes Fachperiodikum, das, im Eigenverlag herausgegeben, nie als kommerziell erfolgreiches Massenblatt, sondern als hochwertiges Printprodukt für Fotografie- und Medientheorieinteressierte konzipiert war.
  • Raum gewordene Blicke in die Sterne
    Anja Manfredi, Nicole Haitzinger
    Die Ausstellung und das begleitende Buchprojekt erproben eine künstlerisch und kuratorisch motivierte Kartographie der sakralen Stätten Wiens.
    19.00 €
  • This is a calendar with images of jumping cats
    Daniel Gebhart de Koekkoek
    In faszinierenden Aufnahmen dokumentierte Daniel Gebhart de Kokkeok das akrobatische Talent fliegender Katzen und präsentiert nun erstmalig eine Auswahl dieser Bilder in Form eines immerwährenden Kalenders.
  • The Traveller
    143 Places of Global Importance
    Jens Sundheim, Bernhard Reuss
    The project »The Traveller« deals with onmipresence of webcams in both private and public space. The Traveller (performed by Jens Sundheim) is a figure who visits places webcams are pointed at.
  • Liebesrisse
    Natalia Bougai
    sich ansehen. und hineinsehen. hinausgehen. weiter gehen. was bleibt, sind die blicke.in den bildern. bilder als spurensuche, als sprache des verzagens, des ausdrucks überhaupt. als ein weiterführendes gespräch. sprache als schmerzlinderung. räume wie wunden öffnen, bezüge herstellen, blick verlagern. zuwartendes scannen. schicht um schicht. die zeit anhalten. innehalten. verstehen wollen. fühlen können.
  • Das schönste Atelier der Welt - The World's Finest Studio
    60 Jahre Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
    Martin Fritz, Hildegund Amanshauser
    Das 60-jährige Bestehen und die immer noch zunehmende Anziehungskraft der ›Sommerakademie‹ ist Anlass und Grund für diese Publikation, die einen ... Blick auf die Geschichte dieser Institution lenken will. (Deutsch/Englisch)
    15.00 €
  • Micronaut is against the grain too
    Sébastien Leseigneur, Julien Gremaud
    A critical approach to practices of photographic representation and information.
  • Alexanderplatz
    (english)
    Göran Gnaudschun
    Göran Gnaudschun fotografierte von 2010 bis 2013 die Szene auf dem Berliner Alexanderplatz, die aus Gestrandeten und Ausreißern besteht, aus Obdachlosen, Randexistenzen und Selbstdarstellern.
    39.00 €
  • Ohio #15
    Jens Hagen
    Ohio ist ein Künstlerprojekt in Form eines Magazins mit Photos von Jens Hagen.
  • "gap" reader
    Der "gap" reader dokumentiert Programm und Veranstaltungen des deutsch-niederlänischen Projekts "gap" vom 01.07.2005 bis 01.07.2008.
  • Linder
    Doro Globus
    Linder’s photomontages violate, liberate and celebrate the human body to question the mechanics of gender and its ties to consumer culture and media.
  • AVES - Himmel ohne Wolken
    Edgar Leciejewski
    Edgar Leciejewski’s series 'Aves' defies the attempt to assign it to an unequivocal systematic place. Located at the intersection between art and natural science, the artist’s scanographs might also be found under the headword ‘ornithology’. (Germ./Engl.)
  • Tower to the People
    Der EURAC tower in Bozen an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft (German/English/Italienisch)
  • Car Crash Studies
    2001- 2010
    Raffael Waldner
    Zurich-based artist Raffael Waldner (*1972) has been developing an extensive and complex body of work called "Car Crash Studies" for ten years.
  • Parabol Art Magazine #3
    The splitting issue
    This year the Vienna Ringstrasse is celebrating the 150th anniversary of its existence. For this occasion the BAWAG P.S.K. is publishing a special edition of the Parabol Art Magazine.
  • Go Johnny Go
    Die E-Gitarre - Kunst und Mythos
    Gerald Matt, Thomas Miessgang, Wolfgang Kos
    Koproduktion mit der Kunsthalle Wien
  • Design is a state of mind
    Martino Gamper
    This catalogue is published on the occasion of the exhibition design is a state of mind ath he Serpentine Sackler Gallery, London, in collaboration with Museion, Bolzano, Italy and Pinacoteca Giocanni e Marella Agnelli, Turin, Italy.
    15.90 €
  • Stéphane Couturier
    Melting Point (Continued)
    Martin Hochleitner, Damien Sausset
    Die von Martin Hochleitner für die Ursula Blickle Stiftung kuratierte aktuelle Präsentation „Melting Point (Continued)“ umfasst neueste Fotoarbeiten von Stéphane Couturier und gibt zudem Einblicke in seine zuletzt immer intensiver verfolgten filmischen Projekte. (dt/frz/engl)
    25.00 €
  • STORIST
    Helmut Kandl, Johanna Kandl
    STORIST, ein Geschichten- und Bilderbuch, greift auf ein Lager von Erinnerungen, Relikten und Dokumenten zu.
  • orte blicken landschaft
    Nikolaus Schletterer
    Nikolaus Schletterer arbeitet an einer Phänomenologie der Wahrnehmung von Landschaft, der virtuell gespeicherten Bedeutungen von Orten und der kleinen, scheinbar nebensächlichen Dingen
  • Hiding in Plain Sight
    Ben Alper, Stanley Wolukau Wanambwa
    Significantly expanding the scope and functions of the HaFI pamphlet series, Ben Alper and Stanley Wolukau-Wanambwa present visual unknowns and forgotten gestures from the defunct archives of American mid-century news photography. Carefully curated and collated, their iconographic essay, a Bilderatlas of sorts, explores in depth the notion of “hide,” and of what forces normative relations to the visible serve to veil. How can, how should these images be looked at? And how do they unsettle the contemporary gaze?
    11.00 €
  • Kate Newby
    Let the other thing in
    Rosemary Heather, Nicolaus Schafhausen
    In Kate Newby’s site-responsive installations, handcrafted and found objects are often combined with words or phrases to form artworks that engage with the particularities of place.
  • Das pakistanische Bilderbuch
    22 Visiting Postcards
    Das pakistanische Bilderbuch besteht aus 20 Kompaktfotos und Kompakttexten aus und zu einer Reise nach Lahore, Karachi u.a. Städten und Dörfern dieses Landes im Sommer 2008. Sowie je einer Diaspora Card aus Wien und London.
  • Eikon # 95
    25 Years of EIKON
    Carl Aigner, Nela Eggenberger, Veronika Rudorfer
    Sonderpublikation anläßlich zum 25 Jährigen Jubiläum.
  • Space for
    (would you like to comment?)
    Ulrike Brückner
    Wie die meisten Gestalter und Künstler ist Ulrike Brückner fasziniert von den Bildwelten im Internet, hier insbesondere von den massenhaften Fotos von Privatpersonen, die mit erstaunlicher Unbefangenheit bei flickr & Co. gezeigt werden. Wer sich so präsentiert erwartet immer auch ein Echo, einen Kommentar – sei es von einem schwer abzugrenzenden „Freundes
  • THE AFRICAN TWINTOWERS
    Elfriede Jelinek - Christoph Schlingensief - Patti Smith
    “The African Twintowers” by Christoph Schlingensief is the conclusion of a trilogy on the theme of “Slum” that Neue Galerie Graz started in autumn 2006. “The African Twintowers”; this hybrid of theatrical installation and cinema, is a powerful investigation of the African poverty crisis. The countries high daily mortality rate, resulting either from the cruel civil wars, hunger, or AIDS, can still be traced back to the aftermath of Western colonial policy.
    25.00 €
  • Ghost / Warrior
    Joscha Steffens
    Wie funktioniert moderne Kriegsführung in Zeiten der Simulation? Wo endet das Spiel und wo beginnt der Ernst?
    19.00 €
  • 5070
    Kurt Hörbst
    Aus nächster Nähe begleitet der Fotograf und werdende Vater Kurt Hörbst seine Frau während ihrer Schwangerschaft mit seiner Großformatkamera.
    25.00 €
  • Cora Pongracz
    Fotografie
    Ferdinand Schmatz, Maren Richter, Reinhard Priessnitz
    Cora Pongracz is one of the extraordinary women photographers of her generation. Her work consists mostly of portraits. She uses time as a fleeting, transitory moment which she emphasizes by the principle of the series. She portrays a person in different situations and interactions with herself, but nevertheless, remains in the background. The interaction is between the camera and the person being photographed. She mainly photographs people of her personal surroundings which in the sixties and seventies were people of the Viennese art and literature scene.
  • Walking through Baghdad with a Buster Keaton Face
    fink twice 503
    Thomas Galler
    As a band 3 in the paperback series fink twice a reissue of the publication "Walking through Baghdad with a Buster Keaton Face", which was published in 2009 on the occasion of a solo exhibition Thomas Galler in the Aargau Kunsthaus Aarau.
    12.00 €
  • Eva Brunner-Szabo
    Eva Brunner-Szabo
    Die Publikation erscheint anlässlich einer retrospektiven Werkschau und gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das auf Fotografie und Video fokussierte Schaffen der österreichischen Medienkünstlerin Eva Brunner-Szabo (1961-2012), deren Nachlass sich seit 2016 in den Landessammlungen Niederösterreich befindet.
    25.00 €
  • Zabriskie Point
    Olaf Nicolai
    Following on from an obsession with the film Zabriskie Point, Nicolai has produced a body of photographic work inspired by this Antonioni movie.
  • LOOFY MAGAZIN Issue #3
    featuring Pigenius Cave
    EDITION 2/20 Nummeriert. Datiert auf November 2009. Farbabbildungen.
  • Keep Moving
    Hamish Fulton
    Keep Moving ist ein Künstlerbuch von Hamish Fulton, dem britischen "walking artist", das er für das MUSEION Bozen konzipiert hat.
    28.60 €
  • Der grosse Preis
    Volker Renner
    Der große Preis ist ein Bildband des 1977 in Hamburg geborenen Künstlers Volker Renner.
    27.80 €
  • Fotobuch Nr. 51 Mobilität / Mobility
    Fotogalerie Wien
    Katalog zu den Ausstellungen Mobilität III Geld, Mobilität II Grenzen und Mobilität I Reisen.
    19.00 €
  • Translady Fanzine
    Amos Mac, Zackary Drucker
    Translady Fanzine is an annual photographic periodical that responds to, and honors, historical trans publications - specifically Transsexual Illusions (circa 1990).
  • a step towards the sea
    Roman Singer
    Published on the occasion of the exhibition Roman Signer. Films and Installation, hosted at the MAN (Nuoro, Italy, April – July, 2016), A Step Towards the Sea is not only a catalogue, but a book to all effects and purposes, which tells the relationship between one of the most acclaimed contemporary artists and Italy.
  • The Shabbat Room
    Maya Zack
    Isidor Kaufmann (1853–1921) zählt zu den wichtigsten Malern des jüdischen Genrebildes. 1899 richtet er für das vier Jahre zuvor gegründete Jüdische Museum Wien eine sogenannte „Gute Stube“ ein. Die in Israel geborene Künstlerin Maya Zack hat eine Rauminstallation geschaffen, die die zerstörte „Gute Stube“ von Isidor Kaufmann neu interpretiert.
    29.00 €
  • LOUVRE
    Laurence Aegerter
    special edition
  • ALUAN
    Gaisha Madanova
    ALUAN is an exhibition space in the shape of a magazine. Each issue of this exhibition on paper is produced by a guest curator who explores a different art scene, defines a topic, and selects artists and artworks for display. It is a sequence of images, accompanied by a text that can be read as a guided tour.
  • Werner Herzog
    Beat Presser
    Werner Herzog, der im September 2002 seinen sechzigsten Geburtstag feierte, erfährt mit diesem großformatigen Band eine ausführliche Würdigung in Text und Bild. Der Schweizer Fotograf Beat Presser arbeitete über Jahre hinweg mit Werner Herzog und dessen bevorzugtem Schauspieler Klaus Kinski zusammen. In 100 spektakulären Fotografien zeigt er die Dynamik und die mitreißende Kraft des großen Regisseurs. Weggefährten wie Volker Schlöndorff, Peter Berling, Herbert Achternbusch, Lena Herzog, Claudia Cardinale und Hans Helmut Prinzler beschreiben das Phänomen Herzog aus ihrer Sicht. Abgerundet wird das Buch durch eine Filmografie sowie ein Verzeichnis der Operninszenierungen Werner Herzogs.
  • Untitled (You Were There In Front of Me)
    Futoshi Miyagi
    Limited, hand numbered and signed photo booklet from japanese multimedia artist Futoshi Miyagi.
  • eyes on Monat der Fotografie Wien November 2010
    Karin Mihatsch
    Der Katalog gibt einen Überblick auf das vielfältige Programm, an 200 Ausstellungs-orten mit Arbeiten von 500 österreichischen und internationalen FotografInnen. Mit einem Beitrag von Karin Mihatsch
    19.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 33
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions